>

Offizieller Spielthread Hallescher FC - SG Eintracht Frankfurt (01. Runde DFB-Pokal, 30.07.2011, 15:30 Uhr)

#
Ich sehe hier eigentlich nicht, dass irgendwa schöngebabbelt wird. Grottenkick, weitergekommen - fäddisch!
#
schobbe schrieb:
peter schrieb:
schobbe schrieb:
peter schrieb:

und, bei allem nötigen respekt, wenn nur die punkte und der erfolg zählen, dann ist das für mich eher die haltung die leute bayern-fans werden lässt.


Das ist doch Schwachsinn. Jeder Fan will dass seine Mannschaft Punkte holt und Erfolg hat    


klar. das will ich auch. aber gehört zwingend dazu, dass man ständig anti-fußball schaut?


Nein, aber solange die Mannschaft noch nicht eingespielt ist sind mir solche Spiele lieber, als schönen Fußball zeigen wollen und dann verlieren.
Vielleicht bin ich auch in zu großer Optimist, aber ich denke, dass sich die Kluft zwischen spielerischem Niveau und Punkteausbeute im Laufe der Saison egalisiert; und zwar insofern, dass die Mannschaft miteinander mehr harmonisiert und auch überzeugende Spiele abliefern kann.
Aber gerade in der 2. Liga werden wir fast nur tiefstehende Mannschaften gegen uns haben, wo man dann eben mit so Murksspielen und dem nötigen Quentchen Glück die Punkte holt.  


dabin ich ganz bei dir.  

aber mal kurz anmerken, dass es im moment keinen spaß macht und dann zu den bayern geschickt werden: geht´s noch?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe hier eigentlich nicht, dass irgendwa schöngebabbelt wird. Grottenkick, weitergekommen - fäddisch!


da habe ich vielleicht andere parameter. die haltung "egal wie wir kicken, haupsache wir haben die punkte" mag für jeden spieltag richtig sein. aber über eine saison wäre mir das zu wenig.

ich möchte nicht wegen "gefühlten" 100 fehlpässen, ständig verspringenden bällen, "langholz-fußball" und einem nicht existierenden mittelfeld 90 minuten lang schnappatmung haben.
#
Man was ein Kick, hoffentlich steigern wir uns noch gewaltig, sonst sehe ich für den direkten Aufstieg ernsthafte Probleme.

Was geht eigentlich in einem Trainer vor der für einen verletzten Abwehrspieler einen Mittelfeldspieler bringt und eine n Köhler in die Abwehr stellt, obwohl man draußen 1:1 hätte wechseln können. Die das zu dem noch spielen können, zumindest besser behaupte ich jetzt mal.
#
Gestern die Leitung war unter aller Kanone.

Die Basics Laufbereitschaft und Kampf waren nicht vorhanden.
Diese Kritik muß sich die Mannschaft gefallen lassen.

Ich hätte die Mannschaft gestern nach Ankunft in Frankfurt nochmal schön mit Steigerungsläufen um den Platz gejagt.

Ich erwarte noch keine eingespielte Mannschaft, aber Laufbereitschaft und Kampfeswille muß da sein und die war gestern nicht vorhanden.

Deswegen hau ich jetzt aber nicht einzelne Spieler in die Pfanne oder rede alles schlecht. Das is teinfach eine Momentaufnahme der letzten beiden Spiele und diese Mängel müssen abgestellt werden, sonst setzt es nächste Woche in Braunschweig eine deftige Klatsche.
#
Basaltkopp schrieb:
Aber bis dahin sollten wir wirklich Geduld haben!

Ja, ja ich weiß.

Nur eigentlich warte ich seit -(hm, wie lange eigentlich?)
- sagen wir seit - gefühlt über einem Jahr darauf, dass "es besser wird".

Und immer noch befinden ich mich im Bereich "Hoffnung". Dass das "Bangen" mir so präsent ist, mag am Verlauf der letzten Spielzeit liegen. Jedenfalls würde ich so langsam gerne mal in das Gefühl "Überzeugung" gelangen.


Ich suche und suche, ich bemühe mich, ja - ich habe doch noch ein bisschen bisschen >Geduld
#
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
An einem Pokalspiel kann man so gar nichts festmachen. Da spielen viele Dinge eine Rolle. Nicht umsonst gibt es hier immer wieder Sensationen. Im Hinterkopf denkt man trotz allem, dass man nur gegen Halbprofis kickt und lässt es unbewusst etwas ruhiger angehen.
Und wenn man nur mit 70-80 % gegen einen Viertligisten spielt,, kommt sowas wie gestern raus.

Die Ligaspiele zählen und da haben die Spiele gegen Pauli und Fürth jeweils in der 2. HZ Ansätze gezeigt, dass man auf einem guten Weg ist. Ich halte es wie c-e - bis zur Länderspielpause richte ich mich noch auf Rumpelfussball ein, danach sollte es wirklich besser werden. Aber bis dahin sollten wir wirklich Geduld haben!


ich habe diese geduld. mich stört es nur wenn die aktuelle leistung schöngebabbelt wird. bisher war das über weite strecken erschreckend.

und sollte es in vier wochen noch ähnlich aussehen, was ich nicht annehme, dann haben wir ein echtes problem.


Also ich finde diese Weltuntergangsstimmung wesentlich schlimmer. Klar ist noch viel Luft nach oben. Aber wir haben mit dieser Leistung in der Liga gepunktet und sind im Pokal eine Runde weiter.
#
Sicher war viel Schrott dabei.

Aber der Sieg in Fürth war (trotz glücklichem Zustandekommen) schon ein ziemliches Pfund.
Ich prophzeie, dass da nur wenige Mannschaften überhaupt gewinnen, und schon gar niemand nach Zweitorerückstand in der zweiten Halbzeit.
Das war ein Big Point.

Ich warte noch ein paar Wochen vor einer Bewertung. Neu zusammengestellte Mannschaft, neuer Trainer, neue Liga, das ist alles kein Selbstgänger.
#
Es war das erwartet schwere Spiel, aber Hauptsache weiter! Mal schauen, wen wir in Runde 2 bekommen!
#
Vielleicht sollten sich einige mal in Erinnerung rufen, dass wir diese Saison einen neuen Trainer haben, bevor sie anfangen bei jedem Mückenschiss Parallelen zur letzten Saison zu ziehen und in Panik ausbrechen!

Wie man inzwischen weiß, und bereits seit längerem erahnen konnte, hatte Skibbe einen nicht unwesentlichen Anteil an der Tasmanischen Rückrunde. Und das ist noch sehr milde ausgedrückt. Das die Spieler das Potential haben, auf Bundesliganiveau, wenigstens aber auf gehobenem Zweitliganiveau zu spielen, haben sie doch nun wirklich (fast) alle schon zur Genüge unter Beweis gestellt. Nun ist es an Veh, aus diesen Jungs wieder eine Einheit zu formen, ihnen das nötige Selbstvertrauen zurück zu geben und ihnen den tasmanischen Teufel auszutreiben. Oder glaubt hier irgendjemand, dass auch nur ein einziger unserer Spieler beispielsweise einfach keinen Pass über 5 Meter spielen kann? Wer das ernsthaft glaubt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Hier geht es um den Kopf bzw. die zum Teil noch fehlende Abstimmung, aber ganz sicher nicht um mangelndes Können.

Gebt den Jungs ein wenig Zeit, dann werden wir noch viel Freude an dieser Mannschaft haben.  

Lediglich die linke Abwehrseite macht mir etwas Bauchschmerzen. Denn das kann BK tatsächlich nicht. Jedenfalls nicht besonders gut. Ich hoffe, dass Schmidt bald so weit ist.
#
Der_Mitleser schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:
Um es mal knapp zu formulieren. Wir haben unter Veh eine Bilanz von 9-1-0 !!! Und die Leute heulen rum... Warum verpissen sich manche Gestalten nicht endlich mal zu den Bayern oder Chelsea? Nur weil ihr in Frankfurt und Umgebung geboren seid? Ihr versteht den Verein nicht! Euch braucht keiner!!!

Wir haben letzte Saison eine sensationelle Hinrunde gespielt - Ergebnis bekannt.

Stimmt aber gar nicht, wir haben keine sensationelle Hinrunde gespielt; es waren nur sensationell viele Punkte; und wider alle Vorurteile, war das eine Zeit, in der der Fußballgott öfter mal die Eintracht-Brille aufhatte. Also in etlichen Spiele wurden doch die Punkte glücklich gewonnen; ok gewonnen; aber nicht verdient

Und bei keinem der bisherigen Spiele der neuen Saison, finde ich, dass das Ergebnis richtig "verdient" war, nicht erkämpft; nicht erspielt, nicht erzwungen.
Ich freue mich über jeden Punkt, und sei er noch so unverdient. Aber, bis jetzt sieht`s zum Fürchten aus - trotz der Bilanz.
Ich bin erleichert, dass ich nicht auch noch schreiben muss "wegen" der Bilanz; ich unterstelle nämlich, dass die verantwortlichen Herren allesamt ziemlich genau gesehen haben, wieviel Arbeit da noch vor ihnen liegt - und wegen der letzten Runde ist allein die Punktausbeute wohl kein Totschlags-Argument mehr.

Mittlerweile machen mir (auch eigene) Durchhalteparolen, die eine bessere Spielweise etc. für "demnächst" in Aussicht stellen, fast schon Panik.



Dito!
Ich habe nirgendwo Forderungen nach "schönem Fussball" gelesen. Das wäre auch Unfug nach der Geschichte der vergangenen 6 Monate.
Es geht doch derzeit nur um ein halbwegs kontrolliertes, also standesgemäßes Spiel und zwar über deutlich mehr als 25-30 Minuten: denn länger hat das auch gg. Fürth und Pauli nicht gedauert.
Und das Spiel gestern hätte mit etwas weniger Fortune ebenso verloren gehen können, der HFC hatte zwar wenige, dafür aber ein paar Großchancen.
Es wird auch nicht besser, indem jetzt die letzte HR dauernd so schlecht geredet wird. Wer da die Spiele gesehen hat, hat sicher nicht immer effektiven, häufig aber attraktiven und regelmäßig einen recht dominierenden Fussball gesehen, der ein Konzept klar erkennen ließ.
Derzeit sehe ich auf dem Platz einereits m.o.w. hoffnungsvolle Neuzugänge auf der Suche nach ihrer Aufgabe und andererseits altgediente Absteiger auf der Suche nach ihrer Form. Eine Mannschaft mit einer erkennbaren Marschrichtung, die angeblich "schon richtig gut Fussball spielt"(Armin Veh) habe jedenfalls ich bislang noch nicht gesehen.
Ok, also wenn es dann jetzt wieder und weiterhin heißt: "die müssen sich noch einspielen", dann sollte man demnächst auch das Saisonziel revidieren. Aber diesmal deutlich frühzeitiger, als in der letzten RR.
#
So sehe ich das auch  

Die Jungs brauchen Zeit um sich einzuspielen.
#
magic schrieb:


Was geht eigentlich in einem Trainer vor der für einen verletzten Abwehrspieler einen Mittelfeldspieler bringt und eine n Köhler in die Abwehr stellt, obwohl man draußen 1:1 hätte wechseln können. Die das zu dem noch spielen können, zumindest besser behaupte ich jetzt mal.  


Wen hätte Veh denn bitte für den LV Djakpa 1:1 bringen sollen von dieser Ersatzbank:
Kessler (Tor),Bell,Clark,Caio,Hoffer,Korkmaz,Matmour ???

Da ist meines Wissens kein LV-Spezialist drunter, den die konnten gar nicht erst mitfahren, denn Petkovic ist verletzt, Tzavellas nach Verletzung gerade erst wieder ins Training eingestiegen und hat dadurch ebenso keine Vorbereitung und ergo Trainingsrückstand wie Schmidt.

Aber hauptsache mal gestänkert!  
#
AllaisBack schrieb:

Aber hauptsache mal gestänkert!  



Ich glaube langsam, nur deswegen werden die meisten überhaupt Eintracht-Fan.
#
beagel schrieb:
Ok, also wenn es dann jetzt wieder und weiterhin heißt: "die müssen sich noch einspielen", dann sollte man demnächst auch das Saisonziel revidieren. Aber diesmal deutlich frühzeitiger, als in der letzten RR.



Ich schlussfolgere: Weil es Hübner und Bruchhagen nicht geschafft haben, innerhalb von drei Wochen "auszumisten", Tasmanen zu verbannen, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die aufsteigen kann und die - obwohl vollkommen neu zusammengestellt - sich nicht einspielen muss, revidieren wir unser Saisonziel.

Wir wollen deshalb ab sofort nur Vierter werden.  
#
magic schrieb:
Was geht eigentlich in einem Trainer vor der für einen verletzten Abwehrspieler einen Mittelfeldspieler bringt und eine n Köhler in die Abwehr stellt, obwohl man draußen 1:1 hätte wechseln können. Die das zu dem noch spielen können, zumindest besser behaupte ich jetzt mal.  


Wen denn? Babbler.
#
Wo sind meine Worte denn krass? Gerade wenn man bedenkt, wie hier mit manchem Spieler umgegangen wird... Und nein, ich bin nicht besoffen. Aber manche Menschen scheinen echt im Dauersuff zu leben.

Natürlich war das Spiel gestern Mist. Und auch das Spiel gegen Pauli hat mir nicht gefallen. Die erste Halbzeit gegen Fürth war eigentlich in Ordnung, wenn auch nicht überragend, aber dann wurden eben die Fehler hinten gemacht.

Was ich einfach nicht möchte ist, dass schon nach den ersten Spielen, in denen wir zumindest völlig im Soll und rein punktemäßig auf Aufstiegskurs sind, alles wieder kritisiert wird. Dann schlägt plötzlich die Stimmung auf den Rängen um, es hat sich ja schließlich nix geändert (außer knapp 50% des Spielbetriebs...), und dann hat man was? Richtig! Eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Das könnt ihr gerne Sonntagmorgens in der Kirche ausleben, aber bei der Eintracht ist jetzt einfach mal ein bisschen Vertrauen gefragt. Die Punkte stimmen. Und der Rest wird sich auch noch finden. Und falls nicht, kann man das eh erst nach frühesten 5 weiteren Spielen sagen. Und so lange bekommen die Jungs einfach unseren Support. Feddisch!

Kessler, Hoffer, Lehmann, Gordon etc. bekommen einfach mal unsere Unterstützung. Rode loben auch alle und das war bisher die Saison auch noch nicht das Wahre. Merkt ihr was? Schön  

Und was zudem sehr positiv stimmt ist, wie die Mannschaft nach Rückständen bzw. Dauergegurke gegen Halle doch wieder zurückgefunden hat. DAS ist zumindest ein klarer Unterschied zu euren heißgeliebten und sehnsuchtsvoll vermissten Tasmanen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
beagel schrieb:
Ok, also wenn es dann jetzt wieder und weiterhin heißt: "die müssen sich noch einspielen", dann sollte man demnächst auch das Saisonziel revidieren. Aber diesmal deutlich frühzeitiger, als in der letzten RR.



Ich schlussfolgere: Weil es Hübner und Bruchhagen nicht geschafft haben, innerhalb von drei Wochen "auszumisten", Tasmanen zu verbannen, eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die aufsteigen kann und die - obwohl vollkommen neu zusammengestellt - sich nicht einspielen muss, revidieren wir unser Saisonziel.

Wir wollen deshalb ab sofort nur Vierter werden.    




Vierter...?
Dann doch besser gleich: "50+"  

Aber im Ernst. Werbetechnisch (insbesondere auch um erstligareife Spieler zu locken) ist es ja nachvollziehbar, dass man im Verbund mit den Medien, den sofortigen Wiederaufstieg mit dem Beinammen "FCB der 2. Liga" täglich mehrmals in Umlauf bringt.
Teampsychologisch ist es erfahrungsgemäß eher weniger konstruktiv. Vor allem darum geht es mir.
Spätestens jetzt sollte man den Ball deutlich flacher halten und alle Konzentration auf Kaderbesetzung und Spielkonzeption verlagern.
Und solange insbesondere die Personalien Tzavellas, Caio, Gekas, evtl. auch Jung und Fenin perspektivisch nicht geregelt sind, und sich z.B. auch Lehmann nicht als echte Verstärkung des Teams herausstellt und tatsächlich noch mindestens ein kreativer, führungstauglicher OM angeheurt werden muss, solange ist halt noch nicht ausgemistet und neu zusammengestellt.
Ich würde seriöserweise mit einer Verortung und Zielsetzung tatsächlich noch solange warten, bis Konturen und Marschrichtung erkennbar sind. Bis dahin kann man sich nach Herzenslust "einspielen".
#
AllaisBack schrieb:


Wen hätte Veh denn bitte für den LV Djakpa 1:1 bringen sollen von dieser Ersatzbank:
Kessler (Tor),Bell,Clark,Caio,Hoffer,Korkmaz,Matmour ???

Da ist meines Wissens kein LV-Spezialist drunter, den die konnten gar nicht erst mitfahren, denn Petkovic ist verletzt, Tzavellas nach Verletzung gerade erst wieder ins Training eingestiegen und hat dadurch ebenso keine Vorbereitung und ergo Trainingsrückstand wie Schmidt.

Aber hauptsache mal gestänkert!  


Schwätz doch kein Blödsinn, wer stänkert denn?
Bell und Clark wären nach meiner Meinung die bessere Lösung gewesen. Natürlich hat da jeder eine andere Vorstellung. Statt persönlich zu werden sollte hier ( auch andere ) ihren Standpunkt zur Sache geben.
Köhler's Leistungen in der Abwehr sind nun mal nicht gut.
#
beagel schrieb:

Ok, also wenn es dann jetzt wieder und weiterhin heißt: "die müssen sich noch einspielen", dann sollte man demnächst auch das Saisonziel revidieren. Aber diesmal deutlich frühzeitiger, als in der letzten RR.

Genau, warum sollte sich z.B. ein neuer Innenverteidiger, der noch dazu ein halbes Jahr nicht gespielt hat, auch mit seinen Teamkollegen einspielen müssen? Oder 2 Stürmer, die in dieser Saison/Vorbereitung als Doppelsitze kaum bis gar nicht zusammengespielt haben, geschweige denn mit Meier dahinter als 10er, Lehmann als 6er dahinter Köhler links, später als LV und Rode als RM. Als ob wir das schon zig mal gespielt hätten...

Ich hätte mir auch ein bisschen mehr erwartet, aber gleich in Panik zu verfallen it auch verfrüht. Machen wir uns nix vor. Veh hat das Pokalspiel auch als weiteren Test genutzt. Um die Spieler zu sehen, die evtl. auch das Potential für die erste Elf haben.

Die Spielentwicklung muss sicher auch noch verbessert, die Abstimmung in der Abwehr gefunden werden. Eine erste Elf muss gefunden werden und dann muss sich die Elf in den nächsten Pflichtspielen einspielen. Aber das ist halt so, wenn eine Stammelf auf 5-6 Positionen verändert wird. Da helfen Vorbereitungsspiele auch nur bedingt.

Diese Risiken sollten allen schon vor der Saison klar gewesen sein. Ich jedenfalls hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine berauschenden Feste erwartet. So lange wir die Spiele gewinnen oder mindestens nicht verlieren ist zum jetzigen Zeitpunkt alles gut.


Teilen