>

trainingsinfos nachmittagstraining 3.8. [Fotos von wib in #13]

#
SemperFi schrieb:
Philosoph schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Philosoph schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ketama schrieb:
Hab auch noch ein paar Krümel beizusteuern:



****ALARM!****  Copyrightverletzung    !!!!!!!

Trainings-Krümel / - Krümel sind ein im Eintracht-Forum eingetragenes Markenzeichen und dürfen nicht kopiert oder verfälscht werden.
Sie werden von den Anwälten von User upandaway hören!
-
-
-
-
Trotzdem Danke für die Trainings-Infos!  ,-)  


Ja, user up "Daum+Koch die geilsten, besten, supersten, topsten der Trainergeschichte nix mehr drueber sondern nur drunter" andaway mit seinen Trainingskruemeln...    


Versteh ich die feine Ironie oder die Philosophie nicht? Hilf mir doch mal.


Nichts gegen upandaways Trainingskruemel, aber seine 'euphorischen' Beschreibungen von Koch und dessen Arbeit sind mir immer noch in bester Erinnerung.


Und?

Ich bezweifle zu keiner Sekunde, daß Daum ein gutes Training gemacht hat, leider führte es auf dem Platz nicht zu Erfolgsergebnissen und letztendlich zählen nur die.

Ein Ralf Weber nannte mal als Trainer, der das mit Abstand beste Training gemacht hätte den Osram, das wiederspricht in keinster Weise den negativen Gesichtspunkten.

Und bis einschließlich des Bayernspiels war es absolut sichtbar, daß die Mannschaft auf einmal es wenigstens wieder versuchte und kämpfte, aber als die Erfolgserlebnisse ausblieben endgültig kollabierte, was auch ein absehbarer Vorgang war.

Man kann mental nur bis zu einem bestimmten Punkt pushen, bleiben die Ergebnisse aus, bricht das Konstrukt irgendwann ein und genau das geschah in dem Moment als Gekas den Ball gegen die Bayern übers Tor semmelte.

Ich fand schon, daß man Daums durchaus gute Arbeit auf dem Platz sah, nur ohne Siege trägt sowas dann halt irgendwann nicht mehr.    


@ philosoph

Dem wäre nur noch hinzuzufügen, dass es dir besser zu Gesicht stünde, sich weder über uaas fundierte Infos und Kommentare noch über Daums und Kochs professionelle Trainingsarbeit lustig zu machen.

Es sei denn, du hast es anders gesehen als uaa und kannst das auch begründen.

Wie SemperFi schon eindrucksvoll darlegte: nicht immer erntet man das, was man mühevoll gesät hat. Und umgekehrt. Im Leben wie im Fußball.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Philosoph schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Philosoph schrieb:
AllaisBack schrieb:
Ketama schrieb:
Hab auch noch ein paar Krümel beizusteuern:



****ALARM!****  Copyrightverletzung    !!!!!!!

Trainings-Krümel / - Krümel sind ein im Eintracht-Forum eingetragenes Markenzeichen und dürfen nicht kopiert oder verfälscht werden.
Sie werden von den Anwälten von User upandaway hören!
-
-
-
-
Trotzdem Danke für die Trainings-Infos!  ,-)  


Ja, user up "Daum+Koch die geilsten, besten, supersten, topsten der Trainergeschichte nix mehr drueber sondern nur drunter" andaway mit seinen Trainingskruemeln...    


Versteh ich die feine Ironie oder die Philosophie nicht? Hilf mir doch mal.


Nichts gegen upandaways Trainingskruemel, aber seine 'euphorischen' Beschreibungen von Koch und dessen Arbeit sind mir immer noch in bester Erinnerung.


Und?

Ich bezweifle zu keiner Sekunde, daß Daum ein gutes Training gemacht hat, leider führte es auf dem Platz nicht zu Erfolgsergebnissen und letztendlich zählen nur die.

Ein Ralf Weber nannte mal als Trainer, der das mit Abstand beste Training gemacht hätte den Osram, das wiederspricht in keinster Weise den negativen Gesichtspunkten.

Und bis einschließlich des Bayernspiels war es absolut sichtbar, daß die Mannschaft auf einmal es wenigstens wieder versuchte und kämpfte, aber als die Erfolgserlebnisse ausblieben endgültig kollabierte, was auch ein absehbarer Vorgang war.

Man kann mental nur bis zu einem bestimmten Punkt pushen, bleiben die Ergebnisse aus, bricht das Konstrukt irgendwann ein und genau das geschah in dem Moment als Gekas den Ball gegen die Bayern übers Tor semmelte.

Ich fand schon, daß man Daums durchaus gute Arbeit auf dem Platz sah, nur ohne Siege trägt sowas dann halt irgendwann nicht mehr.    


@ philosoph

Dem wäre nur noch hinzuzufügen, dass es dir besser zu Gesicht stünde, sich weder über uaas fundierte Infos und Kommentare noch über Daums und Kochs professionelle Trainingsarbeit lustig zu machen.

Es sei denn, du hast es anders gesehen als uaa und kannst das auch begründen.

Wie SemperFi schon eindrucksvoll darlegte: nicht immer erntet man das, was man mühevoll gesät hat. Und umgekehrt. Im Leben wie im Fußball.


Wie ich schon sagte, ich habe ueberhaupt nichts gegen Upandaways Trainingsberichte.

Allerdings konnte ich die Euphorie ueber Koch und Daum's Training nicht teilen, unabhaengig davon, ob es jetzt ein technisch gutes oder schlechtes Training war, bzw. kann es auch gerne besser gewesen sein als unter Skibbe.

Am Ende des Tages habe ich auf dem Platz von einer besonderen Motivationsveraenderung leider nichts (kaum etwas) gemerkt. Aber das ist auch subjektiv.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Dem wäre nur noch hinzuzufügen, dass es dir besser zu Gesicht stünde, sich weder über uaas fundierte Infos und Kommentare noch über Daums und Kochs professionelle Trainingsarbeit lustig zu machen.


Uaa muss man selbstverständlich loben. Aber Daum und Kochs Arbeit stellen sich angesichts des Resultats als Muster ohne jeden Wert dar.
#
Ich meine, die Zeit für Daum war einfach nur zu kurz.
Aber sein Training war genial.
Da ist uaa endlich mal vor Begeisterung aus seiner so analytischen Haut gefahren.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Dem wäre nur noch hinzuzufügen, dass es dir besser zu Gesicht stünde, sich weder über uaas fundierte Infos und Kommentare noch über Daums und Kochs professionelle Trainingsarbeit lustig zu machen.


Uaa muss man selbstverständlich loben. Aber Daum und Kochs Arbeit stellen sich angesichts des Resultats als Muster ohne jeden Wert dar.




Das musste jetzt nicht sein. Du sinkst in meiner Achtung.  

Du weißt nämlich genau, dass Gekas nur den Fuß gerade hinhalten muss, und die Geschichte nimmt einen anderen Lauf. Und dann war Daum der große Zampano.

Daums Arbeit schlug sich in meinen Augen darin nieder, dass wir in dieser berühmten Gekassekunde und in diesem mit Abstand besten Rückrundenspiel überhaupt noch die Chance hatten, der Geschichte einen anderen Lauf zu verpassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Das musste jetzt nicht sein. Du sinkst in meiner Achtung.  


Mist aber auch  

WuerzburgerAdler schrieb:
Du weißt nämlich genau, dass Gekas nur den Fuß gerade hinhalten muss, und die Geschichte nimmt einen anderen Lauf. Und dann war Daum der große Zampano.

Daums Arbeit schlug sich in meinen Augen darin nieder, dass wir in dieser berühmten Gekassekunde und in diesem mit Abstand besten Rückrundenspiel überhaupt noch die Chance hatten, der Geschichte einen anderen Lauf zu verpassen.


Tutmir leid, für mich hat Daum reine Selbstdarstellerei betrieben, ein Wunder, dass immerhin ein brauchbares Spiel heraussprang. Dafür gabs auch die Offenbarungseide gegen Mainz und Köln.
#
Stoppdenbus schrieb:


Tutmir leid, für mich hat Daum reine Selbstdarstellerei betrieben, ein Wunder, dass immerhin ein brauchbares Spiel heraussprang. Dafür gabs auch die Offenbarungseide gegen Mainz und Köln.


Daum wurde durch die Presse bei jedem seiner Sätze die Selbstdarstellerei unterstellt, er wurde zum Selbstdarsteller gekoren, hat es aber m.E. selbst nicht getan. Bis auf die etwas abgedrehte Wortwahl kann ich nicht einmal den Ansatz von Selbstdarstellerei erkennen, zumal mir selbst eine Selbstdarstellerei sowas von sch...egal wäre, solange derjenige alles für seinen Job tut, was bei Daum ja dem Vernehmen sehr stark der Fall gewesen sein muss (siehe seine langen Arbeitstage).

Ist doch schön, dass durch ihn mal wieder ein bisschen Leben in der Bude drin war. Der Verein ist doch so langsam am Einschlafen, das merkt nur keiner. Durch die Zementsthesendrescherei ist auch der Verein stehen geblieben. Kein Scouting, keine richtige Infrastruktur um die Mannschaft herum (was jeder Trainer nach FF bemängelt hat) und vor allen Dingen keine perspektivische Arbeit am Kader. Immer wieder wurde mit der Durchschnittsmasse verlängert und deren Durchschnittsleistungen völlig übertrieben hochstilisiert.
#
Alexsge22 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Tutmir leid, für mich hat Daum reine Selbstdarstellerei betrieben, ein Wunder, dass immerhin ein brauchbares Spiel heraussprang. Dafür gabs auch die Offenbarungseide gegen Mainz und Köln.


Daum wurde durch die Presse bei jedem seiner Sätze die Selbstdarstellerei unterstellt, er wurde zum Selbstdarsteller gekoren, hat es aber m.E. selbst nicht getan. Bis auf die etwas abgedrehte Wortwahl kann ich nicht einmal den Ansatz von Selbstdarstellerei erkennen, zumal mir selbst eine Selbstdarstellerei sowas von sch...egal wäre, solange derjenige alles für seinen Job tut, was bei Daum ja dem Vernehmen sehr stark der Fall gewesen sein muss (siehe seine langen Arbeitstage).

Ist doch schön, dass durch ihn mal wieder ein bisschen Leben in der Bude drin war. Der Verein ist doch so langsam am Einschlafen, das merkt nur keiner. Durch die Zementsthesendrescherei ist auch der Verein stehen geblieben. Kein Scouting, keine richtige Infrastruktur um die Mannschaft herum (was jeder Trainer nach FF bemängelt hat) und vor allen Dingen keine perspektivische Arbeit am Kader. Immer wieder wurde mit der Durchschnittsmasse verlängert und deren Durchschnittsleistungen völlig übertrieben hochstilisiert.


Also mir ist sogar ein Selbstdarsteller lieber als einer der etwas darstellt was er gar nicht ist!
#
Warum Daums Trainingsarbeit letztendlich nicht gefruchtet hat, wird weiter kontrovers beurteilt werden, da hat wohl jeder Diskutant seinen Standpunkt gefunden, den er unverrückbar vertritt.

Unbestritten unter den meisten Dauerkiebitzen bleibt aber: das Daum/Kochsche Training war das beste, was in den letzten zehn Jahren hier stattgefunden hat. Es war akribisch, präzise und gezielt geplant, stringent und druckvoll in der Durchführung. Dahinter hat man Plan und Methode gesehen.

Das war in diesem hohen Maße weder bei seinen Vorgängern der Fall noch bei seinem Nachfolger. Jammerschade drum.

Und noch schader, daß keiner der Tasmanen den Mann kapiert hat.
#
upandaway schrieb:
Warum Daums Trainingsarbeit letztendlich nicht gefruchtet hat, wird weiter kontrovers beurteilt werden, da hat wohl jeder Diskutant seinen Standpunkt gefunden, den er unverrückbar vertritt.

Unbestritten unter den meisten Dauerkiebitzen bleibt aber: das Daum/Kochsche Training war das beste, was in den letzten zehn Jahren hier stattgefunden hat. Es war akribisch, präzise und gezielt geplant, stringent und druckvoll in der Durchführung. Dahinter hat man Plan und Methode gesehen.

Das war in diesem hohen Maße weder bei seinen Vorgängern der Fall noch bei seinem Nachfolger. Jammerschade drum.

Und noch schader, daß keiner der Tasmanen den Mann kapiert hat.


Die Zeit war leider zu knapp. Da war die Kuh schon ins eis gekracht.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Das musste jetzt nicht sein. Du sinkst in meiner Achtung.  


Mist aber auch  



Du solltest nicht so leichtfertig mit meiner Gunst umgehen.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Du solltest nicht so leichtfertig mit meiner Gunst umgehen.    


Ok, ok, ich mag doch Ost-Offenbacher.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Du solltest nicht so leichtfertig mit meiner Gunst umgehen.    


Ok, ok, ich mag doch Ost-Offenbacher.


Ok, das wars dann. Ich ziehe meine schützende Hand von dir weg.  
#
upandaway schrieb:
Warum Daums Trainingsarbeit letztendlich nicht gefruchtet hat, wird weiter kontrovers beurteilt werden, da hat wohl jeder Diskutant seinen Standpunkt gefunden, den er unverrückbar vertritt.

Unbestritten unter den meisten Dauerkiebitzen bleibt aber: das Daum/Kochsche Training war das beste, was in den letzten zehn Jahren hier stattgefunden hat. Es war akribisch, präzise und gezielt geplant, stringent und druckvoll in der Durchführung. Dahinter hat man Plan und Methode gesehen.

Das war in diesem hohen Maße weder bei seinen Vorgängern der Fall noch bei seinem Nachfolger. Jammerschade drum.

Und noch schader, daß keiner der Tasmanen den Mann kapiert hat.


Sehe ich exakt genau so, und ich hätte ihn auch liebend gerne hier behalten und ihn seine in meinen Augen ausgesprochen gute Arbeit fortsetzen lassen.
#
Grauer_Adler schrieb:
Sehe ich exakt genau so, und ich hätte ihn auch liebend gerne hier behalten und ihn seine in meinen Augen ausgesprochen gute Arbeit fortsetzen lassen.


Ein Trainer ist doch nur dann ein guter Trainer, wenn er das trainieren lässt, was gerade wichtig ist.
Mag ja sein, dass Daums Training sportwissenschaftlich super war, es ging aber darum, aus den letzten Spielen irgendwie noch Punkte zu holen.
Möglicherweise wäre er da besser mit der ganzen Truppe in einen Rambofilm gegangen, oder die hätten drei Tage zusammen gesoffen.
Sein ach so tolles Training resultierte jedenfalls in Null Siegen und einem glatten Abstieg.
#
Stoppdenbus schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Sehe ich exakt genau so, und ich hätte ihn auch liebend gerne hier behalten und ihn seine in meinen Augen ausgesprochen gute Arbeit fortsetzen lassen.


Ein Trainer ist doch nur dann ein guter Trainer, wenn er das trainieren lässt, was gerade wichtig ist.
Mag ja sein, dass Daums Training sportwissenschaftlich super war, es ging aber darum, aus den letzten Spielen irgendwie noch Punkte zu holen.
Möglicherweise wäre er da besser mit der ganzen Truppe in einen Rambofilm gegangen, oder die hätten drei Tage zusammen gesoffen.
Sein ach so tolles Training resultierte jedenfalls in Null Siegen und einem glatten Abstieg.


Unbestritten: Mission "Klassenerhalt" not completed. Punkt.

Dennoch, so meine ich, hätte eine weitere Zusammenarbeit fruchtbar sein können.
#
Oh nein, ist das Foto echt??

Und zu Daum: gesoffen haben die Spieler dem Vernehmen nach genug, was gefehlt hat war die Kondition.
Aber leider, leider klappt das nicht, die in ein paar Tagen aufzubauen.


Teilen