>

Was ist mit Djakpa?

#
67sge schrieb:
Warten wir erst mal ab. Für das Spiel in Braunschweig wird es aber sicherlich sehr eng werden. Da bleibt für mich nur Schmidt als Alternative.


Glaube kaum das Schmidt bis dahin fit ist.

Bin mir sicher Köhler wird wieder spielen dürfen.
Petkovic darf weiter auf der Bank schmoren.
#
ist denn schorsch wieder fit?
#
Sprunggelenksverletzung bei Constant Djakpa

Beim gestrigen Pokalspiel gegen den Halleschen FC, zog sich Eintracht Frankfurts Außenverteidiger, Constant Djakpa, eine schwere Knochenstauchung im linken Sprunggelenk zu. Dies ergab eine eingehende MRT-Untersuchung in der Frankfurter BG-Unfallklinik.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
#
Puh, nur eine Stauchung!
#
Da hat sich der Fernsehdoktor aber ganz schön vertan.
#
ielleicht wars ja auch nicht einfach der fernsehdoktor sondern der betreuer am spielfeldrand mit der ersten diagnose. aber sowas ist von außen ja schwer festzustellen. da wird der knöchel dick und da kanns alles sein. ne stauchung, ein bänderriss, ne überdehnung der bänder ein anriss.

gut, dass es ne stauchung ist oder? wie lange fehlt man damit?
#
Siegener_Adler schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
BockD schrieb:
Kenne mich da nicht so aus, wie lange muss man denn i.d.R. mit nem Bänderriss im Sprunggelenk pausieren?

Hoffe es ist doch nicht so schlimm.

Mal gucken wer ihn ersetzen wird, ich hoffe nicht Köhler, man hat heute gesehen, dass er einfach keine Alternative auf der Position ist. Schorsch würd' ich am liebsten auch nicht mehr sehen, ich verbinde sehr viel mit ihm und dem Abstieg. Mal schauen ob Schmidt eine Chance bekommt sofern er denn schon fit ist.

Wie auch immer, gute Besserung Constant!


Das kommt darauf an. Bei einem einfachen Bänderriß kannst Du normalhin in 14 Tagen wieder spielen. Bei einem doppelten muss man schon mit 2-3 Wochen Pause plus dann rankämpfen rechnen, bei einem dreifachen ist die OP und 4-6 Wochen Pause zwingend.


also ich weiß ja nich. bei mir normalsterblichen war das bein 6 wochen lang eingegibst mit einem gerissenen und einem angerissenen außenband.


Eingibsen   sowas macht man heut noch??? Das hat man bei meinem aller ersten Bänderriss von 6 oder 7 gemacht. Uns selbst da hat der Chrirug den direkt abgemacht und nur mit dem Kopf geschüttelt. Ob man nach 2 Wochen wieder Einsatzbereit ist, wage ich auch zu bezweifeln. Wenn die Bänder richtig durch sind, dauerts ja fast schon so lange bis der "Elefantenfuß" wieder abgeschwollen ist. Aber bei Profis und entsprechender Behandlung mags vielleicht etwas schneller gehn....


Genau das selbe hatte ich auchmal, allerdings kein Gips der Arzt hat gesagt nur noch in seltenen fällen ...
hab ne Schiene gekriegt bei mit hatts 7 wochen gedauert bis ich wieder voll laufen konnte....
aber Gott sei dank hatt Djakpa ja das nich..
#
Creepa schrieb:
Siegener_Adler schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
BockD schrieb:
Kenne mich da nicht so aus, wie lange muss man denn i.d.R. mit nem Bänderriss im Sprunggelenk pausieren?

Hoffe es ist doch nicht so schlimm.

Mal gucken wer ihn ersetzen wird, ich hoffe nicht Köhler, man hat heute gesehen, dass er einfach keine Alternative auf der Position ist. Schorsch würd' ich am liebsten auch nicht mehr sehen, ich verbinde sehr viel mit ihm und dem Abstieg. Mal schauen ob Schmidt eine Chance bekommt sofern er denn schon fit ist.

Wie auch immer, gute Besserung Constant!


Das kommt darauf an. Bei einem einfachen Bänderriß kannst Du normalhin in 14 Tagen wieder spielen. Bei einem doppelten muss man schon mit 2-3 Wochen Pause plus dann rankämpfen rechnen, bei einem dreifachen ist die OP und 4-6 Wochen Pause zwingend.


also ich weiß ja nich. bei mir normalsterblichen war das bein 6 wochen lang eingegibst mit einem gerissenen und einem angerissenen außenband.


Eingibsen   sowas macht man heut noch??? Das hat man bei meinem aller ersten Bänderriss von 6 oder 7 gemacht. Uns selbst da hat der Chrirug den direkt abgemacht und nur mit dem Kopf geschüttelt. Ob man nach 2 Wochen wieder Einsatzbereit ist, wage ich auch zu bezweifeln. Wenn die Bänder richtig durch sind, dauerts ja fast schon so lange bis der "Elefantenfuß" wieder abgeschwollen ist. Aber bei Profis und entsprechender Behandlung mags vielleicht etwas schneller gehn....


Genau das selbe hatte ich auchmal, allerdings kein Gips der Arzt hat gesagt nur noch in seltenen fällen ...
hab ne Schiene gekriegt bei mit hatts 7 wochen gedauert bis ich wieder voll laufen konnte....
aber Gott sei dank hatt Djakpa ja das nich..


6-7Wochen mit Schiene ebenfalls bei mir...anschließend ca. 3 Wochen lockeres "aufbauen".
#
manu666 schrieb:
Creepa schrieb:
Siegener_Adler schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
BockD schrieb:
Kenne mich da nicht so aus, wie lange muss man denn i.d.R. mit nem Bänderriss im Sprunggelenk pausieren?

Hoffe es ist doch nicht so schlimm.

Mal gucken wer ihn ersetzen wird, ich hoffe nicht Köhler, man hat heute gesehen, dass er einfach keine Alternative auf der Position ist. Schorsch würd' ich am liebsten auch nicht mehr sehen, ich verbinde sehr viel mit ihm und dem Abstieg. Mal schauen ob Schmidt eine Chance bekommt sofern er denn schon fit ist.

Wie auch immer, gute Besserung Constant!


Das kommt darauf an. Bei einem einfachen Bänderriß kannst Du normalhin in 14 Tagen wieder spielen. Bei einem doppelten muss man schon mit 2-3 Wochen Pause plus dann rankämpfen rechnen, bei einem dreifachen ist die OP und 4-6 Wochen Pause zwingend.


also ich weiß ja nich. bei mir normalsterblichen war das bein 6 wochen lang eingegibst mit einem gerissenen und einem angerissenen außenband.


Eingibsen   sowas macht man heut noch??? Das hat man bei meinem aller ersten Bänderriss von 6 oder 7 gemacht. Uns selbst da hat der Chrirug den direkt abgemacht und nur mit dem Kopf geschüttelt. Ob man nach 2 Wochen wieder Einsatzbereit ist, wage ich auch zu bezweifeln. Wenn die Bänder richtig durch sind, dauerts ja fast schon so lange bis der "Elefantenfuß" wieder abgeschwollen ist. Aber bei Profis und entsprechender Behandlung mags vielleicht etwas schneller gehn....


Genau das selbe hatte ich auchmal, allerdings kein Gips der Arzt hat gesagt nur noch in seltenen fällen ...
hab ne Schiene gekriegt bei mit hatts 7 wochen gedauert bis ich wieder voll laufen konnte....
aber Gott sei dank hatt Djakpa ja das nich..


6-7Wochen mit Schiene ebenfalls bei mir...anschließend ca. 3 Wochen lockeres "aufbauen".


das Thema Bänderriss könnt ihr zum Glück beenden...
#
Totti85 schrieb:
ielleicht wars ja auch nicht einfach der fernsehdoktor sondern der betreuer am spielfeldrand mit der ersten diagnose. aber sowas ist von außen ja schwer festzustellen. da wird der knöchel dick und da kanns alles sein. ne stauchung, ein bänderriss, ne überdehnung der bänder ein anriss.

gut, dass es ne stauchung ist oder? wie lange fehlt man damit?





Nicht gut! Ne Stauchung ist oftmals schmerzhafter und nicht selten ebenso so  langwierig wie z.B. Bänderdehnungen bzw. -risse oder Knochenverletzungen. Aber was sollen die wilden Spekulationen eigentlich? Morgen wird der Lazarettsprecher sicherlich eine Prognose verlauten.
#
Hyundaii30 schrieb:
Bin mir sicher Köhler wird wieder spielen dürfen. Petkovic darf weiter auf der Bank schmoren.

Ich hatte es schon in der Sommerpause gepostet. Bitte 2 gute LVs im Kader haben, da BK auf der Position nur Notnagel ist. Damit sind wir doch in der RR auf die 2 Liga gefallen.

Wäre dafür den Schorsch spielen zu lassen, sollte er bis dahin fit (große zweifel) und vor allem noch bei uns unter Vertrag stehen.
#
"Knochenstauchung" kommt weder in Medizinlexika noch im Internationalen Verzeichnis der Krankheiten (ICD 10) vor. Alle Google-Treffer führen zu sportjournalistischen Auslassungen oder in Laienforen.

Aus einer Patienten-Information von Merckle:

"...eine Verstauchung ist eine Verletzung der Bänder. Die Sprunggelenksverstauchung ist die am häufigsten vorkommende Art der Verstauchung.
...
Die 3 Schweregrade von Sprunggelenksverstauchungen:
Grad 1: Band überdehnt
Grad 2: Band überdehnt und angerissen
Grad 3: Band ist vollständig gerissen

Also ist noch gar nix klar. Normal wären bei einer nicht-OP-bedürftigen Verstauchnung 2-3 Wochen Pause, bei Leistungssportlern geht es aber oft schneller (gut ausgebildete Muskulatur, schnelle und professionelle Behandlung). Bin aber kein Arzt und schon gar kein Orthopäde, deshalb keine (Fern-)Prognose.
#
gute besserung
#
Der Fachbegriff dazu lautet "Bone Bruise", falls jemand etwas lesen will. Zumindest hatte mir mein Arzt die Knochenstauchung damals mit dem Wort beschrieben.

Hab die Erfahrung selbst schon gemacht und so ne schwere Stauchung dauert auch einige Tage, bis die Schwellung und die Flüssigkeit im Sprunggelenk zurückgeht.

Kann aber bei Djakpa schneller gehen, was wir natürlich alle hoffen  
#
Naja, "bone bruise", das in meinen gerade zusammengegoogelten Quellen als relativ neu entdecktes Syndrom beschrieben und mit Knochenmarksödem übersetzt wird, scheint eine üble und bei schwererer Ausprägung langwierige Angelegenheit zu sein. In den Fallbeschreibungen wird nicht über Wochen, sondern über Monate bis zur Ausheilung geredet. Hoffen wir mal, dass es das nicht ist. :neutral-face
#
keiflersisu schrieb:
"Knochenstauchung" kommt weder in Medizinlexika noch im Internationalen Verzeichnis der Krankheiten (ICD 10) vor. Alle Google-Treffer führen zu sportjournalistischen Auslassungen oder in Laienforen.

Aus einer Patienten-Information von Merckle:

"...eine Verstauchung ist eine Verletzung der Bänder. Die Sprunggelenksverstauchung ist die am häufigsten vorkommende Art der Verstauchung.
...
Die 3 Schweregrade von Sprunggelenksverstauchungen:
Grad 1: Band überdehnt
Grad 2: Band überdehnt und angerissen
Grad 3: Band ist vollständig gerissen

Also ist noch gar nix klar. Normal wären bei einer nicht-OP-bedürftigen Verstauchnung 2-3 Wochen Pause, bei Leistungssportlern geht es aber oft schneller (gut ausgebildete Muskulatur, schnelle und professionelle Behandlung). Bin aber kein Arzt und schon gar kein Orthopäde, deshalb keine (Fern-)Prognose.


"Ich hab mir die Knoche verstaucht", war schon zu meiner aktiven Zeit ein Ausdruck für eine " Kapselverletzung im Sprunggelenk"
Hatte also nix mit den Bändern zu tun.
Obwohl eine Kapselstauchung oder ein Riss bzz. Anriss ebenfalls öfters langwirige Ausfälle verursachte.
Ich habe trotz perfekter ärztlicher Betreuung damals zwar nach ner Woche schon wieder schmerzfrei laufen können, doch ist mir der Fuss immer wieder weggeknickt.
Erst eine damals empfohlene zweiwöchige Fixirung ( Zinkleinverbände) des Fuses brachte dann die ersehnte Besserung.
#
Jungs, reden wir hier von 2, 4 oder 6 Wochen Pause?
Oder kann man da anhand der Pressemitteilung nichts dazu sagen?
#
Hier beim Netdoktor( http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Sport+Fitness/Verletzungen/Sportverletzungen-Prellung-Kon-6002.html ) gibt es auch die Diagnose. Die Diagnose lautet nur radiologisch richtig bone bruise und bezeichnet bei einer bestimmten Sequenz im MRI Ödem Veränderungen im Knochen oft mit Einblutunng in die Knochenhaut. Wahrscheinlich sind diese Veränderungen Ausdruck für Mikro Knochenbrüche und in seltenen Fällen wird nach Rückgang der "Schwellung" ein echter Bruch sichtbar. Noch eine weitere Quelle:

http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/imagepages/19649.htm
#
Na toll.

Schorsch nicht fit??!!
plus
Schmidt nicht fit (Ausnahmsnweise reimt sich das und ist nicht gut, Pumuckl ist damit wiederlegt) ??!!
plus
Djakpa verletzt....

Ergibt

Benny Köhler hinten links.

Da fühlt er sich sichtlich unwohl und spielt deshalb übel.
Ich hoffe immer noch drauf, dass er so spielt wie in der Hinrunde letzter Saison.
Die Hoffnung stirbt auch in diesem Falle zuletzt.
#
El-Toro schrieb:
Jungs, reden wir hier von 2, 4 oder 6 Wochen Pause?
Oder kann man da anhand der Pressemitteilung nichts dazu sagen?


Anhand der Pressemitteilung kann man das nicht genau sagen.

"Schwere Knochenstauchung" lässt auf jeden Fall nichts gutes vermuten. "Bone Bruise" habe ich da eingeworfen, weil mein Doc mir eben genau jene Diagnose gestellt hatte und gesagt hat, dass die Knochen im Sprunggelenk eben aufeinander prallen und es zu Mikrorissen, Einblutungen und eben der "Stauchung" kommt.

Lange Rede kurzer Sinn: Man sollte sich im schlimmsten Fall eher auf x Wochen denn auf x Tage einstellen.


Teilen