@Beve: An Ninas TV-Glotzer kommt eh nichts heran ... (Ich glotz von Ost nach West. Ich kann mich gar nich entscheiden. Is alles so schön bunt hier!)
Da kann ich ja noch mal einen alten Bekannten rauskramen, der die Coversongs im Dutzend gemacht hat. Nehmen wir mal als eine der eigenständigste Versionen: Udo Lindenberg - Reeperbahn (Original: Beatles - Penny Lane)
Es gibt auch noch eine schöne Version von Wolfgang Ambros (Weihnachtsgrüße von aner Hur aus Floridsdorf), aber der leider verstorbene Heiner Pudelko kam mir mit seiner Band viel früher in die Quere: Interzone - Karl (Original: Tom Waits - Christmas Card From A Hooker In Minneapolis)
Zählen auch deutsche Versionen der Originalinterpreten wie "Sie lieb Dik, Ja ja ja" oder "Koom, gibb mirr deine Haaand" von den Beatles oder "Wo iss suhause, Mama" (Five Feet High and Rising) von Johnny Cash?
Ganz schlecht, unlustig und auch ganz ohne Coolness-Thrashfaktor: "Die Wanne ist voll" von Didi Hallervorden mit Helga Feddersen (You´re the one, that I want. Olivia Newton-John und John Travolta)
Und ansonsten jeder deutsche oder österreichische Liedermacher, der mangels eigenem Talent Bob Dylan eindeutscht.
So einen noch für die ganz harten Buben und Mädels, die da wären ... tobago, Graefle, propain, Zeus, xmaz und la_aficionada, die ich (hoffentlich) alle in Wiesbaden beim Motörhead-Konzert sehen werde:
Prollhead! - As in Pik (Original: Motörhead - Ace of Spades)
Freunde der zarteren Klänge sei ebenfalls von Prollhead! "Asi" ans Herz gelegt, das sich im Original bei Lionel Richie noch "Easy" nannte...
An Ninas TV-Glotzer kommt eh nichts heran ... (Ich glotz von Ost nach West. Ich kann mich gar nich entscheiden. Is alles so schön bunt hier!)
Da kann ich ja noch mal einen alten Bekannten rauskramen, der die Coversongs im Dutzend gemacht hat. Nehmen wir mal als eine der eigenständigste Versionen:
Udo Lindenberg - Reeperbahn
(Original: Beatles - Penny Lane)
... und das ist auch gut so ...
Interzone - Karl
(Original: Tom Waits - Christmas Card From A Hooker In Minneapolis)
na dann:
die goldenen zitronen - am tag als thomas anders starb
Prollhead! - Rauch auf´m Wasser
(Original: Deep Purple - Smoke on the water)
gibt es doch auch so ne Coverversion
Die aber net ganz jugendfrei ist.
Sascha
Und auch von den Adam&den Mickys mit einem Frankfurter und einem Doofenbacher.
sorry, den konnt ich mir einfach nich verkneifen
stein um stein - die gruppe,
ne art rolf + seine freunde version von "another brick in the wall part2"
Nino de Angelo - Jenseits von Eden
Die Ärzte - Jenseits von Eden
(Original jeweils: Masquerade - Guardian Angel)
Original Knockin´on heavens door -
tobago
(am Bekanntesten von Frank Sinatra - New York, New York)
auch schön
Mambo Kurt - Hammond Sound
(Bodycount - Bodycount)
Mein Favorit ist da das Lied "Dünne" (muss ja smile:
Da muss ich wohl net schreiben von was des ein Cover ist, oder etwa doch?
(Orig: Billy Joel - We Didnt Start The Fire)
orichinaal: Simply Red - "if you don't know me by now "
noch orchinaaler von Harold Melvin and The Blue Notes ...
Heißt das von Otto nicht "Wir haben Grund zum Feiern"?
Ganz schlecht, unlustig und auch ganz ohne Coolness-Thrashfaktor: "Die Wanne ist voll" von Didi Hallervorden mit Helga Feddersen (You´re the one, that I want. Olivia Newton-John und John Travolta)
Und ansonsten jeder deutsche oder österreichische Liedermacher, der mangels eigenem Talent Bob Dylan eindeutscht.
Glaube schon, zumindest wenn man nach dem Text geht!
die da wären ...
tobago, Graefle, propain, Zeus, xmaz und la_aficionada,
die ich (hoffentlich) alle in Wiesbaden beim Motörhead-Konzert sehen werde:
Prollhead! - As in Pik
(Original: Motörhead - Ace of Spades)
Freunde der zarteren Klänge sei ebenfalls von Prollhead! "Asi" ans Herz gelegt, das sich im Original bei Lionel Richie noch "Easy" nannte...