>

SAW Gebabbel - 29.08.2011

#
6:3 schrieb:
brechreiz bekommt man hier....

Siehste mal, so hab ich mich am Sonntag zwischen pfeifenden Idioten und stümpernden Kickern gefühlt.
Fühlt sich nicht ganz so toll an, oder?
#
lt.commander schrieb:
Seit die Kurve von eventgeilen, pöbelnden Gaffern und Kunden durchzogen wurde, ist alles nur noch erbärmlich.

In Frankfurt sind wir nur noch beliebige Masse.

Die Kurve feiert nur noch sich selbst? Nein, so ist es nicht. Während unsere Zweitligisten versuchen was sie offensichtlich nicht sonderlich gut können, während die gaffenden Kunden die Köhlers und Meiers den vollen Frust ihrer zu hohen und enttäuschten Erwartungen spüren lassen, währenddessen versuchen noch ein paar wenige, Ihrer Trauer und Ihrer Enttäuschung zu trotzen.


Genau das war meine Gefühlslage am Sonntag.
Als dann in der HZ, als unser brasilianischer 4 Mio. Messias im Duell gegen Fenin den Videowürfel getroffen hat einer hinter mir für ihn geklatscht hat, um später bei jeder Köööööööööööööööööhhhhler- und Meeeeeeeeeiiiieeeeeerr-Ballberührung den Namen unerträglich schrill zu rufen.

Ich vermisse manchmal unseren insolventen, reimannschen/funkelschen antifußballhaufen von damals und die kleinere aber eintrachtgeile kulisse.
#
Jo-Gi schrieb:
adlermanu88 schrieb:
kommentare von fans zum spiel:

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?jmpage=1&rubrik=55563&mediakey=rubrik-nachrichten/20110828_fan-o-toene_audio_128k&type=a&jm=1&key=standard_document_42456446


Nach 1 Minute hab ich angewidert weggeklickt. 2/3 dieser Affen dürfen sich ebenfalls gerne bis zum Ende der Transferperiode einen neuen Verein suchen. Auch wegen solchen "Meier schiesst aus versehen 5 Tore ganz äährlisch"-Idioten ist die Stimmung zu Hause wie sie derzeit ist. Beschissen!!


jawohl genauso musses sein .. mir kommt das mittag hoch    
#
Achja, und allein die Tatsache, dass der eine hier glaubt, es wurde wegen Gekas' schlurfendem Abgang gepfiffen, der andere behauptet, wegen Vehs Wechseltaktik, der dritte, weil die Mannschaft nur aus Tasmanen besteht, der vierte, weil Köhler in die Tochter vom Veh verliebt ist etc. pp zeigt schon, dass es grad mal unsinnig ist zu pfeiffen und -weil eben undeutlich- verunsichernd wirkt, während dem Spiel einzelne Leute rundzumachen.
#
crasher1985 schrieb:
bluerider schrieb:
Geil finde ich auch wieder, das die Jungs für diese tolle Leiszung 2 Tage frei bekommen haben, aber mal im Ernst, die sollten anstelle von 2 freien Tagen, mal 2 Tage üben wie man sich bei einer Ecke verhält wie man diese reinhaut und den eigenen Spieler in Position bringt. Wie man nen Freistoss draufknallt und ganz viele tolle Standarts, aber gut, 2 freie Tage, wenn es der Selbstfindung dient....

Grüße bluerider


Oh mann wie man sich nur so sinnlos aufregen kann.. ist dir bewusst das der Menschliche Körper keine Hochleistungsmaschine ist und das dieser auch regeneration braucht? Ist dir bewusst das Fussballer Menschen sind und somit auch Regenartion brauchen?
Geh mal ins Fitness Studio mach 5 tage jeden tag 2h Training und danach einen leistungstest.. und dann machste das ganze mit nem tag Pause vor dem leistungstest.. du wirst überrascht sein welches Ergebniss besser ist.  


Ich bin selber Leistungssportler, ich mach dann 2 Tage halt andere Übungen, aber liege nicht faul rum, mache immer jeden Tag Ausgleichssport, das sollte bei Profifussballern auch so sein. Da ich das ganze nur just for fun mache und die aber Ihr Gehalt dadurch generieren.

Scheiß jetzt mal auf die 2 Tage, letztendlich ist es vielleicht nicht das richtige Signal der Mannschaft nach so einem Kick 2 Tage frei zu geben, von mir aus, hätten die auslaufen sollen und nen Pflegetag einlegen können, aber gar nicht zu erscheinen, na dann....
#
adlerDA schrieb:


Ich vermisse manchmal unseren insolventen, reimannschen/funkelschen antifußballhaufen von damals und die kleinere aber eintrachtgeile kulisse.


nicht nur manchmal - immer öfter. Das Gekicke sollte man nicht schön reden, aber die Veränderung auf den Rängen (auch im Stehplatzbereich) in den letzten Jahren ist ein (großes) Puzzle-Teil für den Niedergang.
#
Jugger schrieb:
Ich höre immer die Eintracht wäre der FC Bayern der zweiten Liga. Mag sein. Allerdings darf sich ein großer Teil der Anhängerschaft auch diesen Titel geben. Null Respekt dem Gegner gegenüber, alles nur Fallobst, ein selbstgefälliges "und jetzt verlustiert mich" der Mannschaft gegenüber und wenn's nicht läuft werden sie eben ausgepfiffen. Ein ekelhaftes Verhalten, welches Kunden an den Tag legen. Wir sind keinen Deut besser...    


Muss ich dir leider in allen Punkten zustimmen. Das Verhalten der Fans war gestern schlimmer als die Leistung auf dem Platz.
#
Die werden schon ihre "Hausaufgaben" bekommen. Die müssen auch wenn sie Urlaub haben joggen gehen. Die legen sich dann nicht zwei wochen in die Hängematte.

Btw.: Stadionverbot für alle 5 Minuten vor Spielschluss geher(min.2 Jahre)
Und für die zur Halbzeit auspfeiffer...
20 Peitschenhiebe
#
seventh_son schrieb:
adlerkadabra schrieb:
solivagusinsilva schrieb:

Sehr richtig: in Frankfurt stinkt der Fisch nicht nur vom Kopf her, und er stinkt nicht erst seit Sonntag oder der tasmanischen Rückrunde. Das ging schon viel früher los.

Man sollte allenthalben schnell daran gehen, sich ohne nach zu karten quasi neu zu erfinden. Aufbruchstimmung muß her, sonst wird das nix.


Richtig. Wie könnte das praktisch aussehen? Sicherlich könnte zum einen ein Impuls von der Mannschaft kommen, Captain, Mannschaftsrat oder wer auch immer. Und von Fanseite, vom Verein her ... ja, wie?


Ich kann mir vorstellen wie das aussehen könnte... Wir steigen einfach nicht auf. Dann haben wir finanziell gar keine andere Wahl, als den Kader komplett umzukrempeln, Low-Budget-Lösungen aus der zweiten oder dritten Liga zu verpflichten, und die eigene Jugend einzubauen. Der große Umbruch, den alle erhofft haben. Die Lust am (Fast-)Untergang. Dann sind allerdings Rode, Jung und co. auch weg.

Aber bei dem derzeitigen Fatalismus ist das dann wahrscheinlich auch egal. Wir müssen vielleicht mal wieder ganz unten sein, Selbsreinigung und so...

Dieser Mix aus Erstliga-Bankdrückern und Tasmanen wird so schnell keine Zustimmung bei der breiten Masse finden, dafür ist der Frust über den Werdegang der Eintracht zu groß. Man will den Reset.


Nicht die schlimmste Vorstellung. Zumal die von Dir zitierte breite Masse dann wohl auch rasch ein bissle schmaler würde.
#
pipapo schrieb:
Siehste mal, so hab ich mich am Sonntag zwischen pfeifenden Idioten und stümpernden Kickern gefühlt.


... und selbst umgekehrt wär's auch net viel besser.
#
adlerkadabra schrieb:
pipapo schrieb:
Siehste mal, so hab ich mich am Sonntag zwischen pfeifenden Idioten und stümpernden Kickern gefühlt.


... und selbst umgekehrt wär's auch net viel besser.




Pfeifende Kicker?
#
bernie schrieb:
adlerkadabra schrieb:
pipapo schrieb:
Siehste mal, so hab ich mich am Sonntag zwischen pfeifenden Idioten und stümpernden Kickern gefühlt.


... und selbst umgekehrt wär's auch net viel besser.




Pfeifende Kicker?


... und stümpernde Idioten  
#
Jo-Gi schrieb:
Achja, und allein die Tatsache, dass der eine hier glaubt, es wurde wegen Gekas' schlurfendem Abgang gepfiffen, der andere behauptet, wegen Vehs Wechseltaktik, der dritte, weil die Mannschaft nur aus Tasmanen besteht, der vierte, weil Köhler in die Tochter vom Veh verliebt ist etc. pp zeigt schon, dass es grad mal unsinnig ist zu pfeiffen und -weil eben undeutlich- verunsichernd wirkt, während dem Spiel einzelne Leute rundzumachen.


schwätz doch nicht rum, das sind doch keine repräsentative aussagen...da kannste auch den spieltagsthread lesen...der gleiche forumsmüll
#
Keine Saison mehr auf diesem Niveau  

Ein vernünftig geführter Verein könnte eine qualitativ gleichwertige Mannschaft mit dem halben Spieleretat aufstellen. Ist absoluter Wahnsinn, dass wir derart hohe Umkosten für einen Kader haben, der nicht annähernd diese Qualität besitzt. Siehe bsp. Fürth
#
AssistDevice schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Achja, und allein die Tatsache, dass der eine hier glaubt, es wurde wegen Gekas' schlurfendem Abgang gepfiffen, der andere behauptet, wegen Vehs Wechseltaktik, der dritte, weil die Mannschaft nur aus Tasmanen besteht, der vierte, weil Köhler in die Tochter vom Veh verliebt ist etc. pp zeigt schon, dass es grad mal unsinnig ist zu pfeiffen und -weil eben undeutlich- verunsichernd wirkt, während dem Spiel einzelne Leute rundzumachen.


schwätz doch nicht rum, das sind doch keine repräsentative aussagen...da kannste auch den spieltagsthread lesen...der gleiche forumsmüll


Jo eben, ich kann den SPieltagsthread lesen, oder mich in den 40er stellen, oder in den 38er oder mich auf den Oberrang setzen, oder die hr-Stimmen hören.
Aber ist nicht represäntativ, ich hör nur immer ganz zufällig den falschen Einzelpersonen zu.
#
Ich erinnere mich an die Zeit nach dem ersten Abstieg. Zittern, bibbern, frieren. 14.000 am (Rosen)montag Abend gegen Wattenscheid bei nasskaltem Ekelwetter. Was hat mich ein gewisser Thomas Epp zum Wahnsinn getrieben, weil er nicht nur in schönber regelmäßigkeit die dicksten Dinger verballert hat, sondern frei vorm Tor lieber elegant abhob, anstatt das Ding einfach reinzuhauen. Ich erinner mich daran, daß es an irgendeinem Spieltag, den Gegener habe ich vergessen, bei elendem Dreckwetter sehr schnell 0:2 stand - am Ende haben *wir* unsere Kicker noch zu einem 3:2 gebrüllt. Und dann lese ich dieses Jammergelappe. Nein, ich meine nicht die Spieler. Ich meine die "Fans". Diese pure Arroganz. Diese Weinerlichkeit, in einem Drecksspiel gegen einen Drecksgegener keinen Glanz-und-Gloria-Sieg einzufahren. Vielleicht steigen wir ja wieder auf. Ich hoffe es, ich glaube es sogar. Aber bis das passiert ist, sind wir kein betriebsverunfallter eigentlich-erste-Bundesliga-vorderes-Mittelfeld-Verein, sondern ein verdammter Zweitligist. Ein guter, mit Sicherheit, aber dennoch ein Zweitligist. Die Mannschaft nimmt die Liga an. Die Fans sollten das endlich auch tun.
#
Jo-Gi schrieb:
AssistDevice schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Achja, und allein die Tatsache, dass der eine hier glaubt, es wurde wegen Gekas' schlurfendem Abgang gepfiffen, der andere behauptet, wegen Vehs Wechseltaktik, der dritte, weil die Mannschaft nur aus Tasmanen besteht, der vierte, weil Köhler in die Tochter vom Veh verliebt ist etc. pp zeigt schon, dass es grad mal unsinnig ist zu pfeiffen und -weil eben undeutlich- verunsichernd wirkt, während dem Spiel einzelne Leute rundzumachen.


schwätz doch nicht rum, das sind doch keine repräsentative aussagen...da kannste auch den spieltagsthread lesen...der gleiche forumsmüll


Jo eben, ich kann den SPieltagsthread lesen, oder mich in den 40er stellen, oder in den 38er oder mich auf den Oberrang setzen, oder die hr-Stimmen hören.
Aber ist nicht represäntativ, ich hör nur immer ganz zufällig den falschen Einzelpersonen zu.


Pardon, du wolltest auf die Interpretation von dem Gepfeife raus.
Weiß jetzt nicht, was das mit dem Forum zu tun hat, wenn drei Leute sagen, sie haben eigentlich aus drei unterschiedlichen Gründen gepfiffen.
#
Jo-Gi schrieb:
Achja, und allein die Tatsache, dass der eine hier glaubt, es wurde wegen Gekas' schlurfendem Abgang gepfiffen, der andere behauptet, wegen Vehs Wechseltaktik, der dritte, weil die Mannschaft nur aus Tasmanen besteht, der vierte, weil Köhler in die Tochter vom Veh verliebt ist etc. pp zeigt schon, dass es grad mal unsinnig ist zu pfeiffen und -weil eben undeutlich- verunsichernd wirkt, während dem Spiel einzelne Leute rundzumachen.


Ich verstehe nicht warum hier und in der Presse ständig wegen den Pfiffen diskutiert wird. Die Mannschaft hat eine miserable Leistung gezeigt gg. einen wirklich schlechten Gegner. Dass Schwegler von "negativen äußeren Einflüssen" spricht ist schon ein Ding. Diese Selbstverständlichkeit, dass die Zuschauer eine Mannschaft in einem solchen Spiel nach 80 Minuten immer noch anfeuert, diese Selbstverständlickkeit muss man sich mit Einstellung auf dem Platz und Kampf verdienen (vor Allem direkt nach solch einem Abstieg). Es ist ja nicht das erste Heimspiel was schlecht läuft, St. Pauli und Düsseldorf waren ebenfalls nicht optimal, aber gestern das war die die schlechteste Leistung der drei Spiele.

Und zum Grund des Pfeifens würde ich sagen gibt es verschiedene Wahrheiten. Ein Teil hat mit Sicherheit gepfiffen weil Veh einen Stürmer ausgewechselt hat, ein anderer Teil weil Gekas rumgetrödelt hat und wiederum andere haben Gekas ausgepfiffen weil sie mit seiner Leistung nicht  einverstanden waren.

Bei der Auswechslung von Köhler wird es ähnlich gewesen sein, einige fanden seine Leistung nicht gut, andere nicht seine Auswechslung oder auch den späten Zeitpunkt usw.

Was mich stört ist, dass heutzutage der Zuschauer nach einer solchen Leistung nicht seinem Unmut kundtun kann. Pfeifen und Schimpfen ist die einzige Möglichkeit für Zuschauer ihrem Unmut kundzutun. Ich habe es im Notenfred schon geschrieben, ich bewundere jeden der noch angefeuert hat, ich habe das nicht gekonnt. Gepfiffen hatte ich allerdings auch nicht, denn ich war vollkommen erschrocken wegen der gezeigten Leistung der Mannschaft und habe ab der 2. Halbzeit absolut nichts mehr rausbekommen.

Gruß,
tobago
#
bernie schrieb:
Pfeifende Kicker?

Ich meine ja Caio am Sonntag "Muss i denn..." pfeifen gehört zu haben, während er 24 Gegner schwindelig spielte.
#
adlerkadabra schrieb:
seventh_son schrieb:
adlerkadabra schrieb:
solivagusinsilva schrieb:

Sehr richtig: in Frankfurt stinkt der Fisch nicht nur vom Kopf her, und er stinkt nicht erst seit Sonntag oder der tasmanischen Rückrunde. Das ging schon viel früher los.

Man sollte allenthalben schnell daran gehen, sich ohne nach zu karten quasi neu zu erfinden. Aufbruchstimmung muß her, sonst wird das nix.


Richtig. Wie könnte das praktisch aussehen? Sicherlich könnte zum einen ein Impuls von der Mannschaft kommen, Captain, Mannschaftsrat oder wer auch immer. Und von Fanseite, vom Verein her ... ja, wie?


Ich kann mir vorstellen wie das aussehen könnte... Wir steigen einfach nicht auf. Dann haben wir finanziell gar keine andere Wahl, als den Kader komplett umzukrempeln, Low-Budget-Lösungen aus der zweiten oder dritten Liga zu verpflichten, und die eigene Jugend einzubauen. Der große Umbruch, den alle erhofft haben. Die Lust am (Fast-)Untergang. Dann sind allerdings Rode, Jung und co. auch weg.

Aber bei dem derzeitigen Fatalismus ist das dann wahrscheinlich auch egal. Wir müssen vielleicht mal wieder ganz unten sein, Selbsreinigung und so...

Dieser Mix aus Erstliga-Bankdrückern und Tasmanen wird so schnell keine Zustimmung bei der breiten Masse finden, dafür ist der Frust über den Werdegang der Eintracht zu groß. Man will den Reset.


Nicht die schlimmste Vorstellung. Zumal die von Dir zitierte breite Masse dann wohl auch rasch ein bissle schmaler würde.


Jupp, ich fühle mich zur Zeit ein wenig so, wie nach dem ersten Abstieg. Die Hinrunde unter Stepi war ein Graus... Zusammengewürfelter Kader aus Absteigern und Nonames (Patrick Glöckner OMG!). Schlechte Stimmung, da alle noch voller Frust über den unfassbaren Abstieg waren, keine Identifikation. Zur Rückrunde verhinderte dann Hotte E. den Totalabsturz und baute in der neuen Saison ein neues Team zusammen... Die "Kunden" waren dann auch weg, und am Horizont erschien ein Lichtstreif.


Teilen