Wir haben uns ja schon immer darüber aufgeregt, dass fast immer die Spiele des FCBäh im Fernsehn live gezeigt wird.
Aus dem Kicker:
In Aue bestreitet der FC Bayern sein 25. DFB-Pokalspiel seit August 2000 und ist zum 19. Mal in diesem Fünf-Jahres-Zeitraum an einer Liveübertragung beteiligt... 14 Live-Übertragungen und jeweils 500 000 Euro bekamen die Bayern von ARD oder ZDF zusätzlich und immer unter dem Hinweis, dass die Münchner die höchste Einschaltquote garantieren würden.
Hier der Link dazu:http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=6100&object=322657&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=10&gruppe=19329
So etwas nennt sich Wettbewerbsverzerrung in Reinkultur.
Sind ja nur 7 Millionen € Zusatzeinnahmen in 5 Jahren
Aber das ist ja noch nicht alles. Für alle die, die Premier haben, ist euch aufgefallen, dass Spiele von Bayern, Bremen und Schalke 2000x wiederholt werden (meist unspektaulär), aber so super Spiele wie das 6:3 von unserer Mannschaft (was bestimmt auch andere ausser Eintrachtfans gerne nochmal sehen möchten) 1x wiederholt wird, und das um 9:00 Uhr morgens.
Der Kicker kann doch wirklich nichts, da steht doch schon wieder die Unwahrheit. Vor ein paar Jahren war es doch mal so, das einmal 2 Spiele gezeigt wurden und das nur deswegen weil man die Bayern zusätzlich zeigen wollte. Der FCB bekam für dieses eine Spiel schon eine Millionen (oder waren es sogar 2, weiss ich net mehr genau). Das war damals als sich der Deisler bei einem Länderspiel verletzte und man irgendwie die Bayern entschädigen wollte.
Aber wirklich. Geilo. Das 0:1 in der 80.Minute gemacht. Spannender gings wirklich nicht. Die Quoten waren aber garantiert trotzdem hoch genug um den Bayern-Pakt auch weiterhin fortsetzen zu können.
Also des war so spannend. Ich bin total fertig jetzt. Ich stand kurz vorm Zusammenbruch. Also wenn es die Auswahl zwischen Frankfurt - Oxxenbach oder St. Pauli - Bayern gebe, dann würde ich doch ganz klar zweiters bevorzugen. Da spielen ja die grooooooßen, groooooßen Bayern. 1:0 in der 80....
naja gut; Du weißt ja nicht vorher, wo es ein 6:0 geben wird. Und hätte Aue die Bayern besiegt hätten wir uns doch auch vor dem TV gerät gefreut, live dabei zu sein...
Rein hypothetische gesehen, ist es gut so, dass die Bayern weiter gekommen sind. Ganz einfach. Stellen wir uns folgendes Procedere vor:
Eintracht bekommt in der nächsten Runde einen Gegner, der vom Namen her leichter eingestuft ist und wir haben Heimrecht (z.b.Unterhaching).
Ich glaube kaum, dass die uns daheim ein Bein stellen. Dann dürften wir rein hypothtisch gesehen, im 1/4 Finale stehen. Nehmen wir mal an, St.Pauli bekommt den FCK und die Bauern verlieren. Und wie es Gott will, treffen wir wieder daheim auf, und diesmal gegen St.Pauli. Und siehe da, selbst das Spiel gewinnen wir. Also stehen wir im Halbfinale.
Normalerweise ist es doch so, wenn die letzten 4 Mannschaften um den Pokal spielen, und 3 von diesen Mannschaften sollten zufällig CL oder CL-Quali spielen, dann sind wir doch automatisch für den UEFA-Cup dabei...oder?
mtk_adler schrieb: Und wie es Gott will, treffen wir wieder daheim auf, und diesmal gegen St.Pauli.
St.Pauli hat als Regionalligist immer Heimrecht.
mtk_adler schrieb: Normalerweise ist es doch so, wenn die letzten 4 Mannschaften um den Pokal spielen, und 3 von diesen Mannschaften sollten zufällig CL oder CL-Quali spielen, dann sind wir doch automatisch für den UEFA-Cup dabei...oder?
Nein! Dazu müssen wir ins Finale kommen.
Stimmt, das mit dem Heimrecht für Drittligisten habe ich total vergessen. Aber das Finale reicht nur dann aus, wenn der andere Finalist CL-Teilnehmer ist...oder?
Also lag ich mit meiner Vermutung richtig, dass es nicht so schlecht war, dass die bayern gewonnen haben. Zumindestens so lange nicht, wie wir sie nicht gezogen bekommen
Aus dem Kicker:
In Aue bestreitet der FC Bayern sein 25. DFB-Pokalspiel seit August 2000 und ist zum 19. Mal in diesem Fünf-Jahres-Zeitraum an einer Liveübertragung beteiligt... 14 Live-Übertragungen und jeweils 500 000 Euro bekamen die Bayern von ARD oder ZDF zusätzlich und immer unter dem Hinweis, dass die Münchner die höchste Einschaltquote garantieren würden.
Hier der Link dazu:http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=6100&object=322657&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=10&gruppe=19329
So etwas nennt sich Wettbewerbsverzerrung in Reinkultur.
die bayern werden doch immer live gezeigt....
Aber das ist ja noch nicht alles. Für alle die, die Premier haben, ist euch aufgefallen, dass Spiele von Bayern, Bremen und Schalke 2000x wiederholt werden (meist unspektaulär), aber so super Spiele wie das 6:3 von unserer Mannschaft (was bestimmt auch andere ausser Eintrachtfans gerne nochmal sehen möchten) 1x wiederholt wird, und das um 9:00 Uhr morgens.
!!!SKANDAL!!!
Die hätten das Spiel heute auch übertragen, wenn Bayern gegen FC Krückstock 09 gespielt hätte.
Gestern das Hammer-Spiel, 6 schöne Tore,
heute der Grottenkick...
DAS wollen die Zuschauer sehen. Wenig Tore, arrogante Bayern, Grottenkick...super Sache...
Jetzt stelle ich mir gerade die schwierige Frage, weches Spiel wohl im Achtelfinale live übertragen wird.
Also eine wüsste ich schon....VIELEN DANK
Na sie übertragen
SGE-FcBäääääääääääääääääääääääääää
Oh mein Gott..
Also wenn es die Auswahl zwischen Frankfurt - Oxxenbach oder St. Pauli - Bayern gebe, dann würde ich doch ganz klar zweiters bevorzugen.
Da spielen ja die grooooooßen, groooooßen Bayern.
1:0 in der 80....
Wer braucht da ein 6:0???
Und hätte Aue die Bayern besiegt hätten wir uns doch auch vor dem TV gerät gefreut, live dabei zu sein...
Ich halte es mal in den Worten von Bembelbar-Kermit:
"Applaus, Applaus, Applaus"
Eintracht bekommt in der nächsten Runde einen Gegner, der vom Namen her leichter eingestuft ist und wir haben Heimrecht (z.b.Unterhaching).
Ich glaube kaum, dass die uns daheim ein Bein stellen. Dann dürften wir rein hypothtisch gesehen, im 1/4 Finale stehen. Nehmen wir mal an, St.Pauli bekommt den FCK und die Bauern verlieren. Und wie es Gott will, treffen wir wieder daheim auf, und diesmal gegen St.Pauli. Und siehe da, selbst das Spiel gewinnen wir. Also stehen wir im Halbfinale.
Normalerweise ist es doch so, wenn die letzten 4 Mannschaften um den Pokal spielen, und 3 von diesen Mannschaften sollten zufällig CL oder CL-Quali spielen, dann sind wir doch automatisch für den UEFA-Cup dabei...oder?
Alles natürlich nur rein hypothetisch gesehen
Stimmt, das mit dem Heimrecht für Drittligisten habe ich total vergessen. Aber das Finale reicht nur dann aus, wenn der andere Finalist CL-Teilnehmer ist...oder?