Ich finde, man sollte endlich aufhören, die Rückrundenmannschaft bzw. auch die Spieler, die davon noch hier sind, als Tasmanen zu bezeichnen.
Die Spieler von Tasmania Berlin waren damals ehrliche Hobbykicker, die nebenher Bundesliga gespielt haben und realitisch gesehen eigentlich nie eine Chance auf den Klassenerhalt hatten.
Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten.
Also beleidigen wir mit diesem Vergleich nur die ehrlichen Jungs von damals.
Der 100%ige Wille fehlte. Vor allem der Wille bis an seine Grenze zu gehen und alles zu geben. Leider fehlten auch irgendwo die körperlichen Voraussetzungen um das zu tun.
Basaltkopp schrieb: Der 100%ige Wille fehlte. Vor allem der Wille bis an seine Grenze zu gehen und alles zu geben. Leider fehlten auch irgendwo die körperlichen Voraussetzungen um das zu tun.
Das ist aber ein wichtiger Punkt. Und gibt dem Spruch "Der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach" ne ganz andere Bedeutung. ,-)
Basaltkopp schrieb: Der 100%ige Wille fehlte. Vor allem der Wille bis an seine Grenze zu gehen und alles zu geben. Leider fehlten auch irgendwo die körperlichen Voraussetzungen um das zu tun.
Bei uns fehlen die Körperlichen vorraussetzungen? Wie kommst du darauf? Ich habe sowohl gegen Fürth auch gestern eine Mannschaft gesehen der sicherlich der wille und die Laufbereitschaft gefehlt hat .. aber in keinsterwesie die körperlichen Vorraussetzung. Der gestrige Endspurt gestern war sehr schwungvoll und wir waren dort den Cottbusern körperlich durchaus überlegen.
Richtig! Wir sollten, ja wir müssen sogar endlich nach vorne schauen und endlich die letzte Saison abhaken! Dieses "Nachkarren" bringt überhaupt nichts!
Ist ja im Prinzip richtig, aber in der Zeit des Profifussballs hat noch keine Mannschaft so eine Rückrunde gespielt wie die Eintracht in der letzten Saison. Wie sollen wir sie den nennen. "Frankfurter" ? (in Hamburg nennt man so eine Mischung aus Heroin und Rohypnol - passt ganz gut ).
Basaltkopp schrieb: Der 100%ige Wille fehlte. Vor allem der Wille bis an seine Grenze zu gehen und alles zu geben. Leider fehlten auch irgendwo die körperlichen Voraussetzungen um das zu tun.
Bei uns fehlen die Körperlichen vorraussetzungen? Wie kommst du darauf? Ich habe sowohl gegen Fürth auch gestern eine Mannschaft gesehen der sicherlich der wille und die Laufbereitschaft gefehlt hat .. aber in keinsterwesie die körperlichen Vorraussetzung. Der gestrige Endspurt gestern war sehr schwungvoll und wir waren dort den Cottbusern körperlich durchaus überlegen.
Ich glaube, er meinte die Mannschaft, die letzte Rückrunde so jämmerlich eingegangen ist. Und das Skibbe, der Fehlerflüsterer von einst wesentlich durch Nichttraining dazu beigetragen hat, ist für mich klare Sache.
Basaltkopp schrieb: Der 100%ige Wille fehlte. Vor allem der Wille bis an seine Grenze zu gehen und alles zu geben. Leider fehlten auch irgendwo die körperlichen Voraussetzungen um das zu tun.
Bei uns fehlen die Körperlichen vorraussetzungen? Wie kommst du darauf? Ich habe sowohl gegen Fürth auch gestern eine Mannschaft gesehen der sicherlich der wille und die Laufbereitschaft gefehlt hat .. aber in keinsterwesie die körperlichen Vorraussetzung. Der gestrige Endspurt gestern war sehr schwungvoll und wir waren dort den Cottbusern körperlich durchaus überlegen.
Ich glaube, er meinte die Mannschaft, die letzte Rückrunde so jämmerlich eingegangen ist. Und das Skibbe, der Fehlerflüsterer von einst wesentlich durch Nichttraining dazu beigetragen hat, ist für mich klare Sache.
ok dann habe ich das falsch verstanden da gebe ich dir natürlich recht
Basaltkopp schrieb: Ich finde, man sollte endlich aufhören, die Rückrundenmannschaft bzw. auch die Spieler, die davon noch hier sind, als Tasmanen zu bezeichnen.
Die Spieler von Tasmania Berlin waren damals ehrliche Hobbykicker, die nebenher Bundesliga gespielt haben und realitisch gesehen eigentlich nie eine Chance auf den Klassenerhalt hatten.
Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten.
Also beleidigen wir mit diesem Vergleich nur die ehrlichen Jungs von damals.
uefa_schaub schrieb: Ist ja im Prinzip richtig, aber in der Zeit des Profifussballs hat noch keine Mannschaft so eine Rückrunde gespielt wie die Eintracht in der letzten Saison. Wie sollen wir sie den nennen. "Frankfurter" ? (in Hamburg nennt man so eine Mischung aus Heroin und Rohypnol - passt ganz gut ).
Nenn diese Versagertruppe wie Du willst, aber beleidige keine ehrlichen, wenn auch schlechten, weil völlig unterlegenen Tasmanen.
Hier wurde ja teilweise gejammert, dass man die Mannschaft der Rückrunde mit dem Begriff Tasmanen beleidigen würde - das Gegenteil ist der Fall!
Aragorn schrieb: Richtig! Wir sollten, ja wir müssen sogar endlich nach vorne schauen und endlich die letzte Saison abhaken! Dieses "Nachkarren" bringt überhaupt nichts!
Ich glaub da hast Du Basaltkopp falsch verstanden. Er möchte das wir weiterhin Spieler wie Meier, Köhler oder Gekas bashen. Nur halt mit einem anderen Namen!
Basaltkopp schrieb: Der 100%ige Wille fehlte. Vor allem der Wille bis an seine Grenze zu gehen und alles zu geben. Leider fehlten auch irgendwo die körperlichen Voraussetzungen um das zu tun.
Bei uns fehlen die Körperlichen vorraussetzungen? Wie kommst du darauf? Ich habe sowohl gegen Fürth auch gestern eine Mannschaft gesehen der sicherlich der wille und die Laufbereitschaft gefehlt hat .. aber in keinsterwesie die körperlichen Vorraussetzung. Der gestrige Endspurt gestern war sehr schwungvoll und wir waren dort den Cottbusern körperlich durchaus überlegen.
Ich glaube, er meinte die Mannschaft, die letzte Rückrunde so jämmerlich eingegangen ist. Und das Skibbe, der Fehlerflüsterer von einst wesentlich durch Nichttraining dazu beigetragen hat, ist für mich klare Sache.
ok dann habe ich das falsch verstanden da gebe ich dir natürlich recht
Aragorn schrieb: Richtig! Wir sollten, ja wir müssen sogar endlich nach vorne schauen und endlich die letzte Saison abhaken! Dieses "Nachkarren" bringt überhaupt nichts!
Ich glaub da hast Du Basaltkopp falsch verstanden. Er möchte das wir weiterhin Spieler wie Meier, Köhler oder Gekas bashen. Nur halt mit einem anderen Namen!
Ganz "tolle" Idee!
Wenn Du mal richtig lesen würdest, wüsstest Du genau, dass ich auf das Spielerbashing extrem allergisch reagiere.
Ich finde lediglich, dass man die Spieler von Tasmania Berlin nicht weiter mit dem Vergleich mit unseren Rückrundenversagern beleidigen sollte!
uefa_schaub schrieb: Ist ja im Prinzip richtig, aber in der Zeit des Profifussballs hat noch keine Mannschaft so eine Rückrunde gespielt wie die Eintracht in der letzten Saison. Wie sollen wir sie den nennen. "Frankfurter" ? (in Hamburg nennt man so eine Mischung aus Heroin und Rohypnol - passt ganz gut ).
Nenn diese Versagertruppe wie Du willst, aber beleidige keine ehrlichen, wenn auch schlechten, weil völlig unterlegenen Tasmanen.
Hier wurde ja teilweise gejammert, dass man die Mannschaft der Rückrunde mit dem Begriff Tasmanen beleidigen würde - das Gegenteil ist der Fall!
Hab ich schon verstanden und gebe dir ja auch recht (ich habe noch nie den Begriff Tasmanen gebraucht). Mir wäre es am liebsten wir vergessen die letzte Rückrunde und haben einfach Spaß an einer momentan einigermaßen erfolgreichen Mannschaft.
Aragorn schrieb: Richtig! Wir sollten, ja wir müssen sogar endlich nach vorne schauen und endlich die letzte Saison abhaken! Dieses "Nachkarren" bringt überhaupt nichts!
Ich glaub da hast Du Basaltkopp falsch verstanden. Er möchte das wir weiterhin Spieler wie Meier, Köhler oder Gekas bashen. Nur halt mit einem anderen Namen!
Ganz "tolle" Idee!
Wenn Du mal richtig lesen würdest, wüsstest Du genau, dass ich auf das Spielerbashing extrem allergisch reagiere.
Ich finde lediglich, dass man die Spieler von Tasmania Berlin nicht weiter mit dem Vergleich mit unseren Rückrundenversagern beleidigen sollte!
Wo lese ich was falsch:
"Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten."
Ich habe keine Ahnung was zwischen Hinrunde und Rückrunde passiert ist. Daher erlaube ich mir auch kein Urteil über die Menschen wie Meier oder Köhler. Aber Du scheinbar schon. Finde ich nicht gut.
Hier sind leider viele, die gar keinen Spaß haben wollen, sondern nur schwarzmalen wollen. Spreeadler, der Koreaner (ok, den kann man sowieso nicht für voll nehmen) und sgegrauser, nur um mal die 3 allerübelsten Beispiele zu nennen.
Aragorn schrieb: Richtig! Wir sollten, ja wir müssen sogar endlich nach vorne schauen und endlich die letzte Saison abhaken! Dieses "Nachkarren" bringt überhaupt nichts!
Ich glaub da hast Du Basaltkopp falsch verstanden. Er möchte das wir weiterhin Spieler wie Meier, Köhler oder Gekas bashen. Nur halt mit einem anderen Namen!
Ganz "tolle" Idee!
Wenn Du mal richtig lesen würdest, wüsstest Du genau, dass ich auf das Spielerbashing extrem allergisch reagiere.
Ich finde lediglich, dass man die Spieler von Tasmania Berlin nicht weiter mit dem Vergleich mit unseren Rückrundenversagern beleidigen sollte!
Wo lese ich was falsch:
"Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten."
Ich habe keine Ahnung was zwischen Hinrunde und Rückrunde passiert ist. Daher erlaube ich mir auch kein Urteil über die Menschen wie Meier oder Köhler. Aber Du scheinbar schon. Finde ich nicht gut.
Charakterlos sind z.B. Spieler wie Russ, der nicht 100% geben konnte, weil er ja eh gesetzt war.
Die Spieler von Tasmania Berlin waren damals ehrliche Hobbykicker, die nebenher Bundesliga gespielt haben und realitisch gesehen eigentlich nie eine Chance auf den Klassenerhalt hatten.
Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten.
Also beleidigen wir mit diesem Vergleich nur die ehrlichen Jungs von damals.
Ich denke nicht, dass es der kompletten Mannschaft am Willen fehlte.
Das wär zu einfach.
Aber vom Grundsatz her haste recht.
Das ist aber ein wichtiger Punkt.
Und gibt dem Spruch
"Der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach"
ne ganz andere Bedeutung. ,-)
Bei uns fehlen die Körperlichen vorraussetzungen? Wie kommst du darauf?
Ich habe sowohl gegen Fürth auch gestern eine Mannschaft gesehen der sicherlich der wille und die Laufbereitschaft gefehlt hat .. aber in keinsterwesie die körperlichen Vorraussetzung.
Der gestrige Endspurt gestern war sehr schwungvoll und wir waren dort den Cottbusern körperlich durchaus überlegen.
Ich glaube, er meinte die Mannschaft, die letzte Rückrunde so jämmerlich eingegangen ist.
Und das Skibbe, der Fehlerflüsterer von einst wesentlich durch Nichttraining dazu beigetragen hat, ist für mich klare Sache.
ok dann habe ich das falsch verstanden da gebe ich dir natürlich recht
Ist (leider) viel Wahres dran...
Dann fühl Dich doch einfach nicht angesprochen.
Nenn diese Versagertruppe wie Du willst, aber beleidige keine ehrlichen, wenn auch schlechten, weil völlig unterlegenen Tasmanen.
Hier wurde ja teilweise gejammert, dass man die Mannschaft der Rückrunde mit dem Begriff Tasmanen beleidigen würde - das Gegenteil ist der Fall!
Ich glaub da hast Du Basaltkopp falsch verstanden. Er möchte das wir weiterhin Spieler wie Meier, Köhler oder Gekas bashen. Nur halt mit einem anderen Namen!
Ganz "tolle" Idee!
Macbap hat es richtig erkannt!
Wenn Du mal richtig lesen würdest, wüsstest Du genau, dass ich auf das Spielerbashing extrem allergisch reagiere.
Ich finde lediglich, dass man die Spieler von Tasmania Berlin nicht weiter mit dem Vergleich mit unseren Rückrundenversagern beleidigen sollte!
Hab ich schon verstanden und gebe dir ja auch recht (ich habe noch nie den Begriff Tasmanen gebraucht). Mir wäre es am liebsten wir vergessen die letzte Rückrunde und haben einfach Spaß an einer momentan einigermaßen erfolgreichen Mannschaft.
Wo lese ich was falsch:
"Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten."
Ich habe keine Ahnung was zwischen Hinrunde und Rückrunde passiert ist. Daher erlaube ich mir auch kein Urteil über die Menschen wie Meier oder Köhler. Aber Du scheinbar schon. Finde ich nicht gut.
Charakterlos sind z.B. Spieler wie Russ, der nicht 100% geben konnte, weil er ja eh gesetzt war.