Schaedelharry63 schrieb: Die sogenannten "Tasmanen" waren letzte Saison.
Hinsichtlich der Leistungsausbeute wohl angebracht, der Charakterisierung der Spieler eher nicht.
Also eher "Tasmanenrückrunde" oder so.
Die Spieler hätte man am Besten mit "EAV"-Truppe bezeichnen können (Einträchtlich allgemein Verunsicherte).
Aber das ist doch Schnee von gestern.
Wir sind doch jetzt das "Bayern der 2. Liga".
Dieser aktuelle Begriff, von BH einst ironisch bezüglich des Etats genannt, geht mir auf den Zeiger.
Wir sind erstemal 2. Liga.
Das muß in die Köpfe der Spieler .
D.h. erstemal Rennen und Fighten. Rantatsch statt Wantatsch. Auch was die Ansprüche einiger Fans betrifft.
Erst wenn das beherzigt wird, kann man über mehr sich Gedanken machen.
Von mir aus auch erst in der Rückrunde dann "Bayern von Liga 2" auch bezüglich der Mannschaft.
Also Schluß jetzt mit dem "Bayern der 2. Liga"-Gesabbel und Ärmel hoch gekrempelt! Filigran kommt später!
Bayern der 2.liga war darauf bezogen das Auswärts die Häuser ausverkauft die Stimmung also bei 100% gegen uns ist und die Gegner in jedem Spiel zu 100 motiviert sind.Lesen-verstehen- reden.
Bayern der 2.liga war darauf bezogen das Auswärts die Häuser ausverkauft die Stimmung also bei 100% gegen uns ist und die Gegner in jedem Spiel zu 100 motiviert sind.Lesen-verstehen- reden.
Von BH vielleicht so bezogen.
Manche Fans nehmen das aber zum Anlass, entsprechende Erwartungshaltungen an die eigene Mannschaft ab dem 1. Spieltag zu richten. Und die habe ich gemeint (deinen Lesen-verstehen-reden-Hinweis damit dankend zurück).
Wenn der Gegner motiviert ist, unsere Mannschaft jedoch meint, sich auf entsprechenden, noch nicht erarbeiteten Loorberen ausruhen zu können, weil sie die Meinungen mancher Fans für bare Münze nimmt, wäre das fatal.
da ich Berlin und die Berliner sehr schätze, finde ich auch, dass man das arme Tasmania Berlin nicht mit unserer „Gurkentruppe“ vergleichen darf. Auch die anderen hier vorgetragenen Gründe erscheinen mir nachvollziehbar.
Ich habe mich mal etwas über Tasmanien, wie ihr ja wisst, eine fußballerische Welthochburg, schlau gemacht.
Die Football Federation Tasmania besteht aus 2 Premier Leagues, Nord- und Südstaffel. Nach der regulären Saison werden noch Play-off gespielt.
In der Südstaffel war in der abgelaufenen Saison der F.C. Beachside das schlechteste Team. In 21 Spiele holte man gerade einen Sieg und kassierte 16 Niederlagen. Insgesamt erspielte Beachside 7 Punkte.
Die Steigerung gab es aber in der Nordstaffel. Launceston United hat alle 16 Ligaspiele verloren.
Wenn man also tasmanische Vergleiche anstellen möchte, sollte man sich vielleicht eines dieser beiden Teams aussuchen. Natürlich sind die Spieler dort ehrliche und ordentliche Kerle, die hobbymäßig dem runden Leder hinterher rennen und ansonsten normale tasmanische Berufe wie Angeln, Jagen, Sonnenhüte verkaufen oder Strandbarbesitzer sein, nachgehen.
Da ich allerdings nicht glaube, dass sich dort irgendjemand für einen mittelmäßigen Zweitligisten aus Hessen interessiert und sicherlich auch nicht das Eintrachtforum besucht, kann man getrost hier Vergleiche anstellen, ohne irgendjemand persönlich zu verletzten.
Basaltkopp schrieb: Ich finde, man sollte endlich aufhören, die Rückrundenmannschaft bzw. auch die Spieler, die davon noch hier sind, als Tasmanen zu bezeichnen.
Die Spieler von Tasmania Berlin waren damals ehrliche Hobbykicker, die nebenher Bundesliga gespielt haben und realitisch gesehen eigentlich nie eine Chance auf den Klassenerhalt hatten.
Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten.
Also beleidigen wir mit diesem Vergleich nur die ehrlichen Jungs von damals.
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Es haben ALLE versagt in der RR ...
Aragorn schrieb: Richtig! Wir sollten, ja wir müssen sogar endlich nach vorne schauen und endlich die letzte Saison abhaken! Dieses "Nachkarren" bringt überhaupt nichts!
Ich glaub da hast Du Basaltkopp falsch verstanden. Er möchte das wir weiterhin Spieler wie Meier, Köhler oder Gekas bashen. Nur halt mit einem anderen Namen!
Ganz "tolle" Idee!
Wenn Du mal richtig lesen würdest, wüsstest Du genau, dass ich auf das Spielerbashing extrem allergisch reagiere.
Ich finde lediglich, dass man die Spieler von Tasmania Berlin nicht weiter mit dem Vergleich mit unseren Rückrundenversagern beleidigen sollte!
Wo lese ich was falsch:
"Hier sprechen wir von satten, überheblichen, charakterlosen Vollprofis, die realistisch gesehen offenbar nie den Willen für den Klassenerhalt hatten."
Ich habe keine Ahnung was zwischen Hinrunde und Rückrunde passiert ist. Daher erlaube ich mir auch kein Urteil über die Menschen wie Meier oder Köhler. Aber Du scheinbar schon. Finde ich nicht gut.
Charakterlos sind z.B. Spieler wie Russ, der nicht 100% geben konnte, weil er ja eh gesetzt war.
Weiß nicht, könnte man jetzt auch P. Ochs dazu zählen, weil der ja schon gedanklich beim Felix war. Egal ob bei Schlacke oder VW, hauptsache Felix und hauptsache weg. Zumindest haben die beiden Spieler Geld in die Kasse gebracht, wenigstens was.
Also die Rückrunde hat Marco Russ wirklich schlecht gespielt, aber ich hatte dennoch nie den Eindruck, dass er nicht versucht hat, alles zu geben. Irgendwie hatte ich nie das Gefühl das irgendeiner auf dem Spielfeld für möglich gehalten hätte, dass wir absteigen könnten. Und dann kam Pech, Unvermögen, dann Angst...
Charakterlos ist zu hart und würde ich so nie behaupten - Versager trifft allerdings zu, so wie auf die Meisten.
Man sollte dieser Truppe einen eigenen Namen gönnen, welcher über die Jahrzehnte diese Leistung unvergesslich macht, so wie eben die von Tasmania! Unsere Rückrundenversager hätten es verdient!
keiflersisu schrieb: Der dämlichste Thread ever. Wer die Mannschaft kritisieren will, kann das ja gerne tun, und er hat auch viele Ansatzpunkte dazu.
Aber nur darum streiten, welche Bezeichnungen hart genug sind? Dann doch lieber zu einem anderen Club wechseln.
Wenn man überhaupt nicht verstanden hat, worum es in dem Thread geht, sollte man sich nicht dazu äußern. Es sei denn, Du willst Dich als dämlichster User ever outen. Da hast Du aber trotz Deiner wirklich sehr dämlichen Antwort sehr harte Konkurrenz, aber Du bist schon ganz vorne dabei!
Schaedelharry63 schrieb: Die sogenannten "Tasmanen" waren letzte Saison.
Hinsichtlich der Leistungsausbeute wohl angebracht, der Charakterisierung der Spieler eher nicht.
Also eher "Tasmanenrückrunde" oder so.
Die Spieler hätte man am Besten mit "EAV"-Truppe bezeichnen können (Einträchtlich allgemein Verunsicherte).
Aber das ist doch Schnee von gestern.
Wir sind doch jetzt das "Bayern der 2. Liga".
Dieser aktuelle Begriff, von BH einst ironisch bezüglich des Etats genannt, geht mir auf den Zeiger.
Wir sind erstemal 2. Liga.
Das muß in die Köpfe der Spieler .
D.h. erstemal Rennen und Fighten. Rantatsch statt Wantatsch. Auch was die Ansprüche einiger Fans betrifft.
Erst wenn das beherzigt wird, kann man über mehr sich Gedanken machen.
Von mir aus auch erst in der Rückrunde dann "Bayern von Liga 2" auch bezüglich der Mannschaft.
Also Schluß jetzt mit dem "Bayern der 2. Liga"-Gesabbel und Ärmel hoch gekrempelt! Filigran kommt später!
Bayern der 2.liga war darauf bezogen das Auswärts die Häuser ausverkauft die Stimmung also bei 100% gegen uns ist und die Gegner in jedem Spiel zu 100 motiviert sind.Lesen-verstehen- reden.
Danke, da bin ich aber erleichtert. Und ich dachte schon HB hätte es darauf bezogen, dass wir jetzt auf ewig in dieser Liga bleiben (bis zur Gründung einer zweitklassigen Europäischen Liga zumindest).
Erweckt den tasmanischen Teufel in euch: "Er hat ein schwarzes Fell, aber bei Aufregung färben sich seine Ohren rot und er bekommt einen unangenehmen Körpergeruch. Er kreischt laut – so, dass man es auch aus weiter Entfernung hören kann, und er zeigt ein aggressives und neugieriges Verhalten – gegenüber einer geschlagenen Beute, aber eigentlich überhaupt gegenüber allem, das ihm begegnet."
Ich finde lediglich, dass man die Spieler von Tasmania Berlin nicht weiter mit dem Vergleich mit unseren Rückrundenversagern beleidigen sollte!
Du weisst doch wie der Vergleich zu stande kam. Einzig das wir 2 Punkte mehr geholt haben unterscheidet die Rückrunde der Eintracht von der Rückrunde der richtigen Tasmania, im Tore schiessen waren wir genauso schlecht. Und das die richtigen Tasmanen Amateure waren sollte sich unter Fussballfans rumgesprochen haben, unsere Rückrundentrümmertruppe war da nur ein schlechter Abklatsch.
Hinsichtlich der Leistungsausbeute wohl angebracht, der Charakterisierung der Spieler eher nicht.
Also eher "Tasmanenrückrunde" oder so.
Die Spieler hätte man am Besten mit "EAV"-Truppe bezeichnen können (Einträchtlich allgemein Verunsicherte).
Aber das ist doch Schnee von gestern.
Wir sind doch jetzt das "Bayern der 2. Liga".
Dieser aktuelle Begriff, von BH einst ironisch bezüglich des Etats genannt, geht mir auf den Zeiger.
Wir sind erstemal 2. Liga.
Das muß in die Köpfe der Spieler .
D.h. erstemal Rennen und Fighten. Rantatsch statt Wantatsch. Auch was die Ansprüche einiger Fans betrifft.
Erst wenn das beherzigt wird, kann man über mehr sich Gedanken machen.
Von mir aus auch erst in der Rückrunde dann "Bayern von Liga 2" auch bezüglich der Mannschaft.
Also Schluß jetzt mit dem "Bayern der 2. Liga"-Gesabbel und Ärmel hoch gekrempelt! Filigran kommt später!
Bayern der 2.liga war darauf bezogen das Auswärts die Häuser ausverkauft die Stimmung also bei 100% gegen uns ist und die Gegner in jedem Spiel zu 100 motiviert sind.Lesen-verstehen- reden.
Von BH vielleicht so bezogen.
Manche Fans nehmen das aber zum Anlass, entsprechende Erwartungshaltungen an die eigene Mannschaft ab dem 1. Spieltag zu richten. Und die habe ich gemeint (deinen Lesen-verstehen-reden-Hinweis damit dankend zurück).
Wenn der Gegner motiviert ist, unsere Mannschaft jedoch meint, sich auf entsprechenden, noch nicht erarbeiteten Loorberen ausruhen zu können, weil sie die Meinungen mancher Fans für bare Münze nimmt, wäre das fatal.
da ich Berlin und die Berliner sehr schätze, finde ich auch, dass man das arme Tasmania Berlin nicht mit unserer „Gurkentruppe“ vergleichen darf. Auch die anderen hier vorgetragenen Gründe erscheinen mir nachvollziehbar.
Ich habe mich mal etwas über Tasmanien, wie ihr ja wisst, eine fußballerische Welthochburg, schlau gemacht.
Die Football Federation Tasmania besteht aus 2 Premier Leagues, Nord- und Südstaffel. Nach der regulären Saison werden noch Play-off gespielt.
In der Südstaffel war in der abgelaufenen Saison der F.C. Beachside das schlechteste Team. In 21 Spiele holte man gerade einen Sieg und kassierte 16 Niederlagen. Insgesamt erspielte Beachside 7 Punkte.
Die Steigerung gab es aber in der Nordstaffel. Launceston United hat alle 16 Ligaspiele verloren.
Wenn man also tasmanische Vergleiche anstellen möchte, sollte man sich vielleicht eines dieser beiden Teams aussuchen. Natürlich sind die Spieler dort ehrliche und ordentliche Kerle, die hobbymäßig dem runden Leder hinterher rennen und ansonsten normale tasmanische Berufe wie Angeln, Jagen, Sonnenhüte verkaufen oder Strandbarbesitzer sein, nachgehen.
Da ich allerdings nicht glaube, dass sich dort irgendjemand für einen mittelmäßigen Zweitligisten aus Hessen interessiert und sicherlich auch nicht das Eintrachtforum besucht, kann man getrost hier Vergleiche anstellen, ohne irgendjemand persönlich zu verletzten.
Weiter Informationen findet ihr unter
http://en.wikipedia.org/wiki/Sport_in_Tasmania
http://www.footballfedtas.com.au/
Gruß
http://nachrichten.t-online.de/b/40/18/93/40/id_40189340/tid_da/index.jpg
Der hat sicher mehr Biss...
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen. Es haben ALLE versagt in der RR ...
Weiß nicht, könnte man jetzt auch P. Ochs dazu zählen, weil der ja schon gedanklich beim Felix war. Egal ob bei Schlacke oder VW, hauptsache Felix und hauptsache weg. Zumindest haben die beiden Spieler Geld in die Kasse gebracht, wenigstens was.
Also die Rückrunde hat Marco Russ wirklich schlecht gespielt, aber ich hatte dennoch nie den Eindruck, dass er nicht versucht hat, alles zu geben. Irgendwie hatte ich nie das Gefühl das irgendeiner auf dem Spielfeld für möglich gehalten hätte, dass wir absteigen könnten. Und dann kam Pech, Unvermögen, dann Angst...
Charakterlos ist zu hart und würde ich so nie behaupten - Versager trifft allerdings zu, so wie auf die Meisten.
Man sollte dieser Truppe einen eigenen Namen gönnen, welcher über die Jahrzehnte diese Leistung unvergesslich macht, so wie eben die von Tasmania! Unsere Rückrundenversager hätten es verdient!
Aber nur darum streiten, welche Bezeichnungen hart genug sind? Dann doch lieber zu einem anderen Club wechseln.
????
Wenn man überhaupt nicht verstanden hat, worum es in dem Thread geht, sollte man sich nicht dazu äußern. Es sei denn, Du willst Dich als dämlichster User ever outen. Da hast Du aber trotz Deiner wirklich sehr dämlichen Antwort sehr harte Konkurrenz, aber Du bist schon ganz vorne dabei!
Danke, da bin ich aber erleichtert. Und ich dachte schon HB hätte es darauf bezogen, dass wir jetzt auf ewig in dieser Liga bleiben (bis zur Gründung einer zweitklassigen Europäischen Liga zumindest).
Erweckt den tasmanischen Teufel in euch:
"Er hat ein schwarzes Fell, aber bei Aufregung färben sich seine Ohren rot und er bekommt einen unangenehmen Körpergeruch. Er kreischt laut – so, dass man es auch aus weiter Entfernung hören kann, und er zeigt ein aggressives und neugieriges Verhalten – gegenüber einer geschlagenen Beute, aber eigentlich überhaupt gegenüber allem, das ihm begegnet."
Kompletter Text hier :
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2011/08/tasmanische-teufel.html
Du weisst doch wie der Vergleich zu stande kam. Einzig das wir 2 Punkte mehr geholt haben unterscheidet die Rückrunde der Eintracht von der Rückrunde der richtigen Tasmania, im Tore schiessen waren wir genauso schlecht. Und das die richtigen Tasmanen Amateure waren sollte sich unter Fussballfans rumgesprochen haben, unsere Rückrundentrümmertruppe war da nur ein schlechter Abklatsch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tasmania_%281884%29
Beide gestrandet.
Ist mir auch aufgefallen - aber muss man das wirklich 124 Jahre später nochmals durchziehen?
Er hat "Tasmane" gesagt.