>

Kann man so mit den eigenen Spielern umgehen?

#
sgesko schrieb:
reggaetyp schrieb:
sgesko schrieb:

Wenn ich etwas nicht verstehe, dann sind das unangemessene Vergleiche. Wenn Du die Berufe schon vergleichst, kannst Du gerne auch die Gehälter und die Vorstellungen über das Gehalt ansprechen. Und zwei Mio. zu verdienen, in der freien Marktwirtschaft, wird zumindest offiziell als Leistungsmerkmal herangezogen.



Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, wäre dir nicht entgangen, dass ich den Vergleich ebenfalls für unzulässig halte. Ich wies explizit darauf hin.
Was aber hat das Gehalt von Halil damit zu tun, dass er von Eintracht-Fans ausgepfiffen werden darf, wie ich es deinem Beitrag vermutlich entnehmen darf?
Also doch die viel zitierte Kundenmentalität?


Ich verstehe diese Rücksichtsnahme bei Hochleistungssportlern einfach nicht! Es wird immer so viel diskutiert, wie rücksichtslos dieses Pfeifen ist - aber wenn sich arme Schweine, die seit Jahren von der Gesellschaft als nicht integrierfähig abgewiesen werden, um einen Job bemühen und aus rassistischen, geschlechtlichen oder sonstigen Gründen aber abgewiesen werden, dann sollte man mal hinterfragen, ob das alles richtig ist.

Ich würde mir Euer engagiertes Diskutieren bei der Politik wünschen und nicht bei irgendwelchen übergeschnappten Fußballern!

Ich sage deshalb: Bevor ihr Menschen schützt, den es mehr als nur gut geht und es immer noch viele Menschen gibt, die ohne Perspektive sind, schützt doch lieber die Leute, die hier die Gesellschaft prägen - ein Altintop, der fernab jeglicher Realität lebt, hat es meines Erachtens nicht verdient, noch für seine bescheidene Leistung Applaus zu bekommen.

"Eintracht" wird hier immer schön schnell herausgesprochen, aber ein Altintop hat doch angesichts seiner Einstellung zu sich selbst und seinen Gehaltsvorstellung, das Prinzip der Eintracht schlicht weg nicht verstanden.

Ich erwarte von einem Spieler, dass er sich gemäß seiner Leistung verhält - und die Vertragsverhandlungen entsprachen einfach nicht der Realität!
Zum Gehalt: Ich weiß überhaupt nicht, wieso hier derart blind argumentiert wird, sonst überall wird auf die Empfindlichkeiten der Menschen geschissen und die verdienen mitunter einen Euro die Stunde, manche gar wesentlich weniger.

Rückt einfach mal die Verhältnisse zurecht, dann bin ich auch bereit über das Verhalten zu sprechen. Es ist nur komisch, dass es genug Spieler gibt, die nicht ausgepfiffen werden. Willst Du auch wissen, warum? Weil ein Jung, ein Ochs, ein Schwegler, ein Kraus und viele andere für die "Eintracht" spielen, zumindest es versuchen!


Schätzelein, du hast doch nullkommanull Ahnung, ob und wenn ja wie ich mich politisch und gesellschaftlich engagiere.
Meine politische Grundeinstellung könnte dir einigermaßen klar sein, wenn du ein paar meiner Beiträge gelesen hättest.

Weiterhin ist mir völlig unklar, woran du festmachst, dass Halil fern der Realität lebt. Oder woher du weißt, wie viel er verdient.
Und was das wiederum damit zu tun, dass man ihm als Spieler unseres Teams doch viel eher Unterstützung zukommen lassen sollte in seiner (leider sehr lang andauernden) Schwächephase.

Halil spielt nicht für die Eintracht?
#
Mik schrieb:
Es soll schon mal vorgekommen sien, das Spieler in einer Krise durch Sprechchöre und Aufmunterung wieder nach vorne getrieben wurden. Ist scheinbar Vergangenheit...

Dennoch, es ist sehr unfair Altintop als schwarzen Peter aus dem Team herauszunehmen und auszupfeifen.
Wenn er auf einer für ihn ungeeigneten Position spielt, dann haben wir einen Trainer, der das erkennen und handeln muss.

Es ist kein Zufall, das in unserer Offensive Gekas fast im Alleingang die Tore schießt, von BEIDEN Seiten kommt sehr wenig! Über Ochs wird aber wenig gesagt.
Schainbar wird beim Namen Altintop mit anderen Maßstäben gemessen.




Diese Diskussion ist genau die Art & Weise, die hier in der Gesellschaft Gang und Gebe ist. Schlicht weg nicht erklärbar.

Der Fußball hat sich verändert: Nochmals.
Hätte er sich wenigstens korrekt verhalten, hätte ich mich zurückgehalten - aber er gehört zu der Sorte, die sich nicht erbrachte Leistung bezahlen lassen. Und das ist der große Unterschied zu Ochs. Ochs verhandelt zwar, aber immer auch mit dem Gedanken, mit der Eintracht etwas erreichen zu wollen - das kann man Altintop nicht wirklich unterstellen - dazu kann man gerne auch mal die Statistiken der ersten 18 Spiele, inkl. den DFB-Pokal Spielen heranziehen.

Der sau dumme Pass von Altintop gegen Aachen, der es Aachen erst ermöglichte, auf Sieg zu spielen, blieb in der Presse und seitens der Verantwortlichen unerwähnt... . Warum?
Um Altintop aus der Schussbahn zu nehmen - nur irgendwann ist die Geduld zu Ende.

Es ist ja nicht so, dass ein Altintop mal schlecht war - er spielt doch schon seit einem Jahr den selben "Mist".
Irgendwann ist die Gewährungsphase nun mal zu Ende - dazu ist der Fußball auch viel zu schnell-lebig, als dass man sich Totalausfälle leisten kann. Endlich haben wir es geschafft, die LV-Position gut zu besetzen, da fällt gerade der LM weg, oder wie?

Verstehe ich alles nicht mehr - Eintracht bedeutet mehr, als das Trikot über zu ziehen und dann Alibi-Fußball zu spielen.

Rotation ist gefragt! Nicht das Mitleid für Spieler, denen es verdammt gut geht!
#
Also ein Mensch darf schlechter behandelt werden, weil er mehr verdient als andere oder das gemeine Volk?

Was ist das? Neidvoller Kapital-Rassismus?
#
Früher hat man Arie van Lent, solange angefeuert bis er nach etlichen Spielen endlich traf. Heutzutage sucht man sich die schwächsten im Glied raus, und haut drauf. Was mit Altintop im Moment passiert, ist und bleibt unterste Schublade. Das war seit Jahren wieder das erste mal, wo man sich für die eigene Kurve schämen muss. Macht weiter Spieler fertig ( jetzt Halil dann Meier und noch Köhler ). Im weiten rund des Stadions läuft so eine Art Hetzkampane gegen die eigenen Spieler. Das ist nicht Eintacht, und schon gar nicht erstligatauglich. Danke denen die mich nach 33 Jahren DK , am Sonntag tief im Eintracht Herz getroffen haben.
#
Jetz lasst doch mal den Halil in Ruhe. Der hat schon so viel für die Eintracht geleistet.
#
SGE_Werner schrieb:
Also ein Mensch darf schlechter behandelt werden, weil er mehr verdient als andere oder das gemeine Volk?

Was ist das? Neidvoller Kapital-Rassismus?



Es ist lediglich die Gleichbehandlung, die ich fordere. Wieso wird beim Fußball immer auf sozial gemacht und der Rest des asozialen Systems hier der Gesellschaft geschützt.

Ich weigere mich dagegen, hier Unterschiede zu machen. Ich erwarte Gleichberechtigung. Mehr nicht.

Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!

Um nochmal auf dieses "in die Schublade stecken", ob man Kunde oder Fan ist zurückzukommen.
Ich finde es lediglich legitim, seinen Unmut zu äußern und wenn das der Großteil mal macht, dann kann man schon froh sein, wenn es wenigstens dort passiert, wo sich Meinungsäußerung nicht zwangsläufig in die Richtung "Pass auf, was Du sagst" drängen lässt - so wie es hier in D zur Zeit in Sachen Politik, Umwelt etc. passiert.

Wieso wird der Fußball immer komplett aus solch sozialen Aspekten ausgeschlossen? Spieler wie Dzeko bilden die Neuzeit des Fußballs... und diese muss verändert werden. Wie aber soll sie verändert werden, wenn nicht dementsprechend darauf reagiert wird.

Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen. Und jetzt ist Skibbe gefragt: Entweder er schützt ihn, indem er Altintop eine Denkpause verschafft, oder aber ein Skibbe zieht den Zorn auf sich.

Der Mannschaft würde es am Besten tun, würde sie schlicht weg, einfach einen anderen Spieler aufstellen - Fenin konnte beweisen, warum er wichtig ist. Das Gefühl hatte ich bei Altintop nicht gerade... .
#
sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!


Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.

Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.


Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.


Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor..  smile:
#
korthaus schrieb:
sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!


Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.

Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.


Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.


Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor..  smile:



Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.

Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.

Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.

Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.

Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?

Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.

P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.

Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.

Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!
#
Hier übrigens die Kommentare von Altintop und Skibbe:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064
#
sgesko schrieb:
korthaus schrieb:
sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!


Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.

Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.


Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.


Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor..  smile:



Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.

Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.

Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.

Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.

Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?

Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.

P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.

Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.

Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!


bleib doch mal beim kontext
#
mickmuck schrieb:
sgesko schrieb:
korthaus schrieb:
sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!


Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.

Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.


Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.


Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor..  smile:



Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.

Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.

Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.

Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.

Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?

Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.

P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.

Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.

Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!


bleib doch mal beim kontext


Was ist denn sonst der Kontext, wenn nicht das Einordnen der Leistung gemessen an dem, was ein hohes Gehalt an Anforderungen erzeugt.
#
der Neid ist a Schwein
#
sgesko schrieb:

Es ist lediglich die Gleichbehandlung, die ich fordere. Wieso wird beim Fußball immer auf sozial gemacht und der Rest des asozialen Systems hier der Gesellschaft geschützt.

Ich weigere mich dagegen, hier Unterschiede zu machen. Ich erwarte Gleichberechtigung. Mehr nicht.
(...)
Wieso wird der Fußball immer komplett aus solch sozialen Aspekten ausgeschlossen? (...)



deiner verteidigung der pfiffe entnehme ich, dass du selbst gepfiffen hast, habe ich recht? resultiert aus deinem verständnis von "gleichberechtigung" also die schlussfolgerung "wenn jemand mich ungerecht behandelt hat, dann beleidige ich halt - jemand anderen"? deine gesellschaftskritik in allen ehren, aber wenn ich dich recht verstehe entwirfst du hier ein bild von einer gesellschaft in der ich genausowenig leben will wie in der von dir angeprangerten. alle gegen alle. na toll...

der soziale aspekt ist natürlich immer wichtig und darf tatsächlich nirgendwo ausgeklammert werden. das ist der natur des systems geschuldet, in dem immer versucht wird, sich auf kosten anderer zu bereichern. altintop auszupfeifen aber als revolutionären akt darzustellen - ich bitte dich, das meinst du doch wohl nicht ernst!
#
Rangers schrieb:
Früher hat man Arie van Lent, solange angefeuert bis er nach etlichen Spielen endlich traf. Heutzutage sucht man sich die schwächsten im Glied raus, und haut drauf. Was mit Altintop im Moment passiert, ist und bleibt unterste Schublade. Das war seit Jahren wieder das erste mal, wo man sich für die eigene Kurve schämen muss. Macht weiter Spieler fertig ( jetzt Halil dann Meier und noch Köhler ). Im weiten rund des Stadions läuft so eine Art Hetzkampane gegen die eigenen Spieler. Das ist nicht Eintacht, und schon gar nicht erstligatauglich. Danke denen die mich nach 33 Jahren DK , am Sonntag tief im Eintracht Herz getroffen haben.


Ich verstehe 100% was Du meinst, allerdings ist es müßig den "Van Lent Zeiten" nachzutrauern. Wir wissen doch alle, dass diese vorbei sind. Ich denke die meisten sind gegen pfeiffen, nur eben nicht ohne limit. Wenn jemand mit der Verlängerung bei uns pokert und pokert und sich zu höherem berufen fühlt, dazu auch nicht wenig verdient, und dann aufgrund fehlender Alternativen doch bleibt und anschließend 6 Monate meist nicht gut spielt wird eben gepfiffen. Das ist, denke ich, nicht zu ändern.
#
sgesko schrieb:
mickmuck schrieb:
sgesko schrieb:
korthaus schrieb:
sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!


Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.

Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.


Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.


Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor..  smile:



Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.

Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.

Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.

Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.

Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?

Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.

P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.

Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.

Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!


bleib doch mal beim kontext


Was ist denn sonst der Kontext, wenn nicht das Einordnen der Leistung gemessen an dem, was ein hohes Gehalt an Anforderungen erzeugt.


ich sehe keinen zusammenhang zwischen altintops gehalt und den pfiffen am sonntag. diese karte wird hier ständig von neidern gezogen, ist aber vollkommen irrelevant.

hier in diesem thread geht es darum, zu diskutieren, ob die pfiffe angemessen waren. diese durch einen vergleich mit dem sozialen dienst zu rechtfertigen, ist absurd.
#
oezdem schrieb:
sgesko schrieb:

Es ist lediglich die Gleichbehandlung, die ich fordere. Wieso wird beim Fußball immer auf sozial gemacht und der Rest des asozialen Systems hier der Gesellschaft geschützt.

Ich weigere mich dagegen, hier Unterschiede zu machen. Ich erwarte Gleichberechtigung. Mehr nicht.
(...)
Wieso wird der Fußball immer komplett aus solch sozialen Aspekten ausgeschlossen? (...)



deiner verteidigung der pfiffe entnehme ich, dass du selbst gepfiffen hast, habe ich recht? resultiert aus deinem verständnis von "gleichberechtigung" also die schlussfolgerung "wenn jemand mich ungerecht behandelt hat, dann beleidige ich halt - jemand anderen"? deine gesellschaftskritik in allen ehren, aber wenn ich dich recht verstehe entwirfst du hier ein bild von einer gesellschaft in der ich genausowenig leben will wie in der von dir angeprangerten. alle gegen alle. na toll...

der soziale aspekt ist natürlich immer wichtig und darf tatsächlich nirgendwo ausgeklammert werden. das ist der natur des systems geschuldet, in dem immer versucht wird, sich auf kosten anderer zu bereichern. altintop auszupfeifen aber als revolutionären akt darzustellen - ich bitte dich, das meinst du doch wohl nicht ernst!






Die einzigen, die das hier zu einem revolutionärem Akt machen, sind diejenigen, die die Leute an die Wand stellen, die es gewagt haben, Kritik auszuüben! Was ist so schlimm daran, wenn es doch sonst überall als normal gilt?

Ich verstehe Eure Doppel-Moral einfach nicht, das ist das einzige. Und nochmal: Wenn Ochs sich derart verhalten hätte und noch Bockmist spielt, wäre er auch ausgepfiffen worden.

Es hat nicht nur etwas mit der Leistung zu tun, sondern auch das Gefühl zur "Eintracht". Und wenn man eben nun mal derart gierig ist, und solch einen Vertragspoker provoziert, dann zieht er eben die Aufmerksamkeit vermehrt auf sich.

Die Geduld der Fans war doch mehr als nur normal. Ich verstehe Eure Kritik überhaupt nicht. Wenn bei Schalke oder sonst wo, Spieler Totalausfälle sind, dann pfeifen die Fans auch! Nur hier, im tolleranten und super-korrekten Frankfurt ist das nicht der Fall?!

Wieso sollten Besserverdiener Sonderrechte besitzen?
Und nein, mir geht es nicht darum, Altintop an die Wand zu stellen. Ich kann es nur nicht nachvollziehen, dass er sonderlich geschützt werden müsste, weil er ein paar harmlose Pfiffe abbekommen hat. Einfach lächerlich moralisch hier.

Wenn moralisch, dann doch bitte dort, wo es wichtig ist. Hier jedenfalls ist es einfach nur noch selbstverständlich, diejenigen zu kritisieren, die nicht dem verkorkstem Denken entsprechen. Und das passiert hier im Forum, im Stadion und sonst im Raum Frankfurt.
#
wir hätten es bei jedem anderen spieler genauso verurteilt, wo ist also die doppelmoral?
#
sgesko schrieb:

Und nein, mir geht es nicht darum, Altintop an die Wand zu stellen.  


Hast du aber ganz hervorragend hinbekommen.
Sogar ausgerechnet, wie viel Geld er pro Torvorlage erhält.
Hast du ne SMS vom Aufsichtsrat oder woher kennst du sein Gehalt?

Peinlich, die Nummer, die du hier abziehst.
#
Lasst doch jetzt mal die Kirche im Dorf. Die Spieler lassen sich für gute Leistungen gerne feiern. Wenn jetzt einer wie Altintop eben seit Wochen/Monaten durchweg schlechte Leistungen bringt hagelt es halt mal Pfiffe. Was soll man sonst machen? Immer noch applaudieren und so tun als sei alles bestens?
#
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064

Bitte einfach mal ansehen und zuhören, was Skibbe und die anderen dazu sagen. Es gehört dazu, es ist in Ordnung und oh Wunder, Altintop wirds überstehen! Er wird daran nicht zerbrechen. Jetzt ist doch mal gut hier mit dieser Diskussion, zumal man sowieso nichts ändern wird. Und wenn so viele Leute pfeifen wollen, meine Herren dann lasst sie doch!

Es nervt vor allem diese Unterscheidung zwischen guten und schlechten Fans. Nur weil man nicht jede zweite Woche vor Ort ist und womöglich gar noch einen Sitzplatz hat ist man gleich Erfolgsfan und ein schlechterer als der in der Kurve? Man ist das albern....


Teilen