>

SAW Gebabbel - 19.10.2011

#
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


   

Da schüttelts mich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


   

Da schüttelts mich.


Mich auch! Aber viel anders war es nun mal nicht. Meinetwegen war er auch "stets bemüht".....
#
KroateAusFfm schrieb:
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht denken jetzt einige Mal über Ihr Bashing bei Caio nach und hören endlich auf damit.


Du verstehst gar nichts!

Absolut nichts!


0,0

...wenn Du schon mit Caio anfängst, kannst Du die Spielerbashing-Liste auch mit Meier oder Köhler fortführen! Es geht jawohl eher darum, wie im Allgemeinen mit Spielern umgegangen wird, das hat aber nichts mit dem Einzelfall "Caio" zutun...mam, man, man... Nur weil Du vielleicht ein Fan von ihm bist!



Falsch.
Mir ist in letzter Zeit nur aufgelaufen, das das Bashing bei Caio am extremsten war.
Und außerdem haben Meier, Köhler usw. nicht über 3 Millionen gekostet.

Fenin war ähnlich teuer und es wurde zu viel von Ihm verlangt.

Ich bin kein Caiofan sondern ich mag nur seine spielerische Klasse.
Insgesamt habe ich eingesehen, das er es nicht packen wird.

Zumal Meier, Köhler usw. nur gebasht werden, wenn sie
spielen.
Und Caio wird sogar gebasht wenn er nicht spielt und es werden Witze gerissen.
Das ärgert mich so an dem Bashing an Caio.

Sich über die eigenen Spieler lustig machen, wie es bei Caio manchmal gemacht wird, so war es teilweise auch bei Fenin.
Es werden Witze über Sie gerissen, die
das Private betreffen.

Ich frage mich echt wer hier keine Ahnung hat.

Klar wurden hier Köhler und Meier und viele andere
Spieler gebasht.
Aber es kommt auf das wie an.

Witze über Tankstelle, Laufen, Auto fahren, Grillen usw.
gehen aber dann auf Dauer!! mal zu weit.
Zumal wenn die Spieler gar nicht spielen.

Wenn Meier und Köhler nicht spielen, redet kaum einer von den beiden.
Wenn Caio oder Fenin nicht spielen, war das fast immer ein Streitpunkt.

Zumal ich mag nur mal an den versuchten Verkauf nach Moskau erinnern, Widerlich wie da gelästert wurde.


 


Bohh...bei so 'ner Grütze fliegt mir echt ein Draht aus der Mütze! Unglaublich!!!     Ich will mich hier jetzt auch nicht großartig über die verschiedenen Arten des "Spielerbashings" äußern...aber bei Köhler, Meier, etc., hatte das ganze jawohl eine ganz andere "Qualität" bzw. Niveau!!!...So, mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen!  



Findest Du das tatsächlich? Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.

Mag ja sein, dass man mit des Koreaners Ansicht häufig nicht übereinstimmt, aber diese Beissreflexe ihm gegenüber sind nicht gerade die feine englische Art. Eigentlich ist es mitlerweile egal was er schreibt, gedisst wird er in der Antwort auf jeden Fall.

Im Übrigen finde ich Deinen Post um einiges niveauloser und dieser hat deshalb auch eher das Prädikat "Grütze" verdient.


Entschuldige mal bitte! Er hat auf meinen Post reagiert...und darauf erfolgte meine Gegenreaktion! Mir ist es schei...egal, welcher Spieler von wem "gebasht" wird, soetwas ist "voll daneben"! Jeder Spieler der Eintracht hat zumindest einen gewissen Respekt verdient...und im übrigen bin ich nicht der einzige, der sich über div. Beiträge des asiatischen Kleinwagens aufregt!
#
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


Wenn es um Caio geht, kommt dann von dir auch noch was anderes als ganz miese Behauptungen?

Mag sein, dass dem Jungen Charakterzüge fehlen, sich in einer Mannschaft durchzusetzen. Was du da jedoch betreibst, lässt auch auf fehlende Charakterzüge schließen, auch wenn es dabei in eine ganz andere Richtung geht...
#
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


   

Da schüttelts mich.


Mich auch! Aber viel anders war es nun mal nicht. Meinetwegen war er auch "stets bemüht".....


no comment
#
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


Wenn es um Caio geht, kommt dann von dir auch noch was anderes als ganz miese Behauptungen?

Mag sein, dass dem Jungen Charakterzüge fehlen, sich in einer Mannschaft durchzusetzen. Was du da jedoch betreibst, lässt auch auf fehlende Charakterzüge schließen, auch wenn es dabei in eine ganz andere Richtung geht...


Was denn bitte für "Behauptungen"? Ok, "Füße hochgelegt" ist vielleicht übertrieben, aber das war´s dann auch schon. Wobei, wenn ich an die Playstation-Aussage denke, trifft sogar das zu....
#
Schobberobber72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


Wenn es um Caio geht, kommt dann von dir auch noch was anderes als ganz miese Behauptungen?

Mag sein, dass dem Jungen Charakterzüge fehlen, sich in einer Mannschaft durchzusetzen. Was du da jedoch betreibst, lässt auch auf fehlende Charakterzüge schließen, auch wenn es dabei in eine ganz andere Richtung geht...


Was denn bitte für "Behauptungen"? Ok, "Füße hochgelegt" ist vielleicht übertrieben, aber das war´s dann auch schon. Wobei, wenn ich an die Playstation-Aussage denke, trifft sogar das zu....


Nur zu, meine Achtung vor dir steigt mit jedem Beitrag.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


Wenn es um Caio geht, kommt dann von dir auch noch was anderes als ganz miese Behauptungen?

Mag sein, dass dem Jungen Charakterzüge fehlen, sich in einer Mannschaft durchzusetzen. Was du da jedoch betreibst, lässt auch auf fehlende Charakterzüge schließen, auch wenn es dabei in eine ganz andere Richtung geht...


Was denn bitte für "Behauptungen"? Ok, "Füße hochgelegt" ist vielleicht übertrieben, aber das war´s dann auch schon. Wobei, wenn ich an die Playstation-Aussage denke, trifft sogar das zu....


Nur zu, meine Achtung vor dir steigt mit jedem Beitrag.


Ich bitte dich. Was hat denn deine Achtung vor mir mit meiner Meinung zu Caio zu tun? Wenn ich hier nur Achtung vor den Leuten hätte, die meiner Meinung sind, dann blieben da aber von Zeit zu Zeit nicht viele übrig.
#
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


Wenn es um Caio geht, kommt dann von dir auch noch was anderes als ganz miese Behauptungen?

Mag sein, dass dem Jungen Charakterzüge fehlen, sich in einer Mannschaft durchzusetzen. Was du da jedoch betreibst, lässt auch auf fehlende Charakterzüge schließen, auch wenn es dabei in eine ganz andere Richtung geht...


Was denn bitte für "Behauptungen"? Ok, "Füße hochgelegt" ist vielleicht übertrieben, aber das war´s dann auch schon. Wobei, wenn ich an die Playstation-Aussage denke, trifft sogar das zu....


Nur zu, meine Achtung vor dir steigt mit jedem Beitrag.


Ich bitte dich. Was hat denn deine Achtung vor mir mit meiner Meinung zu Caio zu tun? Wenn ich hier nur Achtung vor den Leuten hätte, die meiner Meinung sind, dann blieben da aber von Zeit zu Zeit nicht viele übrig.  


Wenn du nicht kapierst, dass es hier gar nicht um "Meinung" geht, dann tust du mir leid.

Lassen wir das. Es bringt nichts.
#
Schobberobber72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


Wenn es um Caio geht, kommt dann von dir auch noch was anderes als ganz miese Behauptungen?

Mag sein, dass dem Jungen Charakterzüge fehlen, sich in einer Mannschaft durchzusetzen. Was du da jedoch betreibst, lässt auch auf fehlende Charakterzüge schließen, auch wenn es dabei in eine ganz andere Richtung geht...


Was denn bitte für "Behauptungen"? Ok, "Füße hochgelegt" ist vielleicht übertrieben, aber das war´s dann auch schon. Wobei, wenn ich an die Playstation-Aussage denke, trifft sogar das zu....


Du unterstellst, Caio sei nicht hier um Leistung zu bringen (Füße hochlegen) sondern nur um Kohle zu kassieren.

Sorry, das ist eine richtig miese Unterstellung, schade, dass du das selbst nicht mehr checkst oder checken willst.

Witzig (oder eigentlich abgrundtief traurig) ist, du kennst ihn überhaupt nicht, weißt über nichts bescheid und kommst mit so einer Unterstellung.
Das ist ein
#
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Ob´s aber dran liegt, dass er sich nicht wehrt? Wenn in einer Firma jemand über 4 Jahre lang die Füße hochlegt, seine Kohle kassiert und keinerlei Interesse zeigt, dann wird er vermutlich auch seine Rüffel kassieren. Im Zweifel selbst von den Azubis im ersten Lehrjahr....


Wenn es um Caio geht, kommt dann von dir auch noch was anderes als ganz miese Behauptungen?

Mag sein, dass dem Jungen Charakterzüge fehlen, sich in einer Mannschaft durchzusetzen. Was du da jedoch betreibst, lässt auch auf fehlende Charakterzüge schließen, auch wenn es dabei in eine ganz andere Richtung geht...


Was denn bitte für "Behauptungen"? Ok, "Füße hochgelegt" ist vielleicht übertrieben, aber das war´s dann auch schon. Wobei, wenn ich an die Playstation-Aussage denke, trifft sogar das zu....


Du unterstellst, Caio sei nicht hier um Leistung zu bringen (Füße hochlegen) sondern nur um Kohle zu kassieren.

Sorry, das ist eine richtig miese Unterstellung, schade, dass du das selbst nicht mehr checkst oder checken willst.

Witzig (oder eigentlich abgrundtief traurig) ist, du kennst ihn überhaupt nicht, weißt über nichts bescheid und kommst mit so einer Unterstellung.
Das ist ein


Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass alle Profifußballer in erster Linie mal Kohle kassieren möchten. Ist ja auch durchaus nachvollziehbar. Schließlich ist das ihr Job. Nur müssen sie dann auch gewillt sein, Leistung zu bringen und entsprechenden Einsatz zu zeigen. Tun sie das nicht, ist es für mich durchaus nachvollziehbar, dass sie auch bei einigen Kollegen nicht unbedingt das höchste Ansehen genießen.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo dein (euer) Problem liegt!? Es sei denn, du bist tatsächlich der Meinung, Caio hätte sich hier 4 Jahre lang den Ar*sch aufgerissen. Dann liegt das Problem aber vermutlich eher an deiner Wahrnehmung....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Tja, Fußball ist nun mal auch ein Verdrängungswettbewerb in der eigenen Mannschaft, da bilden sich Hackordnungen. Ein Profi muß das auf die ein oder andere Art annehmen können, wenn nicht hat er in diesem Sport nichts verloren.
Eine wie auch immer geartete Betreuung im mentalen Bereich muß dann auch immer auf das Ziel gerichtet sein, jemanden  diesen Wettbewerb bestehen lassen zu können.
Btw, daß Caio in diesem Zusammenhang auch von jüngeren Spielern "zur Ordnung gerufen wird" bedeutet aus meiner Sicht sicher nicht, daß er von diesen gemobbt wird, so wie Dein Eindruck das evtl ist.
#
Maabootsche schrieb:

Btw, daß Caio in diesem Zusammenhang auch von jüngeren Spielern "zur Ordnung gerufen wird" bedeutet aus meiner Sicht sicher nicht, daß er von diesen gemobbt wird, so wie Dein Eindruck das evtl ist.


Es ist ja auch immer eine Frage, wozu ein Sachverhalt als Beleg dienen soll.
Man könnte ja auch erfreut zu der Erkenntnis kommen, dass der ein oder andere Jungspieler bereits früh die hier an allen Ecken, vor allem im letzten Jahr, geforderten Führungsqualitäten bereits andeutet, indem er deligiert, kritisiert oder was auch immer.
#
Misanthrop schrieb:
Maabootsche schrieb:

Btw, daß Caio in diesem Zusammenhang auch von jüngeren Spielern "zur Ordnung gerufen wird" bedeutet aus meiner Sicht sicher nicht, daß er von diesen gemobbt wird, so wie Dein Eindruck das evtl ist.


Es ist ja auch immer eine Frage, wozu ein Sachverhalt als Beleg dienen soll.
Man könnte ja auch erfreut zu der Erkenntnis kommen, dass der ein oder andere Jungspieler bereits früh die hier an allen Ecken, vor allem im letzten Jahr, geforderten Führungsqualitäten bereits andeutet, indem er deligiert, kritisiert oder was auch immer.


Auch ne Möglichkeit.
Zumindest ist darin ein Versuch zu sehen, sich in der Nahrungskette nach oben zu bewegen.
#
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Tja, Fußball ist nun mal auch ein Verdrängungswettbewerb in der eigenen Mannschaft, da bilden sich Hackordnungen. Ein Profi muß das auf die ein oder andere Art annehmen können, wenn nicht hat er in diesem Sport nichts verloren.
Eine wie auch immer geartete Betreuung im mentalen Bereich muß dann auch immer auf das Ziel gerichtet sein, jemanden  diesen Wettbewerb bestehen lassen zu können.
Btw, daß Caio in diesem Zusammenhang auch von jüngeren Spielern "zur Ordnung gerufen wird" bedeutet aus meiner Sicht sicher nicht, daß er von diesen gemobbt wird, so wie Dein Eindruck das evtl ist.


Ich habe nur wiedergegeben, was ein Trainingsbeobachter berichtet hat.
Sollte es in der Tat so sein, wie es den Anschein hat, würde dies meine These, dass ein "psychologischer Betreuer", der nah an der Mannschaft ist, einiges bewirken würde, stützen.
Zum einen, weil auch die innermannschaftliche Kommunikation zu dem Feld gehören würde, das er beackert.
Und zum anderen, weil er sich evtl. das Thema Caio, seine evtl. unterentwickelte Persönlichkeit und seinen Platz im Team ggf. etwas genauer anschauen würde.

Nur ein Beispiel. Ich wette, es gibt täglich neue Beispiele, die zeigen würden, wie sehr die Mannschaft und jeder einzelne Spieler von begleitenden psychologischen/mentalen Schulungsmaßnahmen profitieren würde(n).

Auch wenn mancher dies, was in vielen Unternehmen inzwischen gängige Praxis ist, für "undurchführbar" hält.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Tja, Fußball ist nun mal auch ein Verdrängungswettbewerb in der eigenen Mannschaft, da bilden sich Hackordnungen. Ein Profi muß das auf die ein oder andere Art annehmen können, wenn nicht hat er in diesem Sport nichts verloren.
Eine wie auch immer geartete Betreuung im mentalen Bereich muß dann auch immer auf das Ziel gerichtet sein, jemanden  diesen Wettbewerb bestehen lassen zu können.
Btw, daß Caio in diesem Zusammenhang auch von jüngeren Spielern "zur Ordnung gerufen wird" bedeutet aus meiner Sicht sicher nicht, daß er von diesen gemobbt wird, so wie Dein Eindruck das evtl ist.


Ich habe nur wiedergegeben, was ein Trainingsbeobachter berichtet hat.
Sollte es in der Tat so sein, wie es den Anschein hat, würde dies meine These, dass ein "psychologischer Betreuer", der nah an der Mannschaft ist, einiges bewirken würde, stützen.
Zum einen, weil auch die innermannschaftliche Kommunikation zu dem Feld gehören würde, das er beackert.


Ich nenne das, wovon Du da berichtet hast, jetzt mal etwas provokativ Hackordnung herausarbeiten.
Findest Du da was Nachteiliges dran?

Und zum anderen, weil er sich evtl. das Thema Caio, seine evtl. unterentwickelte Persönlichkeit und seinen Platz im Team ggf. etwas genauer anschauen würde.

Ich hatte mal einen Mezininer konsultiert, der sich meinen bösen Schnupfen angeschaut, zutreffend diagnostiziert und trotzdem nicht weggepustet hat.
Verstehst mich, gell...?  

Nur ein Beispiel. Ich wette, es gibt täglich neue Beispiele, die zeigen würden, wie sehr die Mannschaft und jeder einzelne Spieler von begleitenden psychologischen/mentalen Schulungsmaßnahmen profitieren würde(n).

Von meinem erwähnten Arztbesuch hat übrigens nur der Arzt profitiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Auf jeden unangemessenen Post über Meier und Köhler folgten unzählige kritische Stimmen gegenüber dem Urheber des Posts. Bei Caio sieht das allerdings anders aus, da wird seit ner Weile, wenn überhaupt, vereinzelt widersprochen. Um das Caio-Bashing wird eben keinerlei "Trara" gemacht, mag sein, dass auch deshalb Deine Wahrnehmung etwas verschoben ist.



Das stimmt zweifellos.

Nun, es ist ja nur das Forum. Was mich wesentlich nachdenklicher stimmt ist das, was kürzlich ein Trainingsbeobachter geäußert hat. Sinngemäß: Caio wird gerne, oft, und auch mal von den "unteren Chargen" "zur Ordnung" gerufen. Der wehrt sich nämlich nicht. Sprich: an ihm kann man gerne mal sein Mütchen kühlen / seinen Frust ablassen.

Ich weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. Sinngemäß war es aber so, und wenn das stimmt, finde ich das erschreckend.


Tja, Fußball ist nun mal auch ein Verdrängungswettbewerb in der eigenen Mannschaft, da bilden sich Hackordnungen. Ein Profi muß das auf die ein oder andere Art annehmen können, wenn nicht hat er in diesem Sport nichts verloren.
Eine wie auch immer geartete Betreuung im mentalen Bereich muß dann auch immer auf das Ziel gerichtet sein, jemanden  diesen Wettbewerb bestehen lassen zu können.
Btw, daß Caio in diesem Zusammenhang auch von jüngeren Spielern "zur Ordnung gerufen wird" bedeutet aus meiner Sicht sicher nicht, daß er von diesen gemobbt wird, so wie Dein Eindruck das evtl ist.


Ich habe nur wiedergegeben, was ein Trainingsbeobachter berichtet hat.
Sollte es in der Tat so sein, wie es den Anschein hat, würde dies meine These, dass ein "psychologischer Betreuer", der nah an der Mannschaft ist, einiges bewirken würde, stützen.
Zum einen, weil auch die innermannschaftliche Kommunikation zu dem Feld gehören würde, das er beackert.
Und zum anderen, weil er sich evtl. das Thema Caio, seine evtl. unterentwickelte Persönlichkeit und seinen Platz im Team ggf. etwas genauer anschauen würde.

Nur ein Beispiel. Ich wette, es gibt täglich neue Beispiele, die zeigen würden, wie sehr die Mannschaft und jeder einzelne Spieler von begleitenden psychologischen/mentalen Schulungsmaßnahmen profitieren würde(n).

Auch wenn mancher dies, was in vielen Unternehmen inzwischen gängige Praxis ist, für "undurchführbar" hält.    


Ich schätze Sätze wie "Du Trainer, laß doch mal den xy an meiner Stelle spielen, der wartet jetzt schon so lange, der hat sich das auch mal verdient." wird es wohl nicht so häufig zu hören geben.
Konkurrenz belebt hier nicht nur, sondern ist das Geschäft. In der eigenen Mannschaft und im Vergleich mit dem Gegner.
Dementsprechend werden hier auch die schon seit der Jugend eingeschliffenen Umgangsformen kaum verändert werden können. Eine wie auch immer geartete "Schulung" wird sich eher damit auseinander zu setzen haben, daß sich davon keiner unterkriegen läßt.
#
Ihr habt mich überzeugt.

Wir lassen alles so, wie es ist. Hackordnung, eingeschliffene Umgangsformen, Konkurrenzdruck. Hat sich alles bewährt und soll so bleiben.

Alles Kopfsache, Blockaden, fehlendes Selbstvertrauen, Depressionen – alles Mumpitz.

Die Deppen in den Vorstandsetagen der DAX-Unternehmen, die Betriebspsychologen beschäftigen, sollten einmal bei der Eintracht hospitieren. Dann würde ihnen ihr dämliches Psycho-Rumgemache schnell vergehen.

Danke. Wieder eine Sorge weniger.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr habt mich überzeugt.

Wir lassen alles so, wie es ist. Hackordnung, eingeschliffene Umgangsformen, Konkurrenzdruck. Hat sich alles bewährt und soll so bleiben.

Alles Kopfsache, Blockaden, fehlendes Selbstvertrauen, Depressionen – alles Mumpitz.

Die Deppen in den Vorstandsetagen der DAX-Unternehmen, die Betriebspsychologen beschäftigen, sollten einmal bei der Eintracht hospitieren. Dann würde ihnen ihr dämliches Psycho-Rumgemache schnell vergehen.

Danke. Wieder eine Sorge weniger.    


Das argumentative haben wir ja scheinbar hinter uns, da klinke ich mich dann auch mal aus
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr habt mich überzeugt.

Wir lassen alles so, wie es ist. Hackordnung, eingeschliffene Umgangsformen, Konkurrenzdruck. Hat sich alles bewährt und soll so bleiben.

Alles Kopfsache, Blockaden, fehlendes Selbstvertrauen, Depressionen – alles Mumpitz.

Die Deppen in den Vorstandsetagen der DAX-Unternehmen, die Betriebspsychologen beschäftigen, sollten einmal bei der Eintracht hospitieren. Dann würde ihnen ihr dämliches Psycho-Rumgemache schnell vergehen.

Danke. Wieder eine Sorge weniger.    


Treffpunkt Sonntag Schmolldreick?


Teilen