reggaetyp schrieb: Ich flipp ganz sicher nicht aus. Auch, wenn du fast nur toootal lustigen Blödsinn neben ein paar ernst zu nehmenden Brocken geschrieben hast.
Aber alleine der Begriff "Sonderfans" disqualifiziert dich für mich. Der kommt bei mir direkt in Zusammenhang mit "sogenannten Fans" und dergleichen Bezeichnungen. So viel Arroganz leiste ich mir dann doch.
wie sollen wir denn die nennen, die offensichtlich nicht zu uns normalen fans gehören wollen? ich will sie nicht pauschal zu den Ultras zählen, aber auch nicht als fans durchgehen lassen. ich find auch den pressebegriff "gewaltbereite fans" nicht gut, auch wenn er vielleicht passt mach nen vorschlag, die diese gruppierung gut um schreibt und ich verwende in zukunft deinen begriff. danke dafür
klar hab ich deine liste mit toootal lustigem Blödsinn sarkastisch bearbeitet, und auch wenn wir nicht den humor teilen, so doch rund um die stadien dasselbe schicksal. also nochmal im ernst zu deinen ersten punkt (als beispiel): Ich hab das Bedürfnis ungefährdet ins Stadion zu gehen. Mein Bedürfnis ist es meine Mannschaft spielen zu sehen und davor und danach nicht in irgendwelche Händel hineingezogen zu werden. ich möchte weder von den "???" (nein, nicht die drei fragezeichen, ich warte auf deine bezeichnung) noch von der Polizei in meiner Bewegung zum und vom Stadion eingeschränkt werden.
Ansonsten hab ich das Bedürfnis an der Wursttheke bar bezahlen zu können und dafür auch etwas zu bekommen, was nach Wurst schmeckt (die Stadionwurst ist ja in der Stadt von Gräf-Völsings und Best Worscht ne echte Beleidigung) und ich hab das Bedürfnis, das meine Eintracht schön spielt und fair siegt. Und ja - deswegen gehe ich ins Stadion - ich habe auch das Bedürfnis von Zeit zu Zeit zu einer großen, positiv inspirierten, begeisterten, freundlich gesinnten Masse zu gehören, die ihre Mannschaft feiert Deckt sich das mit deinen Bedürfnissen?
Noch immer verstehe ich nicht, warum bei einem Fußballspiel alles anders ist. Da ist die Straftat. Die Polizei ermittelt den Täter, der wird festgenommen und nach Beweislage in einem ordentlichen Verfahren verurteilt. Dafür haben wir den Rechtsstaat, dafür gibt es eine Menge Gesetze und deren Hüter. Kann der Täter nicht ermittelt werden, hat er Glück gehabt und der Rechtsstaat hat das Nachsehen.
Das kann einen ärgern, aber das gehört dazu. Können die Täter zu oft nicht ermittelt werden, müssen die Ermittlungsmethoden verbessert werden und nicht die Gesetze verschlimmbösert werden. So wie in allen Bereichen.
Für Fußball gibt es kein Sonderrecht, auch wenn der DFB oder wer auch immer dies gerne hätte. Kollektivstrafen, die kollektive (Vor-)Verurteilung von Gruppen (egal ob organisiert oder nur zufällig nebeneinander stehend) oder gar die vorauseilende rein vorsorgliche Bestrafung zum Schutz anderer, weil die Gruppe könnte ja… haben mit Rechtsstaat nichts zu tun.
gerade bei dem massiven einsatz von videotechnik muss man doch in der lage sein, täter schnell zu ermitteln.
stattdessen hört man unheilschwanger: härtere gangart - alle frankfurter sollen mit RMV ins stadion kommen - alle falschparker werden abgeschleppt - was hat das eigentlich mit dem ursächlichen problem zu tun? meine frage
gereizt schrieb: Noch immer verstehe ich nicht, warum bei einem Fußballspiel alles anders ist. Da ist die Straftat. Die Polizei ermittelt den Täter, der wird festgenommen und nach Beweislage in einem ordentlichen Verfahren verurteilt. Dafür haben wir den Rechtsstaat, dafür gibt es eine Menge Gesetze und deren Hüter. Kann der Täter nicht ermittelt werden, hat er Glück gehabt und der Rechtsstaat hat das Nachsehen.
Das kann einen ärgern, aber das gehört dazu. Können die Täter zu oft nicht ermittelt werden, müssen die Ermittlungsmethoden verbessert werden und nicht die Gesetze verschlimmbösert werden. So wie in allen Bereichen.
Für Fußball gibt es kein Sonderrecht, auch wenn der DFB oder wer auch immer dies gerne hätte. Kollektivstrafen, die kollektive (Vor-)Verurteilung von Gruppen (egal ob organisiert oder nur zufällig nebeneinander stehend) oder gar die vorauseilende rein vorsorgliche Bestrafung zum Schutz anderer, weil die Gruppe könnte ja… haben mit Rechtsstaat nichts zu tun.
sunking schrieb: gerade bei dem massiven einsatz von videotechnik muss man doch in der lage sein, täter schnell zu ermitteln.
stattdessen hört man unheilschwanger: härtere gangart - alle frankfurter sollen mit RMV ins stadion kommen - alle falschparker werden abgeschleppt - was hat das eigentlich mit dem ursächlichen problem zu tun? meine frage
Es geht da um ein Spiel, das schon ein Weilchen her ist.
Ich finde es bemerkenswert, dass sich zu den zwei Artikeln, die die Geschichte mal von zwei Seiten betrachten und auch mal die journalistische Herangehensweise hinterfragen, kaum einer der üblichen Verdächtigen der vergangenen Tage und Wochen zu Wort meldet. Bei den ganzen reißerischen Artikeln, waren die irgendwie schneller mit der Keule zur Stelle....
sunking schrieb: gerade bei dem massiven einsatz von videotechnik muss man doch in der lage sein, täter schnell zu ermitteln.
stattdessen hört man unheilschwanger: härtere gangart - alle frankfurter sollen mit RMV ins stadion kommen - alle falschparker werden abgeschleppt - was hat das eigentlich mit dem ursächlichen problem zu tun? meine frage
Es geht da um ein Spiel, das schon ein Weilchen her ist.
Vielleicht mal etwas Blödes - grad der Werbetrailer auf Sat1 für CL der Bayern Morgen - war da Pyro zu sehen? Wenn ja - wie kann das denn? Vielleicht hab ich mich aber auch nur verguckt.
Armin66 schrieb: Vielleicht mal etwas Blödes - grad der Werbetrailer auf Sat1 für CL der Bayern Morgen - war da Pyro zu sehen? Wenn ja - wie kann das denn? Vielleicht hab ich mich aber auch nur verguckt.
Armin66 schrieb: Vielleicht mal etwas Blödes - grad der Werbetrailer auf Sat1 für CL der Bayern Morgen - war da Pyro zu sehen? Wenn ja - wie kann das denn? Vielleicht hab ich mich aber auch nur verguckt.
Pyros sieht man in den Trailern regelmäßig.
Beim nur draufschaun, habe ich im ersten Moment:
"Gyros sieht man auf den Tellern regelmäßig" wahrgenommen.
Armin66 schrieb: Vielleicht mal etwas Blödes - grad der Werbetrailer auf Sat1 für CL der Bayern Morgen - war da Pyro zu sehen? Wenn ja - wie kann das denn? Vielleicht hab ich mich aber auch nur verguckt.
Pyros sieht man in den Trailern regelmäßig.
Die Pyrotechnik ist doch nicht das Problem, sondern die Art und Weise, wie es abgebrannt wird! Pyros legalisieren und in abgesperrten Bereichen unter Aufsicht abbrennen lassen, das wäre die Lösung.
Zu einem deiner vielen Punkte. Du schlägst Präventionserziehung vor. Ich gebe dir da vollkommen recht. Problem dabei ist jedoch das so etwas nichtmal bei drogen, Alkohol etc. konsequent gemacht wird.. ich spreche aus Erfahrung und habe in der eigenen familie erlebt wieviel "wert" viele der Präventionserziehung zukommen lassen(speziell von staatlicher seite). Leider bezweifele ich das es beim Fussball anders wäre.
@adlerkahouse
Es sind eben oftmals nur Worte welche die Situation zur Eskalation bringen. Schau mal wie oft es zu auseinandersetzungen mit der Polizei kommt und dann wiederrum wie oft von Steinen und Flaschenwürfen gesprochen wird. Du wirst feststellen ein großteil der Auseinandersetzungen entsteht ganz ohne Steine oder andere Gegenstände einfach aus einen "Wortgefecht" heraus.
Schobberobber72 schrieb: Ich finde es bemerkenswert, dass sich zu den zwei Artikeln, die die Geschichte mal von zwei Seiten betrachten und auch mal die journalistische Herangehensweise hinterfragen, kaum einer der üblichen Verdächtigen der vergangenen Tage und Wochen zu Wort meldet. Bei den ganzen reißerischen Artikeln, waren die irgendwie schneller mit der Keule zur Stelle....
Spiegel und FNP-Artikel sind in der Tat mal ausgewogener und mit mehr Hintergrundwissen verfasst und kein dümmliches gehetze wie der FAZ-Kommentar gestern.
Aber wenn man mal die Kommentare beim Spiegel-Artikel liest, dann sieht man schnell warum es aus wahltaktischer Sicht von Rhein gut überlegt ist. Allgemein scheint sich die Ansicht durchzusetzen dass der gemeine Fussballfan nur an Gewalt und Feuerwerk interessiert sei, und die Polizei im Umfeld von Fussballspielen völlig zu unrecht aus Steuergeldern finanziert ist.
Dass durch den Profifussball (Lohnsteuer Spielergehälter, Mehrwertsteuer Fanartikel, Gewerbesteuer usw.) in Summe auch Unmengen an Steuereinnahmen entstehen (mit Sicherheit ein X-Faches der Polizeikosten) wird dabei natürlich ausgeblendet.
reggaetyp schrieb: Es wird immer irrer, was hier geschrieben wird.
Ich hätte nicht gedacht, dass es noch eine Steigerung gibt.
Mal aus dem Kopf ein paar Vorschläge, die hier gemacht wurden in jüngster Zeit:
Lebenslanges Stadionverbot Mit Wasserwerfer auf Fans Friedliche Fans hauen gewaltbereiten Fans auf die Fresse Pyrofreunden Bengalos in den *****/Fresse/Hosentasche usw. stecken Alkoholverbot Vermummungsverbot Personalisierte Eintrittskarten (incl. öffentliche Tragepflicht mit Lesbarkeit des Namens des Besitzers) Stehplatzabschaffung Verbot von Auswärtsfahrten Öffentliches Anprangern von Gewalttätern und/oder Pyromanen durch Verlesung derer Namen Noch mehr Videoüberwachung in den Blöcken sowie rund ums Stadion Sofortiges Entfernen von Störern durch Ordnungsdienst aus dem Block Banneraktion, um sich von Pyromanen und/oder Gewalttäter zu distanzieren Verbot von Ultras Umwälzung der Strafen auf Eintrittspreise
Geil.
Herr Oettinger simst mir gerade aus Brüssel noch den Vorschlag zu:
Masten von Übeltätern zu öffenlichen Anlässen demonstrativ auf Halbmast
Und natürlich, wenn wir in Hessen schon die Möglichkeit haben:
Bigbamboo schrieb: Pyros sieht man in den Trailern regelmäßig.
Nicht bei der DFL!
ja, so ist das eben, in der bundesliga ist es teufelszeug, die zahl der schwerverletzten und toten steigt mit jedem spieltag. Aber international - südländisches flair, tolle atmosphäre, lässt sich im trailer auch gut vermarkten
reggaetyp schrieb: Es wird immer irrer, was hier geschrieben wird.
Ich hätte nicht gedacht, dass es noch eine Steigerung gibt.
Mal aus dem Kopf ein paar Vorschläge, die hier gemacht wurden in jüngster Zeit:
Lebenslanges Stadionverbot Mit Wasserwerfer auf Fans Friedliche Fans hauen gewaltbereiten Fans auf die Fresse Pyrofreunden Bengalos in den *****/Fresse/Hosentasche usw. stecken Alkoholverbot Vermummungsverbot Personalisierte Eintrittskarten (incl. öffentliche Tragepflicht mit Lesbarkeit des Namens des Besitzers) Stehplatzabschaffung Verbot von Auswärtsfahrten Öffentliches Anprangern von Gewalttätern und/oder Pyromanen durch Verlesung derer Namen Noch mehr Videoüberwachung in den Blöcken sowie rund ums Stadion Sofortiges Entfernen von Störern durch Ordnungsdienst aus dem Block Banneraktion, um sich von Pyromanen und/oder Gewalttäter zu distanzieren Verbot von Ultras Umwälzung der Strafen auf Eintrittspreise
Geil.
Herr Oettinger simst mir gerade aus Brüssel noch den Vorschlag zu:
Masten von Übeltätern zu öffenlichen Anlässen demonstrativ auf Halbmast
Und natürlich, wenn wir in Hessen schon die Möglichkeit haben:
Art. 21 Abs. 1 HV
Ja, daran sieht man leider wie gut Stammtisch-Populismus von Rhein - von den Medien größtenteils gerne aufgenommen - funktioniert, wenn selbst hier eine solche Masse an dümmlichen Forderungen kommt.
reggaetyp schrieb: Es wird immer irrer, was hier geschrieben wird.
Ich hätte nicht gedacht, dass es noch eine Steigerung gibt.
Mal aus dem Kopf ein paar Vorschläge, die hier gemacht wurden in jüngster Zeit:
Lebenslanges Stadionverbot Mit Wasserwerfer auf Fans Friedliche Fans hauen gewaltbereiten Fans auf die Fresse Pyrofreunden Bengalos in den *****/Fresse/Hosentasche usw. stecken Alkoholverbot Vermummungsverbot Personalisierte Eintrittskarten (incl. öffentliche Tragepflicht mit Lesbarkeit des Namens des Besitzers) Stehplatzabschaffung Verbot von Auswärtsfahrten Öffentliches Anprangern von Gewalttätern und/oder Pyromanen durch Verlesung derer Namen Noch mehr Videoüberwachung in den Blöcken sowie rund ums Stadion Sofortiges Entfernen von Störern durch Ordnungsdienst aus dem Block Banneraktion, um sich von Pyromanen und/oder Gewalttäter zu distanzieren Verbot von Ultras Umwälzung der Strafen auf Eintrittspreise
Geil.
Herr Oettinger simst mir gerade aus Brüssel noch den Vorschlag zu:
Masten von Übeltätern zu öffenlichen Anlässen demonstrativ auf Halbmast
Und natürlich, wenn wir in Hessen schon die Möglichkeit haben:
Art. 21 Abs. 1 HV
Ja, daran sieht man leider wie gut Stammtisch-Populismus von Rhein - von den Medien größtenteils gerne aufgenommen - funktioniert, wenn selbst hier eine solche Masse an dümmlichen Forderungen kommt.
reggaetyp schrieb: Es wird immer irrer, was hier geschrieben wird.
Ich hätte nicht gedacht, dass es noch eine Steigerung gibt.
Mal aus dem Kopf ein paar Vorschläge, die hier gemacht wurden in jüngster Zeit:
Lebenslanges Stadionverbot Mit Wasserwerfer auf Fans Friedliche Fans hauen gewaltbereiten Fans auf die Fresse Pyrofreunden Bengalos in den *****/Fresse/Hosentasche usw. stecken Alkoholverbot Vermummungsverbot Personalisierte Eintrittskarten (incl. öffentliche Tragepflicht mit Lesbarkeit des Namens des Besitzers) Stehplatzabschaffung Verbot von Auswärtsfahrten Öffentliches Anprangern von Gewalttätern und/oder Pyromanen durch Verlesung derer Namen Noch mehr Videoüberwachung in den Blöcken sowie rund ums Stadion Sofortiges Entfernen von Störern durch Ordnungsdienst aus dem Block Banneraktion, um sich von Pyromanen und/oder Gewalttäter zu distanzieren Verbot von Ultras Umwälzung der Strafen auf Eintrittspreise
Geil.
Herr Oettinger simst mir gerade aus Brüssel noch den Vorschlag zu:
Masten von Übeltätern zu öffenlichen Anlässen demonstrativ auf Halbmast
Und natürlich, wenn wir in Hessen schon die Möglichkeit haben:
wie sollen wir denn die nennen, die offensichtlich nicht zu uns normalen fans gehören wollen? ich will sie nicht pauschal zu den Ultras zählen, aber auch nicht als fans durchgehen lassen. ich find auch den pressebegriff "gewaltbereite fans" nicht gut, auch wenn er vielleicht passt
mach nen vorschlag, die diese gruppierung gut um schreibt und ich verwende in zukunft deinen begriff. danke dafür
klar hab ich deine liste mit toootal lustigem Blödsinn sarkastisch bearbeitet, und auch wenn wir nicht den humor teilen, so doch rund um die stadien dasselbe schicksal. also nochmal im ernst zu deinen ersten punkt (als beispiel):
Ich hab das Bedürfnis ungefährdet ins Stadion zu gehen. Mein Bedürfnis ist es meine Mannschaft spielen zu sehen und davor und danach nicht in irgendwelche Händel hineingezogen zu werden. ich möchte weder von den "???" (nein, nicht die drei fragezeichen, ich warte auf deine bezeichnung) noch von der Polizei in meiner Bewegung zum und vom Stadion eingeschränkt werden.
Ansonsten hab ich das Bedürfnis an der Wursttheke bar bezahlen zu können und dafür auch etwas zu bekommen, was nach Wurst schmeckt (die Stadionwurst ist ja in der Stadt von Gräf-Völsings und Best Worscht ne echte Beleidigung) und ich hab das Bedürfnis, das meine Eintracht schön spielt und fair siegt. Und ja - deswegen gehe ich ins Stadion - ich habe auch das Bedürfnis von Zeit zu Zeit zu einer großen, positiv inspirierten, begeisterten, freundlich gesinnten Masse zu gehören, die ihre Mannschaft feiert
Deckt sich das mit deinen Bedürfnissen?
Das kann einen ärgern, aber das gehört dazu. Können die Täter zu oft nicht ermittelt werden, müssen die Ermittlungsmethoden verbessert werden und nicht die Gesetze verschlimmbösert werden. So wie in allen Bereichen.
Für Fußball gibt es kein Sonderrecht, auch wenn der DFB oder wer auch immer dies gerne hätte. Kollektivstrafen, die kollektive (Vor-)Verurteilung von Gruppen (egal ob organisiert oder nur zufällig nebeneinander stehend) oder gar die vorauseilende rein vorsorgliche Bestrafung zum Schutz anderer, weil die Gruppe könnte ja… haben mit Rechtsstaat nichts zu tun.
stattdessen hört man unheilschwanger: härtere gangart - alle frankfurter sollen mit RMV ins stadion kommen - alle falschparker werden abgeschleppt - was hat das eigentlich mit dem ursächlichen problem zu tun? meine frage
dem ist nichts hinzuzufügen.
Es geht da um ein Spiel, das schon ein Weilchen her ist.
angekommen
Pyros sieht man in den Trailern regelmäßig.
Beim nur draufschaun, habe ich im ersten Moment:
"Gyros sieht man auf den Tellern regelmäßig" wahrgenommen.
Hab dann vorsichtshalber noch mal gelesen.
Und ja, stimmt. Also Deine Version.
Die Pyrotechnik ist doch nicht das Problem, sondern die Art und Weise, wie es abgebrannt wird! Pyros legalisieren und in abgesperrten Bereichen unter Aufsicht abbrennen lassen, das wäre die Lösung.
Zu einem deiner vielen Punkte. Du schlägst Präventionserziehung vor. Ich gebe dir da vollkommen recht. Problem dabei ist jedoch das so etwas nichtmal bei drogen, Alkohol etc. konsequent gemacht wird.. ich spreche aus Erfahrung und habe in der eigenen familie erlebt wieviel "wert" viele der Präventionserziehung zukommen lassen(speziell von staatlicher seite). Leider bezweifele ich das es beim Fussball anders wäre.
@adlerkahouse
Es sind eben oftmals nur Worte welche die Situation zur Eskalation bringen. Schau mal wie oft es zu auseinandersetzungen mit der Polizei kommt und dann wiederrum wie oft von Steinen und Flaschenwürfen gesprochen wird. Du wirst feststellen ein großteil der Auseinandersetzungen entsteht ganz ohne Steine oder andere Gegenstände einfach aus einen "Wortgefecht" heraus.
Spiegel und FNP-Artikel sind in der Tat mal ausgewogener und mit mehr Hintergrundwissen verfasst und kein dümmliches gehetze wie der FAZ-Kommentar gestern.
Aber wenn man mal die Kommentare beim Spiegel-Artikel liest, dann sieht man schnell warum es aus wahltaktischer Sicht von Rhein gut überlegt ist. Allgemein scheint sich die Ansicht durchzusetzen dass der gemeine Fussballfan nur an Gewalt und Feuerwerk interessiert sei, und die Polizei im Umfeld von Fussballspielen völlig zu unrecht aus Steuergeldern finanziert ist.
Dass durch den Profifussball (Lohnsteuer Spielergehälter, Mehrwertsteuer Fanartikel, Gewerbesteuer usw.) in Summe auch Unmengen an Steuereinnahmen entstehen (mit Sicherheit ein X-Faches der Polizeikosten) wird dabei natürlich ausgeblendet.
Nicht bei der DFL!
Herr Oettinger simst mir gerade aus Brüssel noch den Vorschlag zu:
Masten von Übeltätern zu öffenlichen Anlässen demonstrativ auf Halbmast
Und natürlich, wenn wir in Hessen schon die Möglichkeit haben:
Art. 21 Abs. 1 HV
ja, so ist das eben, in der bundesliga ist es teufelszeug, die zahl der schwerverletzten und toten steigt mit jedem spieltag. Aber international - südländisches flair, tolle atmosphäre, lässt sich im trailer auch gut vermarkten
Ja, daran sieht man leider wie gut Stammtisch-Populismus von Rhein - von den Medien größtenteils gerne aufgenommen - funktioniert, wenn selbst hier eine solche Masse an dümmlichen Forderungen kommt.
Ahem, Du hast mich schon verstanden, oder