Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
oka
jung bamba gordon tzavellas
schwegler
rode köhler
meier
mo jimmy
djakpa ist einfach nur ein sicherheitsrisiko. das bekommt tzavellas auch mit 40° fieber besser hin.
lustig, hier hat jemand fast genau geschrieben, was ich auch meine. Beim Grieche-Schorsch muss ich aber einschraenken, dass er sehr selten aus dem vorderen Drittel aus dem Spiel heraus geflankt hat. Er macht Standards und lange Flanken aus dem Mitteldrittel raus. Trotzem wuerde ich mich freuen, den Jungen mal wieder zu sehen. Er hat mir nach seiner Einwechslung genau vermittelt, was ich sehen will: ich bin geil aufs Kicken, ich gehe jetzt aufs Feld und will da nicht mehr runter, und verlieren will ich hier schon gar nicht. So muss das sein.
20% auf alles??!?!
Aber ich wollte ihn Tzavellas immer voziehen, weil der meiner Meinung nach weniger macht und noch weniger flach spielt, wies gefordert ist.
Allerdings:
Auch mich haben seine 8 Minuten überrascht. Er erschien mir spritziger als im ganzen letzten Jahr, er hat sich vorne eingeschaltet und nicht direkt wieder lange Bälle gespielt.
Entweder musste man ihm das erst noch sagen, was man von ihm erwartet und er kan auch anders als letzte Saison oder es hat unter Skibbe an der nötigen Fitness gefehlt und eigentlich ist er einer, der auch die linie hoch und runter rennen kann und es nur nicht tat, weil er nicht fit genug dafür war?
Insofern meine Aufstellung die gleiche wie letzte Woche und statt Djakpa mal den Tzavellas bringen.
Manmanman!
Ich sehe es ja genauso, dass Schorsch so gut wie garnicht mal vom hinteren Drittel des Feldes flankt. Ich würde es mir aber wünschen. Dann wäre sein Spiel um einiges unausrechenbarer, ausgeglichener und meiner Meinung nach wertvoller. Wenn man ihm das irgendwie beibringen/vermitteln kann ist er Gold Wert. Er ist ja noch relativ jung. Ich habe da noch Hoffnung.
Und wenn nicht, dann halt mal 'n mendel'sches Projekt mit ihm und Djakpa starten. Könnte was brauchbares bei rauskommen
Seine grenzenlose Spielfreude und sein Einsatz bis ins Letzte war bei seiner Einwechslung tatsächlich nicht zu übersehen!
Schon mal auf den Einfall gekommen, dass wir in der 1. Liga generell nicht so offensiv standen, Tsavellas deshalb hinten mehr beschäftigt war und auch die Gegenspieler um einiges besser? Weiterhin kamen doch viele lange Bälle auch nur deshalb zustande, weil im Mittelfeld oft keiner frei stand. Weiterhin kann Tsavellas deutlich besser flanken, was unseren Stürmern auch zu Gute kommen würde. Sein entscheidender Nachteil ist jedoch seine nicht vorhandene Schnelligkeit. Wenn Djakpa einer wegrennt, kann dieser ihn meist einholen, was für Tsavellas wahrscheinlich nicht möglich ist.
das macht auch djakpa vermehrt, wenn er von der 16er grenze reinflankt. das kann er schlechter als tzavellas. nur habe ich djakpa eher zugetraut auch wie jung mal flach zu spielen,, sich freizulaufen, dann wieder präzise flach zu spielen und an der grundlinie zu stehen und reinzupfeffern. das sah ich schon und das war auch mal besser und wurde wieder vemehrt schlechter und schlechter die letzten wochen.
bei tzavellas hab ich sowas fast nie gesehen. jung hat es in liga 1 ja auch geschafft. tzavellas selbst in erfolgreichen zeiten kaum. der hat auch ohne not vorgehauen, statt auch leute anzuspielen, die die linie langliefen etc.
man sprach hier ja auch vom problem altintop oder köhler vorne links. beide sahen vor tzavellas schlechter aus (klar hatten sie selbst auch nicht die beste form) als sie hätten aussehen müssen, weil es kaum ein versuchtes zusammenspiel gab mit. abspiel und durchstarten und überlaufen und vorne freilaufen von tzavellas. der spielte meist hoch vor oder wenn er mal den vordermann anspielte, dann lief er nicht vor, sondern bot sich weiter hinten an.
das meinte ich und deswegen sah ich ihn weniger geeignet. aber erstens: falls er das tun könnte (vielleicht liegts an kondition, vielleicht muss es in die birne rein einfach mal vorzulaufen) wäre er stärker weil er wensentlich besser flankt und sowieso besser verteidigt. und auch wenn djakpa weiter so spielt wie zuletzt, dass er eben nicht mehr so oft bis zur grundlinie rennt und nen doppelpass probiert, dann ist auch diesder vorteil für ihn weg.
wird ein knapper Auswärtssieg
Außer auf Tiernahrung.
wieso Abend?
wird doch schon früh dunkel
Da ist mir Bayern viel angenehmer als die.
Ohne Beschiss 3:1 für uns, mit 2:2.
Jung - Bamba - Gordon - Tzavellas
Schwegler
Rode - Meier - Köhler
Jimmy - Mo
3:1 für die SGE, allein schon, weil ich im Stadion bin
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Tzavellas
Rode - Meier - Schwegler - Köhler
Idrissou - Hoffer
Gefällt mir..!!
Djakpa hat ein grundliegendes problem. Er kann keine gescheiten bälle spielen. In der E-Jugend lernt man schon wie man gescheit flankt. Bei Djakpa ist jeder pass, jede flanke purer zufall. Der junge hat leider überhaupt keine schusstechnik. Tzavellas ist ein um weiten besserer verteidiger. An ihm lag es bestimmt nicht das wird abgestiegen sind. Und seine langen bälle kamen ja auch nur aus der not heraus da es im Mittelfeld keine anspielstationen gab. Eines ist klar für die 2. Liga reicht djakpa, nächste saison in liga eins brauchen wir Tzavellas.