uefa_schaub schrieb: Ich wage mal die - zugegeben nicht sehr gewagte - Prognose das es gegen den KSC mit Djakpa, Hoffer und Idrissou losgeht und wir 3-4 Eintracht Tore sehen werden ( wieviele Tore der KSC macht traue ich mich aber nicht vorherzusagen).
Wegen Djakpa bin ich mir nicht so sicher... Tzavellas hat sich aus meiner Sicht ordentlich präsentiert (vom Fehler zu Beginn natürlich abgesehen)... u.a. ein paar schöne Flanken, die ich bei Djakpa vermisst habe. Dafür schafft Djakpa etwas mehr Freiräume auf der Seite. Schwierig...
Gekas fand ich solide - ordentlicher Einsatz; schön wie er beispielsweise einen Eckball rausgeholt hatte; und insgesamt gab es einige Strafraum-Szenen mit ihm... Macht er eine weitere Chance rein, sind die Noten für ihn wahrscheinlich in einem guten bis befriedigenden Bereich. Manche Abseitsposition hätte wohl nicht sein müssen - andererseits ist es auch ein Teil seines Spielstils, dass er sich an der Schnittstelle zum Abseits aufhält.
Hoffer und Idrissou sind ja schon ganz gut eingespielt und beide immer wieder erfolgreich. Deshalb kann ich mir die Kombi in der Startelf auch eher vorstellen.
Ich schließe mich der Kritik meiner Vorredner an. Bälle prallenlassen oder mich hinlegen kann ich auch noch.
Verrückt ist doch, dass es sowohl bei Meier als auch bei Köhler in der Schlussviertelstunde plötzlich ging. Auf einmal ging der Benny in einen Zweikampf und setzte einen Beinschuss an. Auf einmal spielte er Doppelpässe. Zuvor? Nur Prallenlassen, sich hinlegen oder Fehlpass spielen. So wie die letzten Spiele auch. Und Meier? Wurde auf einmal torgefährlich. Dynamisch. Zielgerichtet. Wo war er die 75 Minuten davor?
Da wo alle anderen waren, wenn wir mit Gekas als einziger Spitze im 4-2-3-1 spielen.
Irgendwie lähmt Gekas die Mannschaft. Das muss nicht mal seine Schuld sein, ist aber in gefühlt 90% der Spiele so.
Ich schließe mich der Kritik meiner Vorredner an. Bälle prallenlassen oder mich hinlegen kann ich auch noch.
Verrückt ist doch, dass es sowohl bei Meier als auch bei Köhler in der Schlussviertelstunde plötzlich ging. Auf einmal ging der Benny in einen Zweikampf und setzte einen Beinschuss an. Auf einmal spielte er Doppelpässe. Zuvor? Nur Prallenlassen, sich hinlegen oder Fehlpass spielen. So wie die letzten Spiele auch. Und Meier? Wurde auf einmal torgefährlich. Dynamisch. Zielgerichtet. Wo war er die 75 Minuten davor?
Da wo alle anderen waren, wenn wir mit Gekas als einziger Spitze im 4-2-3-1 spielen.
Irgendwie lähmt Gekas die Mannschaft. Das muss nicht mal seine Schuld sein, ist aber in gefühlt 90% der Spiele so.
eben. so wirklich überraschend (mal abgesehn von tzav. aussetzer) war das nicht unbedingt, wie das heute in der ersten hälfte gelaufen ist.
Frage mich bei jedem Spiel immer wieder aufs Neue wieso man nicht einfach sachlich analysieren kann ohne das erst mal klar gestellt wird das eigentlich Köhler und Meier an jedem Elend auf der Welt schuld...
Na ist das nicht ein Glück, dass sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Gelegenheit bietet, den behäbigen Strandkicker zu fordern, bevor er im Sommer dann seine Europäische Fußballkarriere für immer an den Nagel hängen muss...
Das Glück ist kaum in Worte zu fassen.
Du hast aber auch Glück. Endlich mal wieder richtig vom Leder ziehen. Vier Jahre lang die Füße hochlegen hast du noch vergessen. Schön, gell.
Geht so. Ich finde es nur sehr fragwürdig, nach der ersten Niederlage im 16. Spiel, der aktuellen Tabellenführung und der bis dato besten Zweitligasaison seit gefühlten 1000 Jahren darauf hinzuweisen, dass die Runde mit einer anderen Ausrichtung bzw. Aufstellung -selbstverständlich mit Caio- vermutlich besser gelaufen wäre....
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
adlerkadabra schrieb: Seine Mitspieler können halt nicht mit Spieler, die sich für Stars halten.
Habs mal leicht korrigiert.
Na gut, hinter diesem Meier und Idrissou ist Gekas, von den Scorerpunkten/gespielte Zeit her betrachtet, in etwa mit Hoffer auf eine Stufe zu stellen. Aufs Saisonende hochgerechnet wären das etwa 15 Tore + ein paar assists. Das ist so schlecht noch immer nicht.
Allerdings ist einzuräumen, dass die Mannschaft mit einem Sturmduo Jimmie-Mo einfach besser harmoniert. Aber das ist ja nichts Neues.
Batmour ist in Sachen Effektivität allerdings eine Nummer für sich.
Na ist das nicht ein Glück, dass sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Gelegenheit bietet, den behäbigen Strandkicker zu fordern, bevor er im Sommer dann seine Europäische Fußballkarriere für immer an den Nagel hängen muss...
Das Glück ist kaum in Worte zu fassen.
Du hast aber auch Glück. Endlich mal wieder richtig vom Leder ziehen. Vier Jahre lang die Füße hochlegen hast du noch vergessen. Schön, gell.
Geht so. Ich finde es nur sehr fragwürdig, nach der ersten Niederlage im 16. Spiel, der aktuellen Tabellenführung und der bis dato besten Zweitligasaison seit gefühlten 1000 Jahren darauf hinzuweisen, dass die Runde mit einer anderen Ausrichtung bzw. Aufstellung -selbstverständlich mit Caio- vermutlich besser gelaufen wäre....
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
Na ist das nicht ein Glück, dass sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Gelegenheit bietet, den behäbigen Strandkicker zu fordern, bevor er im Sommer dann seine Europäische Fußballkarriere für immer an den Nagel hängen muss...
Das Glück ist kaum in Worte zu fassen.
Du hast aber auch Glück. Endlich mal wieder richtig vom Leder ziehen. Vier Jahre lang die Füße hochlegen hast du noch vergessen. Schön, gell.
Geht so. Ich finde es nur sehr fragwürdig, nach der ersten Niederlage im 16. Spiel, der aktuellen Tabellenführung und der bis dato besten Zweitligasaison seit gefühlten 1000 Jahren darauf hinzuweisen, dass die Runde mit einer anderen Ausrichtung bzw. Aufstellung -selbstverständlich mit Caio- vermutlich besser gelaufen wäre....
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
Der Wuerzburger wird diese Meinung selbst dann noch vertreten, wenn Caio schon längst in der Altherrenmannschaft von Palmeiras kickt. Zusammen mit Ceklfizinho. Der Mann hat halt einfach Charakter.
adlerkadabra schrieb: Seine Mitspieler können halt nicht mit Spieler, die sich für Stars halten.
Habs mal leicht korrigiert.
Na gut, hinter diesem Meier und Idrissou ist Gekas, von den Scorerpunkten/gespielte Zeit her betrachtet, in etwa mit Hoffer auf eine Stufe zu stellen. Aufs Saisonende hochgerechnet wären das etwa 15 Tore + ein paar assists. Das ist so schlecht noch immer nicht.
Allerdings ist einzuräumen, dass die Mannschaft mit einem Sturmduo Jimmie-Mo einfach besser harmoniert. Aber das ist ja nichts Neues.
Batmour ist in Sachen Effektivität allerdings eine Nummer für sich.
Es nützt aber nix, wenn Gekas punktet aber die Mannschaft nicht. Und die Punktausbeute aus Ingolstadt und München, die letzten beiden Spiele mit Gekas, ist halt nicht so der Bringer.
Na ist das nicht ein Glück, dass sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Gelegenheit bietet, den behäbigen Strandkicker zu fordern, bevor er im Sommer dann seine Europäische Fußballkarriere für immer an den Nagel hängen muss...
Das Glück ist kaum in Worte zu fassen.
Du hast aber auch Glück. Endlich mal wieder richtig vom Leder ziehen. Vier Jahre lang die Füße hochlegen hast du noch vergessen. Schön, gell.
Geht so. Ich finde es nur sehr fragwürdig, nach der ersten Niederlage im 16. Spiel, der aktuellen Tabellenführung und der bis dato besten Zweitligasaison seit gefühlten 1000 Jahren darauf hinzuweisen, dass die Runde mit einer anderen Ausrichtung bzw. Aufstellung -selbstverständlich mit Caio- vermutlich besser gelaufen wäre....
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
Der Wuerzburger wird diese Meinung selbst dann noch vertreten, wenn Caio schon längst in der Altherrenmannschaft von Palmeiras kickt. Zusammen mit Ceklfizinho. Der Mann hat halt einfach Charakter.
adlerkadabra schrieb: Seine Mitspieler können halt nicht mit Spieler, die sich für Stars halten.
Habs mal leicht korrigiert.
Na gut, hinter diesem Meier und Idrissou ist Gekas, von den Scorerpunkten/gespielte Zeit her betrachtet, in etwa mit Hoffer auf eine Stufe zu stellen. Aufs Saisonende hochgerechnet wären das etwa 15 Tore + ein paar assists. Das ist so schlecht noch immer nicht.
Allerdings ist einzuräumen, dass die Mannschaft mit einem Sturmduo Jimmie-Mo einfach besser harmoniert. Aber das ist ja nichts Neues.
Batmour ist in Sachen Effektivität allerdings eine Nummer für sich.
Es nützt aber nix, wenn Gekas punktet aber die Mannschaft nicht. Und die Punktausbeute aus Ingolstadt und München, die letzten beiden Spiele mit Gekas, ist halt nicht so der Bringer.
... wie ich in einem Akt vorauseilenden Gehorsams bereits eingeräumt hatte
Sollte morgen Pauli gewinnen und am Montag Fürth auch, würde das ja heissen, dass der erste 36 Punkte hat und Platz 2-4 35 Punkte....aaahhhhhh wiso muss das diese Saison so eng werden???
Na ist das nicht ein Glück, dass sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Gelegenheit bietet, den behäbigen Strandkicker zu fordern, bevor er im Sommer dann seine Europäische Fußballkarriere für immer an den Nagel hängen muss...
Das Glück ist kaum in Worte zu fassen.
Du hast aber auch Glück. Endlich mal wieder richtig vom Leder ziehen. Vier Jahre lang die Füße hochlegen hast du noch vergessen. Schön, gell.
Geht so. Ich finde es nur sehr fragwürdig, nach der ersten Niederlage im 16. Spiel, der aktuellen Tabellenführung und der bis dato besten Zweitligasaison seit gefühlten 1000 Jahren darauf hinzuweisen, dass die Runde mit einer anderen Ausrichtung bzw. Aufstellung -selbstverständlich mit Caio- vermutlich besser gelaufen wäre....
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
Der Wuerzburger wird diese Meinung selbst dann noch vertreten, wenn Caio schon längst in der Altherrenmannschaft von Palmeiras kickt. Zusammen mit Ceklfizinho. Der Mann hat halt einfach Charakter.
Dabei gehts - auch das seit gefühlt 5 Jahren - weder um Caio noch um Korkmaz. Es geht um ängstliches Mitspielen oder Torgefahr.
Der eine mags halt sicher und ist froh, wenn Spycher Nikolov findet und Köhler die ersten 20 Bälle erstmal prallenlässt. Der andere erfreut sich an den Versuchen, nach vorne zu spielen, ins 1:1 zu gehen und ein Tor zu erzielen.
Jedem das seine. Aber wenn die Argumente ausgehen, gerne mal die 5 Spiele am Stück oder ein paar nette Verhöhnungen ins Spiel bringen.
Das ist so wenig wie das Spiel der Eintracht bis zur 70. Minute.
... wie ich in einem Akt vorauseilenden Gehorsams bereits eingeräumt hatte
Brav.
Buh An unseren braven Griechen (beide) lag es heute eher weniger, trotz Sekunde 12. Wer macht bei uns eigentlich das Spiel? Schwegler? Ich 6, nächste Woch vielleicht. Lehmann? Keine Lust, muss meine Beine erst ordnen. Rode? Hektik mag ich, Pass eher nicht. Köhler? Moment, erst nach der Drehung. Meier? Ich lauer lieber. Schildenfeld? Nedd so schnell. Jung? Soo allein. Hmm.
... wie ich in einem Akt vorauseilenden Gehorsams bereits eingeräumt hatte
Brav.
Buh An unseren braven Griechen (beide) lag es heute eher weniger, trotz Sekunde 12. Wer macht bei uns eigentlich das Spiel? Schwegler? Ich 6, nächste Woch vielleicht. Lehmann? Keine Lust, muss meine Beine erst ordnen. Rode? Hektik mag ich, Pass eher nicht. Köhler? Moment, erst nach der Drehung. Meier? Ich lauer lieber. Schildenfeld? Nedd so schnell. Jung? Soo allein. Hmm.
So ungefähr siehts aus. Wobei Schwegler noch die beste Figur macht und einen 40m-Pass auf Gekas bringt und ein Tor gleich zweimal vorbereitet.
... wie ich in einem Akt vorauseilenden Gehorsams bereits eingeräumt hatte
Brav.
Buh An unseren braven Griechen (beide) lag es heute eher weniger, trotz Sekunde 12. Wer macht bei uns eigentlich das Spiel? Schwegler? Ich 6, nächste Woch vielleicht. Lehmann? Keine Lust, muss meine Beine erst ordnen. Rode? Hektik mag ich, Pass eher nicht. Köhler? Moment, erst nach der Drehung. Meier? Ich lauer lieber. Schildenfeld? Nedd so schnell. Jung? Soo allein. Hmm.
So ungefähr siehts aus. Wobei Schwegler noch die beste Figur macht und einen 40m-Pass auf Gekas bringt und ein Tor gleich zweimal vorbereitet.
ich fand schwegler heute auch nicht schlecht. ist halt immer die frage, die seine aufgabe definiert ist. ich hab heute eher eine doppelsechs gesehen, bei der schwegler eher den defensiven und lehmann den offensiven part übernehmen sollte, was mMn die vollkommen falsche aufgabenverteilung war. lehmann bekommt nach vorn wenig gebacken, dafür fehlts ihm an qualität. ist eher der typ staubsauger. und ehrlich gesagt seh ich da lieber clark als lehmann. der war zwar selten überragend, aber in seinen spielen in liga eins war die leistung fast immer besser als das, was lehmann in dieser zweitligasaison zeigt.
Buh An unseren braven Griechen (beide) lag es heute eher weniger, trotz Sekunde 12. Wer macht bei uns eigentlich das Spiel? Schwegler? Ich 6, nächste Woch vielleicht. Lehmann? Keine Lust, muss meine Beine erst ordnen. Rode? Hektik mag ich, Pass eher nicht. Köhler? Moment, erst nach der Drehung. Meier? Ich lauer lieber. Schildenfeld? Nedd so schnell. Jung? Soo allein. Hmm.
Um Dir endlich mal ein Fakt ins Gesicht schleudern zu können ,-)
Gekas stand 6 mal in der Startelf => 9 Punkte, Schnitt 1,5
In den 10 Spielen ohne Gekas zu Beginn => 25 Punkte, Schnitt 2,5
Meine Vermutung geht dahin, dass dies kein Zufall ist. das muss -wie gesagt- nicht an Gekas selbst liegen aber insgesamt spielen wir mit ihm schwächer. So wie wie auch letztes Jahr mit ihm abgestiegen sind. Unserer Mannschaft jedenfalls bekommt er nicht.
Buh An unseren braven Griechen (beide) lag es heute eher weniger, trotz Sekunde 12. Wer macht bei uns eigentlich das Spiel? Schwegler? Ich 6, nächste Woch vielleicht. Lehmann? Keine Lust, muss meine Beine erst ordnen. Rode? Hektik mag ich, Pass eher nicht. Köhler? Moment, erst nach der Drehung. Meier? Ich lauer lieber. Schildenfeld? Nedd so schnell. Jung? Soo allein. Hmm.
Um Dir endlich mal ein Fakt ins Gesicht schleudern zu können ,-)
Gekas stand 6 mal in der Startelf => 9 Punkte, Schnitt 1,5
In den 10 Spielen ohne Gekas zu Beginn => 25 Punkte, Schnitt 2,5
Meine Vermutung geht dahin, dass dies kein Zufall ist. das muss -wie gesagt- nicht an Gekas selbst liegen aber insgesamt spielen wir mit ihm schwächer. So wie wie auch letztes Jahr mit ihm abgestiegen sind. Unserer Mannschaft jedenfalls bekommt er nicht.
Es gab mal Zeiten, da sind unsere MF-Spieler auch mit und trotz Gekas in die Spitze und dahin gegangen, wo es wehtut. So wie heute nach der 70. Minute.
Warum um alles in der Welt nicht vorher? Nicht gegen Aachen nach einem 2:0? Nicht gegen Aue? Ingolstadt? Meine Herren, fünf MF-Spiekler am Stück, und jeder schiebt nur das Bällchen rum!
Wegen Djakpa bin ich mir nicht so sicher... Tzavellas hat sich aus meiner Sicht ordentlich präsentiert (vom Fehler zu Beginn natürlich abgesehen)... u.a. ein paar schöne Flanken, die ich bei Djakpa vermisst habe. Dafür schafft Djakpa etwas mehr Freiräume auf der Seite. Schwierig...
Gekas fand ich solide - ordentlicher Einsatz; schön wie er beispielsweise einen Eckball rausgeholt hatte; und insgesamt gab es einige Strafraum-Szenen mit ihm... Macht er eine weitere Chance rein, sind die Noten für ihn wahrscheinlich in einem guten bis befriedigenden Bereich.
Manche Abseitsposition hätte wohl nicht sein müssen - andererseits ist es auch ein Teil seines Spielstils, dass er sich an der Schnittstelle zum Abseits aufhält.
Hoffer und Idrissou sind ja schon ganz gut eingespielt und beide immer wieder erfolgreich. Deshalb kann ich mir die Kombi in der Startelf auch eher vorstellen.
Seine Mitspieler können halt nicht mit Stars.
Habs mal leicht korrigiert.
eben. so wirklich überraschend (mal abgesehn von tzav. aussetzer) war das nicht unbedingt, wie das heute in der ersten hälfte gelaufen ist.
Man muss dem Würzburger aber zu Gute halten, dass er diese Meinung auch vertreten hat, als es gut lief!
Na gut, hinter diesem Meier und Idrissou ist Gekas, von den Scorerpunkten/gespielte Zeit her betrachtet, in etwa mit Hoffer auf eine Stufe zu stellen. Aufs Saisonende hochgerechnet wären das etwa 15 Tore + ein paar assists. Das ist so schlecht noch immer nicht.
Allerdings ist einzuräumen, dass die Mannschaft mit einem Sturmduo Jimmie-Mo einfach besser harmoniert. Aber das ist ja nichts Neues.
Batmour ist in Sachen Effektivität allerdings eine Nummer für sich.
Macht es das jetzt besser oder schlimmer?
Der Wuerzburger wird diese Meinung selbst dann noch vertreten, wenn Caio schon längst in der Altherrenmannschaft von Palmeiras kickt. Zusammen mit Ceklfizinho. Der Mann hat halt einfach Charakter.
Es nützt aber nix, wenn Gekas punktet aber die Mannschaft nicht. Und die Punktausbeute aus Ingolstadt und München, die letzten beiden Spiele mit Gekas, ist halt nicht so der Bringer.
eine Lichtgestalt.
... wie ich in einem Akt vorauseilenden Gehorsams bereits eingeräumt hatte
Brav.
Dabei gehts - auch das seit gefühlt 5 Jahren - weder um Caio noch um Korkmaz. Es geht um ängstliches Mitspielen oder Torgefahr.
Der eine mags halt sicher und ist froh, wenn Spycher Nikolov findet und Köhler die ersten 20 Bälle erstmal prallenlässt.
Der andere erfreut sich an den Versuchen, nach vorne zu spielen, ins 1:1 zu gehen und ein Tor zu erzielen.
Jedem das seine. Aber wenn die Argumente ausgehen, gerne mal die 5 Spiele am Stück oder ein paar nette Verhöhnungen ins Spiel bringen.
Das ist so wenig wie das Spiel der Eintracht bis zur 70. Minute.
Buh An unseren braven Griechen (beide) lag es heute eher weniger, trotz Sekunde 12. Wer macht bei uns eigentlich das Spiel? Schwegler? Ich 6, nächste Woch vielleicht. Lehmann? Keine Lust, muss meine Beine erst ordnen. Rode? Hektik mag ich, Pass eher nicht. Köhler? Moment, erst nach der Drehung. Meier? Ich lauer lieber. Schildenfeld? Nedd so schnell. Jung? Soo allein. Hmm.
So ungefähr siehts aus. Wobei Schwegler noch die beste Figur macht und einen 40m-Pass auf Gekas bringt und ein Tor gleich zweimal vorbereitet.
ich fand schwegler heute auch nicht schlecht. ist halt immer die frage, die seine aufgabe definiert ist. ich hab heute eher eine doppelsechs gesehen, bei der schwegler eher den defensiven und lehmann den offensiven part übernehmen sollte, was mMn die vollkommen falsche aufgabenverteilung war. lehmann bekommt nach vorn wenig gebacken, dafür fehlts ihm an qualität. ist eher der typ staubsauger. und ehrlich gesagt seh ich da lieber clark als lehmann. der war zwar selten überragend, aber in seinen spielen in liga eins war die leistung fast immer besser als das, was lehmann in dieser zweitligasaison zeigt.
Um Dir endlich mal ein Fakt ins Gesicht schleudern zu können ,-)
Gekas stand 6 mal in der Startelf => 9 Punkte, Schnitt 1,5
In den 10 Spielen ohne Gekas zu Beginn => 25 Punkte, Schnitt 2,5
Meine Vermutung geht dahin, dass dies kein Zufall ist. das muss -wie gesagt- nicht an Gekas selbst liegen aber insgesamt spielen wir mit ihm schwächer. So wie wie auch letztes Jahr mit ihm abgestiegen sind. Unserer Mannschaft jedenfalls bekommt er nicht.
Es gab mal Zeiten, da sind unsere MF-Spieler auch mit und trotz Gekas in die Spitze und dahin gegangen, wo es wehtut. So wie heute nach der 70. Minute.
Warum um alles in der Welt nicht vorher? Nicht gegen Aachen nach einem 2:0? Nicht gegen Aue? Ingolstadt? Meine Herren, fünf MF-Spiekler am Stück, und jeder schiebt nur das Bällchen rum!