>

SAW Gebabbel 28.11.2011

#
U.K. schrieb:

Mit diesem kapitalen Bock hat sich Tzavellas natürlich keinen Gefallen getan. Zudem braucht er für seine Flanken einen Abnehmer. Also falls Friend spielen kann pro Grieche ansonsten kann auch der Hampelmann wieder "verteidigen" äh rumturnen.  


Also was (abgesehen von dem dicken Bock) sehr auffällig war, dass in meinen AUgen die linke Seite deutlich sicherer war.
Der Grieche war deutlich häufiger auf der Verteidigerposition zu finden. Die Kehrseite ist natürlich, dass dort auch weniger nach vorne ging. Wobei ich es sehr angenehm fand nicht jedes mal bei einem Flnkenversuche in die Couch zu beissen. Auch, wenn die Flanken zu oft aus dem Halbfeld kamen, kamen diese wenigstens nicht zu 80 % auf Kniehöhe oder hinters Tor.

Vor allem hat meiner Meinung nach aber ein Verteidiger zu verteidigen!

Grüße
#
Immohai schrieb:
Cyrillar schrieb:
Immohai schrieb:
tani1977 schrieb:
Immohai schrieb:
tani1977 schrieb:
Immohai schrieb:
Andere Mannschaften werden auch noch im Saisonverlauf verletzte Spieler, die für das Team sehr wichtig sind, zu ersetzen haben.

FF, das muss man ihm zugestehen, hat sich trotz vergleichsweise viel größerer Verletzungsprobleme, nie darüber beklagt und der weitaus dünner besetzten Bank vertraut und ihnen Mut zugesprochen.

In dem Zusammenhang ist es schon verwunderlich, dass unser Trainer bereits vor der Verletzung von Mo in der Winterpause 2-3 zusätzliche Spielerverpflichtungen einfordert, um den Aufstieg "sicherer" zu machen. Für einen Meistertrainer seiner Klasse müsste und sollte unser Kader Qualitativ und Quantitativ absolut ausreichend besetzt sein, um zumindest einen 2. Tabellenplatz in Liga zwei zu erreichen - ohne wenn und aber!

Wir sind doch so stolz auf unsere Bank; also was soll jetzt das Klagen? Nun muß halt die 2. Reihe ran und unsere berechtigten Aufstiegsambitionen unter Beweis stellen.

Allerdings könnte es sich in den kommenden Aufgaben rächen, dass Veh unseren Auswechselspielern relativ wenig Spielpraxis ermöglichte, obwohl genug Gelegenheiten für längere Spielminuten vorhanden waren.


ich glaube kaum,dass für den sturm noch verstärkungen gefordert worden sind von veh...und warum sollte er andere spielen lassen,nur um denen spielpraxis zu geben?
ist halt momentan unglücklich,dass friend auch verletzt ist..aber man sieht auch,wie schnell mo wichtig für uns geworden ist..
friend wird sich auch in den ***** treten...da hätte er jetzt die chance,sich zu beweisen und ist verletzt



Weil das (gerade mit Blick auf mögliche Ausfälle) ein weitsichtiger Trainer macht, wenn sich dafür Gelegenheiten ergeben.


dann erzähl mir mal, bei welchen spielen genau sich diese gelegenheiten ergeben hätten und du dann eingesetzt und dafür rausgenommen hättest


Mit Deinem Beitrag Nr. 8  zeigst Du, dass Du (zumindest für mich) nicht diskussionwürdig bist!



OK dann Frage ich dich : wann genau gab es denn die Möglichkeit den 2ten Anzug an zu probieren ?

Schau mal genau wieviel "knappe" Punkte wir geholt haben und schau mal wieviel Spiele wir 4:x gewonnen haben ... aber da hat der erste Anzug (logischerweise!) angefangen und pro spiel kann man nur 3 mal wechseln.

Wen ausser den Stammwechselspielern hättest denn mal auf die bank gesetzt "in der Hoffnung" das wir 3:0 in Führung gehen ?

Also wann hätte Veh denn mal Siegessicher die Stammkräfte auf die Tribüne setzten sollen um Titsch/Alvarez und co auf die Bank zu setzten und bei einem 3:0 ein zu wechseln ?

Wobei ich da an letzte Woche erinnere ... so ein 2:0 oder auch 3:0 kann schnell verspielt sein


Die Frage ist doch nicht, wann sollte der 2. Anzug Spielpraxis erhalten.

Meine Meinungn hierzu:

Wir haben doch angebliche jede Position doppelt, und das gleichwertig, besetzt und werden meiner Meinung nach zu Recht als die "Bayern der 2. Liga" angesehen. Wenn es nicht läuft (wie z.B. gegen 1860, wo ein Spieler, nämlich Mo ausfällt), dann sollte man schon hinterfragen dürfen, ob da in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Veh gemäß meinen Ausführungen eine Teilschuld trifft.

Das Fordern weiterer Verstärkungen im Winter verstehe ich bei unserem ausgeglichenen Kader ebensowenig. Die müssen nur anständig ein- und aufgestellt sowie trainiert werden.

Fürth, Düsseldorf, Pauli, Paderborn sind uns m. E. sowohl von der Qualität des Trainers als auch des Mannschaftsgefüges unterlegen; dennoch können wir sie nicht "abschütteln".


Es wurde aber auch schon mehrfach erwähnt das unser Kader DANN hilfreich sein kann wenn es drauf ankommt.

Wir haben nun die erste Niederlage (auch wenn bestimmt schon 6-7 gefühlte Niederlagen dabei waren) hinter uns gebracht. Wir wissen nun das wir nicht Woche für Woche 4:x gewinnen können. Auch Ingolstadt, Karlsruhe und Co spielen Fussball. Irgendjemand hat es mal nett ausgedrückt : wir haben jedes Wochenende ein Pokalspiel. Je "kleiner" der gegner umso mehr rennen Sie.

Und was ist denn dran Falsch jetzt verstärkung zu fordern ? Ich wette das Veh damit nicht meint das wir einen Spieler für die Tribüne verpflichten sondern einen der uns sofort helfen kann UND Erstligetauglich ist.

Bei den ganzen leihen war es doch Klar das der ein oder andere nicht für die Top 11-15 gedacht ist.

Das wir uns nicht absetzten können ... klar haben wir das ein oder andere Unentschieden "zu viel" aber da einige davon in der Findungsphase der Mannschaft waren waren das eher wichtige Punkte und keine Verschenkten Punkte. Sonst wären wir vermutlich sogar 5 -6 Punkte hinten dran.

Ich glaube die jetzige Mannschaft wird auf lange Sicht klar besser sein ... aber das ein arbeitstier wie Mo in Liga 2 extrem fehlt haben wir ja nun gesehen.

Ich bin ein Freund/Fan von Meier und Köhler ... aber das Kämpfen haben die beiden nunmal nicht erfunden.

Und das nun die von Veh geforderten Leuchttürme gleichzeitig ausfallen is auch ärgerlich. Das Veh aber direkt auf eine Spitze zurück geht ... das verstehe ich nicht ganz ... ich denke hier wäre von Anfang an trotzdem eine Doppelspitze angesagt gewesen. Dann Alex mit vorne rein und von mir aus Caio anstatt Lehmann in die Mannschaft.

Also der einzige "Vorwurf" ist die Taktikumstellung wegen einer bzw zwei Verletzungen.

PS: man darf auch nicht vergessen das Bundesligataugliche Spieler im Winter evtl ein paar Eurofuffzisch billiger sind. Unzufriedene Spieler etc ... auf genau solche sind wir angewiesen für die nächste Saison. Im Sommer heisst es dann wieder abwarten ob die Preise fallen etc ... also einfacher jetzt 2 unzufriedene gute zu verpflichten als im Sommer den kompletten Markt zu sondieren und zu hoffen das sich die Spieler für uns entscheiden ... es könnte ja noch ein Angebot von VW eingehen das besser ist als das der Eintracht  ,-)
#
Immohai schrieb:
Cyrillar schrieb:
Immohai schrieb:
tani1977 schrieb:
Immohai schrieb:
tani1977 schrieb:
Immohai schrieb:
Andere Mannschaften werden auch noch im Saisonverlauf verletzte Spieler, die für das Team sehr wichtig sind, zu ersetzen haben.

FF, das muss man ihm zugestehen, hat sich trotz vergleichsweise viel größerer Verletzungsprobleme, nie darüber beklagt und der weitaus dünner besetzten Bank vertraut und ihnen Mut zugesprochen.

In dem Zusammenhang ist es schon verwunderlich, dass unser Trainer bereits vor der Verletzung von Mo in der Winterpause 2-3 zusätzliche Spielerverpflichtungen einfordert, um den Aufstieg "sicherer" zu machen. Für einen Meistertrainer seiner Klasse müsste und sollte unser Kader Qualitativ und Quantitativ absolut ausreichend besetzt sein, um zumindest einen 2. Tabellenplatz in Liga zwei zu erreichen - ohne wenn und aber!

Wir sind doch so stolz auf unsere Bank; also was soll jetzt das Klagen? Nun muß halt die 2. Reihe ran und unsere berechtigten Aufstiegsambitionen unter Beweis stellen.

Allerdings könnte es sich in den kommenden Aufgaben rächen, dass Veh unseren Auswechselspielern relativ wenig Spielpraxis ermöglichte, obwohl genug Gelegenheiten für längere Spielminuten vorhanden waren.


ich glaube kaum,dass für den sturm noch verstärkungen gefordert worden sind von veh...und warum sollte er andere spielen lassen,nur um denen spielpraxis zu geben?
ist halt momentan unglücklich,dass friend auch verletzt ist..aber man sieht auch,wie schnell mo wichtig für uns geworden ist..
friend wird sich auch in den ***** treten...da hätte er jetzt die chance,sich zu beweisen und ist verletzt



Weil das (gerade mit Blick auf mögliche Ausfälle) ein weitsichtiger Trainer macht, wenn sich dafür Gelegenheiten ergeben.


dann erzähl mir mal, bei welchen spielen genau sich diese gelegenheiten ergeben hätten und du dann eingesetzt und dafür rausgenommen hättest


Mit Deinem Beitrag Nr. 8  zeigst Du, dass Du (zumindest für mich) nicht diskussionwürdig bist!



OK dann Frage ich dich : wann genau gab es denn die Möglichkeit den 2ten Anzug an zu probieren ?

Schau mal genau wieviel "knappe" Punkte wir geholt haben und schau mal wieviel Spiele wir 4:x gewonnen haben ... aber da hat der erste Anzug (logischerweise!) angefangen und pro spiel kann man nur 3 mal wechseln.

Wen ausser den Stammwechselspielern hättest denn mal auf die bank gesetzt "in der Hoffnung" das wir 3:0 in Führung gehen ?

Also wann hätte Veh denn mal Siegessicher die Stammkräfte auf die Tribüne setzten sollen um Titsch/Alvarez und co auf die Bank zu setzten und bei einem 3:0 ein zu wechseln ?

Wobei ich da an letzte Woche erinnere ... so ein 2:0 oder auch 3:0 kann schnell verspielt sein


Die Frage ist doch nicht, wann sollte der 2. Anzug Spielpraxis erhalten.

Meine Meinungn hierzu:

Wir haben doch angebliche jede Position doppelt, und das gleichwertig, besetzt und werden meiner Meinung nach zu Recht als die "Bayern der 2. Liga" angesehen. Wenn es nicht läuft (wie z.B. gegen 1860, wo ein Spieler, nämlich Mo ausfällt), dann sollte man schon hinterfragen dürfen, ob da in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Veh gemäß meinen Ausführungen eine Teilschuld trifft.

Das Fordern weiterer Verstärkungen im Winter verstehe ich bei unserem ausgeglichenen Kader ebensowenig. Die müssen nur anständig ein- und aufgestellt sowie trainiert werden.

Fürth, Düsseldorf, Pauli, Paderborn sind uns m. E. sowohl von der Qualität des Trainers als auch des Mannschaftsgefüges unterlegen; dennoch können wir sie nicht "abschütteln".


ich finde meine frage durchaus berechtigt..und selbst wenn alle positionen gleichwertig besetzt sind..kann man doch nicht ein rotationsverfahren einführen..geht ja auch darum,dass die mannschaft eingespielt ist...und zum thema, warum wir noch nicht enteilt sind...ich haben nie erwartet,dass wir ALLE spiele gewinnen...das ist ja utopisch..und man sollte vielleicht auch mal schauen,dass die anderen konkurrenten eben auch viele spiele gewinnen.
#
Peace@bbc schrieb:
[Also was (abgesehen von dem dicken Bock) sehr auffällig war, dass in meinen AUgen die linke Seite deutlich sicherer war.
Der Grieche war deutlich häufiger auf der Verteidigerposition zu finden. Die Kehrseite ist natürlich, dass dort auch weniger nach vorne ging. Wobei ich es sehr angenehm fand nicht jedes mal bei einem Flnkenversuche in die Couch zu beissen. Grüße


Sehe ich nicht so.
Tzavellas hat die 60er mitunter ziemlich ungerührt flanken lassen. Mit den Händen auf dem Rücken.
Und Flanken? Bei aller Liebe, ich weiß, dass auch Djakpa da so seine Probleme hat. Aber die Flanke gegen Aachen auf Meier war beispielsweise perfekt. Zu so etwas kommt Tzavellas gar nicht, weil er schon viel früher abschließt. Gerne mal an der Mittellinie.
#
Gegen Karlsruhe sollte unser Kader auf jedenfall reichen. Möglicherweise wäre ein früherer Start der Drangoffensive hilfreich und nicht erst in der 78 min.
Dann kommt Fürth...hier sollte wieder der Kader komplett sein..was fraglich ist.
Heute Abend sollte Fürth ruhig gewinnen, dann hat Düsseldorf auch eine Niederlage und Fürth 1 Punkt vor uns...was wir ja in 14 Tagen "Gutmachen" können!
In diesem Sinne
#
Schade für die Niederlage, aber...

... vielleicht war es mal gut, dass die zuweilen pomadig arrogante Spielweise diesmal nicht belohnt wurde! Dann sehen unsere Helden nämlich vielleicht mal, dass man sich 90 Minuten plagen muss, um als Sieger vom Platz zu gehen!

In diesem Sinne hoffe ich auf eine deutliche Leistungsteigerung gegen den KSC!

Gruß Spessartadler
#
Nach meiner Erinnerung waren früher nicht "nur" zwei Spieler verletzt, sondern immer mindestens 5-11. Manches Mal hatten wir nicht genügend Leute, um alle Plätze auf der Ersatzbank zu besetzen.
#
womeninblack schrieb:
Nach meiner Erinnerung waren früher nicht "nur" zwei Spieler verletzt, sondern immer mindestens 5-11. Manches Mal hatten wir nicht genügend Leute, um alle Plätze auf der Ersatzbank zu besetzen.


Jetzt verkläre die Funkelzeit nicht. Waren max. 10 verletzt.
#
veh tut sich mit seinem mitunter pampigen art keinen gefallen. es waren ja schon einige äußerungen dabei die unglücklich waren. (stadionrasen, vorstand, tzavellas etc.)
ich (in meiner kleinen welt) messe den trainer a) an den ergebnissen und b) der jeweiligen entwicklung der einzelnen spieler. bei a) bin ich im grünen bereich unter b) gibt es noch viel luft.
#
....und dann haben wir doch auch noch den mit dem dicken Hintern...
#
woschti schrieb:
veh tut sich mit seinem mitunter pampigen art keinen gefallen. es waren ja schon einige äußerungen dabei die unglücklich waren. (stadionrasen, vorstand, tzavellas etc.)
ich (in meiner kleinen welt) messe den trainer a) an den ergebnissen und b) der jeweiligen entwicklung der einzelnen spieler. bei a) bin ich im grünen bereich unter b) gibt es noch viel luft.  


Eben das verstehe ich nicht.
Leise Abnicker sind als Trainer nicht erwünscht aber jemand der die Sachen direkt anspricht auch nicht ? Irgendwie stecke ich da in einem Denkgefängnis.

Zumal doch gerade als Frankfurter muss einem doch das herz aufgehen wenn einer pampig direkt sagt was Sache ist. Freundliches Drumherumreden is alles andere als Frankfurterisch.

Veh ist wohl das beste was uns nach Skibbe und Daum passieren konnte ... und ich mag seine Art dinge unverblümt anzusprechen und auch den Herren Profis mal öffentlich in den allerwertesten zu treten ... wenn die mal 2 Spiele auf der bank sitzen rennen die auch zur Blöd und nicht zum Trainer ... dann darf der Trainer auch mal via Blöd Antworten das der Spieler zu Fett ist um in Liga 2 zu spielen.

Meine Meinung dazu.  
#
Cyrillar schrieb:
woschti schrieb:
veh tut sich mit seinem mitunter pampigen art keinen gefallen. es waren ja schon einige äußerungen dabei die unglücklich waren. (stadionrasen, vorstand, tzavellas etc.)
ich (in meiner kleinen welt) messe den trainer a) an den ergebnissen und b) der jeweiligen entwicklung der einzelnen spieler. bei a) bin ich im grünen bereich unter b) gibt es noch viel luft.  


Eben das verstehe ich nicht.
Leise Abnicker sind als Trainer nicht erwünscht aber jemand der die Sachen direkt anspricht auch nicht ? Irgendwie stecke ich da in einem Denkgefängnis.

Zumal doch gerade als Frankfurter muss einem doch das herz aufgehen wenn einer pampig direkt sagt was Sache ist. Freundliches Drumherumreden is alles andere als Frankfurterisch.

Veh ist wohl das beste was uns nach Skibbe und Daum passieren konnte ... und ich mag seine Art dinge unverblümt anzusprechen und auch den Herren Profis mal öffentlich in den allerwertesten zu treten ... wenn die mal 2 Spiele auf der bank sitzen rennen die auch zur Blöd und nicht zum Trainer ... dann darf der Trainer auch mal via Blöd Antworten das der Spieler zu Fett ist um in Liga 2 zu spielen.

Meine Meinung dazu.  


zwischen duckmäuserischem und sonnenkönigartigem auftreten gibt es aber schon noch ganz viel.
ich denke nur, dass veh es sich mit seiner unverblümten und leicht überallem stehenden art nicht einfach macht.

aber mir ist es eigentlich auch egal wie der trainer tickt solange die ergebnisse und die entwicklung positiv ist.
#
Mir persönlich fällt es total schwer das Spiel vom Samstag zu bewerten.
Das Tor nach 12 Sekunden war einfach Gift für die Mannschaft.
Über die Personellen sowie Systemumstellungen kann man geteilter Meinung sein.

Auffällig war jedenfalls das Meier erst zu seinem Spiel fand als mit Hoffer der 2. Stürmer auf dem Platz war.

Danach war unser Spiel endlich drückend und wir erspielten uns Chancen im Minutentakt.

Aus diesem Grund möchte ich auch, das Veh das mit den 2 Spitzen beibehällt, sofern von den 4 Stürmern 2 Fit sind.

Größeres Kopfzerbrechen bereiten mir die beiden Außenpositionen.

Rode gehört für mich einfach nicht auf Rechts, bzw hat dort auch nicht die gewünsche Effektivität.
Matmour und Korkmaz, sofern fit, sind für mich auch nicht die Heilsbringer.
Und Benny ohne Option auf Links genauso Wenig.

Wenn Veh Verstärkungen fordert kann ich das gut nachvollziehen.
Denn auf den Außen drückt der Schuh ganz gewaltig.
Eine echte Option wäre dort vieleicht der Sonny Kittel.
Aber der Bub wird noch Spielpraxis brauchen bis Er vieleicht dort ist, wo Wir Ihn uns wünschen.
#
woschti schrieb:
Cyrillar schrieb:
woschti schrieb:
veh tut sich mit seinem mitunter pampigen art keinen gefallen. es waren ja schon einige äußerungen dabei die unglücklich waren. (stadionrasen, vorstand, tzavellas etc.)
ich (in meiner kleinen welt) messe den trainer a) an den ergebnissen und b) der jeweiligen entwicklung der einzelnen spieler. bei a) bin ich im grünen bereich unter b) gibt es noch viel luft.  


Eben das verstehe ich nicht.
Leise Abnicker sind als Trainer nicht erwünscht aber jemand der die Sachen direkt anspricht auch nicht ? Irgendwie stecke ich da in einem Denkgefängnis.

Zumal doch gerade als Frankfurter muss einem doch das herz aufgehen wenn einer pampig direkt sagt was Sache ist. Freundliches Drumherumreden is alles andere als Frankfurterisch.

Veh ist wohl das beste was uns nach Skibbe und Daum passieren konnte ... und ich mag seine Art dinge unverblümt anzusprechen und auch den Herren Profis mal öffentlich in den allerwertesten zu treten ... wenn die mal 2 Spiele auf der bank sitzen rennen die auch zur Blöd und nicht zum Trainer ... dann darf der Trainer auch mal via Blöd Antworten das der Spieler zu Fett ist um in Liga 2 zu spielen.

Meine Meinung dazu.  


zwischen duckmäuserischem und sonnenkönigartigem auftreten gibt es aber schon noch ganz viel.
ich denke nur, dass veh es sich mit seiner unverblümten und leicht überallem stehenden art nicht einfach macht.

aber mir ist es eigentlich auch egal wie der trainer tickt solange die ergebnisse und die entwicklung positiv ist.


Das meinte ich ja ... nachdem Skibbe irgendwann quasi gar nix mehr gesagt und getan hat und dann Daum irgendwelche 3ten beine in Denkgefängnisse gesteckt hat war Veh doch das beste. Er sieht ein problem und spricht es an ... und das ohne drumherum ... Klar wird ihm das irgendwann das Gnick brechen ... aber zum jetzigen Zeitpunkt passt das alles.
#
Cyrillar schrieb:
woschti schrieb:
Cyrillar schrieb:
woschti schrieb:
veh tut sich mit seinem mitunter pampigen art keinen gefallen. es waren ja schon einige äußerungen dabei die unglücklich waren. (stadionrasen, vorstand, tzavellas etc.)
ich (in meiner kleinen welt) messe den trainer a) an den ergebnissen und b) der jeweiligen entwicklung der einzelnen spieler. bei a) bin ich im grünen bereich unter b) gibt es noch viel luft.  


Eben das verstehe ich nicht.
Leise Abnicker sind als Trainer nicht erwünscht aber jemand der die Sachen direkt anspricht auch nicht ? Irgendwie stecke ich da in einem Denkgefängnis.

Zumal doch gerade als Frankfurter muss einem doch das herz aufgehen wenn einer pampig direkt sagt was Sache ist. Freundliches Drumherumreden is alles andere als Frankfurterisch.

Veh ist wohl das beste was uns nach Skibbe und Daum passieren konnte ... und ich mag seine Art dinge unverblümt anzusprechen und auch den Herren Profis mal öffentlich in den allerwertesten zu treten ... wenn die mal 2 Spiele auf der bank sitzen rennen die auch zur Blöd und nicht zum Trainer ... dann darf der Trainer auch mal via Blöd Antworten das der Spieler zu Fett ist um in Liga 2 zu spielen.

Meine Meinung dazu.  


zwischen duckmäuserischem und sonnenkönigartigem auftreten gibt es aber schon noch ganz viel.
ich denke nur, dass veh es sich mit seiner unverblümten und leicht überallem stehenden art nicht einfach macht.

aber mir ist es eigentlich auch egal wie der trainer tickt solange die ergebnisse und die entwicklung positiv ist.


Das meinte ich ja ... nachdem Skibbe irgendwann quasi gar nix mehr gesagt und getan hat und dann Daum irgendwelche 3ten beine in Denkgefängnisse gesteckt hat war Veh doch das beste. Er sieht ein problem und spricht es an ... und das ohne drumherum ... Klar wird ihm das irgendwann das Gnick brechen ... aber zum jetzigen Zeitpunkt passt das alles.



wenn er aufsteigt gebe ich dir recht. wenn nicht nicht. so einfach mache ich mir das.  

im ernst. ich habe für alles irgendwie gewisses verständnis. selbst wenn er noch 3 neue fordert, verstehe ich das. ich hoffe nur, er versteht es auch wenn die kassenlage das nicht zulässt. und wenn es andersrum notwendig werden sollte jung und rode zu verkaufen dann ist das so. dann müssen wir es so hinnehmen und das beste daraus machen.
#
daher denke ich das jetzt im Winter der beste Zeitpunkt ist. Ich glaube schon das wir unzufriedene Spieler bekommen können die Bundesligapotential haben. Und das zu humanen Preisen. Im Sommer wirds sicher schwieriger.

Und wenn ein Jung oder Rode ein Angebot haben sind sie weg. Da brauchen wir uns keine Hoffnungen machen. Erstens weils für sie dann sicher ein "nächster Schritt" ist und zum anderen weil wir die Kohle brauchen.

Ich habe nur irgendwie das Gefühl das wir deren Marktwert ein bisschen überschätzen  ,-)

Aktuell würd ich sagen das man pro Spieler 3-4 Mios bekommen würde ... wenn überhaupt. Schau dir den absoluten Newcomer Wollscheid an ... bringt auch "nur" 5-6 Mios.

Klar sind Rode und Jung für uns wichtiger ... aber ohne Vereinsbrille können sie demnach keine 7-10 mios bringen.
#
tani1977 schrieb:
Immohai schrieb:
Cyrillar schrieb:
Immohai schrieb:
tani1977 schrieb:
Immohai schrieb:
tani1977 schrieb:
Immohai schrieb:
Andere Mannschaften werden auch noch im Saisonverlauf verletzte Spieler, die für das Team sehr wichtig sind, zu ersetzen haben.

FF, das muss man ihm zugestehen, hat sich trotz vergleichsweise viel größerer Verletzungsprobleme, nie darüber beklagt und der weitaus dünner besetzten Bank vertraut und ihnen Mut zugesprochen.

In dem Zusammenhang ist es schon verwunderlich, dass unser Trainer bereits vor der Verletzung von Mo in der Winterpause 2-3 zusätzliche Spielerverpflichtungen einfordert, um den Aufstieg "sicherer" zu machen. Für einen Meistertrainer seiner Klasse müsste und sollte unser Kader Qualitativ und Quantitativ absolut ausreichend besetzt sein, um zumindest einen 2. Tabellenplatz in Liga zwei zu erreichen - ohne wenn und aber!

Wir sind doch so stolz auf unsere Bank; also was soll jetzt das Klagen? Nun muß halt die 2. Reihe ran und unsere berechtigten Aufstiegsambitionen unter Beweis stellen.

Allerdings könnte es sich in den kommenden Aufgaben rächen, dass Veh unseren Auswechselspielern relativ wenig Spielpraxis ermöglichte, obwohl genug Gelegenheiten für längere Spielminuten vorhanden waren.


ich glaube kaum,dass für den sturm noch verstärkungen gefordert worden sind von veh...und warum sollte er andere spielen lassen,nur um denen spielpraxis zu geben?
ist halt momentan unglücklich,dass friend auch verletzt ist..aber man sieht auch,wie schnell mo wichtig für uns geworden ist..
friend wird sich auch in den ***** treten...da hätte er jetzt die chance,sich zu beweisen und ist verletzt



Weil das (gerade mit Blick auf mögliche Ausfälle) ein weitsichtiger Trainer macht, wenn sich dafür Gelegenheiten ergeben.


dann erzähl mir mal, bei welchen spielen genau sich diese gelegenheiten ergeben hätten und du dann eingesetzt und dafür rausgenommen hättest


Mit Deinem Beitrag Nr. 8  zeigst Du, dass Du (zumindest für mich) nicht diskussionwürdig bist!



OK dann Frage ich dich : wann genau gab es denn die Möglichkeit den 2ten Anzug an zu probieren ?

Schau mal genau wieviel "knappe" Punkte wir geholt haben und schau mal wieviel Spiele wir 4:x gewonnen haben ... aber da hat der erste Anzug (logischerweise!) angefangen und pro spiel kann man nur 3 mal wechseln.

Wen ausser den Stammwechselspielern hättest denn mal auf die bank gesetzt "in der Hoffnung" das wir 3:0 in Führung gehen ?

Also wann hätte Veh denn mal Siegessicher die Stammkräfte auf die Tribüne setzten sollen um Titsch/Alvarez und co auf die Bank zu setzten und bei einem 3:0 ein zu wechseln ?

Wobei ich da an letzte Woche erinnere ... so ein 2:0 oder auch 3:0 kann schnell verspielt sein


Die Frage ist doch nicht, wann sollte der 2. Anzug Spielpraxis erhalten.

Meine Meinungn hierzu:

Wir haben doch angebliche jede Position doppelt, und das gleichwertig, besetzt und werden meiner Meinung nach zu Recht als die "Bayern der 2. Liga" angesehen. Wenn es nicht läuft (wie z.B. gegen 1860, wo ein Spieler, nämlich Mo ausfällt), dann sollte man schon hinterfragen dürfen, ob da in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Veh gemäß meinen Ausführungen eine Teilschuld trifft.

Das Fordern weiterer Verstärkungen im Winter verstehe ich bei unserem ausgeglichenen Kader ebensowenig. Die müssen nur anständig ein- und aufgestellt sowie trainiert werden.

Fürth, Düsseldorf, Pauli, Paderborn sind uns m. E. sowohl von der Qualität des Trainers als auch des Mannschaftsgefüges unterlegen; dennoch können wir sie nicht "abschütteln".


ich finde meine frage durchaus berechtigt..und selbst wenn alle positionen gleichwertig besetzt sind..kann man doch nicht ein rotationsverfahren einführen..geht ja auch darum,dass die mannschaft eingespielt ist...und zum thema, warum wir noch nicht enteilt sind...ich haben nie erwartet,dass wir ALLE spiele gewinnen...das ist ja utopisch..und man sollte vielleicht auch mal schauen,dass die anderen konkurrenten eben auch viele spiele gewinnen.


Deine Meinung sei Dir unbenommen. Aber was verstehst Du nicht, wenn ich mir mehr Einsatzzeiten für die "Bankspieler" wünsche.

Schau Dir die Noten unser Spieler aus den letzten 4-6 Begegnungen an; unsere besten Stammkräfte schneiden bei allen addierten Paarungen  mit "befriedigender 2.Liga-Spieler" ab.

Warum daher bei bestenfalls durchschnittlichen Leistungen nicht das Rotationsverfahren anwenden? Zum Beispiel Rode mal durch Clark ersetzen mit dem Effekt:

a) Rode, der sehr intensiv spielt, kann sich einmal richtig  (auch von kleineren Wehwehchen) erholen und

b) Clark wäre m. E. gegen Ingolstadt oder Aachen gegenüber Rode bestimmt nicht großartig abgefallen.

So denke ich, würde sich je nach Gegner immer wieder einmal die ein oder andere Position mit einem Spielertausch anbieten.

Was wirkt denn im Moment, oder besser gesagt seit Wochen, so sehr eingespielt? Ich erkenne da nicht Viel! Die Bälle werden in gefahrlosen Zonen hin und her "geschubbelt", ohne auf den Gegner Druck auszuüben und/oder dabei Überlegenheit auszustrahlen? Klar, 70% Ballbesitz - aber das allein genügt mir halt nicht.
#
Cyrillar schrieb:
daher denke ich das jetzt im Winter der beste Zeitpunkt ist. Ich glaube schon das wir unzufriedene Spieler bekommen können die Bundesligapotential haben. Und das zu humanen Preisen. Im Sommer wirds sicher schwieriger.

Und wenn ein Jung oder Rode ein Angebot haben sind sie weg. Da brauchen wir uns keine Hoffnungen machen. Erstens weils für sie dann sicher ein "nächster Schritt" ist und zum anderen weil wir die Kohle brauchen.

Ich habe nur irgendwie das Gefühl das wir deren Marktwert ein bisschen überschätzen  ,-)

Aktuell würd ich sagen das man pro Spieler 3-4 Mios bekommen würde ... wenn überhaupt. Schau dir den absoluten Newcomer Wollscheid an ... bringt auch "nur" 5-6 Mios.

Klar sind Rode und Jung für uns wichtiger ... aber ohne Vereinsbrille können sie demnach keine 7-10 mios bringen.



über zahlen zu philosophieren ist immer ne nette spielerei. ich wollte damit nur sagen, dass ich nach der hinrunde keinen spieler sehe der solch einen entwicklungssprung getan hat das er für uns nicht zu substituieren wäre. daher hätte ich auch keine bauchschmerzen wenn uns irgendeiner verlässt.
#
woschti schrieb:


ich wollte damit nur sagen, dass ich nach der hinrunde keinen spieler sehe der solch einen entwicklungssprung getan hat das er für uns nicht zu substituieren wäre.


leider richtig, auch rode und gerade jung machen ihre sache zwar gut, aber merklich gesteigert hat sich keiner der beiden...
#
AKUsunko schrieb:
woschti schrieb:


ich wollte damit nur sagen, dass ich nach der hinrunde keinen spieler sehe der solch einen entwicklungssprung getan hat das er für uns nicht zu substituieren wäre.


leider richtig, auch rode und gerade jung machen ihre sache zwar gut, aber merklich gesteigert hat sich keiner der beiden...


Wobei man differenzieren muss: Rode spielt ja im Prinzip immer noch sein erstes Jahr Profifußball. Eine tragende Rolle im Mittelfeld zu spielen, da sind die Schwankungen ganz normal, denke er wird in der Rückrunde schon deutlich stabiler sein.
Jung ist jetzt schon 3 Saisons an der Mannschaft und seit 2 Jahren Stammspieler. Da muss einiges mehr kommen!


Teilen