>

SAW 3./4.12.2011 Gebabbel

#
korthaus schrieb:
Immohai schrieb:
Wenn wir die Karlsruher nach unseren letzten schwachen Vorstellungen nicht (überzeugend) schlagen, also uns um Wiedergutmachung bemühen, dann weiß ich nicht, ob wir unsere Ambitionen (direkter Aufstieg) weiterhin aufrecht erhalten können.

Wenn wir dann außerdem noch gegen die folgenden Begegnungen gegen Greuther Fürth (H) und St. Pauli (A) nicht mindestens 3-4 Punkte einfahren, stelle ich unseren Trainer in Frage (meine ganz persönliche Bewertung). Aber soweit sind wir ja noch nicht.


Und wenn Immohai noch nicht gestorben ist, schreibt er heute noch so einen Stuss. Frag mich wieso du von "unseren" Ambitionen sprichst. Deine Ambition scheint einzig und allein darin zu liegen, den Verein, von dem du angeblich Fan bist, hier immer und immer wieder klein und dumm zu reden. Schau doch lieber den ganzen Tag aus dem Fenster und beobachte ob vielleicht nicht ein kleines Kind n Kaugummi ausspuckt um dann sogleich die Kurzwahltaste 1 auf deinem Telefon zu wählen, um das Ordnungsamt herbeizurufen, du verbittertes Wesen.


Sei einmal ehrlich zu Dir selbst; glaubst Du an Das, was Du schreibst?

Wenn ja, dann wünsche ich Dir gute Besserung.

Wenn nein, dann weisen Deine sinnlosen Zeilen auf ein sinnloses Leben hin. Ich wüsste dann, Besseres mit meiner Zeit anzufangen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Immohai schrieb:
korthaus schrieb:
Immohai schrieb:
Wenn wir die Karlsruher nach unseren letzten schwachen Vorstellungen nicht (überzeugend) schlagen, also uns um Wiedergutmachung bemühen, dann weiß ich nicht, ob wir unsere Ambitionen (direkter Aufstieg) weiterhin aufrecht erhalten können.

Wenn wir dann außerdem noch gegen die folgenden Begegnungen gegen Greuther Fürth (H) und St. Pauli (A) nicht mindestens 3-4 Punkte einfahren, stelle ich unseren Trainer in Frage (meine ganz persönliche Bewertung). Aber soweit sind wir ja noch nicht.


Und wenn Immohai noch nicht gestorben ist, schreibt er heute noch so einen Stuss. Frag mich wieso du von "unseren" Ambitionen sprichst. Deine Ambition scheint einzig und allein darin zu liegen, den Verein, von dem du angeblich Fan bist, hier immer und immer wieder klein und dumm zu reden. Schau doch lieber den ganzen Tag aus dem Fenster und beobachte ob vielleicht nicht ein kleines Kind n Kaugummi ausspuckt um dann sogleich die Kurzwahltaste 1 auf deinem Telefon zu wählen, um das Ordnungsamt herbeizurufen, du verbittertes Wesen.


Habe ich Jemanden aufgefordert, meine Meinung zu teilen oder die bisher erreichten Punkte kritisiert?

Wenn Dir unsere Spielweise der letzten 5 Begegnubgen gefallen hat, dann gönne ich Dir das von Herzen.

Ansonsten fühle ich mich von Dir zutiefst beleidigt....      


Letztlich ist es aber doch völlig uninteressant, ob dir (oder sonstwem) die Spielweise gefällt. Vehs Aufgabe ist es, am Ende mit der Mannschaft aufzusteigen. Er ist sicherlich nicht danach zu bewerten, ob er dich ausreichend bespaßt!

Die Mannschaft spielt nur selten Hurra-Fußball, aber sie holt mit ihrer Spielweise irre viele Punkte. Da den Trainer in Frage zu stellen, ist nun wirklich lächerlich.  



Na, bleib doch mal schön auf dem Teppich! Auch würde ich mit so Begriffen wie „lächerlich“ vorsichtiger umgehen, da wir aktuell wirklich noch nix erreicht haben. Im Gegensatz zu anderen „dummen“ Äußerungen, die ich ignoriere, werde ich zu Deinem Beitrag  antworten, da ich normaler Weise mit dem Großteil Deiner Beiträge übereinstimme.

Nach dem gewonnenen KSC-Spiel kann ich auch „klugscheißen“.  Aber nun meine Anmerkungen zu Deinen Zeilen:

Irre viele Punkte allein werden am Tag der Abrechnung möglicherweise nicht mit einem Aufstieg verbunden sein. Unsere Konkurrenz erreicht schließlich mit weniger Qualität, weniger guten Bedingungen  und ohne große Spieler-/ und Trainernamen genau soviel wie wir. Veh ist aber einzig und allein hier angetreten, um die Eintracht ohne wenn und aber in die 1. BL zurückzuführen – ihm wurden vor Saisonbeginn dafür auch weitestgehend seine Wunschspieler verpflichtet.

Auch gestern hat mich unser Spiel nicht überzeugt, auch wenn wir als verdienter Sieger vom Platz gegangen sind. MMn traf es nicht zu, dass sich (wie Einige stets behaupten) unsere Gegner „nur Hinten reinstellen“; das hat auch der KSC nicht getan! So schoss z. B. Aachen gegen uns 3 Tore, 1860 versenkte gegen uns 2 Buden und selbst der KSC hatte sich nach anfänglichen Unsicherheiten gefangen und im weiteren  Spielverlauf gleich mehrere  Möglichkeiten ausgelassen, den Ausgleich zu erzielen. Dann hätte das Spiel möglicherweise auf der Kippe gestanden. Trotz unserer Überlegenheit (allerdings meist in gefahrlosen Zonen !!), ohne dabei  zielgerichtet in den gegnerischen Strafraum zu dringen, ist uns nach dem frühen 1:0 nicht das 2:0 gelungen. Und das ist es, was ich vermisse – Spielwitz und Spielfreude, und nach Möglichkeit über weite Strecken einen solchen Druck auszuüben, um das Spiel so früh wie möglich zu unseren Gunsten zu entscheiden. Dass das unsere Mannschaft kann, hat sie bewiesen und ich würde halt gerne sehen, dass sie zu ihrer dominanten Spielgestaltung zurück findet.

Da gleich mehrere Mannschaften „irre viele Punkte“ haben, kann man sich sicher schon einmal ein schwächeres Spiel erlauben, aber nicht 5 (!!) in Folge. Ich beklage mich ja auch gar nicht über mangelnde Punktausbeute, allerdings bei der Konkurrenz könnte uns unsere „schlampige und nachlässige“ Spielweise den Aufstieg kosten, wenn wir nicht immer unser ganzes Potential abrufen.

Ich meine, für die Eintracht ist der Aufstieg so  eminent wichtig und meiner Meinung nach erscheint mir die Art und Weise, wie wir in den letzten Begegnungen einen knappen Vorsprung gegenüber einem unterlegenen Gegner verwalten, doch ein wenig zu leichtsinnig und überheblich.  

Hier wieder mehr Zug reinzubringen, das ist nun einmal Aufgabe des Trainers und das ist das, was ich anmahne;  möglicherweise blenden hier ein bisschen die „irre vielen Punkte“, die zu Teilen auch großem Glück geschuldet waren  ( oder willst Du das bestreiten?).

Trotzdem einen besinnlichen 2. Advent!
#
AKUsunko schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
nikon schrieb:
Unter Skibbe in der Rückrunde, da haben wir schnellen Kurzpass gespielt...  


Von welcher Rückrunde sprichst du???  


glaub, du hast ihn falsch verstanden.

da haben sie immer nur mal kurz pass gespielt und dann das ding nach vorne gebolzt...


#
Immohai schrieb:
möglicherweise blenden hier ein bisschen die „irre vielen Punkte“, die zu Teilen auch großem Glück geschuldet waren  ( oder willst Du das bestreiten?).

Trotzdem einen besinnlichen 2. Advent!


Ob die zum Teil auch großem Glück geschuldet waren, ist m.E. Auslegungssache.

Wenn man für sich späte Tore als glücklich empfindet, hast Du recht.

Ich gehe mehr vom ganzen Spielverlauf aus und dann komme ich nur in Fürth und Cottbus zu glücklichen Punkten.

Gegen St. Pauli wurde uns ein reguläres Tor aberkannt, welches den Sieg bedeutet hätte und mindestens das Spiel gegen Paderborn und das gegen 1860 würde ich vom Ergebnis auch für unglücklich halten.

Ich glaube daher, dass Glück und Pech sich in etwa die Waage gehalten haben.

Recht gebe ich Dir, dass seit dem Pokalaus ein bisschen der Wurm drin ist, allerdings sehe ich in der 2. Hz. in München und auch gegen den KSC wieder eine kleine Aufwärtstendenz.

Ich kann nicht anders, bei mir ist das Glas halt immer halbvoll.
#
concordia-eagle schrieb:
Immohai schrieb:
möglicherweise blenden hier ein bisschen die „irre vielen Punkte“, die zu Teilen auch großem Glück geschuldet waren  ( oder willst Du das bestreiten?).

Trotzdem einen besinnlichen 2. Advent!


Ob die zum Teil auch großem Glück geschuldet waren, ist m.E. Auslegungssache.

Wenn man für sich späte Tore als glücklich empfindet, hast Du recht.

Ich gehe mehr vom ganzen Spielverlauf aus und dann komme ich nur in Fürth und Cottbus zu glücklichen Punkten.

Gegen St. Pauli wurde uns ein reguläres Tor aberkannt, welches den Sieg bedeutet hätte und mindestens das Spiel gegen Paderborn und das gegen 1860 würde ich vom Ergebnis auch für unglücklich halten.

Ich glaube daher, dass Glück und Pech sich in etwa die Waage gehalten haben.

Recht gebe ich Dir, dass seit dem Pokalaus ein bisschen der Wurm drin ist, allerdings sehe ich in der 2. Hz. in München und auch gegen den KSC wieder eine kleine Aufwärtstendenz.

Ich kann nicht anders, bei mir ist das Glas halt immer halbvoll.


Was sagstn zu Gekas?  
#
concordia-eagle schrieb:
Immohai schrieb:
möglicherweise blenden hier ein bisschen die „irre vielen Punkte“, die zu Teilen auch großem Glück geschuldet waren  ( oder willst Du das bestreiten?).

Trotzdem einen besinnlichen 2. Advent!


Ob die zum Teil auch großem Glück geschuldet waren, ist m.E. Auslegungssache.

Wenn man für sich späte Tore als glücklich empfindet, hast Du recht.

Ich gehe mehr vom ganzen Spielverlauf aus und dann komme ich nur in Fürth und Cottbus zu glücklichen Punkten.

Gegen St. Pauli wurde uns ein reguläres Tor aberkannt, welches den Sieg bedeutet hätte und mindestens das Spiel gegen Paderborn und das gegen 1860 würde ich vom Ergebnis auch für unglücklich halten.

Ich glaube daher, dass Glück und Pech sich in etwa die Waage gehalten haben.

Recht gebe ich Dir, dass seit dem Pokalaus ein bisschen der Wurm drin ist, allerdings sehe ich in der 2. Hz. in München und auch gegen den KSC wieder eine kleine Aufwärtstendenz.

Ich kann nicht anders, bei mir ist das Glas halt immer halbvoll.


bei mir ist das glas aktuell sogar mehr als halbvoll. man muss sich lediglich von der prämisse verabschieden, dass fussball spass machen muss.
#
Es ist mir in dieser Saison egal, ob wir schönen Fußball spielen. Lass uns schnell aufsteigen, denn diese Samstagsmorgensspiele sind lebensfeindlich.    
#
Willensausdauer schrieb:

Was sagstn zu Gekas?    


Da er sich diesmal des häufigeren fallen ließ, die Bälle auch im Mittelfeld gut behauptete und teilweise schön weiterleitete, fand ich ihn klasse.

Würde er immer so spielen, hätte ich mit ihm nicht das geringste Problem, völlig unabhängig ob er Tore schießt oder nicht.

Hängt er unablässig an der Schnittstelle zum Abseits rum und nimmt ansonsten nicht am Spiel teil, wie er dies leider häufig tut, halte ich ihn für eine echte Belastung der Mannschaft.
#
Mal unabhängig vom aktuellen Spiel: Ich seh die Djakpa-Benotungen im Forum oft als zu schlecht an.

Was müsste man ihm geben, wenn seine Bälle regelmäßig gefährlich in den Strafraum kommen würden? Eine Note 1?

Und wenn diese Bälle nicht kommen, ist er als Außenverteidiger gleich bei einer Note 4 oder ähnlich?

Was müsste man dann einigen anderen Buli-LVs geben, die hinten solide spielen, aber kaum auf der Außenbahn aktiv sind und somit nichtmal Freiräume schaffen (von Flanken ganz zu schweigen)?
#
concordia-eagle schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Was sagstn zu Gekas?    


Da er sich diesmal des häufigeren fallen ließ, die Bälle auch im Mittelfeld gut behauptete und teilweise schön weiterleitete, fand ich ihn klasse.

Würde er immer so spielen, hätte ich mit ihm nicht das geringste Problem, völlig unabhängig ob er Tore schießt oder nicht.

Hängt er unablässig an der Schnittstelle zum Abseits rum und nimmt ansonsten nicht am Spiel teil, wie er dies leider häufig tut, halte ich ihn für eine echte Belastung der Mannschaft.


Tschuldigung wenn ich mich dranhänge.
Aber genau so sehe ich es auch mit Gekas.

Gestern das war klasse und schön anzusehen.
Hoffentlich bleibt es keine Eintragsfliege.
#
Ich frage mich, wann es endlich wieder aufhört, dass Journalisten 10 Stunden lang die Kamera im Anschlag haben, auf ein Rauchbömbchen warten und in der Zwischenzeit böse "Karlsruhe-Pullis" fotografieren, um später in einer Bilderstrecke zeigen zu können, wie "ein Großaufgebot der Bundespolizei [...] alle Hände voll zu tun [hat], die Eintracht- und KSC-Fans in Frankfurt auseinanderzuhalten."

Schade, dass es kein Bengalo am HBF gab, hätte es gerne aus 24 verschiedenen Perspektiven bewundert! Was für ein Witz, diese Bilderstrecke...

"Allerdings sind die Anhänger auch längst nicht so böse Buben, wie die Polizei befürchtet hatte. Fast ohne zu murren steigen sie in die S-Bahn. Und auch am Bahnhof Stadion sind sie einfach nur laut, aber nicht gewalttätig."
Hauptsache, einen Artikel schreiben, was alles hätte passieren können.

http://www.fr-online.de/frankfurt/eintracht--und-ksc-fans-polizei-haelt-radaubrueder-auf-distanz,1472798,11259248,view,asFirstTeaser.html#commentsRoot
#
Die KSC-Fans waren gestern viel schlechter als Ihre Mannschaft.
Das war echt sch.... von denen.
#
Willensausdauer schrieb:
Mal unabhängig vom aktuellen Spiel: Ich seh die Djakpa-Benotungen im Forum oft als zu schlecht an.

Was müsste man ihm geben, wenn seine Bälle regelmäßig gefährlich in den Strafraum kommen würden? Eine Note 1?

Und wenn diese Bälle nicht kommen, ist er als Außenverteidiger gleich bei einer Note 4 oder ähnlich?

Was müsste man dann einigen anderen Buli-LVs geben, die hinten solide spielen, aber kaum auf der Außenbahn aktiv sind und somit nichtmal Freiräume schaffen (von Flanken ganz zu schweigen)?


Wenn man sich an dem Angriffsspiel so häufig beteiligt wäre es halt auch schön, wenn eine Flanke auch mal zum eigenen Mann kommt. Ganz einfach.
#
radewig schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Mal unabhängig vom aktuellen Spiel: Ich seh die Djakpa-Benotungen im Forum oft als zu schlecht an.

Was müsste man ihm geben, wenn seine Bälle regelmäßig gefährlich in den Strafraum kommen würden? Eine Note 1?

Und wenn diese Bälle nicht kommen, ist er als Außenverteidiger gleich bei einer Note 4 oder ähnlich?

Was müsste man dann einigen anderen Buli-LVs geben, die hinten solide spielen, aber kaum auf der Außenbahn aktiv sind und somit nichtmal Freiräume schaffen (von Flanken ganz zu schweigen)?


Wenn man sich an dem Angriffsspiel so häufig beteiligt wäre es halt auch schön, wenn eine Flanke auch mal zum eigenen Mann kommt. Ganz einfach.



Die Note eines LVs kann sich doch nicht zu 70-80% aus den Flanken ergeben?

Der Kicker sieht ihn beispielsweise im Saisonschnitt bei 3,20.
#
Der FR-Redakteur hat doch nur einen Grund gesucht, möglichst viele kreative Beleidigungen wiedergeben zu dürfen. Journalistische Freiheit allez!
#
ich hoffe, dass die Eintracht sich  dem Niveau der 2. Liga nicht dauerhaft anpasst und jetzt öfters so spielt wie gegen den KSC.
Die nächsten 3 Spiele werden die Gegner diese Spielweise allerdings auch nicht zulassen!
#
Wir sind der Ferrari der 2. Liga... und der Rest nur Mittelklassewagen...

meinte der Fürth-Trainer...
#
Willensausdauer schrieb:
Wir sind der Ferrari der 2. Liga... und der Rest nur Mittelklassewagen...

meinte der Fürth-Trainer...


In Etat schon in Spielerischer klasse darüber kann man reden
#
Was bringts einem in der Fußgängerzone...
#
Immohai schrieb:
Armin Veh erwartet gegen den KSC ein schweres Spiel und warnt davor, dass wir uns nicht „einlullen“ lassen sollen. Vielleicht sollten wir ja dann auch einmal gegen einen vermeintlich unterlegenen Gegner über 90 Minuten volle 100% Kampf, Einsatz und einen unbedingten Siegeswillen einbringen und nicht (sofern es gelingt) nach einer 1:0-Führung zwei Gänge zurückschalten.

Wenn wir die Karlsruher nach unseren letzten schwachen Vorstellungen nicht (überzeugend) schlagen, also uns um Wiedergutmachung bemühen, dann weiß ich nicht, ob wir unsere Ambitionen (direkter Aufstieg) weiterhin aufrecht erhalten können.

Wenn wir dann außerdem noch gegen die folgenden Begegnungen gegen Greuther Fürth (H) und St. Pauli (A) nicht mindestens 3-4 Punkte einfahren, stelle ich unseren Trainer in Frage (meine ganz persönliche Bewertung). Aber soweit sind wir ja noch nicht.

Du rastest aber auch gleich wieder ganz schön aus.


Teilen