Auf der Wolfsburger Tribüne ist sicher viel Platz, aber nicht in der Reihe, die für Spieler reserviert ist. Da ist der Konkurrenzkampf gnadenlos. Da kann sich unser Marco so richtig austoben und ständig verbessern. Vielleicht kann er sich ja schon etwas früher ins Stadion schleichen und sein Handtuch platzieren... Aber unser Marco ist bestimmt noch viel kreativer. Vor allen Dingen weil er ja seinen Stammplatz noch lange verteidigen wird. Ich finde Magaths Art mit Spielern umzugehen abartig. Aber Der Eine oder Andere hat nichts anderes verdient.
mtkv1 schrieb: Aber unser Marco ist bestimmt noch viel kreativer.
Er kann sich ja seinen Sitzplatz auf den Unterarm tätowieren lassen. Mit einem Bildzeitungsartikel mit dem Titel "Marco Russ erklärt seine Tattoos, Teil II" kann er sich dann wieder ins Gespräch bringen.
mtkv1 schrieb: Aber unser Marco ist bestimmt noch viel kreativer.
Er kann sich ja seinen Sitzplatz auf den Unterarm tätowieren lassen. Mit einem Bildzeitungsartikel mit dem Titel "Marco Russ erklärt seine Tattoos, Teil II" kann er sich dann wieder ins Gespräch bringen.
mtkv1 schrieb: Auf der Wolfsburger Tribüne ist sicher viel Platz, aber nicht in der Reihe, die für Spieler reserviert ist. Da ist der Konkurrenzkampf gnadenlos. Da kann sich unser Marco so richtig austoben und ständig verbessern. Vielleicht kann er sich ja schon etwas früher ins Stadion schleichen und sein Handtuch platzieren... Aber unser Marco ist bestimmt noch viel kreativer. Vor allen Dingen weil er ja seinen Stammplatz noch lange verteidigen wird. Ich finde Magaths Art mit Spielern umzugehen abartig. Aber Der Eine oder Andere hat nichts anderes verdient.
Ich finde es immer noch total komisch, Spieler, mit denen man sich ja über Jahre identifiziert hat, in grünen (oder andersfarbigen) Trikots zu sehen.
Ok, bei Ochs und Russ nahm die Häufigkeit des Auftretens in Grün in letzter Zeit ab Aber ein fitter Chris bei WOB rumturnen zu sehen, wo man viele Jahre immer wieder um ihn bangte bei jedem Griff an die Wirbelsäule, und den Tag seiner Rückkehr immer wieder herbeigesehnt hat...
Und wenn dann noch Kyrgiakos daneben steht - was hätten wir für eine (dauerhafte) Abwehr Ochs, Chris, Kyrgiakos, Russ gegeben? Dass Ochs und Russ jetzt nur zweite oder dritte Geige spielen, wundert mich nicht wirklich. In WOB fällst du schnell in Ungnade und nach einem halben Jahr hast du zwei neue auf deiner Position vor dir - ob das wirklich so einen Spaß macht? Oder heilt der Kontostand alle Wunden? Man sieht sehr schön, Ochs und Russ sind allenfalls Mittelmaß. Bei Chris wußte man ja schon vorher, dass er ein Ausnahmespieler ist, der bei Verletzungsfreiheit nie im Leben so lange bei der Eintracht geblieben wäre... Und eben jener Chris ist nun der einzige, der sich durchgesetzt hat.
Dennoch sind in meiner Wahrnehmung diese Spieler irgendwie immer noch mehr "Eintracht" als Matmour, Mo oder Schildenfeld. Selbst als ich Steinhöfer letztens in der CL gesehen habe, wurde mir mulmig. Das war doch alles mal Eintracht, noch gar nicht so lange her, und doch komplett auseinandergesprengt...
Irgendwie werde ich mit dem aktuellen Kader nicht warm. Erfolge nehme ich mit einem Kopfnicken zur Kenntnis, Niederlagen tun irgendwie nur halb so weh wie zu Buli-Zeiten. Es liegt wohl auch an der zweiten Liga, nicht nur an den Akteuren. Aber wenn ich daran denke, dass selbst im Aufstiegsfall die Mannschaft erneut durcheinander gewirbelt werden wird, aufgrund der vielen ausgeliehenen Spieler und der definitiv notwendig werdenden Verstärkungen... Irgendwie würde ich gerne das Jahr zweite Liga überspringen und direkt wieder in der Buli wach werden.
Willensausdauer schrieb: Abgefahren wie hier Russ auf eine seiner Interviewaussagen reduziert wird...
Als ob nicht so ziemlich jeder Sportler/Mitarbeiter/... aufgrund von Konkurrenzkampf bessere Leistung bringen würde.
Tja was soll ich dazu sagen, vielleicht hast du Recht, allerdings darf man bei seinem Gehalt davon ausgehen, dass man sich doch genügend selbst motivieren kann. Dann spricht man sowas vielleicht früher an und nicht erst nach so einem Abschied /Abstieg.
Willensausdauer schrieb: Abgefahren wie hier Russ auf eine seiner Interviewaussagen reduziert wird...
Als ob nicht so ziemlich jeder Sportler/Mitarbeiter/... aufgrund von Konkurrenzkampf bessere Leistung bringen würde.
Tja was soll ich dazu sagen, vielleicht hast du Recht, allerdings darf man bei seinem Gehalt davon ausgehen, dass man sich doch genügend selbst motivieren kann. Dann spricht man sowas vielleicht früher an und nicht erst nach so einem Abschied /Abstieg.
so wie sie es letzte Rückrunde geschafft haben? Russ und Ochs sind einfach nur Graupen mit grosser Klappe und das war es dann auch schon.
mtkv1 schrieb: Auf der Wolfsburger Tribüne ist sicher viel Platz, aber nicht in der Reihe, die für Spieler reserviert ist. Da ist der Konkurrenzkampf gnadenlos. Da kann sich unser Marco so richtig austoben und ständig verbessern. Vielleicht kann er sich ja schon etwas früher ins Stadion schleichen und sein Handtuch platzieren... Aber unser Marco ist bestimmt noch viel kreativer. Vor allen Dingen weil er ja seinen Stammplatz noch lange verteidigen wird. Ich finde Magaths Art mit Spielern umzugehen abartig. Aber Der Eine oder Andere hat nichts anderes verdient.
Ich finde es immer noch total komisch, Spieler, mit denen man sich ja über Jahre identifiziert hat, in grünen (oder andersfarbigen) Trikots zu sehen.
Ok, bei Ochs und Russ nahm die Häufigkeit des Auftretens in Grün in letzter Zeit ab Aber ein fitter Chris bei WOB rumturnen zu sehen, wo man viele Jahre immer wieder um ihn bangte bei jedem Griff an die Wirbelsäule, und den Tag seiner Rückkehr immer wieder herbeigesehnt hat...
Und wenn dann noch Kyrgiakos daneben steht - was hätten wir für eine (dauerhafte) Abwehr Ochs, Chris, Kyrgiakos, Russ gegeben? Dass Ochs und Russ jetzt nur zweite oder dritte Geige spielen, wundert mich nicht wirklich. In WOB fällst du schnell in Ungnade und nach einem halben Jahr hast du zwei neue auf deiner Position vor dir - ob das wirklich so einen Spaß macht? Oder heilt der Kontostand alle Wunden? Man sieht sehr schön, Ochs und Russ sind allenfalls Mittelmaß. Bei Chris wußte man ja schon vorher, dass er ein Ausnahmespieler ist, der bei Verletzungsfreiheit nie im Leben so lange bei der Eintracht geblieben wäre... Und eben jener Chris ist nun der einzige, der sich durchgesetzt hat.
Dennoch sind in meiner Wahrnehmung diese Spieler irgendwie immer noch mehr "Eintracht" als Matmour, Mo oder Schildenfeld. Selbst als ich Steinhöfer letztens in der CL gesehen habe, wurde mir mulmig. Das war doch alles mal Eintracht, noch gar nicht so lange her, und doch komplett auseinandergesprengt...
Irgendwie werde ich mit dem aktuellen Kader nicht warm. Erfolge nehme ich mit einem Kopfnicken zur Kenntnis, Niederlagen tun irgendwie nur halb so weh wie zu Buli-Zeiten. Es liegt wohl auch an der zweiten Liga, nicht nur an den Akteuren. Aber wenn ich daran denke, dass selbst im Aufstiegsfall die Mannschaft erneut durcheinander gewirbelt werden wird, aufgrund der vielen ausgeliehenen Spieler und der definitiv notwendig werdenden Verstärkungen... Irgendwie würde ich gerne das Jahr zweite Liga überspringen und direkt wieder in der Buli wach werden.
ich finde unseren kader mittlerweile sehr gut - und ich habe mich auch an den eintracht-kader gewöhnt. ochs, russ und chris sind vergangenheit. im gegenteil - mittlerweile bin ich froh, dass sie weg sind. das problem beim warmwerden ist einfach, dass man nicht weiss, wer nächstes jahr noch genau da sein wird. deshalb fremdel ich immer noch etwas.
aber die bisherigen spiele sprechen für mich eine einduetige sprache - das ist die neue eintracht - die sich bald villeicht wieder ändern wird.
So ein Pröckl Interview war echt mal überfällig. Bei den ganzen Spekulationen um die Finanzen der Eintracht, ist es doch recht angenehm mal ein Wort vom Experten persönlich zu hören.
Willensausdauer schrieb: Abgefahren wie hier Russ auf eine seiner Interviewaussagen reduziert wird...
Als ob nicht so ziemlich jeder Sportler/Mitarbeiter/... aufgrund von Konkurrenzkampf bessere Leistung bringen würde.
Ich finde es eher abgefahren, dass es genau ein Jahr her ist, dass so mancher, der in den letzten Wochen/Monaten böse über Russ gelacht hat, Russ und Ochs nur auf Grund einer Löw-Anti-Frankfurt-Verschwörrung nicht im Nationalteam gesehen hat. Die beiden hätten es ja sowas von verdient gehabt...
Willensausdauer schrieb: Abgefahren wie hier Russ auf eine seiner Interviewaussagen reduziert wird...
Als ob nicht so ziemlich jeder Sportler/Mitarbeiter/... aufgrund von Konkurrenzkampf bessere Leistung bringen würde.
Stimmt, ein Kahn wurde nur so gut, weil ihm der Weltklassemann Dreher auf den Fersen war.
Oder Neuer, der unter dem Druck von Schober so gut wurde.
Und Yeboah war nur so gut, weil Furtok so genial war und Druck auf ihn ausübte.
Was ein Käse !
Oder brauchst Du noch 739 Beispiele?
Und ich bringe meine Leistungen zB, wenn Menschen von mir abhängen, das motiviert mich, nicht weil irgendeine Konkurrenz mir im nacken hängt.
Die sind mir total egal, weil mein Ego mir eh sagt, daß ich diesen Würmern haushoch überlegen bin
Und wenn Russ und Erdbeere etwas haben, dann Ego...
Ich schreibe von "besserer Leistung"... mir geht es um "Verbesserung". Weil ein Spieler sehr gut ist und anderen überlegen, ist er automatisch an seiner Leistungsgrenze angelangt?
Willensausdauer schrieb: Abgefahren wie hier Russ auf eine seiner Interviewaussagen reduziert wird...
Als ob nicht so ziemlich jeder Sportler/Mitarbeiter/... aufgrund von Konkurrenzkampf bessere Leistung bringen würde.
Stimmt, ein Kahn wurde nur so gut, weil ihm der Weltklassemann Dreher auf den Fersen war.
Oder Neuer, der unter dem Druck von Schober so gut wurde.
Und Yeboah war nur so gut, weil Furtok so genial war und Druck auf ihn ausübte.
Was ein Käse !
Oder brauchst Du noch 739 Beispiele?
Und ich bringe meine Leistungen zB, wenn Menschen von mir abhängen, das motiviert mich, nicht weil irgendeine Konkurrenz mir im nacken hängt.
Die sind mir total egal, weil mein Ego mir eh sagt, daß ich diesen Würmern haushoch überlegen bin
Und wenn Russ und Erdbeere etwas haben, dann Ego...
Ich schreibe von "besserer Leistung"... mir geht es um "Verbesserung". Weil ein Spieler sehr gut ist und anderen überlegen, ist er automatisch an seiner Leistungsgrenze angelangt?
Also wäre Kahn noch besser gewesen, wenn er permanent Lehmann auf der Bank gehabt hätte?
Warum holen die Bayern dann nicht einen zweiten Top Keeper?
Wieso gibt es dann Spieler überhaupt auf der Welt, die die Trainer als gesetzt bezeichnen?
Wieso hat Klose nicht Gomez besser gemacht oder umgekehrt?
Sorry, es ist Blödsinn und es bleibt Blödsinn zu behaupten, daß man nicht alles geben kann, nur weil man keine Konkurrenz hat.
Wie wärs mit ner kleinen Wette, Du schreibst alle profis auf, die besser wurden, weil Spieler X ihnen im Nacken saß, ich schreibe alle auf, die aufgrund von Druck gescheitert sind.
Würde Konkurrenz nämlich so einfach besser machen, dann müssten wir nie wieder über Oka diskutieren.
Ach ja, ich bitte zu entschuldigen, daß ich eine nicht von mir stammende Aussage als Blödsinn bezeichnet habe.
Dies soll keinerlei Abwertung irgendeines Users sein, sondern rein ausschließlich der meiner Meinung nach unprofessionellen Einstellung des Herrn Marco Russ.
SemperFi schrieb: Ach ja, ich bitte zu entschuldigen, daß ich eine nicht von mir stammende Aussage als Blödsinn bezeichnet habe.
Dies soll keinerlei Abwertung irgendeines Users sein, sondern rein ausschließlich der meiner Meinung nach unprofessionellen Einstellung des Herrn Marco Russ.
Willensausdauer hat schon recht. Und zwar dahingehend, dass Russ auf dieses Interview reduziert wird.
Ich habe - selbst in der vermaledeiten Rückrunde - Russ als einen der wenigen erlebt, die wenigstens versucht haben, sich zu wehren. Und diese meine Beobachtung wiegt zehnmal mehr als irgendsoein dämliches Interview. Genauso wie mir ein auopferungsvoller, leidenschaftlich kämpfender oder ideenreicher Spieler wesentlich lieber ist als einer, der ein paar Freistöße irgendwohin ballert, die dann zufällig zu Toren und für den Freistoßschützen zu Scorerpunkten führen.
Entscheidend ist auf dem Platz. Und da war Russ immer einer, der sich gegen Niederlagen gestemmt hat.
Willensausdauer schrieb: Abgefahren wie hier Russ auf eine seiner Interviewaussagen reduziert wird...
Als ob nicht so ziemlich jeder Sportler/Mitarbeiter/... aufgrund von Konkurrenzkampf bessere Leistung bringen würde.
Stimmt, ein Kahn wurde nur so gut, weil ihm der Weltklassemann Dreher auf den Fersen war.
Oder Neuer, der unter dem Druck von Schober so gut wurde.
Und Yeboah war nur so gut, weil Furtok so genial war und Druck auf ihn ausübte.
Was ein Käse !
Oder brauchst Du noch 739 Beispiele?
Und ich bringe meine Leistungen zB, wenn Menschen von mir abhängen, das motiviert mich, nicht weil irgendeine Konkurrenz mir im nacken hängt.
Die sind mir total egal, weil mein Ego mir eh sagt, daß ich diesen Würmern haushoch überlegen bin
Und wenn Russ und Erdbeere etwas haben, dann Ego...
Ich schreibe von "besserer Leistung"... mir geht es um "Verbesserung". Weil ein Spieler sehr gut ist und anderen überlegen, ist er automatisch an seiner Leistungsgrenze angelangt?
Also wäre Kahn noch besser gewesen, wenn er permanent Lehmann auf der Bank gehabt hätte?
Warum holen die Bayern dann nicht einen zweiten Top Keeper?
Wieso gibt es dann Spieler überhaupt auf der Welt, die die Trainer als gesetzt bezeichnen?
Wieso hat Klose nicht Gomez besser gemacht oder umgekehrt?
Sorry, es ist Blödsinn und es bleibt Blödsinn zu behaupten, daß man nicht alles geben kann, nur weil man keine Konkurrenz hat.
Wie wärs mit ner kleinen Wette, Du schreibst alle profis auf, die besser wurden, weil Spieler X ihnen im Nacken saß, ich schreibe alle auf, die aufgrund von Druck gescheitert sind.
Würde Konkurrenz nämlich so einfach besser machen, dann müssten wir nie wieder über Oka diskutieren.
Welcher Trainer wünscht es sich denn nicht, dass Spieler um eine Position konkurrieren, weil er sich dadurch eine Leistungssteigerung verspricht? Bei den Verbesserungen durch Konkurrenzkampf geht es normalerweise um einen kleinen Prozentbereich. Insofern ist es eben oft besser, wenn der Verein Geld für einen gleichstarken 2. Mann spart und lieber auf einer anderen Position sich spürbar qualitativ verbessert.
mtkv1 schrieb: Auf der Wolfsburger Tribüne ist sicher viel Platz, aber nicht in der Reihe, die für Spieler reserviert ist. Da ist der Konkurrenzkampf gnadenlos. Da kann sich unser Marco so richtig austoben und ständig verbessern. Vielleicht kann er sich ja schon etwas früher ins Stadion schleichen und sein Handtuch platzieren... Aber unser Marco ist bestimmt noch viel kreativer. Vor allen Dingen weil er ja seinen Stammplatz noch lange verteidigen wird. Ich finde Magaths Art mit Spielern umzugehen abartig. Aber Der Eine oder Andere hat nichts anderes verdient.
Ich finde es immer noch total komisch, Spieler, mit denen man sich ja über Jahre identifiziert hat, in grünen (oder andersfarbigen) Trikots zu sehen.
Ok, bei Ochs und Russ nahm die Häufigkeit des Auftretens in Grün in letzter Zeit ab Aber ein fitter Chris bei WOB rumturnen zu sehen, wo man viele Jahre immer wieder um ihn bangte bei jedem Griff an die Wirbelsäule, und den Tag seiner Rückkehr immer wieder herbeigesehnt hat...
Und wenn dann noch Kyrgiakos daneben steht - was hätten wir für eine (dauerhafte) Abwehr Ochs, Chris, Kyrgiakos, Russ gegeben? Dass Ochs und Russ jetzt nur zweite oder dritte Geige spielen, wundert mich nicht wirklich. In WOB fällst du schnell in Ungnade und nach einem halben Jahr hast du zwei neue auf deiner Position vor dir - ob das wirklich so einen Spaß macht? Oder heilt der Kontostand alle Wunden? Man sieht sehr schön, Ochs und Russ sind allenfalls Mittelmaß. Bei Chris wußte man ja schon vorher, dass er ein Ausnahmespieler ist, der bei Verletzungsfreiheit nie im Leben so lange bei der Eintracht geblieben wäre... Und eben jener Chris ist nun der einzige, der sich durchgesetzt hat.
Dennoch sind in meiner Wahrnehmung diese Spieler irgendwie immer noch mehr "Eintracht" als Matmour, Mo oder Schildenfeld. Selbst als ich Steinhöfer letztens in der CL gesehen habe, wurde mir mulmig. Das war doch alles mal Eintracht, noch gar nicht so lange her, und doch komplett auseinandergesprengt...
Irgendwie werde ich mit dem aktuellen Kader nicht warm. Erfolge nehme ich mit einem Kopfnicken zur Kenntnis, Niederlagen tun irgendwie nur halb so weh wie zu Buli-Zeiten. Es liegt wohl auch an der zweiten Liga, nicht nur an den Akteuren. Aber wenn ich daran denke, dass selbst im Aufstiegsfall die Mannschaft erneut durcheinander gewirbelt werden wird, aufgrund der vielen ausgeliehenen Spieler und der definitiv notwendig werdenden Verstärkungen... Irgendwie würde ich gerne das Jahr zweite Liga überspringen und direkt wieder in der Buli wach werden.
hmmm ganz interessanter post. Geht mir teilweise aehnlich..besonders bei Chris aergert es mich total wenn ich ihn im WOB Dress da rumturnen sehe...trotzdem Huebner und Veh haben getan was noetig war damit wir eine Chance haben aufzusteigen...mal sehen wer davon naechstes Jahr noch da ist..bei Russ kann ich mir sogar vorstellen, dass wir ihn naechstes Jahr als Leihspieler wieder zurueck kriegen..
Er kann sich ja seinen Sitzplatz auf den Unterarm tätowieren lassen.
Mit einem Bildzeitungsartikel mit dem Titel "Marco Russ erklärt seine Tattoos, Teil II" kann er sich dann wieder ins Gespräch bringen.
Ich finde es immer noch total komisch, Spieler, mit denen man sich ja über Jahre identifiziert hat, in grünen (oder andersfarbigen) Trikots zu sehen.
Ok, bei Ochs und Russ nahm die Häufigkeit des Auftretens in Grün in letzter Zeit ab Aber ein fitter Chris bei WOB rumturnen zu sehen, wo man viele Jahre immer wieder um ihn bangte bei jedem Griff an die Wirbelsäule, und den Tag seiner Rückkehr immer wieder herbeigesehnt hat...
Und wenn dann noch Kyrgiakos daneben steht - was hätten wir für eine (dauerhafte) Abwehr Ochs, Chris, Kyrgiakos, Russ gegeben? Dass Ochs und Russ jetzt nur zweite oder dritte Geige spielen, wundert mich nicht wirklich. In WOB fällst du schnell in Ungnade und nach einem halben Jahr hast du zwei neue auf deiner Position vor dir - ob das wirklich so einen Spaß macht? Oder heilt der Kontostand alle Wunden? Man sieht sehr schön, Ochs und Russ sind allenfalls Mittelmaß. Bei Chris wußte man ja schon vorher, dass er ein Ausnahmespieler ist, der bei Verletzungsfreiheit nie im Leben so lange bei der Eintracht geblieben wäre... Und eben jener Chris ist nun der einzige, der sich durchgesetzt hat.
Dennoch sind in meiner Wahrnehmung diese Spieler irgendwie immer noch mehr "Eintracht" als Matmour, Mo oder Schildenfeld. Selbst als ich Steinhöfer letztens in der CL gesehen habe, wurde mir mulmig. Das war doch alles mal Eintracht, noch gar nicht so lange her, und doch komplett auseinandergesprengt...
Irgendwie werde ich mit dem aktuellen Kader nicht warm. Erfolge nehme ich mit einem Kopfnicken zur Kenntnis, Niederlagen tun irgendwie nur halb so weh wie zu Buli-Zeiten. Es liegt wohl auch an der zweiten Liga, nicht nur an den Akteuren. Aber wenn ich daran denke, dass selbst im Aufstiegsfall die Mannschaft erneut durcheinander gewirbelt werden wird, aufgrund der vielen ausgeliehenen Spieler und der definitiv notwendig werdenden Verstärkungen... Irgendwie würde ich gerne das Jahr zweite Liga überspringen und direkt wieder in der Buli wach werden.
Als ob nicht so ziemlich jeder Sportler/Mitarbeiter/... aufgrund von Konkurrenzkampf bessere Leistung bringen würde.
Tja was soll ich dazu sagen, vielleicht hast du Recht, allerdings darf man bei seinem Gehalt davon ausgehen, dass man sich doch genügend selbst motivieren kann. Dann spricht man sowas vielleicht früher an und nicht erst nach so einem Abschied /Abstieg.
Ahhhhh....Zeit für das gute alte Messi-Argument:
Also. Bitte: Messi!
Oder zur Abwechslung mal: Messi?!
Nichts desto trotz kann man ja selber Sonderschichten schieben, wenn man das Training für zu lasch hält.
Stimmt, ein Kahn wurde nur so gut, weil ihm der Weltklassemann Dreher auf den Fersen war.
Oder Neuer, der unter dem Druck von Schober so gut wurde.
Und Yeboah war nur so gut, weil Furtok so genial war und Druck auf ihn ausübte.
Was
ein
Käse
!
Oder brauchst Du noch 739 Beispiele?
Und ich bringe meine Leistungen zB, wenn Menschen von mir abhängen, das motiviert mich, nicht weil irgendeine Konkurrenz mir im nacken hängt.
Die sind mir total egal, weil mein Ego mir eh sagt, daß ich diesen Würmern haushoch überlegen bin
Und wenn Russ und Erdbeere etwas haben, dann Ego...
so wie sie es letzte Rückrunde geschafft haben? Russ und Ochs sind einfach nur Graupen mit grosser Klappe und das war es dann auch schon.
ich finde unseren kader mittlerweile sehr gut - und ich habe mich auch an den eintracht-kader gewöhnt. ochs, russ und chris sind vergangenheit. im gegenteil - mittlerweile bin ich froh, dass sie weg sind.
das problem beim warmwerden ist einfach, dass man nicht weiss, wer nächstes jahr noch genau da sein wird. deshalb fremdel ich immer noch etwas.
aber die bisherigen spiele sprechen für mich eine einduetige sprache - das ist die neue eintracht - die sich bald villeicht wieder ändern wird.
Ich finde es eher abgefahren, dass es genau ein Jahr her ist, dass so mancher, der in den letzten Wochen/Monaten böse über Russ gelacht hat, Russ und Ochs nur auf Grund einer Löw-Anti-Frankfurt-Verschwörrung nicht im Nationalteam gesehen hat. Die beiden hätten es ja sowas von verdient gehabt...
Ich schreibe von "besserer Leistung"... mir geht es um "Verbesserung".
Weil ein Spieler sehr gut ist und anderen überlegen, ist er automatisch an seiner Leistungsgrenze angelangt?
Also wäre Kahn noch besser gewesen, wenn er permanent Lehmann auf der Bank gehabt hätte?
Warum holen die Bayern dann nicht einen zweiten Top Keeper?
Wieso gibt es dann Spieler überhaupt auf der Welt, die die Trainer als gesetzt bezeichnen?
Wieso hat Klose nicht Gomez besser gemacht oder umgekehrt?
Sorry, es ist Blödsinn und es bleibt Blödsinn zu behaupten, daß man nicht alles geben kann, nur weil man keine Konkurrenz hat.
Wie wärs mit ner kleinen Wette, Du schreibst alle profis auf, die besser wurden, weil Spieler X ihnen im Nacken saß, ich schreibe alle auf, die aufgrund von Druck gescheitert sind.
Würde Konkurrenz nämlich so einfach besser machen, dann müssten wir nie wieder über Oka diskutieren.
Dies soll keinerlei Abwertung irgendeines Users sein, sondern rein ausschließlich der meiner Meinung nach unprofessionellen Einstellung des Herrn Marco Russ.
Willensausdauer hat schon recht. Und zwar dahingehend, dass Russ auf dieses Interview reduziert wird.
Ich habe - selbst in der vermaledeiten Rückrunde - Russ als einen der wenigen erlebt, die wenigstens versucht haben, sich zu wehren. Und diese meine Beobachtung wiegt zehnmal mehr als irgendsoein dämliches Interview. Genauso wie mir ein auopferungsvoller, leidenschaftlich kämpfender oder ideenreicher Spieler wesentlich lieber ist als einer, der ein paar Freistöße irgendwohin ballert, die dann zufällig zu Toren und für den Freistoßschützen zu Scorerpunkten führen.
Entscheidend ist auf dem Platz. Und da war Russ immer einer, der sich gegen Niederlagen gestemmt hat.
Welcher Trainer wünscht es sich denn nicht, dass Spieler um eine Position konkurrieren, weil er sich dadurch eine Leistungssteigerung verspricht? Bei den Verbesserungen durch Konkurrenzkampf geht es normalerweise um einen kleinen Prozentbereich.
Insofern ist es eben oft besser, wenn der Verein Geld für einen gleichstarken 2. Mann spart und lieber auf einer anderen Position sich spürbar qualitativ verbessert.
hmmm ganz interessanter post. Geht mir teilweise aehnlich..besonders bei Chris aergert es mich total wenn ich ihn im WOB Dress da rumturnen sehe...trotzdem Huebner und Veh haben getan was noetig war damit wir eine Chance haben aufzusteigen...mal sehen wer davon naechstes Jahr noch da ist..bei Russ kann ich mir sogar vorstellen, dass wir ihn naechstes Jahr als Leihspieler wieder zurueck kriegen..