greenbay. schrieb: Diese Mannschaft wird nicht aufsteigen. Der beste Spieler der Vorrunde war das Glück in den Partien in Fürth, gegen St. Pauli, gegen Düsseldorf, in Cottbus, in Ingolstadt oder in Aue.
Ganze zwei überzeugende Spiele gelangen der Mannschaft bei den Siegen in Braunschweig und Bochum.
Diese Saison erinnert mich an das vergangene Jahr, als eine übermäßig glücklich verlaufene Vorrunde letztlich mit dem Abstieg endete.
Und so wird auch 2012 mit einer großen Enttäuschung enden.
Der Verein betreibt seit 10 Jahren eine Personalpolitik, die man wahlweise nur wütend, kopfschüttelnd oder bemitleidenswert kommentieren kann.
In diesem Kader stehen ganze zwei Spieler, die dauerhaft gehobenen Erstligaansprüchen genügen (Rode, Nikolov). Bei zwei weiteren kann man zumindest hoffen, dass sie gute Erstligaspieler werden (Djakpa, Kittel).
Der erschütternde Rest hat entweder seinen Zenit überschritten oder zeigt wöchentlich -zum Teil bereits seit vielen Jahren-, dass die fussballerische Entwicklung abgeschlossen ist.
Schlimm ist dabei, dass die Verantwortlichen seit Jahren offensichtlich keine Anstalten machen, die wirkliche Problemzone, das Mittelfeld, entscheidend zu überholen.
Die beiden entscheidenden Positionen werden von zwei Spielern besetzt, deren Leistungen eine Stammplatzgarantie in keinster Weise rechtfertigen und denen ich wirklich Klasse schlichtweg abspreche.
Zum ersten ist das Pirmin Schwegler. Er kann Ruhe in ein Spiel bringen, spielt auch öfters mal einen sauberen Ball und hat auch defensive Qualitäten. Aber leider in einem lahmarschigen Tempo mit dem man in Liga 1 nichts verloren hat.
Darüberhinaus verkörpert Alex Meier das Dauerdilemma der Eintracht im Offensivbereich seit nunmehr 2004(!)
Wie kann es sein, dass es ein Verein, der vorankommen möchte, einem Spieler fast 8(!!) lange Jahre durchgehen lässt, dass er in mehr als der Hälfte seiner Einsätze nahezu unsichtbar bleibt.
Die Personalpolitik der Eintracht ist katastrophal. Die nächste Rechnung bekommen wir am Saisonende präsentiert
Dieser Beitrag haut dem Fass den Boden raus! Das ist der größte Schwachsinn, den ich hier seit langem gelesen habe!
Heh Heh , ich denke meine Beträge sind der groesste Schwachsinn den Du hier gelesen hast. Das verstehe ich jetzt aber nicht.
1. Fortuna Düsseldorf 42 2. Eintracht Frankfurt 39 3. SpVgg Greuther Fürth 37 4. FC St. Pauli 36 5. SC Paderborn 07 36
Summe:
Saison 10/11 173 Punkte Saison 11/12 190 Punkte
Mit 39 Punkten wären wir vor einem Jahr in der 2. Liga Tabellenführer gewesen - mit 2 Punkten Vorsprung!
Wir sind verdammt stark, vor allem im Hinblick auf die schwierigen Bedingungen zu Saisonbeginn. Was soll die Panikmache?Egal wieviele Punkte wir holen, für manche hier sind es nie genug.
Die Konkurrenz ist leider bisher auch konstant stark, aber deshalb können wir nicht automatisch noch mehr Punkte holen als die. Unsere Mannschaft ist doch kein Chip den man übertakten kann.
Bei aller Liebe, konstruktive Kritik muss sein (z.B. zu Trainingsintensität, Leistungsprinzip), aber man kann die Krise auch herbei schreiben!!! Das ist hier bei manchen leider wieder der Fall.
Für mich ist das bisher ne richtig geile Saison! Ich bin dem bisher geleisteten zufrieden und verdammt stolz auf diese Mannschaft!
Ich möchte gerne mal den auf einem hohem Roß sitzenden AltbierExperten hören, wenn in der RR die bisher mit schöner Regelmäßigkeit gepfiffenen Elfer für Fortuna ausbleiben und auch mal die stetigen Stürmerfouls der Fortuna in Heimspielen konsequenter abgepfiffen werden...
greenbay. schrieb: Diese Mannschaft wird nicht aufsteigen. Der beste Spieler der Vorrunde war das Glück in den Partien in Fürth, gegen St. Pauli, gegen Düsseldorf, in Cottbus, in Ingolstadt oder in Aue.
Ganze zwei überzeugende Spiele gelangen der Mannschaft bei den Siegen in Braunschweig und Bochum.
Diese Saison erinnert mich an das vergangene Jahr, als eine übermäßig glücklich verlaufene Vorrunde letztlich mit dem Abstieg endete.
Und so wird auch 2012 mit einer großen Enttäuschung enden.
Der Verein betreibt seit 10 Jahren eine Personalpolitik, die man wahlweise nur wütend, kopfschüttelnd oder bemitleidenswert kommentieren kann.
In diesem Kader stehen ganze zwei Spieler, die dauerhaft gehobenen Erstligaansprüchen genügen (Rode, Nikolov). Bei zwei weiteren kann man zumindest hoffen, dass sie gute Erstligaspieler werden (Djakpa, Kittel).
Der erschütternde Rest hat entweder seinen Zenit überschritten oder zeigt wöchentlich -zum Teil bereits seit vielen Jahren-, dass die fussballerische Entwicklung abgeschlossen ist.
Schlimm ist dabei, dass die Verantwortlichen seit Jahren offensichtlich keine Anstalten machen, die wirkliche Problemzone, das Mittelfeld, entscheidend zu überholen.
Die beiden entscheidenden Positionen werden von zwei Spielern besetzt, deren Leistungen eine Stammplatzgarantie in keinster Weise rechtfertigen und denen ich wirklich Klasse schlichtweg abspreche.
Zum ersten ist das Pirmin Schwegler. Er kann Ruhe in ein Spiel bringen, spielt auch öfters mal einen sauberen Ball und hat auch defensive Qualitäten. Aber leider in einem lahmarschigen Tempo mit dem man in Liga 1 nichts verloren hat.
Darüberhinaus verkörpert Alex Meier das Dauerdilemma der Eintracht im Offensivbereich seit nunmehr 2004(!)
Wie kann es sein, dass es ein Verein, der vorankommen möchte, einem Spieler fast 8(!!) lange Jahre durchgehen lässt, dass er in mehr als der Hälfte seiner Einsätze nahezu unsichtbar bleibt.
Die Personalpolitik der Eintracht ist katastrophal. Die nächste Rechnung bekommen wir am Saisonende präsentiert
Muss leider zustimmen. Auch die Qualität von der Bank sehe ich nicht. Leute wie Korkmaz haben doch auch bei anderen Verein schon versagt. Die kommen rein und es passiert...nichts. Ausnahme Matmour der glücklich ein paar Bälle reingestolpert hat.
Diese Mannschaft würde in Liga 1 sang- und klanglos absteigen.
Außerdem denke ich, dass das "schwierige" Verhältnis von Mannschaft, Fans und Presse ein großes Problem ist. Eine Einheit gibt es hier schon lange nicht mehr. Bauchgefühlt.
Ach ja? Bei welchem Verein hat den Korkmaz z.B. versagt??? Das Problem der Eintracht sind unter anderem "Fans", wie Du einer bist, bei denen Anspruch und Realität meilenweit auseinanderklaffen und die nichts besseres zutun haben, als Spieler niederzumachen und "Weltuntergangsstimmung" zu verbreiten!
Bochum.
Bei allen Eintracht-Fans klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Realität, nicht anders ist dieses vollkommen übertriebene negative Umfeld zu verstehen. Es gibt einen Verein der Eintracht heißt, aber keine Menschen, die Eintracht sind. Die Fans nicht, die Spieler nicht, die Presse macht sich einen Spaß daraus. Anstatt im Waldstadion abzguehen wie die Lutzi kommen die Spieler auf den Rasen und haben die Hose voll. Ist das die "Schuld" der Fans? Ich denke nicht. Die sind eben so wie sie sind. Würde da am Platz 11 Männer stehen, würden sie das annehmen und mitziehen.
"Schuld" der Fans sind m.E. die einschläfernden Dauergesänge, da würde ich auch bei wegpennen.
greenbay. schrieb: Diese Mannschaft wird nicht aufsteigen. Der beste Spieler der Vorrunde war das Glück in den Partien in Fürth, gegen St. Pauli, gegen Düsseldorf, in Cottbus, in Ingolstadt oder in Aue.
Ganze zwei überzeugende Spiele gelangen der Mannschaft bei den Siegen in Braunschweig und Bochum.
Diese Saison erinnert mich an das vergangene Jahr, als eine übermäßig glücklich verlaufene Vorrunde letztlich mit dem Abstieg endete.
Und so wird auch 2012 mit einer großen Enttäuschung enden.
Der Verein betreibt seit 10 Jahren eine Personalpolitik, die man wahlweise nur wütend, kopfschüttelnd oder bemitleidenswert kommentieren kann.
In diesem Kader stehen ganze zwei Spieler, die dauerhaft gehobenen Erstligaansprüchen genügen (Rode, Nikolov). Bei zwei weiteren kann man zumindest hoffen, dass sie gute Erstligaspieler werden (Djakpa, Kittel).
Der erschütternde Rest hat entweder seinen Zenit überschritten oder zeigt wöchentlich -zum Teil bereits seit vielen Jahren-, dass die fussballerische Entwicklung abgeschlossen ist.
Schlimm ist dabei, dass die Verantwortlichen seit Jahren offensichtlich keine Anstalten machen, die wirkliche Problemzone, das Mittelfeld, entscheidend zu überholen.
Die beiden entscheidenden Positionen werden von zwei Spielern besetzt, deren Leistungen eine Stammplatzgarantie in keinster Weise rechtfertigen und denen ich wirklich Klasse schlichtweg abspreche.
Zum ersten ist das Pirmin Schwegler. Er kann Ruhe in ein Spiel bringen, spielt auch öfters mal einen sauberen Ball und hat auch defensive Qualitäten. Aber leider in einem lahmarschigen Tempo mit dem man in Liga 1 nichts verloren hat.
Darüberhinaus verkörpert Alex Meier das Dauerdilemma der Eintracht im Offensivbereich seit nunmehr 2004(!)
Wie kann es sein, dass es ein Verein, der vorankommen möchte, einem Spieler fast 8(!!) lange Jahre durchgehen lässt, dass er in mehr als der Hälfte seiner Einsätze nahezu unsichtbar bleibt.
Die Personalpolitik der Eintracht ist katastrophal. Die nächste Rechnung bekommen wir am Saisonende präsentiert
Muss leider zustimmen. Auch die Qualität von der Bank sehe ich nicht. Leute wie Korkmaz haben doch auch bei anderen Verein schon versagt. Die kommen rein und es passiert...nichts. Ausnahme Matmour der glücklich ein paar Bälle reingestolpert hat.
Diese Mannschaft würde in Liga 1 sang- und klanglos absteigen.
Außerdem denke ich, dass das "schwierige" Verhältnis von Mannschaft, Fans und Presse ein großes Problem ist. Eine Einheit gibt es hier schon lange nicht mehr. Bauchgefühlt.
Ach ja? Bei welchem Verein hat den Korkmaz z.B. versagt??? Das Problem der Eintracht sind unter anderem "Fans", wie Du einer bist, bei denen Anspruch und Realität meilenweit auseinanderklaffen und die nichts besseres zutun haben, als Spieler niederzumachen und "Weltuntergangsstimmung" zu verbreiten!
Bochum.
Bei allen Eintracht-Fans klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Realität, nicht anders ist dieses vollkommen übertriebene negative Umfeld zu verstehen. Es gibt einen Verein der Eintracht heißt, aber keine Menschen, die Eintracht sind. Die Fans nicht, die Spieler nicht, die Presse macht sich einen Spaß daraus. Anstatt im Waldstadion abzguehen wie die Lutzi kommen die Spieler auf den Rasen und haben die Hose voll. Ist das die "Schuld" der Fans? Ich denke nicht. Die sind eben so wie sie sind. Würde da am Platz 11 Männer stehen, würden sie das annehmen und mitziehen.
"Schuld" der Fans sind m.E. die einschläfernden Dauergesänge, da würde ich auch bei wegpennen.
Sorry...aber das Korkmaz in Bochum versagt hat stimmt nicht! Da sind seine Werte bei uns schlechter! In Bochum hat er seine Einsätze bekommen und unter versagen verstehe ich was anderes!
greenbay. schrieb: Diese Mannschaft wird nicht aufsteigen. Der beste Spieler der Vorrunde war das Glück in den Partien in Fürth, gegen St. Pauli, gegen Düsseldorf, in Cottbus, in Ingolstadt oder in Aue.
Ganze zwei überzeugende Spiele gelangen der Mannschaft bei den Siegen in Braunschweig und Bochum.
Diese Saison erinnert mich an das vergangene Jahr, als eine übermäßig glücklich verlaufene Vorrunde letztlich mit dem Abstieg endete.
Und so wird auch 2012 mit einer großen Enttäuschung enden.
Der Verein betreibt seit 10 Jahren eine Personalpolitik, die man wahlweise nur wütend, kopfschüttelnd oder bemitleidenswert kommentieren kann.
In diesem Kader stehen ganze zwei Spieler, die dauerhaft gehobenen Erstligaansprüchen genügen (Rode, Nikolov). Bei zwei weiteren kann man zumindest hoffen, dass sie gute Erstligaspieler werden (Djakpa, Kittel).
Der erschütternde Rest hat entweder seinen Zenit überschritten oder zeigt wöchentlich -zum Teil bereits seit vielen Jahren-, dass die fussballerische Entwicklung abgeschlossen ist.
Schlimm ist dabei, dass die Verantwortlichen seit Jahren offensichtlich keine Anstalten machen, die wirkliche Problemzone, das Mittelfeld, entscheidend zu überholen.
Die beiden entscheidenden Positionen werden von zwei Spielern besetzt, deren Leistungen eine Stammplatzgarantie in keinster Weise rechtfertigen und denen ich wirklich Klasse schlichtweg abspreche.
Zum ersten ist das Pirmin Schwegler. Er kann Ruhe in ein Spiel bringen, spielt auch öfters mal einen sauberen Ball und hat auch defensive Qualitäten. Aber leider in einem lahmarschigen Tempo mit dem man in Liga 1 nichts verloren hat.
Darüberhinaus verkörpert Alex Meier das Dauerdilemma der Eintracht im Offensivbereich seit nunmehr 2004(!)
Wie kann es sein, dass es ein Verein, der vorankommen möchte, einem Spieler fast 8(!!) lange Jahre durchgehen lässt, dass er in mehr als der Hälfte seiner Einsätze nahezu unsichtbar bleibt.
Die Personalpolitik der Eintracht ist katastrophal. Die nächste Rechnung bekommen wir am Saisonende präsentiert
Dieser Beitrag haut dem Fass den Boden raus! Das ist der größte Schwachsinn, den ich hier seit langem gelesen habe!
Heh Heh , ich denke meine Beträge sind der groesste Schwachsinn den Du hier gelesen hast. Das verstehe ich jetzt aber nicht.
Was anderes habe ich von Dir auch nicht erwartet! Mach ruhig weiter, vielleicht kannst Du ihn ja bald wieder toppen!
ChrizSGE schrieb: Trotzdem ist unsere Kader in der Breite doch dennoch um Längen besser besetzt als die unserer Aufstiegskonkurrenz . Man muß sich nur mal anschauen was so bei Fürth, DD oder Pauli auf der Bank hockt. Ich versteh echt nicht was die FR damit sagen will.
Wir sind zwar auf dem Papier besser besetzt, aber man Fragt sich halt warum ein unfitter Anderson und Mo spielt, wenn unsere Bank doch so stark ist. Ich denke Bell hätte es nicht viel schlechter gemacht. Also entweder sind die Spieler doch alle zu nix zu gebrauchen und die reden nur alle davon das unsere Bank so stark ist oder aber Veh will halt nicht mehr als die 13/14 spielen lassen ... war ja vor einem Jahr nicht anders ...
Das frage ich mich auch.. Warum bekam Friend z.B. nicht mal die Chance von Anfang an gegen Fürth.?? Dafür ein nicht ganz fitter Idrissou.. Daraus schließe ich u.a. das ein Friend bei Veh wohl doch nicht so den großen Stellenwert besitzt.. Warum spielt ein Bell nicht, der ja schon gezeigt hat das man ihn ohne Bedenken bringen kann. Dafür spielt ein angeschlagener Anderson.
Hoffentlich werden uns Mo und Anderson dadurch nicht noch länger ausfallen.. Hoffe es geht bei Beiden in der Winterpause alles glatt.. :neutral-face
sotirios005 schrieb: Ich möchte gerne mal den auf einem hohem Roß sitzenden AltbierExperten hören, wenn in der RR die bisher mit schöner Regelmäßigkeit gepfiffenen Elfer für Fortuna ausbleiben und auch mal die stetigen Stürmerfouls der Fortuna in Heimspielen konsequenter abgepfiffen werden...
Klar, die Fortuna ist nur durch reines Glück und Dank der Schiedsrichter auf dem 1.Platz...
Und was das hohe Roß angeht, da sollten wir selbst vielleicht mal in den Spiegel schauen. Wenn man sich hier so manche Beiträge der letzten Wochen durchliest sitzen einzig und alleine wir ganz ganz oben auf dem Gaul...
greenbay. schrieb: Diese Mannschaft wird nicht aufsteigen. Der beste Spieler der Vorrunde war das Glück in den Partien in Fürth, gegen St. Pauli, gegen Düsseldorf, in Cottbus, in Ingolstadt oder in Aue.
Ganze zwei überzeugende Spiele gelangen der Mannschaft bei den Siegen in Braunschweig und Bochum.
Diese Saison erinnert mich an das vergangene Jahr, als eine übermäßig glücklich verlaufene Vorrunde letztlich mit dem Abstieg endete.
Und so wird auch 2012 mit einer großen Enttäuschung enden.
Der Verein betreibt seit 10 Jahren eine Personalpolitik, die man wahlweise nur wütend, kopfschüttelnd oder bemitleidenswert kommentieren kann.
In diesem Kader stehen ganze zwei Spieler, die dauerhaft gehobenen Erstligaansprüchen genügen (Rode, Nikolov). Bei zwei weiteren kann man zumindest hoffen, dass sie gute Erstligaspieler werden (Djakpa, Kittel).
Der erschütternde Rest hat entweder seinen Zenit überschritten oder zeigt wöchentlich -zum Teil bereits seit vielen Jahren-, dass die fussballerische Entwicklung abgeschlossen ist.
Schlimm ist dabei, dass die Verantwortlichen seit Jahren offensichtlich keine Anstalten machen, die wirkliche Problemzone, das Mittelfeld, entscheidend zu überholen.
Die beiden entscheidenden Positionen werden von zwei Spielern besetzt, deren Leistungen eine Stammplatzgarantie in keinster Weise rechtfertigen und denen ich wirklich Klasse schlichtweg abspreche.
Zum ersten ist das Pirmin Schwegler. Er kann Ruhe in ein Spiel bringen, spielt auch öfters mal einen sauberen Ball und hat auch defensive Qualitäten. Aber leider in einem lahmarschigen Tempo mit dem man in Liga 1 nichts verloren hat.
Darüberhinaus verkörpert Alex Meier das Dauerdilemma der Eintracht im Offensivbereich seit nunmehr 2004(!)
Wie kann es sein, dass es ein Verein, der vorankommen möchte, einem Spieler fast 8(!!) lange Jahre durchgehen lässt, dass er in mehr als der Hälfte seiner Einsätze nahezu unsichtbar bleibt.
Die Personalpolitik der Eintracht ist katastrophal. Die nächste Rechnung bekommen wir am Saisonende präsentiert
Dieser Beitrag haut dem Fass den Boden raus! Das ist der größte Schwachsinn, den ich hier seit langem gelesen habe!
ich konnte nicht alles zu ende lesen..bin schon bei der hälfte zusammengebrochen
ich kann diese vergleiche auch net mehr lesen zur hinrunde letztes jahr..GANZ ANDERE VORZEICHEN
1. letzes jahr waren wir in liga eins..und man hat NICHT erwartet,dass wir in der hinrunde so gut darstehen...klar,hatten wir da auch glück...ABER
jetzt sind wir in liga zwei..man erwartet,dass wir da stehen,wo wir grade stehen..UND...wir haben zwar glück, ABER auch nur, weil wir teils überheblich spielen(war letztes jahr nicht der fall)...
glaubt ihr jemand drann,dass wir in der rückrunde so einbrechen,dass wir nur noch ein spiel gewinnen????? ähnlich wie zru letzten rückrunde? in der zweiten liga...wo wir mehr als zwei überzeugende spiele geleistet haben!!!
und...düsseldorf hat doch auch glück..ständig diese vielen elfmeter,die die bekommen...aber da heisst es ja,die sind EFFEKTIV!
bei uns wird gleich vom weltuntergang gesprochen..ich finde das einfach unfassbar!!! wir haben noch gegen KEINEN von den MITKONKURRENTEN VERLOREN!!!! Was sollen denn Fürth und Pauli sagen????
Trollhausen hat Ausgang!
du kannst ja eine andere meinung haben, ich habe auch eine, deswegen ist er aber nicht gleich ein troll.
es gibt noch was zwischen groupies und trolls, auch wenn du es nicht glauben magst.
Wer so ne Depri-Scheisse jenseits jeglicher wahrer Tatsachen auftischt hat noch ganz andere Namen verdient.
Versuch doch mal, einen inhaltlichen Beitrag zu erstellen. Beleidigen kannst Du deine "Gegner" auch per PN; hier langweilen sie nur!
Dieser Beitrag haut dem Fass den Boden raus! Das ist der größte Schwachsinn, den ich hier seit langem gelesen habe!
ich konnte nicht alles zu ende lesen..bin schon bei der hälfte zusammengebrochen
Wenn Du schon so empfindlich bist, dann würde ich mich an Deiner Stelle aber nicht hier im Forum "rumtreiben".
Du bist lustig! Du erwartest hier von tani77 nicht so empfindlich zu sein! Warum soll sie sich denn nicht darüber aufregen bzw. äussern dürfen, wenn sie solche Beiträge ärgern!?! Das tun sie mich übrigens auch! Und wer soetwas hier reinschreibt, muß auch mit dem dementsprechenden Echo rechnen!...aber schön für Dich, wenn Du so schön "geschmeidig" bist!
AltbierExperte schrieb: ...Jetzt gehen erstmal alle in die Winterpause und kommen frisch im Februar an den Start. Dann gibts noch 15 Spiele... Hauptsache ihr verliert nicht in Hamburg, gegen Fürth hats ja schon geklappt.... ,-)
Die Eintracht spielt das Spiel in Hamburg aber noch, ihr könnt euch ruhig schon in die Winterpause verabschieden
Vielleicht eine neue Dimension?
1. FC Erzgebirge Aue 37
2. FC Augsburg 36
3. Hertha BSC 36
4. MSV Duisburg 33
5. SpVgg Greuther Fürth 31
Saison 2011/2012
1. Fortuna Düsseldorf 42
2. Eintracht Frankfurt 39
3. SpVgg Greuther Fürth 37
4. FC St. Pauli 36
5. SC Paderborn 07 36
Summe:
Saison 10/11 173 Punkte
Saison 11/12 190 Punkte
Mit 39 Punkten wären wir vor einem Jahr in der 2. Liga Tabellenführer gewesen - mit 2 Punkten Vorsprung!
Wir sind verdammt stark, vor allem im Hinblick auf die schwierigen Bedingungen zu Saisonbeginn. Was soll die Panikmache?Egal wieviele Punkte wir holen, für manche hier sind es nie genug.
Die Konkurrenz ist leider bisher auch konstant stark, aber deshalb können wir nicht automatisch noch mehr Punkte holen als die. Unsere Mannschaft ist doch kein Chip den man übertakten kann.
Bei aller Liebe, konstruktive Kritik muss sein (z.B. zu Trainingsintensität, Leistungsprinzip), aber man kann die Krise auch herbei schreiben!!! Das ist hier bei manchen leider wieder der Fall.
Für mich ist das bisher ne richtig geile Saison! Ich bin dem bisher geleisteten zufrieden und verdammt stolz auf diese Mannschaft!
Bochum.
Bei allen Eintracht-Fans klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Realität, nicht anders ist dieses vollkommen übertriebene negative Umfeld zu verstehen. Es gibt einen Verein der Eintracht heißt, aber keine Menschen, die Eintracht sind. Die Fans nicht, die Spieler nicht, die Presse macht sich einen Spaß daraus. Anstatt im Waldstadion abzguehen wie die Lutzi kommen die Spieler auf den Rasen und haben die Hose voll. Ist das die "Schuld" der Fans? Ich denke nicht. Die sind eben so wie sie sind. Würde da am Platz 11 Männer stehen, würden sie das annehmen und mitziehen.
"Schuld" der Fans sind m.E. die einschläfernden Dauergesänge, da würde ich auch bei wegpennen.
Sorry...aber das Korkmaz in Bochum versagt hat stimmt nicht! Da sind seine Werte bei uns schlechter! In Bochum hat er seine Einsätze bekommen und unter versagen verstehe ich was anderes!
http://www.fussballdaten.de/spieler/korkmazuemit/2011/
Was anderes habe ich von Dir auch nicht erwartet! Mach ruhig weiter, vielleicht kannst Du ihn ja bald wieder toppen!
Das frage ich mich auch.. Warum bekam Friend z.B.
nicht mal die Chance von Anfang an gegen Fürth.??
Dafür ein nicht ganz fitter Idrissou.. Daraus
schließe ich u.a. das ein Friend bei Veh wohl
doch nicht so den großen Stellenwert besitzt..
Warum spielt ein Bell nicht, der ja schon gezeigt
hat das man ihn ohne Bedenken bringen kann.
Dafür spielt ein angeschlagener Anderson.
Hoffentlich werden uns Mo und Anderson dadurch nicht
noch länger ausfallen.. Hoffe es geht bei Beiden
in der Winterpause alles glatt.. :neutral-face
Klar, die Fortuna ist nur durch reines Glück und Dank der Schiedsrichter auf dem 1.Platz...
Und was das hohe Roß angeht, da sollten wir selbst vielleicht mal in den Spiegel schauen. Wenn man sich hier so manche Beiträge der letzten Wochen durchliest sitzen einzig und alleine wir ganz ganz oben auf dem Gaul...
Versuch doch mal, einen inhaltlichen Beitrag zu erstellen. Beleidigen kannst Du deine "Gegner" auch per PN; hier langweilen sie nur!
Wenn Du schon so empfindlich bist, dann würde ich mich an Deiner Stelle aber nicht hier im Forum "rumtreiben".
Du bist lustig! Du erwartest hier von tani77 nicht so empfindlich zu sein! Warum soll sie sich denn nicht darüber aufregen bzw. äussern dürfen, wenn sie solche Beiträge ärgern!?! Das tun sie mich übrigens auch! Und wer soetwas hier reinschreibt, muß auch mit dem dementsprechenden Echo rechnen!...aber schön für Dich, wenn Du so schön "geschmeidig" bist!
Die Eintracht spielt das Spiel in Hamburg aber noch, ihr könnt euch ruhig schon in die Winterpause verabschieden
Mir ging es ausschließlich um die Erhaltung ihrer Gesundheit, weil sie schon bei der Hälfte ihres Lesens einem Zusammenbruch nahe war. ,-)
Darüber macht man sich aber nicht lustig...oder warst Du nur besorgt?
Schön zu lesen, daß Dir das wohl anderer Fans so am Herzen liegt!