Klar hat die Hinrunde Kraft gekostet, vielleicht ein wenig mehr als bei anderen Mannschaften, da gegen die Eintracht jede Mannschaft nochmals besonders motiviert ist.. Aber dennoch erwarte ich, dass man jetzt gegen Pauli nochmals alles aus sich herausholt und Gas geben wird.. Es geht um wichtige Punkte.. und dafür muss einfach mehr gelaufen und gefightet werden, dass war mir am vergangenen Montag zu Hause gegen Fürth einfach zu wenig.. Da muss einfach mehr kommen.. !!
Klar hat die Hinrunde Kraft gekostet, vielleicht ein wenig mehr als bei anderen Mannschaften, da gegen die Eintracht jede Mannschaft nochmals besonders motiviert ist.. Aber dennoch erwarte ich, dass man jetzt gegen Pauli nochmals alles aus sich herausholt und Gas geben wird.. Es geht um wichtige Punkte.. und dafür muss einfach mehr gelaufen und gefightet werden, dass war mir am vergangenen Montag zu Hause gegen Fürth einfach zu wenig.. Da muss einfach mehr kommen.. !!
Jo, genau, Menno.
Fürth rennt so viel wie im Spiel gegen uns ein bis dreimal pro Saison, wir müssen das gefälligst 34 mal. Ist ja auch ganz einfach.
Fußball ist ja sowas von easy. Die Idee einfach etwas mehr zu laufen solltest Du Dir exclusiv patentieren lassen.
Warum immer gleich so empfindlich, wenn ein User seine Eindrücke aus dem letzten/den letzten Spielen wiedergibt?
Das Veh z. Zt. nicht unbedingt ein gutes Bild abgibt bzw. souverän wirkt (trotz vieler Punkte, die mich auch nicht unbedingt restlos vom Gegenteil überzeugen), sind seine unschlüssigen und manchmal auch widersprüchlichen Aussagen.
Beispiele: Mal sind wir auch in der Breite stark aufgestellt, dann vertraut er der 2. Reihe nicht oder zu wenig. Schorch hatte vor seinem 1. Einsatz in der U23 und im Training überzeugt, bekam seine Chance und nach einem Schnitzer in der 1. Spielminute wird er für die Niederlage in München fast alleinverantwortlich und entsprechend niedergemacht. Weitere unglückliche Aussagen sehe ich in der Tatsache, wenn er im Winter Verstärkungen verlangt. MMn kein Vertrauensbeweis, den er seiner Mannschaft/seinen Spielern entgegenbringt.
Ein wirklich erstklassiger Trainer (womit ich nicht unbedingt sage, dass Veh ein schlechter Trainer ist, aber ein Trainer, der jederzeit austauschbar ist) versteht es, seine Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen und jeden seiner Spieler auf die anstehende Begegnung "rattenscharf“ und bissig zu machen. Für mich hat hier Büskens im Spiel gegen uns ein erstklassiges und überzeugendes Beispiel abgegeben.
Nur mal so am Rande, außerdem ist es nach meinem Empfinden Armin Veh bisher nicht gelungen, auch nur einem Spieler aus unserem Kader zu einem erkennbaren „Leistungssprung“ zu verhelfen; jeder kickt wie zuvor auch seinen gewohnten Stiefel runter, mal recht mal weniger gut.
Einigen Usern nehme ich es vorweg:
Ich weiß selbst, ich bin ein Depp und Schwarzmaler, der sich ausschließlich von seiem Bauchgefühl steuern lässt und habe sowieso vom Fußball keine Ahnung – aber Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken. Das wird bestimmt gelingen, wenn er weniger den Gegner sondern vielmehr seine Truppe und jeden einzelnen Spieler stark redet.
Warum immer gleich so empfindlich, wenn ein User seine Eindrücke aus dem letzten/den letzten Spielen wiedergibt?
Das Veh z. Zt. nicht unbedingt ein gutes Bild abgibt bzw. souverän wirkt (trotz vieler Punkte, die mich auch nicht unbedingt restlos vom Gegenteil überzeugen), sind seine unschlüssigen und manchmal auch widersprüchlichen Aussagen.
Beispiele: Mal sind wir auch in der Breite stark aufgestellt, dann vertraut er der 2. Reihe nicht oder zu wenig. Schorch hatte vor seinem 1. Einsatz in der U23 und im Training überzeugt, bekam seine Chance und nach einem Schnitzer in der 1. Spielminute wird er für die Niederlage in München fast alleinverantwortlich und entsprechend niedergemacht. Weitere unglückliche Aussagen sehe ich in der Tatsache, wenn er im Winter Verstärkungen verlangt. MMn kein Vertrauensbeweis, den er seiner Mannschaft/seinen Spielern entgegenbringt.
Ein wirklich erstklassiger Trainer (womit ich nicht unbedingt sage, dass Veh ein schlechter Trainer ist, aber ein Trainer, der jederzeit austauschbar ist) versteht es, seine Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen und jeden seiner Spieler auf die anstehende Begegnung "rattenscharf und bissig zu machen. Für mich hat hier Büskens im Spiel gegen uns ein erstklassiges und überzeugendes Beispiel abgegeben.
Nur mal so am Rande, außerdem ist es nach meinem Empfinden Armin Veh bisher nicht gelungen, auch nur einem Spieler aus unserem Kader zu einem erkennbaren Leistungssprung zu verhelfen; jeder kickt wie zuvor auch seinen gewohnten Stiefel runter, mal recht mal weniger gut.
Einigen Usern nehme ich es vorweg:
Ich weiß selbst, ich bin ein Depp und Schwarzmaler, der sich ausschließlich von seiem Bauchgefühl steuern lässt und habe sowieso vom Fußball keine Ahnung aber Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken. Das wird bestimmt gelingen, wenn er weniger den Gegner sondern vielmehr seine Truppe und jeden einzelnen Spieler stark redet.
Ist Schorch nicht bei Cottbus? ...und unter "rattenscharf" verstehe ich auch was anderes!
lt.commander schrieb: Jo, genau, Menno. Fürth rennt so viel wie im Spiel gegen uns ein bis dreimal pro Saison, wir müssen das gefälligst 34 mal. Ist ja auch ganz einfach. Fußball ist ja sowas von easy. Die Idee einfach etwas mehr zu laufen solltest Du Dir exclusiv patentieren lassen.
Dass ein Zweitligadino gg. uns viel rennt um zu gewinnen sollte aber jetzt nicht überraschend gekommen sein. Und ob die nur dreimal pro Saison soviel rennen (was ich nicht glaube) sollte uns gleichgültig sein. Wir müssten eigentlich das Bewusstsein haben, dass gg. uns fast alle 100% geben und daher müssen wir genau das machen was Du geschrieben hast. Wir sollten zumindest versuchen 34 Mal in der Saison mehr im Spiel zu laufen als der Gegner, egal ob der Fürth, Ingolstadt oder 1859 heißt.
Wir sind der Topfavorit und das nicht weil irgendwer das schönredet, sondern weil wir es sind.
Warum immer gleich so empfindlich, wenn ein User seine Eindrücke aus dem letzten/den letzten Spielen wiedergibt?
Das Veh z. Zt. nicht unbedingt ein gutes Bild abgibt bzw. souverän wirkt (trotz vieler Punkte, die mich auch nicht unbedingt restlos vom Gegenteil überzeugen), sind seine unschlüssigen und manchmal auch widersprüchlichen Aussagen.
Beispiele: Mal sind wir auch in der Breite stark aufgestellt, dann vertraut er der 2. Reihe nicht oder zu wenig. Schorch hatte vor seinem 1. Einsatz in der U23 und im Training überzeugt, bekam seine Chance und nach einem Schnitzer in der 1. Spielminute wird er für die Niederlage in München fast alleinverantwortlich und entsprechend niedergemacht. Weitere unglückliche Aussagen sehe ich in der Tatsache, wenn er im Winter Verstärkungen verlangt. MMn kein Vertrauensbeweis, den er seiner Mannschaft/seinen Spielern entgegenbringt.
Ein wirklich erstklassiger Trainer (womit ich nicht unbedingt sage, dass Veh ein schlechter Trainer ist, aber ein Trainer, der jederzeit austauschbar ist) versteht es, seine Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen und jeden seiner Spieler auf die anstehende Begegnung "rattenscharf“ und bissig zu machen. Für mich hat hier Büskens im Spiel gegen uns ein erstklassiges und überzeugendes Beispiel abgegeben.
Nur mal so am Rande, außerdem ist es nach meinem Empfinden Armin Veh bisher nicht gelungen, auch nur einem Spieler aus unserem Kader zu einem erkennbaren „Leistungssprung“ zu verhelfen; jeder kickt wie zuvor auch seinen gewohnten Stiefel runter, mal recht mal weniger gut.
Einigen Usern nehme ich es vorweg:
Ich weiß selbst, ich bin ein Depp und Schwarzmaler, der sich ausschließlich von seiem Bauchgefühl steuern lässt und habe sowieso vom Fußball keine Ahnung – aber Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken. Das wird bestimmt gelingen, wenn er weniger den Gegner sondern vielmehr seine Truppe und jeden einzelnen Spieler stark redet.
Die Spieler stark zu reden ist wichtig (bei manchen etwas mehr als bei anderen). Trotz sehr guter 39 Punkte gehts hier im Forum bei vielen zu, wie bei einer Fußball-Ratingagentur.
Idrissou braucht das stark reden weniger, aber zum Beispiel wurde ja vor kurzem erst über Köhlers "Nervosität",vor allem beim Abschluss, gesprochen.
Auf den Spielern lastet diese Saison ein brutaler, ein auch für Fußballprofis überdurchschnittlicher Druck. Es zählt nur ein 1. oder 2. Platz. Das ist eigentlich Druck genug aber, jetzt spielt die Konkurrenz bisher auch konstat richtig stark.
Die Saison ist noch lang und die Mannschaft, die nicht einbricht steigt auf. Auch die Fans müssen dazu beitragen, dass die Eintracht nicht einbricht!!!
Den Spielern ist mehr geholfen sie nach einem Sieg im Forum zu Loben als Choreos im Stadion aufzuführen.
Warum immer gleich so empfindlich, wenn ein User seine Eindrücke aus dem letzten/den letzten Spielen wiedergibt?
Das Veh z. Zt. nicht unbedingt ein gutes Bild abgibt bzw. souverän wirkt (trotz vieler Punkte, die mich auch nicht unbedingt restlos vom Gegenteil überzeugen), sind seine unschlüssigen und manchmal auch widersprüchlichen Aussagen.
Beispiele: Mal sind wir auch in der Breite stark aufgestellt, dann vertraut er der 2. Reihe nicht oder zu wenig. Schorch hatte vor seinem 1. Einsatz in der U23 und im Training überzeugt, bekam seine Chance und nach einem Schnitzer in der 1. Spielminute wird er für die Niederlage in München fast alleinverantwortlich und entsprechend niedergemacht. Weitere unglückliche Aussagen sehe ich in der Tatsache, wenn er im Winter Verstärkungen verlangt. MMn kein Vertrauensbeweis, den er seiner Mannschaft/seinen Spielern entgegenbringt.
Ein wirklich erstklassiger Trainer (womit ich nicht unbedingt sage, dass Veh ein schlechter Trainer ist, aber ein Trainer, der jederzeit austauschbar ist) versteht es, seine Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen und jeden seiner Spieler auf die anstehende Begegnung "rattenscharf“ und bissig zu machen. Für mich hat hier Büskens im Spiel gegen uns ein erstklassiges und überzeugendes Beispiel abgegeben.
Nur mal so am Rande, außerdem ist es nach meinem Empfinden Armin Veh bisher nicht gelungen, auch nur einem Spieler aus unserem Kader zu einem erkennbaren „Leistungssprung“ zu verhelfen; jeder kickt wie zuvor auch seinen gewohnten Stiefel runter, mal recht mal weniger gut.
Einigen Usern nehme ich es vorweg:
Ich weiß selbst, ich bin ein Depp und Schwarzmaler, der sich ausschließlich von seiem Bauchgefühl steuern lässt und habe sowieso vom Fußball keine Ahnung – aber Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken. Das wird bestimmt gelingen, wenn er weniger den Gegner sondern vielmehr seine Truppe und jeden einzelnen Spieler stark redet.
Moin Sharky,
mir ist es noch nicht aufgefallen, daß ich immer gleich so empfindlich bin - sorry werde daran arbeiten.
Es sei am Rande aber gleich auch erwähnt, daß dieses "Muß" "zu wenig" "rolleyes" etc. eine klare, kritische Ansage ist. Ich verstehe Internet Diskussionsforen dergestalt, daß man zu kritischen Meinungen auch eine kritische Meinung haben darf. Wenn eine Meinung bissig ist, dann denke ich darf man die auch ironisch bewerten. Vor allem aber darf man im Fußball auch unterschiedlicher Auffassung sein.
Nun zu Deinem Post.
Das Veh ein nicht unbedingt gutes Bild abgibt, sagt wer? Ne Umfrage unter den Trainern der 2. Liga? Unter den Spielern im Kader? Bei mir gibt er kein schlechtes Bild ab, klär mich doch bitte auf, was mir entgangen ist.
Zu den Beispielen. Wir sind in der Breite stark aufgestellt, ganz klar ohne wenn und aber. Dies bedeutet aber mitnichten und wurde niemals von Veh so kommuniziert, daß man A gegen B ohne Leistungsabfall austauschen kann. Wenn die Presse dies wochenlang durchkaut und Veh nun anmerkt, daß bei einem Wechsel von entscheidenden Spieler die Gesamtqualität leidet, kann ich dies nicht als Beispiel für ein schlechtes Trainerbild deuten.
Tzavellas ist bei Veh jedenfalls nicht in Ungnade gefallen, weil er in Minute 1 nen Bock geschossen hat. Les Dir mal Vehs Interviews durch, nicht die Kommentare von irgendwelchen Pressefuzzis. Schließlich war Tzavellas unten durch, wurde begnadigt und bekam Vertrauen. Es ging leider in die Hose und die darauf folgende Reaktion im Training, die hat den Bock fett gemacht. Anders herum wäre es allen Beteiligten lieber gewesen. Aus wirtschaftlicher und sportlicher Sicht ist dies schlicht unabstreitbar.
Ein erstklassiger Gegner versteht es, die Mannschaft gut auf den Gegner einzuzstellen? Aha und uns ist dies eher weniger gelungen? Guck Dir doch bitte mal an, wieviele beschixxene Halbzeiten und taktische Fehleinstellungen der Mannschaft unserer SGE in den vergangenen 18 Spielen vorzuwerfen sind und wieviel den Fürzen mit Ihrem erstklassigen Büskens. Frag doch mal in der Liga rund, wie hochkompliziert es ist, die Mannschaft im Spiel gegen die SGE zu motivieren, mal ein paar Kilometer mehr zu fressen - das ist Lachhaft. Die Fürze haben regelmäßig Montags voll verkacxt, sich im Fernsehen und gegen starke Gegner blamiert. Nun spielen sie gegen den Primus, wollten die Auftaktschmach wett machen, selbst ein Unentschieden wird ja schon gefeiert und Du erzählst hier wie glorreich und überzeugend Büskens seine Jungs rattenscharf gemacht hat. Jesses ne.
Wenn Du weißt, daß Du ein Depp und Schwarzmaler bist gut - ich hätte Dich so nicht definiert. Ich beurteile User nicht vom Wesen her, ich beurteile maximal die Statements aus meiner Sicht. So werde ich einem User nie unterstellen, er sei blöd, ich würde aber nicht davor zurück schrecken zu schreiben, daß ich persönlich einen Satz blöd finde.
So richtig blöd finde ich Deinen Abschlußsatz, der aber auch so eine gewisse Einschätzung des gesamten Textes wiederspiegelt. Zitat:" Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken"
Er hat ja mehrfach wortwörtlich geäussert, dieses Spiel in Pauli gewinnen zu wollen - sonst nichts. Er hat wortwörtlich geäussert, seine Jungs müssen mehr das spielerische Moment suchen, auch in Bedrängnis denn sie können dies. Die gesamte Saison hat gezeigt, daß wir nicht nur bis zur letzten Sekunde gewinnen wollen, Chancen kreieren, sondern diese auch nutzen. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie Du um all diese glasklaren Äusserungen und erkennbaren Fakten drumherum lesen und gucken kannst.
Sei es drum. Veh ist beileibe kein Übertrainer und bei unserer SGE läuft noch lange nicht alles gut geölt. Ich für mich hätte Veh schlechter eingeschätzt wie er bisher abgeliefert hat und ich hätte nicht im Traum daran gedacht, daß unsere zusammengewürfelte Truppe, die psychologisch nach einer solchen Rückrunde im allertiefsten Tal eines Fußballerlebens war, sich so schnell, so souverän fängt. Gehetzt und gejagt von ausnahmslos allen Fußballern der Liga, besonders kritischst beobachtet von allen Medien, an Kredit verloren auch bei den treuesten Fans. Im Verein und der AG rumort es gewaltig, Entmachtungen, Skandale, Woche für Woche Negativschlagzeilen in der bundesweiten Presse. Die Sommerpause so kurz wie nie, die körperliche Verfassung war ebenfalls so schlecht wie nie. Das sind so einige Voraussetzungen, mit denen die Herrschaften Ihre selbst eingebrockte Suppe auslöffeln dürfen.
Die Männer haben bei mir einiges gut zu machen und das geht nicht in einem Jahr 2. Liga, Aufstieg und gut.
Für mich muß ich, bei all dieser kritischen Betrachtungsweise, verbunden mit der trotzdem hohen Erwartungshaltung konstatieren, daß im überwiegenden Maße die Erwartungen erfüllt wurden. Es kann nicht immer alles gut laufen, man hat nicht immer seinen besten Tag oder Monat und es ist auch mal die Luft raus. Wir haben ein irrwitziges Pensum an Konzentration und Laufbereitschaft hingelegt. Wenn mir dann mal 2 - 3 Spiele unterkommen, die da nach unten abfallen, dann beobachte ich wachsam ob es Ausrutscher waren.
Der Presse schenke ich da jedenfalls den allergeringsten Glauben. Deren Intention ist sicher weniger die Aufarbeitung von Fakten, die wollen die letzten verbliebenen Papierleser noch zum Kauf bringen, weil sonst die Werbeeinnahmen einbrechen. Da kommen 1.000ende Verbrecher mit Schal und lustlose Fußballmillionäre ebenso recht, wie scheinbar ratlose, wirr daher redende Trainer, sowie Funktionäre á la Bruchhagen mit seinen niemals getätigten Aussagen, die wochenlang zertreten werden.
Dass ein Zweitligadino gg. uns viel rennt um zu gewinnen sollte aber jetzt nicht überraschend gekommen sein. Und ob die nur dreimal pro Saison soviel rennen (was ich nicht glaube) sollte uns gleichgültig sein. Wir müssten eigentlich das Bewusstsein haben, dass gg. uns fast alle 100% geben und daher müssen wir genau das machen was Du geschrieben hast. Wir sollten zumindest versuchen 34 Mal in der Saison mehr im Spiel zu laufen als der Gegner, egal ob der Fürth, Ingolstadt oder 1859 heißt.
Wir sind der Topfavorit und das nicht weil irgendwer das schönredet, sondern weil wir es sind.
Gruß, tobago
Nein, das kam nicht überraschend, das wird ja auch Spieltag für Spieltag deutlich.
Es sollte aber vielleicht auch klar sein, daß man nicht einfach mal 34 Spieltage mehr rennt und besser spielt wie der Gegner, nur weil man nen höheren Etat, nen besseren Namen und den festen Vorsatz dazu hat.
Das geling uns nicht, Bayern nicht, selbst Barca nicht. Das gelang in der Geschichte des Weltfußballs sicher nahezu niemanden. Da darf man dann auch mal die Kirche im Dorf lassen und sportlich anerkennen, daß der Gegner an Tag X einfach mal die Nase vorne hatte. Versuchen bedeutet nicht, daß wenn es mal nicht gelingt, daß man es dann gleich willentlich unterlassen hat.
Nein, das kam nicht überraschend, das wird ja auch Spieltag für Spieltag deutlich.
Es sollte aber vielleicht auch klar sein, daß man nicht einfach mal 34 Spieltage mehr rennt und besser spielt wie der Gegner, nur weil man nen höheren Etat, nen besseren Namen und den festen Vorsatz dazu hat.
Das geling uns nicht, Bayern nicht, selbst Barca nicht. Das gelang in der Geschichte des Weltfußballs sicher nahezu niemanden. Da darf man dann auch mal die Kirche im Dorf lassen und sportlich anerkennen, daß der Gegner an Tag X einfach mal die Nase vorne hatte. Versuchen bedeutet nicht, daß wenn es mal nicht gelingt, daß man es dann gleich willentlich unterlassen hat.
Gruß lt.commander
Bin da voll bei Dir. Ich erkenne natürlich die gute Fürther Leistung an, überhaupt kein Problem. Und am Ende ist auch das Fürther Spiel gar nicht so entscheidend, das kann man problemlos so über die Bühne bringen. Nur sollte man dann möglichst viel von den anderen Spielen gewinnen, denn die machen dann am Ende den Aufsteiger aus. Und eigentlich bin ich persönlich enttäsucht von den Spielen gg. Paderborn, Ingolstadt und 1859, alle anderen Ergebnisse waren m.E. OK.
Aber ich hatte es vor ein paar Tagen schonmal geschrieben, ich jammere hier auf recht hohem Niveau, wir sind Zweiter. Dass ich persönlich nicht mit diesem Platz zufrieden bin ist eher mein ureigenstes Problem
Warum immer gleich so empfindlich, wenn ein User seine Eindrücke aus dem letzten/den letzten Spielen wiedergibt?
Das Veh z. Zt. nicht unbedingt ein gutes Bild abgibt bzw. souverän wirkt (trotz vieler Punkte, die mich auch nicht unbedingt restlos vom Gegenteil überzeugen), sind seine unschlüssigen und manchmal auch widersprüchlichen Aussagen.
Beispiele: Mal sind wir auch in der Breite stark aufgestellt, dann vertraut er der 2. Reihe nicht oder zu wenig. Schorch hatte vor seinem 1. Einsatz in der U23 und im Training überzeugt, bekam seine Chance und nach einem Schnitzer in der 1. Spielminute wird er für die Niederlage in München fast alleinverantwortlich und entsprechend niedergemacht. Weitere unglückliche Aussagen sehe ich in der Tatsache, wenn er im Winter Verstärkungen verlangt. MMn kein Vertrauensbeweis, den er seiner Mannschaft/seinen Spielern entgegenbringt.
Ein wirklich erstklassiger Trainer (womit ich nicht unbedingt sage, dass Veh ein schlechter Trainer ist, aber ein Trainer, der jederzeit austauschbar ist) versteht es, seine Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen und jeden seiner Spieler auf die anstehende Begegnung "rattenscharf und bissig zu machen. Für mich hat hier Büskens im Spiel gegen uns ein erstklassiges und überzeugendes Beispiel abgegeben.
Nur mal so am Rande, außerdem ist es nach meinem Empfinden Armin Veh bisher nicht gelungen, auch nur einem Spieler aus unserem Kader zu einem erkennbaren Leistungssprung zu verhelfen; jeder kickt wie zuvor auch seinen gewohnten Stiefel runter, mal recht mal weniger gut.
Einigen Usern nehme ich es vorweg:
Ich weiß selbst, ich bin ein Depp und Schwarzmaler, der sich ausschließlich von seiem Bauchgefühl steuern lässt und habe sowieso vom Fußball keine Ahnung aber Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken. Das wird bestimmt gelingen, wenn er weniger den Gegner sondern vielmehr seine Truppe und jeden einzelnen Spieler stark redet.
Moin Sharky,
mir ist es noch nicht aufgefallen, daß ich immer gleich so empfindlich bin - sorry werde daran arbeiten.
Es sei am Rande aber gleich auch erwähnt, daß dieses "Muß" "zu wenig" "rolleyes" etc. eine klare, kritische Ansage ist. Ich verstehe Internet Diskussionsforen dergestalt, daß man zu kritischen Meinungen auch eine kritische Meinung haben darf. Wenn eine Meinung bissig ist, dann denke ich darf man die auch ironisch bewerten. Vor allem aber darf man im Fußball auch unterschiedlicher Auffassung sein.
Nun zu Deinem Post.
Das Veh ein nicht unbedingt gutes Bild abgibt, sagt wer? Ne Umfrage unter den Trainern der 2. Liga? Unter den Spielern im Kader? Bei mir gibt er kein schlechtes Bild ab, klär mich doch bitte auf, was mir entgangen ist.
Zu den Beispielen. Wir sind in der Breite stark aufgestellt, ganz klar ohne wenn und aber. Dies bedeutet aber mitnichten und wurde niemals von Veh so kommuniziert, daß man A gegen B ohne Leistungsabfall austauschen kann. Wenn die Presse dies wochenlang durchkaut und Veh nun anmerkt, daß bei einem Wechsel von entscheidenden Spieler die Gesamtqualität leidet, kann ich dies nicht als Beispiel für ein schlechtes Trainerbild deuten.
Tzavellas ist bei Veh jedenfalls nicht in Ungnade gefallen, weil er in Minute 1 nen Bock geschossen hat. Les Dir mal Vehs Interviews durch, nicht die Kommentare von irgendwelchen Pressefuzzis. Schließlich war Tzavellas unten durch, wurde begnadigt und bekam Vertrauen. Es ging leider in die Hose und die darauf folgende Reaktion im Training, die hat den Bock fett gemacht. Anders herum wäre es allen Beteiligten lieber gewesen. Aus wirtschaftlicher und sportlicher Sicht ist dies schlicht unabstreitbar.
Ein erstklassiger Gegner versteht es, die Mannschaft gut auf den Gegner einzuzstellen? Aha und uns ist dies eher weniger gelungen? Guck Dir doch bitte mal an, wieviele beschixxene Halbzeiten und taktische Fehleinstellungen der Mannschaft unserer SGE in den vergangenen 18 Spielen vorzuwerfen sind und wieviel den Fürzen mit Ihrem erstklassigen Büskens. Frag doch mal in der Liga rund, wie hochkompliziert es ist, die Mannschaft im Spiel gegen die SGE zu motivieren, mal ein paar Kilometer mehr zu fressen - das ist Lachhaft. Die Fürze haben regelmäßig Montags voll verkacxt, sich im Fernsehen und gegen starke Gegner blamiert. Nun spielen sie gegen den Primus, wollten die Auftaktschmach wett machen, selbst ein Unentschieden wird ja schon gefeiert und Du erzählst hier wie glorreich und überzeugend Büskens seine Jungs rattenscharf gemacht hat. Jesses ne.
Wenn Du weißt, daß Du ein Depp und Schwarzmaler bist gut - ich hätte Dich so nicht definiert. Ich beurteile User nicht vom Wesen her, ich beurteile maximal die Statements aus meiner Sicht. So werde ich einem User nie unterstellen, er sei blöd, ich würde aber nicht davor zurück schrecken zu schreiben, daß ich persönlich einen Satz blöd finde.
So richtig blöd finde ich Deinen Abschlußsatz, der aber auch so eine gewisse Einschätzung des gesamten Textes wiederspiegelt. Zitat:" Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken"
Er hat ja mehrfach wortwörtlich geäussert, dieses Spiel in Pauli gewinnen zu wollen - sonst nichts. Er hat wortwörtlich geäussert, seine Jungs müssen mehr das spielerische Moment suchen, auch in Bedrängnis denn sie können dies. Die gesamte Saison hat gezeigt, daß wir nicht nur bis zur letzten Sekunde gewinnen wollen, Chancen kreieren, sondern diese auch nutzen. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie Du um all diese glasklaren Äusserungen und erkennbaren Fakten drumherum lesen und gucken kannst.
Sei es drum. Veh ist beileibe kein Übertrainer und bei unserer SGE läuft noch lange nicht alles gut geölt. Ich für mich hätte Veh schlechter eingeschätzt wie er bisher abgeliefert hat und ich hätte nicht im Traum daran gedacht, daß unsere zusammengewürfelte Truppe, die psychologisch nach einer solchen Rückrunde im allertiefsten Tal eines Fußballerlebens war, sich so schnell, so souverän fängt. Gehetzt und gejagt von ausnahmslos allen Fußballern der Liga, besonders kritischst beobachtet von allen Medien, an Kredit verloren auch bei den treuesten Fans. Im Verein und der AG rumort es gewaltig, Entmachtungen, Skandale, Woche für Woche Negativschlagzeilen in der bundesweiten Presse. Die Sommerpause so kurz wie nie, die körperliche Verfassung war ebenfalls so schlecht wie nie. Das sind so einige Voraussetzungen, mit denen die Herrschaften Ihre selbst eingebrockte Suppe auslöffeln dürfen.
Die Männer haben bei mir einiges gut zu machen und das geht nicht in einem Jahr 2. Liga, Aufstieg und gut.
Für mich muß ich, bei all dieser kritischen Betrachtungsweise, verbunden mit der trotzdem hohen Erwartungshaltung konstatieren, daß im überwiegenden Maße die Erwartungen erfüllt wurden. Es kann nicht immer alles gut laufen, man hat nicht immer seinen besten Tag oder Monat und es ist auch mal die Luft raus. Wir haben ein irrwitziges Pensum an Konzentration und Laufbereitschaft hingelegt. Wenn mir dann mal 2 - 3 Spiele unterkommen, die da nach unten abfallen, dann beobachte ich wachsam ob es Ausrutscher waren.
Der Presse schenke ich da jedenfalls den allergeringsten Glauben. Deren Intention ist sicher weniger die Aufarbeitung von Fakten, die wollen die letzten verbliebenen Papierleser noch zum Kauf bringen, weil sonst die Werbeeinnahmen einbrechen. Da kommen 1.000ende Verbrecher mit Schal und lustlose Fußballmillionäre ebenso recht, wie scheinbar ratlose, wirr daher redende Trainer, sowie Funktionäre á la Bruchhagen mit seinen niemals getätigten Aussagen, die wochenlang zertreten werden.
Nix für Ungut & einträchtliche Grüße lt.commander
Top Beitrag! Danke!...besser kann man die Situation nicht beschreiben! Wie ich auch schon erwähnte, in der 2. Liga spielt auch keine "Laufkundschaft", die man mal eben so abfertigt! Das habe ich ja schon an anderer Stelle erwähnt!...und ich finde, daß hat schon etwas mit einer überzogenen Erwartungshaltung bei einigen Usern zutun! Ich bin mir sicher, daß alles bei der Eintracht dafür getan wird, um den Wiederaufstieg zu schaffen! Ich gehe bzw. sehe relativ optimistisch der Rückrunde entgegen!
Mit den rattenscharfen Trainern ist es halt so eine Sache.
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Ich weiß nicht.
Der Trainer hat sicherlich eine wichtige Funktion, aber letztendlich glaube ich, dass es keine allzu großen Unterschiede gibt. Die haben alle ihre Halbwertszeit.
HeinzGründel schrieb: Mit den rattenscharfen Trainern ist es halt so eine Sache.
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Ich weiß nicht.
Der Trainer hat sicherlich eine wichtige Funktion, aber letztendlich glaube ich, dass es keine allzu großen Unterschiede gibt. Die haben alle ihre Halbwertszeit.
...und die war bei z. B. Hyballa ja anscheinend relativ kurz! ,-)
Schöner Beitrag, dem ich in großen Teilen durchaus zustimmen oder zumindest nachvollziehen kann. Allerdings meidest Du auf den ein oder anderen Kritikpunkt von mir einzugehen bzw. das ein oder andere von mir überhaupt nicht angesprochene Problem umfangreich zu erörtern.
Ansonsten: ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn sich zwei unterschiedliche Meinungen gegenüber stehen, nicht zuletzt weil z. T. auch unterschiedliche Quellen herangezogen werden/wurden.
HeinzGründel schrieb: Mit den rattenscharfen Trainern ist es halt so eine Sache.
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Ich weiß nicht.
Der Trainer hat sicherlich eine wichtige Funktion, aber letztendlich glaube ich, dass es keine allzu großen Unterschiede gibt. Die haben alle ihre Halbwertszeit.
Davon habe ich in meinem Beitrag aber auch absolut nicht gesprochen, oder?
HeinzGründel schrieb: Mit den rattenscharfen Trainern ist es halt so eine Sache.
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Ich weiß nicht.
Der Trainer hat sicherlich eine wichtige Funktion, aber letztendlich glaube ich, dass es keine allzu großen Unterschiede gibt. Die haben alle ihre Halbwertszeit.
Davon habe ich in meinem Beitrag aber auch absolut nicht gesprochen, oder?
Doch, doch,...Du hast geschrieben der Trainer soll sein Team "rattenscharf" machen!...A. Meier in Highheels???? Aaaaaaarrrgh!!!
Wenn ich das schon wieder höre..
Klar hat die Hinrunde Kraft gekostet, vielleicht
ein wenig mehr als bei anderen Mannschaften, da gegen
die Eintracht jede Mannschaft nochmals besonders
motiviert ist.. Aber dennoch erwarte ich, dass man
jetzt gegen Pauli nochmals alles aus sich herausholt
und Gas geben wird.. Es geht um wichtige Punkte..
und dafür muss einfach mehr gelaufen und gefightet
werden, dass war mir am vergangenen Montag zu Hause
gegen Fürth einfach zu wenig.. Da muss einfach mehr
kommen.. !!
Jo, genau, Menno.
Fürth rennt so viel wie im Spiel gegen uns ein bis dreimal pro Saison, wir müssen das gefälligst 34 mal. Ist ja auch ganz einfach.
Fußball ist ja sowas von easy. Die Idee einfach etwas mehr zu laufen solltest Du Dir exclusiv patentieren lassen.
Obwohl...ein effektives Konterspiel war ja den unsrigen bislang nicht nachgesagt worden....
Warum immer gleich so empfindlich, wenn ein User seine Eindrücke aus dem letzten/den letzten Spielen wiedergibt?
Das Veh z. Zt. nicht unbedingt ein gutes Bild abgibt bzw. souverän wirkt (trotz vieler Punkte, die mich auch nicht unbedingt restlos vom Gegenteil überzeugen), sind seine unschlüssigen und manchmal auch widersprüchlichen Aussagen.
Beispiele: Mal sind wir auch in der Breite stark aufgestellt, dann vertraut er der 2. Reihe nicht oder zu wenig. Schorch hatte vor seinem 1. Einsatz in der U23 und im Training überzeugt, bekam seine Chance und nach einem Schnitzer in der 1. Spielminute wird er für die Niederlage in München fast alleinverantwortlich und entsprechend niedergemacht. Weitere unglückliche Aussagen sehe ich in der Tatsache, wenn er im Winter Verstärkungen verlangt. MMn kein Vertrauensbeweis, den er seiner Mannschaft/seinen Spielern entgegenbringt.
Ein wirklich erstklassiger Trainer (womit ich nicht unbedingt sage, dass Veh ein schlechter Trainer ist, aber ein Trainer, der jederzeit austauschbar ist) versteht es, seine Mannschaft gut auf den Gegner einzustellen und jeden seiner Spieler auf die anstehende Begegnung "rattenscharf“ und bissig zu machen. Für mich hat hier Büskens im Spiel gegen uns ein erstklassiges und überzeugendes Beispiel abgegeben.
Nur mal so am Rande, außerdem ist es nach meinem Empfinden Armin Veh bisher nicht gelungen, auch nur einem Spieler aus unserem Kader zu einem erkennbaren „Leistungssprung“ zu verhelfen; jeder kickt wie zuvor auch seinen gewohnten Stiefel runter, mal recht mal weniger gut.
Einigen Usern nehme ich es vorweg:
Ich weiß selbst, ich bin ein Depp und Schwarzmaler, der sich ausschließlich von seiem Bauchgefühl steuern lässt und habe sowieso vom Fußball keine Ahnung – aber Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken. Das wird bestimmt gelingen, wenn er weniger den Gegner sondern vielmehr seine Truppe und jeden einzelnen Spieler stark redet.
Ist Schorch nicht bei Cottbus? ...und unter "rattenscharf" verstehe ich auch was anderes!
Dass ein Zweitligadino gg. uns viel rennt um zu gewinnen sollte aber jetzt nicht überraschend gekommen sein. Und ob die nur dreimal pro Saison soviel rennen (was ich nicht glaube) sollte uns gleichgültig sein. Wir müssten eigentlich das Bewusstsein haben, dass gg. uns fast alle 100% geben und daher müssen wir genau das machen was Du geschrieben hast. Wir sollten zumindest versuchen 34 Mal in der Saison mehr im Spiel zu laufen als der Gegner, egal ob der Fürth, Ingolstadt oder 1859 heißt.
Wir sind der Topfavorit und das nicht weil irgendwer das schönredet, sondern weil wir es sind.
Gruß,
tobago
Die Spieler stark zu reden ist wichtig (bei manchen etwas mehr als bei anderen). Trotz sehr guter 39 Punkte gehts hier im Forum bei vielen zu, wie bei einer Fußball-Ratingagentur.
Idrissou braucht das stark reden weniger, aber zum Beispiel wurde ja vor kurzem erst über Köhlers "Nervosität",vor allem beim Abschluss, gesprochen.
Auf den Spielern lastet diese Saison ein brutaler, ein auch für Fußballprofis überdurchschnittlicher Druck. Es zählt nur ein 1. oder 2. Platz. Das ist eigentlich Druck genug aber, jetzt spielt die Konkurrenz bisher auch konstat richtig stark.
Die Saison ist noch lang und die Mannschaft, die nicht einbricht steigt auf. Auch die Fans müssen dazu beitragen, dass die Eintracht nicht einbricht!!!
Den Spielern ist mehr geholfen sie nach einem Sieg im Forum zu Loben als Choreos im Stadion aufzuführen.
Da bin ich doch ganz bei Dir.
Moin Sharky,
mir ist es noch nicht aufgefallen, daß ich immer gleich so empfindlich bin - sorry werde daran arbeiten.
Es sei am Rande aber gleich auch erwähnt, daß dieses "Muß" "zu wenig" "rolleyes" etc. eine klare, kritische Ansage ist. Ich verstehe Internet Diskussionsforen dergestalt, daß man zu kritischen Meinungen auch eine kritische Meinung haben darf. Wenn eine Meinung bissig ist, dann denke ich darf man die auch ironisch bewerten. Vor allem aber darf man im Fußball auch unterschiedlicher Auffassung sein.
Nun zu Deinem Post.
Das Veh ein nicht unbedingt gutes Bild abgibt, sagt wer? Ne Umfrage unter den Trainern der 2. Liga? Unter den Spielern im Kader? Bei mir gibt er kein schlechtes Bild ab, klär mich doch bitte auf, was mir entgangen ist.
Zu den Beispielen. Wir sind in der Breite stark aufgestellt, ganz klar ohne wenn und aber. Dies bedeutet aber mitnichten und wurde niemals von Veh so kommuniziert, daß man A gegen B ohne Leistungsabfall austauschen kann. Wenn die Presse dies wochenlang durchkaut und Veh nun anmerkt, daß bei einem Wechsel von entscheidenden Spieler die Gesamtqualität leidet, kann ich dies nicht als Beispiel für ein schlechtes Trainerbild deuten.
Tzavellas ist bei Veh jedenfalls nicht in Ungnade gefallen, weil er in Minute 1 nen Bock geschossen hat. Les Dir mal Vehs Interviews durch, nicht die Kommentare von irgendwelchen Pressefuzzis. Schließlich war Tzavellas unten durch, wurde begnadigt und bekam Vertrauen. Es ging leider in die Hose und die darauf folgende Reaktion im Training, die hat den Bock fett gemacht. Anders herum wäre es allen Beteiligten lieber gewesen. Aus wirtschaftlicher und sportlicher Sicht ist dies schlicht unabstreitbar.
Ein erstklassiger Gegner versteht es, die Mannschaft gut auf den Gegner einzuzstellen? Aha und uns ist dies eher weniger gelungen? Guck Dir doch bitte mal an, wieviele beschixxene Halbzeiten und taktische Fehleinstellungen der Mannschaft unserer SGE in den vergangenen 18 Spielen vorzuwerfen sind und wieviel den Fürzen mit Ihrem erstklassigen Büskens. Frag doch mal in der Liga rund, wie hochkompliziert es ist, die Mannschaft im Spiel gegen die SGE zu motivieren, mal ein paar Kilometer mehr zu fressen - das ist Lachhaft.
Die Fürze haben regelmäßig Montags voll verkacxt, sich im Fernsehen und gegen starke Gegner blamiert. Nun spielen sie gegen den Primus, wollten die Auftaktschmach wett machen, selbst ein Unentschieden wird ja schon gefeiert und Du erzählst hier wie glorreich und überzeugend Büskens seine Jungs rattenscharf gemacht hat. Jesses ne.
Wenn Du weißt, daß Du ein Depp und Schwarzmaler bist gut - ich hätte Dich so nicht definiert. Ich beurteile User nicht vom Wesen her, ich beurteile maximal die Statements aus meiner Sicht. So werde ich einem User nie unterstellen, er sei blöd, ich würde aber nicht davor zurück schrecken zu schreiben, daß ich persönlich einen Satz blöd finde.
So richtig blöd finde ich Deinen Abschlußsatz, der aber auch so eine gewisse Einschätzung des gesamten Textes wiederspiegelt.
Zitat:" Veh sollte es trotzdem versuchen, -wie in seiner Anfangsphase- eine mutige und selbstbewusste Truppe mit unbedingtem Siegeswillen gegen Pauli aufs Feld zu schicken"
Er hat ja mehrfach wortwörtlich geäussert, dieses Spiel in Pauli gewinnen zu wollen - sonst nichts. Er hat wortwörtlich geäussert, seine Jungs müssen mehr das spielerische Moment suchen, auch in Bedrängnis denn sie können dies. Die gesamte Saison hat gezeigt, daß wir nicht nur bis zur letzten Sekunde gewinnen wollen, Chancen kreieren, sondern diese auch nutzen. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie Du um all diese glasklaren Äusserungen und erkennbaren Fakten drumherum lesen und gucken kannst.
Sei es drum. Veh ist beileibe kein Übertrainer und bei unserer SGE läuft noch lange nicht alles gut geölt. Ich für mich hätte Veh schlechter eingeschätzt wie er bisher abgeliefert hat und ich hätte nicht im Traum daran gedacht, daß unsere zusammengewürfelte Truppe, die psychologisch nach einer solchen Rückrunde im allertiefsten Tal eines Fußballerlebens war, sich so schnell, so souverän fängt. Gehetzt und gejagt von ausnahmslos allen Fußballern der Liga, besonders kritischst beobachtet von allen Medien, an Kredit verloren auch bei den treuesten Fans. Im Verein und der AG rumort es gewaltig, Entmachtungen, Skandale, Woche für Woche Negativschlagzeilen in der bundesweiten Presse. Die Sommerpause so kurz wie nie, die körperliche Verfassung war ebenfalls so schlecht wie nie. Das sind so einige Voraussetzungen, mit denen die Herrschaften Ihre selbst eingebrockte Suppe auslöffeln dürfen.
Die Männer haben bei mir einiges gut zu machen und das geht nicht in einem Jahr 2. Liga, Aufstieg und gut.
Für mich muß ich, bei all dieser kritischen Betrachtungsweise, verbunden mit der trotzdem hohen Erwartungshaltung konstatieren, daß im überwiegenden Maße die Erwartungen erfüllt wurden. Es kann nicht immer alles gut laufen, man hat nicht immer seinen besten Tag oder Monat und es ist auch mal die Luft raus. Wir haben ein irrwitziges Pensum an Konzentration und Laufbereitschaft hingelegt. Wenn mir dann mal 2 - 3 Spiele unterkommen, die da nach unten abfallen, dann beobachte ich wachsam ob es Ausrutscher waren.
Der Presse schenke ich da jedenfalls den allergeringsten Glauben. Deren Intention ist sicher weniger die Aufarbeitung von Fakten, die wollen die letzten verbliebenen Papierleser noch zum Kauf bringen, weil sonst die Werbeeinnahmen einbrechen. Da kommen 1.000ende Verbrecher mit Schal und lustlose Fußballmillionäre ebenso recht, wie scheinbar ratlose, wirr daher redende Trainer, sowie Funktionäre á la Bruchhagen mit seinen niemals getätigten Aussagen, die wochenlang zertreten werden.
Nix für Ungut & einträchtliche Grüße
lt.commander
Nein, das kam nicht überraschend, das wird ja auch Spieltag für Spieltag deutlich.
Es sollte aber vielleicht auch klar sein, daß man nicht einfach mal 34 Spieltage mehr rennt und besser spielt wie der Gegner, nur weil man nen höheren Etat, nen besseren Namen und den festen Vorsatz dazu hat.
Das geling uns nicht, Bayern nicht, selbst Barca nicht. Das gelang in der Geschichte des Weltfußballs sicher nahezu niemanden. Da darf man dann auch mal die Kirche im Dorf lassen und sportlich anerkennen, daß der Gegner an Tag X einfach mal die Nase vorne hatte.
Versuchen bedeutet nicht, daß wenn es mal nicht gelingt, daß man es dann gleich willentlich unterlassen hat.
Gruß
lt.commander
Bin da voll bei Dir. Ich erkenne natürlich die gute Fürther Leistung an, überhaupt kein Problem. Und am Ende ist auch das Fürther Spiel gar nicht so entscheidend, das kann man problemlos so über die Bühne bringen. Nur sollte man dann möglichst viel von den anderen Spielen gewinnen, denn die machen dann am Ende den Aufsteiger aus. Und eigentlich bin ich persönlich enttäsucht von den Spielen gg. Paderborn, Ingolstadt und 1859, alle anderen Ergebnisse waren m.E. OK.
Aber ich hatte es vor ein paar Tagen schonmal geschrieben, ich jammere hier auf recht hohem Niveau, wir sind Zweiter. Dass ich persönlich nicht mit diesem Platz zufrieden bin ist eher mein ureigenstes Problem
Gruß,
tobago
Top Beitrag! Danke!...besser kann man die Situation nicht beschreiben! Wie ich auch schon erwähnte, in der 2. Liga spielt auch keine "Laufkundschaft", die man mal eben so abfertigt! Das habe ich ja schon an anderer Stelle erwähnt!...und ich finde, daß hat schon etwas mit einer überzogenen Erwartungshaltung bei einigen Usern zutun! Ich bin mir sicher, daß alles bei der Eintracht dafür getan wird, um den Wiederaufstieg zu schaffen! Ich gehe bzw. sehe relativ optimistisch der Rückrunde entgegen!
Vor ein paar Jahren, Edmund Becker, dann war es der Dutt, dann isses mal der Hyballa, jetzt reden alle von Büskens, Meier, demnächst wahrscheinlich von irgendeinem anderen Guru. Jedenfalls ist er immer besser als der unsrige.
Ich weiß nicht.
Der Trainer hat sicherlich eine wichtige Funktion, aber letztendlich glaube ich, dass es keine allzu großen Unterschiede gibt. Die haben alle ihre Halbwertszeit.
...und die war bei z. B. Hyballa ja anscheinend relativ kurz! ,-)
Userbashing?
Gruß,
tobago
Scheiße!...Du hast mich entlarvt!
Schöner Beitrag, dem ich in großen Teilen durchaus zustimmen oder zumindest nachvollziehen kann. Allerdings meidest Du auf den ein oder anderen Kritikpunkt von mir einzugehen bzw. das ein oder andere von mir überhaupt nicht angesprochene Problem umfangreich zu erörtern.
Ansonsten: ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn sich zwei unterschiedliche Meinungen gegenüber stehen, nicht zuletzt weil z. T. auch unterschiedliche Quellen herangezogen werden/wurden.
Davon habe ich in meinem Beitrag aber auch absolut nicht gesprochen, oder?
Doch, doch,...Du hast geschrieben der Trainer soll sein Team "rattenscharf" machen!...A. Meier in Highheels???? Aaaaaaarrrgh!!!