>

Die nächsten vier Spiele entscheiden über den Aufstieg

#
derfanausderrhoen schrieb:
Fürth, Pauli, (Braunschweig), Düsseldorf - das sind unsere nächsten Termine. Nach den nicht immer souveränen Vorstellungen gegen vermeintliche schwache Gegner in den vergangenen Woche spielen nun die Big-Four der zweiten Liga direkt gegeneinander. Alles 6 Punktespiele, wie man so schön sagt. Nunmehr muss das Team seine wahre Klasse zeigen und auch den unbedingten Willen, den Fauxpas der vergangenen Saison endlich vergessen zu machen.
Es wäre so wichtig gegen Fürth und Pauli zu siegen, in Düsseldorf reicht ein Punkt. Ich hoffe auf Spiele wie in Braunschweig, das war für mich beste Spiel unserer SGE in der Hinrunde, aber auch der Auftritt in Dresden, oder zuhause gegen Hansa waren überzeugend.
Als gutes Omen betrachte ich die Niederlage bei 60. Dort hat in der vergangenen Saison übrigens auch die Hertha verloren....


Ich sehe das mehr oder weniger wie du.

Sollte Düsseldorf heute gewinnen (wovon ich ausgehe).

Dann wird die Meisterschaft/Aufstieg in den ersten 6 Rückrunden-Spielen entschieden.

Gruß Afrigaaner
#
Ich denke nicht, dass die nächsten vier Spiele über den Aufstieg entscheiden. Aber ich wette wenn irgendwas in den nächsten vier Spielen schief geht, werden sie reihenweise anstehen und diesen Thread als Beweis auf den Tisch legen, dass der Aufstieg gescheitert ist. Schließlich steht es ja hier. Bis kurz vor Schluss wird hier dann diskutiert werden, was schief läuft und wie wir in den kommenden Jahren in Liga 2 rumkrebsen werden. Es wird geheult, rumgemosert und nachgetreten. Auf Spieler, Trainer und Bruchhagen sowieso..

Hach jaaaa, wären die Gegner doch genauso vorhersehbar wie dieses Forum hier, wir wären quasi schon aufgestiegen.
#
AKUsunko schrieb:
adler76 schrieb:
Zum Thema Rechtschreibung, will ich nur eins loswerden. Ich bekomme immer die Krise venn ich "das Kommentar" lese. Der Kommentar ist männlich Leute, merkt euch das mal!  



übrigens heißt es wenn...

soo jetzt mal genug klug geschissen, leute


Venn ist norwegisch für "Freund". So meinte er das sicherlich  
#
seventh_son schrieb:
AKUsunko schrieb:
adler76 schrieb:
Zum Thema Rechtschreibung, will ich nur eins loswerden. Ich bekomme immer die Krise venn ich "das Kommentar" lese. Der Kommentar ist männlich Leute, merkt euch das mal!  



übrigens heißt es wenn...

soo jetzt mal genug klug geschissen, leute


Venn ist norwegisch für "Freund". So meinte er das sicherlich    


stimmt, dumm von mir  
#
Den Aufstieg entscheiden sie nur, wenn wir alle 4 gewinnen und die anderen auch sonst noch Spiele verlieren, dann glaube ich auch daran. Aber anders rum? Nö. Falls am Ende der Saison vier Teams über 68 Punkte haben, fress ich nen Besen.

Das wird schon. Alles was über 70 Punkte ist, sollte langen.
#
*Schwarzmalmodus ON*

NAch der letzten Hinrunde war für die meisten von uns der bekannte Saisonausgang noch nicht mal mehr in Sichweite. Daher isses mir fast egal, wie wir die nächsten 4 Spiele bestreiten, am Ende wird abgerechnet

*Schwarzmalmodus OFF*

Unbestritten: 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen wären nicht nur für die Moral ein dickes Polster....  
#
SGE_Werner schrieb:

Das wird schon. Alles was über 70 Punkte ist, sollte langen.

Wenn unsere Mannschaft gut wäre, dann hätten wir jetzt schon 51 Punkte. ,-)
#
Es entscheidet sich gegen Ende der Saison, wenn die oberen Gegner der Eintracht alle gegeneinander spielen und die Eintracht das vermeintlich leichteste Restprogramm hat. Wenn wir mit diesem Spielen am Ende nicht aufsteigen, dann sind wir zu blöd für die 1ste Liga. Klar, wenn einer von vermeintlich "leichten" Gegner noch um den Abstieg spielt, dann werden die kämpfen, aber wir spielen mit Abstand den besten technischen Fussball in der 2ten Liga und das sollte dann doch zu packen sein !!
#
Die nächsten zwei Spiele seh ich ein bisschen anders. Wenn wir 6 Punkte holen (und damit mit Sicherheit 1. sind im Winter), steht uns eher noch ne schwerere Rückrunde bevor, da die Spieler 1 1/2 Monate hören werden, wie gut sie sind. Die schweren Gegner haben sie hinter sich (abgesehen von Ddorf) und es kommen nur noch "leichte". Gerade das wäre psychologisch Gift. Insofern wären Punktverluste gg Fürth und Pauli gar nicht so schlecht, wobei ich natürlich trotzdem auf 6 Punkte hoffe.
Was das Thread-Thema angeht: Es wird entscheidend sein, dass wir wieder mit der Konstanz gegen die Teams von Platz 6-18 spielen. Wenn das gelingt, steigen wir auf. Definitiv, da ist es egal wie die nächsten 4 Spiele ausgehen.
#
SGE_Werner schrieb:
Den Aufstieg entscheiden sie nur, wenn wir alle 4 gewinnen und die anderen auch sonst noch Spiele verlieren, dann glaube ich auch daran. Aber anders rum? Nö. Falls am Ende der Saison vier Teams über 68 Punkte haben, fress ich nen Besen.

Das wird schon. Alles was über 70 Punkte ist, sollte langen.


Dann komm ich extra nach D um das zu sehen. ,-)  ,-)  ,-)
#
Sledge_Hammer schrieb:
Die nächsten zwei Spiele seh ich ein bisschen anders. Wenn wir 6 Punkte holen (und damit mit Sicherheit 1. sind im Winter), steht uns eher noch ne schwerere Rückrunde bevor, da die Spieler 1 1/2 Monate hören werden, wie gut sie sind. Die schweren Gegner haben sie hinter sich (abgesehen von Ddorf) und es kommen nur noch "leichte". Gerade das wäre psychologisch Gift. Insofern wären Punktverluste gg Fürth und Pauli gar nicht so schlecht, wobei ich natürlich trotzdem auf 6 Punkte hoffe.
Was das Thread-Thema angeht: Es wird entscheidend sein, dass wir wieder mit der Konstanz gegen die Teams von Platz 6-18 spielen. Wenn das gelingt, steigen wir auf. Definitiv, da ist es egal wie die nächsten 4 Spiele ausgehen.


Das sehe ich etwas anders. Die beiden nächsten Spiele sowie Braunschweig und Düsseldorf positiv abzuschließen ist sogar extrem wichtig und mitentscheidend für den Aufstieg. Wenn man hier einen Vorsprung rausspielen kann hat das nicht nur punktemäßig Vorteile. Die berühmte breite Brust die man dan bekommt   hilft dann auch für das Auftreten in den Spielen gg. die Plätze 6-18. Ich halte diese 4 Spiele ebenfalls für sehr entscheidend über den Aufstieg.

Gruß,
tobago
#
Klar sind die nächsten vier Spiele gegen die direkten Konkurrenten um den Aufstieg wichtig, aber eine Entscheidungsfunktion haben sie mmn überhaupt noch nicht. Danach muss man auch die Spiele gegen die sogenannten "kleinen" gewinnen, was oft genanauso schwer sein kann.
#
tobago schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Die nächsten zwei Spiele seh ich ein bisschen anders. Wenn wir 6 Punkte holen (und damit mit Sicherheit 1. sind im Winter), steht uns eher noch ne schwerere Rückrunde bevor, da die Spieler 1 1/2 Monate hören werden, wie gut sie sind. Die schweren Gegner haben sie hinter sich (abgesehen von Ddorf) und es kommen nur noch "leichte". Gerade das wäre psychologisch Gift. Insofern wären Punktverluste gg Fürth und Pauli gar nicht so schlecht, wobei ich natürlich trotzdem auf 6 Punkte hoffe.
Was das Thread-Thema angeht: Es wird entscheidend sein, dass wir wieder mit der Konstanz gegen die Teams von Platz 6-18 spielen. Wenn das gelingt, steigen wir auf. Definitiv, da ist es egal wie die nächsten 4 Spiele ausgehen.


Das sehe ich etwas anders. Die beiden nächsten Spiele sowie Braunschweig und Düsseldorf positiv abzuschließen ist sogar extrem wichtig und mitentscheidend für den Aufstieg. Wenn man hier einen Vorsprung rausspielen kann hat das nicht nur punktemäßig Vorteile. Die berühmte breite Brust die man dan bekommt   hilft dann auch für das Auftreten in den Spielen gg. die Plätze 6-18. Ich halte diese 4 Spiele ebenfalls für sehr entscheidend über den Aufstieg.

Gruß,
tobago


Klar sind sie wichtig, da die Gegner automatisch Punkte verlieren können. 2004/2005 haben wir gg die Topteams Köln 3, gg Duisburg 1, 1860 0 und Fürth 3 Punkte geholt. Nicht wirklich ne gute Bilanz, wir sind am Ende aber aufgestiegen, weil wir gg den Rest besser waren.
#
Ich denke, die nächsten 17 Spiele werden über den Aufstieg entscheiden !  
#
Foofighter schrieb:
Ich denke, die nächsten 17 Spiele werden über den Aufstieg entscheiden !    


Möglich aber nicht zwingend.
#
Re: Die nächsten vier  Spiele entscheiden über den Aufstieg

nein, tun sie nicht....
#
Es sind schon die richtungsweisenden Spiele, die uns bevorstehen, da kann mir einer sagen, was er will. Sollten wir zwei davon verlieren, geht die Mär mit dem Denkgefängnis wieder los. Ich bin schon der Meinung, dass unsere Jungs höchstkonzentriert sein müssen in den Spielen der Big-Four der 2. Liga.
Zudem wäre eine Niederlage heute abend von F 95  schon mal ein guter Anfang (Herbstmeister), obwohl ich glaube, dass Ddorf mindestens ein Unentschieden bei unseren Freunden vom MSV holt.
#
Der gemeine Eintracht Fan neigt halt nu ma zu Schwermut, Depressionen und Endzeitfantasien, von daher hat dieser Schwarzmaler-Thread natürlich seine volle Berechtigung und findet meine volle Zustimmung
Aaaaaber...nach diesen 4 Spielen-egal wie sie ausgehen mögen- ist rein gar nichts entschieden, es wird noch nicht mal eine Vorentscheidung gefallen sein.

Und by the way...DD verliert heute abend und wird werden somit Herbstmeister ,-)
#
Scummy schrieb:

Aaaaaber...nach diesen 4 Spielen-egal wie sie ausgehen mögen- ist rein gar nichts entschieden, es wird noch nicht mal eine Vorentscheidung gefallen sein.
Natürlich ist noch nichts entschieden, aber es wird für die Entscheidung entscheidend sein  

Scummy schrieb:
Und by the way...DD verliert heute abend und wird werden somit Herbstmeister ,-)  

Das glaube ich übrigens auch.

Gruß,
tobago
#
Also diese o.g. Spiele sind mit Sicherheit sehr
wichtig.. Aber bestimmt werden die nicht alleine
über den Aufstieg entscheiden.. Nach diesen
Spielen kann noch soviel passieren..

Ein Sieg zu Hause gegen Fürth, einer in Pauli,
Sieg zu Hause gegen Braunschweig und einer in
Düsseldorf wären schon klasse...  


Teilen