>

Unsere Spieler sind satt.

#
etienneone schrieb:
heute war es wieder ein beleg für die sättigung. ja sie haben am anfang ganz nett gespielt, aber ein richtiger siegeswillen, geschweige denn glaube an den sieg, war zu keinem zeitpunkt zu erkennen. nach dem 2:0 schien es fast so, als sei man zufrieden mit dem ergebnis. da brennt kein feuer, keine leidenschaft.
schade für die mitgereisten fans, schade für alle fans der eintracht. es wird wohl für den klassenerhalt reichen, aber vom hocker haut einen diese eintracht nicht.


Man hat heute wieder mal gesehen, wie weit wir (noch) von den mannschaften weg sind, die ein paar plätze über uns stehen.
man hat gesehen, wie sehr uns die die individuelle und spielerische klasse fehlt, um insbesondere auswärts gegen solche teams zu bestehen.
und man hat gesehen, wie bieder und berechenbar wir teilweise spielen.
aber eigentlich weißt du das doch selber, etienneone, oder?
und ich finde von daher deine argumentation und den ganzen thread einfach unsachlich und überflüssig.

dass dieser fußball keinen von uns vom hocker haut,dass wir alle angepisst sind, wenn wir verlieren, ist keine frage.
aber es macht es nicht besser, permananent drauf zu hauen und es hat nichts damit zu tun, dass sich die mannschaft bewußt hängen lässt.
aber wie gesagt, eigentlich weißt du das doch selber.
#
Scummy schrieb:
etienneone schrieb:
heute war es wieder ein beleg für die sättigung. ja sie haben am anfang ganz nett gespielt, aber ein richtiger siegeswillen, geschweige denn glaube an den sieg, war zu keinem zeitpunkt zu erkennen. nach dem 2:0 schien es fast so, als sei man zufrieden mit dem ergebnis. da brennt kein feuer, keine leidenschaft.
schade für die mitgereisten fans, schade für alle fans der eintracht. es wird wohl für den klassenerhalt reichen, aber vom hocker haut einen diese eintracht nicht.


Man hat heute wieder mal gesehen, wie weit wir (noch) von den mannschaften weg sind, die ein paar plätze über uns stehen.
man hat gesehen, wie sehr uns die die individuelle und spielerische klasse fehlt, um insbesondere auswärts gegen solche teams zu bestehen.
und man hat gesehen, wie bieder und berechenbar wir teilweise spielen.
aber eigentlich weißt du das doch selber, etienneone, oder?
und ich finde von daher deine argumentation und den ganzen thread einfach unsachlich und überflüssig.

dass dieser fußball keinen von uns vom hocker haut,dass wir alle angepisst sind, wenn wir verlieren, ist keine frage.
aber es macht es nicht besser, permananent drauf zu hauen und es hat nichts damit zu tun, dass sich die mannschaft bewußt hängen lässt.
aber wie gesagt, eigentlich weißt du das doch selber.


ne weiß ich nicht. ich weiß, dass ich schon genug eintracht spiele in meinem leben gesehen habe um zu beurteilen, ob sich da ne mannschaft zerreisst, mit leib und seele kämpft und den unbedingten siegeswillen mitbringt, oder ob sich ne mannschaft ihrem schicksal ein ums andere mal fügt und auch nach niederlagen eigentlich nicht wirklich sauer, frustriert oder sonstwie emotional berührt scheint. aber das weißt du doch selber, warum muss ich das noch schreiben?
#
Und viele wissen auch wahrscheinlich immer noch nicht wie sich sehr viele Fans krumm legen müssen um einmal im Monat ein Spiel ihrer Eintracht live zu sehen. Und wenn sie dann auch noch eine solch teilweise lustlose Einstellung ihrer Mannschaft sehen, ist es doch verständlich wenn sie angefressen sind. Dafür werden sie dann als die so genannten “Eventis“ und als keine „wahren Fans“ abgestempelt. Das ist schon traurig. Die Spieler verdienen ein Wahnsinns Gehalt für eine sprichwörtliche Freizeit Beschäftigung, und wollen dann aber gekränkt sein,  wenn sie mal ausgepfiffen werden. Die sollten sich eher schämen. Und die so genannten  echten und einzig wahren Fans sollten sich mal selbst hinterfragen ob dass alles so richtig ist mit dem bedingungslosen Hinnehmen schwacher und lustloser Leistungen der Mannschaft. Das ist keine Sache der Qualität, sondern des Charakters.
#
Ebifix schrieb:
Und viele wissen auch wahrscheinlich immer noch nicht wie sich sehr viele Fans krumm legen müssen um einmal im Monat ein Spiel ihrer Eintracht live zu sehen. Und wenn sie dann auch noch eine solch teilweise lustlose Einstellung ihrer Mannschaft sehen, ist es doch verständlich wenn sie angefressen sind. Dafür werden sie dann als die so genannten “Eventis“ und als keine „wahren Fans“ abgestempelt. Das ist schon traurig. Die Spieler verdienen ein Wahnsinns Gehalt für eine sprichwörtliche Freizeit Beschäftigung, und wollen dann aber gekränkt sein,  wenn sie mal ausgepfiffen werden. Die sollten sich eher schämen. Und die so genannten  echten und einzig wahren Fans sollten sich mal selbst hinterfragen ob dass alles so richtig ist mit dem bedingungslosen Hinnehmen schwacher und lustloser Leistungen der Mannschaft. Das ist keine Sache der Qualität, sondern des Charakters.



Nach einem 2:0 kann man ja auch kein Spiel mehr gewinnen. Gerade gegen Stuttgart. So zumindest empfand ich die Leistung und Körpersprache der Mannschaft nach dem 2:0. Davor war ich mit der Offensivleistung zufrieden. Insgesamt gefällt mir unser Defensivverhalten nicht. Wir sind zwar zweikampfstark im 1:1 aber wir verteidigen nicht als Mannschaft, wir spielen nicht als Mannschaft gegen den Ball.
#
Maggo schrieb:
[quote=Ebifix]Und viele wissen auch wahrscheinlich immer noch nicht wie sich sehr viele Fans krumm legen müssen um einmal im Monat ein Spiel ihrer Eintracht live zu sehen. Und wenn sie dann auch noch eine solch teilweise lustlose Einstellung ihrer Mannschaft sehen, ist es doch verständlich wenn sie angefressen sind. Dafür werden sie dann als die so genannten “Eventis“ und als keine „wahren Fans“ abgestempelt. Das ist schon traurig. Die Spieler verdienen ein Wahnsinns Gehalt für eine sprichwörtliche Freizeit Beschäftigung, und wollen dann aber gekränkt sein,  wenn sie mal ausgepfiffen werden. Die sollten sich eher schämen. Und die so genannten  echten und einzig wahren Fans sollten sich mal selbst hinterfragen ob dass alles so richtig ist mit dem bedingungslosen Hinnehmen schwacher und lustloser Leistungen der Mannschaft. Das ist keine Sache der Qualität, sondern des Charakters.



Nach einem 2:0 kann man ja auch kein Spiel mehr gewinnen. Gerade gegen Stuttgart. So zumindest empfand ich die Leistung und Körpersprache der Mannschaft nach dem 2:0. Davor war ich mit der Offensivleistung zufrieden. Insgesamt gefällt mir unser Defensivverhalten nicht. Wir sind zwar zweikampfstark im 1:1 aber wir verteidigen nicht als Mannschaft, wir spielen nicht als Mannschaft gegen den Ball. [/quote

Doch, kann man. Wie andere Vereine zeigen. Ja, das Defensiverhalten war wohl desolat, Nur gelesen, nicht gesehen.
#
maexchen schrieb:
Doch, kann man. Wie andere Vereine zeigen. Ja, das Defensiverhalten war wohl desolat, Nur gelesen, nicht gesehen.
Nein, war es nicht.  :neutral-face
#
yeboah1981 schrieb:
maexchen schrieb:
Doch, kann man. Wie andere Vereine zeigen. Ja, das Defensiverhalten war wohl desolat, Nur gelesen, nicht gesehen.
Nein, war es nicht.  :neutral-face



Habe das Spiel nur über Euren Ticker verfolgt. Das 1:0 war wohl ( auch lt. Kicker) ein individueller Abwehrfehler. Da ich Deine Meinung schätze, nehme ich das so zur Kenntnis. Dachte, unsere Abwehr hat sehr geschlafen.

Aber, wenn man fast nichts zu verlieren hat, kann man  durchaus kämpfen (Bochum).

Ohne Frage liegt Stuttgart eine spielerische Klasse über uns.
#
yeboah1981 schrieb:
maexchen schrieb:
Doch, kann man. Wie andere Vereine zeigen. Ja, das Defensiverhalten war wohl desolat, Nur gelesen, nicht gesehen.
Nein, war es nicht.  :neutral-face



Individuell war es eigentlich gut, das Zweikampfverhalten. Auch wenn man die Tore beide evtl. hätte verhindern können. Aber man muss auch sagen: die waren stark gemacht. Das Verschieben der Mannschaft auf den Ballführenden hin, findet so gut wie gar nicht statt - aber noch schlimmer ist: wir spielen immer 1:1 gegen den Ballführenden. Und es erscheint immer zufällig, wenn noch ein 2. Spieler hinzustößt. Dass aber einer drauf geht, einer absichert und einer den Pass abdeckt, das sieht man bei uns praktisch nie.
#
Da waren schon zwei, drei Unsicherheiten drin. Aber gerade nach einigen anderen Darbietungen in dieser Saison kann man da nicht von "desolat" sprechen.
#
yeboah1981 schrieb:
Da waren schon zwei, drei Unsicherheiten drin. Aber gerade nach einigen anderen Darbietungen in dieser Saison kann man da nicht von "desolat" sprechen.  


nö, hier kann man werklich sache, mer hams probiert, mit alle middeln un die annern waren hald abgezoggder.
#
Desolat war das auf keinen Fall,die Abwehrreihen spielen fast nie völlig fehlerfrei und so kommen Teams zu Chancen.
Die Tore sind einfach beide klasse gemacht,die macht so nicht jeder Stürmer.
Wie sich da Gomez clever gegen Chris paar Zentimeter Platz schafft und den Ball so versenkt ist klar warum die den auch für 35 Mio nicht gehen lassen wollen.
#
Typisch die Laufkundschaft der Liga!! Alle Top Ten Teams kriegen die Punkte geschenkt!
#
Vael schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Da waren schon zwei, drei Unsicherheiten drin. Aber gerade nach einigen anderen Darbietungen in dieser Saison kann man da nicht von "desolat" sprechen.  


nö, hier kann man werklich sache, mer hams probiert, mit alle middeln un die annern waren hald abgezoggder.  


Da kann ich sogar zustimmen.
#
Marco72 schrieb:
Desolat war das auf keinen Fall,die Abwehrreihen spielen fast nie völlig fehlerfrei und so kommen Teams zu Chancen.
Die Tore sind einfach beide klasse gemacht,die macht so nicht jeder Stürmer.
Wie sich da Gomez clever gegen Chris paar Zentimeter Platz schafft und den Ball so versenkt ist klar warum die den auch für 35 Mio nicht gehen lassen wollen.


Marco, mal im Ernst, kannst du auch was anderes als Floskeln raushauen und Phrasen dreschen?

Sag doch mal was zu meinem Vorwurf, dass sich unsere Mannschaft nicht zum Ball hin verschiebt, dass wir also nicht als Mannschaft gegen den Ball arbeiten.
#
yeboah1981 schrieb:
Da waren schon zwei, drei Unsicherheiten drin. Aber gerade nach einigen anderen Darbietungen in dieser Saison kann man da nicht von "desolat" sprechen.  



Habe nur unmittelbar nach dem Spiel, von einem 'schweren' Fehler der Verteidigung, welcher zum 1:0 führte, gelesen. In drei Gazetten. Das ist alles.

Kommt vor. Kein Groll. Parallel lief hier jedoch Werder. Das war schon Spannung vom Feinsten.  Und, um nicht in andere Threads zu schreiben:  bin froh, wenn wir endlich den Klassenerhalt geschafft haben. Das wird alles andere, als ein fröhlicher Spaziergang. 'Dieser Weg .... ist steinig und schwer' ...

Plötzlich werden die da unten munter ... für meinen Geschmack zuuu lebendig.  
#
Diese Mannschaft ist nicht satt, von was denn? Von einem Pokalfinale?

Auch heute wieder Beamtenfußball, Ballquerschieben, technische Mängel bei der Ballannahme (gell Herr Fink) und dazu Anfängerfehler in der Defensive. Kann alles mal vorkommen, ist bei uns aber leider Dauerzustand, Auswärts noch viel schlimmer als zu hause. Die Stuttgarter haben uns im Schongang besiegt und wir sind schön als Staffage mitgelaufen.

Zur nächsten Saison wünsche ich mir den Franz, damit der einige mal ordentlich während dem Spiel wachrüttelt wenn die wieder keine Gegenwehr zeigen.

Fand das einer von Euch heute ernsthaft akzeptabel?
#
naja, also beide tore sind nicht nur durch tolle stuttgarter einzelaktionen gefallen, sondern - wie so oft diese saison - durch individuelle fehler.
chris lässt sich einfach wegdrängen von gomez, ohne entscheidet dagegen zu halten. entweder er hätte härter dagegen halten müssen oder sich theatralischer fallen lassen. so hat er einfach die reviermarkierung von gomez akzeptiert.

beim kopfball von cacau - der natürlich spitze war - steht russ nen meter weg und kommt dann viel  zu spät. entweder er steht direkt beim mann, oder er lässt ihn im abseits verhungern. so war es die schlechteste aller lösungen.

dann gab es noch die szene, wo lanig völlig frei in den strafraum läuft und keiner mitrennt. das passiert uns auch viel zu oft. khedira wurde zudem nicht entscheidend am pass gestört.

ebenso beim schuss am ende, den pröll super gehalten hat.

das abwehrverhalten war bestenfalls "in ordnung", aber auch nur mit eintracht-brille. außer spycher ging hinten bei unseren jungs nicht viel zusammen. auch von ochs muss man enttäuscht sein. da sitzt der hansi flick schon mal auf der bühne und sieht dann eine der schlechtesten saison-auftritte von ochs.

von den unzähligen fehlpässen, bei denen manchmal nicht mal ein gegenspieler in der nähe stand, fang ich erst gar nicht an.
und die stuttgarter waren heute auch alles andere als überragend. aber klar, wenn man das so schreibt, ist man gleich wieder einer von den [bad]*********[/bad]-fans, die alles schlechtreden etc. etc....
#
sgevolker schrieb:
Diese Mannschaft ist nicht satt, von was denn? Von einem Pokalfinale?

Auch heute wieder Beamtenfußball, Ballquerschieben, technische Mängel bei der Ballannahme (gell Herr Fink) und dazu Anfängerfehler in der Defensive. Kann alles mal vorkommen, ist bei uns aber leider Dauerzustand, Auswärts noch viel schlimmer als zu hause. Die Stuttgarter haben uns im Schongang besiegt und wir sind schön als Staffage mitgelaufen.

Zur nächsten Saison wünsche ich mir den Franz, damit der einige mal ordentlich während dem Spiel wachrüttelt wenn die wieder keine Gegenwehr zeigen.

Fand das einer von Euch heute ernsthaft akzeptabel?  

Und Du meinst, damit hast Du die Lösung? Glaube ich nicht. Würde nicht lange dauern und auch ein Franz (den ich allerdings ohnehin als Spieler nicht schätze) hätte sich unserem Niveau angepasst. In einem Umfeld, in dem vieles schön geredet wird, alle zufrieden sind solange sie noch geradeso vor Cottbus stehen, in dem ohnehin alles "zementiert" ist, in dem sich die Mannschaft fast von alleine aufstellt, in dem der Konkurrenzkampf ausser Kraft gesetzt ist, in dem Spieler auch nach regelmäßig schlechten Leistungen immer wieder spielen, in dem es wichtiger ist "brav" zu sein, wird das so sein. Das ändert sich erst, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern.
#
Und immer wieder gibt es Mannschaften, die das nicht kapieren wollen, mit der zementierten Bundesliga.
Was bilden sich die Bochumer und der KSC eigentlich ein, mit ihrer aussichtslosen Gegenwehr ?
Nein, unsere Mannschaft ist nicht satt, die ist einfach schon reifer als solche naiven Teams.  
#
duppfig schrieb:
Und immer wieder gibt es Mannschaften, die das nicht kapieren wollen, mit der zementierten Bundesliga.
Was bilden sich die Bochumer und der KSC eigentlich ein, mit ihrer aussichtslosen Gegenwehr ?
Nein, unsere Mannschaft ist nicht satt, die ist einfach schon reifer als solche naiven Teams.  




Genau, das Jahrhunderttor des KSC (Grätsche in 45m Entfernung) ist genau das was Argumenten zugrunde liegt.

btw. Bochum hat verloren, besser gespielt haben wir auch, unterm Strich bleiben 0 Pukte 0 Punkte.


Teilen