Notrax82 schrieb: Also mich würde mal folgendes interessieren. Welches Spiele wurde denn von der ersten bis zur letzten Minuten wirklich perfekt gespielt?
Ich denke das war gegen Braunschweig, obwohl wir da auch viel zu spät das 2:0 nachgelegt haben. Wir haben 39 Punkte geholt und ich glaube wenn das jemand vor der Saison gesagt hätte wäre jeder mit zufrieden gewesen. Jedoch und das ist der Haken an der ganzen Geschichte, haben 4 Vereine mehr oder gleich viele Punkte geholt. Die letzten 2 Spiele vor der Winterpause waren etwas enttäuschend, da wäre es wichtig gewesen den Mitstreitern einen mitzugeben.
Nun zu einigen Spielern. Ich glaube vor einiger Zeit hat der Bruchhagen oder ein anderer gesagt der Meier und Köhler sind gute Bundesligaspieler, tja wieso gibt es denn dann nie Angebote oder mal Gerüchte das Verein xyz diese Spieler haben will? Selbst schlechte Vereine aus der ersten Liga wie Augsburg etc. wollen die nicht.
Evtl. reicht es auch mal aus diesen Spieler eine Pause zu geben, aber das passiert ja auch nicht. Veh lässt immer die selben 11-14 Leute spielen und egal wie schlecht derjenige spielt er kann sicher sein nächste Woche wieder zu spielen. Ich habe das in einem anderen Thread auch schon geschrieben. Ich würde mich echt verarscht vorkommen, dass manche in letzter Zeit keine vernünftige Leistung bringen und trotzdem spielen. Man muss doch auch mal als Trainer dazwischenhauen, erst sagt Veh super Kader in der Breite und vor 10 Tagen sagt er nur 14 Leute die er braucht. Es ist auch nicht mehr zeitgemäß mit einem Spieler zu spielen der nix macht außer vorne rumsteht. Es wird immer mit einem weniger gespielt. Das gibts doch bei anderen Vereinen auch nicht. Selbst auf CL-Niveau fällt mir kein Verein ein, in dem einer spielt wie Gekas und vorne nur wartet und nicht läuft.
Das Problem ist doch, dass auch Keiner von uns Alternativen im Kader sieht. Eventuell hätte man Kessler und Bell bringen können, eine entscheidende Verbesserung würde ich darin aber auch nicht sehen, zumal das auf Kosten der Eingespieltheit gehen könnte.
Aber sonst? Caio? Friend? Korkmaz? Alvarez? Titsch? Schmidt? Bellaid? Schorsch? Clark? Wenn einer von denen spielte, war das eine Verbesserung?
In irgendeinem der FR "Volltreffer" Videos hieß es;
Die A-Mannschaft schlägt immer völlig locker das B-Team (so sinngemäß). Das ist völlig pervers. Normalhin gewinnen die meist viel engagierteren 2. Mannschaften recht häufig. Wenn das bei uns nicht oder sehr selten der Fall ist dürfte bei Einigen im B-Team Qualität UND Einsatz fehlen.
Was wiederum Vehs Festhalten an einem Stamm von rund 15-16 Spielern bestätigen könnte.
Notrax82 schrieb: Also mich würde mal folgendes interessieren. Welches Spiele wurde denn von der ersten bis zur letzten Minuten wirklich perfekt gespielt?
Ich denke das war gegen Braunschweig, obwohl wir da auch viel zu spät das 2:0 nachgelegt haben. Wir haben 39 Punkte geholt und ich glaube wenn das jemand vor der Saison gesagt hätte wäre jeder mit zufrieden gewesen. Jedoch und das ist der Haken an der ganzen Geschichte, haben 4 Vereine mehr oder gleich viele Punkte geholt. Die letzten 2 Spiele vor der Winterpause waren etwas enttäuschend, da wäre es wichtig gewesen den Mitstreitern einen mitzugeben.
Nun zu einigen Spielern. Ich glaube vor einiger Zeit hat der Bruchhagen oder ein anderer gesagt der Meier und Köhler sind gute Bundesligaspieler, tja wieso gibt es denn dann nie Angebote oder mal Gerüchte das Verein xyz diese Spieler haben will? Selbst schlechte Vereine aus der ersten Liga wie Augsburg etc. wollen die nicht.
Evtl. reicht es auch mal aus diesen Spieler eine Pause zu geben, aber das passiert ja auch nicht. Veh lässt immer die selben 11-14 Leute spielen und egal wie schlecht derjenige spielt er kann sicher sein nächste Woche wieder zu spielen. Ich habe das in einem anderen Thread auch schon geschrieben. Ich würde mich echt verarscht vorkommen, dass manche in letzter Zeit keine vernünftige Leistung bringen und trotzdem spielen. Man muss doch auch mal als Trainer dazwischenhauen, erst sagt Veh super Kader in der Breite und vor 10 Tagen sagt er nur 14 Leute die er braucht. Es ist auch nicht mehr zeitgemäß mit einem Spieler zu spielen der nix macht außer vorne rumsteht. Es wird immer mit einem weniger gespielt. Das gibts doch bei anderen Vereinen auch nicht. Selbst auf CL-Niveau fällt mir kein Verein ein, in dem einer spielt wie Gekas und vorne nur wartet und nicht läuft.
Das Problem ist doch, dass auch Keiner von uns Alternativen im Kader sieht. Eventuell hätte man Kessler und Bell bringen können, eine entscheidende Verbesserung würde ich darin aber auch nicht sehen, zumal das auf Kosten der Eingespieltheit gehen könnte.
Aber sonst? Caio? Friend? Korkmaz? Alvarez? Titsch? Schmidt? Bellaid? Schorsch? Clark? Wenn einer von denen spielte, war das eine Verbesserung?
In irgendeinem der FR "Volltreffer" Videos hieß es;
Die A-Mannschaft schlägt immer völlig locker das B-Team (so sinngemäß). Das ist völlig pervers. Normalhin gewinnen die meist viel engagierteren 2. Mannschaften recht häufig. Wenn das bei uns nicht oder sehr selten der Fall ist dürfte bei Einigen im B-Team Qualität UND Einsatz fehlen.
Was wiederum Vehs Festhalten an einem Stamm von rund 15-16 Spielern bestätigen könnte.
Aber evtl. liegt da ja das Problem, wenn du weißt du spielst eh nie wieso sich dann noch anstrengen? Am Anfang drängt man sich vielleicht noch auf und wenn du merkst du spielst nicht obwohl die anderen auf deiner Position schlecht spielen schlägt der Eifer evtl. in Frust um.
concordia-eagle schrieb: In irgendeinem der FR "Volltreffer" Videos hieß es;
Die A-Mannschaft schlägt immer völlig locker das B-Team (so sinngemäß). Das ist völlig pervers. Normalhin gewinnen die meist viel engagierteren 2. Mannschaften recht häufig. Wenn das bei uns nicht oder sehr selten der Fall ist dürfte bei Einigen im B-Team Qualität UND Einsatz fehlen.
warum sollte ich mich anstrengen, wenn ich weiss, dass der Meistertrainer ja eh immer die gleichen spielen lässt? Auf die Dauer kann man da schon verstehen, dass sich die Plätze 15 bis 20 nimmer so richtig motivieren können.
Was muss Bell eigentlich für ne Pfeife sein, dass ihm ein verletzter Anderson vorgezogen wird? Und noch weitere, die sich wundern dürften.
Aber evtl. liegt da ja das Problem, wenn du weißt du spielst eh nie wieso sich dann noch anstrengen? Am Anfang drängt man sich vielleicht noch auf und wenn du merkst du spielst nicht obwohl die anderen auf deiner Position schlecht spielen schlägt der Eifer evtl. in Frust um.
Dann haben die Jungs ihren Beruf verfehlt. Wir dürften uns einig sein, dass der Trainer die beste Mannschaft zu stellen versucht. Wenn sich einer wirklich aufdrängt kommt er auch rein.
Aber haben wir bei Friend, Caio, Korkmaz besonderes bei ihren Einsätzen gesehen? Spielt mal Schorsch macht er nicht nur einen dicken Bock (nicht so schlimm) sondern hängt sich laut Veh in der darauffolgenden Woche nicht mal besonders rein.
Ich fürchte wir haben wirklich nur 16/17 Spieler, die einigermaßen verlässlich sind.
Aber wieso wurden dann diese Spieler wie Friend verpflichtet, wenn der doch nicht zu gebrauchen ist und der Witz ist ja das der Vertrag bei Aufstieg sich direkt verlängert!
es haben wohl hier einige noch nicht den abstieg vollkommen verdauen können. ganz sachlich gesehen haben wir zwei spiele verloren und beide auch völlig verdient, da wir nicht zwingend genug unsere chancen genutzt haben Punkt.
den teufel jetzt an die wand zu malen ist absoluter blödsinn. das paderborn soweit oben steht ist jetzt auch nicht ganz unverdient. die spielen einfach clever und nutzen die wenigen chancen die sie haben auch noch erstaunenswert effektiv.
ich glaube jeztt nicht das die rückrunde weiterhin so dermaßen eng verlaufen wird mit so wenigen niederlagen der ersten drei. das war einfach nur eine wahnsinns vorrunde, die es wohl so auch noch nicht gegeben hat.
In irgendeinem der FR "Volltreffer" Videos hieß es;
Die A-Mannschaft schlägt immer völlig locker das B-Team (so sinngemäß). Das ist völlig pervers. Normalhin gewinnen die meist viel engagierteren 2. Mannschaften recht häufig. Wenn das bei uns nicht oder sehr selten der Fall ist dürfte bei Einigen im B-Team Qualität UND Einsatz fehlen.
Völliger Journalistenquatsch.
Die Herren stehen bei jedem Training und sind sich in ihrer Babbelrunde selbst genug. Die kriegen überhaupt nicht mit, was im Training im Detail passiert. Gegen Ende fragen sie die Kiebitze, wie das Trainingsspiel ausgegangen ist, wer Tore geschossen hat und wer mit wem zusammengerasselt ist.
Es ist mitnichten so, daß das A-Team das B-Team immer schlägt. Und schon garnicht "völlig locker". Ich behaupte, daß das B-Team mindestens 50% der Trainingsspiele für sich entscheidet. Die Spiele sind meistens so eng, daß schon oft Stimmen laut wurden, die einen Einsatz des kompletten B-Teams für das anstehende Spiel einforderten, von wegen Einsatz, Kampfbereitschaft und Wehrhaftigkeit.
concordia-eagle schrieb: Spielt mal Schorsch macht er nicht nur einen dicken Bock (nicht so schlimm) sondern hängt sich laut Veh in der darauffolgenden Woche nicht mal besonders rein.
Laut Veh....dieser Zusatz ist wichtig.
Denn außer Veh hat das niemand gesehen, daß Schorsch sich in der darauffolgenden Trainingswoche mangelhaft reingehängt hätte. Veh soll sagen, wenn er einen Spieler nicht mehr gebrauchen will und nicht an den Haaren herbeigezogene Argumente anführen.
Würde er all diejenigen, die sich im Training angeblich nicht reinhängen, wie den Schorsch auf die Tribüne verbannen, müßte er tatsächlich vollumfänglich die B-Elf nominieren (außer Schwegler und Rode).
Wenn ich Hoffer oder sonstwie heiße und in der Zeitung lesen würde, das mein Trainer sinngemäß sowas sagt, wie das die Bank nicht die nötige Qualität hat und ich dann noch sehe, das ein unfitter Spieler mir vorgezogen wird, dann ist es nur menschlich, das man mal ein paar Prozent weniger gibt im täglichen Training!
Aber evtl. liegt da ja das Problem, wenn du weißt du spielst eh nie wieso sich dann noch anstrengen? Am Anfang drängt man sich vielleicht noch auf und wenn du merkst du spielst nicht obwohl die anderen auf deiner Position schlecht spielen schlägt der Eifer evtl. in Frust um.
Dann haben die Jungs ihren Beruf verfehlt. Wir dürften uns einig sein, dass der Trainer die beste Mannschaft zu stellen versucht. Wenn sich einer wirklich aufdrängt kommt er auch rein.
Aber haben wir bei Friend, Caio, Korkmaz besonderes bei ihren Einsätzen gesehen? Spielt mal Schorsch macht er nicht nur einen dicken Bock (nicht so schlimm) sondern hängt sich laut Veh in der darauffolgenden Woche nicht mal besonders rein.
Ich fürchte wir haben wirklich nur 16/17 Spieler, die einigermaßen verlässlich sind.
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Ich kenne einen VW Käfer,ich kenne einen VW Golf,einen VW Passat,einen VW Scirocco,einen VW Polo,VW LT,VW Bus T1-T5. einen Lupo Aber was ist ein VW 2 ????? Sieht der so aus wie der VFL1900 "Borussia" mit 34 PS luftgekühlten Boxermoter aus dem Käfer mein erstes Auto.
Leute, selbst wenn wir "nur 3." sind, das ist gerade mal der 19. Spieltag und es kommen bis Mai noch 15 weitere Spiele dazu. Wir haben viele schlechte Spiele gehabt das stimmt wohl, aber nicht weil die Qualität nicht ausreicht, sondern weil die Gegner sich auf uns einstellen. Jeder der Gegner gibt gegen uns 120%, wir sind ja diejenigen die es zu schlagen gilt. Sie stellen sich hinten rein, verteidigen und Konstern dann halt schnell. Mir war vor der Saison bewusst, dass es viele schlechte Spiele geben wird weil man gegen unsere im vergleich zu anderen mannschaften hohen Qualität des kaders kein risiko spielen kann/darf.
Ich habe nach wie vor großes Vetrauen das der Aufsteig klappen wird weil AV ein guter Trainer ist und BH ein Sportdirektor ist der entscheidende Transfers zur Winterpause tätigen wird.
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Naja, Korkmaz Leistungen waren ja schon auf seiner Stammseite alles andere als berauschend und zu Caio sage ich höflicherweise nichts, auch nicht zu der von Dir als so toll empfundenen Leistung gegen Gegner, die schon 95 Minuten gespielt hatten. Und nein, ich möchte mit Dir nicht über Caio diskutieren
Bell und auch Kessler hatte ich ebenfalls schon als Kandidaten genannt aber Bell ist halt sehr langsam und auch offensichtlich nicht der Passicherste und dass die eingespielte Abwehr nicht in den letzten beiden Spielen geändert werden sollte, kann ich zumindest nachvollziehen.
Da warten wir mal ab, wie es nach der Winterpause weitergeht.
Warum bitte sollte der Trainer nicht die seiner Meinung nach beste Mannschaft aufstellen und er hat doch schon einiges gewechselt. Chancen hatten doch die meisten schon bekommen. Von genutzt können wir m.E. höchstens bei Bell sprechen, wobei ich den jetzt auch nicht gerade überragend gesehen habe. Besser als Gordon am Anfang und in den letzten 3 Spielen, schlechter aber als Gordon zwischenzeitlich.
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Naja, Korkmaz Leistungen waren ja schon auf seiner Stammseite alles andere als berauschend und zu Caio sage ich höflicherweise nichts, auch nicht zu der von Dir als so toll empfundenen Leistung gegen Gegner, die schon 95 Minuten gespielt hatten. Und nein, ich möchte mit Dir nicht über Caio diskutieren
Bell und auch Kessler hatte ich ebenfalls schon als Kandidaten genannt aber Bell ist halt sehr langsam und auch offensichtlich nicht der Passicherste und dass die eingespielte Abwehr nicht in den letzten beiden Spielen geändert werden sollte, kann ich zumindest nachvollziehen.
Da warten wir mal ab, wie es nach der Winterpause weitergeht.
Warum bitte sollte der Trainer nicht die seiner Meinung nach beste Mannschaft aufstellen und er hat doch schon einiges gewechselt. Chancen hatten doch die meisten schon bekommen. Von genutzt können wir m.E. höchstens bei Bell sprechen, wobei ich den jetzt auch nicht gerade überragend gesehen habe. Besser als Gordon am Anfang und in den letzten 3 Spielen, schlechter aber als Gordon zwischenzeitlich.
Büschn dünn, deine Argumente. ,-)
Meine Frage, warum er mit Gekas sein System konterkarierte, konntest du auch nicht beantworten. Und wenn wir darüber sprechen, warum der und der Reservist nicht zum Zug kommt, dann können, nein müssen wir auch gleichzeitig darüber sprechen, warum so mancher Stammspieler überhaupt noch Stamm ist. Verletzte Spieler Nachrückenden vorzuziehen wie im Fall Anderson/Bell kann es wohl nicht sein. Und von Bells Langsamkeit oder Passungenauigkeit habe ich weder bei seinen Frankfurter noch bei seinen Nationalmannschaftseinsätzen etwas gesehen.
Und was Caio betrifft, wird es vollkommen witzig: kommt er rein und macht nichts, ist es nicht gut; kommt er rein und bewegt was, isses ja kein Wunder, die annern sind ja schon müd...
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Naja, Korkmaz Leistungen waren ja schon auf seiner Stammseite alles andere als berauschend und zu Caio sage ich höflicherweise nichts, auch nicht zu der von Dir als so toll empfundenen Leistung gegen Gegner, die schon 95 Minuten gespielt hatten. Und nein, ich möchte mit Dir nicht über Caio diskutieren
Bell und auch Kessler hatte ich ebenfalls schon als Kandidaten genannt aber Bell ist halt sehr langsam und auch offensichtlich nicht der Passicherste und dass die eingespielte Abwehr nicht in den letzten beiden Spielen geändert werden sollte, kann ich zumindest nachvollziehen.
Da warten wir mal ab, wie es nach der Winterpause weitergeht.
Warum bitte sollte der Trainer nicht die seiner Meinung nach beste Mannschaft aufstellen und er hat doch schon einiges gewechselt. Chancen hatten doch die meisten schon bekommen. Von genutzt können wir m.E. höchstens bei Bell sprechen, wobei ich den jetzt auch nicht gerade überragend gesehen habe. Besser als Gordon am Anfang und in den letzten 3 Spielen, schlechter aber als Gordon zwischenzeitlich.
Büschn dünn, deine Argumente. ,-)
Meine Frage, warum er mit Gekas sein System konterkarierte, konntest du auch nicht beantworten. Und wenn wir darüber sprechen, warum der und der Reservist nicht zum Zug kommt, dann können, nein müssen wir auch gleichzeitig darüber sprechen, warum so mancher Stammspieler überhaupt noch Stamm ist. Verletzte Spieler Nachrückenden vorzuziehen wie im Fall Anderson/Bell kann es wohl nicht sein. Und von Bells Langsamkeit oder Passungenauigkeit habe ich weder bei seinen Frankfurter noch bei seinen Nationalmannschaftseinsätzen etwas gesehen.
Und was Caio betrifft, wird es vollkommen witzig: kommt er rein und macht nichts, ist es nicht gut; kommt er rein und bewegt was, isses ja kein Wunder, die annern sind ja schon müd...
Außer Köhler. Dem is schwindelig. Vom Kreiseln.
Nur zu Gekas: ich schrieb doch schon, dass er offensichtlich lieber das System, was wir immerhin die letzten 12 Spiele (außer 1860) spielten wieder aufleben lassen wollte, als Ümit auf der falschen Seite oder Caio zu bringen. Unverständlich sind mir diese Überlegungen nicht. Und ich bin ja nun wahrlich nicht als Gekasfreund bekannt.
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Naja, Korkmaz Leistungen waren ja schon auf seiner Stammseite alles andere als berauschend und zu Caio sage ich höflicherweise nichts, auch nicht zu der von Dir als so toll empfundenen Leistung gegen Gegner, die schon 95 Minuten gespielt hatten. Und nein, ich möchte mit Dir nicht über Caio diskutieren
Bell und auch Kessler hatte ich ebenfalls schon als Kandidaten genannt aber Bell ist halt sehr langsam und auch offensichtlich nicht der Passicherste und dass die eingespielte Abwehr nicht in den letzten beiden Spielen geändert werden sollte, kann ich zumindest nachvollziehen.
Da warten wir mal ab, wie es nach der Winterpause weitergeht.
Warum bitte sollte der Trainer nicht die seiner Meinung nach beste Mannschaft aufstellen und er hat doch schon einiges gewechselt. Chancen hatten doch die meisten schon bekommen. Von genutzt können wir m.E. höchstens bei Bell sprechen, wobei ich den jetzt auch nicht gerade überragend gesehen habe. Besser als Gordon am Anfang und in den letzten 3 Spielen, schlechter aber als Gordon zwischenzeitlich.
Büschn dünn, deine Argumente. ,-)
Meine Frage, warum er mit Gekas sein System konterkarierte, konntest du auch nicht beantworten. Und wenn wir darüber sprechen, warum der und der Reservist nicht zum Zug kommt, dann können, nein müssen wir auch gleichzeitig darüber sprechen, warum so mancher Stammspieler überhaupt noch Stamm ist. Verletzte Spieler Nachrückenden vorzuziehen wie im Fall Anderson/Bell kann es wohl nicht sein. Und von Bells Langsamkeit oder Passungenauigkeit habe ich weder bei seinen Frankfurter noch bei seinen Nationalmannschaftseinsätzen etwas gesehen.
Und was Caio betrifft, wird es vollkommen witzig: kommt er rein und macht nichts, ist es nicht gut; kommt er rein und bewegt was, isses ja kein Wunder, die annern sind ja schon müd...
Außer Köhler. Dem is schwindelig. Vom Kreiseln.
Euch zwei guck ich am liebsten zu!!!! Immer amüsant und immer auch ein wenig lehrreich.....
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Naja, Korkmaz Leistungen waren ja schon auf seiner Stammseite alles andere als berauschend und zu Caio sage ich höflicherweise nichts, auch nicht zu der von Dir als so toll empfundenen Leistung gegen Gegner, die schon 95 Minuten gespielt hatten. Und nein, ich möchte mit Dir nicht über Caio diskutieren
Bell und auch Kessler hatte ich ebenfalls schon als Kandidaten genannt aber Bell ist halt sehr langsam und auch offensichtlich nicht der Passicherste und dass die eingespielte Abwehr nicht in den letzten beiden Spielen geändert werden sollte, kann ich zumindest nachvollziehen.
Da warten wir mal ab, wie es nach der Winterpause weitergeht.
Warum bitte sollte der Trainer nicht die seiner Meinung nach beste Mannschaft aufstellen und er hat doch schon einiges gewechselt. Chancen hatten doch die meisten schon bekommen. Von genutzt können wir m.E. höchstens bei Bell sprechen, wobei ich den jetzt auch nicht gerade überragend gesehen habe. Besser als Gordon am Anfang und in den letzten 3 Spielen, schlechter aber als Gordon zwischenzeitlich.
Büschn dünn, deine Argumente. ,-)
Meine Frage, warum er mit Gekas sein System konterkarierte, konntest du auch nicht beantworten. Und wenn wir darüber sprechen, warum der und der Reservist nicht zum Zug kommt, dann können, nein müssen wir auch gleichzeitig darüber sprechen, warum so mancher Stammspieler überhaupt noch Stamm ist. Verletzte Spieler Nachrückenden vorzuziehen wie im Fall Anderson/Bell kann es wohl nicht sein. Und von Bells Langsamkeit oder Passungenauigkeit habe ich weder bei seinen Frankfurter noch bei seinen Nationalmannschaftseinsätzen etwas gesehen.
Und was Caio betrifft, wird es vollkommen witzig: kommt er rein und macht nichts, ist es nicht gut; kommt er rein und bewegt was, isses ja kein Wunder, die annern sind ja schon müd...
Außer Köhler. Dem is schwindelig. Vom Kreiseln.
Nur zu Gekas: ich schrieb doch schon, dass er offensichtlich lieber das System, was wir immerhin die letzten 12 Spiele (außer 1860) spielten wieder aufleben lassen wollte, als Ümit auf der falschen Seite oder Caio zu bringen. Unverständlich sind mir diese Überlegungen nicht. Und ich bin ja nun wahrlich nicht als Gekasfreund bekannt.
Gut, dann sollte er die beiden auch zuhause lassen. Vielleicht hätte er Gekas auch eingewechselt, wenn sich Oka verletzt hätte.
Irgendwie erinnert mich das alles an jemanden, der keinen Plan B hatte....
Die Leistungskurve der Mannschaft ging seit dem Pokalspiel kontinuierlich nach unten. Und obschon das gestern insgesamt gar kein so schlechter Auftritt war, so waren es doch wieder die sattsam bekannten Protagonisten, die den Bock nicht umstoßen konnten. Da springt Veh mal über seinen Schatten, zaubert sensationellerweise Matmour aus dem Hut (wer hätts gedacht?), doch nach 25 Minuten macht er gleich wieder seinen Rückfaller in Plan A.
Ich kann das gut verstehen. Schließlich haben wir in der Hinterhand nur Kleinfeldspieler, Trainingsfaule oder sonstwie Verkümmerte.
Dafür werden sie allerdings nicht schlecht bezahlt.
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Naja, Korkmaz Leistungen waren ja schon auf seiner Stammseite alles andere als berauschend und zu Caio sage ich höflicherweise nichts, auch nicht zu der von Dir als so toll empfundenen Leistung gegen Gegner, die schon 95 Minuten gespielt hatten. Und nein, ich möchte mit Dir nicht über Caio diskutieren
Bell und auch Kessler hatte ich ebenfalls schon als Kandidaten genannt aber Bell ist halt sehr langsam und auch offensichtlich nicht der Passicherste und dass die eingespielte Abwehr nicht in den letzten beiden Spielen geändert werden sollte, kann ich zumindest nachvollziehen.
Da warten wir mal ab, wie es nach der Winterpause weitergeht.
Warum bitte sollte der Trainer nicht die seiner Meinung nach beste Mannschaft aufstellen und er hat doch schon einiges gewechselt. Chancen hatten doch die meisten schon bekommen. Von genutzt können wir m.E. höchstens bei Bell sprechen, wobei ich den jetzt auch nicht gerade überragend gesehen habe. Besser als Gordon am Anfang und in den letzten 3 Spielen, schlechter aber als Gordon zwischenzeitlich.
Büschn dünn, deine Argumente. ,-)
Meine Frage, warum er mit Gekas sein System konterkarierte, konntest du auch nicht beantworten. Und wenn wir darüber sprechen, warum der und der Reservist nicht zum Zug kommt, dann können, nein müssen wir auch gleichzeitig darüber sprechen, warum so mancher Stammspieler überhaupt noch Stamm ist. Verletzte Spieler Nachrückenden vorzuziehen wie im Fall Anderson/Bell kann es wohl nicht sein. Und von Bells Langsamkeit oder Passungenauigkeit habe ich weder bei seinen Frankfurter noch bei seinen Nationalmannschaftseinsätzen etwas gesehen.
Und was Caio betrifft, wird es vollkommen witzig: kommt er rein und macht nichts, ist es nicht gut; kommt er rein und bewegt was, isses ja kein Wunder, die annern sind ja schon müd...
Außer Köhler. Dem is schwindelig. Vom Kreiseln.
Euch zwei guck ich am liebsten zu!!!! Immer amüsant und immer auch ein wenig lehrreich.....
die müsstest mal in echt erleben, wie Waldorf und Stattler. Nur in alt.
Euch zwei guck ich am liebsten zu!!!! Immer amüsant und immer auch ein wenig lehrreich.....
Und dabei sind wir uns meist mit Ausnahme Caio und Köhler einig.
Aktuell bei Veh verstehe ich die Befürchtungen, gewichte aber anders, weil ich ein Gegner des Würzburger Harakiri-Hauptsacheschnellnachvorne-Wunschsystems bin und daher Vehs wahrscheinliche Überlegungen eher nachvollziehen kann.
Das Problem ist doch, dass auch Keiner von uns Alternativen im Kader sieht. Eventuell hätte man Kessler und Bell bringen können, eine entscheidende Verbesserung würde ich darin aber auch nicht sehen, zumal das auf Kosten der Eingespieltheit gehen könnte.
Aber sonst? Caio? Friend? Korkmaz? Alvarez? Titsch? Schmidt? Bellaid? Schorsch? Clark? Wenn einer von denen spielte, war das eine Verbesserung?
In irgendeinem der FR "Volltreffer" Videos hieß es;
Die A-Mannschaft schlägt immer völlig locker das B-Team (so sinngemäß). Das ist völlig pervers. Normalhin gewinnen die meist viel engagierteren 2. Mannschaften recht häufig. Wenn das bei uns nicht oder sehr selten der Fall ist dürfte bei Einigen im B-Team Qualität UND Einsatz fehlen.
Was wiederum Vehs Festhalten an einem Stamm von rund 15-16 Spielern bestätigen könnte.
Aber evtl. liegt da ja das Problem, wenn du weißt du spielst eh nie wieso sich dann noch anstrengen? Am Anfang drängt man sich vielleicht noch auf und wenn du merkst du spielst nicht obwohl die anderen auf deiner Position schlecht spielen schlägt der Eifer evtl. in Frust um.
warum sollte ich mich anstrengen, wenn ich weiss, dass der Meistertrainer ja eh immer die gleichen spielen lässt? Auf die Dauer kann man da schon verstehen, dass sich die Plätze 15 bis 20 nimmer so richtig motivieren können.
Was muss Bell eigentlich für ne Pfeife sein, dass ihm ein verletzter Anderson vorgezogen wird? Und noch weitere, die sich wundern dürften.
Dann haben die Jungs ihren Beruf verfehlt. Wir dürften uns einig sein, dass der Trainer die beste Mannschaft zu stellen versucht. Wenn sich einer wirklich aufdrängt kommt er auch rein.
Aber haben wir bei Friend, Caio, Korkmaz besonderes bei ihren Einsätzen gesehen? Spielt mal Schorsch macht er nicht nur einen dicken Bock (nicht so schlimm) sondern hängt sich laut Veh in der darauffolgenden Woche nicht mal besonders rein.
Ich fürchte wir haben wirklich nur 16/17 Spieler, die einigermaßen verlässlich sind.
ganz sachlich gesehen haben wir zwei spiele verloren und beide auch völlig verdient, da wir nicht zwingend genug unsere chancen genutzt haben Punkt.
den teufel jetzt an die wand zu malen ist absoluter blödsinn. das paderborn soweit oben steht ist jetzt auch nicht ganz unverdient. die spielen einfach clever und nutzen die wenigen chancen die sie haben auch noch erstaunenswert effektiv.
ich glaube jeztt nicht das die rückrunde weiterhin so dermaßen eng verlaufen wird mit so wenigen niederlagen der ersten drei. das war einfach nur eine wahnsinns vorrunde, die es wohl so auch noch nicht gegeben hat.
Völliger Journalistenquatsch.
Die Herren stehen bei jedem Training und sind sich in ihrer Babbelrunde selbst genug. Die kriegen überhaupt nicht mit, was im Training im Detail passiert. Gegen Ende fragen sie die Kiebitze, wie das Trainingsspiel ausgegangen ist, wer Tore geschossen hat und wer mit wem zusammengerasselt ist.
Es ist mitnichten so, daß das A-Team das B-Team immer schlägt. Und schon garnicht "völlig locker". Ich behaupte, daß das B-Team mindestens 50% der Trainingsspiele für sich entscheidet. Die Spiele sind meistens so eng, daß schon oft Stimmen laut wurden, die einen Einsatz des kompletten B-Teams für das anstehende Spiel einforderten, von wegen Einsatz, Kampfbereitschaft und Wehrhaftigkeit.
Laut Veh....dieser Zusatz ist wichtig.
Denn außer Veh hat das niemand gesehen, daß Schorsch sich in der darauffolgenden Trainingswoche mangelhaft reingehängt hätte. Veh soll sagen, wenn er einen Spieler nicht mehr gebrauchen will und nicht an den Haaren herbeigezogene Argumente anführen.
Würde er all diejenigen, die sich im Training angeblich nicht reinhängen, wie den Schorsch auf die Tribüne verbannen, müßte er tatsächlich vollumfänglich die B-Elf nominieren (außer Schwegler und Rode).
Da bin ich mir inzwischen leider nicht mehr so sicher.
Warum nehme ich denn Caio und Korkmaz überhaupt mit, wenn ich dann nach 25 Minuten das bis dahin funktionierende System durch die Hereinnahme von Gekas auf den Kopf stelle, obwohl ich mit Caio oder Korkmaz systemkonform wechseln könnte? Dann könnten sie auch gleich zuhause bleiben.
Wer sich aufdrängt, kommt rein? Echt? Bell? Trotz Andersonverletzung und Schildenfeld-Klopsen? Caio? Trotz Kaiserslautern? Nee. Köhler spielt. Gekas. Djakpa. Sorry, CE, ich glaub da nicht mehr dran.
Und das mit den Trainingsleistungen nehme ich Veh inzwischen auch nicht mehr ab. Ich denke, da gibt es andere Gründe.
Aber was ist ein VW 2 ?????
Sieht der so aus wie der VFL1900 "Borussia" mit 34 PS luftgekühlten Boxermoter aus dem Käfer mein erstes Auto.
Ich habe nach wie vor großes Vetrauen das der Aufsteig klappen wird weil AV ein guter Trainer ist und BH ein Sportdirektor ist der entscheidende Transfers zur Winterpause tätigen wird.
Naja, Korkmaz Leistungen waren ja schon auf seiner Stammseite alles andere als berauschend und zu Caio sage ich höflicherweise nichts, auch nicht zu der von Dir als so toll empfundenen Leistung gegen Gegner, die schon 95 Minuten gespielt hatten. Und nein, ich möchte mit Dir nicht über Caio diskutieren
Bell und auch Kessler hatte ich ebenfalls schon als Kandidaten genannt aber Bell ist halt sehr langsam und auch offensichtlich nicht der Passicherste und dass die eingespielte Abwehr nicht in den letzten beiden Spielen geändert werden sollte, kann ich zumindest nachvollziehen.
Da warten wir mal ab, wie es nach der Winterpause weitergeht.
Warum bitte sollte der Trainer nicht die seiner Meinung nach beste Mannschaft aufstellen und er hat doch schon einiges gewechselt. Chancen hatten doch die meisten schon bekommen. Von genutzt können wir m.E. höchstens bei Bell sprechen, wobei ich den jetzt auch nicht gerade überragend gesehen habe. Besser als Gordon am Anfang und in den letzten 3 Spielen, schlechter aber als Gordon zwischenzeitlich.
Büschn dünn, deine Argumente. ,-)
Meine Frage, warum er mit Gekas sein System konterkarierte, konntest du auch nicht beantworten. Und wenn wir darüber sprechen, warum der und der Reservist nicht zum Zug kommt, dann können, nein müssen wir auch gleichzeitig darüber sprechen, warum so mancher Stammspieler überhaupt noch Stamm ist. Verletzte Spieler Nachrückenden vorzuziehen wie im Fall Anderson/Bell kann es wohl nicht sein. Und von Bells Langsamkeit oder Passungenauigkeit habe ich weder bei seinen Frankfurter noch bei seinen Nationalmannschaftseinsätzen etwas gesehen.
Und was Caio betrifft, wird es vollkommen witzig: kommt er rein und macht nichts, ist es nicht gut; kommt er rein und bewegt was, isses ja kein Wunder, die annern sind ja schon müd...
Außer Köhler. Dem is schwindelig. Vom Kreiseln.
Nur zu Gekas: ich schrieb doch schon, dass er offensichtlich lieber das System, was wir immerhin die letzten 12 Spiele (außer 1860) spielten wieder aufleben lassen wollte, als Ümit auf der falschen Seite oder Caio zu bringen. Unverständlich sind mir diese Überlegungen nicht. Und ich bin ja nun wahrlich nicht als Gekasfreund bekannt.
Euch zwei guck ich am liebsten zu!!!!
Immer amüsant und immer auch ein wenig lehrreich.....
Gut, dann sollte er die beiden auch zuhause lassen. Vielleicht hätte er Gekas auch eingewechselt, wenn sich Oka verletzt hätte.
Irgendwie erinnert mich das alles an jemanden, der keinen Plan B hatte....
Die Leistungskurve der Mannschaft ging seit dem Pokalspiel kontinuierlich nach unten. Und obschon das gestern insgesamt gar kein so schlechter Auftritt war, so waren es doch wieder die sattsam bekannten Protagonisten, die den Bock nicht umstoßen konnten. Da springt Veh mal über seinen Schatten, zaubert sensationellerweise Matmour aus dem Hut (wer hätts gedacht?), doch nach 25 Minuten macht er gleich wieder seinen Rückfaller in Plan A.
Ich kann das gut verstehen. Schließlich haben wir in der Hinterhand nur Kleinfeldspieler, Trainingsfaule oder sonstwie Verkümmerte.
Dafür werden sie allerdings nicht schlecht bezahlt.
die müsstest mal in echt erleben, wie Waldorf und Stattler. Nur in alt.
Und dabei sind wir uns meist mit Ausnahme Caio und Köhler einig.
Aktuell bei Veh verstehe ich die Befürchtungen, gewichte aber anders, weil ich ein Gegner des Würzburger Harakiri-Hauptsacheschnellnachvorne-Wunschsystems bin und daher Vehs wahrscheinliche Überlegungen eher nachvollziehen kann.