>

Wichtige Petition im Bundestag!

#

yeboahszeuge schrieb:

lt.commander schrieb:
@ Adler 1959

Grottenschlechtes Plädoyer, wohl statt Jurist Parkbankpolierer im Hinterhof des OLG-Ffm , das jedenfalls würde dem Niveau des Posts entsprechen . Du lässt alles vermissen.


Mit Verlaub Lieutenant, Deine Argumentation ist wenig besser. Ich fand die Polemik von Adler1959 doch sehr kreativ.


Ins Gesicht Furzen, Tisch reiern, Stinkbombe ... im Verhältnis zu den Argumenten die ich anführte wenig Besser???

Gesicht Furzen - Tretminen
Tisch reiern - Delikte unter Alkoholeinfluss
Stinkbombe - Sinnlose Gesetze die Existenzen vernichten
Wenn Du dieses als wenig bessere Argumente betrachtest, dann muss ich mich in gewissen getroffenen Einschätzungen vetan haben - sorry.

Die getroffene Wortwahl des Herrn Juristen entspricht weder in sachlicher noch in inhaltlicher Sicht dem Anspruch eines Juristen seines Alters, es ist unterste Gosse, jemandem am Tisch ins Gesicht zu Furzen, bzw reiern etc.
Zudem ist meiner Aussage hierzu deutlich zu entnehmen, das ich nicht Ihm vorwarf ein Parkbankpenner zu sein, sondern lediglich das Niveau der Aussage einer solchen sozialen Gruppierung zuordne.

Da liegen Meilenweite Unterschiede zwischen den Aussagen von mir und denen von o.g.. Wenn er so etwas als kreative Polemik betrachtet, sollte er diese in einem ernsten Pro und Contra Fred entsprechend kennzeichnen. Dies hat er nicht getan und ausnahmslos vor den Kopf gestossene User angetroffen.

Man ist gerne zu einem produktiven Dialog bereit, aber wenn man etwas positives erreichen will, dann nicht mit solchen Aussagen und in diesem Ton.

@YZ
Ich hoffe das ich Dir ein wenig veranschaulichen konnte, das dieser Satz: "Mit Verlaub Lieutenant, Deine Argumentation ist wenig besser."
Jeder sollte sich hier bemühen, wie auch generell im Leben ein wenig respektvoller und weniger provozierend zu leben & argumentieren. Ich denke das man mir nicht unterstellen kann dies nicht vorzuleben und glaube mir, es fällt oft verdammt schwer. Wenn Nichtraucher auf diese Weise um Verständnis bitten, müssen Sie sich weiterhin in Nichtraucherlocation aufhalten, wenn sie einen produktiven Dialog suchen, können Menschen wie Menschen miteinander leben.

Ps.: Ich bin Raucher, meine Frau wie der Rest meiner Familie ist Nichtraucher. Im Auto wird nicht geraucht, zu Hause wird nicht geraucht, wo Nichtraucher ist, wird es berücksichtigt, in gegenwart von Kindern verzichte ich auch in restaurants darauf und bitte Tischgesellen um selbiges. Ich habe mich(erfolgreich) für ein Nikotinfreies Firmengebäude stark gemacht und suche den ständigen Dialog. Menschen die wie Adler 1959 o.ä. argumentieren stören, manchmal zerstören Sie sogar mit solcherlei unqualifizierten Aussagen jegliche Annäherung die zu Ergebnissen hätte führen können, sie machen viel mehr kaputt, wie sie wieder zu reparieren bereit sind.

So, nun viel Freude in Berlin und ich hoffe man sieht sich
#
Ich habe die Petition jetzt gar nicht angeschaut, um ehrlich zu sein.
Was ich dazu sagen kann ist, dass ich eine ganze Weile in Skandinavien gelebt habe und ich es dort durchaus zu schätzen wusste, wenn in Gebäuden das Rauchen verboten war. Bzw jetzt es ist dort generell verboten.
Wenn man abends weggeht und die Klamotten am nächsten Tag nochmal tragen kann, ohne erst bspw die Jacke stundenlang auslüften zu müssen ist einfach toll.
So etwas vermisse ich hier sehr. Der Hintergedanke ist bei mir weniger eine Beschränkung der Möglichkeiten der Raucher, als eben die pragmatischen Vorteile einer solchen Regelung.
Es hat dort oben auch nicht viele gestört, dass man mal eben zum Rauchen raus gehen mußte.

Auf der anderen Seite steht die Alkoholproblematik, die ich nicht vergleichen würde. Wie bekannt, sind die Steuern in Skandinavien exorbitant (Dänemark hat sie mittlerweile gesenkt).
Die Folge war eindeutig. Am Wochenende war jeder, aber absolut jeder, blau. Denn man ging letztlich nur noch weg, um sich zu betrinken, da es eben etwas Besonderes war.
Davon ganz abgesehen wurde natürlich auch illegal gebrannt wie der Teufel. (Das übrigens mit durchaus leckeren Resultaten smile:

Die Schärfe die immer in diesen Raucherdiskussionen herrscht finde ich befremdlich. So als ob man nicht mal aufeinander Rücksicht nehmen könnte. Jeder scheint Angst zu haben ein Stück von seiner Position abrücken zu müssen. Naja, man könnte das auch als grundsätzlich deutsches Problem nehmen. Jeder will Änderungen, aber nicht bei sich

@lt.commander
Dich würde ich nicht als repräsentativ für den gewöhnlichen Raucher nehmen, finde deine Einstellung aber ziemlich beeindruckend.
#

pipapo schrieb:
@lt.commander
Dich würde ich nicht als repräsentativ für den gewöhnlichen Raucher nehmen, finde deine Einstellung aber ziemlich beeindruckend.


thx
Ich habe leider zu häufig die Erfahrung gemacht, das sich Raucher - Nichtraucher immer wie zwei verfeindetet Gruppen begegnen und sich gegenseitig versuchen zu bekämpfen.

Würden sie die Konversation suchen, würde die Kompromissbereitschaft jeden Rauchers (die wohl ein jeder mehr oder weniger hat) einem jeden Nichtraucher weiterhelfen und somit beide auf einen guten Weg führen. Ist schon der erste Satz, egal von welcher Seite eine Provokation ist die Diskussion schon vor Beginn zum Scheitern verurteilt. Wissen tut das eigentlich jeder, danach leben tun die wenigsten. Statt Zielorientiert zu denken und handeln, wird jede zarte Pflanze der Annäherung zertrampelt.

In diesem Sinne.
#
Leute, natürlich wollte ich mich mit meiner Aussage ein wenig provozieren. Mir geht es aber darum, daß Raucher oftmals nicht begreifen (wollen), wie sehr sich Nichtraucher gerade beim Essen in Restaurants gestört fühlen, wenn am Nebentisch ohne Rücksicht auf Verluste gequalmt wird. Mir vergeht da regelmäßig der Appetit, so wie er den Rauchern bei den von mir angedrohten "Zwangsmaßnahmen" vergehen würde. In diesem Sinne ist mein posting zu verstehen. Dort, wo es keine getrennten  Räumlichkeiten gibt, muß im Zweifel der Nichtraucherschutz Vorrang haben.

Im übrigen: Zwei meiner besten Eintracht-Kumpels, wowo und der Jahnler, die auch
morgen in Berlin neben mir sitzen werden, rauchen und wir verstehen uns dennoch blendend. So militant bin ich gar nicht.....

Gruß

Adler 1959
#
Moin zusammen, der Kopf ist jetzt wieder einigermaßen klar!
Und warum?
Weil der Jahnler und ich gestern neben dem Adler 1959 nicht zu viel geraucht haben!
#
Dafür waren wir stehend ko., weil wir die ganze Spielzeit über stehen mussten, aber wir waren ja von unserer achtstündigen busfahrt her so abgefüllt stoned wie es halt bei fünf litern redbull mit wodka so üblich ist!


Teilen