>

Prozentuale Schätzung "wirklicher Fans"

#

stefank schrieb:

Dortelweil-Adler schrieb:
Du warst mir schon immer suspekt

DA

Sobald ich nachgeguckt habe, was "suspekt" bedeutet, gibts was in die Fresse!


Heute Abend?

DA
#

Luzbert schrieb:
...irgendwas...

Verplemper mal nicht so viel Zeit im Forum, sieh lieber zu, dass Du Dich nachher ordentlich am GD vorstellst BEVOR wir reingehen.
Treffpunkt ist das Auto wo die Fahne weht (hoffe ich).
Die meisten trinken Ebbelwoi.

DA
#
Ich hab ich sehr lange nicht für Fußball interessiert, hab nur IRGENDWANN mal, bestimmt 6 Jahre her, im Radio gehört das die SGE die Bayern grad grandios schlägt... Seit dem hatte ich mich immer gefreut, wenn im Radio durchgesagt wurde das die Eintracht gewonnen hat.

Irgendwann mal hat mich ein Bekannter mit ins Stadion genommen. Es war gegen den BVB und ging 1:1 aus. Ich hatte eine Riesenangst vor den Fans

Ähm ja ähm.. naja... dieser Bekannte hat mich auch mal auf ein Spiel der.. unausprechlichen mitgenommen...äh.. ja... aber lassen wir das, ich  fands scheisse

Tja und dann bin ich mal letzte Saison gegen RWE hin, eigentlich wollten noch 2 kommen, die dann aber kurzfristig absagten. Ich war krank, saß im 36er ganz oben auf der Mauer und hab mir einen abgefroren. Aber dieses Feeling... unbeschreiblich! Und dann fiel auch noch ein Tor... ich dachte es geht nicht besser aber was da noch abging... Für meinen heutigen Wissensstand ein gan normaler Torjubel aber damals..

Ich bin dann in der Halbzeit gegangen, weil ich dermaßen krank war... lag dann auch 5 tage im bett...

Tja und dann war ich auf jedem Heimspiel bis aufs letzte, wo ich keine Karte kriegen konnte. Außerdem habe ich meine erste Auswärtsfahrt nach Cottbus gemacht, mit dem EFC-Harter Kern.

Wir (Dr.Ball, ein Kumpel und ich) haben in Gießen am Bahnhof übernachtet weil der Bus zu früh für die erste Bahn fuhr. Einfach eine saugeile Fahrt...

Dann diese Saison die DK, Trikot und Schal geholt usw...

Ich war vielen Heim und auch einigen Auswärtsspielen bis jetzt...

Naja wie auch immer, ich habe immernoch wenig Ahnung von Fußball aber ich bin im Herzen Frankfurter und werde es auch immer sein.
Siege und Niederlagen gehen mir persönlich sehr nahe...

Ob ich jetzt DER Fan oder ein GUTER Fan oder was weiß ich bin ist mir egal, ich steh einfach zur Eintracht und wie man das jetzt genau nennt, ist mir Käs.

Ich kann mich auch sehr mit der Beschreibung eines Ultrá (auf deren Homepage) identifizieren, würde mich aber nicht als solcher bezeichnen.

VA
#

VilbelAdler schrieb:
Irgendwann mal hat mich ein Bekannter mit ins Stadion genommen. Es war gegen den BVB und ging 1:1 aus. Ich hatte eine Riesenangst vor den FansSpiderwoman

Nur ne kleine Richtigstellung...
#
Nachtrag:

Ein Schal, ein Trikot und vielleicht noch eine Kappe - und man ist Fan. Völliger Schwachsinn, denoch sehen es viele Außenstehende leider so.

Doch es ist die Leidenschaft, die unabdingbare Treue, der Zusammenhalt, die Fähigkeit, Verluste einstecken zu können, was einen "Anhänger" ausmacht.

Sicher kann man sich Bayernfan nennen, zu viert jedes Spiel im Fernsehen sehen und sich wie blöd freuen, einmal im Jahr ins Stadion zu fahren um ein Heimspiel zu sehen. Und sich "Fan" nennen.

Aber was ist das? Das ist KONSUM. Mehr nicht. Und wenn Buxtehude Meister wird und in der Cl spielt, dann wird man eben Buxtehude-Fan...

Ist mir unverständlich sowas...

Als ich nach der 0:1 Niederlage gegen Hannoi nach  Hause kam (zu meinem Vater) sagte seine Freundin: "Was ist das denn für ein blöder Verein, wenn die verlieren"

Ich war sprachlos.. einfach sprachlos...

Aber das passt auch dazu, zu diesen KONSUMENTEN... so denken die..

Die BayernKONSUMENTEN, die ich in Berlin nach dem Spiel gesehen hab, saßen am Tisch, tranken ein Bier und... waren zufrieden, das sich ihr Geld, das sie in die Karte investiert haben, gelohnt hat.

Ich kotz gleich...

So das musste ich mal loswerden

Das mit Buxtehude ist nicht von mir übrigens, und das mit den 4 bayernfans, die einmal im jahr hinfahren hab ich mal von miep gehört.

(soviel zum copyright )
#

stefank schrieb:
Hier ein paar ganz einfache Kriterien, woran man einen "nicht wirklichen Eintracht-Fan" erkennt:

1. Er hat keine Dauerkarte
Hab ich net, da es zeitlich (und auch finanziell) von Aachen aus net hinhaut
2. Er fährt nicht zu Auswärtsspielen
So oft wie möglich
3. Er ist nicht in / um Frankfurt geboren
Bin in Bad Soden a.T. geboren und in Frankfurt aufgewachsen (bis wir nach Aachen zogen)
4. Er war mal Anhänger eines anderen Verein (z.B. aus seiner Heimatstadt)
Nein.
5. Er geht zivil, also ohne Trikot, Schal etc. ins Waldstadion
Nein.
6. Er hat keinen Stehplatz
Ich stehe immer, auch wenn ich nur eine Sitzplatz-Karte bekomme


7. Er zeigt aus einem "Hurra" oder "*nein*" keine Emotionen bei Sieg oder Niederlage / Aufstieg oder Abstieg

Freude-Tränen als nach dem 6:3 gegen Reutlingen (Aufstieg 2003) das Lied "We are the Champions" lief.
#
was ist ein richtiger Fan und er definiert das und ist der, der das definiert nach meiner Definition überhaupt ein richtiger Fan?

tobago
#

tobago schrieb:
was ist ein richtiger Fan und er definiert das und ist der, der das definiert nach meiner Definition überhaupt ein richtiger Fan?

tobago

Keine gefährlichen Nebenfragen bitte.
#

The_Lizard_King schrieb:
[...]
|7. Er zeigt außer einem "Hurra" oder "*nein*" keine Emotionen bei Sieg oder Niederlage / Aufstieg oder Abstieg
[...]


Sry.
#

HG-Adler schrieb:
Mittlerweile gibt es mehr und mehr Leute in meinen Reihen,die früher Bayern-Trikots überstreiften und heute nicht mehr nur Sympathien für die Eintracht haben,sondern zu "Fans" [...]Ich vermute nicht weniger als 15% unserer Westkurve sind Söldner bzw. fanden die Stimmung erst geil und die Eintracht vorerst unwichtig..

Leben, und leben lassen. "Meiner ist länger!"-Diskussionen bringen rein gar nichts. Uwe Bein hat auch mal bei den Kackers gekickt - Wayne?
#

Zeus schrieb:

HG-Adler schrieb:
Mittlerweile gibt es mehr und mehr Leute in meinen Reihen,die früher Bayern-Trikots überstreiften und heute nicht mehr nur Sympathien für die Eintracht haben,sondern zu "Fans" [...]Ich vermute nicht weniger als 15% unserer Westkurve sind Söldner bzw. fanden die Stimmung erst geil und die Eintracht vorerst unwichtig..

Leben, und leben lassen. "Meiner ist länger!"-Diskussionen bringen rein gar nichts. Uwe Bein hat auch mal bei den Kackers gekickt - Wayne?


wayne kickt heute noch bei den kackers

peter
#
@Luzbert:Nein,haben sie nicht mehr.(Lizenzprobleme KSC)

@Adlerfront:Ja,hätte fast geklapppt.Hätte mich sogar gefreut
#
@ WSK: heute das 7-0 hab ich mir entgehen lassen, weil ich mich auf die eintracht vorbeiten musst. fuck..

und dieser ganze thread hier ist doch bullshit hoch zehn. völlig unnötige und dämliche diskussion.
#
Mein Verein war von Anfang an die Eintracht.

Allerdings hatte ich früher mal (vor mittlerweile mindestens einem Vierteljahrhundert)so etwas wie einen 2.Lieblingsverein. Das war mal Bremen, mal Schalke oder auch Manchester United.

Bis ich dann irgendwann mal die Bibel las, und da steht ja bekanntlich drin: "Du sollst keinen Gott haben neben mir." Oder so ähnlich.

Seither gibts nur noch die Eintracht, und alles andere geht mir komplett am ***** vorbei.

Ist ja auch viel einfacher so...
#
ich bin aach nur en eigeplackte.
wo ich aufgewachsen bin, gabs in 100km umkreis keinen höherklassigen verein. die eltern warn auch nich fußballbegeistert, wären nie auf den gedanken gekommen mich im örtlichen verein anzumelden. also spielte ich nach der schule auf der strasse oder dem bolzplatz. zu der zeit war ich dem "club" zugetan, später dann freiburg weil da meine großeltern wohnten. so plätscherte das jahrzehntelang dahin, zwischenzeitlich wurde ich durch umzug nach bembeltown auf die eintracht aufmerksam, stein+bein, sabini, JayJay, salou waren meine helden. das spiel gegen rostock am radio verfolgt usw.bis mich kollegen vor 2 jahren ins neue waldstadion mitnahmen. damals noch ohne dach, oberrang, gegen werder. das war ein prägendes erlebnis, ich war fasziniert.
leider fand ich keinen, der mit mir nochmal ins stadion gehen wollte.
dann die zweite liga - schei55egal !!!
hab mir so oft ich konnte karten geholt, anfangs seltener, später öfter, manchmal gabs nur noch schlechte und teure plätze, damals lernte ich meine ersten lederhüte kennen
dann hatte ich sogar mal nen stehplatz ergattert, hab zwar nix gesehn aber das vibrieren der tribüne beim hüpfen werd ich nie mehr vergessen!
spätestens da wars endgültig um mich geschehn: ich wurde mitglied (turnabteilung) und beantragte ne DK, Stehplatz!
Zuerst plante ich, mir nur die Topspiele anzusehen, aus Zeitgründen, Familie und so. der vorsatz hielt genau 1 spiel.
zufällig erfuhr ich dass einer meiner freunde (Adler4371) auch eintrachtfan ist, und ich überredete bzw. überzeugte ihn davon, öfter mit mir ins stadion zu gehen und mitglied zu werden und ne DK für nen stehplatz zu beantragen, weil das einfach nicht zu toppen ist.
wie das ganze weitergeht? ich weiss es nicht, dneprpetrowsk???
#
punkt 5 kann man wohl ausschließen.


Teilen