>

Bruchhagen im DSF Jetzt

#
Adler1960 schrieb:
Offensiv schrieb:
Also ich habe rausgehört dass Funkel mindestens noch ein Saison bleibt. Bruchhagen meinte dass er das Vertrauen der Führung 100% geniesst.

Das sagt doch schon alles ...

Bin sehr gespannt welche neuen Spieler wir holen.  


Denke das das Stillhalteabkommen zwischen Aufsichtsrat und HB in der Trainerfrage, nur bis zum Saisonende gilt.

Dann wird es hoffentlich einen anderen Trainer geben, denn dieser Trainer ist hier absolut nicht mehr haltbar !  


Hmmm, jetzt verunsicherst du mich    Könnte hinkommen, mit der Stillhalteabkommen.

Wenn es tatsächlich so laufen wird (am Ende doch ein Trainerwechsel), ziehe ich mein Hut für Bruchhagen.
#
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
F-60594 schrieb:
Das Thema Streit ist ausgelutscht. Wenn einer gehen will und es ne Ablöse zwischen 2 und 4 Mios gibt soll er fort. Gut ist und gleichwertigen Ersatz bekommste für die Kohle auch


Stimme Dir voll und ganz zu! Wenn einer nicht mehr für den Verein spielen will und gehn will - soll er doch gehn ...


Nein, soll er eben nicht. Einen Spieler wie Streit, der auch noch zur Eintracht will, bekommt man nicht so schnell für die "2 bis 4 Millionen" die hier im Raum stehen. Dem Albert und seinem Berater soll - wie bei Klose - mal ganz sachlich erklärt werden, dass er hier seinen Vertrag zu erfüllen hat, da die Eintracht ihn braucht, Punkt.

Ein Weggang Streits wäre fußballerisch eine Katastrophe.
#
Den Funkel's Lautern gönnen? Welch ein Zynismus!
#
DeWalli schrieb:

Funkel wird wohl bleiben.
Streit wird wohl gehen.


Umgekehrt wäre es mir lieber
#
Also ich sehe die ganze Sache so:
Nach dem 34. Spieltag wird die Saison kanllhart analysiert und dann wird sich HB von FF trennen. Für die neue Saison wird es dann Hr. von Heesen oder Hr. Lienen machen, denn Heesen ist ein alter Spetzi von HB und Lienen kommt im Regelfall immer als FFnachfoger.
In der Sache Streit denke ich dass HB die Dollarzeichen in den Augen hat und Ihn für über 4 Mio. € gehn lassen wird, denn er hatt uns ja nichts gekostet. HB wird dann sicher 7-10 Mio. € mit dem neuen Trainer in echt gute Spieler investieren (müssen).
Zugegeben es ist auch ein wenig Wunschdenken dabei
#
Nach HBs Auftritt im DSF bin ich mir sicher, dass wir nächste Saison einen neuen Trainer haben werden.

"der gesamte Vorstand ist 100 % ig überzeugt, dass FF der richtige ist".

für was er der richtige ist, hat er nicht gesagt.

In Anbetracht, dass HB nicht einmal sagte, dass FF für die Zukunft der richtige ist oder das FF auch nächste Saison Trainer bei Eintracht Frankfurt ist, interpretier ich einfach mal, dass er 100% der richtige für die letzten Spiele ist und nächste Saison kommt TvH.
#
Südattila schrieb:
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
F-60594 schrieb:
Das Thema Streit ist ausgelutscht. Wenn einer gehen will und es ne Ablöse zwischen 2 und 4 Mios gibt soll er fort. Gut ist und gleichwertigen Ersatz bekommste für die Kohle auch


Stimme Dir voll und ganz zu! Wenn einer nicht mehr für den Verein spielen will und gehn will - soll er doch gehn ...


Nein, soll er eben nicht. Einen Spieler wie Streit, der auch noch zur Eintracht will, bekommt man nicht so schnell für die "2 bis 4 Millionen" die hier im Raum stehen. Dem Albert und seinem Berater soll - wie bei Klose - mal ganz sachlich erklärt werden, dass er hier seinen Vertrag zu erfüllen hat, da die Eintracht ihn braucht, Punkt.

Ein Weggang Streits wäre fußballerisch eine Katastrophe.


Naja natürlich wäre es erstmal ein Verlust (gerade wenn er so Spiele macht wie gestern) ABER wenn jemand gehn will und er nicht richtig trainiert und auch schon mit Aussagen provoziert soll er doch wenn die Schmerzgrenze von der Ablöse her erreicht ist doch gehn... dann wird eben ein Ersatz geholt und unersetzbar ist  Streit auch nicht!!!
#
bruchhagen war schon sehr celver. fast genial. meiner meinung nach, konnte man nichts, aber wirklich garnix, herraushören in bezug auf die neue saison.
und ganz ehrlich: bei hb traue ich mir nicht zu zwischen den zeilen zu lesen.

hb war ehrlich - hat sich aber jede option offengelassen...

der wontorra war schwach!
#
Was wollen hier eigentlich so viele den Streit "billig" abgeben? Für 2-4 Mio kann Streit gehen? Hallo? Ich würde sagen ab 8 Mio fangen wir an mal an unser Hirn anzuschalten und zu überlegen.
Der Mann ist der effektivste Vorbereiter der Buli, ist im besten Fußballeralter, ist auf dem Sprung in die DFB-Elf und hat einen Vertag bis 2009!

Schalke will ihn unbedingt?
Die einzigsten sind sie ja wohl auch nicht! Die geben Geld aus ohne Ende, ob sie es haben oder nicht, stört die ja nicht. Also Pipeline nach FFM und dann soll das Gas errrr.... die Kohle erst mal fließen!

Nur mal so eine Zahl für einen ähnlichen Spieler, Zé Roberto hat Bayern 12 Millionen hingelegt!

Fazit: Wenn uns Jemand mit Geld zuschütten will, dann soll man ihn halt ziehen lassen. Aber für lächerliche 2-4 Mio, vergiss es! Dann sollte man dem Spieler lieber klar machen, dass er zur Not 2 Jahre auf der Tribüne sitzt. Zwei seiner besten Jahre, dann genau wie seine Nati-Träume im ***** sind.
#
Jekay schrieb:


......und nächste Saison kommt TvH.  


Wenn wir dann noch en Uli aus Afrika zurück holen könnten wäre ich sehr zufrieden
#
Neue Saison abwarten! Funkel hat Fehler gemacht. hatte aber auch viele Verletzte. Also lasst den Mann in Ruhe weiterarbeiten!
#
jawoll und 3 euro lol
#
Im DSF Eintracht-Bericht wurde Streit bewusst herausgehoben. Man hat Köhler im Bericht vergessen, der und Ama waren die Besten für mich. Köhler hat zwei tolle Freistöße geschossen und auch gut geflankt. Streit sollte natürlich bleiben, aber wenn er gehen will, dann soll er es tun. Wir können nur motivierte Spieler gebrauchen.
#
Südattila schrieb:
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
F-60594 schrieb:
Das Thema Streit ist ausgelutscht. Wenn einer gehen will und es ne Ablöse zwischen 2 und 4 Mios gibt soll er fort. Gut ist und gleichwertigen Ersatz bekommste für die Kohle auch


Stimme Dir voll und ganz zu! Wenn einer nicht mehr für den Verein spielen will und gehn will - soll er doch gehn ...


Nein, soll er eben nicht. Einen Spieler wie Streit, der auch noch zur Eintracht will, bekommt man nicht so schnell für die "2 bis 4 Millionen" die hier im Raum stehen. Dem Albert und seinem Berater soll - wie bei Klose - mal ganz sachlich erklärt werden, dass er hier seinen Vertrag zu erfüllen hat, da die Eintracht ihn braucht, Punkt.

Ein Weggang Streits wäre fußballerisch eine Katastrophe.


so einfach is das nicht. wenn, und da bin ich ziemlich sicher dass es so is, der abt seine finger im spiel hat, dann DARF streit nicht bleiben, weil es sonst nur noch kracht.

ich könnt mir vorstellen dass der abt natürlich damals gesagt hat "junge, geh zur eintracht, da biste in der heimat und geniesst ansehen. mach ne gute saison und ich bring dich zu nem topclub  in deutschland".

wär ja auch an sich nix besonderes, wenn wir mal ehrlich sind. und der abt is halt mal KEIN manager der eintracht, sondern eben nur einiger spieler die für uns kicken.

wenn aber jemand den streit zwingt zu bleiben und er weg will, halt ich das für nicht gut. dann sollten wir lieber die kohle nehmen und auf TEAMPLAYER bauen. beispiel stuttgart: da sehe ich KEINEN INDIVIDUALISTEN - sondern nur mannschaftsspieler. keiner weiss wie es da nächste saison ausschaut....derzeit bestechen sie aber durch konstanz.

funkel darf von mir aus gerne bleiben. ich bin froh dass wir so einen trainer haben und eben schon so lang. verstehe die unruhe grad überhaupt nicht. immerhin hat FF wirklich schon sehr viel bewegt.

und zum thema von heesen.......das erinnert mich an horst "wechselfehler" heese (man bedenke das 5:2 in uerdingen mit 3x yeboah und nachträglicher 0:2 niederlage am grünen tisch......werd nie die pressekonferenz vergessen: "slobod...also der komljenovic und der marek penska....ääh penksa"  
#
Ich denke, HB zieht eine Ablösung Funkels zumindest in Betracht.
Alles andere wäre auch fahrlässig.
Ich glaub aber nicht, dass es schon eine Tendenz gibt.
#
aburg-adler schrieb:
jawoll und 3 euro lol


ja das hatte ich auch gedacht
#
Habe den Doppelpass auch geschaut.
Mit fast einer halben Stunde sind wir ja diesmal richtig verwöhnt wurden.
Allerdings schlauer bin ich jetzt immer noch nicht geworden.
HB hat die Verdienste von Funkel in den letzten 3 Jahren gewürdigt, aber auch einfließen lassen, dass es Funkel nicht geschafft hat - obwohl Teambuilding-Maßnahmen in der Winterpause oberste Priorität besaßen - ein intaktes Team ins Rennen zu schicken. Diese Kritik milderte er etwas ab, in dem er auf die verschiedenen schwierigen Charaktere innerhalb der Mannschaft, z.B. Streit und Amanatidis, ein wenig näher einging, und Streit als einen Individualisten bezeichnete. HB meinte allerdings dass die Charakterzüge eines Individualisten keinesfalls als negativ anzusehen seien.
HB hat damit den Spagat geschafft, Streit`s verhalten öffentlich zu rügen, ohne ihn damit bezüglich seiner potentiellen Nationalmannschaftskariere zu schaden.

Kleiner Exkurs: Funkel bezeichnete Streit gestern bei den Pappnasen  im Aktuellen Sportstudio als Egoisten.
HB wollte aber bei seiner Klassifizierung als Individualist bleiben.

Als Tenor lässt sich sagen, dass die gesamte Runde HB`s Weg am Trainer festzuhalten einstimmig begrüßt hat.

Der Udo Lattek hat dann ein paar Mutmaßungen angestellt, warum der Streit auf einmal wieder in der Spur läuft. Er kam zu dem Ergebnis, dass von Seiten der Eintracht dem Spieler ein Vereinswechsel bei Klassenerhalt zugestanden wurde.
Dies hat HB nicht bestätigt, sondern darauf hingewiesen, dass Streit bei der Eintracht noch lange nicht abgeschrieben ist.
HB lies erneut durchblicken, dass sich Funkels Kontrakt im Falle eines Klassenerhalts verlängern würde.
Allerdings hat HB nicht klar formuliert, ob er mit Friedhelm Funkel in die neue Saison gehen möchte - was ich nebenbei sehr begrüßen würde.
Vielmehr schienen die anwesenden Journalisten, unter anderem Müller von der FR mit Funkel einen Nichtangriffspakt geschlossen zu haben, denn es gab bezüglich dieses Themas keine erwähnenswerten Nachfragen.


Es bleibt wohl mehr als fraglich, ob Funkel seinen erfolgreichen Weg in Frankfurt fortsetzen wird. Nach der Saison, so der O-Ton, wird alles gnadenlos analysiert.

Bleibt zu hoffen, dass die richtigen Schlüsse aus dieser Analyse gezogen werden.
Es kann einfach meiner Meinung nach nicht sein, dass irgendwelche Rotzlöffel als Spieler in ihrem Verhalten noch nachträglich belohnt werden.
Sollte Streit wirklich nicht mehr unter Funkel arbeiten können, obwohl Funkel ihm z.B. gestern im Sportstudio mehrmals erklärt habe, dass man unter Männern über alles reden könnte, sollte man sich von entsprechenden Spielern trennen, und dem Trainer erneut den Rücken stärken.

Falles Streit allerdings zur Zeit nur Leistung bringt, weil man ihm zugesichert hat, nächstes Jahr nicht mehr unter Funkel arbeiten zu müssen dürfen, dann wirft das wieder einmal ein sehr schlechtes Licht auf Streit. Mit der Einstellung eines Profis hat dies nichts zu tun.
#
junkdeluxe schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass die richtigen Schlüsse aus dieser Analyse gezogen werden. Es kann einfach meiner Meinung nach nicht sein, dass irgendwelche Rotzlöffel als Spieler in ihrem Verhalten noch nachträglich belohnt werden. Sollte Streit wirklich nicht mehr unter Funkel arbeiten können, obwohl Funkel ihm z.B. gestern im Sportstudio mehrmals erklärt habe, dass man unter Männern über alles reden könnte, sollte man sich von entsprechenden Spielern trennen, und dem Trainer erneut den Rücken stärken.

Falles Streit allerdings zur Zeit nur Leistung bringt, weil man ihm zugesichert hat, nächstes Jahr nicht mehr unter Funkel arbeiten zu müssen dürfen, dann wirft das wieder einmal ein sehr schlechtes Licht auf Streit. Mit der Einstellung eines Profis hat dies nichts zu tun.


So oder so. Streit bleibt Deiner Argumentation nach wie es auch kommt der Sündenbock? Dieser Argumentation kann ich nicht folgen. Streit hat Funkel selbst (angeblich) vor dem Spiel angerufen und ihm versichert, dass an den Aussagen in dieser Woche in die Richtung Funkel nichts dran währe. Jetzt stellt sich Funkel hin und bezeichnet den Spieler Streit als Egoisten?!  

Ich bleibe dabei, Funkel weiß bereits von seiner Entlassung bzw. von seinem Rücktritt. Seine Interviews deuten wirklich darauf hin. Er rechnet bereits öffentlich mit seinen Spielern ab. Wenn er wirklich am Ende der Saison geht halte ich das für legitim. Schließlich geht es hier ja auch um seine Reputation als Führungskraft.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Ich glaube das Funkel sich nicht mehr bei Frankfurt weiter enwickeln kann! In der neuen Saison muss ein neuer Wind her, sonst traben wir weiter auf der Stelle und kämpfen nich die nächsten drei Jahre gegen den Abstieg!
Gruß
PS Geiles Spiel gestern, mit brutaler Stimmung
#
Kleiner Exkurs: Funkel bezeichnete Streit gestern bei den Pappnasen im Aktuellen Sportstudio als Egoisten.
HB wollte aber bei seiner Klassifizierung als Individualist bleiben.


Was in der Tat so zu deuten ist, dass FF nach der Saison aufhört. Ansonsten könnte ich mir nur schwer vorstellen wieso er sonst freiwillig den Marktwert des Spielers in der Öffentlichkeit so in Frage stellt. Vielleicht sollte FF sich Mal bewusst machen, dass er mit solch drastischen Worten (die sicher auch aus einem persönlichen Beleidigtheitsgefühl entstanden) den Finanzen des Vereins keinen Gefallen tut.


Teilen