>

Was ist bloß in diesem Land los?

#
Ich bin bekannt für lange Beiträge, umso lustiger ist es, dieses sehr traurige Thema in einem Absatz zusammenzufassen:

Es ist nichts mehr zu retten. Der einzelne Bürger hat nichts zu melden. Wahlen sind sinnlos geworden, wenn man niemanden mehr wählen kann. Selbst in der Politik engagieren? Lachhaft naiv. Schon in der Kommunalpolitik gilt das Prinzip des arschleckenden Hierarchieheraufkletterns. Die Macht hat eine egoistische Kapitalistenschar übernommen. Das ganze Desaster läßt sich innerhalb Deutschlands sowieso nicht mehr steuern. Die globalisierte Welt driftet in eine Richtung und läßt sich nicht aufhalten. Gezielt wird die Mehrheit der Menschen für dumm verkauft und ein Großteil der Bürger rafft rein gar nichts. Ganz unabhängig von WM oder sonstwas. Viele sind halt einfach nur dumm. Es fehlt an jenen, die in der Lage wären, ein Gegenpol zu bilden. Viele derer, die auf die Straße gehen würden, würden auch auf die Straße gehen um für Gänseblümchen mit Ketchup zu demonstrieren. Es fehlt also an einer echten Bewegung. Diese gab es früher mal, aber sie standen entweder für die falschen Sachen oder waren zum falschen Zeitpunkt aktiv. Realistisch betrachtet kann man die WM genießen ohne Nachrichten zu gucken, sich zurücklehnen und die Welt noch ein bißchen individuell genießen und noch 10-15 Jahre abwarten. Dann wird es zum großen Knall kommen und man wird sich positionieren müssen. Also zehn Jahre Frieden genießen, Anti-Depressiva einnehmen und sich dann in zehn, fünfzehn Jahren dem Kampf anschließen, falls man noch nicht an Krebs verreckt ist.

So, und nun feiere ich weiter. Zehn Jahre sind schnell vorbei. Vielleicht gehts ja sogar schneller, wenn die Entwicklung so rasant weitergeht.

Viel Glück und Kraft an jene, die meinen, es wäre noch was zu retten. Sehr naiv. Der Drops ist gelutscht. Der große Knall wird kommen. Und Scheuklappen ausziehen, es macht nur Sinn, alles global im Ganzen zu betrachten.

PS: Mag sich oberflächlich anhören, ich habe aber leider das Gefühl, das ich mich mit dem Thema zu intensiv befaßt habe. Nun befinde ich mich auf dem Weg wieder dumm zu werden, weils gesünder und angenehmer ist.
#
Bigbamboo schrieb:
Fazit meines ganzen Geschreibsels: Jeder hat es jeden Tag in der Hand, die Welt etwas besser zu gestalten - mit jedem Cent den er ausgibt und mit jedem Kontakt den er mit einem anderen Menschen hat! Du bist Deutschland!


Finde ich ganz toll. Echt. Ist aber in etwa so, als ob du totkrank bist und noch zwei Wochen zu leben hast und anfängst, dich gesund zu ernähren.

Jeder kann in seinem Umfeld ein bißchen was verändern. Das große Ganze wird auf friedlichem Weg nicht mehr verändert. Wir sind bereits mehrere Schritte zu weit. In der Welt und somit auch in Deutschland. DU bist nicht Deutschland. DU bist auch nicht die Welt. DU bist ein kleines unbedeutendes Stück Humankapital.
#
Jermainator schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Fazit meines ganzen Geschreibsels: Jeder hat es jeden Tag in der Hand, die Welt etwas besser zu gestalten - mit jedem Cent den er ausgibt und mit jedem Kontakt den er mit einem anderen Menschen hat! Du bist Deutschland!


Finde ich ganz toll. Echt. Ist aber in etwa so, als ob du totkrank bist und noch zwei Wochen zu leben hast und anfängst, dich gesund zu ernähren.

Jeder kann in seinem Umfeld ein bißchen was verändern. Das große Ganze wird auf friedlichem Weg nicht mehr verändert. Wir sind bereits mehrere Schritte zu weit. In der Welt und somit auch in Deutschland. DU bist nicht Deutschland. DU bist auch nicht die Welt. DU bist ein kleines unbedeutendes Stück Humankapital.  


Diese Einstellung entspricht dann aber, um in Deinem Bild zu bleiben, dem Todkranken, der sich hinlegt und einfach auf den Tod wartet. Auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Um es mit Luther zu sagen: "Wenn ich wüßte, daß morgen die Welt untergeht, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" Und der hat ja wohl auch die Welt verändert. Und gut sah's damals auch nicht aus, oder?
#
Jermainator schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Fazit meines ganzen Geschreibsels: Jeder hat es jeden Tag in der Hand, die Welt etwas besser zu gestalten - mit jedem Cent den er ausgibt und mit jedem Kontakt den er mit einem anderen Menschen hat! Du bist Deutschland!


Finde ich ganz toll. Echt. Ist aber in etwa so, als ob du totkrank bist und noch zwei Wochen zu leben hast und anfängst, dich gesund zu ernähren.

Jeder kann in seinem Umfeld ein bißchen was verändern. Das große Ganze wird auf friedlichem Weg nicht mehr verändert. Wir sind bereits mehrere Schritte zu weit. In der Welt und somit auch in Deutschland. DU bist nicht Deutschland. DU bist auch nicht die Welt. DU bist ein kleines unbedeutendes Stück Humankapital.


Ein Mensch alleine ist intelligent, viele Menschen zusammen sind dumm.

Leider ist an diesem Zitat viel Wahres dran und das ist wohl der Grund, warum ich so wenig Hoffung habe. Da die wenigsten bereit sind für ihre Ideale zu kämpfen, wird der von Jermi zitierte Knall wohl kommen. Hoffentlich trifft er die richtigen!
#
Neues, aber ähnliches Thema:

Hab grad gehört, dass die höhere Besteuerung für Biokraftstoffe durch ist - Biodiesel soll mit 9 Cent pro Liter mehr besteurt werden...da kann ich doch gleich mit dem normalen Diesel fahre, oder?  
#
Bigbamboo schrieb:
Diese Einstellung entspricht dann aber, um in Deinem Bild zu bleiben, dem Todkranken, der sich hinlegt und einfach auf den Tod wartet. Auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Um es mit Luther zu sagen: "Wenn ich wüßte, daß morgen die Welt untergeht, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" Und der hat ja wohl auch die Welt verändert. Und gut sah's damals auch nicht aus, oder?


Naja, wenn der großen Knall kommt, und je nachdem wie weit es bis dahin gekommen ist, sind gewisse Leute dann zu Sachen bereit, die man ihnen derzeit nicht im Entferntesten zutraut. Die Zeit ist offenbar noch nicht gekommen. Auf Pseudo-Revoluzzer ("Hauptsache dagegen!Hauptsache Protest!" ) kann man m.E.  sowieso gerne verzichten.

Aber ich will nicht zu destruktiv klingen. Auch wenn ich aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums nicht glaube, dass sich die Welt a la Brent Spar durch das Handln vieler einzelner Individuen noch mit herkömmlichen Mitteln wie Konsumverhalten etc. ändern wird, jeder der etwas an der richtigen Stelle aktiv tut, ist ja auf dem grundsätzlich richtigen Weg.

Klargeworden ist und wird noch den meisten, dass es das für eine Mehrheit der Menschen perfekte System nicht gibt. Jedes System, ob Kapitalismus oder Sozialismus hat seine Fehler und ist in seiner exzessiven Ausprägung zum Scheitern verurteilt. Der Mensch ist  charakterlich leider nicht in der Lage, die auf dem Planeten vorhandenen Möglichkeiten so einzusetzen, dass alle Menschen auf einem sehr angenehmen Level des Lebensstandards miteinander klarkommen.
#
Jermainator schrieb:

Aber ich will nicht zu destruktiv klingen. Auch wenn ich aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums nicht glaube, dass sich die Welt a la Brent Spar durch das Handln vieler einzelner Individuen noch mit herkömmlichen Mitteln wie Konsumverhalten etc. ändern wird, jeder der etwas an der richtigen Stelle aktiv tut, ist ja auf dem grundsätzlich richtigen Weg.


Ich glaube schon, daß vor allem, vielleicht sogar ausschließlich, durch Änderungen im Kosumverhalten vieler einzelner Idividuen Änderungen zu erzielen sind. Denn genau dort tut es den Unternehmen weh! Stell' Dir vor, nach dem Ackermannauftritt hätten 100.000 Kunden der Deutschen Bank den Rücken gekehrt. Ich glaube nicht, daß man seinen Vertrag verlängert hätte.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich glaube schon, daß vor allem, vielleicht sogar ausschließlich, durch Änderungen im Kosumverhalten vieler einzelner Idividuen Änderungen zu erzielen sind. Denn genau dort tut es den Unternehmen weh! Stell' Dir vor, nach dem Ackermannauftritt hätten 100.000 Kunden der Deutschen Bank den Rücken gekehrt. Ich glaube nicht, daß man seinen Vertrag verlängert hätte.


Ja, ok. Das hätte dann bei der Deutschen Bank ggf. gewirkt. Aber es würde die allgemeine Entwicklung nicht aufhalten. Auch nicht, wenn das hundertfach vorkommt. Das müsste schon im ganz extrem großen Stil gemacht werden und das erscheint mir unrealistisch.

Ackermann wäre es zu gönnen gewesen. Eine Niederlage dieser Art wäre für ihn ja immer noch angenehmer als die Bad Homburger Lösung für Herrhausen. Der Schrei der Entrüstung in der Bevölkerung wäre heute wohl etwas leiser als damals.

So, nun muss ich mich wieder wichtigeren Dingen widmen. Ich habe durch die WM gar nicht so richtig mitgekriegt, ob Otti Fischer sich nun mit seiner Frau vertragen hat und wie genau Franzi schwanger geworden ist und ich will auch endlich wieder wissen, wie es dem Kind von Patrick Lindner geht.
#
Jermainator schrieb:


Ackermann wäre es zu gönnen gewesen. Eine Niederlage dieser Art wäre für ihn ja immer noch angenehmer als die Bad Homburger Lösung für Herrhausen. Der Schrei der Entrüstung in der Bevölkerung wäre heute wohl etwas leiser als damals.


da hätte ich aber lieber den ackermann damals in der karosse gehabt als den herrhausen. aber unliebsame und unpopuläre dinge werden ausgegrenzt.
#
Also zurück zu Thema.

Was ist in diesem Lande los.

1. Es wird lieber gejammert als was getan.

2. Alles muss immer schnell, schnell gehen. Zwanzig Jahre vom Dorfparlament in den Bundestag ist zu lange, da lassen wir's doch lieber gleich.

3. Es darf nix kosten, Geiz ist geil. Egal ob Bankgebühren oder telefonieren oder die Weihnachtsgans. Aber wenn der letzte Tante-Emma-Laden (heute. Onkel-Ali-Laden) weg ist oder die Mutti bei der Bank oder der Telekom rausfliegt, sind die bösen Kapitalisten Schuld.

4. Zuviel Teamarbeit (TEAM = toll, ein anderer macht's). Die Studis gehen doch nicht mal zu ihrer eigenen Demo wegen Gebühren, man könnte sich ja wehtun. und wundern sich wenn's keiner ernst nimmt.

5. Egoismus und Neid zerfrisst das Volk. Keiner guckt, ob es für ihn reicht, oder ob es für alle reicht. Weit wichtiger ist, ob der andere mehr bekommen hat, denn das darf nicht sein. Ob er das "mehr" vielleicht verdient hat juckt keinen.


Ach und übrigens, nein ich mag Ackermann auch nicht. Aber hat schon mal jemand drüber nachgedacht, was passiert, mit den Mitarbeitern in Deutschland, wenn eine ausländische Bank den Laden schluckt? Wenn er nicht genau das tut, was er tut, geht der Börsenkurs in den Keller und (z.B.) die RBS kauft den Laden aus der Portokasse. Dann stehen aber ein paar mehr Leute auf der Gasse...dagegen kann übrigens jeder was tun, Aktien deutscher Unternehmen kaufen, z.B.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
1. Es wird lieber gejammert als was getan.

Wenn du den kleinen Bürger meinst, dann kann der doch garnichts anderes mehr machen. Das Land wird halt vom Geld regiert, alles andere geht den Bach runter, es gibt nur ein Interesse das die Reichen immer reicher werden. Dadurch das die Politiker zwar noch vom Bürger gewählt werden, diese aber nur für das Kapital regieren, hat dieser doch überhaupt keine Chance mehr. Politiker und Kapital hocken in den gleichen Verbänden, sitzen bei den  Firmen in den Vorständen und Aufsichtsräten und haben so ganz nebenbei die Macht in Berlin, was soll da der kleine Bürger gegen ausrichten. Geht man nicht wählen oder wählt ungültig um so seinen Protest auszudrücken, interessiert es den Politiker auch nicht wirklich, Hauptsache er kann weiter machen wie bisher.
#
Bin gerade aus dem Urlaub zurück und lese jetzt mit Interesse den Beitrag von Nicole.Schön , daß junge Leute ähnlich ticken wie ich. Als ich im Urlaub WM und die hier angesprochenen polit. Bereiche verfolgt habe, habe ich mich ebenfalls gefragt, was geht in Deutschland ab!

Es gibt für mich nur 2 Möglichkeiten,daß der Bürger auf sich aufmerksam macht:

1. Auf die Straße gehen,wie es jetzt die Studenten in Hessen wegen der Studiengeb. machen. Sie haben mein volles Verständnis.
In den / 70 er Jahren ware wegen der heutigen Gegebenheiten der " Bürger -Krieg" ausgebrochen.

2. Bei den Wahlen entsprechend seinen Unmut Ausdruck geben.Wahlenthaltung - aus Frust war dies bei den letzten Wahlen ja offensichtl. geschehen -ist jedenfalls keine Lösung.

Als jahrelanger"Rot/ Grün-Wähler" , habe ich mittlerweile zu keiner der tradierten Parteien vertrauen.Als Protestwähler habe ich diesesmal desalb " Die Linken " gewählt.( wie gesagt : nicht aus wirklicher Überzeugung,sondern als Hinweis auf die Mißstände). Dies werde ich vermutl. zunächst weiterhin machen.
Nur wenn Randgruppen duch unsere Stimmen stark werden, sehe ich eine Möglichkeit Einfluß auf die " sozialen Volksparteien" zu nehmen.
#
Dirty-Harry schrieb:
2. Bei den Wahlen entsprechend seinen Unmut Ausdruck geben.Wahlenthaltung - aus Frust war dies bei den letzten Wahlen ja offensichtl. geschehen -ist jedenfalls keine Lösung.

Das weiss ich, doch bevor ich irgendwelche radikalen Spinner wähle, dazu zähle ich auch die Linken, und die dadurch auch noch Geld bekommen, mache ich lieber meinen Wahl-Zettel ungültig.
#
[Das weiss ich, doch bevor ich irgendwelche radikalen Spinner wähle, dazu zähle ich auch die Linken, und die dadurch auch noch Geld bekommen, mache ich lieber meinen Wahl-Zettel ungültig. [/quote]

Da muß ich Propain allerdings irgendwo auch zustimmen. Ich hatte ja auch gesagt, daß ich sie nur aus Protest wähle.
Ich hätte so etwas vor einigen Jahren nie für möglich gehalten,daß ich so weit komme,daß ich eine traditionelle Partei erst mal nicht mehr wählen kann.

Jetzt laß mir doch den letzten Glauben, daß der Wähler gar nichts bei der Haltung  der großen Parteien ausrichten soll. Ich bin bezüglich der weiteren Entwicklung in unserem Land ohnehin schon ein totaler Miesepeter geworden.

An die große " Revoluton " durch Demonstrationen usw. ( siehe Frankreich), glaube ich nicht wirklich. Wir sind ein Volk von Duckmäusern geworden. Dafür gibt es sicher viele unterschiedliche Gründe.

Selbst unsere Studenten- die ja früher mal der führende " revolutionäre" Bereich war, ist in der Regel zu angepaßt.Dabei spielt auch hier der Kampf um die eigene Position ( Existenzkampf) eine Rolle.
#
Erstmal ein schönes Zitat von Willy Brandt:
"Wer mit 20 kein Kommunist ist, hat kein Herz. Wer mit 40 noch Kommunist ist, hat keinen Verstand.
Ich finde der Spruch hat was und bewahrheitet sich in der Naivität einiger Forumsbenutzer hier.

Vor allem junge Menschen haben teilwiese keinen Realitätssinn. Dieser macht sie anfällig für politische Rattenfänger (Linkspartei, NPD & Konsorten). Die kommen mit einfachen Lösungsvorschlägen, die der einfache Bürger einfacher versteht, als die komplizierten Wahlprogramme der etablierten Parteien. Die Argumente sind immer gleich: der Jude/der Ausländer ist schuld, die reichen Bonzen müssen enteignet werden, etc.
Wenn man dann erst mal sein eigenes Geld verdient, ist es schnell vorbei mit der Sozialromantik und man verliert sehr schnell das Interesse an Umverteilung und Revolution. Das war schon immer so und so wird es immer sein. Ein paar unverbesserliche lernen´s aber auch nie und mit der zunehmenden Volksverdummung wird diese Gruppe immer größer.
#
Bundestag beschließt Kürzungen bei Pendlerpauschale und Kindergeld
#
@Schoppe: Das Zitat von Brandt ist nur eine der zahlreichen Versionen des Satzes "Wer mit 19 kein Revolutionär ist, hat kein Herz. Wer mit 40 immer noch ein Revolutionär ist, hat keinen Verstand.", der Theodor Fontane zugeschrieben wird.
Die Gleichsetzung von links und rechts ist uralt, zeugt aber nur davon, dass man nicht gewillt ist, sich mit der Sache zu beschäftigen.
Und der Versuch des braven sich-nützlich-machens  für die Anliegen des Kapitals (" Wenn man dann erst mal sein eigenes Geld verdient, ist es schnell vorbei mit der Sozialromantik und man verliert sehr schnell das Interesse an Umverteilung und Revolution.") mag für die Nachkriegsgeneration auf Grund einer Ausnahmesituation der Weltwirtschaft und besonders der westdeutschen Wirtschaft teilweise aufgegangen sein. Heute klappt das nicht mehr, frag mal z.B. die Mitarbeiter der Allianz.  
#
kasi1981 schrieb:
Bundestag beschließt Kürzungen bei Pendlerpauschale und Kindergeld


Wenn von das was kommt, dann ist es immer irgendein Griff in unsere Geldbörse. Gleichzeitig wird da nicht gespart und das Geld weiter mit vollen Händen zum Fenster rausgefeuert. Leider wird es immer schlimmer anstatt besser.
#
propain schrieb:
kasi1981 schrieb:
Bundestag beschließt Kürzungen bei Pendlerpauschale und Kindergeld


Wenn von das was kommt, dann ist es immer irgendein Griff in unsere Geldbörse. Gleichzeitig wird da nicht gespart und das Geld weiter mit vollen Händen zum Fenster rausgefeuert. Leider wird es immer schlimmer anstatt besser.


jo, die hätten das morgen beschliessen sollen, da hätte es vielleicht keiner mitbekommen.......
#
Kommt doch noch schlimmer. Jetzt soll noch ne Gesundheitssteuer von 1,1 % auf das Bruttoeinkommen (inkl. Mieteinnahmen etc.) kommen.


Teilen