>

SAW-Gebabbel 27.02.12

#
etienneone schrieb:
Geile Logik. Schalke hat (wohlgemerkt Zuhause) auch gegen Lautern verloren. Die haben dann ja quasi auch keine Chance in der Liga zu bleiben...    


Ich schrieb ja, dass es nichts repräsentatives ist, sondern lediglich ein Indiz. Am Ende bringt es uns nichts, wenn wir spielerisch besser sind. Wir holen (obwohl wir 46 Punkte haben) zu wenig Punkte für unsere Leistung. Teils weil das Tor nicht gemacht wird, teils weil der letzte Pass nicht kommt, meistens wegen unnötigen Gegentoren. Stimme meinem Vorredner bzgl. Killergens absolut zu.

Auch nach solchen Gesichtspunkten sollte man beim Transfer Ausschau halten im Sommer.
#
HarryHirsch schrieb:
Adlersupporter schrieb:


Veh zog prompt eine erste Konsequenz. Zwei freie Tage wie noch nach dem 6:1-Kantersieg über den FSV in der vergangenen Woche, werde er in dieser Runde definitiv nicht mehr gewähren, denn: „Jedes Mal spielen wir dann so einen Graus zusammen. Das gibt’s nimmer.“  


Echt immer wieder erschütternd so etwas zu lesen und zu der Erkenntnis kommen zu müssen, wie dämlich und/oder charakterlos ein Großteil unserer Mannschaft sein muss.
 

Ja die Mannschaftsleistung war grottig, gallig wie auch immer. Aber taktisch war das auch ein Offenbarungseid und den hat nunmal der Trainer zu verantworten. Eine Mannschaft kämpft sich nach nem 0:2 zum 2:2 noch vor der HZ-Pause heran und kommt mit nichts außer Alibifussball aus der Kabine. Sorry, den hätte ich aber mal sowas von den Marsch geblasen, dass die Paderborner in den ersten 10 Minuten 3 Lattenschüßee und mind. 1 Gegentor gefangen hätten. Dafür hätte man aber auch mal 1-2 Totaluasfälle in der Kabine lassen müssen...Ja klar war die Mannschaft schlecht, aber zur Teamleistung zähle ich den Trainer mit, den er verantwortet das Ganze. Und wenn man sieht wie man mit wenig finanziellen Mitteln, eine hochbezahlte Truppe läuferisch, taktisch, kämpferisch und spielerisch auseinandernehmen kann, frage ich mich schon, was hat Paderborn heute gehabt was wir nicht haben? Die waren auch nur 11 Mann auf dem Platz und einen neben dran. Die haben uns aber mal ganz klar unsere Schwächen heute aufgezeigt.
#
Ibanez schrieb:
...taktisch war das auch ein Offenbarungseid und den hat nunmal der Trainer zu verantworten.


Korrekt.
#
etienneone schrieb:
Ich kapier das einfach nicht mehr. Das geht hier in Frankfurt schon seit Jahren so. Wenn ich sehe wie geil die Dortmunder heute wieder auf den Sieg waren, obwohl die gerade mit der Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen haben. Da siehste nicht einen einzigen Spieler, der sich mal nen Lauen gönnt. Auf Sky hat's der eine richtig gesagt: Da ist jeder einfach geil auf Fußball.
Ich verstehe nicht wieso dass bei uns einfach nicht erreicht wird. Immer wenn es mal gut läuft, kommt wieder so ein peinlicher Einbruch. Es ist als ob Lob und gute Presse wie Kryptonit für diese Mannschaft ist.

Man kann doch gegen ne Truppe wie Paderborn nicht 70% der Zweikämpfe verlieren... das geht doch einfach nicht. Da muss doch noch am Vorabend ne Bunga Bunga Party bei Jung und Schildenfeld stattgefunden haben. Ich bin (mal wieder) echt bedient  vom Auftritt der Mannschaft.

Und dann wundern sich alle, dass keine Euphorie aufkommt...  



Gebe Dir zu 100% Recht in allen Punkten!! Man kann mal schlecht spielen, ja, aber das, was ich heute gesehen habe, hat mir die Sprache verschlagen.
#
Konnte das Spiel heute leider oder sollte ich sagen "Gott sei dank" nicht gesehen.
Wie hat sich [EDIT By FMB SCHILDENFELD] denn heute geschlagen?
#
BaDaZz schrieb:
Konnte das Spiel heute leider oder sollte ich sagen "Gott sei dank" nicht gesehen.
Wie hat sich EDIT by FMB SCHILDENFELD denn heute geschlagen?


Katastrophe. Ich bashe normal keine Spieler und das ist auch kein Bashing, sondern Kritik.

Schildenfeld ist einfach nicht variabel genug im Zweikampf. Der Gegner dreht sich einmal (insbesondere kleine, flinke Spieler wie Meha - was wohl Reus mit dem macht?) und Schildenfeld verliert die Orientierung.

Am ersten Tor war er schuld und insgesamt kann er nichts anderes als ins Aus klären, sobald er am Ball ist. Kein Druck nach vorne, keine guten, langen Bälle, einfach nichts. So spielt kein Zweitligafußballer.

Sorry, dass es so harsch geworden ist, aber es geht einfach nicht mehr mit Schildenfeld. Hoffentlich sieht Armin das.
#
Es gibt so Tage, da geht nix. Das gilt für alle Mannschaften. Genau DAS ist aber bei und bei genau solchen Kicks wie heute nicht das Problem.

Wir haben seit geraumer Zeit diese Mentalität, dass wir uns auf Zwischenerfolgen meinen ausruhen zu können. Und dann hörn wir Samstags den Schlag net mehr und gehn unter. Einstellungssache.
Von den ganzen Mannschaften, die die letzten Jahre in etwa mit uns auf Augenhöhe waren oder sogar teils etwas drunter, hatten mal ihre Klassesaison, wo sie sich in nen Rausch gespielt haben und über Monate hinweg richtig abgegangen sind. Berlin, Hannover, Gladbach, sogar Mainz. Bei uns passiert sowas nicht, obwohl wir auch schon ein paar Mal die Chance hatten, als wir mal gut gestartet waren oder nach nem Zwischenhoch oben dran waren. Heute hätten wir uns in etwas kleinerem Maßstab mal richtig absetzen können nach den ansprechenden Auftritten zuletzt. Da scheint wirklich irgendwie die "Geilheit" zu fehlen, mit breiter Brust mal nachzulegen.
Klar, des Nachbarn Gras is immer grüner. Glaub trotzdem, dass es da irgendwie ein Mentalitätsproblem gibt. Was sich dann eben weniger an der Niederlage an sich, sondern mehr in der Art und Weise zeigt.

Vehs Worte gehen ja auch in die Richtung, dass unsere Jungs mit Erfolg/Lob scheinbar nicht richtig umgehen können und dann unverständlicherweise keinen "Bock" entwickeln können, nachzulegen. Macht mir zumindest ein bisschen Hoffnung, dass er das wohl ziemlich klar erkennt.
#
21Uhr14 schrieb:
BaDaZz schrieb:
Konnte das Spiel heute leider oder sollte ich sagen "Gott sei dank" nicht gesehen.
Wie hat sich Schlendrifeld denn heute geschlagen?


Katastrophe. Ich bashe normal keine Spieler und das ist auch kein Bashing, sondern Kritik.

Schildenfeld ist einfach nicht variabel genug im Zweikampf. Der Gegner dreht sich einmal (insbesondere kleine, flinke Spieler wie Meha - was wohl Reus mit dem macht?) und Schildenfeld verliert die Orientierung.

Am ersten Tor war er schuld und insgesamt kann er nichts anderes als ins Aus klären, sobald er am Ball ist. Kein Druck nach vorne, keine guten, langen Bälle, einfach nichts. So spielt kein Zweitligafußballer.

Sorry, dass es so harsch geworden ist, aber es geht einfach nicht mehr mit Schildenfeld. Hoffentlich sieht Armin das.


Zu dem ersten Tor: Ich hatte da den Eindruck, dass Jung da einen großen Teil der Schuld mitträgt. Wieso rennt Schildenfeld überhaupt da auf der Außenbahn rum und wieso Jung irgendwo im Raum zwischen Baum und Borke? Ich hab die gesamte Entstehung des Tores nicht mehr im Kopf bzw. die genauen Laufwege der Spieler, aber in erster Linie müsste sich Jung um den Offensivmann auf der Außenbahn kümmern und Schildenfeld sich im Zentrum zuordnen.
#
Jo-Gi schrieb:
21Uhr14 schrieb:
BaDaZz schrieb:
Konnte das Spiel heute leider oder sollte ich sagen "Gott sei dank" nicht gesehen.
Wie hat sich Schlendrifeld denn heute geschlagen?


Katastrophe. Ich bashe normal keine Spieler und das ist auch kein Bashing, sondern Kritik.

Schildenfeld ist einfach nicht variabel genug im Zweikampf. Der Gegner dreht sich einmal (insbesondere kleine, flinke Spieler wie Meha - was wohl Reus mit dem macht?) und Schildenfeld verliert die Orientierung.

Am ersten Tor war er schuld und insgesamt kann er nichts anderes als ins Aus klären, sobald er am Ball ist. Kein Druck nach vorne, keine guten, langen Bälle, einfach nichts. So spielt kein Zweitligafußballer.

Sorry, dass es so harsch geworden ist, aber es geht einfach nicht mehr mit Schildenfeld. Hoffentlich sieht Armin das.


Zu dem ersten Tor: Ich hatte da den Eindruck, dass Jung da einen großen Teil der Schuld mitträgt. Wieso rennt Schildenfeld überhaupt da auf der Außenbahn rum und wieso Jung irgendwo im Raum zwischen Baum und Borke? Ich hab die gesamte Entstehung des Tores nicht mehr im Kopf bzw. die genauen Laufwege der Spieler, aber in erster Linie müsste sich Jung um den Offensivmann auf der Außenbahn kümmern und Schildenfeld sich im Zentrum zuordnen.


Kann das irgendjemand bestätigen oder widerlegen?
#
Jo-Gi schrieb:
21Uhr14 schrieb:
BaDaZz schrieb:
Konnte das Spiel heute leider oder sollte ich sagen "Gott sei dank" nicht gesehen.
Wie hat sich Schlendrifeld denn heute geschlagen?


Katastrophe. Ich bashe normal keine Spieler und das ist auch kein Bashing, sondern Kritik.

Schildenfeld ist einfach nicht variabel genug im Zweikampf. Der Gegner dreht sich einmal (insbesondere kleine, flinke Spieler wie Meha - was wohl Reus mit dem macht?) und Schildenfeld verliert die Orientierung.

Am ersten Tor war er schuld und insgesamt kann er nichts anderes als ins Aus klären, sobald er am Ball ist. Kein Druck nach vorne, keine guten, langen Bälle, einfach nichts. So spielt kein Zweitligafußballer.

Sorry, dass es so harsch geworden ist, aber es geht einfach nicht mehr mit Schildenfeld. Hoffentlich sieht Armin das.


Zu dem ersten Tor: Ich hatte da den Eindruck, dass Jung da einen großen Teil der Schuld mitträgt. Wieso rennt Schildenfeld überhaupt da auf der Außenbahn rum und wieso Jung irgendwo im Raum zwischen Baum und Borke? Ich hab die gesamte Entstehung des Tores nicht mehr im Kopf bzw. die genauen Laufwege der Spieler, aber in erster Linie müsste sich Jung um den Offensivmann auf der Außenbahn kümmern und Schildenfeld sich im Zentrum zuordnen.


schildenfeld drängt den Spieler außen erst noch gut ab, lässt dann aber den pass nach innen zu. warum??? der muss den außen abblocken, den ball auf die Tribüne oder ins Ausland jagen, im Notfall den Gegenspieler mit auf die Tribüne treten, aber verdammt noch mal den pass nach innen darf er nicht zulassen.

normalerweise gehe ich ja nicht auf einzelne Spieler los, aber das zieht sich beim gordon schon durch die ganze Saison. erst macht er ein starkes spiel, dann ein mäßiges und dann wieder 2 grottige.

das kannst du dir als aufstiegsaspirant nicht leisten. basta.
#
CaioMania schrieb:
Jo-Gi schrieb:
21Uhr14 schrieb:
BaDaZz schrieb:
Konnte das Spiel heute leider oder sollte ich sagen "Gott sei dank" nicht gesehen.
Wie hat sich Schlendrifeld denn heute geschlagen?


Katastrophe. Ich bashe normal keine Spieler und das ist auch kein Bashing, sondern Kritik.

Schildenfeld ist einfach nicht variabel genug im Zweikampf. Der Gegner dreht sich einmal (insbesondere kleine, flinke Spieler wie Meha - was wohl Reus mit dem macht?) und Schildenfeld verliert die Orientierung.

Am ersten Tor war er schuld und insgesamt kann er nichts anderes als ins Aus klären, sobald er am Ball ist. Kein Druck nach vorne, keine guten, langen Bälle, einfach nichts. So spielt kein Zweitligafußballer.

Sorry, dass es so harsch geworden ist, aber es geht einfach nicht mehr mit Schildenfeld. Hoffentlich sieht Armin das.


Zu dem ersten Tor: Ich hatte da den Eindruck, dass Jung da einen großen Teil der Schuld mitträgt. Wieso rennt Schildenfeld überhaupt da auf der Außenbahn rum und wieso Jung irgendwo im Raum zwischen Baum und Borke? Ich hab die gesamte Entstehung des Tores nicht mehr im Kopf bzw. die genauen Laufwege der Spieler, aber in erster Linie müsste sich Jung um den Offensivmann auf der Außenbahn kümmern und Schildenfeld sich im Zentrum zuordnen.


schildenfeld drängt den Spieler außen erst noch gut ab, lässt dann aber den pass nach innen zu. warum??? der muss den außen abblocken, den ball auf die Tribüne oder ins Ausland jagen, im Notfall den Gegenspieler mit auf die Tribüne treten, aber verdammt noch mal den pass nach innen darf er nicht zulassen.

normalerweise gehe ich ja nicht auf einzelne Spieler los, aber das zieht sich beim gordon schon durch die ganze Saison. erst macht er ein starkes spiel, dann ein mäßiges und dann wieder 2 grottige.

das kannst du dir als aufstiegsaspirant nicht leisten. basta.


Weiß ich nicht mehr, ob Schildenfeld den Pass hätte verhindern müssen/können. Fehlerhaft fand ich, dass Jung den angespielten Gegenspieler plötzlich vernachlässigte, nachdem er zunächst mit diesem in den Strafraum lief.
#
Es hat sicher auch in der Mitte nicht gepasst und es ist nicht Schildenfelds Schuld, wenn Proschwitz völlig frei steht.

Aber das da außen war sowas von amateurhaftes Abwehrverhalten, das geht einfach nicht.

Das entscheidende hierbei ist: Schildenfeld ist einfach nicht besser. Die Gegner spielen mit ihm Katz und Maus. In dieser Szene hat der Pass, den er zugelassen hat, eben zum Tor geführt, okay, passiert.

Aber Schildenfeld passiert das dauernd, er kann einfach keinen überdurchschnittlichen Zweitligafußballer gescheit verteidigen, ständiges Sicherheitsrisiko, das ist leider so.
#
Adlersupporter schrieb:
Tja, wenn man die ganze Woche mehr oder weniger die
Zügel schleifen lässt (2 Tage frei usw..) braucht
man sich über so einen Auftritt net zu wundern..


Wo war die Gier heute dieses Spiel zu gewinnen..??

Es gilt jetzt bis zum Ende konzentriert im Training
und dann auch im Spiel zu arbeiten.. noch so paar
Aussetzer wie heute und wir können uns den Aufstieg
abschminken.. Eigentlich können wir uns mit diesem
Kader nur selbst schlagen..




also ist veh ist schuld, das willst du damit sagen, oder? Also ich wundere mich sehr wohl über solch einen auftritt nachdem man so ein entgegenkommen in form von freien tagen erfahren hat sollte man erst recht dafür sich angemessen mit dem nächsten sieg bedanken, und zwar unbedingt.

ich weiss ned wie du dein job machst und es ist mir auch wurst, aber ich glaube viele vernünftig eigenmmotivierte leute kann man mit "zuckerbrot" nach top-leistungen durchaus weiter motivieren.
ärgerlich dass das bei einigen unserer kicker nicht so zu sein scheint. das sieht veh wohl auch so, die konsequenz es definitiv nicht mehr zu machen ist doch richtig, ich weiss also nicht was es da zu meckern gibt dran.

das mit dem konzentriert vor jedem spiel arbeiten usw., also deinem restlichen post, sehe ich ähnlich. anders geht es nicht, und ich glaube charakterlich ist dass die größte schwierigkeit bei unserem team (unter skibbe hat sich ja auch keiner beschwert in 1,5 jahren dass das training zu lasch war, ausser hinterher und vielleicht einer der sich eh zu allem beschwert hat  
#
jung stand auch total neben den schuhen.
er ging wie viele (rode beim 4.gegentor)nie beim doppelpass mit seinem gegenspieler mit.
es wurde auch viel zu spät angegriffen.
am 16er wurde dann mal zaghaft gestört.
wie bamba beim 2. gegentreffer.2mal doppelpass mit gegner.
aber das schlimmste von allem finde ich,das man sich wirklich gut rankämpft,aber mit der gleichen bekackten einstellung wie am anfang aus der kabine kommt.
das wird schon,die sind jetzt bestimmt beeindruckt von uns.
so sah es für mich auf jedenfall aus.
und mo stimmt mich auch nicht wirklich optimistisch.
in allen spielen wo er reinkam,stolperte er nur bindungslos überm platz.
#
saphiro schrieb:
etienneone schrieb:
Ich kapier das einfach nicht mehr. Das geht hier in Frankfurt schon seit Jahren so. Wenn ich sehe wie geil die Dortmunder heute wieder auf den Sieg waren, obwohl die gerade mit der Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen haben. Da siehste nicht einen einzigen Spieler, der sich mal nen Lauen gönnt. Auf Sky hat's der eine richtig gesagt: Da ist jeder einfach geil auf Fußball.
Ich verstehe nicht wieso dass bei uns einfach nicht erreicht wird. Immer wenn es mal gut läuft, kommt wieder so ein peinlicher Einbruch. Es ist als ob Lob und gute Presse wie Kryptonit für diese Mannschaft ist.

Man kann doch gegen ne Truppe wie Paderborn nicht 70% der Zweikämpfe verlieren... das geht doch einfach nicht. Da muss doch noch am Vorabend ne Bunga Bunga Party bei Jung und Schildenfeld stattgefunden haben. Ich bin (mal wieder) echt bedient  vom Auftritt der Mannschaft.

Und dann wundern sich alle, dass keine Euphorie aufkommt...  



Gebe Dir zu 100% Recht in allen Punkten!! Man kann mal schlecht spielen, ja, aber das, was ich heute gesehen habe, hat mir die Sprache verschlagen.


Kann man nur zustimmen.
Zumal es da oben so eng ist und Paderborn mit der B-Mannschaft genausoviele Punkte hat wie wir.

Wenn wir mit 5 Punkte Vorsprung oder mehr Tabellenführer gewesen wären, hätten wir die Niederlage verschmerzen können, obwohl die Art und Weise schon bitter war.

Aber jetzt wo die heiße Pahse eingelautet wird, so einen peinlichen Auftritt hinzulegen, ist unerklärlich.
#
sind wir schon abgestiegen?
#
Man kann immer wieder nur schreiben, danke fürs versaute Wochenende.

Und zur  krönung ist unsere U-19 mit den Herren
Dudda, Hien, Wille auf einen Abstiegsplatz gerutscht.

Einfach ein sch.... Wochenende für die Fans von Eintracht Frankfurt.

Und manche Spieler haben es echt nicht gerafft,
es geht auch um Ihre Zukunft.
Für manche ist es die Letzte Chance nochmal BL zu spielen.

Die Spieler sollten sich mal überlegen, ob sie in Zukunft auch gegen Duisburg und den FSV spielen wollen oder Bayern München.

Wie gesagt mir fehlen die Worte.
#
MrBoccia schrieb:
sind wir schon abgestiegen?


Das weiß seit gestern doch wohl jeder!
Der Abstieg ist besiegelt, wir werden jetzt durchgereicht....
#
Hyundaii30 schrieb:
Man kann immer wieder nur schreiben, danke fürs versaute Wochenende.

Und zur  krönung ist unsere U-19 mit den Herren
Dudda, Hien, Wille auf einen Abstiegsplatz gerutscht.

Einfach ein sch.... Wochenende für die Fans von Eintracht Frankfurt.

Und manche Spieler haben es echt nicht gerafft,
es geht auch um Ihre Zukunft.
Für manche ist es die Letzte Chance nochmal BL zu spielen.

Die Spieler sollten sich mal überlegen, ob sie in Zukunft auch gegen Duisburg und den FSV spielen wollen oder Bayern München.

Wie gesagt mir fehlen die Worte.


Meint man gar nicht....
#
Worüber ich mir Gedanken mache, ist das wir noch gegen 60 und Aachen spielen. Die 60er könnten noch in den Auftiegskampf eingreifen, und Aachen, glaube ich ist auch nicht leicht zu spielen. Also im Moment bin ich sehr skeptisch, was den Aufstieg betrifft. Ich hoffe die Mannschaft weiß jetzt um was es geht.Wird noch eine lange Saison!


Teilen