>

SAW 01.03.12 - Gebabbel

#
DeWalli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.

Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.

Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.

Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.

Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.


P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.

Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.

Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.

Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!

Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.

Gruß
Exil-Hesse


Sehr gut geschrieben.

(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)


Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.


Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.


Bedingt....
Seine Einstellung läßt einiges zu wünschen übrig, allerdings kann ich als Arbeitgeber auch einiges dafür tun, Mitarbeiter zu fördern oder mit durchzuschleifen....
#
Aceton-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)


Nuja. Der Artikel enthält weder Neuigkeiten noch eine Meinung, geschweige denn eine fundierte. Also eigentlich nichts, warum ich mir eine Zeitung kaufe.

Also brauch ich sie auch nicht zu kaufen.


Naja, zumindest ziehen sie nicht über ihn her und reden alles schlecht, das ist schon irgendwie neu.  


Der Artikel hatte keinerlei Aussage - er passte nicht mal zu seiner eigene Überschrift ...
#
BigMacke schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)


Nuja. Der Artikel enthält weder Neuigkeiten noch eine Meinung, geschweige denn eine fundierte. Also eigentlich nichts, warum ich mir eine Zeitung kaufe.

Also brauch ich sie auch nicht zu kaufen.


Naja, zumindest ziehen sie nicht über ihn her und reden alles schlecht, das ist schon irgendwie neu.  


Der Artikel hatte keinerlei Aussage - er passte nicht mal zu seiner eigene Überschrift ...  


Der Sinn des Artikels hat sich mir auch noch nicht erschlossen.
#
geil

im saw thread ein caio artikel gelesen und ohne zu schaun gewusst um was es hier geht...

danke freunde, weiter so!  
#
MemmingerAdler schrieb:
geil

im saw thread ein caio artikel gelesen und ohne zu schaun gewusst um was es hier geht...

danke freunde, weiter so!    


Worum gehts denn? Ich glaube, es geht um den Artikel, seinen Sinn oder Nichtsinn und seinen Wert für die Menschheit und für die Zeitung. Bist gerne eingeladen, deine Meinung kundzutun.
#
Aceton-Adler schrieb:
DeWalli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.

Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.

Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.

Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.

Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.


P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.

Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.

Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.

Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!

Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.

Gruß
Exil-Hesse


Sehr gut geschrieben.

(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)


Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.


Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.


Sicherlich trägt Caio seinen Teil der Schuld am Scheitern, falls du das meinst.
Ob ihm die Eigenschaften eines Profis fehlen, kann ich persönlich nicht beurteilen, bin ja schließlich nie beim Training. Man hört und liest jetzt aber komischerweise nichts zu deinen Behauptungen, eher Gegenteiliges, was in seiner Situation für sich spricht. Und im Spiel ist er in meinen Augen ebenfalls meistens einer der engagiertesten, was letztenendes Statisitken belegen.

Aber lassen wir das Thema, Fakt ist, dass Vertrauen eine der wichtigsten Komponente ist, wenn die fehlt, werden es die allermeisten nicht hinbekommen.


Vertrauen muss man sich im Allgemeinen erarbeiten!
#
Weichei schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
DeWalli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.

Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.

Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.

Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.

Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.


P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.

Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.

Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.

Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!

Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.

Gruß
Exil-Hesse


Sehr gut geschrieben.

(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)


Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.


Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.


Sicherlich trägt Caio seinen Teil der Schuld am Scheitern, falls du das meinst.
Ob ihm die Eigenschaften eines Profis fehlen, kann ich persönlich nicht beurteilen, bin ja schließlich nie beim Training. Man hört und liest jetzt aber komischerweise nichts zu deinen Behauptungen, eher Gegenteiliges, was in seiner Situation für sich spricht. Und im Spiel ist er in meinen Augen ebenfalls meistens einer der engagiertesten, was letztenendes Statisitken belegen.

Aber lassen wir das Thema, Fakt ist, dass Vertrauen eine der wichtigsten Komponente ist, wenn die fehlt, werden es die allermeisten nicht hinbekommen.


Vertrauen muss man sich im Allgemeinen erarbeiten!


Genau. Hätte er mal ein paar Kreisel mehr gedreht oder ein paar Ecken kniehoch auf den ersten Pfosten geschlagen, ein paar Bälle mehr zurück zum Oka, oder quer zum neben ihm stehenden Mitspieler gespielt, statt immer aufs böse böse Tor schießen zu wollen oder mal etwas überraschendes, dynamisches machen zu wollen, dann könnte man ihm ja vertrauen, diesem  Antikicker.

#
CaioMania schrieb:
Weichei schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
DeWalli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.

Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.

Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.

Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.

Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.


P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.

Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.

Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.

Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!

Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.

Gruß
Exil-Hesse


Sehr gut geschrieben.

(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)


Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.


Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.


Sicherlich trägt Caio seinen Teil der Schuld am Scheitern, falls du das meinst.
Ob ihm die Eigenschaften eines Profis fehlen, kann ich persönlich nicht beurteilen, bin ja schließlich nie beim Training. Man hört und liest jetzt aber komischerweise nichts zu deinen Behauptungen, eher Gegenteiliges, was in seiner Situation für sich spricht. Und im Spiel ist er in meinen Augen ebenfalls meistens einer der engagiertesten, was letztenendes Statisitken belegen.

Aber lassen wir das Thema, Fakt ist, dass Vertrauen eine der wichtigsten Komponente ist, wenn die fehlt, werden es die allermeisten nicht hinbekommen.


Vertrauen muss man sich im Allgemeinen erarbeiten!


Genau. Hätte er mal ein paar Kreisel mehr gedreht oder ein paar Ecken kniehoch auf den ersten Pfosten geschlagen, ein paar Bälle mehr zurück zum Oka, oder quer zum neben ihm stehenden Mitspieler gespielt, statt immer aufs böse böse Tor schießen zu wollen oder mal etwas überraschendes, dynamisches machen zu wollen, dann könnte man ihm ja vertrauen, diesem  Antikicker.

 


Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...
#
Arya schrieb:

Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...  


Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..
#
Weichei schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
DeWalli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.

Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.

Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.

Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.

Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.


P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.

Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.

Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.

Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!

Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.

Gruß
Exil-Hesse


Sehr gut geschrieben.

(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)


Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.


Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.


Sicherlich trägt Caio seinen Teil der Schuld am Scheitern, falls du das meinst.
Ob ihm die Eigenschaften eines Profis fehlen, kann ich persönlich nicht beurteilen, bin ja schließlich nie beim Training. Man hört und liest jetzt aber komischerweise nichts zu deinen Behauptungen, eher Gegenteiliges, was in seiner Situation für sich spricht. Und im Spiel ist er in meinen Augen ebenfalls meistens einer der engagiertesten, was letztenendes Statisitken belegen.

Aber lassen wir das Thema, Fakt ist, dass Vertrauen eine der wichtigsten Komponente ist, wenn die fehlt, werden es die allermeisten nicht hinbekommen.


Vertrauen muss man sich im Allgemeinen erarbeiten!


Genauso wie zb idressou oder lehmann oder schildenfeld oder oder oder, die neu kamen und von Anfang an das vertrauen über viele, sehr viele Spiele bekamen, gerade weil sie neu waren. Die haben sich wahrscheinlich alle im Vorstellungsgespräch das vertrauen "erarbeitet".
#
Nuriel schrieb:
Arya schrieb:

Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...  


Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..


Wer oder was sind denn caioten und was haben sie dir getan?
#
Aceton-Adler schrieb:
Nuriel schrieb:
Arya schrieb:

Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...  

Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..

Wer oder was sind denn caioten und was haben sie dir getan?

Habe ich mich auch gerade gefragt. Was für böse Dinge tun denn die Caioten so den ganzen Tag?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Nuriel schrieb:
Arya schrieb:

Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...  

Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..

Wer oder was sind denn caioten und was haben sie dir getan?

Habe ich mich auch gerade gefragt. Was für böse Dinge tun denn die Caioten so den ganzen Tag?

Gruß,
tobago


Sie fordern Gerechtigkeit für einen Spieler, der nach einem schlechten Spiel erst mal für Wochen auf der Tribüne landet, wohingegen uns ein Schildenfeld über 2000 Minuten am Stück präsentieren darf, welch bewundernswerten Fertig- und Fähigkeiten er am Ball hat.

Diese Wahnsinnigen, verbrennt sie!
#
Nuriel schrieb:
Arya schrieb:

Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...  


Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..


Über eine Erläuterung dieses leicht misszuverstehenden Satzes würde ich mich auch freuen.
#
Ich versuche mal stellvertretend eine Erläuterung:

Mir habbe ja jetzt den Abuuuuu.....

Hoffentlich bleibt ihm Caios Schicksal erspart....

Und uns entsprechende threads.


Teilen