>

S-Bahn Tunnelsperrung

#
Wegen umfangreicher Bauarbeiten wird die DB vom 31.07.2006 (Mo.) bis 18.08.2006 (Fr.) den S-Bahntunnel zwischen den Bahnhöfen Frankfurt Hbf und Hauptwache komplett sperren. Zudem verkehren bis 07.08.2006 (Mo.) auch zwischen den Bahnhöfen Hauptwache und Konstablerwache keine S-Bahnen.

30 Weichen werden erneuert

Auf der 1,4 Kilometer langen Strecke werden Mitarbeiter der DB Netz AG in den Ferien rund um die Uhr 30 Weichen austauschen. Seit die Strecke im Mai 1978 in Betrieb gegangen ist - der Abschnitt Hauptwache bis Konstablerwache wurde erst 1983 eröffnet - sind weit mehr als drei Millionen S-Bahnen über die Weichen gefahren. Die Arbeiten sind alles andere als Routine für die DB. 25 Auf- und Abgänge müssen gegen Staub und Schmutz abgedichtet werden, ein aufwändiges Belüftungskonzept, welches auch im Bergbau angewendet wird, muss installiert werden und der parallel verlaufende U-Bahnbetrieb muss berücksichtigt werden.

Weniger Reisende betroffen

Der Termin für die Bauarbeiten wurde mit Bedacht in die Sommerferien gelegt. Zu diesem Zeitpunkt sind durch die allgemeine Urlaubszeit weniger Reisende betroffen und es findet keine Messe in Frankfurt statt.

So fahren die S-Bahnen

Die S-Bahnlinien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 und S9 werden getrennt und verkehren nach folgendem Betriebskonzept:

Linie S1, S8 und S9:
Die S-Bahnlinien S1, S8 und S9 verkehren nur zwischen den Bahnhöfen Wiesbaden Hbf und Frankfurt Hbf (Fernbahnsteige) sowie zwischen Rödermark-Ober Roden bzw. Hanau Hbf und Konstablerwache. Ab 08.08.2006 fahren die S-Bahnen von Offenbach kommend weiter bis zum Bahnhof Hauptwache.

Linie S2:
Die S-Bahnlinie S2 verkehrt nur zwischen den Bahnhöfen Niedernhausen und Griesheim sowie zwischen Dietzenbach Bf und Offenbach Hbf über Offenbach Ost.

Linien S3 und S4:
Die S-Bahnlinien S3 und S4 verkehren nur zwischen den Bahnhöfen Bad Soden bzw. Kronberg und Galluswarte sowie zwischen Darmstadt Hbf und Konstablerwache. Ab 08.08.2006 fährt die S3 von Darmstadt kommend weiter bis zum Bahnhof Hauptwache. Die S4 endet von Langen kommend bereits in Frankfurt Süd.

Linie S5:
Die S-Bahnlinie S5 verkehrt nur zwischen den Bahnhöfen Friedrichsdorf und Frankfurt Hbf (Fernbahnsteige). Zwischen den Bahnhöfen Rödelheim und Frankfurt Hbf wird die S5 über eine andere Strecke umgeleitet. Die Bahnhöfe Frankfurt West, Messe und Galluswarte werden von der S5 daher nicht angefahren.

Linie S6:
Die S-Bahnlinie S6 verkehrt nur zwischen den Bahnhöfen Friedberg und Frankfurt Hbf (Fernbahnsteige).

Die S-Bahnen verkehren außerhalb der gesperrten Abschnitte nach Fahrplan, an Werktagen zwischen ca. 6:00 Uhr und 22:00 Uhr mindestens im 30-Minuten-Takt. Bitte beachten Sie jedoch die geänderten Ankunfts- und Abfahrtszeiten und ggf. -bahnsteige an verlegten Anfangs- und Endbahnhöfen. Die S-Bahnlinien S2, S3 und S4 verkehren in den Abendstunden nach 21:00 Uhr (S3 und S4 sonntags auch morgens bzw. vormittags bis 14:00 Uhr) bis Frankfurt Hbf (Fernbahnsteige).

Bahnhof Taunusanlage ohne Zugverkehr

Vom 31.07.2006 (Mo.), Betriebsbeginn bis 18.08.2006 (Fr.), Betriebsende wird der Bahnhof Taunusanlage nicht bedient. Bitte weichen Sie auf die nahe gelegenen U-Bahnstationen Alte Oper, Willy-Brandt-Platz und Hauptwache aus.

Regionalzüge wenden vorzeitig an anderen Bahnhöfen

Während der Bauarbeiten müssen einige Regionalzüge vorzeitig in anderen Bahnhöfen wenden und können daher den Bahnhof Frankfurt Hbf nicht anfahren.

RMV-Bahnlinie 12:
Alle Züge der RMV-Bahnlinie 12 verkehren nur zwischen den Bahnhöfen Königstein und Frankfurt-Höchst.

RMV-Bahnlinie 15:
Alle Züge der RMV-Bahnlinie 15 verkehren nur zwischen den Bahnhöfen Brandoberndorf und Oberusel bzw. Frankfurt-Rödelheim.
Ersatzfahrplan RMV-Bahnlinie 15 vom 31.07. bis 18.08.2006 (PDF, 75 KB, Quelle: RMV)

RMV-Bahnlinie 32:
Die Züge der RMV-Bahnlinie 32 um 5:46 Uhr und 6:46 Uhr ab dem Bahnhof Nidda enden im Bahnhof Frankfurt West.

RMV-Bahnlinie 34:
Alle Züge der RMV-Bahnlinie 34 verkehren nur zwischen den Bahnhöfen Glauburg-Stockheim und Frankfurt West. Der Zug um 6:30 Uhr ab Glauburg-Stockheim fährt bis Frankfurt Hbf und fährt dann um 16:45 Uhr ab Frankfurt Hbf zurück nach Glauburg-Stockheim.

So kommen Sie weiter

Die traffiQ hat in Zusammenarbeit mit dem RMV und der VGF zahlreiche zusätzliche Verkehre eingerichtet. Die Hauptlast zwischen dem Hauptbahnhof und der Innenstadt tragen die U-Bahnlinien U4 und U5, die nach dem regulären Fahrplan außerhalb der Sommerferien verkehren. Zudem verkehren auf der Linie U4 durchgängig Vier-Wagen-Züge. In der Innenstadt verbinden die U-Bahnlinien U6 und U7 die Konstablerwache mit der Hauptwache.

Zwischen den Bahnhöfen Galluswarte und Ostendstraße bietet die Straßenbahnlinie 11 über den Hauptbahnhof und die Altstadt ebenfalls günstige Umfahrungsmöglichkeiten. Durch die parallel fahrenden Linien 21 - zwischen Galluswarte und Hauptbahnhof - und 12 - zwischen Hauptbahnhof und Börneplatz sowie weiter zur Konstablerwache - sowie die Baustellen-Straßenbahnlinie 10 zwischen Gallus und Zoo bietet sich gemeinsam mit der Linie 11 ein dichter Takt.

Weitere Umfahrungsmöglichkeiten

U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse sowie der Regionalbahnverkehr bieten weiträumige Umfahrungsmöglichkeiten. Von Bad Vilbel besteht die Möglichkeit, mit der Buslinie 30 zur Konstablerwache zu fahren. Zwischen Rödelheim und Industriehof/Neue Börse verkehrt die Buslinie 34 im dichten Takt mit Anschluss an die U-Bahnlinien U6 und U7. Von Offenbach Hbf nach Frankfurt Süd bzw. Hbf fahren Regionalzüge (RMV-Bahnlinien 50, 55 und 64). Von Bad Homburg und Oberursel fahren die U-Bahnlinien U2 und U3 zur Hauptwache und weiter zum Südbahnhof.

Weitere Informationen

Fragen zur Reiseplanung beantworten Ihnen die Mitarbeiter der traffiQ-Hotline täglich von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr unter 01805 069 960 (0,12 €/Min.) oder das Team der RMV-Hotline von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr unter 01805 768 46 36 (0,12 €/Min.).

RMV-Fahrplanauskunft

Infobroschüre der DB (PDF, 0,7 MB, Quelle: traffiQ)
Die wichtigsten Ersatzverbindungen im Überblick (GIF, 0,1 MB, Quelle: traffiQ)


http://www.nahverkehr-ffm.de/umbau/tunnelsperrung.html
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
[/b ]



@ Obi : Was willst Du mir sagen  ,-)
#
du trägst zu dick auf!  


Teilen