>

Vorverkauf für das Heimspiel gegen Dresden unter Einschränkungen wieder möglich. [Link zu PM in #143]

#
Da mache ich mir schon so meine Gedanken.
1. Bekommt die Eintracht den offiziellen Ticketausfall ersetzt, dürfte sich bei dem Kartenkontingent um geschätze 100.000,- handeln ?
2. Wenn sich einige Tausend der Gelben in den Blöcken unserer Fans breit machen, weil sie sich auf anderen Wegen Karten besorgt haben, ist das unter Kontrolle?
#
Ich bin wirklich auf den weiteren Ablauf des Vorverkaufs gespannt. Meiner Meinung nach bringt dieses "Verbot" absolut gar nix. Selbst wenn die restlichen Karten über das "Postleitzahlen-System" verkauft werden, werden genug Dresdner auf der Ost anzutreffen sein. Im Rhein-Main-Gebiet leben genug Dresdenfans die nicht nur auf Montage dort sind . Die werden auf jedenfall einiges an Karten aufkaufen und dementsprechend weitergeben. Man kann dies dann nur kontrollieren, wenn am Spieltag der Personalausweis gezeigt werden muss. Und da bin ich mal gespannt was passiert, wenn 400-500 "richtige" Dresdner nicht ins Stadion dürfen.
Bei so einem großen Stadion gibt es immer Mittel und Wege dieses Verbot zu umgehen. Hat Köln damals in Hoffenheim auch hinbekommen. Ob es natürlich dann ruhig bleibt ist die andere Frage. Ich hoffe es sehr weil dann können wir uns trotz aller Umstände mit einer richtig guten Fanszene messen. Und ich denke das liegt im Interesse aller Stadiongänger ,-)  
#
Ticket zu verkaufen, ausschliesslich an Dynamo-Fan (Nachweis ist zu erbringen)
#
MrBoccia schrieb:
Ticket zu verkaufen, ausschliesslich an Dynamo-Fan (Nachweis ist zu erbringen)


 
#
Ach hier sind alle ^^

Dann nochmal hier rein:

Ich find die Rücknahme des Ausschlusses vom DFB-Pokal gut, die "Aussperrung" von Auswärtsfans allerdings total daneben. Für mich wäre ein Spiel unter Ausschluss von Zuschauern für DD wahrlich Strafe genug gewesen.
Mir drängt sich dann immer die Frage auf, was die Herren Entscheider denken, wer sie sind.

Wer soll (gerade in dieser kurzen Zeit bis zum 16.(?) März) das logistisch bewerkstelligen? Was passiert mit den "neutralen" Karten? Darf jetzt niemand mehr im DD-Trikot ins Stadion? Was passiert mit jemanden, der mit DD-Kennzeichen etwas in FFM an diesem Sonntag zu erledigen hat? Wird der dann freundlich darauf hingewiesen, dass Dresdner keinen Zutritt an diesem Tag haben?

Für mich bleibt da ein extrem bitterer Beigeschmack. Manche (auf beiden Seiten) vergessen viel zu häufig, dass es nur Fußball ist.
Was verspricht man sich davon? Wird ein Sprachtest vorm Stadion durchgeführt? Wäre es so schwer für die wirklich krawallsuchenden "neutral" ins Stadion zu gelangen und dann auf der Haupt- oder Gegentribüne Stress zu machen und zu knallen?

Anstatt das Übel irgendwie an der Wurzel zu packen (Ja, ich hab auch kein Allheilmittel), wird es nur dorthin verfrachtet, wo es keiner sieht.

Ich finde das traurig.
#
Feiermeyer schrieb:
Was passiert mit jemanden, der mit DD-Kennzeichen etwas in FFM an diesem Sonntag zu erledigen hat?  


Gut das wir Freitags spielen
#
Chapeau!!!

Heribert Buchhagen lehnte dieses Verbot in einer ersten Stellungnahme ab: Zur Begründung hieß es, das der dadurch entstehende Schaden weitaus  höher liegen würde und kommentierte dies in einer für ihn ungewöhnlichen Fanfreundlichkeit: „Eintracht Frankfurt lädt hiermit alle friedlichen Fans beider Vereine ein, diesen Tag zu einem stimmungsvollen und emotionalen Fest zu machen“.

Nach dem FC St. Pauli, ist Eintracht Frankfurt der 2. Verein der sich nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund, mit Dynamo Dresden solidarisiert. Die Hamburger hatten nach Ihrem Spiel gegen die Dresdner 50.000 € für die präventive Fanarbeit gespendet.

Im Verlaufe des Freitags wird es auf Einladung der Frankfurter, zwischen Vertretern beider Vereine, zu einer ersten Abstimmung des weiteren Vorgehens kommen.

Ferner wird auch das Berufungsverfahren beim DFB angezweifelt, stand doch das Gästefanverbot, schon vor der eigentlichen Urteilsverkündung fest.

Auf Grund von über 2.000 Kartenanfragen nach dem Urteilsspruch aus Sachsen, wurde im Verlaufe des Abends, bis zur Klärung des weiteren Ablaufs, der Onlineverkauf gestoppt. Für das Spiel wurden bereits über 40.000 Tickets abgesetzt.
#
hesseinberlin66 schrieb:
„Eintracht Frankfurt lädt hiermit alle friedlichen Fans beider Vereine ein, diesen Tag zu einem stimmungsvollen und emotionalen Fest zu machen“.

Gibt es auch ne gescheite Quelle für das Zitat?
#
crasher1985 schrieb:
hqworld.de

http://www.hqworld.de/dfb-mit-drastischer-strafe/

DFB mit drastischer Strafe [für Dynamo]

Heribert Buchhagen lehnte dieses Verbot in einer ersten Stellungnahme ab: Zur Begründung hieß es, das der dadurch entstehende Schaden weitaus  höher liegen würde und kommentierte dies in einer für ihn ungewöhnlichen Fanfreundlichkeit: „Eintracht Frankfurt lädt hiermit alle friedlichen Fans beider Vereine ein, diesen Tag zu einem stimmungsvollen und emotionalen Fest zu machen“.

Nach dem FC St. Pauli, ist Eintracht Frankfurt der 2. Verein der sich nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund, mit Dynamo Dresden solidarisiert. Die Hamburger hatten nach Ihrem Spiel gegen die Dresdner 50.000 € für die präventive Fanarbeit gespendet.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich sehe es wie Schnuffel und S72 das Risiko von Ausschreitungen ist erhöht worden.


Das habe ich so nicht gesagt.
#
SusanneR schrieb:
crasher1985 schrieb:
hqworld.de

http://www.hqworld.de/dfb-mit-drastischer-strafe/

DFB mit drastischer Strafe [für Dynamo]

Heribert Buchhagen lehnte dieses Verbot in einer ersten Stellungnahme ab: Zur Begründung hieß es, das der dadurch entstehende Schaden weitaus  höher liegen würde und kommentierte dies in einer für ihn ungewöhnlichen Fanfreundlichkeit: „Eintracht Frankfurt lädt hiermit alle friedlichen Fans beider Vereine ein, diesen Tag zu einem stimmungsvollen und emotionalen Fest zu machen“.

Nach dem FC St. Pauli, ist Eintracht Frankfurt der 2. Verein der sich nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund, mit Dynamo Dresden solidarisiert. Die Hamburger hatten nach Ihrem Spiel gegen die Dresdner 50.000 € für die präventive Fanarbeit gespendet.




Kann ich mir immernoch nicht vorstellen, dass HB das so gesagt haben soll.
#
Snuffle82 schrieb:
SusanneR schrieb:
crasher1985 schrieb:
hqworld.de

http://www.hqworld.de/dfb-mit-drastischer-strafe/

DFB mit drastischer Strafe [für Dynamo]

Heribert Buchhagen lehnte dieses Verbot in einer ersten Stellungnahme ab: Zur Begründung hieß es, das der dadurch entstehende Schaden weitaus  höher liegen würde und kommentierte dies in einer für ihn ungewöhnlichen Fanfreundlichkeit: „Eintracht Frankfurt lädt hiermit alle friedlichen Fans beider Vereine ein, diesen Tag zu einem stimmungsvollen und emotionalen Fest zu machen“.

Nach dem FC St. Pauli, ist Eintracht Frankfurt der 2. Verein der sich nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund, mit Dynamo Dresden solidarisiert. Die Hamburger hatten nach Ihrem Spiel gegen die Dresdner 50.000 € für die präventive Fanarbeit gespendet.




Kann ich mir immernoch nicht vorstellen, dass HB das so gesagt haben soll.


Seit seinem TV Auftritt im HR traue ich ihm jedenfalls so einiges zu...
#
Snuffle82 schrieb:
SusanneR schrieb:
crasher1985 schrieb:
hqworld.de

http://www.hqworld.de/dfb-mit-drastischer-strafe/

DFB mit drastischer Strafe [für Dynamo]

Heribert Buchhagen lehnte dieses Verbot in einer ersten Stellungnahme ab: Zur Begründung hieß es, das der dadurch entstehende Schaden weitaus  höher liegen würde und kommentierte dies in einer für ihn ungewöhnlichen Fanfreundlichkeit: „Eintracht Frankfurt lädt hiermit alle friedlichen Fans beider Vereine ein, diesen Tag zu einem stimmungsvollen und emotionalen Fest zu machen“.

Nach dem FC St. Pauli, ist Eintracht Frankfurt der 2. Verein der sich nach den Vorkommnissen beim Pokalspiel in Dortmund, mit Dynamo Dresden solidarisiert. Die Hamburger hatten nach Ihrem Spiel gegen die Dresdner 50.000 € für die präventive Fanarbeit gespendet.




Kann ich mir immernoch nicht vorstellen, dass HB das so gesagt haben soll.


Ich ehrlich gesagt auch nicht
#
Snuffle82 schrieb:

Kann ich mir immernoch nicht vorstellen, dass HB das so gesagt haben soll.


Finde die Quelle jetzt auch nicht so seriös...
Aber denke wenn er es so gesagt haben sollte wird das auch noch in anderen Artikeln erwähnt werden.

Mach dir nichts draus, der Afrigaaner leider unter notorischer Fehlinterpretierung...
#

Evtl hat HB seinen Auftritt auch gesehen und wurde geläutert wie schnell man vom normalen Betrachter zum "emotional beschleunigten" Hool werden kann und sieht die ganze Sache jetzt etwas differenzierter und detaillierter
#
Also immer noch keine seriöse Quelle für das Zitat...
#
MrBoccia schrieb:
Ticket zu verkaufen, ausschliesslich an Dynamo-Fan (Nachweis ist zu erbringen)


Nemsch (nehme ich)  aber ich brauch paar mehr  
#
Wie immer lesenswertes zum Thema


http://www.beveswelt.de/?p=5076
#
HeinzGründel schrieb:
Wie immer lesenswertes zum Thema


http://www.beveswelt.de/?p=5076


Guten Tag
#
Kaufen wir halt alle 2 Tickets mehr und geben diese im Dresdenforum weiter.

Bin mir eh ziemlich sicher, dass wieder reichlich Ticketabzocker genau dieses vorhaben.
So kann man diesen Pennern wenigstens das Geschäft kaputt machen.


Teilen