>

SaW - 09.03.12 - Gebabbel

#
korthaus schrieb:
Meine Güte, es geht hier doch gar nicht nur um den Kaugummi. Versuch das doch nicht ständig ins Lächerliche zu ziehen. ruw wird hier und heute nicht zum ersten Mal kritisiert. Man denke an die ganzen Beiträge die auf der Homepage veröffentlicht werden, ohne anscheinend auch nur einmal drüber gelesen zu haben.. Die dann irgendwann Stunden später (von wem auch immer) korrigiert werden. Es häuft und sammelt sich eben. Man kann ja mal einen Fehler machen, sich vertippen, Kaugummi kauen, Gott weiß was. Aber wenn sich ein- und dieselbe Sache immer wieder wiederholt, ohne jegliche Konsequenzen, dann Gute Nacht!


Ich hoffe (das geht an alle), dass ihr bei eurem eigenen Job, die gleiche Messlatte anlegt. Niemals in Terminen am Handy spielt, niemals Leute duzt, niemals in Terminen Kaugummi kaut. Euch niemals im Satzbau irrt, niemals verkatert erscheint, niemals im Internet surft, niemals einen Kugelschreiber mit nach Hause nehmt. Niemals auf der Arbeit Alkohol konsumiert, die zeit zum Rauchen schön von der Arbeitszeit abzieht, niemals despektierliche Witze über Randgruppen und/oder Frauen macht usw.

Das sind alles so Dinge in der Art die Ihr bemängelt. Die alle nicht gut für den jeweiligen Job sind und sich nicht gehören und trotzdem jeder Mensch macht.

Und nun explizit zu "Ohne jegliche Konsequenzen". Du weisst weder, was dort passiert, noch wie dort gearbeitet wird (oder arbeitest Du mit den beiden eng zusammen?). Im übrigen dürfte Dich jeder Arbeitsrichter auslachen, wenn Du jemand wegen dieser "Fehler" entlassen willst. Du kannst bei Unternehmen ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl in Deutschland nicht einmal entlassen werden, wenn Du qualitativ schlecht arbeitest über Jahre, da das Unternehmen einfach einen Querschnitt der Gesellschaft darstellt. Und da redet man über wirkliche Fehler und krasse Fehlentscheidungen.

Und ins lächerliche ziehen kann man lächerliche Argumente, wie Satzbau und Kaugummi kauen nur, weil es einfach lächerlich ist.
#
viernull schrieb:
HerzenEuropas schrieb:
Also den leichten Unmut zur PK kann ich schon nachvollziehen. Einerseits ist die Kritik an der Sprecherin berechtigt. Ich habe volles Verständnis, wenn man gerade als junger Mensch aufgeregt ist und dadurch Fehler entstehen. Kaugummi kauen und das Duzen der Pressevertreter ist aber absichtliches Handeln, wirkt für so einen renommierten Verein einfach unpassend (die SGE ist eben kein gemeinnütziger Verein, sondern eine auf Sponsoren angewiesene AG und so wie man sich präsentiert, hat das eben auch Einfluss auf die möglichen Geldgeber) und sollte deshalb einfach nicht passieren.

Dass Veh nicht da war, wäre ja nicht so ärgerlich, wenn es begründet worden wäre (ob die dann auch stimmen, ist eine andere Sache). Dass aber kein Grund angegeben wird, ist ein einfach unprofessionell. Daran wird wohl mit Sicherheit auch nicht die junge Sprecherin schuld sein, gleichwohl sie sich eine passendere Aussage hätte aussuchen können, ohne ins Detail bzw. die tatsächlichen Gründe zu nennen. So wirkt es mal wieder typisch. Egal ob Veh verschnupft ist (solange man dies nicht weiß, lohnt es sich imho auch nicht wirklich darüber zu diskutieren) oder es andere kurzfristige Termine gab; einer Presseabteilung muss doch wohl klar sein, dass man ohne vorgeschobene Gründe eine super Vorlage für die Pressewelt und deren gedruckten Vermutungen liefert...


Dem ist (fast) nichts hinzuzufügen!

Der kaugummikauende und duzende Auftritt der Pressesprecherin passt auch in meinen Augen ganz und garnicht zu einem um Sponsorengelder bemühten Wirtschaftsunternehmen mit ~60 Mio EUR Jahresumsatz.

Wer sich auf einem wichtigen Pressetermin derart dilettantisch und schlecht vorbereitet präsentiert, darf sich nicht wundern, wenn sich bei der Suche nach neuem Trikotsponsor auch nur drittklassige Firmen melden.

Vehs Fehlen der versammelten Journaille mitzuteilen, ohne eine Begründung zu liefern, kann ich nur als gezieltes Handeln verstehen, um Spekulationen zu erzeugen. Welche Spekulationen im Sinne des Vereins damit allerdings erzeugt werden sollen, bleibt rätselhaft - oder soll einfach nur von den bekannt gewordenen schlechten Zahlen abgelenkt werden?  


Warum regt Ihr euch über die pressesprecherin so auf ?

Klar ist Ihre Arbeit noch nicht die beste.
Die Frau ist aber noch jung und kann noch einiges lernen.

Außerdem sieht sie dafür gut aus.
Und mal ganz ehrlich.
Da ihr das mit den Sponsoren ansprecht.

Es gibt genügend Chefs die Frauen wegen Ihrer Optik einstellen und nicht auf die Leistung achten.

Da wird bei den Sponsorenchefs genauso sein.
Die soll sich hübsch anziehen und den Rest bekommen die Sponsoren eh nicht mit.

Und wie gesagt, klar macht sie teiweise einen desinteressierten Eindruck (sowas kann aber auch täuschen). Sie wirkt mir oft nervös.
Das kann man mit der Zeit ablegen und sie wird noch einiges lernen.
#
Ich bin gerade mit dem Lappen durch.
Könne ihr bitte die persönliche Schiene verlassen? Danke
#
Peace@bbc schrieb:
Und ins lächerliche ziehen kann man lächerliche Argumente, wie Satzbau und Kaugummi kauen nur, weil es einfach lächerlich ist.



Entschuldige, Du findest es lächerlich zu verlangen daß eine Pressemeldung mit ordentlichem Satzbau, Rechtschreibung und Interpunktion veröffentlicht wird und nicht so klingt als hätte Lieschen Müller sie verfasst ?

Journalisten (vorzugsweise Dur & Kilch) werden hier für sowas in der Luft zerrissen.

Und nein ich fordere deshalb nicht ihren Rausschmiss, aber bei einem Unternehmen wie der EFAG sollte man dann doch nochmal jemanden drüber schauen lassen und sie vernünftig anlernen/ausbilden bevor man sie eigene Texte veröffentlichen läßt.
#
Und jetzt als User und nicht als Mod:
Ich finde die Diskussion hier beschämend.
#
manche leute ham anscheinend echt zu viel... :neutral-face
#
Zum Thema Geld:

Warum werden hier alle so nervös ??

1.
Unsere besten Transfers machten wir mit wenig Geld.

2.
Übertreiben die Medien wieder total.

Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!

Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.

Also ist das nur dummes Mediengelabber um mal wieder eine
fette Schlagzeile zu haben.

Die sch..... Medien tun ja gerade so als wären wir Pleite
bzw. stünden kurz davor.


Und schaut euch Augsburg an, die hatten viel weniger Geld und ein viel schlechteres Team wie wir jetzt schon haben
und haben zur Überraschung vieler noch alle Chancen die Klasse zu halten.

Außerdem muß die Stadt langsam mal einlenken mit der Stadionmiete, denn es wäre für die Stadt wesentlich besser, wenn die Eintracht erstklassig spielen würde.

Wenn sie uns diese faire Chance nehmen und uns ausbeuten wollen, sollten sie sich im klaren darüber sein, das nach 2020 die Stadt Frankfurt 0,0 von dem Verein Eintracht Frankfurt zu erwarten hat.

Denn man muß zum Beispiel ein Stadion nicht direkt in Frankfurt bauen. und das hieße jede Menge zusätzliche Einbußen plus die fehlenden Einnahmen aus der Stadionmiete.

Also wenn die Herren der Stadt Frankfurt nicht ganz auf den Kopf gefallen sind, helfen sie der Eintracht (nicht aus Nächstenliebe sondern auch im eigenen Interesse)

6 Millionen Miete in der ersten l. Liga
wären immernoch besser als wenn die Eintracht jahrelang
in der 2. liga bleiben würde und nur 4,5 Millionen
bezahlen würde.
#
bernie schrieb:
Und jetzt als User und nicht als Mod:
Ich finde die Diskussion hier beschämend.

na ja, zum Teil schon. Aber von der PR-Tante sollte man doch verlangen können, dass sie ihre Beiträge in sauberem Deutsch verfasst. Was da oft für Fehler auftauchen, ist doch recht blamabel.
#
Was ihr mal wieder verlangt. Wie soll man denn noch groß Kohle haben bei den gewaltigen Zementausgaben.  
#
als wäre die pr tante nen problem...wird scho eins aufn sack bekommen haben.

erstmal den aufstieg schaffen, danach können hier immer noch einige bundesliga manager 12 zocken  
#
Was für ein albernes Geheule wegen einer stellvertretenden Pressesprecherin. Dann schämt euch halt und fertig.
#
Mich interessiert deutlich mehr wie die Eintracht mit der finanziellen Situation umgehen möchte.

Stand heute ist noch kein Nachfolger für Fraport in Sicht, zumindest nicht in der Öffentlichkeit und uns stehen lt. Presse harte Zeiten bevor was die finanzielle Situation angeht.

Man kann ja mal an einer Hand abzählen was im Optimalfall Aufstieg passiert. Idrissou muss gekauft werden wenn man ihn behalten will, Bamba ebenfalls. Beide kosten Geld, Bamba richtig viel und Idrissou wirds auch nicht zum Nulltarif geben. Zum Glück sind Schildenfeld und Friend über die nächsten beiden Jahre sicher, bei wohl gutem Verdienst, denn Schildenfeld hat trotz Bemühungen von Graz (angeblich sind sie ans äußerste gegangen) die Eintracht gewählt.

Schwegler hat noch nicht unterschrieben, dafür ist uns Köhler noch für eine Zeitlang sicher. Unsere Hoffnungen für die Zukunft ruhen sportlich auf Rode, Jung und Kittel wobei sich Kittel als echte Hoffnung überhaupt erst noch herausstellen muss.

Einen guten Bundesligatormann haben wir auch nicht, aber vielleicht wird ja hier aus der Not eine Tugend gemacht und mal ein junger Spieler wie Özer einfach ins kalte Wasser geschmissen.

All das interessiert mich persönlich viel mehr als eine relativ neue Mitarbeiterin der Presseabteilung die noch nicht verstanden hat, dass man in der Öffentlichkeitsarbeit keine Kaugummis kaut. Sie wird das nach diesen Reaktionen hier nie wieder tun, da bin ich mir sicher.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

2.
Übertreiben die Medien wieder total.

Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!

Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.

Also ist das nur dummes Mediengelabber um mal wieder eine
fette Schlagzeile zu haben.

Die sch..... Medien tun ja gerade so als wären wir Pleite
bzw. stünden kurz davor.


Und Du weißt es mal wieder besser als alle anderen, ja ? Sitzt Du im AR ? Warst Du bei der Sitzung dabei ? Hast Du die Zahlen aus 2011 (genau und nicht gemutmaßt ) ?

Es wird schon länger hinter vorgehaltener Hand darüber gemunkelt, daß nicht alles so toll ist wie HB uns immer weiß machen will. Aber hey, alles Geschwätz. Der Koreaner weiß es besser und wenn nicht war es halt nur Spaß, gell ?
#
bernie schrieb:
Und jetzt als User und nicht als Mod:
Ich finde die Diskussion hier beschämend.


Die Art der Diskussion oder weil es diese Diskussion überhaupt gibt?

Ich bin ehrlich, auch bei Knoops Auftreten frag ich mich manchmal was für eine Außendarstellung eigtl. gewollt ist.

Vielleicht hab ich ja irgendwas verpasst, aber jemand, der in der Öffentlichkeitsarbeit eines Millionenschweren Unternehmens arbeitet hat kein Billigsako und Jeans zu tragen.

Dazu kommt jetzt eine Stellvertreterin, die durch mangelhaftes Deutsch, Solariumbräune und Kaugummikauen glänzt, gepaart mit Geduze bei öffentlichen Terminen.

Wenn HB & Co so bei Sponsoren Auftreten, wie unsere Pressesprecher bei ihrer Arbeit, dann freu ich mich auf viele werbefreie Trikots.

Ich spreche weder Knoop noch Wagner die Fähigkeit ab es besser zu können, nur anscheinend ist es allen egal und das lässt Rückschlüsse auf andere interne Arbeitsabläufe zu.
#
Taunusabbel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

2.
Übertreiben die Medien wieder total.

Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!

Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.

Also ist das nur dummes Mediengelabber um mal wieder eine
fette Schlagzeile zu haben.

Die sch..... Medien tun ja gerade so als wären wir Pleite
bzw. stünden kurz davor.


Und Du weißt es mal wieder besser als alle anderen, ja ? Sitzt Du im AR ? Warst Du bei der Sitzung dabei ? Hast Du die Zahlen aus 2011 (genau und nicht gemutmaßt ) ?

Es wird schon länger hinter vorgehaltener Hand darüber gemunkelt, daß nicht alles so toll ist wie HB uns immer weiß machen will. Aber hey, alles Geschwätz. Der Koreaner weiß es besser und wenn nicht war es halt nur Spaß, gell ?


Nein, es ist bekannt das HB keine neuen Schulden machen will. ich glaube wir müssen noch eine Rate von ca. 2,5 Millionen wegen altlasten abzahlen und das war es dann.

Ob wir das Geld eventuell noch auf der hohen Kante haben, weiß ich nicht, ich weiß nur das es vor dem Abstieg jederzeit hätte bezahlt werden können.

Neue Schulden soll es keine mehr geben, solange HB hier ist. laut seiner Aussage.

Und diese Schwarzmalerei kotzt mich an.
Normalerweise bin ich eher ein Schwarzseher,
aber sowas beunruhigt mich jetzt weniger.

Der wer wenig Geld hat, kann auch weniger ausgeben und
an unseren Supertransfers Caio,Fenin, Korkmaz , Bellaid,
Salou usw. sieht man das viel Geld der Eintracht mehr geschadet als geholfen hat.

Wenn ich dagegen an Rode, Schwegler, Vasoski, Sotos,
Galindo, Clark denke gerate ich ins Schwärmen.
 
#
Hyundaii30 schrieb:
Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!

Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.

Ich wiederhole mich ja ungern, aber das ist einfach nur dämlich. Schulden (das böse Wort für Fremdkapital) sind kein Problem. Sie sollten nur in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvermögen stehen und man sollte in der Lage sein sie zu tilgen. Ein Problem ist es, wenn Du Miese machst, Jahr für Jahr, und langsam (hier eher schnell) deine Ersparnisse (Eigenkapital) verfrühstückst. Genau das hat HB mit Team wunderbar hinbekommen. Bei gleichzeitiger sportlicher Erfolglosigkeit. DAS ist das Problem. Leider nicht das einzige...
#
tobago schrieb:
...
Man kann ja mal an einer Hand abzählen was im Optimalfall Aufstieg passiert. Idrissou muss gekauft werden wenn man ihn behalten will, Bamba ebenfalls. Beide kosten Geld....


Gerade wurde ich berichtigt, Idrissou kostet keine Ablöse mehr. Hier würde es "nur" um das reine Gehalt gehen.

Gruß,
tobago
#
wenkonaut schrieb:
Ich wiederhole mich ja ungern, aber das ist einfach nur dämlich. Schulden (das böse Wort für Fremdkapital) sind kein Problem. Sie sollten nur in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvermögen stehen und man sollte in der Lage sein sie zu tilgen. Ein Problem ist es, wenn Du Miese machst, Jahr für Jahr, und langsam (hier eher schnell) deine Ersparnisse (Eigenkapital) verfrühstückst. Genau das hat HB mit Team wunderbar hinbekommen. Bei gleichzeitiger sportlicher Erfolglosigkeit. DAS ist das Problem. Leider nicht das einzige...


Das muss aber vermutlich eher mit dem AR diskutiert werden?
Die sagen doch: Keine Schulden (was ich sehr begrüße)...
Und diese Mär mit gesundes Verhältnis EK zu FK hält sich aber doch bitte nicht bei Risikoinvestitionen. FK aufzunehmen für Transfers ist eine solche Risikoinvestition da fehlen mir die Worte.
Geld aufzunehmen für den laufenden Betrieb finde ich auch fraglich, weil nicht zielführend.
Wenn man eine sinnvolle Investition tätigt, die auch etwas bringt, wird der AR dies mit Sicherheit abnicken. Aber in der Fussballbranche ist halt vor allem eines sicher... Die Unsicherheit bei Investitionen in Beine....
#
tobago schrieb:
Einen guten Bundesligatormann haben wir auch nicht, aber vielleicht wird ja hier aus der Not eine Tugend gemacht und mal ein junger Spieler wie Özer einfach ins kalte Wasser geschmissen.


Vergess es. Am Ende stellt man auch noch fest, dass er besser ist.
#
wenkonaut schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!

Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.

Ich wiederhole mich ja ungern, aber das ist einfach nur dämlich. Schulden (das böse Wort für Fremdkapital) sind kein Problem. Sie sollten nur in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvermögen stehen und man sollte in der Lage sein sie zu tilgen. Ein Problem ist es, wenn Du Miese machst, Jahr für Jahr, und langsam (hier eher schnell) deine Ersparnisse (Eigenkapital) verfrühstückst. Genau das hat HB mit Team wunderbar hinbekommen. Bei gleichzeitiger sportlicher Erfolglosigkeit. DAS ist das Problem. Leider nicht das einzige...



Da es der Eintracht noch nie Glück gebracht hat, viel
Geld zu haben, bin ich absolut gegen diese Schuldenmacherei.

Und willst Du nochmal 12 Millionen in Spieler investieren, die den Verein nichts bringen ??

Ist das so toll ??


Dann schaue ich lieber den Galindos, Vasoskis und vor allem unserem nachwuchs zu, wie die jede Woche ehrliche Arbeit abliefern.

Und glaube mir unter dem Strich sind wir damit für die Zukunft besser gerüstet.
   


Teilen