Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Wenn Du schon perspektivisch denkst, kann ich Deine Argumentation nachvollziehen! Allerdings bringt es jetzt doch noch nichts sich über "ungelegte Eier" zu unterhalten! Allerdings habe ich gestern Anderson auch nicht besser gesehen, als Schildenfeld! Ich denke, bei einem geglückten Wiederaufstieg, wird sich da einiges tun!
Bamba Anderson nach seit seiner Operation ähnlich wie Mo noch weit weg von der starken Form der Hinrunde.Fakt ist auch,Bamba hat es trotz großer Vorsschusslorbeeren in Gladbach nicht gepackt was mich selber gewundert hat. Bei Bamba sehe ich aber noch ein großes Steigerungspotenzial augrund seiner Dynamik und guten Technik welche ich bei Schildenfeld gänzlich vermisse.Er ist für mich ein Stopper einer längst ausgestorbenen Fussballphilosphie welcher einem schnellen Kurzpassspiel oft waffenlos ausgesetzt ist.Ich beurteile einen Spieler nicht nur nach einzelnen Spielen sondern auch perspektivisch und da fällt mein Urteil gegenüber Schildenfeld negativ aus. Bereits am Freitag könnte dein Urteil nach dem Spiel aufgrund der schnellen Leute Dedic und Pote anders ausfallen. Warten wir es einfach mal ab.
So unwendig ist Butscher doch gar nicht, oder? Nichtsdestotrotz wird bis Saisonende wohl Anderson - Schildenfeld für Veh feststehen.
Ich sehe das genauso wie Igor Pamic allerdings wird hier nicht wirklich erwaehnt, dass unsere Alternativen nicht besser sind. Amedick ist noch um einiges hueftsteifer als der Gordon und eher langsamer. Butscher spielt einen feineren Ball keine Frage aber ist im Zweikampf schwaecher als Gordon. Ich denke Veh wird das aehnlich sehen, deshalb hat Schildenfeld auch wieder gespielt. Fuer naechste Saison, falls wir dann aufsteigen mache ich mir allerdings groesste Sorgen....
100% Zustimmung. Anderson wackelt im Moment bedenklich.
Das mag durchaus begründet sein.
Es dürfte aber wahrscheinlich sein, dass Herren wie Anderson, Butscher, Amedick und Schildenfeld aus wirtschaftlichen Gründen in etwa jene Klasse darstellen, die wir auch im Aufstiegsfall im Eintracht-Dress in der IV sehen werden:
An guten Tagen reicht es für BL-Mittelmaß. An schlechten muss eben der Fußballgott helfen. Wer gestandene Bundesliga-Perlen erwartet, wird sich in Geduld üben oder auf einen möglichen Volltreffer bei der Verpflichtung eines Youngsters hoffen müssen. Ob ein solcher aber dann - egal unter welchem Trainer - im Aufstiegsfall das Vertrauen bekäme...
Mit dieser IV werden wir in Liga 1 allerdings gegen den Abstieg spielen
siehe Kittel, Jung, Russ usw.
ich glaube, um an unsrem StammKader in der IV vorbeizukommen, muss man als junges Talent zwar gut sein, aber sicher auch kein absoluter Überflieger. Böse gesagt: wer sich vom Jugendbereich gegen diese Konkurrenz nicht durchsetzt, dürfte es in der 1. (und 2.) Liga sowieso sehr schwer haben.
Be...*hust*
Auch wer tief steht, sollte geistig stets auf der Höhe des Spiels und möglichst beweglich sein. Mal ganz wertungsfrei.
Stefan Bell habe ich noch fast nie spielen sehen und ich weiß nicht ob er genug Erfahrung hat.
konzentrationsfehler habe ich bei ihm gestern nicht gesehen. die hatte er in den vorherigen spielen, was aber erklärbar ist.
wir werden sehen, wenn das spiel gestern aber ein hinweis auf die nächsten spiele war, bin ich guten mutes.
Kleiner Hinweis: Falls Du es noch nicht wissen solltest...Bell spielt bei Mainz!
Schildenfeld wird im Forum halt der neue Teber/Altintop. Warts nur ab. Irgend einen braucht man hier halt immer zum bashen.
Schlimm genug!
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Wenn Schildenfeld defensiv stehen kann, macht er weniger Fehler.
Und gegen die Topteams der Lige überzeugte er eher als gegen die schwächeren Teams.