>

SaW Gebabbel - 13.03.2012

#
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich frage mich wie er die zukünftigen Zahlen kennen will, wenn wir noch nicht einmal einen neuen Hauptsponsor haben.


Genau das habe ich vor ein paar Minuten auch schon im Blog G gefragt.  


Mit Sicherheit ist man da in Verhandlungen, und da dürften gewisse Summen sich mittlerweile konkretisiert haben.
#
Seit wann liegt Warnemünde eigtl an der Nordsee?  
#
Peace@bbc schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich frage mich wie er die zukünftigen Zahlen kennen will, wenn wir noch nicht einmal einen neuen Hauptsponsor haben.


Genau das habe ich vor ein paar Minuten auch schon im Blog G gefragt.  


Irgendwie verstehe ich Euch nicht.
Die Budgetplanung musste man doch schon für das Lizensierungsverfahren einreichen.
Warum sollte man dann jetzt noch nicht wissen, wie die Planzahlen für die nächste Saison aussehen?
Hier wird ein Fass aufgemacht, wegen einem normalen Vorgang?



Ich weiß, dass Du explodierst, wenn man wagt, Äußerungen von Herry zu hinterfragen. Kann ich aber nix für, denn wer einmal lügt dem glaubt man nicht, wie der Volksmund so schön sagt.
Und an HB Äußerungen nach dem Abstieg (wir sparen durch den Abstieg sogar Geld und wir müssen keinen einzigen Spieler verkaufen) brauche ich ja hoffentlich nicht zu erinnern.

Sowohl in FR als auch FNP wird HB explizit dahingehend wiedergegeben, dass der Etat in der ersten Liga 24 und in der zweiten Liga 12,5 Mio beträgt.

Da steht kein Wort von "bei unserem Lizenzierungsantrag gehen wir von den Zahlen XY aus" oder "wir planen mit einem Betrag XY".

Mag sein, dass er sich wieder einmal höchst unpräzise ausgedrückt hat aber das ist der VV einer AG, die zwischen 40 und 70 Mio Umsatz hat. Da erwarte ich beim Umgang mit für das Kerngeschäft immens bedeutsamen Zahlen auch die nötige Präzision.

Im Übrigen glaube ich (s.o.) den Äußerungen des AR-Mitglieds wesentlich mehr. Dass wir am Saisonende keine 5 Mio EK mehr haben können, müsste jedem, der eine Bilanz auch nur ansatzweise lesen kann klar sein, wenn der Verlust die kolportierten und nicht dementierten 10 Mio erreichen sollte. Denn 11,7 (EK 31.12.2010) minus 10 Mio ergibt bei mir nicht 5.
#
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich frage mich wie er die zukünftigen Zahlen kennen will, wenn wir noch nicht einmal einen neuen Hauptsponsor haben.


Genau das habe ich vor ein paar Minuten auch schon im Blog G gefragt.  


Hier wärst Du damit das erste Mal schneller gewesen. Chance vertan...  
#
concordia-eagle schrieb:
Dass wir am Saisonende keine 5 Mio EK mehr haben können, müsste jedem, der eine Bilanz auch nur ansatzweise lesen kann klar sein, wenn der Verlust die kolportierten und nicht dementierten 10 Mio erreichen sollte. Denn 11,7 (EK 31.12.2010) minus 10 Mio ergibt bei mir nicht 5.

Rechtsanwälte, tztz. Mit dem richtigen Berater wird daraus auf jeden Fall 5. Mindestens (nein, ich soll Max nicht mehr bei den Mathehausaufgaben helfen. Warum auch immer).
#
Herr Bruchhagen meint also, alles ist in Ordnung. Verluste (man konnte sich ja einiges leisten, z. B. Amanatidis), Kader wird für die nächste Saison trotzdem zusammengestellt (wie tröstlich), in der ersten Liga unteres Drittel, Hauptsponsor wird bestimmt noch gefunden (kann aber wohl nicht viel zahlen). Aber keine Schulden! Und Herr Bruchhagen behält natürlich doch wieder Recht ("Zement" - in der zweiten Liga spielen aber merkwürdigerweise Fürth und Düsseldorf, ja sogar Paderborn, etwa genau so gut wie Eintracht). Wirklich sehr beruhigend das Wirken unseres Vorstandsvorsitzenden. Vor allem: für die nähere Zukunft kann der Fan die Hoffnung auf Besserung der Lage erst einmal beiseite legen.
#
gereizt schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Dass wir am Saisonende keine 5 Mio EK mehr haben können, müsste jedem, der eine Bilanz auch nur ansatzweise lesen kann klar sein, wenn der Verlust die kolportierten und nicht dementierten 10 Mio erreichen sollte. Denn 11,7 (EK 31.12.2010) minus 10 Mio ergibt bei mir nicht 5.

Rechtsanwälte, tztz. Mit dem richtigen Berater wird daraus auf jeden Fall 5. Mindestens (nein, ich soll Max nicht mehr bei den Mathehausaufgaben helfen. Warum auch immer).


Tja wenn die rechnen könnten...
Ist doch ganz einfach! 11,7Mio - 10Mio + 3,3Mio = 5Mio!
Weiß gar nicht, was da so kompliziert ist  
#
Wir haben fast Helmes verpflichtet. So schlecht kanns uns garnet gehn.
#
Kein FR-Artikel ohne "Schlag ins Kontor". Werden hier neue Trends gesetzt?
#
Peace@bbc schrieb:

Irgendwie verstehe ich Euch nicht.
Die Budgetplanung musste man doch schon für das Lizensierungsverfahren einreichen.
Warum sollte man dann jetzt noch nicht wissen, wie die Planzahlen für die nächste Saison aussehen?
Hier wird ein Fass aufgemacht, wegen einem normalen Vorgang?
Im übrigen - Für einen Aufsteiger nur 3 Mio weniger als in der "Angriff-nach-oben-Saison"? Ich denke mal wir jammern auf einem extremen Niveau oder dachte jemand ernsthaft, dass wir nach einem möglichen Aufstieg das gleiche Budget haben wie vorher?

Nebenbei noch:
Ich hoffe, dass man das AR-Mitglied, das sich gerne über die Presse auslässt, identifiziert. Geteert und gefedert gehört er. Vermutlich sogar strafrechtlich verfolgt (Siehe VW/Porsche zur Zeit).


So schaut's aus.  
Das sind die Zahlen, die bei der DFL zur Lizenzierung abgegeben werden.
....und sollte der Hauptsponsor statt der geplanten x Mio. x+2Mio. bezahlen dann kann der Etat um diese 2 Mio erhöht werden oder wenn ereben x-2 Mio. bezahlt dann muß er um 2 mio. gekürzt werden, sprich Einsparungen müssen her.

Das läuft aber in fast jedem Unternehmen so.
#
SGE_Werner schrieb:
Seit wann liegt Warnemünde eigtl an der Nordsee?    


Vermutlich seit meine Frau aufgeräumt hat. Die legt das Zeug immer dahin, wo es weder hingehört noch Sinn macht.
#
concordia-eagle schrieb:
Peace@bbc schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich frage mich wie er die zukünftigen Zahlen kennen will, wenn wir noch nicht einmal einen neuen Hauptsponsor haben.


Genau das habe ich vor ein paar Minuten auch schon im Blog G gefragt.  


Irgendwie verstehe ich Euch nicht.
Die Budgetplanung musste man doch schon für das Lizensierungsverfahren einreichen.
Warum sollte man dann jetzt noch nicht wissen, wie die Planzahlen für die nächste Saison aussehen?
Hier wird ein Fass aufgemacht, wegen einem normalen Vorgang?



Ich weiß, dass Du explodierst, wenn man wagt, Äußerungen von Herry zu hinterfragen. Kann ich aber nix für, denn wer einmal lügt dem glaubt man nicht, wie der Volksmund so schön sagt.
Und an HB Äußerungen nach dem Abstieg (wir sparen durch den Abstieg sogar Geld und wir müssen keinen einzigen Spieler verkaufen) brauche ich ja hoffentlich nicht zu erinnern.

Sowohl in FR als auch FNP wird HB explizit dahingehend wiedergegeben, dass der Etat in der ersten Liga 24 und in der zweiten Liga 12,5 Mio beträgt.

Da steht kein Wort von "bei unserem Lizenzierungsantrag gehen wir von den Zahlen XY aus" oder "wir planen mit einem Betrag XY".

Mag sein, dass er sich wieder einmal höchst unpräzise ausgedrückt hat aber das ist der VV einer AG, die zwischen 40 und 70 Mio Umsatz hat. Da erwarte ich beim Umgang mit für das Kerngeschäft immens bedeutsamen Zahlen auch die nötige Präzision.

Im Übrigen glaube ich (s.o.) den Äußerungen des AR-Mitglieds wesentlich mehr. Dass wir am Saisonende keine 5 Mio EK mehr haben können, müsste jedem, der eine Bilanz auch nur ansatzweise lesen kann klar sein, wenn der Verlust die kolportierten und nicht dementierten 10 Mio erreichen sollte. Denn 11,7 (EK 31.12.2010) minus 10 Mio ergibt bei mir nicht 5.


Entweder ihm liegen mittlerweile die Zahlen für 2011 vor und er hat damit einfach weitergehende Erkenntnisse als wir, oder er ist..... Ich weiß ja auch nicht...
#
adlerkadabra schrieb:
Wir haben fast Helmes verpflichtet. So schlecht kanns uns garnet gehn.


Laut Magath (sinngemäß: andere Vereine glauben wohl sie bekommen unsere Spieler umsonst) waren wir von einem "fast" in etwa so weit entfernt, wie von einem "wir müssen keine Spieler verkaufen".
#
gereizt schrieb:
Alle Jahre wieder:
"Eintracht Frankfurt will den Lizenzspieleretat in der Saison 2010/11 laut „Kicker“ um zwei Millionen auf 27 Millionen Euro erhöhen. Vorstandschef Bruchhagen reagierte gereizt (yeah!) auf die Veröffentlichung der Zahlen: „Was da steht, erfüllt den Tatbestand der Untreue.“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/bruchhagen-sauer-ueber-veroeffentlichung-eintracht-erhoeht-profi-etat-um-zwei-millionen-euro-1950828.html

Ach ja, nur mal so. Die Etats in den letzten Kalenderjahren (Planung vor Saisonbeginn):
Spieleretat 07/08 (Planung): 22,4 im September erhöht auf 24,9 Mio.
Spieleretat 08/09 (Planung): 27,5 Mio
Spieleretat 09/10 (Planung): 25,0 Mio.
Spieleretat 10/11 (Planung): 27,5 Mio.
Spieleretat 11/12 (Planung): 19,0 Mio.
Spieleretat 12/13 (Planung): 24,0 Mio.
(Quellen u.a.: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zwischen-aufbruchstimmung-und-ernuechterung-1817667.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/gestiegener-spieleretat-verluste-fuer-die-wunschelf,1473446,4507860.html )


mich machen fakten einfach nur noch narrisch. dauergenörgel ist viel unterhaltsamer.
#
SGE_Werner schrieb:
Seit wann liegt Warnemünde eigtl an der Nordsee?    


Wahrscheinlich meinen die nördliche ostsee  
#
U.K. schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
FAZ schrieb:
Sieht man einmal vom Durchhänger in Paderborn ab, konnte sich Veh zumeist auf den umsichtig und mit Kopfballstärke agierenden Schildenfeld verlassen, der freilich regelmäßig läuferische Defizite und Schwächen im Sprint aufzeigte.

Stimmt, war nur gegen Paderborn so. Er hat in keinem anderen Spiel maßgeblich zu Gegentoren beigetragen.  

Schildenfeld im Interview:
„Ich weiß selber, dass ich in dieser Saison zu viele Aufs und Abs hatte“, sagte der Kroate selbstkritisch. „Zweimal spiele ich gut, einmal schlecht.“

Selbstkritik sieht für mich auch anders aus. Das soll hier kein gebashe gegen Schildenfeld werden, aber so hätte ich es ihm abgekauft: "Ich weiß selber, dass ich in dieser Saison zu viele Abs hatte“, sagte der Kroate selbstkritisch. „Einmal spiele ich gut, zwei- bis dreimal schlecht."
Ich habe nach wie vor riesige Bedenken wie wir mit ihm, im Falle eines Aufstieges, in der Bundesliga bestehen sollen.

Deine Quote mit 1 guten und zwei/drei schlechten ist wirklich ganz schön tief gegriffen. Wenn man versucht sich die Spiele objektiv anzuschauen, dürften sich gute und schlechte Spiele die Waage halten. Vll kann sge_werner mehr dazu sagen. Laut den Kicker-Noten waren das 4 gute und 6 schlechte, der Rest Durchschnitt. Bei sportal sogar 5 zu 3. Und wie Schildenfeld sich in der ersten Liga halten würde, kann man seriös gar nicht beurteilten, da wir in der ersten beileibe nicht so hoch stehen dürften. Ausserdem eher vielbeschäftigt sind in der Defensive.


Natürlich ist die Quote von mir überzogen. Aber was ich so in Erinnerung habe, entspricht auch nicht seiner Aussage von 2:1, was ja schon katastrophal genug wäre/ist. Das würde nämlich bedeuten das er 1/3 der Saison schlechte Spiele abliefert. Sowas sollte eigentlich kein Qualitätsmerkmal für einen Stammspieler sein. Und klar ist ja auch, das negative Aktionen von ihm sich eher im Gedächtnis verankern als positive, das ist ja leider überall so.

Falls deine durchaus realistische Einschätzung unseres Defensivverhaltens in Liga eins mich bezüglich Schildenfeld beruhigen soll, dann ist dies nicht gelungen. Wenn ich mir Schildenfeld gegen schnelle Spieler wie Götze vorstelle, dann wird mir Angst und Bange. Dazu dann noch solche Böcke wie bereits mehrmals in der aktuellen Saison?!
#
Dann muss man halt günstige gute Spieler verpflichten. Das schaffen andere Vereine(Freiburg, Mainz,..) ja auch.
#
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Seit wann liegt Warnemünde eigtl an der Nordsee?    


Vermutlich seit meine Frau aufgeräumt hat. Die legt das Zeug immer dahin, wo es weder hingehört noch Sinn macht.


Wenn Du ned als im Forum wärst, könnteste es selbst da hinlegen wo Du willst.  
#
Ich mag mich hier net zu den Finanzen äussern weil ich keinen Plan davon hab. Ich find das redselige AR-Mitglied eher bedenklich.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wir haben fast Helmes verpflichtet. So schlecht kanns uns garnet gehn.


Laut Magath (sinngemäß: andere Vereine glauben wohl sie bekommen unsere Spieler umsonst) waren wir von einem "fast" in etwa so weit entfernt, wie von einem "wir müssen keine Spieler verkaufen".


Genau darauf wollte ich hinaus


Teilen