>

Mit Vernunft

#
Florentius schrieb:
Hast ne Mail inklusive Erklärung Kid  ,-)  


Na ja. Aber die wuerde uns auch interesieren (die ERkaerung)
Jeder kann seine eigene Meinung zum TRainer haben, aber koennen wir uns nicht erstmal auf das wesentliche konzentrieren. Ich denke die staendige Angriffe auf Funkel, auf die gesamte Mannschaft verunsichert jeden Einzelnen.

Wer also am Samstag die Reissleine ziehen moechte, sollte uns aber sagen, wer dann am Sonntag Trainer ist. Es wuerde mich aber nicht wundern, wenn das die gleichen waeren, die nach einem Sieg der EINTRACHT, am latesten hurra schreien und das Alles gut wird.

Mir sind dann schon User wie Max, Florentinus, Maggo usw. lieber, die ihren Unmut ueber die taktische Ausrichtung von Fukel schon immer kundgetan haben.

Mit Vernunft in die naechsten Spiele gehen - dass ist unserer aller Aufgabe.

Gruss aus Kapstadt
#
Ich stelle noch Mal eine Frage die ich vor kurzem woanders schon mal stellte, aber leider keine Antwort erhielt:

Weiß jemand wie die persönliche Beziehung zwischen Ama und Streit ist? Ich meine sie sind ja beide bisweilen bisschen Divenhaft. Ehrlich gesagt ist mir das gar nicht unsympathsich (solange sie auf dem Platz alles für die Eintracht geben!), ich denk ich würd mich mit Beiden ganz gut verstehen, aber das heißt ja nix für deren Verhältnis.

Also, weiß das vielleicht ein regelmäßiger Trainingsbesucher oder sonst jemand mit "Beziehungen"?
#
Florentius schrieb:
@afri

Ich hab irgendwo gelesen, dass das Spiel auch im südafrikanischen TV übertragen wurde! Stimmt das? Wenn ja durftest du ja auch endlich mal bewegte Bilder sehen  
Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, dass du auf www.youtube.com auch sonst alle wichtigen Szenen unserer Eintracht leicht auf den Rechner laden kannst.


@Forentinus.

Ja, sofern die Spiele bei einem der 5 grossen Sendr kommt. Wir haben hier die Deukom (Deutsche Komminikation) die uns diese Sender fuer sehr teures Geld ca. 40 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) ins Haus bringt. Wobei man immer nur einen Sender im ganzen Haus sehen kann.

Gereizt hat sich sogar angeboten mir Spiele bzw. Spielszenen zu brennen. Und nach SA zu senden.

Ich habe mir auch schon gedanken gemacht, ob es nicht moeglich ist diese als ZIP-Datei als e-mail in der HZ und am Ende des Spiel zu senden. Bin aber ein technischer Laie. Das groesste Problem ist, dass ich nur ueber 2 GIG im Monat verfuege. (kostet ca. 100 Euro) Diese aber auch zum telefonieren (Skype) benutze.

Gruss aus Kapstadt
#
@fluegelzange
Toller Hecht bist du, in der 75 Minute zu gehen weil du 500 km fahren musstest. Was wäre gewesen wenn wir 3:0 geführt hätten? Wahrscheinlich wärst du auch dann gefahren? Erzähle das bitte deinem Friseur.

@ Afri

Nürnberg war einfach Cleverer und hat die wenigen Chancen eiskalt genutzt.
Wenn wir unsere Chancen genutzt hätten, wären wir in die Verlängerung gegangen. Was ich nicht nachvollziehen kann ist das was FF in der Halbzeit gemacht hat. Jedenfalls stand da ne Mannschaft die keine Lust hatte das 2: o umzubiegen. Ausser Ama!!!!!!!!
Was hat FF bitte schön gemacht?
Ich denke wir brauchen echt jemanden der die Mannschaft auf die Beine hilft und FF ist es demnach nicht mehr. Schade, ist aber so. Anders kann ich mir das nicht erklären. Wenn man fightet bis zum umfallen und verliert dann ist es OK aber so ist es lächerlich.
#
Afrigaaner schrieb:
Die taktische Ausrichtung von Funkel fand ich (und wenn ich hier der einzige bin) richtig. Was ich nicht verstehen kann, weshalb man jetzt wieder rummeckert. Spielt Funkel ein 4 5 1 ist er zu defensiv. Spielt er ein 4 4 2 zu offensiv.


Der Punkt ist doch der, daß FF kein Trainer ist, der seiner Mannschaft ein festes System auferlegt, sondern von Spiel zu Spiel, abhängig vom Gegner, umstellt. Setzt man dieses voraus, kann es durchaus legitim sein, in einer Situation die Einstellung als zu defensiv, in einer anderen aber als zu offensiv zu empfinden.
Zudem ist die Frage offensiver/defensiver m. E. nur sehr bedingt eine von 4-4-2 oder 4-5-1. Je nachdem wie die einzelnen Positionen (v.a. die außen) interpretiert werden (Spieler, individuelles taktisches Verhalten), können beide taktischen Aufstellungen unterschiedlich orientiert sein.

Bezüglich des gestrigen Spiels muß fairerweise vorausgeschickt werden, daß der Spielverlauf sofort alle taktischen Überlegungen FFs über den Haufen geschmissen hat. Allerdings ist auch das passiert, was unbedingt hätte verhindert werden müssen, und es ist passiert, da sich gleich in der ersten Szene riesige Lücken in unserem Defensivverband auftaten - zunächst hinten rechts, dann zentral an der Strafraumgrenze. Anschließend waren wir gezwungen, uns darum zu bemühen, das Spiel zu machen, was uns diese Saison zumeist schwer gefallen ist (im Spiel nach vorne und hinten) und daher nach Möglichkeit zu vermeiden war - zumal gegen eine sehr kompakte und defensiv starke Nürnberger Mannschaft. Zudem entstand dadurch für die Nürnberger dadurch mehr Platz, den sie auch aufgrund der - schon vor Anpfiff bekannten - Schnelligkeitsdefizite unserer gesamten Hintermannschaft nutzen konnten (Vasi war da gestern noch der Flinkeste).

Nach meinem Dafürhalten wäre es das Beste gewesen, zunächst defensiv gut organisiert zu stehen, d. h. die Räume dicht zu machen - etwa mit einer Dreier- vor der Viererkette (meinetwegen auch umgekehrt; also z. B. Chris für Köhler) und erst einmal das Nürnberger Spiel zu unterbinden (wie es in der Liga ja 80 min. gut funktioniert hat). Die notwendige Ergänzung wäre natürlich, daß es vorne Meier gelingt Amanatidis und Heller (?) erfolgversprechend einzusetzen (nominell übrigens auch ein 4-4-2). Dafür hätten sich aber mit Sicherheit Räume geöffnet, falls Nürnberg versucht hätte, aktiv die Entscheidung herbeizuführen. Andernfalls hätte es halt ein schauderhaftes Spiel und programmiertes 0:0 gegeben.

Jeden Samstag wollte ich einen solch destruktiven Auftritt auch keinesfalls sehen, aber gestern kam es ausschließlich auf den Sieg an, und wenn er nach 120 min. Verhinderungsfußball im Elfmeterschießen errungen worden wäre.

Da, wie bereits gesagt, unsere Abwehr jedoch bereits nach 2 min. schwer gepatzt hat, sind derartige Überlegungen natürlich völlig müßig und wären bei einem ähnlichen Spielverlauf genauso hinfällig gewesen wie Funkels Taktik. Aber hinterher ist man halt klüger.

Ach ja, die Aufstellung Thurks für Meier war, ist und bleibt mit unverständlich, insbesondere kurz nach der leistungsbedingten Zurückstellung. Weissenberger? Meinetwegen, aber Thurk?

Gute Nacht
#
@afri

Guck mal z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=3on3p0ROs4Y

Da findest du ganz leicht über die Suchmaschine auch alle möglichen anderen Spielszenen. Brauchst auch keinen Extraspace auf der Festplatte dafür.

So jetzt aber ab in die   . Bin müde.
#
Afrigaaner schrieb:
Florentius schrieb:
@afri

Ich hab irgendwo gelesen, dass das Spiel auch im südafrikanischen TV übertragen wurde! Stimmt das? Wenn ja durftest du ja auch endlich mal bewegte Bilder sehen  
Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, dass du auf www.youtube.com auch sonst alle wichtigen Szenen unserer Eintracht leicht auf den Rechner laden kannst.


@Forentinus.

Ja, sofern die Spiele bei einem der 5 grossen Sendr kommt. Wir haben hier die Deukom (Deutsche Komminikation) die uns diese Sender fuer sehr teures Geld ca. 40 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) ins Haus bringt. Wobei man immer nur einen Sender im ganzen Haus sehen kann.

Gereizt hat sich sogar angeboten mir Spiele bzw. Spielszenen zu brennen. Und nach SA zu senden.

Ich habe mir auch schon gedanken gemacht, ob es nicht moeglich ist diese als ZIP-Datei als e-mail in der HZ und am Ende des Spiel zu senden. Bin aber ein technischer Laie. Das groesste Problem ist, dass ich nur ueber 2 GIG im Monat verfuege. (kostet ca. 100 Euro) Diese aber auch zum telefonieren (Skype) benutze.

Gruss aus Kapstadt  


off-topic zum sge-sehen in afrika:

die 2 gb traffic sind natürlich ein echtes problem und man könnte für super qualität (dvd) und wenig kosten die spiele natürlich weiter per post nach südafrika schicken, aber live gestreamte spiele unserer schönen sge wären für dich wahrscheinlich am besten ,-)  (astra in afrika http://www.dxandy.de/afrika.htm   ). sehr wahrscheinlich schaust du dir manchmal spiele über einen der p2p-player an - sofern sie da gezeigt werden. technisch wäre es für die meisten kein problem jedes einzelne spiel zu streamen (http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11120196/) - nur rechtlich. an traffic würden bei 282 kbit/s (übertragungsqualität dann mittelmässig/p2p) so um die 212 mb pro spiel anfallen (282 kbit/s x 60 s x  105 min + umrechnung bit in byte, hoffe das kann man so rechnen). mehr kbit/s und bessere qualität würden mit dann um die 350 mb ziemlich ins geld gehen.
#
@All vielen Dank fuer euere technischen Vorschlaege. Werden sie mal ausprobieren.

@GoodButcher sehe (lese) ich es richtig, dass FF nach und nach seinen Credit bei dir verspielt?

Gruss aus Kapstadt
#
Um es nochmal klar zu stellen, mir geht es darum, dass kein Trainer, kein Spieler verunglimpft wird. Ist hier in diesem Tread seltens, bzw. gar nicht passiert. Aber dafuer in diversen anderen Treads.

Mir ging es eigentlich darum, zu zeigen, selbst dann wenn man den ein oder anderen austauscht, das Problem nicht automatisch geloest wird.

Ich fand die sachliche Abhandlung von aquilifer recht interessant. Er schrieb:

Der Punkt ist doch der, daß FF kein Trainer ist, der seiner Mannschaft ein festes System auferlegt, sondern von Spiel zu Spiel, abhängig vom Gegner, umstellt.

Es mag falsch sein, aber ich neige dazu fuer diese Mannschaft (fuer mich wirkt sie spielerisch nicht reif) auf ein einziges System zu setzen, wo jeder seine Laufwege kennt und seine Position. Mein Vorschlag ein 4 4 2. Einige hier schreiben, dass die Mannschaft verusichert wirkt, dem kann ich nur zustimmen (sofern ich es beurteilen kann), da man staendig irgendwas wechselt.

Bezüglich des gestrigen Spiels muß fairerweise vorausgeschickt werden, daß der Spielverlauf sofort alle taktischen Überlegungen FFs über den Haufen geschmissen hat. Allerdings ist auch das passiert, was unbedingt hätte verhindert werden müssen, und es ist passiert, da sich gleich in der ersten Szene riesige Lücken in unserem Defensivverband auftaten

Das sehe ich auch so, aber das bedeuted aber doch nicht, dass das Spielsystem falsch war. Da haben einige Spieler richtig geschlafen, bzw. falsch reagiert. Beim 2:0, muss man die Klasse des Spielzugs einfach anerkennen. Ob Nikolov bessere Changen gehabt haette waere er auf den Spieler forsch zugegangen, weis man nicht (meine erste Reaktion war aber auch, warum kommt der nicht raus), birgt aber die Gefahr des Strafstoss etc.

Anschließend waren wir gezwungen, uns darum zu bemühen, das Spiel zu machen, was uns diese Saison zumeist schwer gefallen ist (im Spiel nach vorne und hinten) und daher nach Möglichkeit zu vermeiden wa

Das ist fuer mich einer der Kernaussagen, die manche schon seit Beginn der Saison monieren. Diese Mannschaft kann kein Spiel machen. Ich persoenlich haette mir schon vorstellen koennen, dass man das lernen kann, denn mit den Spieler Fink, Meier, Streit, hat man ein recht gutes Mittelfeld.

Was mir am Spiel und Spieler nicht gefiel

Da ist kein staendiges Aufbauemen. So nach dem 2:0 hatte ich das Gefuehl die Einstellung war, das wars, noch 70 Minuten spielen und dann duerfen wir nach Hause

Das die wirklich guten Changen vergeben werden. Abder da bestaetigt sich Butcher, der schon seit einigen Wochen schreibt, dass die Mannschaft kein Selbstvertrauen hat. Vielleicht betriffts nicht die ganze Mannschaft, aber bei einigen kann man es, von aussen gesehen, so interpretieren.

Ich persoenlich denke, dass wir am Samstag wieder ein anderes System sehen werden, tippe mal auf ein 4 5 1 (Hauptaugenmerk auf die 4 und 5 gelenkt)

Gruss aus Kapstadt
#
Afrigaaner schrieb:
Dieses Tread ist all Denjenigen gewidmet fuer die die Eintracht das Leben ist, Gruss aus Kapstadt  
Irgendwann sollte man aber erwachsen werden und wichtigere Dinge in den Vordergrund stellen  ,-)

Versteh aber natürlich auch die Buben hier für die es momentan nur eines gibbet: Eintracht...wir waren ja auch mal jung...und fühlen uns immer noch so  
#
ElStefano schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Dieses Tread ist all Denjenigen gewidmet fuer die die Eintracht das Leben ist, Gruss aus Kapstadt  
Irgendwann sollte man aber erwachsen werden und wichtigere Dinge in den Vordergrund stellen  ,-)

Versteh aber natürlich auch die Buben hier für die es momentan nur eines gibbet: Eintracht...wir waren ja auch mal jung...und fühlen uns immer noch so    


@ElStefano

Ich hab die letzten 25 Jahre das rational Wichtige in den Vordergrung gestellt. Es ist Zeit sich wieder den emotional wichtigen Dingen zu zu wenden  

Gruss aus Kapstadt
#
ElStefano schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Dieses Tread ist all Denjenigen gewidmet fuer die die Eintracht das Leben ist, Gruss aus Kapstadt  
Irgendwann sollte man aber erwachsen werden und wichtigere Dinge in den Vordergrund stellen  ,-)

Versteh aber natürlich auch die Buben hier für die es momentan nur eines gibbet: Eintracht...wir waren ja auch mal jung...und fühlen uns immer noch so    


Ich versteh mich dann mit meinen 33 mal BUB ! Für mich ist die Eintracht nämlich ernorm wichtig !

@ Afrigaaner ja das stimmt FF verspielt seinen ganzen Kredit. Ich kann es nicht nachvollziehen wie man bei einen Pausenstand von 2:0 die Mannschaft nicht motivieren kann sodass diese dann kämpft als Ginge es gerade um ihr eigenes Leben.
Seine wir mal ehrlich an der falschen Taktik hat es wohl nicht gelegen. Wenn Köhler und Heller mehr Selbstvertrauen hätten, dann hätten sie auch 3 Tore gemacht.
#
GoodButcher schrieb:
ElStefano schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Dieses Tread ist all Denjenigen gewidmet fuer die die Eintracht das Leben ist, Gruss aus Kapstadt  
Irgendwann sollte man aber erwachsen werden und wichtigere Dinge in den Vordergrund stellen  ,-)

Versteh aber natürlich auch die Buben hier für die es momentan nur eines gibbet: Eintracht...wir waren ja auch mal jung...und fühlen uns immer noch so    


Ich versteh mich dann mit meinen 33 mal BUB ! Für mich ist die Eintracht nämlich ernorm wichtig !

@ Afrigaaner ja das stimmt FF verspielt seinen ganzen Kredit. Ich kann es nicht nachvollziehen wie man bei einen Pausenstand von 2:0 die Mannschaft nicht motivieren kann sodass diese dann kämpft als Ginge es gerade um ihr eigenes Leben.
Seine wir mal ehrlich an der falschen Taktik hat es wohl nicht gelegen. Wenn Köhler und Heller mehr Selbstvertrauen hätten, dann hätten sie auch 3 Tore gemacht.



Danke fuer deine Ausfuehrungen. Im Kern finde ich die Taktik immer noch richtig. Dass das mit dem Ex-Mainzer ein Griff ins KLo war (so sehe ichs halt), war ein Fehler.

Ich habe allerdings folgende Theorie. Funkel sagte sich gehts auf (also kein fruehes Tor, die Eintracht fuehrt durch einen der Konter), dann ist es gut, dann fahren wir eben nach Berlin. Nach dem 2:0, gab er die Maschroute aus, schont euch am Samstag gehts gegen Bochum.

Wenn das der Fall war, dann allerdings entspraeche das ganz und gar nicht meiner Wertvorstellung. Wenn ich Trainer waere (Gott bewahre), dann gibts fuer mich nur eins, gewinnen, ob das Spiel, oder die Meisterschaft. Dass dies nicht realistisch ist, weis ich auch, aber andererseits, wenn ich nicht an einen Sieg glaube und hoffe, wie soll er dann moeglich sein. Und das ist es was wir Beide schon laneg wuenschen, diesen Siegeswillen an die Mannschaft weitergeben.

Vielleicht darf ich noch mal auf meinen Firmen-Beispiel zurueck kommen und das sind meine reelen Erfahrungen.

Gebe ich das Ziel X vor, dass ca. 75% des hoechstmoeglichen Tages-Ziel entspricht. Dann kannst du davon ausgehen, die brauchen 100% Zeit fuer 75% Arbeit. (Leider ist das bei 50% genau so 50% Arbeit / 100% Zeit)
Gebe ich als Ziel X vor, dass 100% des hoechstmoeglichen Tagesziel entspricht, dann schaffen die von 10 Jobs 9 mit 100% und einen mit ueber 90%.

Mit anderen Worten, gebe ich der Mannschaft zu verstehen, ist nicht ganz so wichtig - und dass hat Funkel, so gebe ich der Mannschaft das Alibi sich nicht anstrengen zu muessen.

Gruss aus Kapstadt
#
@afrigaaner und Rest der Vernunft,

zum Nürnbergspiel schreibe ich lieber hier was rein. Ausserdem liegst du mit „Ich habe allerdings folgende Theorie. Funkel sagte sich gehts auf (also kein fruehes Tor, die Eintracht fuehrt durch einen der Konter), dann ist es gut, dann fahren wir eben nach Berlin.“ nicht unrecht, vergleicht mal die Aufstellungen zum BL-Spiel in Nürnberg, wo unsere Jungs leider ab der 65. anders gespielt haben als sie sollten:

Bundesliga:       Nikolov, Ochs, Kyrgiakos,  Russ,  Spycher, Streit,  Meier, Fink, Preuß, Takahara, Thurk

Pokalhalbfinale  Nikolov, Vasoski, Kyrgiakos,  Russ,  Spycher, Huggel, Köhler, Fink, Amanatidis, Thurk

Hier ein kurzer Ausschnitt des BL-Spiels aus dem archiv (für die mit dem Kurzzeitgedächnis):
„In der ersten Halbzeit erleben die Zuschauer ein eher schwaches Spiel, da die gut organisierte Abwehr der Frankfurter die Heimmannschaft kaum zur Entfaltung kommen lässt. Überraschend dann in der 26. Minute das 1:0 für die Adler: Der heranstürmende Kyrgiakos setzt eine von Streit hereingegebene Ecke mit solcher Vehemenz in die Maschen des Club-Tores, dass Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer kaum Chancen hat, zu reagieren. Da die Abwehr der Eintracht ihre Arbeit weiterhin konsequent und zuverlässig verrichtet, kann sich der Club kaum nennenswerte Chancen herausspielen, so dass es für die Eintracht mit einer 1:0-Führung in die Pause geht.“

Hätten ein Vasoski (ersetzt Ochs) und ein Fink (ersetzt hier Preuss) in der Abwehr genauso konsequent gespielt wie obige Herren (das hat FF bestimmt geplant) und wären die Chancen nicht so kläglich versiebt worden (hat FF nicht geplant), wer weiss.... (Chancen hatten wir auch nach dem 0:2 noch genug)

An den Rest deiner These will und kann ich nicht glauben, deshalb hier für mich keine Diskussion.

Nach all dem was seit JAhren (nicht erst seit der Rückrunde und hier im Forum) über FF berichtet worden ist, ist dieser kein Trainer, der Spielern Alibis gibt oder ein Spiel nicht gewinnen will. Ob er der Richtige für die Zukunft ist oder ob er Fehler gemacht hat, darüber kann man diskutieren.

In dem Sinne Grüsse von einem Funkeltroll und Eintrachtschädiger  
#
@Gereitzt

Halt mein Freund. Ich denke du hast da was falsch verstanden. Funkel wollte schon gewinnen, hat aber durch Auesserungen im Vorfeld der Mannschaft das Gefuehl gegeben, es ist nicht so wichtig.

Das ist mit meinen Mitarbeiter auch so. Die bekommen einen Job, der 60% der eigentlichen Groesse ist, was sie sonst arbeiten. Du darfst davon ausgehen, wenn du denen nicht ausdruecklich sagts dafuer darfst du dann aber auch nur 60 - 70% der Zeit brauchen, dass sie dann den ganzen Tag mit der Arbeit beschaeftigt sind. Wenn du Mitarbeiter hast weist du was ich meine.

Durch Auesseungen im Vorfeld, hat Funkel ganz klar ausgedrueckt, dass es fuer ihn andere Prioritaeten gibt, als das Endspiel. Dass kann ich zwar fuer mich denken, darf dies aber doch so nicht in die Oeffentlichkeit und somit auch an die Mannschaft bringen.

Der Einzige (so wie ich es sah), der sich richtig aufgeregt hat war Ama und der war bezeichnender Weise der beste Eintrachtspieler.
(Aufregung bitte nicht mit Gemecker verwechseln! )

Gruss aus Kapstadt
#
Ne ne ich bin doch bei dir  ,-)

Aber deine These glaube ich trotzdem nicht, schau mal UEFA-Cup. Mir klingelt es noch in den Ohren, wie da immer von "zugabe" etc. gesprochen wurde. Was ham die Jungs gekämpft. Oder das Pokalendspiel letztes Jahr mitten im harten Abstiegskampf, da war es ähnlich... und was haben die Jungs gekämpft

(bei deinem Firmenbeispiel geb ich dir recht, aber hier ist es vlt auch so: FF (=Chef) zu versammelter Mannschaft (=jeder kann zuhören) 70% in der Kabine (=Einzelgespräch mit Mitarbeiter) los 110%.

Und: Wenn ich meine Spieler in einem Halbfinale noch motivieren muß, mal 90 Min. Gas zu geben für ein dt. Pokalendspiel, dann ist nicht was am Trainer faul sondern vlt. bei den Spielern.

Jetzt will ich endlich wieder lesen:"es wird einstellig"!!

Gruss in den südlichen Süden!
#
Gereitzt schrieb

Und: Wenn ich meine Spieler in einem Halbfinale noch motivieren muß, mal 90 Min. Gas zu geben für ein dt. Pokalendspiel, dann ist nicht was am Trainer faul sondern vlt. bei den Spielern.

Damit koenntest du natuerlich auch recht haben.

Jetzt will ich endlich wieder lesen:"es wird einstellig"!  
Auf besonderen Wunsch (hatte ich aber letzte Woche schon mal geschrieben)

ICH SAG NUR: ES WIRD EINSTELLIG
(und davon bin ich wirklich ueberzeugt)

Gruss aus Kapstadt
#
sehe das mit der oft zu geringen leistungsforderung durch funkel auch so. man denke nur an "ein unentschieden reicht mir", "wir warten auf die gegner auf augenhöhe" und "für oben sind wir nicht gut genug" - alles sachen, die man sagen kann, wenn's schiefgegangen ist und die auch objektiv teils nicht falsch sind. sie wirken aber nicht motivierend auf die mannschaft und liefern schon im vorfeld eine entschuldigung.
#
vielleicht liegt die mangelhafte leistung in vielen situationen - wie in nürnberg - zusätzlich an etwas anderem und eine alte binsenweisheit kommt hier doch zum tragen.

es wird gerne behauptete und geschrieben, das 2 jahr nach dem aufstieg ist das schwerste. (ich weiß - kennt hier jeder - 1001 mal gehört - nicht aufregen)

nun ist es so, daß unsere mannschaft im schnitt weder hochgradig bundesligaerfahren, noch pokalendspiel- oder gar uefa-cup-verwöhnt wäre.

letzte saison erschien mir unser fußball in der tat auch unbekümmerter - spielweise und auftreten betreffend. klar - die gegner haben sich besser auf uns eingestellt.  aber ich glaube zuhnemends auch, daß einigen unserer spieler gerade in nürnberg bewußter wurde um was es geht - berlin - vielleicht sogar den pokal gewinnen, international spielen!!

wenn man erstmal dort oben gestanden hat - weiß man nun besser um die bedeutung z.b. des spiels in nürnberg oder auch der bundesliga. und da unser team weit davon entfernt ist, als total abgezockt durchzugehen, ist wohl einigen das herz zu sehr in die hose gerutscht oder noch tiefer.

klar ist es der job des trainers, dem entgegen zu wirken, aber genau die unbekümmertheit, die uns zuvor in liga - pokal und europa ausgezeichnet hat, ist nach den gemachten erfahrungen, nach dem erlebten, nicht wieder ohne weiteres herzustellen.

ist zwar ein alter hut, der aber zum teil unsere momentane situation - abgesehen von verletzungen - spielsystem etc. - und z.b. auch die verkrampfung des teams in nürnberrg erklären könnte. vielleicht müssen wir einfach alle da hindurch und wers überlebt, ist in der kommenden saison schon ein stück abgebrühter.
#
Ob das so richtig mit Vernunft geschrieben ist, weiß ich nicht, aber es ist dennoch was dran:

Funkel wird niemals eine Mannschaft betreuen, die Weltmeister wird, WEIL jede Mannschaft, die Funkel aufstellt, Trainingsweltmeister ist.


Teilen