>

Eintracht Tattoo

#

propain schrieb:



Also die Vorstellung, daß sich d a s einer auf den ganzen Rücken tätowieren lassen würde, ist einfach zum brüllen - propain, ganz große Klasse, ehrlich!

Rollschobbe
#

jungtuete27 schrieb:
ist gut geworden will mir auch in den nächsten tagen ein tattoo machen lassen


Ich trage mich auch mit dem Gedanken, aber ich habe noch einige Fragen:
1. Gibt es bei der wahl des Studios irgendwas zu beachten? Naja, eine Art "Gütesiegel" nach dem Motto "hier sticht der Chef".
2. Wie lange dauert so ein Tattoo auf dem Oberarm?
3. Gibt es in der region Giessen/Wetzlar ein paar Studios die zu empfehlen sind?
#
Ich könnte Dir eines sagen, wo ich nie wieder hingeh. Der Typ hat nach getaner Arbeit die Einweghandschuhe erstmal zurück in die Box zu den "Frischen" gepackt und während des Stechens mindestens 5 Kippen geraucht ! Wenn ich dann noch sehe, dass der Adler da oben nur 100.- gekostet hat, könnt ich mir gerade mal den ***** wegärgern.......also, wenn jemand eines in FFM empfehlen kann, fänd ich´s auch net schlecht. Der Adler kommt in diesem Winter.
#

Schobberobber72 schrieb:
Ich könnte Dir eines sagen, wo ich nie wieder hingeh. Der Typ hat nach getaner Arbeit die Einweghandschuhe erstmal zurück in die Box zu den "Frischen" gepackt und während des Stechens mindestens 5 Kippen geraucht ! Wenn ich dann noch sehe, dass der Adler da oben nur 100.- gekostet hat, könnt ich mir gerade mal den ***** wegärgern.......also, wenn jemand eines in FFM empfehlen kann, fänd ich´s auch net schlecht. Der Adler kommt in diesem Winter.

Wo warst du denn da gewesen? Das es solche Studios immer noch gibt, ohne Worte. Rauchen ist in den Studios nämlich verboten, vom Gesundheitsamt her, genauso wie das Mehrfachbenutzen von allen Gegenständen, die man zum Tätowieren braucht, entweder gehören die weggeschmissen (Einweghandschuhe) oder richtig desinfiziert (Nadeln).

Studios die ich kenne, was von habe und die auch was taugen
Tattoo You in Aschaffenburg
Brother Tattoo in Bad Kreuznach
Schattenprojekt in Wiesbaden
Es gibt aber noch einige gute Studios hier im Rhein-Main Gebiet.

Wenn jemand Studios in seiner Nähe sucht, da gibt es die Tattoozeitung Tätowiermagazin, da findet man in der Regel ein Studio in seiner Nähe. Geht einfach dann mal hin, schaut euch an wie er arbeitet und lasst euch Arbeiten zeigen. Guckt das das Studio sauber ist, also kein Dreck rumliegt und die Arbeitstische sauber sind. Achtet drauf, das nicht geraucht wird und der Tätowierer mit Handschuhen arbeitet, das er die Nadeln vor deinen Augen aufpackt, nicht das er benutzte nimmt. Nicht einfach reinrennen und sagen, ich will ein Tattoo und der legt gleich los, vorher genau gucken, das ist wichtig, denn das Ding hat man sein Leben lang. Gute Tätowierer beraten einen in der Regel auch, bevor sie ein Tattoo machen oder den Termin ausmachen.
#
Noch was, wenn man sich tätowieren lassen will, dann sollte man am Tag vorher kein Saufgelage machen oder kurz vor dem Termin Alkohol trinken, denn dieser verdünnt das Blut und man ist dann während des tätowierens nur am bluten und es hält die Farbe nicht richtig. Frauen nehmen auch mal gerne ein Kreislaufmittel, das sollten sie vor einem Termin auch sein lassen, denn es ist das gleiche Ergebnis wie beim Alkoholgenuss, man blutet zuviel und die Farbe hält nicht richtig.
#
Kennt jemand das Studio "Drauf & Dran" in Sachsenhausen bzw. deren Filiale "Living Art" in Herborn?
#
Ich bin auch am Überlegen, mir ein Tatoo zu machen, so wie der Herr da oben auf den ARm, aber mit einem Kreisrund noch um den Adler und die Flügel des Adlers nich alle gleich lang.

Aber ich glaub ich würde mir erstmal ein Tatoo machen lassen, dass so drei Jahre hält oder so, das heißt "Bio-Tatoo" oder so...
#

sge-mania schrieb:
Aber ich glaub ich würde mir erstmal ein Tatoo machen lassen, dass so drei Jahre hält oder so, das heißt "Bio-Tatoo" oder so...

Bio-Tattoo gibt es nicht, das ist der grösste Mist der da erzählt wird. Unten habe ich mal einen Teil eines Artikels dazu eingestellt und die Quellenangabe, bei der man noch mehr zu Tattoos finden kann. Zu diesem Thema könnt ihr auch alle möglichen seriösen Tätowierer oder Ärzte befragen, die werden euch das bestätigen, das Bio-Tattoos eine Lüge sind.

------------------------------------------------

Biotattoos nur theoretisch möglich

Zwar gibt es Leute, die behaupten, dass das Tattoo durch die ledigliche Einarbeitung der Farbenpigmente in die oberste Hautschicht, die Epidermis, nach zwei bis sieben Jahren von selbst wieder verschwinde, doch Vorsicht, das ist Schmarrn unseriöser Tätowierer! Durch die unterschiedliche Dicke der Haut wird auch der geübteste Tätowierer immer wieder in die unter der Epidermis gelegene Hautschicht, die Lederhaut, stechen. Und sind die Farbpigmente dort erst einmal abgelegt, werden Sie bei jeder Zellerneuerung weitergegeben – ein Leben lang.

»Alles, was nach 28 Tagen, der normalen Revisionszeit der Haut, nicht aus der Haut heraus ist, bleibt ein Leben lang drin«, erklärt der süddeutsche Tätowierer Tattoo Jimmy, der das »Tattoo Remove« erfunden hat, mit dem er Menschen hilft, die auf die Ammenmärchen der Temp- und Biotätowierer hereingefallen sind. Kein professioneller und seriöser Tätowierer wird so genannte Biotattoos oder Temptoos anbieten, also Tätowierungen mit Farben, die sich, ganz biologisch korrekt, nach einigen Monaten oder Jahren von selbst auflösen.

Quelle: http://www.freenet.de/freenet/fit_und_gesund/beauty/piercing_tattoo/biotattoos/
#
Danke!!!
Wusste des net, und wieder um einiges Wissen reicher!!!
#

AebbelwoiSoldat schrieb:
Mein Problem: Ich habe nirgends so eine Vorlage für meinen Hacker auftreiben können...ich meine das Schiff nicht den Adler...


Wenn Dein Tatowierer das nicht selbst hinbekommt, würde ich mir das nochmals genau überlegen! Mein erstes Tattoo habe ich aus nem Mag, den rest alles Freihand - für einen guten Tatowierer sollte dies kein Problem sein. Ich habe zwei kumpels im Freundeskreis die tatowieren und für die ist es das größte was eigens auf die Haut zu zeichnen und danach zu stechen! Der eine ist übrigens hier in der Ecke der beste Tatowierer weit und breit und leider auch über Monate ausgebucht und er sitzt dummerweise in Aalen, also rund 300 km von Frankfurt weg.
#
So der Adler ist drauf...
Aber das Foto gibt es erst morgen, denn noch sieht es net so doll aus...
#
">http://www.eintr8-4ever.de./tattoo.JPG[/img]
#
Ich muß zugeben, der Adler sieht auch ganz Geil aus - hast ne gute Wahl getroffen!


Teilen