>

[Spendenaktion der Eintracht; #286 E-Mail der Rechtsabteilung der AG]

#
ach ja leute und von wegen erpressung. geschieht dies nicht
jeden tag in irgendeiner form? hattet ihr alle die freie wahl
ob ihr griechenland helfen wollt oder nicht?  da lass ich mich doch
lieber von der eintracht für so eine aktion erpressen
als von euren politikern.
#
Erpressung? Kein Dialog mehr?
Trotz aller Dialoge der Vergangenheit hat sich die Situation doch eher verschlechtert als verbessert. Mir fällt es komischerweise ja schon eher auf wenn mal keine Pyros gezündet werden.

Es ist ein akuter Mangel an fehlendem Unrechtsbewusstsein. Ach was krazt den verein schon 20.000,- wegen meiner Zündelei. Ist zwar verboten, sieht aber gut aus. Hatte sich Nero bestimmt auch gedacht als er Rom angezündet hat.

Es geht darum mal sowas wie ein Bewusstsein zu schaffen, dass dieser Mist der da verzapft wird anderen Schaden zufügt. Klar ist es etwas krass, dass es auf eine Spende an die DKMS aufgebaut ist, aber glaubt ihr das ein Spende an den ortsansässigen Hasenzüchterverein diese Wirkung gehabt hätte. So schlimm es ist, es musste etwas sein mit Strahlkraft, sonst wäre das nur eine weitere Aktion die verpufft.

Die schönere Variante wäre vielleicht ein garantierte Spende von Betrag X, aber auch hier könnten die Dollos meinen, dass ihr Handeln keine Konsequenzen hat, die bekommen ihr Geld ja trotzdem.

Ich denke die Spende wird so oder so fließen, aber ich finde es gut, dass mal vor Augen geführt wird, dass rechtswiedriges handeln andere schädigt. Die eigenen Fans wurden ja schon geschädigt, siehe Berlin.
#
DerGeyer schrieb:

Der Text auf der UF Seite triffts genau, eine pure Verzweiflungstat der EF-AG, schämt euch Lötzbeier & Co!


Und manche raffen immer noch nicht den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung!

Ist das so schwer?
#
Wer bei der Aktion von Erpressung spricht, nimmt sich selbst bzw seine Gruppe viel zu wichtig!!! natürlich hätte man es anders kommunizieren können und ich finde das hier schon angesprochene BElohnungsprinzip auch besser...sprich für jedes Spiel bei dem es keine Strafe gibt, spendet die AG Betrag x...

aber der ansatz ist der richtige!!!
#
DirtyHarry1980 schrieb:
Wie die Ultras schon in einer ihrer Stellungnahmen geschrieben haben ist es widerlich solche Sachen auf den Rücken solcher Kranken Menschen auszutragen.   Das trifft es einfach zu 100%. Ich schäme mich für so viele Deppen die da ihre geistigen Dünschiss als gute Geste verkaufen wollen.  


Widerlich ist es, Böller und Raketen auf andere Fans zu werfen bzw. zu schiessen! Wer wohl mehr geistigen Dünnschiss im Kopf hat???
#
shinji schrieb:


Was ich auch nicht verstehe, wieso wurde diese Aktion nicht mit dem Fanbeirat abgestimmt?


könnte daran liegen, dass es diesen fanbeirat zwar theoretisch gibt, die eine oder andere gruppe aber nicht daran teilnimmt?

shinji schrieb:

Auf der anderen Seite wird den Fans heute ein Public Viewing möglich gemacht. In Frankfurt - dank der Positionierung der EFAG gegenüber ihren Fans - undenkbar.


es ist deshalb undenkbar, weil es sämtlich fanvereinigungen nicht gebacken bekommen, in kenntnis der drohenden sperre ein zeichen zu setzen, wie auch immer. über 8.000 abteilungsmitgliedern, 700 fanclubs plus ultras - bei entsprechendem wille wäre es der job dieser, von einer demo bis hin zum public-viewing (am riederwald?)oder sammelaktionen etwas auf die beine zu stellen. was ist passiert? außer einer stellungnahme des nwk.rates nichts. das ist das eigentlich beschämende an der fanszene.

die aktion der eintracht ist sicherlich nicht durchdacht und bietet flanken, in die munter hinein gestochen wird - das hätte man wissen können. der positive ansatz aber ist der, dass die eintracht nicht mit harter hand vorgeht, sondern versucht an ehre zu appellieren. eine alternative könnte ja auch sein, massiv auf repression und kontrolle zu setzen. dass dies nicht der fall ist, ist allemal löblich.

bedauerlich ist, dass vertreter der fanorganisationen auf jede schwachstelle aufspringen, das messer in die vermeintliche wunde legen - aber insgesamt nichts produktives inszenieren. man hat seine feindbilder, man pflegt diese und man hat den blick verloren, im sinne von zukünftigen lösungen verschiedene ansätze moderat zu betrachten.

bedauerlicherweise - und das zeigte wieder einmal der abend gestern im fanhaus - interessiert sich auch nur ein winziger bruchteil von eintrachtfans für dialoge oder aktionen, die über das internet hinaus gehen; der ganz große rest empört sich in jede richtung, ist aber für engagement im größeren sinne nicht zu gebrauchen. das ist schade, aber es ist so.
#
Aragorn schrieb:
DirtyHarry1980 schrieb:
Wie die Ultras schon in einer ihrer Stellungnahmen geschrieben haben ist es widerlich solche Sachen auf den Rücken solcher Kranken Menschen auszutragen.   Das trifft es einfach zu 100%. Ich schäme mich für so viele Deppen die da ihre geistigen Dünschiss als gute Geste verkaufen wollen.  


Widerlich ist es, Böller und Raketen auf andere Fans zu werfen bzw. zu schiessen! Wer wohl mehr geistigen Dünnschiss im Kopf hat???  


Du willst einen auf dem Rücken "schwerst Kranker Kinder" ausgetragenen Konflikt nicht mit solch einer Sache vergleichen, oder?! ...Ja klar, wirst du das wollen.
#
Aragorn schrieb:
Ich z. B. fühle mich in keinster Weise in irgendeiner Form erpresst! ... hier von Erpressung zu sprechen ist lächerlich!


Es werden nicht die Fans erpresst, sondern kranke Menschen instrumentalisiert! Da rolle ich mit den Augen!

und die o. g. Anregung die suggestive Threadüberschrift in eine bilaterale Überschrift zu ändern finde ich sehr gut!
#
shinji schrieb:
@Fußballverrückter:

Sehe ich auch so.

An sich ist es eine absolut begrüßenswerte Idee, wenn ein Fußballverein sich sozial engagiert und Geld spendet.

Nur wie hier die Eintracht vorgeht, indem sie im Endeffekt ihre Fans für das Leiden von Krebskranken verantwortlich macht, wenn diese durch ihre Handeln Strafzahlungen verursachen, ist unverantwortlich.

Wieso ist der Ansatz "Wenn ihr böses tut, bekommt der Bedürftige weniger" statt "Wenn ihr euch benehmt, bekommt der Bedürftige mehr"? Das Belohnungsprinzip hat und wird immer mehr funktionieren als das Bestrafungsprinzip!

Diese aus meiner Sicht zweite, positive Herangehensweise wäre beispielsweise gewesen, wenn die Eintracht sagen würde, "wir haben ein Spendenbudget von 50.000 Euro. Mit diesem Betrag unterstützen wir am Saisonende die von Fans initiierten Spendenaktionen. Sollten leider Strafen gezahlt werden, können wir eure Projekte nur noch mit einem reduzierten Betrag unterstützen.".

Wirkt doch gleich ganz anders, als "Liebe DKMS ihr bekommt von uns eventuell 50.000 Euro, aber nur dann, wenn unsere Fans brav waren."

Was ich auch nicht verstehe, wieso wurde diese Aktion nicht mit dem Fanbeirat abgestimmt?

Die EFAG verliert in meinen Augen immer mehr den Bezug zur Realität und bewegt sich immer weiter von den Fans weg. Ein Blick zu unserem heutigen Gegner zeigt, wie es auch gehen kann. Ein Miteinander von Verein und Fans - auch in schweren Zeiten. Da wurde von den Fans der Geisterticketverkauf initiiert, die dem Verein 200.000 Euro einbrachten. Auf der anderen Seite wird den Fans heute ein Public Viewing möglich gemacht. In Frankfurt - dank der Positionierung der EFAG gegenüber ihren Fans - undenkbar.


Guter Beitrag. Aber ich weiss nicht, ob der Aufschrei nicht fast genauso gross waere, wenn man die Aktion in Form von 5000€ Spende fuer jedes Spiel in dem es keine Strafe gibt machen wuerde. Denn auch dabei werden ja "kranke Menschen instrumentalisiert".

Dabei befuerchte ich fast, dass die ganze Empoerung einiger Fans ohnehin nur vorgeschoben ist. Wie kann man sich eigentlich darueber empoeren, dass es eine karitative Spende gibt/geben kann? Das ist fuer mich doch Heuchelei.

Wuerd mich mal interessieren, welche Alternativen die empoerten User so vorschlagen wuerden und ob sie zumindest Boeller und Leuchtspur im Stadion ablehnen.
#
Warum versteht ihr nicht, dass krebskranke Kinder wichtiger sind als die blöde Pyrodiskussion?

... und dass es deshalb total mies ist, das auf deren Rücken auszutragen?!

#
Geiselgangsterin schrieb:
checker01 schrieb:
Ohne die Aktion gäbe es nicht mal die Chance auf eine Ausschüttung seitens der Eintracht.
Von daher kann man die Aktion nur gutheißen, außer man gehört zur Böllerfraktion die sich jetzt moralisch an die Wand gestellt fühlt.
Mit dieser Aussage bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis.
Für mich heißt das nämlich im Umkehrschluss, dass es ohne die ganze "Böllerfraktion" die Spendenaktion seitens der Eintracht gar nicht geben würde.
Sollten also am Ende der Saison von der Spende noch 10.000 Euro übrig sein, bedankst du dich dann bei den "Hirnlosen"?

Ich persönlich empfinde diese ganze Angelegenheit auf jeden Fall als moralisch sehr bedenklich und mich verfolgt schon den ganzen Tag die Vorstellung, in Zukunft auf dem Videowürfel von Chemotherapien gezeichnete Kinder mit dem Slogan "Ja zum Leben - Nein zu Pyro" sehen zu müssen.
Das Ende der Geschmacklosigkeiten scheint ja noch lange nicht erreicht!
Und Einige heißen so etwas auch noch gut. Unfassbar!

P.S. Kannst du mir bitte noch erläutern, wer oder was diese "Böllerfraktion" eigentlich ist. Schließlich will man ja wissen, zu welcher Vereinigung man allem Anschein nach zu gehören scheint.


Ach dieses Bild ist für mich eine weitere Etappe zum Ende der Geschmacklosigleiten ....

#
Erpresst kann doch nur der werden, der sich durch diese Maßnahme zum Handeln gezwungen fühlt. Wenn sich die Ultras nichts vorzuwerfen haben, brauchen sie sich ja nur zu verhalten wie immer. Wenn sich aber in ihren Reihen Böllerwerfer und Pyromanen befinden, sollten sie erstmal vor der eigenen Haustür kehren.

Viele der Ultras reden ja immer von Denunziantentum. Es würde ja schon reichen die Täter auszugrenzen. Wer nicht die Anerkennung der Gruppe erfährt findet es schnell langweilig.

Die UF97 sollten sich wieder auf das konzentrieren können, was sie am besten beherschen und zwar auf den geilsten Support in deutschen Stadien.
#
Biotic schrieb:
shinji schrieb:
@Fußballverrückter:

Sehe ich auch so.

An sich ist es eine absolut begrüßenswerte Idee, wenn ein Fußballverein sich sozial engagiert und Geld spendet.

Nur wie hier die Eintracht vorgeht, indem sie im Endeffekt ihre Fans für das Leiden von Krebskranken verantwortlich macht, wenn diese durch ihre Handeln Strafzahlungen verursachen, ist unverantwortlich.

Wieso ist der Ansatz "Wenn ihr böses tut, bekommt der Bedürftige weniger" statt "Wenn ihr euch benehmt, bekommt der Bedürftige mehr"? Das Belohnungsprinzip hat und wird immer mehr funktionieren als das Bestrafungsprinzip!

Diese aus meiner Sicht zweite, positive Herangehensweise wäre beispielsweise gewesen, wenn die Eintracht sagen würde, "wir haben ein Spendenbudget von 50.000 Euro. Mit diesem Betrag unterstützen wir am Saisonende die von Fans initiierten Spendenaktionen. Sollten leider Strafen gezahlt werden, können wir eure Projekte nur noch mit einem reduzierten Betrag unterstützen.".

Wirkt doch gleich ganz anders, als "Liebe DKMS ihr bekommt von uns eventuell 50.000 Euro, aber nur dann, wenn unsere Fans brav waren."

Was ich auch nicht verstehe, wieso wurde diese Aktion nicht mit dem Fanbeirat abgestimmt?

Die EFAG verliert in meinen Augen immer mehr den Bezug zur Realität und bewegt sich immer weiter von den Fans weg. Ein Blick zu unserem heutigen Gegner zeigt, wie es auch gehen kann. Ein Miteinander von Verein und Fans - auch in schweren Zeiten. Da wurde von den Fans der Geisterticketverkauf initiiert, die dem Verein 200.000 Euro einbrachten. Auf der anderen Seite wird den Fans heute ein Public Viewing möglich gemacht. In Frankfurt - dank der Positionierung der EFAG gegenüber ihren Fans - undenkbar.


Guter Beitrag. Aber ich weiss nicht, ob der Aufschrei nicht fast genauso gross waere, wenn man die Aktion in Form von 5000€ Spende fuer jedes Spiel in dem es keine Strafe gibt machen wuerde. Denn auch dabei werden ja "kranke Menschen instrumentalisiert".

Dabei befuerchte ich fast, dass die ganze Empoerung einiger Fans ohnehin nur vorgeschoben ist. Wie kann man sich eigentlich darueber empoeren, dass es eine karitative Spende gibt/geben kann? Das ist fuer mich doch Heuchelei.

Wuerd mich mal interessieren, welche Alternativen die empoerten User so vorschlagen wuerden und ob sie zumindest Boeller und Leuchtspur im Stadion ablehnen.


Die einfachste Möglichkeit ist es doch, wie schon oft gesagt die Leute direkt drauf an zu sprechen. Wenn diese Leute nur eine kleine Minderheit darstellen dürfte dies doch kein Problem sein. Aber dazu fehlt dann doch etas an ***** in der Hose. Stattessen wird sich in Foren die Finger Wund getippselt über was für "hirnlose" Typen das wären. Ganz nebenbei kann man sich auch die letzten Bilder des Auswärtsspiels noch mal anschauen und bei den Bilder darüber "schwelgen" wie geil doch die Stimmung da war. 80% Prozent der Leute die sich darüber in Foren über "Pyros" aufregen sind diejenigen die nochmal ne Schippe beim Singen drauflegen wenn solch eine Aktion gestartet wird.

P.S. Die soll keine Aussage zu Pro/Kontra Pyrotechnik sein.
#
shinji schrieb:
Geiselgangsterin schrieb:
checker01 schrieb:
Ohne die Aktion gäbe es nicht mal die Chance auf eine Ausschüttung seitens der Eintracht.
Von daher kann man die Aktion nur gutheißen, außer man gehört zur Böllerfraktion die sich jetzt moralisch an die Wand gestellt fühlt.
Mit dieser Aussage bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis.
Für mich heißt das nämlich im Umkehrschluss, dass es ohne die ganze "Böllerfraktion" die Spendenaktion seitens der Eintracht gar nicht geben würde.
Sollten also am Ende der Saison von der Spende noch 10.000 Euro übrig sein, bedankst du dich dann bei den "Hirnlosen"?

Ich persönlich empfinde diese ganze Angelegenheit auf jeden Fall als moralisch sehr bedenklich und mich verfolgt schon den ganzen Tag die Vorstellung, in Zukunft auf dem Videowürfel von Chemotherapien gezeichnete Kinder mit dem Slogan "Ja zum Leben - Nein zu Pyro" sehen zu müssen.
Das Ende der Geschmacklosigkeiten scheint ja noch lange nicht erreicht!
Und Einige heißen so etwas auch noch gut. Unfassbar!

P.S. Kannst du mir bitte noch erläutern, wer oder was diese "Böllerfraktion" eigentlich ist. Schließlich will man ja wissen, zu welcher Vereinigung man allem Anschein nach zu gehören scheint.


Ach dieses Bild ist für mich eine weitere Etappe zum Ende der Geschmacklosigleiten ....



Öhm. Kann mir einer das Bild mal erklären? Bin da glaube ich zu bescheuert für.
#
shinji schrieb:
Geiselgangsterin schrieb:
checker01 schrieb:
Ohne die Aktion gäbe es nicht mal die Chance auf eine Ausschüttung seitens der Eintracht.
Von daher kann man die Aktion nur gutheißen, außer man gehört zur Böllerfraktion die sich jetzt moralisch an die Wand gestellt fühlt.
Mit dieser Aussage bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis.
Für mich heißt das nämlich im Umkehrschluss, dass es ohne die ganze "Böllerfraktion" die Spendenaktion seitens der Eintracht gar nicht geben würde.
Sollten also am Ende der Saison von der Spende noch 10.000 Euro übrig sein, bedankst du dich dann bei den "Hirnlosen"?

Ich persönlich empfinde diese ganze Angelegenheit auf jeden Fall als moralisch sehr bedenklich und mich verfolgt schon den ganzen Tag die Vorstellung, in Zukunft auf dem Videowürfel von Chemotherapien gezeichnete Kinder mit dem Slogan "Ja zum Leben - Nein zu Pyro" sehen zu müssen.
Das Ende der Geschmacklosigkeiten scheint ja noch lange nicht erreicht!
Und Einige heißen so etwas auch noch gut. Unfassbar!

P.S. Kannst du mir bitte noch erläutern, wer oder was diese "Böllerfraktion" eigentlich ist. Schließlich will man ja wissen, zu welcher Vereinigung man allem Anschein nach zu gehören scheint.


Ach dieses Bild ist für mich eine weitere Etappe zum Ende der Geschmacklosigleiten ....



Yup richtig. Solangsam fühle ich mich echt angewidert!
#
DirtyHarry1980 schrieb:
Aragorn schrieb:
DirtyHarry1980 schrieb:
Wie die Ultras schon in einer ihrer Stellungnahmen geschrieben haben ist es widerlich solche Sachen auf den Rücken solcher Kranken Menschen auszutragen.   Das trifft es einfach zu 100%. Ich schäme mich für so viele Deppen die da ihre geistigen Dünschiss als gute Geste verkaufen wollen.  


Widerlich ist es, Böller und Raketen auf andere Fans zu werfen bzw. zu schiessen! Wer wohl mehr geistigen Dünnschiss im Kopf hat???  


Du willst einen auf dem Rücken "schwerst Kranker Kinder" ausgetragenen Konflikt nicht mit solch einer Sache vergleichen, oder?! ...Ja klar, wirst du das wollen.



Ach komm...hör doch auf...auf den "Rücken schwer kranker Kinder"??? ...was hat das denn damit zutun?!? Es steht eine Summe im Raum, die dieser Stiftung zugute kommt! Und diese Summe wird voll gespendet, wenn es Chaoten unterlassen im Stadion ein "Feuerwerk" abzufackeln oder sonstigen Mist zu bauen! Da kann ich mir schon vorstellen, daß sich diese Leute durch diese "Aktion" erpresst fühlen! Ich sehe das eher so, daß man diese "Art Fans" zum Nachdenken anregen will, denn sie schaden mit ihrem Verhalten der Eintracht!!!
#
maya21 schrieb:
Warum versteht ihr nicht, dass krebskranke Kinder wichtiger sind als die blöde Pyrodiskussion?

... und dass es deshalb total mies ist, das auf deren Rücken auszutragen?!

 


Wo wird hier etwas auf dem Ruecken krebskranker Kinder ausgetragen????

Fakt ist doch, dass...

1. Geld fliessen kann, dass so nicht geflossen waere (und kommt mir jetzt nicht damit, dass man das Geld auch so haette spenden koennen - den Ansatz von shinji lieber zB 5000€ pro Spiel zu spenden find ich allerdings auch besser)

2. die Publicity DKMS mit Sicherheit auch richtig weiterhilft.

Hoert doch mit dem Geheuchel auf und damit nur was nachzuplappern.
Werft selbst mal die Birne an.
Die Aktion ist nicht perfekt, aber sie hilft zumindest.

Was helfen die Empoerung im Internet oder Boeller im Stadion?
#
Es kommt aber auch niiiiiieeee ein Vorschlag wie es anders zu lösen wäre.
Die Leute ansprechen? Das können nur jene, die im gleich Block stehen und da ist die Mentalität eher bei , wir decken den kleinen "Revoluzer" als ihm zu sagen, dass das mist war.
#
tierulf schrieb:
Erpresst kann doch nur der werden, der sich durch diese Maßnahme zum Handeln gezwungen fühlt. Wenn sich die Ultras nichts vorzuwerfen haben, brauchen sie sich ja nur zu verhalten wie immer.


Genau das ist der Punkt.

Dass die Aktion genau ins schwarze trifft und die doch so tollen Ultras offensichtlich Straftäter decken und Straftaten von vornheren planen erkennt man daran, dass man sich angegriffen fühlt BEVOR überhaupt etwas passiert ist. Man weiß ja dass man Straftaten begehen wird und dass deshalb die Spende geringer ausfällt und man in einem schlechten Licht steht.

Die Argumentation der UF97-Sympathisanten hier erinnert mich sehr stark an diverse WH96-Diskussionen im FC-Forum zur Zeit.
Es sind immer die anderen Schuld, nur man selbst nicht. Wenn der Verein gezwungen ist etwas neues zu probieren weil alle vorherigen Maßnahmen (inklusive Dialog!) zu nichts führen, dann ist der Verein der böse weil er bereit ist 50t Euro zu spenden und die doch so tollen Fans denen das Spiel egal ist solange sie genug Randale machen können sind unschuldig.

Dabei wäre es so einfach:
Ins Stadion gehen
Supporten
Sich wie erwachsene Menschen verhalten
Am Ende des Jahres über eine sinnvolle spende freuen.


Aber leider geht es ja nicht um Fussball, nicht um Eintracht Frankfurt und nicht um leukämiekranke, sondern nur darum wer der Krasseste, der böseste und der mit den meisten Böllern ist und sich dann vor seinen freunden als "der große tolle Ultra" feiern kann.


Teilen