>

Exil-Adler in Berlin

#
es steht leider nicht fest ob der kiezkeller überhaupt bundesliga überträgt!!!!!
das liegt wohl an dem problem gastro-premiere-arena.
wenn sie premiere-arena haben zeigen sie auch die eintracht.  
also ist das veritas erstmal eine sichere bank.
#
Hallo, habe leider jetzt erst, diesen Beitrag gefundden. ich bin Mitglied im EFC ADLER BERLIN. Wie es im ersten Beitrag diese Threads geschrieben wurde, hatte   der Schreiber recht, es ist ne zeitlang leider nicht soviel passiert bei uns. Aber das hat sich geändert. Es gibt einen guten "Haufen", der regelmäßig Spiele zusammen schaut, aber auch öfter zu Heim bzw. Auswärtsspielen fährt!
Leider ist der AKTIVE  Teil, nicht so groß. Aber im Moment planen wir ein Banner und neue Berlin+Eintracht Shirts! es sieht ja so aus, als ob Ihr (die hier mit großer Begeisterung schreiben) gerne was mit mehreren usammen macht, ob schaut im TV oder zusammen weg fahren und Spaß haben!

Jetzt aber auf den punkt. Wir treffen uns in der Husemannstraße (Prenzlauer berg, Nähe Kollwitz Platz) da gibt es einen extra Raum, wo die Eintracht gezeigt wird (keine Konferenz) !!!!!
#
Hier nochmal eine Einladung an alle, wir treffen uns am Sonntag in der Husemannstraße in prenzlauer Berg! Haben einen eigenen Raum wo unsere SGE gezeigt wird! Wäre schön wenn wir unsmit anderen Adlern dort treffen würden. Falls nicht, viel Spaß im Veritas!
#
Hier nochmal eine Einladung an alle, wir treffen uns am Sonntag in der Husemannstraße in prenzlauer Berg! Haben einen eigenen Raum wo unsere SGE gezeigt wird! Wäre schön wenn wir unsmit anderen Adlern dort treffen würden. Falls nicht, viel Spaß im Veritas!
#
Wie heisst der Laden da genau? Weil nur mit Straßennamen weiss ich im Endeffekt immer noch nicht wo genau das ist. Wäre schön wenn ihr das noch preisgeben könntet.

MfG Manuel
#
Die Husemannstr. ist relativ klein. Ist meines Wissens ein Irish Pub. Kann man eigentlich nicht übersehen. Schon am Fenster steht bei gutem Wetter ein TV-Gerät.
Bin mir nicht ganz sicher, ob es die Hausnummer 6 ist.
U-Bahnhof Eberswalder str., noch besser: Strassenbahnhaltestelle der M20 direkt Husemannstr. Dann läuft man fast bis hinten durch. Linke Seite halten.  

Um auf die Verfasserin im ersten Beitrag aus 2005 einzugehen. Das der EFC sich nicht in der Öffentlichkeit präsentiert, ist falsch.
Nur Berlin ist bekanntlich ein wenig groß. Es gibt mehrere Fankneipen. Unter anderem in Charlottenburg.
Und es gibt immer wieder einige Herrschaften, die zu den Spielen reisen, die können schlecht vor dem TV sitzen...
Am Sonntag sind mit Sicherheit einige in der Huse.

Ciao
 

 

   
#
Torsten schrieb:
Es gibt mehrere Fankneipen. Unter anderem in Charlottenburg.

magst du auch erzählen welche und wo?

und zur öffentlichen präsenz:
als ich den efc wegen aue mal angemailt hatte, kam tatsächlich ein "nicht so aktiv" als antwort, und auch meine prenzlauer berg adler kennen den nicht. hab nur bei der pokal-bembelbar mitbekommen, dass es einige berliner adler gibt, die keine eintracht-kneipe kennen...
#
Aus Charlottenburg wurde schon oft das "Veritas" erwähnt. (die Straße ist mir persönlich nicht bekannt, weil ich dort noch nicht war)  

Folgendes zu allgm. Verständnis:
Wir sind nur ein sehr kleiner Fanclub. Doch 15 Mitglieder sind für einen Club der ein paar Hundert Kilometer vom Main entfernt ist, nicht schlecht. Zumal die Konkurrenz mit Hertha, Union etc. nicht gerade klein ist.
Wir haben mehrfach über Internet und Flyer-Aktionen versucht, weitere Mitglieder zu gewinnen.
Doch es ist eben nicht einfach.
Wir haben einen Freundeskreis von ca. 25 Leutchen, worauf wir sehr stolz sind.
Es ist richtig, unsere Aktivitäten sind begrenzt. Nur vor dem TV zu sitzen, ist für einige kein Highlight. Die Menschen sind eben verschieden.
Und bei 15 Mitgliedern, von denen noch ca. 7-8 Leute im Schichtbetrieb arbeiten, kann man sich ausmalen, wie oft wir eine große Gruppe sind.    
Und da ein Großteil Premiere hat, fahren die wenigsten in Fankneipen sondern treffen sich zu Hause.

Es gibt auch Einige, die mehrfach im Jahr zu den Spielen fahren, doch wir melden das eben nicht mehr an.
Es gibt mittlerweile sogar 3 DK-Besitzer.
Und jedes Jahr einen Pokal an den Spieler des Jahres persönlich zu übergeben, ist für uns schon etwas Besonderes.

Wenig aktiv stimmt vielleicht nur am Rande. Man sollte die Hintergründe kennen.

Jetzt am Sonntag haben wir zum Derby in die Husemannstr. aufgerufen.
Mal sehen, wieviele Adler so einfliegen.





   

   
#
ich bin jedenfalls im veritas in charlottenburg! war da schon jmd seit arena???

gruss
#
jepp! bis aufs logo aufm bildschirm hat sich nicht viel geändert...
#
Torsten schrieb:
Um auf die Verfasserin im ersten Beitrag aus 2005 einzugehen. Das der EFC sich nicht in der Öffentlichkeit präsentiert, ist falsch.
Nur Berlin ist bekanntlich ein wenig groß. Es gibt mehrere Fankneipen. Unter anderem in Charlottenburg.
Und es gibt immer wieder einige Herrschaften, die zu den Spielen reisen, die können schlecht vor dem TV sitzen...
Am Sonntag sind mit Sicherheit einige in der Huse.

Ciao


Das nicht-aktiv bezog sich darauf, dass wenn man (zumindest zum Zeitpunkt als ich den Beitrag geschrieben habe) versucht hat euch per mail oder sonstwie zu kontaktieren, keine Reaktion kam. Und natürlich schließt man daraus den Schluß das der EFC absolut nicht mehr aktiv ist.
#
Gestern zum Spiel waren 40-50 Eintrachtler in der Husemannstr.!!!! Respekt, wenn man überlegt, daß dort 5 Fernseher stehen, auf denen Fussball gezeigt wird (und gleichzeitig Hertha spielt) und auf 4 von denen wird das Spiel unserer Eintracht gezeigt....einfach Hammer!

Und BackfischuschiBerlin- Dann hast Du wahrscheinlich die falschen Leutchens per E-Mail gefragt, tut mir sehr leid. Melde Dich doch das nächste mal gerne bei mir und ich helfe sofort weiter!
#
habe gestern mit der Wirtin des KIEZKELLERS gesprochen. Sie komme aus ihrem Premiere-Vertrag nicht heraus und könne sich einen zusätzlichen Vertrag mit Arena nicht leisten. Arena über Premiere zu schauen sei Privatleuten vorbehalten und Kneipen nicht erlaubt.

Fazit: ich gehe weiterhin ins VERITAS, dessen einziger Nachteil ohnehin die Entfernung von Kreuzberg ist.

Der HUSEMANN-PUB kann dem Veritas nicht das Wasser reichen: weniger Leute, kleinerer Raum, schlechterer Bildschirm und: man wird ZWANGSBEQUALMT, dass die Tränen fliessen
#
Naja, 40-50 Eintrachtler im Pub Husemannstr. sind ja nicht gerade weniger Leute...
Grüsse: www.efc-adler-berlin.de.vu
#
starald schrieb:
habe gestern mit der Wirtin des KIEZKELLERS gesprochen. Sie komme aus ihrem Premiere-Vertrag nicht heraus und könne sich einen zusätzlichen Vertrag mit Arena nicht leisten. Arena über Premiere zu schauen sei Privatleuten vorbehalten und Kneipen nicht erlaubt.

Fazit: ich gehe weiterhin ins VERITAS, dessen einziger Nachteil ohnehin die Entfernung von Kreuzberg ist.

Der HUSEMANN-PUB kann dem Veritas nicht das Wasser reichen: weniger Leute, kleinerer Raum, schlechterer Bildschirm und: man wird ZWANGSBEQUALMT, dass die Tränen fliessen


Hm, man hat doch die Möglichkeit ausm Vertrag zu kommen, schliesslich hat sich ja was geändert.

Und wenn man den Rauch net abkann sollte man nicht in ne Kneipe gehen, meine Meinung.

Ich kann mich ärgern das ich gestern nicht konnte (Bruder meiner Freundin hatte Geburtstag), aber zum nächsten Spiel bin ich definitiv da, dann könnte man auch mal über eventuelle Auswärtsfahrten sprechen.
Zum Beispiel 7.1.. Cottbus und 14.10 Hannover 95+1

Bei so vielen Adlern könnte man doch auch mal überlegen irgendwo nen großen Raum zu bekommen um dort eventuell selber Arena laufen zu lassen.Nur ne Idee.
Fürs Veritas find ich es eigentlich schade wenn jetzt alle verschwinden, wie schon oben erwähnt konnte man sich auf den Laden immer verlassen, auch wenn nur 2 Leute da waren die die eintracht geschaut haben.

Sascha
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Bei so vielen Adlern könnte man doch auch mal überlegen irgendwo nen großen Raum zu bekommen um dort eventuell selber Arena laufen zu lassen.Nur ne Idee.


gar nicht schlecht, die idee, leerstände gibt's ja eigentlich genug. gab mal vor 1-2 jahren in der 11freunde nen bericht über berliner exilanten, und tatsächlich machen das die hiesigen 96er schon so.

ich hab mich auch schon des öfteren beim rumspinnen an der idee ertappt, nur so ganz unaufwändig isses ja nicht. wenns ne feste location sein soll, muss auch regelmäßig miete fließen, bei ner günstigen zwischennutzung ist man ständig mit sat-schüssel und mobiliar on tour.

ansonsten halt ich's erstmal wie starald, denn der nachteil des veritas ist im vergleich zur husemann ein dickes plus: ich lass mich in die u7 fallen und komm von haustür zu haustür.
#
N'abend.
So wie es aussieht, haben Veritas und Huse ihre Gleichberechtigung.
Es sind mittlerweile soviele SGE-Fans in der Stadt, da gehen die einen eben hier die anderen dort hin. Ist doch kein Problem.
Sensationell ist, wie schon geschrieben wurde, daß zeitgleich die Hertha spielt und trotzdem 4 von 5 Geräten von Adlern umlagert werden.
MEGAGEIL!!!!!  
@backfischuschiberlin: Wie Bärlinadler schon schrieb, Du hast bestimmt einen erwischt, der eh im Koma liegt. Wenn Du uns kontaktierst, bekommst Du zumindest eine ordentliche Antwort.
Ciaoi  
 
#
ach ja und ich war dann doch in der husemannstrasse...  

war echt gut besucht!

glaube da findet man mich nun des öfteren...

gruss aus x-berg (normalerweise bornheim)!
#
hallo zusammen,

sagt mal .. wie lautet denn die Hausnummer in der Husemannstr?


gruß
#
Und wieder können wir einen neuen Adler in Berlin begrüßen.
War heute beim Kaufland in Neukölln einkaufen und was sehe ich? Jemanden im Eintracht Trikot, habe Ihn natürlich gleich angequatscht mit Forza SGE  
Er ist wohl erst ein paar Tage in Berlin.
Also falls Du das liest meld Dich mal zwecks Arena gucken und zu Spielen fahren.
Hoffe bist noch trocken nach Hause gekommen. ,-)
Gruß aus der Weserstrasse

Sascha


Teilen