>

Chancengleichheit bei Armin Veh?

#
Darf ich auch noch einen Thread für meine Meinung eröffnen???  
#
JohanCruyff schrieb:
Ein grausamer Thread, da werden doch tatsächlich Maßnahmen des Trainers kritisch thematisiert. So etwas darf es nicht geben. Hier ist die Eintracht, hier wird abgenickt!


Bitte sofort schließen und den Threaderöffner auspeitschen. Oder wollen wir hier ernsthaft darüber sprechen, welche Spieler unseres Kaders aus welchen Gründen mehr/weniger Einsatzzeiten verdient hätten und wie man als Trainer seine Mannschaft am besten führt? Ich denke, solche Fußball spezifischen Debatten haben hier nichts verloren.


#
Amedick hat gestern von AV keine Chance bekommen können, da er einen Muskelfaserriß hat.  
#
Wir sind 1 Punkt hinter Platz 1 und haben die letzten 4 Spiele mit einer Tordifferenz von 13:1 gewonnen. Da kann man schon mal über den Trainer diskutieren. Wieso ist der eigentlich noch da?!? Soweit ich weiß sind wir einen ganzen Punkt hinter Fürth zurück! Denke mal, wir können uns keinen neuen leisten  

,-)
#
der beste witz von ihm war schmidt für jung.
#
tedmosby schrieb:
Beispiel: Gestern gegen Eisern Union.
Er wechselt in der 72. Minute Matmour für Torschütze Hoffer ein. Aber warum? Warum kommt nicht Rob Friend, der fast nie spielt.

es gibt einen einfachen Grund, warum Friend kaum spielt - er ist zu schlecht.

tedmosby schrieb:
Er wechselt in der 84. Minute Lehmann für Köhler. Aber warum? Warum nicht Caio, der viel Geld kostet aber fast nie spielt. Lehmann spielt trotz schlechter Leistungen viel zu oft.

Caio?  

tedmosby schrieb:
Außerdem: Wieso lässt man einen Herrn Schildenfeld nicht mal eine kleine gedankliche Pause und gibt mal Bellaid oder Butscher/Amedick die Chance?

Schildenfeld spielt seit einigen Wochen immer stärker und hatte übrigens schon seine Auszeit. Butscher spielt auch regelmässig, Amedick ist verletzt. Bellaid? Siehe Caio.

tedmosby schrieb:
Auch Sebi Jung war in den letzten Spielen (ausser gestern) sehr unkonzentriert. Warum nicht mal Schmidt bringen? (fragt sich natürlich ob Schmidt eine ernsthafte Ersetzung für ihn ist)

Schmidt? Der für die U23 untauglich ist? Gerne.
#
MrBoccia schrieb:

Schildenfeld spielt seit einigen Wochen immer stärker


seit ich die geduld mit ihm verloren haben  
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:

Schildenfeld spielt seit einigen Wochen immer stärker


seit ich die geduld mit ihm verloren haben  





da haben wir den schudigen gefunden
#
MrBoccia schrieb:
tedmosby schrieb:
Beispiel: Gestern gegen Eisern Union.
Er wechselt in der 72. Minute Matmour für Torschütze Hoffer ein. Aber warum? Warum kommt nicht Rob Friend, der fast nie spielt.

es gibt einen einfachen Grund, warum Friend kaum spielt - er ist zu schlecht.

tedmosby schrieb:
Er wechselt in der 84. Minute Lehmann für Köhler. Aber warum? Warum nicht Caio, der viel Geld kostet aber fast nie spielt. Lehmann spielt trotz schlechter Leistungen viel zu oft.

Caio?  

tedmosby schrieb:
Außerdem: Wieso lässt man einen Herrn Schildenfeld nicht mal eine kleine gedankliche Pause und gibt mal Bellaid oder Butscher/Amedick die Chance?

Schildenfeld spielt seit einigen Wochen immer stärker und hatte übrigens schon seine Auszeit. Butscher spielt auch regelmässig, Amedick ist verletzt. Bellaid? Siehe Caio.

tedmosby schrieb:
Auch Sebi Jung war in den letzten Spielen (ausser gestern) sehr unkonzentriert. Warum nicht mal Schmidt bringen? (fragt sich natürlich ob Schmidt eine ernsthafte Ersetzung für ihn ist)

Schmidt? Der für die U23 untauglich ist? Gerne.


der schmidt der einen aussenbandriss hat und verletzt ist.
#
Fukel raus ! Er soll endlich mal den Caio bringen !
#
4:0 Sieg

sorry, musste sein...
#
Was ein Mist.
#
sgedennis4 schrieb:


der schmidt der einen aussenbandriss hat und verletzt ist.


Hör doch uff, der bringt den nur net, weil der Feh selber nie nen Außenbandriss hatte...
#
tedmosby schrieb:
Das interressiert mich jetzt schon länger. Vorallen aber eure Meinung dazu:
Gibt AV Spielern die Chance, sich zu beweisen? Garantiert er Spielpraxis bei Spielern, die oft auf der Bank sitzen?
mMn --> NEIN!

Beispiel: Gestern gegen Eisern Union.
Er wechselt in der 72. Minute Matmour für Torschütze Hoffer ein.
Aber warum? Warum kommt nicht Rob Friend, der fast nie spielt. Und wenn, dann kommt er in der 88. Min.
Er wechselt in der 84. Minute Lehmann für Köhler. Aber warum? Warum nicht Caio, der viel Geld kostet aber fast nie spielt. Lehmann spielt trotz schlechter Leistungen viel zu oft.

Auch bei anderen Spielen wechselt er sehr spät aus und bringt generell immer die Gleichen. In der Hinrunde wurden fast immer Korki, Friend und Lehmann eingewechselt.
Jetzt in der Rückrunde Lehmann, Matmour und Kittel/Djakpa.

Außerdem: Wieso lässt man einen Herrn Schildenfeld nicht mal eine kleine gedankliche Pause und gibt mal Bellaid oder Butscher/Amedick die Chance?
Auch Sebi Jung war in den letzten Spielen (ausser gestern) sehr unkonzentriert. Warum nicht mal Schmidt bringen? (fragt sich natürlich ob Schmidt eine ernsthafte Ersetzung für ihn ist)

Eure Meinung?



Mimimimi..  

Holen wir doch lieber den Trainer zurück, der so
gerne "die Kuh vom Eis bekommen- und den Bock umgesoßen" hätte...
Der war wenigstens gerecht und konnte auch flexibel auf versch. Spielsysteme zurückgreifen..  

Der Armin Veh ist doch sowas von ungerecht zu seinen Spielern..
Immer wieder das gleiche System mit den gleichen Spielern...  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Neuer Thread:

"Ist Vehs Nachname zu kurz für Liga 1?"


Deswegen nennen ihn die Düsseldorfer ja auch "Lilliveh".  

Und zum Ausgangsbeitrag: Ich glaube die Tochter vom Veh hat was mit dem Meier. Sonst würde der niemals spielen. Ist doch gestern wieder rum gelaufen wie Falschgeld. Der Caio bräuchte mal 3 Spiel am Stück. Hab ich was vergessen? Ach ja: Wie konnte man nur den Huggel gehen lassen? Der spielt jetzt Champions League, und wo stehen wir?
#
Nur mal so nebenbei eine Frage: Wäre es in der letzten Hinrunde eine falsche Kritik an unserem Trainer gewesen, dass er es dem Tzavellas nicht nur gestattet, sondern das sogar gefördert hat, dass er (und andere Spieler) lange Bälle auf Gekas gespielt haben und damit unsere Kurzpass-Spielanlage kaputt gemacht haben? Das wurde doch punktemäßig von vielen als unglaublich erfolgreich angesehen. Und nach der Logik dieses Threads hätte man doch dann auch nichts zu kritisieren gehabt, oder?

Allgemein: Selbst im größten Erfolg gibt es wohl Dinge, die man besser machen könnte. Warum sollte man darüber nicht reden? Muss man unbedingt und mit aller Macht verhindern noch besser zu werden als man schon ist?
#
Ja du hast was vergessen....

Anthony Jung muss spielen....immer....er ist jung, also ist er gut...achja und natürlich özer - schließlich ist der oka sooo schlecht und spielt immer nur weil die trainer ihn überschätzen, die ganzen jahrhundertalente á la fährmann, zimmermann, özer versauern ohne grund....

stimme da mit meinem vorredner überein: FUNKEL RAUS!
#
SGE_Loddo schrieb:
Wir steigen auf und keiner merkts!      


rein rechnerisch knapp am möglichen Abstieg vorbei *schwitz*
#
JohanCruyff schrieb:
Nur mal so nebenbei eine Frage: Wäre es in der letzten Hinrunde eine falsche Kritik an unserem Trainer gewesen, dass er es dem Tzavellas nicht nur gestattet, sondern das sogar gefördert hat, dass er (und andere Spieler) lange Bälle auf Gekas gespielt haben und damit unsere Kurzpass-Spielanlage kaputt gemacht haben? Das wurde doch punktemäßig von vielen als unglaublich erfolgreich angesehen. Und nach der Logik dieses Threads hätte man doch dann auch nichts zu kritisieren gehabt, oder?

Allgemein: Selbst im größten Erfolg gibt es wohl Dinge, die man besser machen könnte. Warum sollte man darüber nicht reden? Muss man unbedingt und mit aller Macht verhindern noch besser zu werden als man schon ist?


wenn friend, schmidt oder caio spielen, werden wir besser?
#
JohanCruyff schrieb:
Muss man unbedingt und mit aller Macht verhindern noch besser zu werden als man schon ist?

Nee, aber man sollte unbedingt und mit aller Macht verhindern, dass immer irgendein Haar in der Suppe gefunden wird. Man kann doch auch einfach mal zufriedeen sein, oder?
Glaub mir: Damit lebt man gesünder und entspannter.


Teilen