Im Rahmen des „Paktes für Ausbildung“ biete ich im Raum Darmstadt/Mannheim/Heidelberg eine 6-9 monatige Einstiegsqualifikation mit Teilqualifikation Verwaltung/Büro an. Bei erfolgreichem Praktikum ist eine übergangslose Übernahme zum Auszubildenden (Bürokaufmann/-frau) möglich.
"Meine Freunde: ca. 80% aller Forumsteilnehmer finde ich scheiße!"
Ich hoffe, es findet sich jemand unter den restlichen 20%
PS: Ich würde im Praktikantenvertrag aber eine Klausel über die Internetnutzung während der Arbeitszeit einbauen
Naja, wenn ich einen der 80% bekomme, entwickelt es sich ja die Quote vielleicht zu 79,5%. Abgesehen davon muß es ja kein Forumsuser sein. Wenn jemand einen kennt, der von einem gehört hat, der von jemandem weiß, das der mit einem schon mal was getrunken hat, der was sucht, dann hilft das ja eventuell auch. Erst mal Post an mich und dann mehr per eMail.
Über den Vertrag mußt Du Dir keine Sorgen machen. Das sind schlimmste Knebelverträge, mit denen man quasi seine Eltern und seine Seele mit verhökert. Auf die paar Euro Surfkosten kommt es in der Hölle nicht mehr an
"Meine Freunde: ca. 80% aller Forumsteilnehmer finde ich scheiße!"
das sind bestimmt all diejenigen,die sich über seinen nick lustig machen und ihm da was andichten
Es ist zwar in der Tat nervig, dass viele nicht wissen, wie sich Fozzie-Bär schreibt und wie man Ozzy ausspricht, hat aber mit den 80% wenig zu tun. Die 80% sind eher gewaltbereit, argumentenresistent, voreingenommen, fanatisch, usw.
Fozzi schrieb: Es ist zwar in der Tat nervig, dass viele nicht wissen, wie sich Fozzie-Bär schreibt und wie man Ozzy ausspricht, hat aber mit den 80% wenig zu tun. Die 80% sind eher gewaltbereit, argumentenresistent, voreingenommen, fanatisch, usw.
ui...und dann so eine hohe prozentzahl...na,da will ich nicht wissen,zu welcher seite ich gehöre
aber zum Thema..ich finde es gut,dass du so ein Angebot reinstellst..grade in Zeiten des Ausbildungsnotstandes....
tani1977 schrieb: ... ui...und dann so eine hohe prozentzahl...na,da will ich nicht wissen,zu welcher seite ich gehöre ....
Naja, einerseits kannst Du scheinbar unfallfrei Deinen Namen und ganze Sätze schreiben, andererseits bist Du halt ne Frau ... das ist so ne Grauzone, schwer zu definieren
Naja, einerseits kannst Du scheinbar unfallfrei Deinen Namen und ganze Sätze schreiben, andererseits bist Du halt ne Frau ... das ist so ne Grauzone, schwer zu definieren
was mir eben noch aufgefallen ist...es ist auch schön, zu lesen,dass du selbständig bist...*gg viele schreiben ja immer "selbstständig"!! das gruselt mich jedesmal,wenn ich diese schreibweise sehe
Naja, einerseits kannst Du scheinbar unfallfrei Deinen Namen und ganze Sätze schreiben, andererseits bist Du halt ne Frau ... das ist so ne Grauzone, schwer zu definieren
was mir eben noch aufgefallen ist...es ist auch schön, zu lesen,dass du selbständig bist...*gg viele schreiben ja immer "selbstständig"!! das gruselt mich jedesmal,wenn ich diese schreibweise sehe
Wobei ich mich Legastheniker schimpfe und daher latent einer solchen Unfallgefahr ausgesetzt bin. Bevor ich es also richtig schrieb, habe ich es wahrscheinlich schon 20mal falsch gemacht ...
warum machsat du die von dir so genannte Praktikumszeit nicht ein wenig kürzer ? Wär das nicht fair in solchen Zeiten ? Gut finde ich dein Angebot davon unbenommen; war lediglich ein Vorschlag im Arbeitnehmerinteresse. Jetzt hoffe ich du kriegst den Schreibtisch voll mit klasse Bewerbungen.
xmaz schrieb: warum machsat du die von dir so genannte Praktikumszeit nicht ein wenig kürzer ? Wär das nicht fair in solchen Zeiten ? Gut finde ich dein Angebot davon unbenommen; war lediglich ein Vorschlag im Arbeitnehmerinteresse. Jetzt hoffe ich du kriegst den Schreibtisch voll mit klasse Bewerbungen.
xmaz
Das ist ganz einfach. Der aktuelle Bereich hatte noch nie einen Azubi. Das war auch nicht geplant. Die derzeitige staatliche Förderung ist also sowohl eine Chance für den Betrieb als auch für den Praktikanten. Wenn das Praktikum ein Erfolg wird, dann wird auch eine Lehrstelle wahrscheinlich, sonst nicht.
Schwere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - die Lehrstellen-Initiative ist eine gute Chance für beide Seiten!
Bei Interesse Nachricht ins Postfach
"Meine Freunde:
ca. 80% aller Forumsteilnehmer finde ich scheiße!"
Ich hoffe, es findet sich jemand unter den restlichen 20%
PS: Ich würde im Praktikantenvertrag aber eine Klausel über die Internetnutzung während der Arbeitszeit einbauen
das sind bestimmt all diejenigen,die sich über seinen nick lustig machen und ihm da was andichten
Naja, wenn ich einen der 80% bekomme, entwickelt es sich ja die Quote vielleicht zu 79,5%. Abgesehen davon muß es ja kein Forumsuser sein. Wenn jemand einen kennt, der von einem gehört hat, der von jemandem weiß, das der mit einem schon mal was getrunken hat, der was sucht, dann hilft das ja eventuell auch. Erst mal Post an mich und dann mehr per eMail.
Über den Vertrag mußt Du Dir keine Sorgen machen. Das sind schlimmste Knebelverträge, mit denen man quasi seine Eltern und seine Seele mit verhökert. Auf die paar Euro Surfkosten kommt es in der Hölle nicht mehr an
Es ist zwar in der Tat nervig, dass viele nicht wissen, wie sich Fozzie-Bär schreibt und wie man Ozzy ausspricht, hat aber mit den 80% wenig zu tun. Die 80% sind eher gewaltbereit, argumentenresistent, voreingenommen, fanatisch, usw.
ui...und dann so eine hohe prozentzahl...na,da will ich nicht wissen,zu welcher seite ich gehöre
aber zum Thema..ich finde es gut,dass du so ein Angebot reinstellst..grade in Zeiten des Ausbildungsnotstandes....
Naja, einerseits kannst Du scheinbar unfallfrei Deinen Namen und ganze Sätze schreiben, andererseits bist Du halt ne Frau ... das ist so ne Grauzone, schwer zu definieren
was mir eben noch aufgefallen ist...es ist auch schön, zu lesen,dass du selbständig bist...*gg
viele schreiben ja immer "selbstständig"!! das gruselt mich jedesmal,wenn ich diese schreibweise sehe
Wobei ich mich Legastheniker schimpfe und daher latent einer solchen Unfallgefahr ausgesetzt bin. Bevor ich es also richtig schrieb, habe ich es wahrscheinlich schon 20mal falsch gemacht ...
hast auch normale Stellen bei dir im Betrieb zu vergeben?
Leider nein!
die restlichen 80% sind accounts vom king
Piep, piep, piep, ich hab euch alle lieb ...
Wär das nicht fair in solchen Zeiten ?
Gut finde ich dein Angebot davon unbenommen; war lediglich ein Vorschlag im Arbeitnehmerinteresse.
Jetzt hoffe ich du kriegst den Schreibtisch voll mit klasse Bewerbungen.
xmaz
Das ist ganz einfach. Der aktuelle Bereich hatte noch nie einen Azubi. Das war auch nicht geplant. Die derzeitige staatliche Förderung ist also sowohl eine Chance für den Betrieb als auch für den Praktikanten. Wenn das Praktikum ein Erfolg wird, dann wird auch eine Lehrstelle wahrscheinlich, sonst nicht.
Schwere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen - die Lehrstellen-Initiative ist eine gute Chance für beide Seiten!