>

Fanbrief Nr. 5

#
Hallo EFC`ler

Am Ende unseres Fanbriefs findet ihr die "Reiseempfehlungen" für Istanbul von der Fanbetreuung! Für alle die, die es noch nicht gelesen haben - ihr findet ein paar nützliche Infos dabei.

Damit sich so eine Aktion wie in Vigo nicht wiederholt, bitten wir euch, die Landessitten zu respektieren!



Hier auch das Spendenkonto für das in Spanien immer noch festgehaltene Mitglied des EFC Griesheim. Nun fordern die Griesheimer euch auf, Solidarität zu zeigen!

Wir wissen dass es derzeit in der Fanszene sehr umstritten ist, Leuten mit Problemen zu helfen, was man ja auch an der Boykottaktion sehen konnte, dennoch ist es natürlich kein Spaß in Spanien in Untersuchungshaft zu sitzen und es ist auch sehr kostspielig. Ein paar Euro wird wohl jeder Übrig haben:

Empfänger: Thomas Hochwimmer (EFC Griesheim)

Kontonummer: 326805184

BLZ: 500 502 01

Kreditinstitut: Frankfurter Sparkasse

Betrag: <…>

Verwendungszweck: Junge, komm bald wieder

noch Verwendungszweck:




Die Droogs sammeln immer noch Unterschriften gegen unberechtigte Stadionverbote, ca . 2800 sind schon gesammelt! Also diejenigen, die noch nicht mitgemacht haben, rafft euch auf und unterschreibt beim nächsten Heimspiel gegen Bremen!

Dies ist an unserem Stand möglich, oder bei den Droogs, die vor und nach dem Spiel, beispielsweise beim Wach, rumlaufen. Ihr könnt die Liste auch bei eurem EFC herumreichen und sie uns dann am Stand vorbeibringen!



Der EFC Rheinschnaken versteigert einen original Adidas Fussball von der Weltmeisterschaft 2002, mit Unterschriften der DFB-Spieler, um Dominik und seiner Familie zu helfen. Weitere Infos findet ihr auf der Internet-Seite des EFCs:

www.efc-rheinschnaken.de

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Hallo Eintrachtfans,

die Reise zum UEFA Pokalspiel in Istanbul steht bevor. Aus den Erfahrungen von Kopenhagen und Vigo halten wir es für angebracht auf einige Besonderheiten hinzuweisen:

Die Türkei gehört zu einem anderen Kulturkreis und die Lebensgewohnheiten unterscheiden sich in entscheidenden Punkten von denen in Deutschland. Dies gilt insbesondere für den übermäßigen Genuss von Alkohol. Das Trinken auf offener Straße und das Herumlaufen mit alkoholischen Getränken wird in der Türkei nicht toleriert. Wir bitten Euch darauf Rücksicht zu nehmen und die dortigen Lebensgewohnheiten zu achten.

Durch die Vorausmeldungen aus Kopenhagen und Vigo sind die dortigen Behörden sensibilisiert, dies gilt z. B. für das Fußballspielen auf öffentlichen Plätzen. Mit Sicherheit werden die Ordnungskräfte sofort dagegen einschreiten.

Nachdem wir uns vor Ort sowohl ein Bild über die Anfahrt zum Stadion gemacht, als auch mit den türkischen Behörden Gespräche geführt haben, ergibt sich folgendes Procedere. Derzeitiger Stand ist, dass sich alle Eintrachtfans auf dem Dolmabahce Platz im europäischen Teil Istanbuls sammeln. Dies ist ein zentraler, überwachter Platz in der Nähe des Taksim Platzes im neuen Teil Istanbuls. Dort stehen Busse bereit die euch direkt an den Gästeeingang des Fenerbahce Stadions im asiatischen Teil Istanbuls bringen. Dies wird auch bei den Spielen der Türkischen Liga so gehandhabt. Die Eintrittskarte kann nur in Verbindung mit dem Busvoucher zum Preis von 20€ erworben werden, zu dem die Eintracht Frankfurt Fußball AG einen kostendeckenden Beitrag leistet. Dies beinhaltet sowohl die Hin- wie auch die Rückfahrt nach Spielende von dem Sammelplatz im europäischen Teil zum Stadion. Dies gilt nicht für den angebotenen Tagescharter, da dort der Transfer bereits inklusive ist. Eine individuelle Anreise zum Stadion kann aus verkehrstechnischen und Sicherheitsgründen nicht empfohlen werden.

Programmablauf - Stand 26.11.06

Ab 18.15 Uhr: Sammeln am Dolmabahce Platz

19.00 Uhr: pünktliche Abfahrt! zum Stadion

20.00 Uhr: Ankunft am Stadion

21.45 Uhr: Anstoß des Spiels

Nach dem Spiel Sicherheitswartezeit von ca. 30 Minuten

24.00 Uhr: Rückfahrt der Busse zum Dolmabahce Platz

00.30 Uhr: Ankunft der Busse am Dolmabahce Platz

 

 

Bitte bedenkt, dass die Busse pünktlich abfahren und nicht auf einzelne Personen die sich verspäten gewartet werden kann. Die Busse sind für jeweils 45 Personen zugelassen.

Zur Sicherheitsprozedur am Stadion ist folgendes zu sagen:

Fanutensilien wie Fahnen, Trommel ect. sind nicht zugelassen. Alle Gegenstände die man werfen kann wie z. B. Feuerzeuge, Münzen ect. sind nicht zugelassen. Wir empfehlen deshalb auf alles zu verzichten was nicht unbedingt gebraucht wird. Toiletten stehen erst nach dem Einlass zur Verfügung! Sowohl in den Bussen wie auch im Stadion gilt striktes Alkoholverbot.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG hat intensiven Kontakt zu einem Anwaltsbüro in Istanbul. Dort wird eine Hotline eingerichtet die euch im Notfall zur Verfügung steht. Die Rufnummer wird rechtzeitig bekannt gegeben. Im Übrigen ist auch die Fanbetreuung bereits ab dem 11.Dezember vor Ort und unter den bekannten Handynummern erreichbar. Bitte denkt daran die 0049 vorzuwählen.

Letzte Infos veröffentlichen wir spätestens am 10.Dezember auf unserer Homepage und den bekannten Fanpages.

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung

 

Eintracht Frankfurt Fußball AG

Fanbetreuung

Rudolf Köhler / Andreas Hornung
#
Gibt es zu dem runden Tisch über die Stadionverbotsrichtlinien von den anwesenden Gremien (FuFa, FSG, EFCs, Ultras, etc.) noch eine detailliertere Zusammenfassung oder wird dies erst nach einem noch stattfindenden Treffen mit Vertretern der AG getan!?

Gruß aus Mannheim

Olav
EFC Rhein-Neckar
#
Hallo Olav!
Es gibt seit heute eine interne zusammenfassung des ersten Treffens. Es geht ja darum ein gemeinsames Papier zu erarbeiten das man dann auch der AG bzw. dann auch dem DFB vorlegen kann. Zudem sollte es auch so aussehen das es vieleicht auch andere Vereine tragen könnten.
Wie du merkst formuliere ich vorsichtig. Ist halt alles noch im werden. Wenn das Papier soweit ist wird es ohnehin öffentlich vorgestellt weil es ja ach von der gesamten Fanschaft getragen werden soll.
Also: Noch etwas Geduld, die ersten Schritte sind aber sehr vielversprechend.

United We Stand, Divided We Fall !
#
@Erwin: Schön....
#
womeninblack schrieb:
@Erwin: Schön....


Dem kam ich mich nur anschließen!
#
"Wir wissen dass es derzeit in der Fanszene sehr umstritten ist, Leuten mit Problemen zu helfen, was man ja auch an der Boykottaktion sehen konnte, dennoch ist es natürlich kein Spaß in Spanien in Untersuchungshaft zu sitzen und es ist auch sehr kostspielig. Ein paar Euro wird wohl jeder Übrig haben:"

So lobenswert die Spendenaktion im Grunde genommen ist, dieser Teil ist dem Großteil unseres EFCs übel aufgestoßen!! Und ich muss sagen, das hätte man durchaus besser formulieren können. Eine Spende sollte ohne Druck auf freiwilliger Basis erfolgen und den Spendenaufruf mit einem mehr oder weniger versteckten Vorwurf zu beginnen, ist nicht grade eine taktische Glanzleistung!

Die Art und Weise hat jedenfalls dafür gesorgt, dass eine Spende aus der EFC-Kasse strikt abgelehnt wurde!!! Zumal die Hintergründe zur Verhaftung im Fanbrief völlig fehlen und nicht jeder hier im Forum liest!

Das war nix!
#
@Schobbe: Ich finde die Formulierung auch sehr unglücklich und natürlich unsinnig. Aber: Schreibt ihr jetzt einen Brief nach Spanien, in dem ihr dem Jungen im Knast mitteilt, dass wegen schlechter Formulierung leider keine Kohle kommt und wünscht ihm ein schönes Weihnachtsfest im spanischen Knast? Das mit der Spende solltet ihr euch noch mal ernsthaft überlegen.
#
stefank schrieb:
@Schobbe: Ich finde die Formulierung auch sehr unglücklich und natürlich unsinnig. Aber: Schreibt ihr jetzt einen Brief nach Spanien, in dem ihr dem Jungen im Knast mitteilt, dass wegen schlechter Formulierung leider keine Kohle kommt und wünscht ihm ein schönes Weihnachtsfest im spanischen Knast? Das mit der Spende solltet ihr euch noch mal ernsthaft überlegen.  

Vom EFC wird da definitiv nichts kommen. Die sind stinksauer. Da kann ich mir den Mund fusselig reden! Was die einzelnen Mitglieder machen, kann ich nicht sagen.  
#
Hallo Schobberobber 72,

nehmt doch einfach diesen Spendenaufruf http://web.eintracht.de/fans/forum/9/11112100/  , der ist noch ohne blödsinnige Formulierung......

Hier geht es nicht um eine unglückliche Formulierung des FSG, sondern um einen Eintracht-Fan, der der spanischen Justiz ausgeliefert ist. Wenn wegen dieser Formulierung Euer Willen gebrochen ist, der ja anscheinend vorhanden war, Eure Spende abzugeben/zu überweisen.......das kann ja nicht Euer Ernst sein ?! Überdenkt das nochmal, denn hier geht es wirklich um jemanden der sich in Not befindet !

Grüsse FSN28
#
FSN28 schrieb:
Hallo Schobberobber 72,

nehmt doch einfach diesen Spendenaufruf http://web.eintracht.de/fans/forum/9/11112100/  , der ist noch ohne blödsinnige Formulierung......

Hier geht es nicht um eine unglückliche Formulierung des FSG, sondern um einen Eintracht-Fan, der der spanischen Justiz ausgeliefert ist. Wenn wegen dieser Formulierung Euer Willen gebrochen ist, der ja anscheinend vorhanden war, Eure Spende abzugeben/zu überweisen.......das kann ja nicht Euer Ernst sein ?! Überdenkt das nochmal, denn hier geht es wirklich um jemanden der sich in Not befindet !

Grüsse FSN28


Mein persönlicher Wille ist nach wie vor ungebrochen und ich denke, dass sicherlich auch der ein oder andere ein paar Euro aus seiner Privatschatulle beisteuern wird!! Aber die Frage, ob wir als EFC etwas spenden, wurde ob dieses Schreibens von der großen Mehrheit abgelehnt! Und dabei handelt es sich eben in erster Linie um Personen, denen der Vorfall als solches nicht bekannt war und die sich nun aufgrund des Fanbriefes in der vorliegenden Form, nicht ganz zu unrecht, irgendwie "dumm angemacht" fühlen! Das ist nun leider nicht mehr rückgängig zu machen!

Sprich, der Wille ist nicht gebrochen, da er, in mangelnder Kenntnis des Vorfalls, noch garnicht vorhanden war! Er hätte aber sicherlich gefördert werden können, wenn man sich beim Verfassen des Schreibens ein wenig mehr Gedanken gemacht hätte! Nur ist dieser Zug nun leider abgefahren.
#
Schobberobber72 schrieb:
Mein persönlicher Wille ist nach wie vor ungebrochen und ich denke, dass sicherlich auch der ein oder andere ein paar Euro aus seiner Privatschatulle beisteuern wird!! Aber die Frage, ob wir als EFC etwas spenden, wurde ob dieses Schreibens von der großen Mehrheit abgelehnt!

@Schobberobber72
Ich bin jetzt nicht sicher, welches Schreiben Euren Mitglieder aufgestoßen ist.  Wenn Ihr bei unserem Schreiben Bedenken hattet, warum hat uns keiner kontaktiert? Schade eigentlich. Unser Original-Aufruf steht jedenfalls hier http://web.eintracht.de/fans/forum/9/11112100 .
Ohne Frage ist diese Spende natürlich freiwillig und wir verstehen das auch als Vertrauensvorschuss eurerseits. Wie bereits erläutert, spenden wir aus Solidarität, weil ihm etwas vorgeworfen wird, was er nicht getan hat. Das hat uns die Fanabteilung bestätigt und unterstützt uns deshalb bei dieser Aktion. Zu den weiteren Hintergründen können und möchten wir zu diesem Zeitpunkt nichts sagen. Zum einen handelt es sich um ein laufendes Verfahren und zum anderen ist dies eine Familienangelegenheit, was wir respektieren.

FSG schrieb:
Wir wissen dass es derzeit in der Fanszene sehr umstritten ist, Leuten mit Problemen zu helfen, was man ja auch an der Boykottaktion sehen konnte


@FSG
Wir begrüßen jede Unterstützung, wenn auf unsere Spendenaktion verwiesen wird. Allerdings wurden hier unterschiedliche Interessen mit unterschiedlichen Hintergründen in einen Topf geworfen.

Sorry, aber Deine Darstellung ist faktisch nicht richtig und nicht in unserem Sinne. Das führt, wie hier zu sehen, nur zu Irritationen und hilft keinem.

EFC Griesheim
#
@Griesheimer

Es ging um das Schreiben des FSG. Euren Aufruf hier im Forum, hatte von uns kaum einer gelesen, da die Meisten hier nicht aktiv sind.

Ich habe nun aber Deine Reaktion samt des Originalaufrufes noch einmal an unsere Mitglieder geschickt, mit der Bitte, es nochmal zu überdenken. Evtl. bewirkt es ja doch noch was!

Cheers

Alex
#
Griesheimer schrieb:

Wir begrüßen jede Unterstützung, wenn auf unsere Spendenaktion verwiesen wird. Allerdings wurden hier unterschiedliche Interessen mit unterschiedlichen Hintergründen in einen Topf geworfen.

Sorry, aber Deine Darstellung ist faktisch nicht richtig und nicht in unserem Sinne. Das führt, wie hier zu sehen, nur zu Irritationen und hilft keinem.

EFC Griesheim


Och, um auch mal was dazu sagen:
Ist interessant, wie manche Leute dann Solidarität predigen... Selbstverständlich verschiedene Hintergründe, aber naja...

Soll nicht heißen, dass ich es nicht für gut heiße, wenn demjenigen in Vigo geholfen wird- er kann ja nichts dafür. Aber allgemein find ich es schon sehr... naja, interessant eben.
#
Griesheimer schrieb:


@FSG
Allerdings wurden hier unterschiedliche Interessen mit unterschiedlichen Hintergründen in einen Topf geworfen.


EFC Griesheim


Kannst du das mal genauer erläutern, bevor man dich missversteht.
#
niemiec schrieb:


Kannst du das mal genauer erläutern, bevor man dich missversteht.



OK, falls das nicht genau genug war: Unser EFC Mitglied sitzt dort unten für etwas fest, dass er definitv nicht getan hat. Das wurde uns mittlerweile von mehreren Seiten unabhängig von einerander bestätigt. Er sitzt dort unten also unberechtigt. Daraufhin haben wir mit gutem Gewissen die Spendenaktion ins Leben gerufen.

Jetzt wird der Spendenaufruf hier aber mit dem Satz begonnen: Wir wissen dass es derzeit in der Fanszene sehr umstritten ist, Leuten mit Problemen zu helfen....

Doch damit wird ein Kontext dargestellt der so einfach nicht richtig ist und zu den geschilderten Irritationen führt. Nicht missvershen: DAS HEISST NUN ABER NICHT, DAS ES NICHT AUCH UNBERECHTIGTE STADTIONVERBOTE GIBT. Auch denen gehört ohne Frage die uneingeschränkte Solidarität
#
Damit ist die Kuh der missverständnisse wohl vom Eis !
#
Ist schon eine schwierige Angelegenheit mit der Solidarität.


Teilen