Hatte den Film bisher auch noch nicht gesehen und fand ihn net so doll. Keine Ahnung wieso da son Hype war... Ne besondere Stimmung kam bei mir net auf. Da guck ich lieber ne Reportage zur WM 54 zum 10ten mal - find ich immernoch interessanter.
Ne, der Ballack wollte doch gar keine Präsentation sondern einfach nur nach Hause. Wer war des denn nur mit dem Römer?? Und wer woltle sich den Fans überhaupt präsentieren, bzw, sich bedanken?? War das nicht David Odonkor?
Irgendwie freue ich mich auf die nächte WM - ohne Deutschland als Gastgeber.......
Weil- ist ja schließlich mein Sport - aber dieser Nationalismus geht mit auf den Kecks....
Der Film hat sicher keinen Oskar verdient, aber grottenschlecht war er auch nicht. Mir geht es wie Knueller, schön so ein Rückblick, außerdem gibt er interessante Einblicke ins Team während des Sommers. Also ich fand es interessant, Kino muß nicht sein, aber unter der Woche abends sehenswert.
Nationalismus? Na ich weiß nicht. Viele Deutsche sind durch die Erziehung gedrillt der eigenen Fahne gegenüber negativ eingestellt zu sein. Da kann das Fahnenmeer im Sommer schon komische Gefühle hervorrufen. Aber Nationalismus ist in meinen Augen gegen andere Nationen gerichtet...dass konnte ich im Sommer nicht beobachten.
Die ganze Begeisterung fand ich OK, wobei ich weiß das dies nichts mit der Fussballbegeisterung der BuLi zu tun hat. Aber ist es schlimm wenn Menschen die sonst nichts mit Fussball zu tun hat, ein paar Wochen gebannt vor dem Fernseher stzen und gemeinsam Fussball erleben? Diese Party und Begeisterung scheint mir eher ein gutes Mittel gegen Nationalismus als der Anlass zur Sorge davor.
Aber ist es schlimm wenn Menschen die sonst nichts mit Fussball zu tun hat, ein paar Wochen gebannt vor dem Fernseher stzen und gemeinsam Fussball erleben?
Nö, schlimm ist nur, dass die selben Typen, die während der WM wahrscheinlich wie alle anderen die Schwarz-Rot-Goldene Fahne aus sämtlichen Fenstern gehängt haben, nun bei unserer Hausverwaltung anrufen, damit wir unser 40 cm "großes" Eintracht-Fähnchen vom Balkon nehmen!!!
Das spiegelt ganz gut wieder, warum mich der ganze WM Dreck einfach nur angekotzt hat!
Hab mir das Filmchen gestern auch mal angesehen. Ganz nett, mehr net! Und der Ballack ist halt doch ein riesen *********!
Nö, schlimm ist nur, dass die selben Typen, die während der WM wahrscheinlich wie alle anderen die Schwarz-Rot-Goldene Fahne aus sämtlichen Fenstern gehängt haben, nun bei unserer Hausverwaltung anrufen, damit wir unser 40 cm "großes" Eintracht-Fähnchen vom Balkon nehmen!!!
Wohnst du in Bornheim naher der Berger Straße? ,-)
...dort hing eine ganze Zeit lang eine SGE-Fahne dieser Größe, die leider seit geraumer Zeit weg ist.
Nö, schlimm ist nur, dass die selben Typen, die während der WM wahrscheinlich wie alle anderen die Schwarz-Rot-Goldene Fahne aus sämtlichen Fenstern gehängt haben, nun bei unserer Hausverwaltung anrufen, damit wir unser 40 cm "großes" Eintracht-Fähnchen vom Balkon nehmen!!!
Wohnst du in Bornheim naher der Berger Straße? ,-)
...dort hing eine ganze Zeit lang eine SGE-Fahne dieser Größe, die leider seit geraumer Zeit weg ist.
Wahrscheinlich ist der Hausverwalter 05er und kann es momentan nicht ertragen ,-)
Nö, schlimm ist nur, dass die selben Typen, die während der WM wahrscheinlich wie alle anderen die Schwarz-Rot-Goldene Fahne aus sämtlichen Fenstern gehängt haben, nun bei unserer Hausverwaltung anrufen, damit wir unser 40 cm "großes" Eintracht-Fähnchen vom Balkon nehmen!!!
Wohnst du in Bornheim naher der Berger Straße? ,-)
...dort hing eine ganze Zeit lang eine SGE-Fahne dieser Größe, die leider seit geraumer Zeit weg ist.
Ne, in Oberrad. Ist wahrscheinlich zu nah an Oxxenbach Offiziell wegen der Etikette.......
Ich war auch ziemlich enttäuscht von dem Streifen. Das beste war noch die Klassenfahrt-zum-Titisee-Atmosphäre, die unter den Jungs herrschte. Aber wer will die Fußball-Expertin Angela Merkel bei der Nationalelf oder Oliver Neuville während der Urinprobe sehen? Dann hofft man wenigstens auf packende Spielausschnitte. Stattdessen unkommentierte Sekunden-Passagen ohne Fanjubel und aus der Froschperspektive, na danke.
Ich hab vor der WM gesagt: Lieber steigt die Eintracht nicht ab, als dass Deutschland Weltmeister wird. Ich war zufrieden
HeinzGründel schrieb: Der heißt nicht Heine sondern Heinen. Genau gesagt Dirk Heinen. Der war mal Torhüter bei der Eintracht. Das Du das nicht weißt, wundert mich offen gesagt nicht.
Mannoman
Auch falsch, denn der heißt weder Heine noch Heinen sondern Heintje. Der hat auch mal für die Eintracht gespielt, sogar drei Mal. Und den kann ich nicht ab. Deswegen guck ich mir den Film auch nicht an. Dabei spielt Heintje nicht mal mit...
Nein, das sind weder Heine, noch Heinen noch Heintje. Da ist Heino und der singt die Musik!!
Obi-Wan Kenobi schrieb: Na das war ja klar. Kahn und Ballack diejenigen, die kein Bock hatten nach dem Spiel um Platz 3 zurück nach Berlin zu fahren, um sich auf der Fanmeile zu verabschieden.
Ballack: "Fanmeile oder Römer - das ist doch das gleiche. Ihr wisst ja wie das ist nach so nem Turnier. da fährt man runter und dann nervt das nur noch..."
aja...denke mal das is das sogenannte "BayernGen" ...großkotzig halt.. nach dem Motto: "aja, jetzt habe´mer 4 Wochen gekickt, die Mille sind uf´n Konto, aber noch Bedanken?! - Nee zu stressig"
Fand den Film insgesamt gesehen nicht schlecht, zwar auch net super sondern eher interessant. Was hängen geblieben ist, das Schweini & Poldi ziemliche Hohlroller sind, der R.huth noch häßlicher als auf Fotos is und der so gesprächige O.Neuville net pissen kann wenn einer zuguckt und dem D.Odonker nur noch de´Schnuller fehlt beim Babbeln und dieser Schwabendialekt wäre mir als Spieler auch bös uf´n Sack gegangen... Högscht nervig des ganze - högscht!
Grabi65 schrieb: Ich war auch ziemlich enttäuscht von dem Streifen. Das beste war noch die Klassenfahrt-zum-Titisee-Atmosphäre, die unter den Jungs herrschte. Aber wer will die Fußball-Expertin Angela Merkel bei der Nationalelf oder Oliver Neuville während der Urinprobe sehen? Dann hofft man wenigstens auf packende Spielausschnitte. Stattdessen unkommentierte Sekunden-Passagen ohne Fanjubel und aus der Froschperspektive, na danke.
Wenn ein Film von den Hintergründen der WM, bzw. wie es das Team erlebt hat handelt, dann wird es wohl eher nicht um die Spiele gehen. Sowas findet man auf Sport-Bild DVDs. Aber klar, jeder erwartet was anderes, wird nicht allen gefallen. Wobei eigentlich doch bekannt war das es keine Spielezusammenfassung wird, oder?
Obi-Wan Kenobi schrieb: Also ich fand den Film ansich klasse! Habe genau das erwartet. War mal interessant das ganze aus ner anderen perspektive zu sehen. Wer Spielzusammenfassungen sehen wollte, hat da irgendwas nicht verstanden. Aber selbst die kamen ja nicht zu kurz...
Würde sowas mal super gerne von der Eintracht sehen. Wie die Jungs sich so im Bus geben nach nem Auswärtssieg oder wie Funkel in der Kabine die Buben "aufheizt"...
Ging mir genauso, hatte auch so etwas Ähnliches erwartet und fand den Film wirklich gut!
Und so einen kleinen Situationsbericht aus den Katakomben des Waldstadions hätte ich mir schon lange gewünscht ...
Ich fand Ballack in der Szene mit der Party-Entscheidung zu arrogant.Und ich fand's auch schlimm, dass niemand außer Kahn, Ballack und Frings die Entscheidung diskutiert haben.................
Eins will ich noch sagen: Die WM fehlt mir!Die Stimmung und das Ganze drumherum!Obwohl ich mit einigen Sachen nicht einverstanden war..............
sgefan@hamid schrieb: Eins will ich noch sagen: Die WM fehlt mir!Die Stimmung und das Ganze drumherum!
Tja, das Drumherum. Seit letzte Woche fährt auch der Letzte in unserer Straße nicht mehr mit Deutschland-Autofähnchen rum. Die war auch mittlerweile so schwarz, dass er wohl mittlerweile für einen Anarcho gehalten wurde. Der Gewerbebetrieb am Ortseingang hat seit zwei Wochen wieder eine weiße Fassade, nachdem die während der WM schwarz-rot-"geil" gestrichen wurde. Ach, ein so ein Typ, mit so einem Schwarz-rot-"geil"-Aufkleber von der Bild-Zeitung am Auto-Heck, hat letzte Woche vor unserem Büro einen Ausländer angepöbelt, weil der es wagte bei Rot über die Straße zu gehen. Dafür leuchtet jetzt unsere Straße schön. Weihnachten steht vor der Tür.
sgefan@hamid schrieb: Ich fand Ballack in der Szene mit der Party-Entscheidung zu arrogant.Und ich fand's auch schlimm, dass niemand außer Kahn, Ballack und Frings die Entscheidung diskutiert haben.................
Eins will ich noch sagen: Die WM fehlt mir!Die Stimmung und das Ganze drumherum!Obwohl ich mit einigen Sachen nicht einverstanden war..............
Mir fehlt NICHTS davon - zumal sich mehr und mehr zeigt, daß alles nur eine riesige Show war.
miep0202 schrieb: Mir fehlt NICHTS davon - zumal sich mehr und mehr zeigt, daß alles nur eine riesige Show war.
ooooch... das wetter dieser zeit fehlt mir schon n bissi
aber zum film: ich fand den richtig gut! bekommt man ja auch net alle tage zu sehen, so n blick in die umkleidekabine. fand's auch cool, so n paar ereignisse und erlebnisse nochmal revue passieren zu lassen, wie das legendäre 1:0 gegen polen, wo die ganze nachbarschaft schon gejubelt hat, während bei mir der odonkor erst zum flanken angesetzt hat.
und der leistung der mannschaft ist durch den film erst recht tribut zu zollen, wenn man bedenkt, wie weit sie trotz jammer-naidoo und geschwäbelter motivationskünste gekommen ist.
zu ballack noch kurz: würde die aussagen zur fanmeile net so hoch hängen, hätte wahrscheinlich am "morning after" auch net viel bock, ne feier-rundreise zu planen...
aber zum film: ich fand den richtig gut! bekommt man ja auch net alle tage zu sehen, so n blick in die umkleidekabine. fand's auch cool, so n paar ereignisse und erlebnisse nochmal revue passieren zu lassen, wie das legendäre 1:0 gegen polen, wo die ganze nachbarschaft schon gejubelt hat, während bei mir der odonkor erst zum flanken angesetzt hat.
Ja, ich habe auch immer bei den Spielszenen mich zurück erinnert, wo ich das geschaut habe. Und das Tor gegen Polen stoch da besonders raus. Der Gedanke an den Jubel beim Kumpel im Wohnzimmer, wo ungefähr 3 Gläser zu bruch gingen, man mit Schuhen übers Sofa gehüpft ist und das Bier rumgespritzt ist.
Ansich fand ich den Film echt gut. Aber ich würde lieber demnächst den Streifen "Istanbul - ein Wintermärchen" schauen.
Also ich find den film einfach super genial, und als ich ihn jetzt im fernseh nach em kino zum zweiten ma gesehn hab, kam wieder des richtige WM-Feeling hoch, also diese 4 Wochen waren so super geil, werd ich mich ewig dran erinnern.
Keine Ahnung wieso da son Hype war... Ne besondere Stimmung kam bei mir net auf. Da guck ich lieber ne Reportage zur WM 54 zum 10ten mal - find ich immernoch interessanter.
Wer war des denn nur mit dem Römer??
Und wer woltle sich den Fans überhaupt präsentieren, bzw, sich bedanken??
War das nicht David Odonkor?
Irgendwie freue ich mich auf die nächte WM - ohne Deutschland als Gastgeber.......
Weil- ist ja schließlich mein Sport - aber dieser Nationalismus geht mit auf den Kecks....
Also ich fand es interessant, Kino muß nicht sein, aber unter der Woche abends sehenswert.
Nationalismus?
Na ich weiß nicht. Viele Deutsche sind durch die Erziehung gedrillt der eigenen Fahne gegenüber negativ eingestellt zu sein. Da kann das Fahnenmeer im Sommer schon komische Gefühle hervorrufen.
Aber Nationalismus ist in meinen Augen gegen andere Nationen gerichtet...dass konnte ich im Sommer nicht beobachten.
Die ganze Begeisterung fand ich OK, wobei ich weiß das dies nichts mit der Fussballbegeisterung der BuLi zu tun hat.
Aber ist es schlimm wenn Menschen die sonst nichts mit Fussball zu tun hat, ein paar Wochen gebannt vor dem Fernseher stzen und gemeinsam Fussball erleben?
Diese Party und Begeisterung scheint mir eher ein gutes Mittel gegen Nationalismus als der Anlass zur Sorge davor.
Nö, schlimm ist nur, dass die selben Typen, die während der WM wahrscheinlich wie alle anderen die Schwarz-Rot-Goldene Fahne aus sämtlichen Fenstern gehängt haben, nun bei unserer Hausverwaltung anrufen, damit wir unser 40 cm "großes" Eintracht-Fähnchen vom Balkon nehmen!!!
Das spiegelt ganz gut wieder, warum mich der ganze WM Dreck einfach nur angekotzt hat!
Hab mir das Filmchen gestern auch mal angesehen. Ganz nett, mehr net! Und der Ballack ist halt doch ein riesen *********!
Wohnst du in Bornheim naher der Berger Straße? ,-)
...dort hing eine ganze Zeit lang eine SGE-Fahne dieser Größe, die leider seit geraumer Zeit weg ist.
Wahrscheinlich ist der Hausverwalter 05er und kann es momentan nicht ertragen ,-)
Ne, in Oberrad. Ist wahrscheinlich zu nah an Oxxenbach Offiziell wegen der Etikette.......
Sie wohnen in Oberrad und wahrscheinlich liegt das Haus zu nah an den Oxxen...
Dann hofft man wenigstens auf packende Spielausschnitte. Stattdessen unkommentierte Sekunden-Passagen ohne Fanjubel und aus der Froschperspektive, na danke.
Ich hab vor der WM gesagt: Lieber steigt die Eintracht nicht ab, als dass Deutschland Weltmeister wird. Ich war zufrieden
Nein, das sind weder Heine, noch Heinen noch Heintje. Da ist Heino und der singt die Musik!!
aja...denke mal das is das sogenannte "BayernGen" ...großkotzig halt.. nach dem Motto: "aja, jetzt habe´mer 4 Wochen gekickt, die Mille sind uf´n Konto, aber noch Bedanken?! - Nee zu stressig"
Fand den Film insgesamt gesehen nicht schlecht, zwar auch net super sondern eher interessant. Was hängen geblieben ist, das Schweini & Poldi ziemliche Hohlroller sind, der R.huth noch häßlicher als auf Fotos is und der so gesprächige O.Neuville net pissen kann wenn einer zuguckt und dem D.Odonker nur noch de´Schnuller fehlt beim Babbeln
und dieser Schwabendialekt wäre mir als Spieler auch bös uf´n Sack gegangen... Högscht nervig des ganze - högscht!
Wenn ein Film von den Hintergründen der WM, bzw. wie es das Team erlebt hat handelt, dann wird es wohl eher nicht um die Spiele gehen. Sowas findet man auf Sport-Bild DVDs.
Aber klar, jeder erwartet was anderes, wird nicht allen gefallen. Wobei eigentlich doch bekannt war das es keine Spielezusammenfassung wird, oder?
Ging mir genauso, hatte auch so etwas Ähnliches erwartet und fand den Film wirklich gut!
Und so einen kleinen Situationsbericht aus den Katakomben des Waldstadions hätte ich mir schon lange gewünscht ...
Eins will ich noch sagen: Die WM fehlt mir!Die Stimmung und das Ganze drumherum!Obwohl ich mit einigen Sachen nicht einverstanden war..............
Tja, das Drumherum. Seit letzte Woche fährt auch der Letzte in unserer Straße nicht mehr mit Deutschland-Autofähnchen rum. Die war auch mittlerweile so schwarz, dass er wohl mittlerweile für einen Anarcho gehalten wurde. Der Gewerbebetrieb am Ortseingang hat seit zwei Wochen wieder eine weiße Fassade, nachdem die während der WM schwarz-rot-"geil" gestrichen wurde. Ach, ein so ein Typ, mit so einem Schwarz-rot-"geil"-Aufkleber von der Bild-Zeitung am Auto-Heck, hat letzte Woche vor unserem Büro einen Ausländer angepöbelt, weil der es wagte bei Rot über die Straße zu gehen. Dafür leuchtet jetzt unsere Straße schön. Weihnachten steht vor der Tür.
Mir fehlt NICHTS davon - zumal sich mehr und mehr zeigt, daß alles nur eine riesige Show war.
aber zum film: ich fand den richtig gut! bekommt man ja auch net alle tage zu sehen, so n blick in die umkleidekabine. fand's auch cool, so n paar ereignisse und erlebnisse nochmal revue passieren zu lassen, wie das legendäre 1:0 gegen polen, wo die ganze nachbarschaft schon gejubelt hat, während bei mir der odonkor erst zum flanken angesetzt hat.
und der leistung der mannschaft ist durch den film erst recht tribut zu zollen, wenn man bedenkt, wie weit sie trotz jammer-naidoo und geschwäbelter motivationskünste gekommen ist.
zu ballack noch kurz: würde die aussagen zur fanmeile net so hoch hängen, hätte wahrscheinlich am "morning after" auch net viel bock, ne feier-rundreise zu planen...
Ja, ich habe auch immer bei den Spielszenen mich zurück erinnert, wo ich das geschaut habe. Und das Tor gegen Polen stoch da besonders raus. Der Gedanke an den Jubel beim Kumpel im Wohnzimmer, wo ungefähr 3 Gläser zu bruch gingen, man mit Schuhen übers Sofa gehüpft ist und das Bier rumgespritzt ist.
Ansich fand ich den Film echt gut.
Aber ich würde lieber demnächst den Streifen "Istanbul - ein Wintermärchen" schauen.