>

Eure Gedanken beim Abstieg und Aufstieg

#
sotirios005 schrieb:
...beim vierten hast du schon ein wenig Hornhaut auf der Seele.


Super ausgedrückt.Das kann man nicht besser beschreiben, denke ich...

Der erste Abstieg war Schock, Frust und Leere pur.
Ähnlich wie Rostock 92  
Der letzte hatte mehr mit Ärger und Wut zu tun.
Ärger über verpasste Chancen, Wut über "fahnenflüchtige" Spieler..

Es ist diesesmal auch das Wissen darum,
dass in der BL die Schere immer weiter auseinander geht.
Während die SGE sich in Aue und Paderborn betätigen durfte,
spielten Mannschaften wie Hannover (Funkel hätte von "Augenhöhe" gesprochen) in der EL und verdienten Geld.

Es ist sowieso schon frustrierend, dass man finanziell mit
Plastik-Clubs wie Wolfsburg und Ho$$enheim nicht ernsthaft konkurrieren kann - aber Mannschaften wie Hannover, jetz Gladbach usw darf man durch Aufenthalte in Liga 2 nicht gestatten vor uns wegzuziehen.

Also:

HEUTE AUFSTEIGEN UND NIIIEEE WIEDER RUNTER !!!
#
ist ja fast schon alles gesagt. Hier noch mein Senf. Ich habe mich nie an die 2. Liga gewoehnt. Ich fand alle bisherigen Saisons im Unterhaus (einschliesslich derer, wo wir nur 7. wurden) besser als diese. Weil es einfach so eine unfassbare Unverschaemtheit ist, dass dieser Verein, diese solide gefuehrte AG, diese immerhin durchschnittliche Bundesligamannschaft, absteigt. Ich bin damit noch nicht durch und habe mich bei jedem, aber auch jedem Zweitligaspiel wieder darueber geaergert.
Gott sei Dank muessten wir es wieder hoch schaffen, aber dieser Abstieg hat bei mir viel kaputtgemacht.

Aber schauen wir nach vorne. Am 1. Spieltag 1. Liga geht es mir wieder besser. Ich glaube allerdings (noch) nicht, dass die Mannschaft sich in der 2. Liga wirklich regeneriert hat. Ein Trainer, der noch nicht sagt, ob er geht, ein Manager, von dem keiner weiss, ob er 1. Liga kann, Streit im Management, ein Schnitt auf der Ersatzbank (Bellaid, Uemit, Caio, Fenin..). Eine Hierarchie der stillen Leitfiguren: Pirmin, Oka, Alex, alles brave Leute, die 2010/11 (soweit wir wissen) das Maul nicht aufgemacht haben. Das sind viele Fragezeichen.
Trotzdem bin ich fuer den Ligaverbleib relativ optimistisch. Unsere Konkurrenten sind Augsburg, Freiburg, Nuernberg, Fuerth, Mainz, dazu noch Koeln/Ddorf/Pauli. Das ist bis auf Weiteres unsere Augenhoehe. Leider. Aber drei davon werden wir hinter uns lassen.
#
Auch wenn wir gestern den Aufstieg nun endgültig perfekt gemacht haben kann ich meine Gefühle zum Thema Abstieg / Aufstieg kaum in Worte fassen.
Ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll - es ist irgendwie so eine innere Leere - fast Gleichgültigkeit.
Ich konnte mich zu keinem Zeitpunkt mit der 2. Liga anfreunden auch wenn ich bisher noch alle Abstiege miterlebt habe und natürlich trotzdem jedes Spiel dabei war.
Trotz allem ist es mir diesmal sehr sehr schwer gefallen ins Waldstadion zu fahren und die Mannschaft zu supportern. Der Abstieg war einfach zu unnötig, unerwartet und ist für mich nach wie vor unverzeihbar.
Ich freue mich auf die Party am kommenden Sonntag aber so wirklich die Mannschaft feiern kann ich irgendwie nicht.
Ich möchte viel mehr uns Fans feiern die auch in den schlechten Zeiten zu diesem Verein stehen und immer dabei waren.
Ich hoffe das sich in der kommenden Saison seelisch und moralisch wieder der Zustand von vor dem Abstieg bei mir einstellt - im Moment bin ich noch immer skeptisch - mit dem Abstieg ist so viel kaputt gegangen....
#
Ach der Abstieg war bitter unnötig, aber es war schon sehr früh vorher klar, das wir mit dieser Gurkentruppe nicht mehr 1.Liga spielen werden....

Und nun eine sehr eindrucksvolle Saison gespielt, als Topfavorit gestartet, Dauerdruck gehabt, und die Leistung meist abgerufen.
Respekt, der Mannschaft aber auch den Fans, die mit dieser Mannschaft durch die 2. Liga gegangen sind.
Es hat sich viel verändert, es wird sich noch einiges verändern, die Mannschaft von diesem Jahr hat mir der Raupen/Gurkenmannschaft von vor einem Jahr Nichts aber auch gar Nichts zu tun.

Wir sehen ja wie weit unsere ehemaligen Kicker gekommen sind, ala Gekas, Ochs, Russ, Chris usw.

Daher genießen wir die 2 Spieltage noch, und dann lassen wir HB , BH und evtl. auch Veh mal machen.... die werden das schon schauckeln...

Ciao Bluerider
#
In zwei Worten:
Leere und Freude
#
Im Ernst? "Endlich vorbei."
#
Bigbamboo schrieb:
Beim Aufstieg werde ich auf jeden Fall an die ganzen Adler denken, die diesen nicht mehr miterleben können und für peter_aus_wiesbaden einen Schoppen mit trinken. Versprochen ist versprochen.  


+1
#
Freue mich über den Aufstieg, aber Euphorie ist keine da. Sollte Veh bleiben, wird die aber kommen. Ansonsten ist es eine Mischung aus Freude und Anspannung.
#
So ich fühl mich nach dem Aufstieg wie gestern die Feier ausgefallen ist.

Es ist toll wieder 1. Liga zu spielen aber so euphorisch wie 2003 oder der grandiosen Aufhohljagd 2005 bin ich diesmal nicht. Für einige Spieler freuts mich ungemein (Meier, Schwegler, Köhler, Jung, Nikolov, Rode), weil sie Eier gehabt haben und die Unfall grandios bereinigt haben.

....und an ein paar andere Ex Spieler(speziell in VW Town).

Ätsch zwar mehr Geld aufm Konto, aber International spielt ihr auch nicht nächste Saison.
#
Den Abstieg habe ich in seiner gnadenlosen Härte erst gut ne Woche später realisiert.

Tja und gestern abend beim Abpfiff habe ich die Arme hochgerissen, habe mich gefreut und habe mich dann wieder zurückgelehnt auf die Couch. So richtige Euphorie war gestern abend nicht da, dafür war es die ganze Saison irgendwie...naja wie sag ich das...zu unreal. Man hat irgendwie mit dem Aufstieg gerechnet, so dass das "GEIL!" Gefühl nie wirklich aufkam. Das war auch die erste Saison wo ich realtiv entpsannt vorm TV saß. Davor war es jedesmal Anspannung pur. Das wird so wie ich jetzt empfinde nächstes Jahr in der 1. Liga auch wieder so sein.

Der Bertriebsunfall wurde korrigiert, mehr für mich auch nicht!
#
Picknicker82 schrieb:
...
Ich freue mich auf die Party am kommenden Sonntag aber so wirklich die Mannschaft feiern kann ich irgendwie nicht.
Ich möchte viel mehr uns Fans feiern die auch in den schlechten Zeiten zu diesem Verein stehen und immer dabei waren.
...


Es sind die Menschen, die letztlich "die Frankfurter Eintracht" ausmachen.
Spieler, Trainer, Vorstände, Mannschaftsärzte usw. kommen und gehen..., bleiben tun die Menschen um die Eintracht herum. Gestern im TV wieder schön zu sehen, Ansgar Brinkmann z. B., als Spieler gegangen, aber als Mensch "bei" der Eintracht geblieben, oder Thomas Zampach, von den "Alten" ganz zu schweigen, Charly Körbel, Grabi, der Holz, die noch lebenden 59er Meisterspieler...

...
...und dann noch die Leute wie ihr und ich.
#
Meine Gedanken bei dem Abstieg waren--warum tu ich mir das an und seh mir noch die Spiele live im Internet an, die Spiele gegen M1 und gegen FC.Köln habe ich dann mit Absicht verschlafen, bei dem letzten Spiel in Doofmund bin ich dann leider aufgewacht und habe mir das Spiel angesehen, fand es dann sehr beeindruckend wie beim Anpfiff so laute Eintracht, Eintracht rufe zu hören waren. Trotzdem abgestiegen  

Ich fand das Jahr ist sehr schnell umgegangen und so schlimm fand ich es net in der 2.Liga war schon cool die Eintracht Montags im TV zu sehen, und in Duseldorf live dabei war mir es egal welche Liga es wahr. Und gestern in Aachen hatte man ja auch nie das Gefühl es könnte nochmal knapp werden mit dem Aufstieg das war einfach nur Party.
Ich hoffe nur es geht uns net so wie Berlin oder die Bauern aus der Pfalz die spielten  ja von 2006-2010 in der 2. waren dann 2 Spielzeiten oben und sind jetzt wieder weg.
Mal sehen. Aber wie auch immer Eintracht-Frankfurt ich bin dir treu!
#
Mich würde interessieren, bei welchen Spielern die Optionen gezogen werden und bei wem nicht! Jetzt, wo der Aufstieg feststeht, kann man ja schon in diese Richtung planen!
#
Nach dem Aufstieg ist vor dem Abstieg , ist mein Gedanke wenn ich das heutige Fussballspiel gegen 1860 sehe. HB sagt zu recht der Aufstieg wurde teuer finanziert. Leider mit mittelmässigem Spielermaterial mit dem man sich jetzt die Zukunft bereits zu einem guten Stück verbaut hat. Einziger Treffer von 12 Neuen, Anderson und bedingt idrissou. 1.5 out of 12 eine erschreckende Quote. Hoffer, Lehmann, Djakpa und Schildenfeld, Matmur, Butscher, Amedick, haben alle eher Zweitliga niveau und die gilt es demnach alle zu ersetzen. Wer soll das bezahlen? da wir auch noch einen erstligareifen Stürmer und TH brauchen. Es langt halt gegen Aue aber nicht gegen Fuerth, Paderborn, Pauli, Düdo, 1860. auch das bleibt konstant.  
#
Habe mich natürlich auch riesig gefreut aber diese platzstürme woche für Woche nerven einfach nur. Es waren heute keine Ordner da, welche die Ränge abgesperrt haben weil man uns das Vertrauen entgegengebracht hat heute vernünftig auf den Rängen zu feiern. So wird es auch nicht einfacher nen vernünftigen Sponsor zu finden.
#
Wenigstens bleiben uns jetzt Dorfvereine wie der SV Sandhausen oder VfR Aalen erspart!
#
Mchal schrieb:
Nach dem Aufstieg ist vor dem Abstieg , ist mein Gedanke wenn ich das heutige Fussballspiel gegen 1860 sehe. HB sagt zu recht der Aufstieg wurde teuer finanziert. Leider mit mittelmässigem Spielermaterial mit dem man sich jetzt die Zukunft bereits zu einem guten Stück verbaut hat. Einziger Treffer von 12 Neuen, Anderson und bedingt idrissou. 1.5 out of 12 eine erschreckende Quote. Hoffer, Lehmann, Djakpa und Schildenfeld, Matmur, Butscher, Amedick, haben alle eher Zweitliga niveau und die gilt es demnach alle zu ersetzen. Wer soll das bezahlen? da wir auch noch einen erstligareifen Stürmer und TH brauchen. Es langt halt gegen Aue aber nicht gegen Fuerth, Paderborn, Pauli, Düdo, 1860. auch das bleibt konstant.    


Ich weiß, dass du dich nie locker machen kannst. Macht nichts, bleib' einfach dabei. Aufstieg = Abstieg.
#
complice schrieb:
Mchal schrieb:
Nach dem Aufstieg ist vor dem Abstieg , ist mein Gedanke wenn ich das heutige Fussballspiel gegen 1860 sehe. HB sagt zu recht der Aufstieg wurde teuer finanziert. Leider mit mittelmässigem Spielermaterial mit dem man sich jetzt die Zukunft bereits zu einem guten Stück verbaut hat. Einziger Treffer von 12 Neuen, Anderson und bedingt idrissou. 1.5 out of 12 eine erschreckende Quote. Hoffer, Lehmann, Djakpa und Schildenfeld, Matmur, Butscher, Amedick, haben alle eher Zweitliga niveau und die gilt es demnach alle zu ersetzen. Wer soll das bezahlen? da wir auch noch einen erstligareifen Stürmer und TH brauchen. Es langt halt gegen Aue aber nicht gegen Fuerth, Paderborn, Pauli, Düdo, 1860. auch das bleibt konstant.    


Ich weiß, dass du dich nie locker machen kannst. Macht nichts, bleib' einfach dabei. Aufstieg = Abstieg.


da war doch heute gar kein druck, kein zug und kein sonst was dahinter...die haben halt einfach zu viel gefeiert und dann geht sowas halt mal schief...


Teilen