>

SAW - Gebabbel - 07.05.2007!

#
Schobberobber72 schrieb:

Mal nebenbei, haltet Ihr solche Zahlen wirklich für realistisch? Vielleicht schätze ich das ja völlig falsch ein, aber ich würde mich schon schwer wundern, wenn die Abslöse bei deutlich mehr als 2,5 Mios liegt!!

Streit ist kein Nationalspieler, verfügt zudem über kaum internationale Erfahrung und hat mit 27 Jahren auch "erst" an die 100 Bundesligaspiele.  Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand 4-5 Millionen oder gar mehr hinlegt!?!?  


Wenn Bruchhagen schlau ist, dann verlangt er genau diese Beträge 4-5 Millionen. Letzendlich kann man sich auf 3-3,5 Mio einigen, aber für weniger würde ich ihn nicht gehen lassen. Dann muss er noch zwei Jahre spielen und kann sich überlegen, ob er seine Karriere auf der Tribüne verkackt oder nochmal für die Eintracht Gas gibt. Die Trümpfe liegen in Bruchhagens Hand. Streit hat überhaupt keine Handhabe, ob er gehen möchte interessiert im Zweifelsfall keine Sau. Er hat sich durch sein Gebabbel selbst die schlechten Karten zugeschoben.

tobago
#
sternschuppen schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Mal nebenbei, haltet Ihr solche Zahlen wirklich für realistisch?  


Hälst du 15 mio Ablöse für Klose, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat für realistisch?
Streit hat noch 2 Jahre Vertrag und die muss der neue Club der Eintracht bezahlen.
Was mich auch mal interessieren würde, was mit dem Handgeld passiert, welches die Eintracht sicherlich an Streit gezahlt hat. Bekommt sie das nun zurückerstattet, da das ja auf eine laufzeit von 3 jahren berechnet war?

Da muss ich Sternschnuppe sogar mal Recht geben. Ich denke nicht, dass HB ihn unter 5 Millionen gehen lassen wird.
Vielleicht täusche ich mich, aber könnt ihr mir auch vorstellen, dass es demnächst um ganz andere Summen im Fall Streit geht. Ich halte HB für sehr clever. Wenn ein Andreas Müller 3 Millionen bietet, wird ihn HB mal freundlich drauf hinweisen, dass eigentlich noch ein 2 jähriger Contract besteht, den der Spieler zu erfüllen hat. Zufällig hat er grad noch den Kicker mit den 14 Torvorlagen aufm Schreibtisch liegen...  
#
sternschuppen schrieb:

Hälst du 15 mio Ablöse für Klose, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat für realistisch?
Streit hat noch 2 Jahre Vertrag und die muss der neue Club der Eintracht bezahlen.



nichts für ungut, aber      

Klose überhaupt auch nur irgendwie mit Streit zu vergleichen, echt geil!!

ich wär dafür wir verkaufen Takahara und holen uns dafür Eto  
#
Schobberobber72 schrieb:
sternschuppen schrieb:

Ist der HSV vor dem Aachenspiel der Eintracht bereit, 3,5mio für Streit zu Zahlen, wäre der Deal perfekt gewesen. ...unabhängig vom Klassenerhalt!
Würden wir absteigen, wäre Streit Ablösefrei und die Eintracht würde nix bekommen. Halten wir die Klasse, was nun realistischer geworden ist, dürfte sich Streits Marktwert bei noch 2 jähriger Vertragslaufzeit bei 6 mio bewegen.


Mal nebenbei, haltet Ihr solche Zahlen wirklich für realistisch? Vielleicht schätze ich das ja völlig falsch ein, aber ich würde mich schon schwer wundern, wenn die Abslöse bei deutlich mehr als 2,5 Mios liegt!!

Streit ist kein Nationalspieler, verfügt zudem über kaum internationale Erfahrung und hat mit 27 Jahren auch "erst" an die 100 Bundesligaspiele.  Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand 4-5 Millionen oder gar mehr hinlegt!?!?  


@Schobberobber

Naja wenn die Eintracht 1.9 Mio fuer Thurk bezahlt hat. Dann ist Streit mind. 6 Mio wert! ,-)

Gruss aus Kapstadt
#
Schobberobber72 schrieb:

Du willst nicht ernsthaft den erfolgreichsten Torschützen der letzten WM, mit X Länderspielen, X Championsleague-Spielen u.s.w. der bei einer der aktuellen Spitzenmannschaften unter Vertrag steht,  mit einem Herrn Streit vergleichen, der nicht ein Länderspiel und grademal ein paar an einer Hand abzuzählenden Uefacup-Spiele hat oder?


Nein, ich wollte diese beiden Spieler nicht vergleichen.
Es geht hier darum, einen Spieler aus seinem laufenden Vertrag rauszukaufen.
Die Eintracht möchte ihn gern behalten und hat noch 2 jahre Vertrag mit ihm. Wenn er unbedingt weg will, muss er einen Verein finden, der ihn(Streit) für die 2 Jahre bei der Eintracht auslöst.
Ich denke schon, dass HB den Wert von Streit für 2 Jahre bei 6 mio sehen könnte.
Radu hat noch 1 Jahr Vertrag in Cottbus, für den will man 3,5 mio.
Gekas noch 1 Jahr in Bochum, Lev bezahlt ca 4mio.
usw.
#
tobago schrieb:
Wenn Bruchhagen schlau ist, dann verlangt er genau diese Beträge 4-5 Millionen. Letzendlich kann man sich auf 3-3,5 Mio einigen, aber für weniger würde ich ihn nicht gehen lassen. Dann muss er noch zwei Jahre spielen und kann sich überlegen, ob er seine Karriere auf der Tribüne verkackt oder nochmal für die Eintracht Gas gibt. Die Trümpfe liegen in Bruchhagens Hand. Streit hat überhaupt keine Handhabe, ob er gehen möchte interessiert im Zweifelsfall keine Sau. Er hat sich durch sein Gebabbel selbst die schlechten Karten zugeschoben.

tobago



Das ist nicht so ganz richtig. Wir können es uns nicht leisten, einen unserer Besserverdiener zwei Jahre fürs Tribünesitzen zu bezahlen.  Da hätten wir auch nix davon, außer auf Prinzipien rumgeritten zu sein.
Und die gibt es im Fußballgeschäft schon lange nicht mehr. Die ewigen Vergleiche mit Firmen und Angestellten ziehen hier nicht so ganz, was ein Vertrag Wert ist, kann man jedes Jahr bei hunderten von Spielern an den Transferbörsen sehen.

Ich habe nach diesem Wochenende den Eindruck, dass sich das Pokerspiel noch eine Weile hinziehen wird. Die erste Frage (nach dem Klassenerhalt natürlich)dabei ist, wer denn nun 07/08 unser Trainer sein wird.

Sollte es nicht mehr Funkel sein, sieht alles wieder ganz anders aus.

Natürlich ist schwer vorherzusagen, wie Gerster taktiert.
Bei der hohen Ablöse, die im Raum steht, dürfte nicht viel an Handgeld drin sein. Auch wird Gerster es sich mit seinem besten Kunden (der SGE) nicht unbedingt verscherzen wollen.

Da wird noch so manches passieren, ehe Klarheit herrscht.
#
sternschuppen schrieb:
Der Fall Streit könnte sich zwischen HB und dem HSV wie folgt abgespielt haben:

Ist der HSV vor dem Aachenspiel der Eintracht bereit, 3,5mio für Streit zu Zahlen, wäre der Deal perfekt gewesen. ...unabhängig vom Klassenerhalt!
Würden wir absteigen, wäre Streit Ablösefrei und die Eintracht würde nix bekommen. Halten wir die Klasse, was nun realistischer geworden ist, dürfte sich Streits Marktwert bei noch 2 jähriger Vertragslaufzeit bei 6 mio bewegen.
Es wäre unter den Umständen bis Samstag ein fairer Deal gewesen.
Der HSV hat wahrscheinlich darauf spekuliert, Streit ablösefrei zu bekommen und das Ultimatum bis Freitag Abend verstreichen lassen.
Obwohl sich Streit mit dem HSV einig war, wird jetzt neu verhandelt.
Streit wird da nicht mehr viel Mitspracherecht haben, wer am meisten zahlt, bekommt den Zuschlag. Irgendwie will er es ja auch so
Sollten wirklich Stuttgart, HSV, Schalke und Werder in den Poker einsteigen, könnte es sich für die Eintracht noch richtig lohnen!

Was ich bei HB am Sonntag im Doppekpass aber überhaupt nicht verstehen konnte, wie er dem Allofs erklären wollte, dass er den Klose aus Wettbewerbsgründen halten soll und 2 Sätze später erklärt, dass man einen Streit wohl ziehen lassen müsse...


Für diese Theorie spricht, daß HB sowas sagte, wie: "Wir lassen uns doch nicht vorführen." Zweifelhaft ist mir dabei Streits Rolle; für die Zusicherung einer festgeschriebenen Ablöse darf er bis Freitagabend wechseln - wenn er Leistung zeigt? Oder doch eine Frage der Ehre???

Wenn das alles so ist, wäre Streit zumindest, was den Poker angeht - der Verlierer des Spieltages.  M.E. ist aber sein Weggang noch lange nicht gesichert ...

Zu Klose: Da ließ HB doch wieder den Sozialromantiker raushängen. Sagte er nicht, ob Klose nun 3 oder 4 Mio verdienen würde, könne IHM doch egal sein? Also Klose soll die Liga spannend halten - nicht Allofs. Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden. Jedenfalls war HBs Aussage nicht ernst zu nehmen.
#
Schobberobber72 schrieb:
sternschuppen schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Mal nebenbei, haltet Ihr solche Zahlen wirklich für realistisch?  


Hälst du 15 mio Ablöse für Klose, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat für realistisch?
Streit hat noch 2 Jahre Vertrag und die muss der neue Club der Eintracht bezahlen.
Was mich auch mal interessieren würde, was mit dem Handgeld passiert, welches die Eintracht sicherlich an Streit gezahlt hat. Bekommt sie das nun zurückerstattet, da das ja auf eine laufzeit von 3 jahren berechnet war?


Du willst nicht ernsthaft den erfolgreichsten Torschützen der letzten WM, mit X Länderspielen, X Championsleague-Spielen u.s.w. der bei einer der aktuellen Spitzenmannschaften unter Vertrag steht,  mit einem Herrn Streit vergleichen, der nicht ein Länderspiel und grademal ein paar an einer Hand abzuzählenden Uefacup-Spiele hat oder?

Sorry, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass wir wirklich 4 Millionen oder gar mehr für den bekommen! Aber lassen wir uns überraschen. Ich habe nur Bedenken, dass der Aufschrei hier groß ist, wenn´s doch deutlich weniger werden sollte!



Die Höhe der Ablösesumme ist selten "realistisch". Aber wenn man zum Vergleich die rund 5 Millionen, die Leverkuesen für Kießling bezahlt hat, die angeblich über 7 Millionen, welche Bayern für Jansen geboten haben soll, was Gladbach derzeit noch als zu wenig erachtet, dann kann man durchaus der Meinung sein, daß ein Streit im besten Fußballeralter bei zwei Jahren Restlaufzeit durchaus "realistisch" in einer ähnlichen Kategorie zu taxieren wäre. Da er natürlich kein juveniler (Pseudo-)Star für die Zukunft ist, sondern nur ein Spieler, der im Gegenteil fast jeder Mannschaft in der Bundesliga umgehend weiterhelfen könnte (wenn er denn wollte), müßten wir uns vermutlich mit weniger Geld bescheiden. Es würde wohl letztlich davon abhängen, wie viele Vereine tatsächlich mitböten und welche Alternativen auf dem Markt wären. Abgesehen davon (und auch daher) bin ich mir nicht vollständig sicher, daß er wirklich verkauft wird.
#
aquilifer schrieb:


Die Höhe der Ablösesumme ist selten "realistisch".


Was wäre, ...wenn Streit bei der Eintracht bleibt, Nationalspieler wird, eine super EM2008 spielt.
Soll da HB wirklich so blöd sein, ihn jetzt für 3 mio verkaufen?

Streit hat am Samstag ein überragendes Spiel gemacht. Ich hoffe mal, es lag an der Schwäche des Gegners, ansonsten dürfte die Frage erlaubt sein, warum das nur 1x in 16 Heimspielen so möglich war, womit ich die Mannschaft als Ganzes meine!
Die 14 Torvorlagen sprechen auch eine deutliche Sprache für AS.
Dies alles macht aber wenig Sinn, wenn er nicht mehr hier spielen will. Das haben die letzten 4 Wochen gezeigt!
#
Stoppdenbus schrieb:


Das ist nicht so ganz richtig. Wir können es uns nicht leisten, einen unserer Besserverdiener zwei Jahre fürs Tribünesitzen zu bezahlen.  Da hätten wir auch nix davon, außer auf Prinzipien rumgeritten zu sein.
Und die gibt es im Fußballgeschäft schon lange nicht mehr. Die ewigen Vergleiche mit Firmen und Angestellten ziehen hier nicht so ganz, was ein Vertrag Wert ist, kann man jedes Jahr bei hunderten von Spielern an den Transferbörsen sehen.

Ich habe nach diesem Wochenende den Eindruck, dass sich das Pokerspiel noch eine Weile hinziehen wird. Die erste Frage (nach dem Klassenerhalt natürlich)dabei ist, wer denn nun 07/08 unser Trainer sein wird.

Sollte es nicht mehr Funkel sein, sieht alles wieder ganz anders aus.

Natürlich ist schwer vorherzusagen, wie Gerster taktiert.
Bei der hohen Ablöse, die im Raum steht, dürfte nicht viel an Handgeld drin sein. Auch wird Gerster es sich mit seinem besten Kunden (der SGE) nicht unbedingt verscherzen wollen.

Da wird noch so manches passieren, ehe Klarheit herrscht.




Na ja, Streit ist 27 und hat nur noch die nächste Saison, um endlich Nationalspieler zu werden. Wenn Bruchhagen darauf besteht, dass er bleibt, dann wird er wohl oder übel Leistung zeigen müssen, wenn er nochmal Nationalspieler werden möchte. Ich vergleiche gar nicht mal mit dem normalen Arbeitsalltag. Aber Streit ist in einer ziemlich dummen Rolle, wenn wir dringbleiben. Was soll er denn tun? Er hat den Mund sehr weit aufgemacht und das ohne irgendwelche Handhabe. Vertrag ist auch in der Bundesliga noch Vertrag. Wenn ich Bruchhagen wäre, dann würde ich es ausreizen. Entweder richtig Geld oder Vertragserfüllung. Streit muss dann definitiv Leistung zeigen, es sei denn er macht den Kalle del Haye, aber das glaube ich nicht. Denn er möchte bestimmt irgendwann einmal das Nationalmannschaftstrikot tragen. Das Können dazu hat er, wenn er sich reinkniet und Leistung zeigt. Das kann er dann mit ein bischen Magengrummeln auch bei uns tun. Ausserdem ist über Funkels Zukunft noch nichts gesagt worden. Da Funkel der Hauptgrund ist zu gehen (glaube ich), kann sich die ganze Sache von heute auf morgen wieder ändern.

tobago
#
viel wichtiger ist doch eigentlich das man Sotos mindestens noch ein weiteres Jahr hält. Wenn Streit geht sollte das nötige Kleingeld erst recht vorhanden sein, um ihm das etwas schmackhafter zu machen.

Und nächstes Jahr spielen wir doch eh Champions League, das wissen wir doch alle!  
#
tobago schrieb:
... [Streit] möchte bestimmt irgendwann einmal das Nationalmannschaftstrikot tragen. Das Können dazu hat er, wenn er sich reinkniet und Leistung zeigt.

Ich wage mal zu behaupten, daß seine Leistungen nicht der Grund sind, daß er noch keine Berufung erhalten hat.
#
Der Hauptgrund, um den es sich hier immer wieder dreht ist das Finanzielle. Wenn mich nicht alles täuscht, hat sich die Eintracht in den letzten beiden Jahren finanziell konsolidiert und zumindest ein wohl kleineres Sümmchen in der Kriegskasse. Es besteht also kein akuter Handlungsbedarf,

A)
Nun frage ich mich allen erstes, ob wir den sportlichen Verlust eines AS wirklich so hinnehmen können? Immerhin ist er der Top Vorbereiter der Bundesliga und hat maßgeblich zum potentiellen Klassenerhalt beigetragen. Aus welchem Grund sollten wir AS nun ziehen lassen? Klar, eine hohe Ablöse ist verlockend, aber wer wäre in der Lage seinen sportlichen Verlust zu ersetzen?

B)
Was mich ein wenig verwundert ist der Trend, dass sich immer mehr Spieler selbst aus dem Verein rausekelen wollen, um Ihre Verträge auszuhebeln. Ich finde diese Methode wirklich mehr als fragwürdig. Wozu gibt es dann eigentlich Verträge, wenn sich jeder Spieler mit nicht-mannschaftsdienlicher Vorgehensweise aus dem Vertrag boxt. Reine Utopie: Aber in solchen Fällen wäre es das beste, wenn die Vereine solidarisch beschließen, solchen Spielern keine Angebote zu machen. welche Konsequenzen hätte es, wenn der Spieler die Freigabe nicht bekommt. AS ist kien Typ der auf der Tribühne für 2 Jahre sitzen würde. Also bleibt ihm nur die Option Einsatz zu zeigen, oder eben 2 Jahre Tribühnenplatz oder im besten Falle bei den Amateuren kicken. Das kann und wird nicht seine Perspektive sein. Die Bayern hatten doch mit Hargreaves (schreibt der sich si?) eine konsequente Linie gefahren und damit allen Spielern signalisiert, dass es so nicht geht.

C)
Was mich nach wie vor wundert ist die Tatsache, wie hoch verschuldete Vereine nach wie vor die Kohle zum Fenster rauswerfen können, um den kleineren Vereinen die Leistungsträger nach Wunsch und Laune mit Ihren hohen Gehaltsangeboten + Dickes Handgeld wegzulocken. Wie soll sich da eigentlich Wettbewerb entwickeln? Nur in diesem Zusammenhang habe ich echten Respekt vor den Bayern, weil das meiner Meinung nach der Einzige schuldenfreie Spitzenclub der Bundesliga ist. (Bremen, kann ich nicht genau sagen). Vereinen wie Dortmund, Berlin und Schalke gehört einfach die Lizenz entzogen, weil das nur noch miese Wettbewerbsverzerrung ist und wenn die Erfolge ausbleiben sind da riesigen finanzielle Löcher zu stopfen.
#
Boxenluder schrieb:

C)
Was mich nach wie vor wundert ist die Tatsache, wie hoch verschuldete Vereine nach wie vor die Kohle zum Fenster rauswerfen können, um den kleineren Vereinen die Leistungsträger nach Wunsch und Laune mit Ihren hohen Gehaltsangeboten + Dickes Handgeld wegzulocken. Wie soll sich da eigentlich Wettbewerb entwickeln? Nur in diesem Zusammenhang habe ich echten Respekt vor den Bayern, weil das meiner Meinung nach der Einzige schuldenfreie Spitzenclub der Bundesliga ist. .



eben diese fallen doch immer wieder dadurch auf, anderen Vereinen die besten Spieler ohne Sinn und Verstand weg zu kaufen, ob die gebraucht werden oder nicht, einfach um die Konkurrenz zu schwächen. Auf diese Art entwickelt sich auch kein Wettbewerb!

Kein Respekt für Bazis, gestern nicht, heute nicht und morgen auch nicht, ich  hasse diese bayrische Pest!
#
@Bonner: hast recht, war etwas unglücklich formuliert. Ich wollte positiv hervorheben, dass die Bayer eben schuldenfrei sind. Die Strategie andere kleine Vereine "schwach" zu kaufen verurteile ich genauso!
#
Also sieht es wohl wenn man dem Kickerartikel glauben darf, doch nicht ganz so eindeutig aus mit den Vertragssituationen im Abstiegsfall.

Neben den bereits bekannten Abgängen von Jones und Reinhard, sowie den im Abstiegsfall möglichen Optionen ablösefrei zu wechseln, von Kyrgiakos, Streit und Ochs, könnte also auch Spycher ablösefrei gehen, sowie theoretisch auch Chris (im Winter) und Meier (wann auch immer) gegen Summe X gehen.

Ich glaube in der Zwischenzeit dürften immer mehr Fans verstehen, wie weit uns ein Abstieg zurückwerfen würde.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich glaube in der Zwischenzeit dürften immer mehr Fans verstehen, wie weit uns ein Abstieg zurückwerfen würde.


Ich bin fest überzeugt, dass das von niemandem ernsthaft angezweifelt wurde und wird.....
#
pallazio schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ich glaube in der Zwischenzeit dürften immer mehr Fans verstehen, wie weit uns ein Abstieg zurückwerfen würde.


Ich bin fest überzeugt, dass das von niemandem ernsthaft angezweifelt wurde und wird.....


ich frage mich da jetzt nur, was erzählt HB den da in der Weltgeschichte herum? Tag täglich kommt ein weiterer Spieler dazu der aufeinmal auf irgendwelche Klauseln oder sonstiges zurück greifen kann. Dabei wurde in den vergangenen Wochen seitens HB immer wieder bestätigt das nur Streit und Sotos, bei Abstieg noch Ochs, den Verein verlassen können. Bin gerade ein bisschen verwirrt...

Also entweder bringe ich jetzt etwas durcheinander oder HB mehrere Wochen lang...
#
Bonner23 schrieb:

ich frage mich da jetzt nur, was erzählt HB den da in der Weltgeschichte herum? Tag täglich kommt ein weiterer Spieler dazu der aufeinmal auf irgendwelche Klauseln oder sonstiges zurück greifen kann. Dabei wurde in den vergangenen Wochen seitens HB immer wieder bestätigt das nur Streit und Sotos, bei Abstieg noch Ochs, den Verein verlassen können. Bin gerade ein bisschen verwirrt...

Also entweder bringe ich jetzt etwas durcheinander oder HB mehrere Wochen lang...


Wundere mich auch ein bisschen. Vielleicht sollten das einfach Beruhigungspillen sein, damit nicht mitten im Abstiegskampf das öffentliche Gefeilsche (wie jetzt bei Streit) die Konzentration stört????
#
Vielleicht doch mal Heimspiel einschalten heute Abend. Denn mit ein bischen Glück hat die Redaktion das auch mitbekommen (falls einer von denen lesen kann) und fragt genau nach diesen Umständen.

tobago


Teilen