>

Schwarze Liste für Hackfressen!

#
Hallo Leute,

es tut mir leid, wenn diesbezüglich evtl. schon einmal ein Fred geöffnet wurde. Habe leider nix gefunden.

Es gibt wohl tatsächlich noch einige der hoffentlich bald aussterbenen Rasse. Diese Rasse heißt Hackfressen.

Da versucht man Busse auf die Beine zu stellen -wie viele andere Fanclubs auch- und da rufen laufend diese oben genannten Pappnasen an und wollen unbedingt noch Plätze im Bus bekommen. Ergo, man versucht wirklich alles, damit die Leute auch mitkommen können. Man bestellt nachträglich noch Karten, organisiert einen grösseren Bus, hat das Handy schon fast am Ohr kleben usw..
Dann rufen (immerhin) einige Hackfressen einen Tag vorher an und sagen auf einmal mit irgendwelchen Ausreden ab. Ich möchte nochmal betonen:"Einen Tag vorher". Gut dann denkt man:" Okay, die paar Plätze oder Karten kann man verkraften!"
Die Oberhackfressen sind jedoch die, die dann an den besagten Samstagen einfach nicht erscheinen und bewußt sogar noch deren Handys auslassen. Da stellt sich einem tatsächlich der Kamm.

Da gibt es aber noch so eine Art von Kreatur, die angebotene Karten am Stadion in Empfang nehmen möchten und einem natürlich auch eine CD ins Ohr stecken mit den immer gleichen Worten, daß sie auf "Alle Fälle" am Stadion sind, denn unter Eintrachtfans muß man sich doch gegenseitig Vertrauen können. *kotz*

Ich schlage einfach jetzt hier mal so vor, daß alle, die Busse veranstalten, untereinander eine schwarze Liste öffnen sollten, damit diesen Leuten mal das Handwerk gelegt wird.

Mit Sicherheit werden sich jetzt auch einige auf den Schlips getreten fühlen und mich beschimpfen, jedoch geht dieses mir völlig am A.... vorbei.
#
Wie ich das verstehen kann. Uns ist es auch schon passiert das wir einen Bus gemacht haben und dann einen Tag vorher oder gar erst am gleichen Tag ca. 20 Leute abgesagt haben. Auf einmal hatten wir einen Schwung Karten zuviel und natürlich viele leere Plätze und blieben auf Mehrkosten sitzen. Seit dem gibt es nur noch Vorkasse, wenn dann einer nicht mit kann hat er halt Pech, aber wir haben wenigstens keine Unkosten wegen solcher Typen mehr. Die Gründe sind eh meist lächerlich, entweder müssen diese Typen auf irgendeine Party oder haben vorher die Nacht durchgemacht und haben dann keine Lust mehr, aber Vernünftiges ist in den seltesten Fällen dabei wenn die mit ihrer Ausrede kommen.
#
@Propain

Was ja noch erschwerend dazu kommt ist ja dieses, daß man Leuten absagt, die man eigentlich gerne mitnehmen möchte.
#
Kennt jemand die Hackfresse auf der linken Seite? Der schuldet mir immer noch nen Schoppen.... ....

#
Teewurst schrieb:
@Propain

Was ja noch erschwerend dazu kommt ist ja dieses, daß man Leuten absagt, die man eigentlich gerne mitnehmen möchte.  

Stimmt, da muss man teilweise Leuten absagen weil der Bus vermeintlich voll ist und dann kommen die ganzen Absagen und die anderen Leute haben sich mittlerweile woanders umgeschaut oder keine Zeit mehr.
#
@Brady

Wart nur mein Bub! Dich Krieg ich!
#
Teewurst schrieb:
@Brady

Wart nur mein Bub! Dich Krieg ich!

...Sei froh das ich die Hackfresse links unkenntlich gemacht habe....
#
Kann den thread gut verstehen, Respekt an all die Busmanager die noch nicht aufgegeben haben!
Aber wieso macht ihr nicht generell Vorkasse (Überweisung, persönliche Übergabe des Geldes) bei euch unbekannten Personen? Wenn einer uuuuunbedingt mit will....dann soll er sich halt ins Auto setzen und die Kohle bei einem Mitglied des Fanclubs vorbeibringen. Wird schon einer in der Nähe wohnen, oder eben Überweisung.

Oder beziehen sich die Schwierigkeiten eher auf Leute die sich 3 Tage vorher melden? (Mit den Karten vorm Stadion geht sowas meistens natürlich auch nicht)
#
@eintracht Laie

Es bezieht sich auf "Sowohl als auch"! Die Vorkasse werden wir auch ab der nächsten Saison durchziehn. Jedoch werden wir ab der nächsten Saison jegliche korrekte Buben und natürlich Mädels vorziehn. Ohne wenn und aber. Und sollte es dann halt vorher absehbar sein, daß wir nur mit 20 Leuten (etwas überspitzt gesagt) aber korrekten Leuten fahren, dann werden wir das auch durchziehn.

Auf jeden Fall haben wir schon unsere schwarze Liste geöffnet und die auf dieser stehen, haben in der Zukunft bei uns keinen Platz mehr.

Brady, Du bist ein böser Bub!
#
@ Teewurst:
Na dann hoff ich mal, dass ich nicht auf Deine Liste komm.  
War zwar da am Samstag, aber die Königin hat sich im Laufe des
Vormittags ganz schön hänge lasse    

Aber mal im Ernst kann den Ärger gut verstehn, hab das jetzt auch schon oft gehabt, dass ich Busplätze inkl. Karten organisier und mich bemüh das wir mitfahren können und dann sagt mir jemand ab und ich bin die Dumme, welche die Plätze reserviert hatte!
#
@ Daniela85

Wieso sollt Ihr auf die Liste? Da gibt es ja keinen Grund dafür.

Apropo Königin. Welcher Auswärtsbus hat schon eine Königin im Bus. Dann
lieber kurzzeitig schlapp machen als garnicht kommen.
#
find sowas zum kotzen, find es klasse das sich leute daraum kümmern möglichst viele leute zu auswärtsspielen zu kutschieren, lasst euch von solchen idioten den spass nicht verderben! gibts nix lustigeres als mit eurem party bus zu fahren, bin diese saison bestimmt noch mal dabei
#
Hi,
ich hab von Anfang an mit Vorkasse per Überweisung gemacht. Ist nach drei Tagen das Geld nicht da folgt ein kurzer Anruf und wenn sich niemand meldet gehen die Karten bzw. Plätze wieder online. Hab aber für hetue einen Fall - ich bin gespannt. Fünf Plätze, er wollte nicht mehr überweisen, weil das ja zu lange dauert und mir das Geld eigentlich am Samstag in BI geben, mal schauen ob er und seine Freunde heute rechtzeitig da sind....
#
propain schrieb:
Wie ich das verstehen kann. Uns ist es auch schon passiert das wir einen Bus gemacht haben und dann einen Tag vorher oder gar erst am gleichen Tag ca. 20 Leute abgesagt haben. Auf einmal hatten wir einen Schwung Karten zuviel und natürlich viele leere Plätze und blieben auf Mehrkosten sitzen. Seit dem gibt es nur noch Vorkasse, wenn dann einer nicht mit kann hat er halt Pech, aber wir haben wenigstens keine Unkosten wegen solcher Typen mehr. Die Gründe sind eh meist lächerlich, entweder müssen diese Typen auf irgendeine Party oder haben vorher die Nacht durchgemacht und haben dann keine Lust mehr, aber Vernünftiges ist in den seltesten Fällen dabei wenn die mit ihrer Ausrede kommen.


Durch eben jene Vorkasse kann man diesem Treiben doch entgegenwirken, oder zu einfach gedacht? Zumindest entstehen wie Propain schon geschrieben hat, keine Mehrkosten für die die dann tatsächlich noch im Bus sitzen.
#
Apropos Hackfresse. Hat jemanden den Brady gesehen und stimmt es, daß er unendlich fett geworden ist???  ,-)

Klare Sache. Euer Problem ist kein Problem. Vorkasse und sonst garnichts. Das ganze auch ohne Rücktritt bzw. Kohle dann weg. Wieso habt ihr das je anders gemacht? Clubkasse oder Privatkasse sind keine Vorkassen, oder?
#
...also ich organisiere nach Doofmund mittlerweile unsere 55. Fahrt (EFC Adlerhorst Stadtallendorf) und habe in der Vergangenheit ähnliches erlebt. Ich habe das Problem ganz einfach gelöst:
der Teilnehmer erteilt mir bei Anmeldung die Erlaubnis, den Betrag per Lastschrift von seinem Kto einziehen zu dürfen. Ist das Konto nicht gedeckt, hat er gelitten und ein anderer kann mitfahren. Alles per online-banking. Klappt prima !
#
@  First-Adler

Daran habe ich auch schon gedacht. Wir werden es wohl auch entweder mit Vorkasse oder Einzug in der Zukunft machen.
#
First-Adler schrieb:
...also ich organisiere nach Doofmund mittlerweile unsere 55. Fahrt (EFC Adlerhorst Stadtallendorf) und habe in der Vergangenheit ähnliches erlebt. Ich habe das Problem ganz einfach gelöst:
der Teilnehmer erteilt mir bei Anmeldung die Erlaubnis, den Betrag per Lastschrift von seinem Kto einziehen zu dürfen. Ist das Konto nicht gedeckt, hat er gelitten und ein anderer kann mitfahren. Alles per online-banking. Klappt prima !


Hi First-Adler,

coole Idee, hatte ich auch schonmal dran gedacht, aber die Idee wieder verworfen, weil ich dachte, dass das technisch zu schwierig ist.

Wie machst du das Lastschrift-Einziehen online?
Muss das Konto dafür von der Bank irgendwie freigeschaltet werden?

Und hattet ihr da noch keine Probleme mit Lastschriften, die zurückgegeben wurden?

Grüße

Andi
#
First-Adler schrieb:
...also ich organisiere nach Doofmund mittlerweile unsere 55. Fahrt (EFC Adlerhorst Stadtallendorf) und habe in der Vergangenheit ähnliches erlebt. Ich habe das Problem ganz einfach gelöst:
der Teilnehmer erteilt mir bei Anmeldung die Erlaubnis, den Betrag per Lastschrift von seinem Kto einziehen zu dürfen. Ist das Konto nicht gedeckt, hat er gelitten und ein anderer kann mitfahren. Alles per online-banking. Klappt prima !


Und was machst du, wenn der Betreffende nach der Fahrt die Lastschrift widerruft????????. Das ist ja noch schlimmer, als wenn Leute nicht auftauchen, du aber die Karte eventuell vor Ort noch verscheuern kannst.
#
Ich finde das Lastschriftverfahren auch zu kompliziert. Bei uns läuft seit letzter Saison alles problemlos per Vorkasse. Zahlung im Stadion oder Überweisung. Wer bis zu einem festen Termin nicht gezahlt hat fährt nicht mit, es findet sich immer Ersatz für unzuverlässige Leute.

Bei unserer Dortmundfahrt fliegen jetzt auch einige runter von der Liste, Pech gehabt !


Teilen