>

Fanbrief Nr. 6 Saison 2006/07

#
Schobberobber72 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich denke, das Hauptproblem liegt hierbei bei der Definition bzw. Auslegung des Wortes an sich!!  




 


Yep.

Stolz...

Ich bin stolz, mein Häuschen gebaut zu haben, ich bin stolz, einer geregelten Arbeit nachgehen zu können, ich bin stolz so eine liebe Frau gefunden zu haben...

Ich bin stolz ein Deutscher zu sein, ich bin stolz auf mein Vaterland...

Tja, es kommt eben schon auf den Kontext an. In den erstern Beispielen sehe ich nichts verwerfliches, in den darauffolgenden schon, denn -und da sehe ich den Unterschied- das sind Dinge, die ein jeder nicht beeinflussen kann oder konnte.

Know whadda mean ?  

Mit der Sprache lässt es sich vornehmlichst spielen.

Was würde man davon halten, wenn man ohne weitern Kommentar sagen würde:

Hier im Forum sollten sich mehr an die 'Preussischen Tugenden' halten !

(...)

Ich vermag es nur zu vermuten, aber schauen wir einmal genauer;

Als preußische Tugenden gelten unter anderem: Pflichtbewusstsein, Unbestechlichkeit, Sparsamkeit, Ehrlichkeit, Haltung, Ehre, Ordnungssin, Bildung, religiöse Toleranz, gerechte Justiz.

Lasse ich dieses alleine stehen und wirken, so finde ich wenig Negatives.

Betrachte ich den Geschichtsverlauf, so wäre das einen eigenen Thread wert, obwohl Preußen wohl die wenigsten Kriege führte, aber immer eine Schlüsselrolle inne hatte.

Das gesprochene wort ist manchmal schärfer als das Schwert. ,-)
#
Hier geht es nicht jetzt darum, was jetzt preußisch ist, oder so (die freie Reichsstadt wurde genau 100 Jahre vor meinem Geburtststag preußsch, scheiße... Fuck it.)

Wir haben eine ganz andere Agenda

Frankfurt, hier und heute:

UNITED COLORS OF BEMBELTOWN
#
Och, das war nur 'mal quer gedacht.  

Wie erklärt der Hier und Heute lebende Thor Steinar-Fan die kausalen zusammenhänge ?

Fühle dich bitte nicht angegriffen. Ich unterstelle, wer die Geschichte nicht versteht, hat mit dieser Symolik im Hier und Heute wenig zu suchen.

Und da gehören auch die Anfänge seit 1701 dazu.  ,-)
#
Es geht nicht darum, ein Symbol mal so hintergründig erstmals zu erkennen, das vielleicht im Kontext zu reflektieren, Hermeutik! Dafür sind so studierte Sozialwissenschaftler da, die eine Dissertation darüber schreiben, über den "erlaubten" Rahmen rechter Symbolik.

Mir egal. Ich erkenn einen Nazi, wenn ich ihn sehe.
#
Und um eben dieses "Erkennen, wenn man sie sieht", geht es.

Nur ob manche es selbst erkennen...?
#
unsere westkurve ist eh schon viel zu rassistisch
#
Nicht jeder, der Thor Steinar trägt, ist für mich per se ein Nazi. So dumm bin ich ja auch nicht.

Aber bei den  Leuten, bei denen es mir wert ist, darüber zu diskutieren, die können jetzt schon Argumente sammeln, und da wird nicht viel übrig bleiben, außer "Scheiße, hat mich Geld gekostet und ich brauch Klamotten zum Anziehn".

Nu ja

Geht eh alles in die Altkleidersammlung nach Tansania.
#
Aber jetzt sollte schon jeder wissen, was er mit "Thor Steinar" trägt, oder?


Sind wir jetzt so weit, dass man Bescheid weiß?
#
Das ist die Krux.

Hier vom Grundsatz her ja, doch ist man nur ein Mikrokosmos und erreicht nicht alle. Am wenigsten erreicht man über das Net die, die es eigentlich betrifft.

So what ? Habe auch meine Worte parat.

...ach ne, habe etwas verwechselt.  
#
Worum  es geht: Zivilcourage.

Einfach mal das Maul aufmachen. Auch wenns gefährlich ist/scheint.

Ich hab das so oft im Block erlebt: Wenn jemand einen Fascho-Spruch bringt, dann hingehn, den zusammen scheißen, und alle drumherum sind damit einverstanden.

Sich einfach mal was trauen. Das ist ganz einfach. Das sind Feiglinge, die denken, in der Masse kann man sich was erlauben und alle machen mit. Ist das nicht so, sind das solche Verpisser, die hat man ganz schnell ruhig gestellt.

Die sind nur stark, wenn sie meinen, sie "gehören dazu". Wenn nicht, ganz flaches Profil.
#
Runen und Ihre Bedeutungen gibt es doch schon länger als das Nazigeschwätz  wofür man sie mißbraucht hat.    
#
leifmax schrieb:
Runen und Ihre Bedeutungen gibt es doch schon länger als das Nazigeschwätz  wofür man sie mißbraucht hat.      


Genauso wie die Swastika ein alt-indischer Glücksbringer ist.

Jaja.

Da stehn wir ja drauf, so altindisches und so keltisches und skandinavisches...Hat ja alles mit uns nix zu tun, ist aber sexy und so.

Jaja...
#
Also,

Zunächst mal möchte ich mich von sämtlichem nationalsozialistischem Gedankengut distanzieren. Diese Leute gehören in keinster Weise unterstützt. Wer Klamotten dieser Marke trägt unterstützt Nazis finanziell, darüber sollte sich der/diejenige im Klaren sein!
TROTZDEM: Ein wenig gesunder Nationalstolz sollte auch uns Deutschen zustehen. Unsere Vergangenheit besteht eben nicht nur aus Hitler und den Nazis. In gewisser Weise gilt der Spruch "Ich bin Stolz ein Deutscher zu sein" auch für mich. Leider haben die Nazis diesen Spruch für sich instrumentalisiert. Ich bin Stolz auf kulturelle Errungenschaften, die uns unsere deutschen Vorfahren hinterlassen haben. Ich bin stolz darauf, wie erfolgreich viele deutsche Sportler in den letzten Jahren waren.  Ich sehe darin nichts Schlimmes (und schon gar kein rechtsradikales Gedankengut). Auch andere Länder haben Ihre dunkle Vergangenheit, z.B. die USA mit ihrem Völkermord an den amerikanischen Ureinwohnern (könnte jetzt eine lange Liste aufzählen, hab aber keine Lust dazu!). Es ist gut, sich auch mit dieser Vergangenheit auseinanderzusetzen, damit so etwas NIE WIEDER passieren kann. Sich aber von dieser Vergangenheit dermaßen vereinnehmen zu lassen macht mich krank! Deutsche müssen endlich wieder lernen zu ihrer Vergangenheit zu stehen und sie zu bewältigen, d.h. m.E. auch, dass wir lernen müssen, auf von unseren Vorfahren Geleistetes stolz zu sein, ohne gleich in die Ecke des Rechten abgeschoben zu werden. Denn genau das ist es, was viele Jugendliche in die rechte Ecke drängt. Nationalstolz hat NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS mit Nationalsozialismus zu tun. Hitler und Konsorten haben den Nationalstolz instrumentalisiert, ihn nicht erschaffen. So, jetzt werd ich wahrscheinlich als Rechter abgestempelt und ihr könnt mich zur Sau machen, an meinem (partiellen) Stolz auf die deutsche Vergangenheit wird das nichts ändern, denn ich bin Deutscher und ich steh dazu!

Gruss
Didinho

P.S.: Mein Freundeskreis besteht zu 75% aus Ausländern. Alle kennen meine Einstellung dazu und ich werde von ihnen dazu beglückwünscht, soviel zum Thema Nazi!
#
Die haben hier seit damals halt ein Problem mit national.  Wenn aber das ganze Stadion "Sieg" schreit fühle ich mich auch 50-60 Jahre zeitversetzt! Ist das besser? Finde ich noch mehr faschistisch, auch wenn man weiß was gemeint ist.
#
leifmax schrieb:
Wenn aber das ganze Stadion "Sieg" schreit fühle ich mich auch 50-60 Jahre zeitversetzt!

was hat das jetzt mit dem nachkriegsdeutschland zu tun...? im übrigens wurde in den 80ern noch recht vielstimmig ein unschöner, altbekannter zusatz zum "sieg" skandiert. das war bedenklich!
#
Also das Sieg "Gebrülle" sehe ich jetzt wirklich nicht als das Problem ^^
#
schusch schrieb:
was jetzt preußisch ist, oder so



Vorausahnung?
#
Moin. Habt ihr denn mit eurer Aufklärung Erfolg gehabt? Alle überzeugt anti Thor Steinar?
PS: Ich hab einige mit diesen Klamotten gesehen. Scheint noch nicht gefruchtet zu haben........
#
HessenAdler82 schrieb:
Moin. Habt ihr denn mit eurer Aufklärung Erfolg gehabt? Alle überzeugt anti Thor Steinar?
PS: Ich hab einige mit diesen Klamotten gesehen. Scheint noch nicht gefruchtet zu haben........

Man bist du blöd, tust gerade so als hätte jeder Internet und als würden sich Nazis dadran halten.
#
HessenAdler82 schrieb:
Moin. Habt ihr denn mit eurer Aufklärung Erfolg gehabt? Alle überzeugt anti Thor Steinar?
PS: Ich hab einige mit diesen Klamotten gesehen. Scheint noch nicht gefruchtet zu haben........


doch, hat gefruchtet. ein paar leute mehr wissen jetzt wie man diese kleinen faschos erkennt. dass die sich nicht ändern wollen ist doch eh klar: als nazi wird man nicht geboren, nazi ist man, weil man nazi sein will.

peter


Teilen