wann hatten wir das letzte mal so vielversprechende transfers?
Fenin - Bellaid - Caio - Korkmaz
So lang ist es nicht her.
2 Mio vs. 13 Mio - warum nicht damals so
Sind Wunschspieler vom Trainer. Und nicht von einem Scout der die vielleicht mal hat kicken sehen und zu friedolien sagt, das könnte was sein.
Nein BH und Veh schauen sich die Spieler an, evtl. sogar mehrfach und haben eine Idee und ein Konzept im Kopf, und wollen nicht mit den großen mal pissen gehen und dann beim Beinchen heben komplett umfallen...
Korki konnte ja nix für seine doppelten Brüche... danach war er unten durch, nie die Leistung mehr erreicht. Und Fenin musste als Stürmer irgendwo links außen oder rechts außen rumrennen weil man ja den Bomber Ama hatte.
Tja dumm gelaufen und zum Thema Caio, da hatte irgendeiner zuviele Videos im Internet geschaut..... und Kohle war ja da, also raus damit
ich glaube BMG kann richtig Geld bieten, das können wir nicht, und Bremen hat halt nun auch Kohle da viele teure Spieler von der Gehaltsliste sind, und so kann man sich auch realoden, daher wird die Perspektive für beide einfach besser sein. BMG spielt CL Quali oder EL Runde.
Bremen hat immer im oberen Tabellendrittel gekickt, da ist es doch leider logisch das man so ein Angebot annimmt.
Frage zu diesem Oczipka, warum sind alle auch auf Transfermarkt so begeistert, der hat doch in Leverkusen bestimmt überhaupt nie gespielt, was hat der denn für eine Erfahrung klärt mich auf, danke
grabiforever schrieb: Frage zu diesem Oczipka, warum sind alle auch auf Transfermarkt so begeistert, der hat doch in Leverkusen bestimmt überhaupt nie gespielt, was hat der denn für eine Erfahrung klärt mich auf, danke
Ich kenne ihn nicht so gut. Aber ich kannte Schwegler auch nicht so gut, und der hat ebenfalls kaum gespielt in Leverkusen.
grabiforever schrieb: Frage zu diesem Oczipka, warum sind alle auch auf Transfermarkt so begeistert, der hat doch in Leverkusen bestimmt überhaupt nie gespielt, was hat der denn für eine Erfahrung klärt mich auf, danke
Bei Rostock und Pauli hat er mir ganz gut gefallen. Darüber hinaus hat er ein paar Jugendnationalmannschaften durchlaufen und Leverkusen hat ihn ja auch nicht ohne Grund verpflichtet. So schlecht kann er also nicht sein
Ich finde das Grabi-Interview in "11 Freunde" großartig!
Sein erster Trainer bei der Eintracht war Elek Schwartz, ein Ungar, der Benfica Lissabon mit dem großen Eusebio bis ins - heute würde man so sagen - Champions League-Finale geführt hatte. Aus heutiger Sicht, bei allem Respekt für Armin Veh, unglaublich!! Das ist so, als würde ab jetzt di Matteo (Chelsea) oder Mourinho die Eintracht trainieren. Und Elek Schwartz hatte sofort das Talent des jungen Grabi erkannt. In der Tat ein großer Trainer.
Sehr reizvoll mit so "vielen" potenziellen Jung-Stars in die neue Saison zu gehen. Da könnte die mittelfristige Entwicklung des Vereins und die Frage nach späteren hohen Transfererlösen positiv aussehen.
grabiforever schrieb: Frage zu diesem Oczipka, warum sind alle auch auf Transfermarkt so begeistert, der hat doch in Leverkusen bestimmt überhaupt nie gespielt, was hat der denn für eine Erfahrung klärt mich auf, danke
Es gibt aber durchaus kritische Stimmen. Also einfach abwarten und mal selbst von ihm ein Bild machen lassen. Habe ihn auch nie spielen gesehen. Aber entweder er oder Celozzi. Einer sollte mal endlich auf dieser LV Position einschlagen
Also er ist U19 Europameister und hat in Pauli 20 Bundesligaspiele Stamm gespielt in Liga 1 bevor er verletzt wurde. In Leverkusen kam er an Kadlec nicht vorbei. Habe einen Kumpel befragt der ein wandeltens Spielerlexikon ist.
Zu dem Grabi Bericht in elf Freude, kann ich nur sagen der beste Trainer war Lorant, der hat schon damals die Raumdeckung eingeführt. Wenn wir den Ball bekamen, sind alle Spieler nach vorne gelaufen, die Gegner wußten nicht mehr wo es lang ging, am Ende haben jeweils zwei 2:2 in Saarbrücken und Dortmund, der Ausgleich fiel jeweils in der 90 Minute die Meisterschaft gekostet. Beim erstne Training ging Lorant zum Bsp auf Trinklein zu und meinte du bist mein Libero, du spielst besser wie Franz, glaubt mir wie der guckte, und jede Situation die ihm nicht gefiel, im Training pfiff er ab und ließ sie neu spielen, diesen Trainer werde ich nie vergessen.
Das mit Oczipka finde ich interessant. Man scheint das mit den jungen, hungrigen + entwicklungsfähigen Sielern, die schon Bundesliga gespielt aber den Durchbruch noch nicht ganz geschafft haben, tatsächlich recht konsequent durch zu ziehen. Wenn die ihren endgültigen Durchbruch dann alle bei uns haben, soll´s mir recht sein. Riecht schwer nach CL
Bin aber auch gespannt, wer letztlich die 1-2 Erfahrenen werden, von denen BH sprach. Wenn die 600tsd Euro stimmen und man weiterhin so "günstig" einkauft, könnte am End vielleicht ein größerer Brocken drin sein
grabiforever schrieb: Also er ist U19 Europameister und hat in Pauli 20 Bundesligaspiele Stamm gespielt in Liga 1 bevor er verletzt wurde. In Leverkusen kam er an Kadlec nicht vorbei. Habe einen Kumpel befragt der ein wandeltens Spielerlexikon ist.
Zu dem Grabi Bericht in elf Freude, kann ich nur sagen der beste Trainer war Lorant, der hat schon damals die Raumdeckung eingeführt. Wenn wir den Ball bekamen, sind alle Spieler nach vorne gelaufen, die Gegner wußten nicht mehr wo es lang ging, am Ende haben jeweils zwei 2:2 in Saarbrücken und Dortmund, der Ausgleich fiel jeweils in der 90 Minute die Meisterschaft gekostet. Beim erstne Training ging Lorant zum Bsp auf Trinklein zu und meinte du bist mein Libero, du spielst besser wie Franz, glaubt mir wie der guckte, und jede Situation die ihm nicht gefiel, im Training pfiff er ab und ließ sie neu spielen, diesen Trainer werde ich nie vergessen.
Ja Lorant war genial! Während eines Spieles kam ein Eintrachtspieler zu ihm und meinte er müßte ausgewechselt werden. Lorant fragte warum? Der Spieler sagte, dass er so ein ziehen im Knie spüre. Gyula Lorant hat ihm gegen das Knie getreten und gesagt - "So, jetzt tuts richtig weh, geh zurück aufs Feld". Der Spieler spielte die 90min. durch und beklagte sich nie mehr
Gyula Lorant hat mit der Eintracht die Raumdeckung in der Bundesliga eingeführt (habe noch nie so eine intelligente Mannschaft trainiert), vom unteren Mittelfeld zum Fast-Meister geführt (2 Punkte haben gefehlt), Saisonübergreifend über 20 Spiele ungeschlagen. Dann kam Arschaz von Thümen (damaliger Eintracht-Präsi) drauf, das er mit dem rustikalen Lorant nicht könne und hat den Trainertausch mit den Bayern (Dettmar Cramer) angeleiert. Danach wars erstmal vorbei mit der Eintracht-Herrlichkeit. Lorants Tod war sinnbildlich; 1981 während eines Spieles, auf der Trainerbank von PAOK Saloniki, inmitten seines geliebten Fußballs, erlitt er einen Herzinfarkt und verstarb
Ja Lorant war genial! Während eines Spieles kam ein Eintrachtspieler zu ihm und meinte er müßte ausgewechselt werden. Lorant fragte warum? Der Spieler sagte, dass er so ein ziehen im Knie spüre. Gyula Lorant hat ihm gegen das Knie getreten und gesagt - "So, jetzt tuts richtig weh, geh zurück aufs Feld". Der Spieler spielte die 90min. durch und beklagte sich nie mehr
Schobberobber72 schrieb: Das mit Oczipka finde ich interessant. Man scheint das mit den jungen, hungrigen + entwicklungsfähigen Sielern, die schon Bundesliga gespielt aber den Durchbruch noch nicht ganz geschafft haben, tatsächlich recht konsequent durch zu ziehen. Wenn die ihren endgültigen Durchbruch dann alle bei uns haben, soll´s mir recht sein. Riecht schwer nach CL
Bin aber auch gespannt, wer letztlich die 1-2 Erfahrenen werden, von denen BH sprach. Wenn die 600tsd Euro stimmen und man weiterhin so "günstig" einkauft, könnte am End vielleicht ein größerer Brocken drin sein
Ich weiss es klingt mehr als dämlich ... aber genau dieser eine "Führer" fehlt. Selbst wenn dieser seinen Zenit überschritten hat. So ein Frings oder Ballack an dem sich diese 20-25 Jährigen entwickeln können. Kehl in Dortmund ist das beste beispiel. Hat die vorletzte Saison quasi kaum gespielt aber ALLE ... wirklich alle haben im Meistertaumel Kehl erwähnt. Keiner hat Sahin erwähnt, keiner hat die Tore Berrios erwähnt. Es wurde durch die Bank Kehl und eben Klopp gelobt.
Ein echter "alter" Leader an dem auch Schwegler evtl wachsen kann um ein echter "Capitano" zu werden.
Ein Spieler der sich vor die Mannschaft stellt aber auch aufm Platz mal an den Kragen geht.
Leider haben wir aus der Region nicht einen dieser Altstars ... so ein Nesta, DelPierro oder eben Ballack oder Frings oder Giggs. Puyol, Figo, Zidane etcpp. Einer der Selbst auf der Bank mehr autorität ausstrahlt als der Trainer.
Und ich bin mir bewusst das die genannten Namen sogar heute noch ne Nummer zu groß wären ... aber so diese typen von denen so alte säcke wie ich heute noch schwärmen. Und dazu im Gegensatz zu Messi, Ronaldinho, Kaka etc eben echte Leader waren.
Das meinte ich irgendwie die ganze Zeit ... schön das wir junge Talente bekommen ... aber wir haben keinen an dem sie wachsen können.
Ich bin auch gespannt was Veh so an "erfahrenen" auf dem zettel hat. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.
Bisher Tickt Veh echt auf meiner Wellenlänge und ich bin kurz davor nen Schrein zu bauen ... nur noch ca 5 PK´s + 1 Verpflichtung die mich umhaut und Veh hat hat für mich den Trainergott-Status erreicht.
Schobberobber72 schrieb: Das mit Oczipka finde ich interessant. Man scheint das mit den jungen, hungrigen + entwicklungsfähigen Sielern, die schon Bundesliga gespielt aber den Durchbruch noch nicht ganz geschafft haben, tatsächlich recht konsequent durch zu ziehen. Wenn die ihren endgültigen Durchbruch dann alle bei uns haben, soll´s mir recht sein. Riecht schwer nach CL
Bin aber auch gespannt, wer letztlich die 1-2 Erfahrenen werden, von denen BH sprach. Wenn die 600tsd Euro stimmen und man weiterhin so "günstig" einkauft, könnte am End vielleicht ein größerer Brocken drin sein
Ich weiss es klingt mehr als dämlich ... aber genau dieser eine "Führer" fehlt. Selbst wenn dieser seinen Zenit überschritten hat. So ein Frings oder Ballack an dem sich diese 20-25 Jährigen entwickeln können. Kehl in Dortmund ist das beste beispiel. Hat die vorletzte Saison quasi kaum gespielt aber ALLE ... wirklich alle haben im Meistertaumel Kehl erwähnt. Keiner hat Sahin erwähnt, keiner hat die Tore Berrios erwähnt. Es wurde durch die Bank Kehl und eben Klopp gelobt.
Ein echter "alter" Leader an dem auch Schwegler evtl wachsen kann um ein echter "Capitano" zu werden.
Ein Spieler der sich vor die Mannschaft stellt aber auch aufm Platz mal an den Kragen geht.
Leider haben wir aus der Region nicht einen dieser Altstars ... so ein Nesta, DelPierro oder eben Ballack oder Frings oder Giggs. Puyol, Figo, Zidane etcpp. Einer der Selbst auf der Bank mehr autorität ausstrahlt als der Trainer.
Und ich bin mir bewusst das die genannten Namen sogar heute noch ne Nummer zu groß wären ... aber so diese typen von denen so alte säcke wie ich heute noch schwärmen. Und dazu im Gegensatz zu Messi, Ronaldinho, Kaka etc eben echte Leader waren.
Das meinte ich irgendwie die ganze Zeit ... schön das wir junge Talente bekommen ... aber wir haben keinen an dem sie wachsen können.
Ich bin auch gespannt was Veh so an "erfahrenen" auf dem zettel hat. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.
Bisher Tickt Veh echt auf meiner Wellenlänge und ich bin kurz davor nen Schrein zu bauen ... nur noch ca 5 PK´s + 1 Verpflichtung die mich umhaut und Veh hat hat für mich den Trainergott-Status erreicht.
Genau deswegen fänd ich nen Cacau Transfer für überwältigend. Auch wenn der Transfer schon dementiert wurde, ich hoffe das wir immernoch dran sind am Helmuth.
Erfreulich zu lesen was die Herren Hübner und Veh sich ausgedacht haben und sogar in die Tat umsetzen. Da findet man nach Jahren endlich wieder ein Konzept um eine funktionsfähige Mannschaft zu formen. Eigentlich hat jeder Neuzugang eine recht ordentliche Technik, verfügt über eine solide Grundschnelligkeit, ist deutschsprachig und ist entwicklungsfähig. Alleine für den Teamgeist scheint diese Mannschaft nicht zuletzt im Training eine komplett andere Einstellung als Gekas, Tzavellas und Co zu haben. Da sind mit Rode, Schwegler, Celozzi, Aigner, Trapp, Kittel, Oczipka ? und Jung schonmal 8 Jungs zusammen die zudem alterstechnisch nahe zusammen liegen. Freundschaften liegen nahe und Starallüren sehe Ich kaum. Hoffe nur die Verantwortlichen der Eintracht verlieren nicht die Nerven und verpflichten noch einen sogenannten Star, der dieses Gefüge stören könnte.
Ich hab nach dieser Rückrunde Respekt vor Ingolstadt gekriegt.Wer weiß,vielleicht werden sie in der nächsten Saison ja das "neue" Paderborn?
Sind Wunschspieler vom Trainer. Und nicht von einem Scout der die vielleicht mal hat kicken sehen und zu friedolien sagt, das könnte was sein.
Nein BH und Veh schauen sich die Spieler an, evtl. sogar mehrfach und haben eine Idee und ein Konzept im Kopf, und wollen nicht mit den großen mal pissen gehen und dann beim Beinchen heben komplett umfallen...
Korki konnte ja nix für seine doppelten Brüche... danach war er unten durch, nie die Leistung mehr erreicht. Und Fenin musste als Stürmer irgendwo links außen oder rechts außen rumrennen weil man ja den Bomber Ama hatte.
Tja dumm gelaufen und zum Thema Caio, da hatte irgendeiner zuviele Videos im Internet geschaut..... und Kohle war ja da, also raus damit
Ciao Bluerider
Eher werden die in zwei Jahren das "neue" Hoppenheim
ich glaube BMG kann richtig Geld bieten, das können wir nicht, und Bremen hat halt nun auch Kohle da viele teure Spieler von der Gehaltsliste sind, und so kann man sich auch realoden, daher wird die Perspektive für beide einfach besser sein.
BMG spielt CL Quali oder EL Runde.
Bremen hat immer im oberen Tabellendrittel gekickt, da ist es doch leider logisch das man so ein Angebot annimmt.
Ciao bluerider
Ich kenne ihn nicht so gut. Aber ich kannte Schwegler auch nicht so gut, und der hat ebenfalls kaum gespielt in Leverkusen.
Abwarten und Milch-Chai trinken.
Bei Rostock und Pauli hat er mir ganz gut gefallen. Darüber hinaus hat er ein paar Jugendnationalmannschaften durchlaufen und Leverkusen hat ihn ja auch nicht ohne Grund verpflichtet. So schlecht kann er also nicht sein
Sein erster Trainer bei der Eintracht war Elek Schwartz, ein Ungar, der Benfica Lissabon mit dem großen Eusebio bis ins - heute würde man so sagen - Champions League-Finale geführt hatte. Aus heutiger Sicht, bei allem Respekt für Armin Veh, unglaublich!! Das ist so, als würde ab jetzt di Matteo (Chelsea) oder Mourinho die Eintracht trainieren. Und Elek Schwartz hatte sofort das Talent des jungen Grabi erkannt. In der Tat ein großer Trainer.
Es gibt aber durchaus kritische Stimmen. Also einfach abwarten und mal selbst von ihm ein Bild machen lassen. Habe ihn auch nie spielen gesehen. Aber entweder er oder Celozzi. Einer sollte mal endlich auf dieser LV Position einschlagen
In Leverkusen kam er an Kadlec nicht vorbei. Habe einen Kumpel befragt der ein wandeltens Spielerlexikon ist.
Zu dem Grabi Bericht in elf Freude, kann ich nur sagen der beste Trainer war Lorant, der hat schon damals die Raumdeckung eingeführt. Wenn wir den Ball bekamen, sind alle Spieler nach vorne gelaufen, die Gegner wußten nicht mehr wo es lang ging, am Ende haben jeweils zwei 2:2 in Saarbrücken und Dortmund, der Ausgleich fiel jeweils in der 90 Minute die Meisterschaft gekostet.
Beim erstne Training ging Lorant zum Bsp auf Trinklein zu und meinte du bist mein Libero, du spielst besser wie Franz, glaubt mir wie der guckte, und jede Situation die ihm nicht gefiel, im Training pfiff er ab und ließ sie neu spielen, diesen Trainer werde ich nie vergessen.
Bin aber auch gespannt, wer letztlich die 1-2 Erfahrenen werden, von denen BH sprach. Wenn die 600tsd Euro stimmen und man weiterhin so "günstig" einkauft, könnte am End vielleicht ein größerer Brocken drin sein
Ja Lorant war genial!
Während eines Spieles kam ein Eintrachtspieler zu ihm und meinte er müßte ausgewechselt werden.
Lorant fragte warum? Der Spieler sagte, dass er so ein ziehen im Knie spüre.
Gyula Lorant hat ihm gegen das Knie getreten und gesagt - "So, jetzt tuts richtig weh, geh zurück aufs Feld".
Der Spieler spielte die 90min. durch und beklagte sich nie mehr
Gyula Lorant hat mit der Eintracht die Raumdeckung in der Bundesliga eingeführt (habe noch nie so eine intelligente Mannschaft trainiert), vom unteren Mittelfeld zum Fast-Meister geführt (2 Punkte haben gefehlt), Saisonübergreifend über 20 Spiele ungeschlagen.
Dann kam Arschaz von Thümen (damaliger Eintracht-Präsi) drauf, das er mit dem rustikalen Lorant nicht könne und hat den Trainertausch mit den Bayern (Dettmar Cramer) angeleiert.
Danach wars erstmal vorbei mit der Eintracht-Herrlichkeit.
Lorants Tod war sinnbildlich; 1981 während eines Spieles, auf der Trainerbank von PAOK Saloniki, inmitten seines geliebten Fußballs, erlitt er einen Herzinfarkt und verstarb
Genial...
Ich weiss es klingt mehr als dämlich ... aber genau dieser eine "Führer" fehlt. Selbst wenn dieser seinen Zenit überschritten hat. So ein Frings oder Ballack an dem sich diese 20-25 Jährigen entwickeln können. Kehl in Dortmund ist das beste beispiel. Hat die vorletzte Saison quasi kaum gespielt aber ALLE ... wirklich alle haben im Meistertaumel Kehl erwähnt. Keiner hat Sahin erwähnt, keiner hat die Tore Berrios erwähnt. Es wurde durch die Bank Kehl und eben Klopp gelobt.
Ein echter "alter" Leader an dem auch Schwegler evtl wachsen kann um ein echter "Capitano" zu werden.
Ein Spieler der sich vor die Mannschaft stellt aber auch aufm Platz mal an den Kragen geht.
Leider haben wir aus der Region nicht einen dieser Altstars ... so ein Nesta, DelPierro oder eben Ballack oder Frings oder Giggs. Puyol, Figo, Zidane etcpp. Einer der Selbst auf der Bank mehr autorität ausstrahlt als der Trainer.
Und ich bin mir bewusst das die genannten Namen sogar heute noch ne Nummer zu groß wären ... aber so diese typen von denen so alte säcke wie ich heute noch schwärmen. Und dazu im Gegensatz zu Messi, Ronaldinho, Kaka etc eben echte Leader waren.
Das meinte ich irgendwie die ganze Zeit ... schön das wir junge Talente bekommen ... aber wir haben keinen an dem sie wachsen können.
Ich bin auch gespannt was Veh so an "erfahrenen" auf dem zettel hat. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.
Bisher Tickt Veh echt auf meiner Wellenlänge und ich bin kurz davor nen Schrein zu bauen ... nur noch ca 5 PK´s + 1 Verpflichtung die mich umhaut und Veh hat hat für mich den Trainergott-Status erreicht.
Genau deswegen fänd ich nen Cacau Transfer für überwältigend. Auch wenn der Transfer schon dementiert wurde, ich hoffe das wir immernoch dran sind am Helmuth.
Läuft gut ...