>

Rob Friend

#
Vielleicht findet er ja beim FSV sein Glück. Sollte das mehr als ein Gerücht sein, wäre er für die Bornheimer sicher eine Verstärkung.
#
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/auch-kraft-starke-sind-interessant-2294211.html

ja, der artikel ist schon älter, aber nur um das nochmal klarzustellen: versteh ich das jetzt richtig? wir bezahlen für friend (scheinbar) 1,5 mio, mussten aber dieses jahr das gehalt nicht zahlen, was wohl schätzungsweise bei 1 mio liegt/lag. ergo wären die 1,5 mio so sie denn stimmen, quasi schon das gesamtpaket für diese saison. also würde die ablöse bei ungefähr 500K liegen....
klingt zwar plausibel, würde aber wiederum bedeuten, dass, wenn wir nicht aufgestiegen wären, friend quasi für das eine jahr gratis gekommen wäre, oder? macht auch nicht so viel sinn...
#
Sir-Marauder schrieb:
Vielleicht findet er ja beim FSV sein Glück. Sollte das mehr als ein Gerücht sein, wäre er für die Bornheimer sicher eine Verstärkung.


http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-micanski-und-amri-muessen-zurueck-zum-1--fck,1473448,15083460.html

Hier steht u. a., dass er den Bornheimern eh zu teuer sei. Schade eigentlich.
#
Kadaj schrieb:
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/auch-kraft-starke-sind-interessant-2294211.html

ja, der artikel ist schon älter, aber nur um das nochmal klarzustellen: versteh ich das jetzt richtig? wir bezahlen für friend (scheinbar) 1,5 mio, mussten aber dieses jahr das gehalt nicht zahlen, was wohl schätzungsweise bei 1 mio liegt/lag. ergo wären die 1,5 mio so sie denn stimmen, quasi schon das gesamtpaket für diese saison. also würde die ablöse bei ungefähr 500K liegen....
klingt zwar plausibel, würde aber wiederum bedeuten, dass, wenn wir nicht aufgestiegen wären, friend quasi für das eine jahr gratis gekommen wäre, oder? macht auch nicht so viel sinn...


Es wurde auch schon anders dargestellt - wir haben Friends Gehalt in der aktuellen Saison bezahlt, das aber wiederum auf die Ablöse angerechnet wird. So oder so dürfte er letztlich billiger sein als befürchtet.
#
korthaus schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Vielleicht findet er ja beim FSV sein Glück. Sollte das mehr als ein Gerücht sein, wäre er für die Bornheimer sicher eine Verstärkung.


http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-micanski-und-amri-muessen-zurueck-zum-1--fck,1473448,15083460.html

Hier steht u. a., dass er den Bornheimern eh zu teuer sei. Schade eigentlich.



Das hätte ich Dir sagen können, ohne in die Zeitung zu schauen.
1. Holt der FSV selten Spieler die Ablöse kosten.
2. Friend verdient bei uns soviel, wie beim FSV 10 Spieler
  zusammen.
  Die sind nur ein kleiner Verein (nicht böse gemeint)

Im Gegenteil umso mehr Respekt für Ihren Klassenerhalt.
#
Hyundaii30 schrieb:
korthaus schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Vielleicht findet er ja beim FSV sein Glück. Sollte das mehr als ein Gerücht sein, wäre er für die Bornheimer sicher eine Verstärkung.


http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-micanski-und-amri-muessen-zurueck-zum-1--fck,1473448,15083460.html

Hier steht u. a., dass er den Bornheimern eh zu teuer sei. Schade eigentlich.



Das hätte ich Dir sagen können, ohne in die Zeitung zu schauen.
1. Holt der FSV selten Spieler die Ablöse kosten.
2. Friend verdient bei uns soviel, wie beim FSV 10 Spieler
  zusammen.
  Die sind nur ein kleiner Verein (nicht böse gemeint)

Im Gegenteil umso mehr Respekt für Ihren Klassenerhalt.



Genau, sehr viel Respekt denn mit den Rahmenbedingungen holt der FSV jede Saison die richtigen Spieler. Wenn wir so eine Trefferquote bei Transfers hätten, wären wir seit Jahren in den Top 6 der 1. Liga.
#
Friend bleibt „definitiv“ bei Eintracht

Frankfurt (sp) - Er ist einer der Verlierer der abgelaufenen Saison bei der Frankfurter Eintracht - und trotzdem ein Gewinner: Rob Friend, im September vom Bundesligisten Hertha BSC an den Main gekommen, hat in der Spielzeit 2011/12 nur einmal in der Startelf gestanden und es insgesamt lediglich auf 13 Einsätze (ein Tor) gebracht.

Für Trainer Armin Veh ist der Kanadier zweifelsohne alles andere als erste Wahl. Dennoch will und wird Friend aller Voraussicht nach bleiben. Denn: Der Vertrag des 31 Jahre alten Stürmers hat sich mit dem Aufstieg in die Bundesliga automatisch um zwei Jahre verlängert - und zwar zu besseren Bedingungen. .

„Ich habe immer 100 Prozent für die Eintracht gegeben und werde das weiter tun“, betont Friend. Auch ein Ausleihgeschäft komme für ihn nicht in Frage. „Ich habe meinem Berater klipp und klar gesagt, dass er sich nicht um einen anderen Verein bemühen soll“, sagt der Angreifer. „Die Bundesliga ist ganz anders als die 2. Liga. Ich bin überzeugt davon, dass die Mannschaft meine Spielweise in der kommenden Saison gebrauchen kann.



http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/friend-bleibt-definitiv-eintracht-2310132.html
#
Kling sehr danach als wolle er seinen (wohl sehr gut dotierten) Vertrag aussitzen. Verübeln kann man es ihm nicht. Würde ich mit 31 genau so machen. Bleibt nur zu hoffen, das er sich zu einer Auflösung seines Vertrages bereit erklärt. So muss man wenigstens nicht die volle Höhe dieses Misscverständnisses zahlen. Oder aber es findet sich ein potenter Abnehmer, aber dran glauben tut wohl keiner...
#
Friend hat Vertrag, will hier bleiben und spielen. Alles völlig legitim.

Wie realistisch es ist, dass er kommende Saison mehr Einsatzzeiten bekommt als diese, ist eine andere Frage.

Offenbar kniet er sich rein - habe jedenfalls nie gehört, dass Friend mangelnden Willen oder Einsatz zeigt. In so weit sehe ich keinen Grund, von einem Aussitzen des Vertrages zu sprechen. Von einer Win-Win-Situation allerdings auch nicht. ,-) Aber mal gucken, wie sich alles so entwickelt. Die Situation ist halt, wie sie ist. Vielleicht gelingt Friend ja ein Comeback. Mein ganzes Geld würde nicht drauf verwetten, aber Friend wäre nicht der erste Spieler, der etwas im Abseits gelandet ist und plötzlich wieder auftrumpft.
#
Hammersbald schrieb:
Friend hat Vertrag, will hier bleiben und spielen. Alles völlig legitim.

Wie realistisch es ist, dass er kommende Saison mehr Einsatzzeiten bekommt als diese, ist eine andere Frage.

Offenbar kniet er sich rein - habe jedenfalls nie gehört, dass Friend mangelnden Willen oder Einsatz zeigt. In so weit sehe ich keinen Grund, von einem Aussitzen des Vertrages zu sprechen. Von einer Win-Win-Situation allerdings auch nicht. ,-) Aber mal gucken, wie sich alles so entwickelt. Die Situation ist halt, wie sie ist. Vielleicht gelingt Friend ja ein Comeback. Mein ganzes Geld würde nicht drauf verwetten, aber Friend wäre nicht der erste Spieler, der etwas im Abseits gelandet ist und plötzlich wieder auftrumpft.


Zu wünschen wäre es ihm, da er sich absolut profihaft verhält!
#
Hammersbald schrieb:
Friend hat Vertrag, will hier bleiben und spielen. Alles völlig legitim.

Wie realistisch es ist, dass er kommende Saison mehr Einsatzzeiten bekommt als diese, ist eine andere Frage.

Offenbar kniet er sich rein - habe jedenfalls nie gehört, dass Friend mangelnden Willen oder Einsatz zeigt. In so weit sehe ich keinen Grund, von einem Aussitzen des Vertrages zu sprechen. Von einer Win-Win-Situation allerdings auch nicht. ,-) Aber mal gucken, wie sich alles so entwickelt. Die Situation ist halt, wie sie ist. Vielleicht gelingt Friend ja ein Comeback. Mein ganzes Geld würde nicht drauf verwetten, aber Friend wäre nicht der erste Spieler, der etwas im Abseits gelandet ist und plötzlich wieder auftrumpft.


ich war einmal beim training diese saison und da war friend der einzige, neben meier, der noch nach dem training weiter trainiert hat. fand ich schon beeindruckend zu sehen, das er sich so rein hängt.
#
die leistungsbereitschaft kann man friend sicher nicht absprechen. ich glaube aber, dass die leistung selbst nicht mehr für die erste liga reicht.
#
Hammersbald schrieb:


Offenbar kniet er sich rein - habe jedenfalls nie gehört, dass Friend mangelnden Willen oder Einsatz zeigt. In so weit sehe ich keinen Grund, von einem Aussitzen des Vertrages zu sprechen.  


Seinen Einsatzwillen habe ich auch nie bestritten. Aber wenn er unbedingt spielen möchte, würde er sich wohl eher nach einem anderen Verein umsehen. Von der sportlichen Leitung wurde ihm ja mehr oder weniger deutlich gesagt das man nicht mehr mit ihm plant.

Generell denke ich einfach, das Rob sehr sehr viel intelligenter ist als der Alibert....
#
evtl. hat der gute Rob gar nicht so unrecht mit dem was er sagt. Sportlich kann er uns in der 1 Liga sicher eher als Joker weiterhelfen, als in Liga 2. Wir werden wohl eher mal ab Minute 70-80 mit einem Tor hinten liegen, oder den Sieg gegen Mitkonkurenten um den Absteig erzwingen müssen. Mit seiner Größe ist er dabei sicher nicht zu verachten.

Problematisch ist an der Sache eher, dass er für diese Momente ein sehr teurer Joker für bestimmte Spielsituationen ist. Denn in unserem wohl kommenden Ein-Stürmersystem ist er in Liga 1 vorne völlig verloren.

Aber Vertrag ist Vertrag, wenn andere Vereine unsere Spieler locken, pochen wir ja auch darauf.
#
Siegener_Adler schrieb:
Generell denke ich einfach, das Rob sehr sehr viel intelligenter ist als der Alibert....

Das denke ich auch.
#
Hammersbald schrieb:
Siegener_Adler schrieb:
Generell denke ich einfach, das Rob sehr sehr viel intelligenter ist als der Alibert....

Das denke ich auch.



das ist schon bewiesen, ich habe ihn mit einer trinkflasche gesehen. wenn es nicht so wäre, würde er aus einem napf saufen.  
#
er hat wohl ne völlige Selbstüberschätzung.....

In der ersten Liga könnte er uns mehr helfen weil wir dort ein Spiel aus der Defensive heraus gewinnen müssen und bei Standards punkten müssen. Aber sobald die Eintracht Fussball spielen will ist er der Falsche Stürmer.
Hummels und Co. lachen sich doch schlapp wenn der ihr Gegenspieler ist.
#
Hammersbald schrieb:
Siegener_Adler schrieb:
Generell denke ich einfach, das Rob sehr sehr viel intelligenter ist als der Alibert....

Das denke ich auch.



Kunststück - wenn man davon ausgeht, dass es keine negative Intelligenz gibt, ist es Arschberts Intelligenz auch kein Spielraum nach unten.  
#
EintrachtOssi schrieb:

Hummels und Co. lachen sich doch schlapp wenn der ihr Gegenspieler ist.

Naja, wenn sie bei einem Kopfballduell gegen ihn hochsteigen müssen, glaube ich nicht, dass sie viel zu lachen haben. ,-) Friend ist schon ein ziemlicher Bär.


Teilen