Hey, habe gestern das Spiel Grasshoppers Zürich gg FC Bayern geguckt und nicht schlecht gestaunt: Ich konnte fast alle lieder mitsingen, weil die alle von uns waren!! Natürlich alle schlecht umgetextet. Hier ne kleine Auswahl, die ich so gehört habe: 1. Forza SGE... 2. 1.Runde Bröndby... 3. Wenn wir in der Gästekurve stehn... 4. Eintracht Frankfurt eheh...
Haben diesen Sympatisanten denn keine eigenen Ideen? So extrem wie diese Sasion bei den Bayern ist mir das noch nirgends aufgefallen... Vielleicht sollten wir uns dann mal neue einfallen lassen....
Swartzyn schrieb: Erst kaufen die uns Toni und Ribery vor der Nase weg
und jetzt klauen die auch noch unsere Fanlieder. Wo soll das alles bloß enden?
Und wir müssen uns mit Funkel begnügen anstatt mit Hitzfeld. FUnkels Kommentar, angsprochen auf die Millionen von Hoffenheim,den ich heute irgendwo gelesen habe ist übrigens auch geil: Ich spiele trotzdem lieber vor 45.000!
HesSGE schrieb: Hey, habe gestern das Spiel Grasshoppers Zürich gg FC Bayern geguckt und nicht schlecht gestaunt: Ich konnte fast alle lieder mitsingen, weil die alle von uns waren!! Natürlich alle schlecht umgetextet. Hier ne kleine Auswahl, die ich so gehört habe: 1. Forza SGE... 2. 1.Runde Bröndby... 3. Wenn wir in der Gästekurve stehn... 4. Eintracht Frankfurt eheh...
Haben diesen Sympatisanten denn keine eigenen Ideen? So extrem wie diese Sasion bei den Bayern ist mir das noch nirgends aufgefallen... Vielleicht sollten wir uns dann mal neue einfallen lassen....
GLG
Will dich ja nicht enttäuschen, aber Nr.1 z.B. ähnelt doch sehr dem "Wir sind immer da, Ultras aus KA" vom KSC, das dort schon seit Jahren gesungen wird...
ich finde letzt endlich muss sich das Lied geil anhören und die Manschaft damit unterstützt werden. Bestes Beispiel: BVB! Statt dem Lied was selbst der kleinste Fussballfan schon kennt "ladio bvb h****söhne" singen die einfach "BVB 09"! Das hört sich meiner Meinung nach ziemlich bescheuert an und wenn dus von weiter weg hörst und nicht weißt das es 09 heißen soll kannst du auch denken es heißt das andere. Unsere Pippi^^ habe ich mal gelesen sei auch von irgend einem Verein geklaut. Mag sein aber wir haben sie zu dem gemacht was sie heute ist! Sehe bei anderen Spielen öfters auch mal fans versuchen zu hüpfen, aber das sieht lange nicht so geil aus wie bei uns. Was ich aber finde ist, dass Lieder die Für einen Verein geschrieben sind auch bei dem Verein bleiben sollten (z.B. Schwarz Weiß wie Schnee). München hat uns zum Beispiel auch "We love you Frankfurt" geklaut, bei denen heißts halt nur "Wir lieben München" und es kommt lange nicht so gut rüber wie bei uns
RoYYalTS schrieb: ich finde letzt endlich muss sich das Lied geil anhören und die Manschaft damit unterstützt werden. Bestes Beispiel: BVB! Statt dem Lied was selbst der kleinste Fussballfan schon kennt "ladio bvb h****söhne" singen die einfach "BVB 09"! Das hört sich meiner Meinung nach ziemlich bescheuert an und wenn dus von weiter weg hörst und nicht weißt das es 09 heißen soll kannst du auch denken es heißt das andere. Unsere Pippi^^ habe ich mal gelesen sei auch von irgend einem Verein geklaut. Mag sein aber wir haben sie zu dem gemacht was sie heute ist! Sehe bei anderen Spielen öfters auch mal fans versuchen zu hüpfen, aber das sieht lange nicht so geil aus wie bei uns. Was ich aber finde ist, dass Lieder die Für einen Verein geschrieben sind auch bei dem Verein bleiben sollten (z.B. Schwarz Weiß wie Schnee). München hat uns zum Beispiel auch "We love you Frankfurt" geklaut, bei denen heißts halt nur "Wir lieben München" und es kommt lange nicht so gut rüber wie bei uns
100Jahre_SGE schrieb: Rostock hat am Sonntag auch Pippi gesungen :neutral-face ..
Das Lied hat so ziemlich jede Fankurve im Gesangsköfferchen, ist einfach so dass sich viele die Youtube-/MyVideo Sequenzen reinziehen wo die Lieder zu hören sind, was gefällt wird eben kopiert, so ist das zum Beispiel mit Stuttgart und Schalke die haben beide dieses olèolèolèolèolaz oh VfB/Schalke....aus Argentinien, seitdem schwappt das in fast jedem Stadion darum weil das alle ganz toll finden. Kann man nichts gegen machen.
P.S.: Rostock war mal supporttechnisch der Hammer!
RoYYalTS schrieb: i... dass Lieder die Für einen Verein geschrieben sind auch bei dem Verein bleiben sollten (z.B. Schwarz Weiß wie Schnee)...
Die Melodie des Refrains (Wir haben die Eintracht... ) von Schwarz-weiß wie Schnee hat Tankard von einem Shanty (Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn) übernommen smile:
RoYYalTS schrieb: ich finde letzt endlich muss sich das Lied geil anhören und die Manschaft damit unterstützt werden. Bestes Beispiel: BVB! Statt dem Lied was selbst der kleinste Fussballfan schon kennt "ladio bvb h****söhne" singen die einfach "BVB 09"! Das hört sich meiner Meinung nach ziemlich bescheuert an und wenn dus von weiter weg hörst und nicht weißt das es 09 heißen soll kannst du auch denken es heißt das andere. Unsere Pippi^^ habe ich mal gelesen sei auch von irgend einem Verein geklaut. Mag sein aber wir haben sie zu dem gemacht was sie heute ist! Sehe bei anderen Spielen öfters auch mal fans versuchen zu hüpfen, aber das sieht lange nicht so geil aus wie bei uns. Was ich aber finde ist, dass Lieder die Für einen Verein geschrieben sind auch bei dem Verein bleiben sollten (z.B. Schwarz Weiß wie Schnee). München hat uns zum Beispiel auch "We love you Frankfurt" geklaut, bei denen heißts halt nur "Wir lieben München" und es kommt lange nicht so gut rüber wie bei uns
Ich will euch ja nicht die Illusionen nehmen, aber alle Melodien der obigen Lieder stammen nicht original von uns.
Ausschließlich der Text von "Gästekurve", der heute minimal abgewandelt in fast jedem Stadion der 1. und 2. Liga zu hören ist, ist ein Frankfurter Original. Wurde damals in Freiburg(?) eingeführt und ist definitiv aus der Frankfurter Szene.
Witzigmann schrieb: Ich will euch ja nicht die Illusionen nehmen, aber alle Melodien der obigen Lieder stammen nicht original von uns.
Ausschließlich der Text von "Gästekurve", der heute minimal abgewandelt in fast jedem Stadion der 1. und 2. Liga zu hören ist, ist ein Frankfurter Original. Wurde damals in Freiburg(?) eingeführt und ist definitiv aus der Frankfurter Szene.
Witzigmann schrieb: Ich will euch ja nicht die Illusionen nehmen, aber alle Melodien der obigen Lieder stammen nicht original von uns.
Ausschließlich der Text von "Gästekurve", der heute minimal abgewandelt in fast jedem Stadion der 1. und 2. Liga zu hören ist, ist ein Frankfurter Original. Wurde damals in Freiburg(?) eingeführt und ist definitiv aus der Frankfurter Szene.
RoYYalTS schrieb: i... dass Lieder die Für einen Verein geschrieben sind auch bei dem Verein bleiben sollten (z.B. Schwarz Weiß wie Schnee)...
Die Melodie des Refrains (Wir haben die Eintracht... ) von Schwarz-weiß wie Schnee hat Tankard von einem Shanty (Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn) übernommen smile:
fnf
Das reibt mir meine plattdeutsch beherrschende Bremer Ehefrau auch bei jedem Stadionbesuch unter die Nase......
habe gestern das Spiel Grasshoppers Zürich gg FC Bayern geguckt und nicht schlecht gestaunt: Ich konnte fast alle lieder mitsingen, weil die alle von uns waren!!
Natürlich alle schlecht umgetextet.
Hier ne kleine Auswahl, die ich so gehört habe:
1. Forza SGE...
2. 1.Runde Bröndby...
3. Wenn wir in der Gästekurve stehn...
4. Eintracht Frankfurt eheh...
Haben diesen Sympatisanten denn keine eigenen Ideen? So extrem wie diese Sasion bei den Bayern ist mir das noch nirgends aufgefallen...
Vielleicht sollten wir uns dann mal neue einfallen lassen....
GLG
und jetzt klauen die auch noch unsere Fanlieder.
Wo soll das alles bloß enden?
Und wir müssen uns mit Funkel begnügen anstatt mit Hitzfeld.
FUnkels Kommentar, angsprochen auf die Millionen von Hoffenheim,den ich heute irgendwo gelesen habe ist übrigens auch geil: Ich spiele trotzdem lieber vor 45.000!
Will dich ja nicht enttäuschen, aber Nr.1 z.B. ähnelt doch sehr dem "Wir sind immer da, Ultras aus KA" vom KSC, das dort schon seit Jahren gesungen wird...
tobago
Was ich aber finde ist, dass Lieder die Für einen Verein geschrieben sind auch bei dem Verein bleiben sollten (z.B. Schwarz Weiß wie Schnee). München hat uns zum Beispiel auch "We love you Frankfurt" geklaut, bei denen heißts halt nur "Wir lieben München" und es kommt lange nicht so gut rüber wie bei uns
http://www.rwb81.de/Sounds/Wir_lieben_Muenchen_jawoll.wav
Rostock hat am Sonntag auch Pippi gesungen :neutral-face ..
Das Lied hat so ziemlich jede Fankurve im Gesangsköfferchen, ist einfach so dass sich viele die Youtube-/MyVideo Sequenzen reinziehen wo die Lieder zu hören sind, was gefällt wird eben kopiert, so ist das zum Beispiel mit Stuttgart und Schalke die haben beide dieses olèolèolèolèolaz oh VfB/Schalke....aus Argentinien, seitdem schwappt das in fast jedem Stadion darum weil das alle ganz toll finden. Kann man nichts gegen machen.
P.S.: Rostock war mal supporttechnisch der Hammer!
Die Melodie des Refrains (Wir haben die Eintracht... ) von Schwarz-weiß wie Schnee hat Tankard von einem Shanty (Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn) übernommen smile:
fnf
Fahr mal nach England und erzähl denen, wir hätten ja "We love you xxx" erfunden. Und war BVB 09 nicht vor der anderen Variante da?
da ich die ersten beiden heimspiele verpasst hab, würd ich gern mal wissen ob daraus was geworden ist.
und: hat einer den passenden text dazu? ,-)
Ausschließlich der Text von "Gästekurve", der heute minimal abgewandelt in fast jedem Stadion der 1. und 2. Liga zu hören ist, ist ein Frankfurter Original. Wurde damals in Freiburg(?) eingeführt und ist definitiv aus der Frankfurter Szene.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11127575/
ups war eigentlich für Beninho gedacht. Sorry Witzigmann
Das reibt mir meine plattdeutsch beherrschende Bremer Ehefrau auch bei jedem Stadionbesuch unter die Nase......