Den Friend-Wechsel kurz vor Ablauf der Transferfrist... Keine Ahnung.
Amedick zu holen, fand ich durchaus richtig. Wir sind schon einmal mit einer ausgedünnten IV auf die Schnauze gefallen. Und ich sah durchaus die Defensive als Problemkind an, da nach Anderson und Gordon rein gar nix für die IV mehr da war. Butscher wurde geholt, aber nicht nur für die Position.
Ob die Höhe der Vertragsdauer etc. stimmig war...
Warten wirs mal ab. Das 1. Jahr stand im Zeichen des Aufstiegs und des sehr kurzfristigen Wandels rüber zu AV und BH. Jetzt im 2. Jahr zählts um so mehr, dass die Spieler zu einem gewissen Grad einschlagen. Also die Neuzugänge.
Wuschelblubb schrieb: Den Spielern kann man da natürlich keinen Vorwurf machen. Den Verantwortlichen schon eher. Amedick war beim Abstiegskandidaten Lautern sportlich aussortiert, Friend bei Hertha schon während der 2.Ligasaison aussortiert.
Ich bin mir sicher, die beiden Spieler hätte man bei Gehaltsübernahme auch so leihen gekonnt, ohne Kaufoption, da die abgebenden Vereine schon froh waren das Gehalt nicht mehr zahlen zu müssen.
vermutlich hast du sogar recht. das problem ist eben, du weisst vorab nicht ob es mit der erhofften verstärkung klappt oder eben nicht. du vermutest nur. und dann kommt es selbstverständlich auch zu fehleinschätzungen.
davon ab verlässt nicht jeder gleich die ganze region, das gewohnte umfeld samt familie um mal eben ein halbes jahr für das gleiche geld bei einem neuen arbeitgeber einzuspringen. ganz ehrlich: mein ding wäre das auch nicht.
Shooty schrieb: da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.
Egal wie .. ich find es gut .. Opelhat die letzen jahre nciht gerade durch Konstanz geklänzt.
Und du nicht wirklich durch fehlerfreies Schreiben
schauste mal aufn Wochentag und die Uhrzeit? Noch Fragen?
Gab es eigentlich seitens Veh/Hübner irgendwelche Kommentare zur Größe des Kaders? Wenn zu den Neuzugängen noch die vertraglich gebundenen Nachwuchskräfte kommen UND die geplanten Abgänge nicht realisiert werden, dann wird es ganz schön eng auf dem Trainingsplatz.
Shooty schrieb: da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.
Egal wie .. ich find es gut .. Opelhat die letzen jahre nciht gerade durch Konstanz geklänzt.
Und du nicht wirklich durch fehlerfreies Schreiben
schauste mal aufn Wochentag und die Uhrzeit? Noch Fragen?
vermutlich hast du sogar recht. das problem ist eben, du weisst vorab nicht ob es mit der erhofften verstärkung klappt oder eben nicht. du vermutest nur. und dann kommt es selbstverständlich auch zu fehleinschätzungen.
davon ab verlässt nicht jeder gleich die ganze region, das gewohnte umfeld samt familie um mal eben ein halbes jahr für das gleiche geld bei einem neuen arbeitgeber einzuspringen. ganz ehrlich: mein ding wäre das auch nicht.
Ich bleibe dabei, hätten die Umstände es zugelassen und Amedick sich nicht direkt nach seinen ersten Einsätzen verletzt, würden wir jetzt evtl. gar nicht über ihn diskutieren weil er eine tadellose Rückrunde als IV gespielt hätte... Das ist ein erfahrener Erstligaspieler der bei Lautern bis zum 15. Spieltag Stammspieler war. Wenn man so einen Spieler im Winter kriegen kann, schlägt man zu, insbesondere wenn IV Nr.1 recht unkonstant spielte und IV Nr.2 grade verletzt war. Dass dann beide in der Rückrunde fit blieben und sich als eingespieltes Team stabilisierten, während sich Amedick verletzte, ist halt Pech für Amedick, aber macht den Transfer nicht so sinnfrei wie hier geschrieben wird.
Zudem ist er noch ein junger Spieler, dem man dann eben auch mal einen Vertrag geben kann der länger als ein halbes Jahr läuft, da er durchaus auch in Zukunft noch eine Rolle spielen kann. Ob er nun wirklich auch Teufel komm raus abgegeben werden soll, ist auch nur Mutmaßung der Presse. Aber selbst wenn, war der Transfer zum damaligen Zeitpunkt nicht zu beanstanden.
Bei Friend sieht es etwas anders aus, aber ich erinnere nochmal daran, dass angeblich auch Gekas kurz vor dem Absprung stand (Glasgow) und wenn's dumm gelaufen wäre hätten wir nur mit Hoffer und Idrissou dagestanden. Die Rahmenbedingungen des Vertrages sind zwar aus heutiger Sicht suboptimal, aber vermutlich hatte man ihn damals nur so bekommen können und da an dem letzten Tag der Transferperiode alles drunter und drüber ging und man vermutlich keinen anderen Kandidaten mehr auf dem Zettel hatte, ist man auf Nummer sicher gegangen und ist drauf eingegangen.
Aber "Flops" dieser Art wird es immer geben. Die kann man auch kritisieren. Nur sollte man immer die damaligen Hintergründe in die Betrachtung mit einbeziehen. Ich will nicht wissen, welche Graupen hier der ein oder andere "Forums-Manager" mit 5-Jahres-Verträgen ausgestattet hätte, weil er kurz vor Transferschluss die Nerven verliert
vermutlich hast du sogar recht. das problem ist eben, du weisst vorab nicht ob es mit der erhofften verstärkung klappt oder eben nicht. du vermutest nur. und dann kommt es selbstverständlich auch zu fehleinschätzungen.
davon ab verlässt nicht jeder gleich die ganze region, das gewohnte umfeld samt familie um mal eben ein halbes jahr für das gleiche geld bei einem neuen arbeitgeber einzuspringen. ganz ehrlich: mein ding wäre das auch nicht.
Ich bleibe dabei, hätten die Umstände es zugelassen und Amedick sich nicht direkt nach seinen ersten Einsätzen verletzt, würden wir jetzt evtl. gar nicht über ihn diskutieren weil er eine tadellose Rückrunde als IV gespielt hätte... Das ist ein erfahrener Erstligaspieler der bei Lautern bis zum 15. Spieltag Stammspieler war. Wenn man so einen Spieler im Winter kriegen kann, schlägt man zu, insbesondere wenn IV Nr.1 recht unkonstant spielte und IV Nr.2 grade verletzt war. Dass dann beide in der Rückrunde fit blieben und sich als eingespieltes Team stabilisierten, während sich Amedick verletzte, ist halt Pech für Amedick, aber macht den Transfer nicht so sinnfrei wie hier geschrieben wird.
Zudem ist er noch ein junger Spieler, dem man dann eben auch mal einen Vertrag geben kann der länger als ein halbes Jahr läuft, da er durchaus auch in Zukunft noch eine Rolle spielen kann. Ob er nun wirklich auch Teufel komm raus abgegeben werden soll, ist auch nur Mutmaßung der Presse. Aber selbst wenn, war der Transfer zum damaligen Zeitpunkt nicht zu beanstanden.
Bei Friend sieht es etwas anders aus, aber ich erinnere nochmal daran, dass angeblich auch Gekas kurz vor dem Absprung stand (Glasgow) und wenn's dumm gelaufen wäre hätten wir nur mit Hoffer und Idrissou dagestanden. Die Rahmenbedingungen des Vertrages sind zwar aus heutiger Sicht suboptimal, aber vermutlich hatte man ihn damals nur so bekommen können und da an dem letzten Tag der Transferperiode alles drunter und drüber ging und man vermutlich keinen anderen Kandidaten mehr auf dem Zettel hatte, ist man auf Nummer sicher gegangen und ist drauf eingegangen.
Aber "Flops" dieser Art wird es immer geben. Die kann man auch kritisieren. Nur sollte man immer die damaligen Hintergründe in die Betrachtung mit einbeziehen. Ich will nicht wissen, welche Graupen hier der ein oder andere "Forums-Manager" mit 5-Jahres-Verträgen ausgestattet hätte, weil er kurz vor Transferschluss die Nerven verliert
absolut richtig. zusätzlich darf man nicht den fehler machen die transfers isoliert zu bertachten sondern immer die gesamtheit zu sehen. ein bsp: selbstverständlich wäre helmes im winter wünschenswert gewesen. offensichtlich sogar machbar. dafür gäbe es dann heute keinen trapp und keinen inui und vielleicht auch keinen occean. nun kann man wunderbar darüber philosophieren ob helmes allein diese drei im sportlichen sinne und wert in die tasche steckt oder ob wir heute mit den dreien einen mehrwert haben und besser fahren. alles spekulation man wird es erleben. ich denke hübner macht einen guten job und das man hier und da ins klo greift passier jedem bundesligamanager.
seventh_son schrieb: ... Ich bleibe dabei, hätten die Umstände es zugelassen und Amedick sich nicht direkt nach seinen ersten Einsätzen verletzt, würden wir jetzt evtl. gar nicht über ihn diskutieren weil er eine tadellose Rückrunde als IV gespielt hätte...
Ein gutes Beispiel hierfür ist - die Älteren unter uns werden sich erinnern - unser Ex-Abwehrspieler Stephan Paßlack. Verletzte sich ebenfalls sehr früh und wurde von Heynckes nicht mehr berücksichtigt und dann nach Uerdingen, zu seinem Stammverein, ausgeliehen mit Kaufoption für den aufnehmenden Klub. Paßlack wurde dort unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft, machte als Innenverteidiger einige schöne Tore vorne und wurde daraufhin sogar von Gladbach geholt.
Auch in diesem Fall hatte sich der große Fachmann Heynckes, der immer so genau weiß, wie und wohin die Bälle rollen, einmal mehr geirrt...
vermutlich hast du sogar recht. das problem ist eben, du weisst vorab nicht ob es mit der erhofften verstärkung klappt oder eben nicht. du vermutest nur. und dann kommt es selbstverständlich auch zu fehleinschätzungen.
davon ab verlässt nicht jeder gleich die ganze region, das gewohnte umfeld samt familie um mal eben ein halbes jahr für das gleiche geld bei einem neuen arbeitgeber einzuspringen. ganz ehrlich: mein ding wäre das auch nicht.
Ich bleibe dabei, hätten die Umstände es zugelassen und Amedick sich nicht direkt nach seinen ersten Einsätzen verletzt, würden wir jetzt evtl. gar nicht über ihn diskutieren weil er eine tadellose Rückrunde als IV gespielt hätte... Das ist ein erfahrener Erstligaspieler der bei Lautern bis zum 15. Spieltag Stammspieler war. Wenn man so einen Spieler im Winter kriegen kann, schlägt man zu, insbesondere wenn IV Nr.1 recht unkonstant spielte und IV Nr.2 grade verletzt war. Dass dann beide in der Rückrunde fit blieben und sich als eingespieltes Team stabilisierten, während sich Amedick verletzte, ist halt Pech für Amedick, aber macht den Transfer nicht so sinnfrei wie hier geschrieben wird.
Zudem ist er noch ein junger Spieler, dem man dann eben auch mal einen Vertrag geben kann der länger als ein halbes Jahr läuft, da er durchaus auch in Zukunft noch eine Rolle spielen kann. Ob er nun wirklich auch Teufel komm raus abgegeben werden soll, ist auch nur Mutmaßung der Presse. Aber selbst wenn, war der Transfer zum damaligen Zeitpunkt nicht zu beanstanden.
Bei Friend sieht es etwas anders aus, aber ich erinnere nochmal daran, dass angeblich auch Gekas kurz vor dem Absprung stand (Glasgow) und wenn's dumm gelaufen wäre hätten wir nur mit Hoffer und Idrissou dagestanden. Die Rahmenbedingungen des Vertrages sind zwar aus heutiger Sicht suboptimal, aber vermutlich hatte man ihn damals nur so bekommen können und da an dem letzten Tag der Transferperiode alles drunter und drüber ging und man vermutlich keinen anderen Kandidaten mehr auf dem Zettel hatte, ist man auf Nummer sicher gegangen und ist drauf eingegangen.
Aber "Flops" dieser Art wird es immer geben. Die kann man auch kritisieren. Nur sollte man immer die damaligen Hintergründe in die Betrachtung mit einbeziehen. Ich will nicht wissen, welche Graupen hier der ein oder andere "Forums-Manager" mit 5-Jahres-Verträgen ausgestattet hätte, weil er kurz vor Transferschluss die Nerven verliert
seventh_son schrieb: ... Ich bleibe dabei, hätten die Umstände es zugelassen und Amedick sich nicht direkt nach seinen ersten Einsätzen verletzt, würden wir jetzt evtl. gar nicht über ihn diskutieren weil er eine tadellose Rückrunde als IV gespielt hätte...
Ein gutes Beispiel hierfür ist - die Älteren unter uns werden sich erinnern - unser Ex-Abwehrspieler Stephan Paßlack. Verletzte sich ebenfalls sehr früh und wurde von Heynckes nicht mehr berücksichtigt und dann nach Uerdingen, zu seinem Stammverein, ausgeliehen mit Kaufoption für den aufnehmenden Klub. Paßlack wurde dort unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft, machte als Innenverteidiger einige schöne Tore vorne und wurde daraufhin sogar von Gladbach geholt.
Auch in diesem Fall hatte sich der große Fachmann Heynckes, der immer so genau weiß, wie und wohin die Bälle rollen, einmal mehr geirrt...
Hier nochmal der Hinweis. Bitte kein Liga-Zwei im SaW verlinken. Dort werden keine eigenen Beiträge geschrieben sondern nur aus anderen Beiträgen abgekupfert. Und alles andere sagt der Name schon
Shooty schrieb: da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.
Darum gings aber die letzten Wochen. Mir wollte ja keiner glauben, als ich das so hier geschrieben hatte....
Naja soll Opel halt M1 etc. sponsoren und wir bleiben bei BMW. Auch nicht so schlecht.
Shooty schrieb: da hat unsere SGE der Opel einen Korb gegeben. Wahrscheinlich weil sie BMW hätten kündigen müssen und das dann nicht mehr rentabel gewesen wäre.
Darum gings aber die letzten Wochen. Mir wollte ja keiner glauben, als ich das so hier geschrieben hatte....
Naja soll Opel halt M1 etc. sponsoren und wir bleiben bei BMW. Auch nicht so schlecht.
ist mir auch lieber. Die könnten so schnell wieder abspringen... Daher lieber bei BMW bleiben.
Tja, der etwas geschmolzene, aber derzeit noch aktuelle Vorsprung der Eintracht von 4 DFB-Pokalsiegen, einer Deutschen Meisterschaft und einem UEFA-Pokal-Sieg auf M1 hat halt seinen Preis..., den konnte und wollte Opel eben nicht darstellen...
Amedick zu holen, fand ich durchaus richtig. Wir sind schon einmal mit einer ausgedünnten IV auf die Schnauze gefallen. Und ich sah durchaus die Defensive als Problemkind an, da nach Anderson und Gordon rein gar nix für die IV mehr da war. Butscher wurde geholt, aber nicht nur für die Position.
Ob die Höhe der Vertragsdauer etc. stimmig war...
Warten wirs mal ab. Das 1. Jahr stand im Zeichen des Aufstiegs und des sehr kurzfristigen Wandels rüber zu AV und BH. Jetzt im 2. Jahr zählts um so mehr, dass die Spieler zu einem gewissen Grad einschlagen. Also die Neuzugänge.
vermutlich hast du sogar recht. das problem ist eben, du weisst vorab nicht ob es mit der erhofften verstärkung klappt oder eben nicht. du vermutest nur. und dann kommt es selbstverständlich auch zu fehleinschätzungen.
davon ab verlässt nicht jeder gleich die ganze region, das gewohnte umfeld samt familie um mal eben ein halbes jahr für das gleiche geld bei einem neuen arbeitgeber einzuspringen. ganz ehrlich: mein ding wäre das auch nicht.
schauste mal aufn Wochentag und die Uhrzeit? Noch Fragen?
Glückwunsch Occean! Nur im Rahmen dieser Veredelung kann aus Menschen des östl. Vorortes letztendlich doch noch was ordentliches werden.
Jetzt liegt es an ihm ,diesen Vetrauensbonus zurückzuzahlen ,-) Bin eigentlich ganz zuversichtlich
Schaun mer mal.
Zeit für ne neue Lauftruppe
Tim
Sieht m.E. doch recht ordentlich aus.
http://transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/startseite/verein_24.html
Vor allem das Mittelfeld mit Kittel, Aigner, Meier, Rode, Schwegler.
es sei dir verziehen ,-)
Ich bleibe dabei, hätten die Umstände es zugelassen und Amedick sich nicht direkt nach seinen ersten Einsätzen verletzt, würden wir jetzt evtl. gar nicht über ihn diskutieren weil er eine tadellose Rückrunde als IV gespielt hätte... Das ist ein erfahrener Erstligaspieler der bei Lautern bis zum 15. Spieltag Stammspieler war. Wenn man so einen Spieler im Winter kriegen kann, schlägt man zu, insbesondere wenn IV Nr.1 recht unkonstant spielte und IV Nr.2 grade verletzt war. Dass dann beide in der Rückrunde fit blieben und sich als eingespieltes Team stabilisierten, während sich Amedick verletzte, ist halt Pech für Amedick, aber macht den Transfer nicht so sinnfrei wie hier geschrieben wird.
Zudem ist er noch ein junger Spieler, dem man dann eben auch mal einen Vertrag geben kann der länger als ein halbes Jahr läuft, da er durchaus auch in Zukunft noch eine Rolle spielen kann. Ob er nun wirklich auch Teufel komm raus abgegeben werden soll, ist auch nur Mutmaßung der Presse. Aber selbst wenn, war der Transfer zum damaligen Zeitpunkt nicht zu beanstanden.
Bei Friend sieht es etwas anders aus, aber ich erinnere nochmal daran, dass angeblich auch Gekas kurz vor dem Absprung stand (Glasgow) und wenn's dumm gelaufen wäre hätten wir nur mit Hoffer und Idrissou dagestanden. Die Rahmenbedingungen des Vertrages sind zwar aus heutiger Sicht suboptimal, aber vermutlich hatte man ihn damals nur so bekommen können und da an dem letzten Tag der Transferperiode alles drunter und drüber ging und man vermutlich keinen anderen Kandidaten mehr auf dem Zettel hatte, ist man auf Nummer sicher gegangen und ist drauf eingegangen.
Aber "Flops" dieser Art wird es immer geben. Die kann man auch kritisieren. Nur sollte man immer die damaligen Hintergründe in die Betrachtung mit einbeziehen. Ich will nicht wissen, welche Graupen hier der ein oder andere "Forums-Manager" mit 5-Jahres-Verträgen ausgestattet hätte, weil er kurz vor Transferschluss die Nerven verliert
Und wo bleibt Inui?
absolut richtig.
zusätzlich darf man nicht den fehler machen die transfers isoliert zu bertachten sondern immer die gesamtheit zu sehen. ein bsp:
selbstverständlich wäre helmes im winter wünschenswert gewesen. offensichtlich sogar machbar. dafür gäbe es dann heute keinen trapp und keinen inui und vielleicht auch keinen occean. nun kann man wunderbar darüber philosophieren ob helmes allein diese drei im sportlichen sinne und wert in die tasche steckt oder ob wir heute mit den dreien einen mehrwert haben und besser fahren. alles spekulation man wird es erleben. ich denke hübner macht einen guten job und das man hier und da ins klo greift passier jedem bundesligamanager.
Der Wechsel ist ja noch nicht fix.
Ein gutes Beispiel hierfür ist - die Älteren unter uns werden sich erinnern - unser Ex-Abwehrspieler Stephan Paßlack. Verletzte sich ebenfalls sehr früh und wurde von Heynckes nicht mehr berücksichtigt und dann nach Uerdingen, zu seinem Stammverein, ausgeliehen mit Kaufoption für den aufnehmenden Klub. Paßlack wurde dort unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft, machte als Innenverteidiger einige schöne Tore vorne und wurde daraufhin sogar von Gladbach geholt.
Auch in diesem Fall hatte sich der große Fachmann Heynckes, der immer so genau weiß, wie und wohin die Bälle rollen, einmal mehr geirrt...
Der wurde doch sogar noch Nationalspieler...
Dort werden keine eigenen Beiträge geschrieben sondern nur aus anderen Beiträgen abgekupfert.
Und alles andere sagt der Name schon
Darum gings aber die letzten Wochen. Mir wollte ja keiner glauben, als ich das so hier geschrieben hatte....
Naja soll Opel halt M1 etc. sponsoren und wir bleiben bei BMW. Auch nicht so schlecht.
ist mir auch lieber. Die könnten so schnell wieder abspringen... Daher lieber bei BMW bleiben.
Tja, der etwas geschmolzene, aber derzeit noch aktuelle Vorsprung der Eintracht von 4 DFB-Pokalsiegen, einer Deutschen Meisterschaft und einem UEFA-Pokal-Sieg auf M1 hat halt seinen Preis..., den konnte und wollte Opel eben nicht darstellen...
Na das nenne ich mal eine Quelle. Was kommt als nächstes, Kiosk an der Tillystrasse.