>

SaW 14/15.07.2012 - Gebabbel

#
KronbergerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht. Bin ich allein so blöd?


Fürchte ja.

Verstehe die ganze Diskussion nicht, wir haben doch schon Gazprom, bet and win und Konsorten, kann natürlich sein das wir Randalemeister nur alkoholfrei dürfen, wäre ja sonst fahrlässig, was mich dieses scheinheilige Getue ankotzt.     :neutral-face




"TEUFEL ALKOHOL"! ...man muss nur mal "Boris Rhein" & "Alkohol" googlen, dann weiss man sofort, wie der "tickt"!
#
KronbergerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht. Bin ich allein so blöd?


Fürchte ja.

Verstehe die ganze Diskussion nicht, wir haben doch schon Gazprom, bet and win und Konsorten, kann natürlich sein das wir Randalemeister nur alkoholfrei dürfen, wäre ja sonst fahrlässig, was mich dieses scheinheilige Getue ankotzt.     :neutral-face



Wenn Du es auch nicht verstehst, sind wir doch schonmal mindestens zwei @Kroni.  
#
Aragorn schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht. Bin ich allein so blöd?


Fürchte ja.

Verstehe die ganze Diskussion nicht, wir haben doch schon Gazprom, bet and win und Konsorten, kann natürlich sein das wir Randalemeister nur alkoholfrei dürfen, wäre ja sonst fahrlässig, was mich dieses scheinheilige Getue ankotzt.     :neutral-face




"TEUFEL ALKOHOL"! ...man muss nur mal "Boris Rhein" & "Alkohol" googlen, dann weiss man sofort, wie der "tickt"!  


Wahrscheinlich ist der Hampelmann trockener Alki und will jetzt alle bekehren oder will, dass der Rest der Bevölkerung auch nichts mehr trinken darf.
#
uefa_schaub schrieb:
Diese ganze Diskussion um Bier-Werbung ist doch lächerlich und dient nur der Image-Pflege. Stellt euch mal fünf Minuten an den Kaisersack, da hört ihr ca. 10 mal "Wer hat Stadas ?".
Ähnliches Suchtpotential haben bwin, usw.
Entweder man macht richtig ernst und verbannt alles suchtgefährdende aus dem Fussball (auch aus dem TV) - das wird aber in unserem Leben nicht mehr passieren - oder man macht keine "Alibiunterschiede".
Man könnte ja meinen auf den Trikots soll "Cocaine from Columbia" stehen.


Hätte ich auch kein Problem mit. Und ich glaube, die würden echt gut zahlen. Scheiß auf Öl, wir sind weiß. und schwarz  

Ich bin der Meinung, dass alles nicht so schlimm ist, wenn man es in Maßen genießt  
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
was wäre denn an einem Sponsor "Börse" besser als an einer Bierfirma? Wenn beide gleich bezahlten - Nix.


Nicht viel. Und meine Kritik an Krombacher war auch nicht überzogen. Mein persönlicher Geschmack ist es einfach nicht. Da wäre mir infraserv leiber gewesen.
Gibt auch Leute, die das Hemtrikot nicht mögen und da ändert das Design auch nichts an der Perfomance des Teams.


...und was ist z. B. an einem Chemie-Unternehmen besser, als an einer Brauerei?


Verstehe doch. Es ist vor allem mein persönliches Urteil, zutiefst subjektiv.
Frag die Leute, die das aktuelle Trikot nicht gut finden, warum sie dickere Streifen besser finden, das hat den gleichen Sinn.


Auch wenn es Dein Empfinden ist, muss es doch einen Grund dafür geben, oder?


Es ist wahrscheinlich einfach die Kombination Fußball + Bier, die ich nicht so reizend finde. Hebt sich nicht ab, ist keine interessante Verknüpfung, weil hinlänglich bekannt.



Gerade die Kombination Fußball und Bier gehört doch unzertrennlich zusammen:
Fußball auf dem Sofa vorm TV -> Bier auf dem Tisch!
Fußball im Stadio -> Bier, sofern man nicht selber fährt. Oder halt bleifreies.
Fußballspielen im Amateurbereich -> Kasten Bier für die 3. Halbzeit.

Ich verstehe es einfach nicht. Bin ich allein so blöd?


Nein. Auch für mich gehört Bier zum Fußball. Zwar eher ein Weizen, aber gut.
Auf der anderen Seite ist das aber auch das, was ich "kritisiere".
Viele Fußball-Vereine haben einen Vertrag mit einer Brauerei. Ob nun Veltins, Erdinger oder Tannen Zäpfle. Das Krombacher-sponsoring wäre für mich daher eher dem Einheitsbrei zuzuordnen und würde der Eintracht wenig zur differenzierten Wahrnehmung helfen.
fraport hat da besser gepasst.
#
Aragorn schrieb:
EaglesNest schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Hochtief ist sexy. Man lernt nie aus    


...auch die anderen Vorschläge haben was!  


Besonders Bank ist sexy - 0,25 - 0,5% Guthabenzins aufs Sparbuch! Supersexy, wer will nicht mit einem Banklogo auf dem Trikot herumlaufen?


...und "Die Deutsche Börse" erst!...Ich wollte schon immer für "Spekulanten" und "Hedge-Fonds" Werbung laufen!  


Informier dich mal. Ansonsten peinlich, wie Erwachsene hier rumkritzeln.


Worüber?      


Über das, was die Deutsche Börse AG macht.        


Bitte sehr...

http://deutsche-boerse.com/dbg/dispatch/de/kir/dbg_nav/about_us/30_Services/40_Know_how/10_Stock_Exchange_A_Z?glossaryWord=pi_glos_hedgefonds


Die Deutsche Börse AG legt die Dinger aber weder auf noch managt sie diese... find ich ein wenig konstruiert    


Wird hier nicht verstanden. Irgendwas mit Börse = Spekulanten, Finanzhaie.


Macht genausoviel Sinn wie die These, dass alle hessischen Jugendlichen Alkoholiker werden, wenn die Eintracht für Krombacher wirbt. Ja, ich weiss auch, dass das "Argument" nicht von Dir kommt, ich wollte nur zeigen, dass beides Unsinn ist.

Mir persönlich ist Krombacher lieber und näher, weil es für mich greifbar ist. Ich kenne Krombacher, weiss dass es mir schmeckt und auch wo ich es kaufen kann.

Die Börse ist für mich ein böhmisches Dorf. Ich weiss, dass dort Aktien gehandelt werden, dass da Leute sehr reich und andere sehr arm geworden sind. Ich sehe nicht, was daran besser sein soll als an einer Brauerei.  


Kurz und kapp auf den Punkt gebracht! Danke!  


Auf deinen Punkt vielleicht, aber kapp?  

Ich empfinde das Problem als weitaus umfänglicher. Mit Böhmen kann man dann argumentieren, wenn man nicht weiter weiß.  


Ach komm...! Jetzt hier die Bestandteile und Aufgabenbereiche der Börse auseinander zu klamüsern würde doch auch viel zu weit führen! Deswegen darf man doch trotzdem eine kritische Meinung zum Thema Banken/Hedge-Fonds/Eurokrise etc. haben!


Ich kenne kaum jemand, der keine kritische Haltung zu dem Thema hat (mich eingeschlossen), aber eine gewisse Differenzierung sollte bei der Kritik eben enthalten sein.

Und da würde ich die Deutsche Börse, welche eben die Plattform für Börsengeschäfte stellt, nicht als Verantwortlichen dafür sehen. Wenn seltsame Konstrukte wie ABS, MBS, CDOs und wie der ganze Schrottkredite beinhaltende Mist sonst noch heißt, an den Mann gebracht werden, welche dann die Bankenkrise heraufbeschworen haben, ist man da ziemlich außen vor, die werden nämlich fast ausnahmslos außerbörslich (!) vertickt.
#
EaglesNest schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Diese ganze Diskussion um Bier-Werbung ist doch lächerlich und dient nur der Image-Pflege. Stellt euch mal fünf Minuten an den Kaisersack, da hört ihr ca. 10 mal "Wer hat Stadas ?".
Ähnliches Suchtpotential haben bwin, usw.
Entweder man macht richtig ernst und verbannt alles suchtgefährdende aus dem Fussball (auch aus dem TV) - das wird aber in unserem Leben nicht mehr passieren - oder man macht keine "Alibiunterschiede".
Man könnte ja meinen auf den Trikots soll "Cocaine from Columbia" stehen.


Hätte ich auch kein Problem mit. Und ich glaube, die würden echt gut zahlen. Scheiß auf Öl, wir sind weiß. und schwarz  

Ich bin der Meinung, dass alles nicht so schlimm ist, wenn man es in Maßen genießt  





Ich denke die werden schon ein paar Vereine sponsoren, natürlich über ein paar Ecken.
#
PitderSGEler schrieb:
Das Krombacher-sponsoring wäre für mich daher eher dem Einheitsbrei zuzuordnen und würde der Eintracht wenig zur differenzierten Wahrnehmung helfen. fraport hat da besser gepasst.

Glaubst echt, irgendjemanden ausser der Schreiberlinge hier interessiert sich dafür, was auf den Dressen steht? Das ist alles vollkommen egal.

Ich finde dieses ganze Werbegedöns eh überbewertet und ausschliesslich nervig.
#
PitderSGEler schrieb:

fraport hat da besser gepasst.


Der Nachteil bei Fraport ist aber nunmal, dass die nicht mehr Hauptsponsor sein wollen.
Und wenn jetzt Licher doch die Kohle von Bitburger bekommt und wir Licher aufs Trikot bekommen?
#
PitderSGEler schrieb:

Nein. Auch für mich gehört Bier zum Fußball. Zwar eher ein Weizen, aber gut.


Krombacher hat für eine nicht bayrische Brauerei ein sehr gutes helles Weizen und ein fantastisches dunkles Weizen.
#
uefa_schaub schrieb:
EaglesNest schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Diese ganze Diskussion um Bier-Werbung ist doch lächerlich und dient nur der Image-Pflege. Stellt euch mal fünf Minuten an den Kaisersack, da hört ihr ca. 10 mal "Wer hat Stadas ?".
Ähnliches Suchtpotential haben bwin, usw.
Entweder man macht richtig ernst und verbannt alles suchtgefährdende aus dem Fussball (auch aus dem TV) - das wird aber in unserem Leben nicht mehr passieren - oder man macht keine "Alibiunterschiede".
Man könnte ja meinen auf den Trikots soll "Cocaine from Columbia" stehen.


Hätte ich auch kein Problem mit. Und ich glaube, die würden echt gut zahlen. Scheiß auf Öl, wir sind weiß. und schwarz  

Ich bin der Meinung, dass alles nicht so schlimm ist, wenn man es in Maßen genießt  





Ich denke die werden schon ein paar Vereine sponsoren, natürlich über ein paar Ecken.  


Auf jeden. Südamerika rulez  
Aber du hast Recht, was geht hier ab wegen einem BierSponsor? Kühlschränke sind auch gefährlich, wenn sie in Rudeln auftreten und fallen.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Nein. Auch für mich gehört Bier zum Fußball. Zwar eher ein Weizen, aber gut.


Krombacher hat für eine nicht bayrische Brauerei ein sehr gutes helles Weizen und ein fantastisches dunkles Weizen.


Mach langsam, wenn es Licher wird, stehst du dumm da  
#
@ Basalti  

Denke mal der DFB, die DFL ist schon an HB dran, frei nach dem Motto: "Ihr seiD schon so oft aufgefallen, wenn ihr jetzt auch noch mit Bier auf dem Trikot auflauft, müssen wir euch noch mehr....such dir was aus.  

Wir sollten den Mayer Vorfelder Gerhard als Praktikant einstellen, der weiss wie es geht, Waldi und den fast im Bett verbranntem an uns binden, dann haben wir Argumente, obwohl.    
#
EaglesNest schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Nein. Auch für mich gehört Bier zum Fußball. Zwar eher ein Weizen, aber gut.


Krombacher hat für eine nicht bayrische Brauerei ein sehr gutes helles Weizen und ein fantastisches dunkles Weizen.


Mach langsam, wenn es Licher wird, stehst du dumm da    


Nö, wieso? Licher trink ich nicht, weil ich finde, dass es eine Plörre ist.
Krombacher habe ich schon "immer" getrunken, auch weil es aus meiner Region kommt.
#
KronbergerAdler schrieb:
Wir sollten den Mayer Vorfelder Gerhard als Praktikant einstellen, der weiss wie es geht, Waldi und den fast im Bett verbranntem an uns binden, dann haben wir Argumente, obwohl.    

gute Idee, Meyer-Dornfelder, Wiessbier-Waldi und den Schnapsanzünder Töpperwien als Werbefiguren engagieren, alle Alkoholproduzierer überschütten uns mit Werbegeld. Wir werden reich.
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Das Krombacher-sponsoring wäre für mich daher eher dem Einheitsbrei zuzuordnen und würde der Eintracht wenig zur differenzierten Wahrnehmung helfen. fraport hat da besser gepasst.

Glaubst echt, irgendjemanden ausser der Schreiberlinge hier interessiert sich dafür, was auf den Dressen steht? Das ist alles vollkommen egal.

Ich finde dieses ganze Werbegedöns eh überbewertet und ausschliesslich nervig.


Da geb ich dir völlig recht!  
Und in ein paar Wochen interessiert es eh keinen mehr!!!!
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Nein. Auch für mich gehört Bier zum Fußball. Zwar eher ein Weizen, aber gut.


Krombacher hat für eine nicht bayrische Brauerei ein sehr gutes helles Weizen und ein fantastisches dunkles Weizen.


Noch nie probiert.
Paulaner macht es einen aber auch schwer, was anderes zu kaufen.
#
Hab gerade mal überlegt was auf den Dortmunder Trikots steht. "e-on" war früher, oder ? Ich habe echt keine Ahnung !
#
uefa_schaub schrieb:
Hab gerade mal überlegt was auf den Dortmunder Trikots steht. "e-on" war früher, oder ? Ich habe echt keine Ahnung !

siehste, es interessiert keinen. Ich weiss grade, dass bei Lautern "Allgäuer Latschenkiefer" druff war. Schon bei D'dorf und Fürth müsste ich überlegen und käme wohl gar net druff. Alles vollkommen uninteressant.
#
Ah, evonik (musste aber nachschauen). Die Werbung von Klopp für Kleister, Rasierer, Autos,... ist mir besser im Gedächtnis geblieben.


Teilen