>

SAW-Gebabbel 16.07.2012

#
Exil-Adler-NRW schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich denke 90% der "jungen Spieler" in der Bundesliga haben eine Austiegsklausel! Speziell wenn Sie bei so vermeindlich kleinen Vereinen wie bei uns Spielen.


Und gerade bei einer langen Laufzeit.

Finde jetzt das "warum bekommen unsere Spieler immer Ausstiegsklauseln" geschreie auch etwas übertrieben. Wann hat das letzte mal ein Spieler von uns eine "darf für Summe X wechseln" Klausel genutzt? Guie-Mien?

Ochs
#
Ist doch völlig egal wie viel irgendwer bietet, Jung hat zu bleiben.
Als ob es sich irgendwer erlauben könnte, quasi die gesamte Defensive nach einem Aufstieg umzubauen. Da ist die zu erzielende Ablöse zweitrangig, hier soll immer noch Fußball gespielt und gewonnen werden.
#
MrBoccia schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich denke 90% der "jungen Spieler" in der Bundesliga haben eine Austiegsklausel! Speziell wenn Sie bei so vermeindlich kleinen Vereinen wie bei uns Spielen.


Und gerade bei einer langen Laufzeit.

Finde jetzt das "warum bekommen unsere Spieler immer Ausstiegsklauseln" geschreie auch etwas übertrieben. Wann hat das letzte mal ein Spieler von uns eine "darf für Summe X wechseln" Klausel genutzt? Guie-Mien?

Ochs


Stimmt. Das ist bei mir jetzt irgendwie durchgegangen, weil es hier ja gut war, dass er die Option gezogen hat, da wir sonst am Saisonende garnichts bekommen hätten.

Die einzige gezogene Option die mir bis heute weh tut, ist die von Bernd Schneider, da haben wir einen wirklich tollen Spieler oder Wahlweise eine 2-Stellige Millionensumme an Ablöse verloren.
#
Timmi32 schrieb:
Man hat nicht vorher mit dem langjährigen Premiumpartner gesprochen??? Wirft ja ein besonders gutes Licht auf die Sponsorensuche...

Tim


Du weißt doch, unser VV genießt vor allem wegen seiner Seriösität, seiner Verlässlichkeit und seinem Geschäftgebaren einen überragenden Ruf in der Branche.
#
HR-Bericht: Die Brauerei Licher hat ihr Engagement als Premiumpartner der Frankfurter Eintracht für beendet erklärt - weil der Bundesliga-Aufsteiger mit dem Bier-Konkurrenten Krombacher über ein Engagement als Hauptsponsor verhandelt. Die Eintracht habe "überraschend einem Mitbewerber das Trikotsponsoring angeboten", heißt es in einer Pressemitteilung von Licher. "Auch, wenn ich für die wirtschaftlichen Interessen des Vereins Verständnis habe, bedauern wir als hessisches Unternehmen die Trennung von der Eintracht sehr. Wir hätten uns gefreut, wenn der Verein zunächst mit uns über mögliche Alternativen gesprochen hätte", sagte Licher-Geschäftsführer Rainer Noll.


Egal, wer der neue Sponsor wird: SOWAS lesen zu müssen, ist ärgerlich. Da ist doch irgendwas gründlich schief gelaufen. Wenn man sich nach langjähriger Partnerschaft von einem Sponsor trennt, dann sollte man versuchen, das einvernehmlich zu lösen. Sonst wirkt das auf andere aktuelle oder mögliche Sponsoren eher unprofessionell und abschreckend.

Hoffentlich ist die Sponsorensuche bald erfolgreich abgeschlossen. Solche Meldungen wie die oben zitierte helfen bei der Suche nicht sonderlich weiter.
#
fragt sich tatsächlich was schädigender für die suche nach neuen geldgebern ist.
die "sogenannten-fans" oder derartiges geschäftsgebaren (wenn es denn so abgelaufen ist)
#
..für mich zeugt das nur mal wieder von der selbstherrlichen, viel zu überheblichen - hier von vielen hochgejubelten - schlechten Managementleistung; nicht zuletzte von Bruchhagen!

Mein Gott, die wissen so lange schon, das FRAPORT aussteigt, und dann so was.

Wann sieht endlich der letzte, dass ein bisschen Sanierung 2002 von HB noch lange kein Grund ist so lange an dem Kerl festzuhalten... Sponsoring Katastrophe... Miet-Stadtion Katatstrophe ... Transfer Flops... ist es nicht irgendwann einfach mal gut....?
#
Ich gehe mal davon aus, dass man bei der Eintracht davon ausgegangen ist, dass Licher nicht die Möglichkeiten hat, mit Krombacher mitzubieten. So ist es ja auch gekommen.

Es war ja auch eigentlich nicht der Plan, einen Mitbewerber vom Premiumpartner Licher ins Boot zu holen. Das ist ja offensichtlich das Ergebnis der fieberhaften Suche nach einer Alternative für die abgesprungene Deutsche Börse.

Man muss ja auch nicht wegen jeder Pressemeldung gleich einen verbalen Feldzug gegen die Verantwortlichen anleiern.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass man bei der Eintracht davon ausgegangen ist, dass Licher nicht die Möglichkeiten hat, mit Krombacher mitzubieten. So ist es ja auch gekommen.

Es war ja auch eigentlich nicht der Plan, einen Mitbewerber vom Premiumpartner Licher ins Boot zu holen. Das ist ja offensichtlich das Ergebnis der fieberhaften Suche nach einer Alternative für die abgesprungene Deutsche Börse.

Man muss ja auch nicht wegen jeder Pressemeldung gleich einen verbalen Feldzug gegen die Verantwortlichen anleiern.  

na ja, wäre es denn zuviel verlangt gewesen, Licher zu informieren "Obacht, wir wollen eventuell eine andere Biermarke als Hauptsponsor gewinnen"?
#
zu jung: ich frage mich ob die bekanntmachung der ak nicht auch schädigend für einen transfer im winter ist...
kann mir nicht vorstellen, dass ein verein, wegen einem halben jahr im winter 2012 eine große summe bietet, da wartet mann dann doch auf den sommer 2013 wo er für eine ,,geringe summe " gehen kann.

zu licher: als ob licher nicht tdem die chance gehabt hätte hauptsponsor zu werden... sehe da überhaupt kein problem, hätten sie mehr geboten als krombacher wären sie es geworden. offensichtlich kann man krombacher nicht überbieten und ist jetzt gekränkt... der rückzug war ja abzusehen. is doch logisch, dass ein verein den sponsor nimmt, der am meisten bietet.
#
chrispuck schrieb:
..für mich zeugt das nur mal wieder von der selbstherrlichen, viel zu überheblichen - hier von vielen hochgejubelten - schlechten Managementleistung; nicht zuletzte von Bruchhagen!

Mein Gott, die wissen so lange schon, das FRAPORT aussteigt, und dann so was.

Wann sieht endlich der letzte, dass ein bisschen Sanierung 2002 von HB noch lange kein Grund ist so lange an dem Kerl festzuhalten... Sponsoring Katastrophe... Miet-Stadtion Katatstrophe ... Transfer Flops... ist es nicht irgendwann einfach mal gut....?

Du weisst aber schon, dass man plötzlich ohne neuen Sponsor dastand, weil die Deutsche Börse einen Rückzieher gemacht hat?
Wie lange suchen denn die Bremer schon?
#
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:
..für mich zeugt das nur mal wieder von der selbstherrlichen, viel zu überheblichen - hier von vielen hochgejubelten - schlechten Managementleistung; nicht zuletzte von Bruchhagen!

Mein Gott, die wissen so lange schon, das FRAPORT aussteigt, und dann so was.

Wann sieht endlich der letzte, dass ein bisschen Sanierung 2002 von HB noch lange kein Grund ist so lange an dem Kerl festzuhalten... Sponsoring Katastrophe... Miet-Stadtion Katatstrophe ... Transfer Flops... ist es nicht irgendwann einfach mal gut....?

Du weisst aber schon, dass man plötzlich ohne neuen Sponsor dastand, weil die Deutsche Börse einen Rückzieher gemacht hat?
Wie lange suchen denn die Bremer schon?


Die Bremer lassen suchen und haben mit der Findung nichts zu tun.
#
DougH schrieb:
Früher war die Jugend heilfroh einen Stammplatz gesichert zu haben und es galt den lange zu verteidigen...da war der Adler noch im Herzen...und heuer...nach einer guten (vlt. auch zwei) Saison (s) fordert man einen satten Gehaltssprung und pocht auf A-Klauseln um schnell noch satter zu werden.

...und Friend...angebglich eine Mio an Gehalt...oh weh ist denn schon wieder Weihnachten...


Sorry, das kann man ja schon so vertreten, wie du es sagst. Es gab dort definitiv einen Wandel.
Aber Jung ist in dieser Mannschaft sicherlich einer der am ehesten den Adler im Herzen trägt.
Nur weil das Thema jetzt in den Medien hochgespielt wird, hat das doch nichts mit der Verbundenheit von Jung mit dem Verein zu tun. Er hat sich nie dahingehend geäußert, dass er gehen will, oder dass es seine letzte Saison ist.
Einfach mal abwarten. Es gab schon genügend Angebote für Jung und nichts ist daraus geworden, sicherlich auch deswegen, weil er eben nicht darauf gedrängt hat, sondern hier bleiben wollte, bzw sich darauf eingelassen hat, wenn das Management sagt, dass sie ihn nicht verkaufen wollen.

Jung ist immernoch unser Frankfurter Bub (Nikolov ist halt kein Bub mehr), daran ändert auch eine eventuelle Ausstiegsklausel nichts. (von der sowieso niemand die Höhe kennt)
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass man bei der Eintracht davon ausgegangen ist, dass Licher nicht die Möglichkeiten hat, mit Krombacher mitzubieten. So ist es ja auch gekommen.

Es war ja auch eigentlich nicht der Plan, einen Mitbewerber vom Premiumpartner Licher ins Boot zu holen. Das ist ja offensichtlich das Ergebnis der fieberhaften Suche nach einer Alternative für die abgesprungene Deutsche Börse.

Man muss ja auch nicht wegen jeder Pressemeldung gleich einen verbalen Feldzug gegen die Verantwortlichen anleiern.  

na ja, wäre es denn zuviel verlangt gewesen, Licher zu informieren "Obacht, wir wollen eventuell eine andere Biermarke als Hauptsponsor gewinnen"?

Das war in dem Moment auch die größte Not für die Eintracht.
Außerdem ist das auch erst einmal nur die Version von Licher. Ob das auch wirklich so war, wie die bei Licher da sehen?

Oder weisst Du, wann und wie der Kontakt zu Krombacher zustande kam? Oder wie lange man mit Krombacher verhandelt? Oder zu welchem Zeitpunkt Licher dann informiert wurde? Oder ob Krombacher bis zu einem gewissen Zeitpunkt Geheimhaltung erwartet hat?

Hier wird jede Gelegenheit genutzt, gegen irgendwelche Verantwortliche zu schießen, ohne auch nur im geringsten über die Umstände im Bilde zu sein  
#
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:
..für mich zeugt das nur mal wieder von der selbstherrlichen, viel zu überheblichen - hier von vielen hochgejubelten - schlechten Managementleistung; nicht zuletzte von Bruchhagen!

Mein Gott, die wissen so lange schon, das FRAPORT aussteigt, und dann so was.

Wann sieht endlich der letzte, dass ein bisschen Sanierung 2002 von HB noch lange kein Grund ist so lange an dem Kerl festzuhalten... Sponsoring Katastrophe... Miet-Stadtion Katatstrophe ... Transfer Flops... ist es nicht irgendwann einfach mal gut....?

Du weisst aber schon, dass man plötzlich ohne neuen Sponsor dastand, weil die Deutsche Börse einen Rückzieher gemacht hat?
Wie lange suchen denn die Bremer schon?


Die Bremer lassen suchen und haben mit der Findung nichts zu tun.


Und wo ist da der Unterschied zu uns?
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass man bei der Eintracht davon ausgegangen ist, dass Licher nicht die Möglichkeiten hat, mit Krombacher mitzubieten. So ist es ja auch gekommen.

Es war ja auch eigentlich nicht der Plan, einen Mitbewerber vom Premiumpartner Licher ins Boot zu holen. Das ist ja offensichtlich das Ergebnis der fieberhaften Suche nach einer Alternative für die abgesprungene Deutsche Börse.

Man muss ja auch nicht wegen jeder Pressemeldung gleich einen verbalen Feldzug gegen die Verantwortlichen anleiern.  

na ja, wäre es denn zuviel verlangt gewesen, Licher zu informieren "Obacht, wir wollen eventuell eine andere Biermarke als Hauptsponsor gewinnen"?

Das war in dem Moment auch die größte Not für die Eintracht.
Außerdem ist das auch erst einmal nur die Version von Licher. Ob das auch wirklich so war, wie die bei Licher da sehen?

Oder weisst Du, wann und wie der Kontakt zu Krombacher zustande kam? Oder wie lange man mit Krombacher verhandelt? Oder zu welchem Zeitpunkt Licher dann informiert wurde? Oder ob Krombacher bis zu einem gewissen Zeitpunkt Geheimhaltung erwartet hat?

Hier wird jede Gelegenheit genutzt, gegen irgendwelche Verantwortliche zu schießen, ohne auch nur im geringsten über die Umstände im Bilde zu sein    


Und du hast anscheinend ein Problem mit Kritik gegenüber den Verantwortlichen von EF.  
#
PitderSGEler schrieb:
woschti schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Von einem Verkauf - auch bei einem guten Preis - halte ich nicht viel. Dafür muss dann zu viel passen, als dass man die ganze eingenommene Summe gut umsetzen könnte.
Schaut euch an, wo der VfB mit Khedira+Gomez, wo Werder mit Özil stand. Selbst Wolfsburg konnte Dzekos Verkauf nicht kompensieren.


solche quervergleiche hinken doch immer. gegenbeispiele gibt es halt auch zur genüge. stichwort fürth, nürnberg, mainz etc.)


Mainz war doch wesentlich schlechter nach dem Wegbruch von Holtby und Schürrle.
Nürnberg hat jetzt Gündogan und Wollscheid verkauft, allerdings kriegen die auch immer Unterstützung durch Leihen mit Talenten vom VfB oder FCB.

Bei einem Verkauf müssen hinterher zu viele Dinge passen. (sportliche Qualität, Ablöse, Gehalt, das Mannschaftsgefüge muss beachtet werden, Spieler, die die Qualität hätten, den Abgang zu kompensieren, wollen nicht zum Verein, etc.)


naja gündogan, wollscheid, kiessling, kluge, misimovic, vittek schäfer usw usf. da kommen bei nürnberg einige stützen zusammen die in den letzten jahren weggebrochen sind. und trotzdem geht es auf bundesliganiveau weiter.
mainz arbeitet auch ordentlich trotz der abgänge von leistungsträgern.

allerdings gebe ich dir natürlich recht. es wäre klasse wenn jung sich auf jahre zu einer säule entwickeln würde.    

#
chrispuck schrieb:
..für mich zeugt das nur mal wieder von der selbstherrlichen, viel zu überheblichen - hier von vielen hochgejubelten - schlechten Managementleistung; nicht zuletzte von Bruchhagen!

Mein Gott, die wissen so lange schon, das FRAPORT aussteigt, und dann so was.

Wann sieht endlich der letzte, dass ein bisschen Sanierung 2002 von HB noch lange kein Grund ist so lange an dem Kerl festzuhalten... Sponsoring Katastrophe... Miet-Stadtion Katatstrophe ... Transfer Flops... ist es nicht irgendwann einfach mal gut....?


Immerhin wusste die Brauerei Licher auch lange genug Bescheid vom vakanten Hauptsponsorplatz bei der SGE. Als Premiumpartner hätte man genauso gut auf die Eintracht zugehen können und nach Möglichkeiten der Erweiterung der Premium-Partnerschaft fragen können. Womöglich hat auch auf deren Seite jemand gepennt....
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:
..für mich zeugt das nur mal wieder von der selbstherrlichen, viel zu überheblichen - hier von vielen hochgejubelten - schlechten Managementleistung; nicht zuletzte von Bruchhagen!

Mein Gott, die wissen so lange schon, das FRAPORT aussteigt, und dann so was.

Wann sieht endlich der letzte, dass ein bisschen Sanierung 2002 von HB noch lange kein Grund ist so lange an dem Kerl festzuhalten... Sponsoring Katastrophe... Miet-Stadtion Katatstrophe ... Transfer Flops... ist es nicht irgendwann einfach mal gut....?

Du weisst aber schon, dass man plötzlich ohne neuen Sponsor dastand, weil die Deutsche Börse einen Rückzieher gemacht hat?
Wie lange suchen denn die Bremer schon?


Die Bremer lassen suchen und haben mit der Findung nichts zu tun.


Und wo ist da der Unterschied zu uns?  


Die Bremer bekommen den Sponsor auf dem Tablett serviert. Ist bei uns doch anders, oder?
#
Die Eintracht habe "überraschend einem Mitbewerber das Trikotsponsoring angeboten", heißt es in einer Pressemitteilung von Licher. "Auch, wenn ich für die wirtschaftlichen Interessen des Vereins Verständnis habe, bedauern wir als hessisches Unternehmen die Trennung von der Eintracht sehr

Zwar nimmt man "Licher" als hessisches Produkt wahr, die Brauerei gehört aber schon seit geraumer Zeit zur Bitburger Gruppe (die seinerzeit auch KÖPI übernommen hat); insofern wird die Plörre wahrscheinlich in der Eifel gebraut wo auch die Steuern gezahlt werden.
Schade, aber trotzdem, "genetted" legen wir bei dem Krombacher Deal wohl leider drauf.


Teilen